Case-Manager Jobs

9 aktuelle Case-Manager Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Lifecycle Manager Rheumatology (m/w/d)

medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbHWedel, Hamburg, Theaterstraße, Hybrid, Homeoffice

Werden Sie Teil unseres dynamisch wachsenden Pharmaunternehmens medac in Wedel bei Hamburg! Wir suchen einen motivierten Lifecycle Manager Rheumatology (m/w/d), der die Lebensqualität von Patienten nachhaltig verbessern möchte. Mit über 2.000 engagierten Mitarbeitenden entwickeln und vertreiben wir innovative Produkte und Diagnoselösungen in der Rheumatologie sowie in vielen anderen Bereichen. Bei medac stehen Ihre Ideen und Ihr Engagement im Mittelpunkt, um echte Veränderungen im Gesundheitswesen herbeizuführen. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld und profitieren Sie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Homeoffice Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Corporate Benefit medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Business Development Manager Rheumatology (m/w/d)

medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbHWedel, Hamburg, Theaterstraße, Hybrid, Homeoffice

Medac, ein wachsendes Pharmaunternehmen in Wedel bei Hamburg, sucht einen Business Development Manager Rheumatology (m/w/d). Unser Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten weltweit zu verbessern. Mit über 2.000 Mitarbeitenden entwickeln wir innovative pharmazeutische Produkte und Diagnostika in den Bereichen Rheumatologie, Urologie, Hämatologie und Onkologie. Wir fördern eine Kultur, in der Ihre Arbeit einen echten Unterschied macht. Schließen Sie sich unserem engagierten Team an und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unserer Mission für eine bessere Gesundheit.
Homeoffice Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Corporate Benefit medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Manager/-in Vertrags- und Dokumentenmanagement (m/w/d)

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KGDresden, Meißen

Wir suchen einen erfahrenen Manager (m/w/d) für Vertrags- und Dokumentenmanagement in Dresden oder Meißen. Ihre Aufgabe ist die Unterstützung des Compliance-Bereichs bei der Implementierung eines effektiven Dokumenten- und Vertragsmanagementsystems. Dazu gehören die Auswahl geeigneter Anbieter und die Abstimmung mit Stakeholdern bezüglich technischer Anforderungen. Sie erstellen verständliche Dokumentationen und Prozessbeschreibungen, um Anwender optimal zu unterstützen. Zudem überwachen Sie Zugriffsberechtigungen und steuern das Change- sowie Release-Management. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Compliance unserer globalen Organisation aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt invasive Kardiologie Großraum Nürnberg (m/w/d) | Teamorientiertes Betriebsklima im Großraum Nürnberg - RefNr. 28420

HiPo Executive ÄrztevermittlungNürnberg

Im Großraum Nürnberg sucht ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 180 Betten einen Oberarzt für invasive Kardiologie (m/w/d). Die Kardiologie-Abteilung behandelt jährlich rund 2.500 stationäre Patienten und bietet 45 Planbetten sowie eine interdisziplinäre Intensivstation mit 8 Betten. Das Klinikum ist bestens an das Verkehrsnetz angebunden und umfasst bedeutende Fachrichtungen wie Innere Medizin und Chirurgie. Die neue Stelle soll schnellstmöglich besetzt werden, da der Schwerpunkt auf einem hochwertigen kardiologischen Angebot liegt. Interessierte Bewerber können sich auf eine vielversprechende Karriere in einem innovativen Team freuen. Jetzt bewerben und den nächsten Schritt in Ihrer Karriere machen!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt Kardiologie Münsterland (w/m/d) | im Großraum Münsterland - RefNr. 30067

HiPo Executive ÄrztevermittlungBorken

Für ein renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus im Münsterland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt in der Kardiologie (m/w/d). Die Klinik bietet über 250 Betten und eine umfassende medizinische Versorgung in diversen Fachbereichen. Modernste Ausstattung im Bereich Kardiologie ermöglicht die Behandlung des gesamten Spektrums der Herz- und Gefäßmedizin. Die landschaftlich reizvolle Region bietet einen hohen Freizeitwert, ideal für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Die Klinik unterstützt ihre Mitarbeiter mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen und gezielter Fortbildung. Zudem werden attraktive Sozialleistungen, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge, geboten.
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Ferienbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt Kardiologie Münsterland (w/m/d) | im Großraum Münsterland - RefNr. 30067

HiPo Executive ÄrztevermittlungMünster

Für ein akademisches Lehrkrankenhaus im Münsterland suchen wir einen Assistenzarzt für Kardiologie (m/w/d). Unsere moderne Klinik mit über 250 Betten bietet umfassende medizinische Versorgung in der Herz- und Gefäßmedizin. Genießen Sie eine attraktive Arbeitsumgebung in einer landschaftlich reizvollen Region nahe der niederländischen Grenze. Profitieren Sie von familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen und gezielten Fortbildungsangeboten. Zudem erwarten Sie umfassende Sozialleistungen, einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt und verbinden Sie berufliches Engagement mit einer hohen Lebensqualität!
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Ferienbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt Kardiologie Münsterland (w/m/d) | im Großraum Münsterland - RefNr. 30067

HiPo Executive ÄrztevermittlungCoesfeld

Für ein renommiertes Akademisches Lehrkrankenhaus im Münsterland suchen wir einen Assistenzarzt Kardiologie (m/w/d). Diese moderne Klinik mit über 250 Betten bietet exzellente medizinische Versorgung in der Herz- und Gefäßmedizin. Die attraktive Lage im Münsterland vereint berufliche Herausforderungen mit einer hohen Lebensqualität. Hier profitieren Sie von familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen und einer wertschätzenden Teamkultur. Zudem werden Fortbildungsmöglichkeiten gefördert und eine betriebliche Altersvorsorge sowie vielfältige Sozialleistungen angeboten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere zukunftssicher in einer Umgebung voller Potenzial.
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Ferienbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt Kardiologie Münsterland (w/m/d) | im Großraum Münsterland - RefNr. 30067

HiPo Executive ÄrztevermittlungSteinfurt

Für unser akademisches Lehrkrankenhaus im Münsterland suchen wir einen Assistenzarzt Kardiologie (m/w/d). Die Klinik, mit über 250 Betten, bietet umfassende medizinische Versorgung in verschiedenen Fachbereichen. Unser modern ausgestatteter Fachbereich Kardiologie deckt das gesamte Spektrum der Herz- und Gefäßmedizin ab. Die attraktive Umgebung im Münsterland, nahe der niederländischen Grenze, vereint berufliche Herausforderung mit hoher Lebensqualität. Wir bieten neben abwechslungsreicher Tätigkeit auch familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und attraktive Sozialleistungen. Nutzen Sie die Chance auf gezielte Fort- und Weiterbildungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem engagierten Team!
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Ferienbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Case-Manager wissen müssen

Case-Manager Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Case-Manager wissen müssen

Zwischen Idealismus und Alltag – Was macht gute Case-Manager heute aus?

Manchmal frage ich mich, ob wir den Begriff Case-Management nicht doch ein wenig leichtfertig verwenden. Wer einmal unbedarft in eine Stellenausschreibung späht, könnte meinen, es handle sich um eine Art „Projektleitung in sozial“. Dabei steckt dahinter viel mehr – oder zumindest eine ganz eigene Mischung aus Steuerungslogik, Alltagspragmatismus und einem Schuss Menschenfreundlichkeit. Die meisten Einsteiger kommen mit einem gewissen Tatendrang, wollen Prozesse entwirren und dabei Wertvolles tun. Was sie erwartet? Ernüchterung und Erfüllung im schnellen Wechsel – typisch eben für Berufe an der Schnittstelle zwischen System und Individuum.


Pragmatik und Herzblut – der Alltag zwischen Papier, Paragrafen und Personen

Im Außenstehenden geistert gern diese Vorstellung vom Case-Management als lösungsfokussiertem Einzelkämpfer, der schlau Fäden zieht, um Menschen wieder „ins System“ zu bringen. Die Realität? Wer wirklich einmal in einer Beratungsstelle, einer Klinik oder im Jugendamt das Telefon abnimmt, der ahnt: Man jongliert mit Papierbergen, manchmal absurden Zeitlimits und einer Flut von Gesetzestexten. Und dazwischen das Eigentliche – Menschen, die mit ihrem Alltag kämpfen, die Orientierung suchen oder schlicht jemanden brauchen, der zuhört und vermittelt. Gibt es die Berufe, wo man den Unterschied macht? Vielleicht. Aber man zählt besser nicht jeden Tag mit – sonst verliert man zu schnell die Lust. Die Abwechslung ist jedenfalls garantiert: mal Einzelgespräch, mal Krisenmanagement, dann wieder Konferenzen, meistens begleitet von der steten Unruhe, etwas vergessen zu haben.


Wer sich eignet – und warum Papierqualifikation nicht alles ist

Welche Qualifikationen zählen? Natürlich: Viele Arbeitgeber setzen einen sozialen oder gesundheitsbezogenen Abschluss voraus, meistens flankiert von spezifischen Weiterbildungen im Case-Management. Ohne den berühmten „langen Atem“ läuft allerdings gar nichts. Wer aufgibt, weil fünf Gesprächsanfragen unbeantwortet bleiben oder ein Antrag abgelehnt wird, wird diese Arbeit hassen. Was eher hilft: resignierter Optimismus, die eigentlich paradoxeste aller Haltungen. Kommunikationsgeschick, ein Minimum an Konflikttoleranz und – nicht zu unterschätzen – die Fähigkeit, sich zwischendurch selbst nicht allzu wichtig zu nehmen. Und ja, Organisationstalent: Es ist ein Unterschied, ob ich zehn Fälle strukturiere oder darin untergehe. Das kann man üben, aber ein bisschen muss man’s mögen. Wer digital fit ist, etwa in Dokumentation oder Datenbankführung, wird sich leichter tun. Technikaffinität schadet keinesfalls – viele Träger bauen Plattformen aus, die zwar oft sperrig, aber ein Vorwand für Excel-Tabellen-Liebhaber sind.


Geld, Glaube und Geografie: Was der Case-Manager verdient (und was nicht)

Jetzt zum heiklen Thema: Verdienst. Manche Berufsneulinge blinzeln erstaunt, wenn sie auf das angebotene Gehalt blicken – irgendwo zwischen Enttäuschung und Achselzucken. Das Gehaltsband für Berufsanfänger liegt meist im Bereich von 2.800 € bis 3.400 € brutto (bei Vollzeit, tarifgebunden). Klar, regional schwankt’s enorm: Im Süden Deutschlands oder im Ballungsraum winken Aufschläge, auf dem Land sind die Bäume noch nicht in den Himmel gewachsen. Mit Berufserfahrung und spezialisierten Weiterbildungen kann es langsam aufwärtsgehen, gern flankiert durch anspruchsvollere Fälle und die Option, irgendwann Führungsverantwortung zu übernehmen – dann reden wir von Gehältern zwischen 3.800 € und 4.800 €, sehr selten mehr. Entscheidend ist, ob man bei einem großen Träger, einer Klinik, Krankenkasse oder im kommunalen Dienst sitzt. Zusatzleistungen, etwa betriebliche Altersvorsorge oder flexible Arbeitszeiten, können je nach Betrieb richtig reinhauen – oder komplett fehlen. Die spannende Frage bleibt: Passt das zu den gestellten Anforderungen? Ich persönlich finde, das Gehalt ist okay, aber kein Hauptgewinn. Wer auf das ganz große Geld schielt, sucht besser weiter – vielleicht in der IT. Manchmal hat man Glück und das Teamgefühl bringt fast mehr ein als der Lohnzettel.


Arbeitsmarkt, Perspektiven und die Sache mit dem Fachkräftemangel

Der Wind steht eigentlich gut. Der demografische Wandel ist Chefsache, viele Träger suchen händeringend Fachkräfte, teils überregionale Direktanwerbung inklusive. Aber es gibt einen Haken: Wer spezialisierte Vorerfahrung mitbringt – etwa im medizinischen, psychosozialen oder rehabilitativen Bereich – wird deutlich bevorzugt. Hochschulabschlüsse und Weiterbildungszertifikate öffnen Türen, in der Praxis zählt aber noch mehr, ob man auch unter Zeit- und Handlungsdruck handlungsfähig bleibt. Von großem Vorteil: Wer bereit ist, umzuziehen, dem stehen die Chancen besser. Es gibt Regionen mit Übersättigung (nördliche Großstädte etwa), anderswo – gerade ländlich oder in boomenden Altbaugürteln – herrscht Wachstumsfieber. Ja, der Arbeitsbereich professionalisiert sich: Anspruchsvollere Aufgaben, Netzwerkmanagement, Schnittstellenkompetenz. Aber die Arbeitsbelastung nimmt gleichzeitig zu. Das ist die Schattenseite, über die im Bewerbungsgespräch herzlich wenig gesprochen wird. Manchmal fühlt man sich wie der Klebstoff zwischen System und Mensch – bleibt trotzdem selbst irgendwie dazwischen hängen.


Neue Wege und Herausforderungen: Digitalisierung, Vielfalt und Vereinbarkeit

Soziale Arbeit mag als „analoges“ Berufsfeld gelten, aber das war einmal. Digitale Tools, Antragsportale, Fallmanagementsoftware – sie kommen, manchmal schneller als die eigene Einarbeitung. Wer offen bleibt und bereit ist, sich auf neue Abläufe einzulassen, wird langfristig entspannter arbeiten. Thema Diversität: Im Idealfall sollte jede und jeder unabhängig von Alter, Herkunft oder besonderen Lebensphasen eine gleiche Chance auf Einstieg haben. Die Realität? Luft nach oben, wie fast überall. Was mich umtreibt: die Frage, ob das Prinzip Work-Life-Balance hier nicht originell neu gedacht werden muss. Denn flexible Modelle werden wichtiger, allein schon, um die Fluktuation zu stoppen. Wer sich auf starren Dienst nach Vorschrift einstellt, erlebt oft Frust – die Fälle halten sich nicht an Uhrzeiten, gelegentliche Überstunden sind eher Regel als Ausnahme. Für manche ein Grund auszusteigen, für andere genau die Abwechslung, die gebraucht wird.


Was bleibt, wenn der Nebel sinkt – und warum Case-Management trotzdem Sinn macht

Manchmal stehe ich da, zwischen Unterlagenstapel und Smartphone, und frage mich: „Lohnt sich das alles?“ Die Antwort kommt selten klar. Es gibt Tage, da überwiegt der Papierkrieg, gefolgt von diesem lauten, dumpfen Zweifel. Dann wieder ein Moment, den man nicht planen kann: Ein Mensch findet – mit eigener Kraft, aber dank Impuls – zurück in den Alltag, besser zurecht. Genau das ist es, was Case-Manager bleibt: Die Schnittstelle zwischen Aufbauarbeit und Alltagskunst. Wer das aushält, flexibel bleibt und bei gelegentlicher Sinnkrise nicht gleich wegrennt, findet genau hier einen Arbeitsplatz, der wirklich gebraucht wird. Nicht immer für Applaus, oft im Verborgenen – aber mit einem Echo, das seltener wird und gerade deshalb bleibt.


Case-Manager Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Case-Manager Jobs in weiteren Städten

  • Borken
  • Britz
  • Coesfeld
  • Münster
  • Nürnberg
  • Steinfurt
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus