Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote

3 Bioinformatiker Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Bioinformatiker (m/w/d) – Institut für Medical Data Science

Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgMagdeburg

Als Bioinformatiker (m/w/d) am Institut für Medical Data Science der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg tragen Sie zur Integration von Forschung, Lehre und Patientenversorgung bei. Die Medizinische Fakultät fokussiert sich auf Immunologie und Neurowissenschaften. Jährlich immatrikuliert die Fakultät etwa 185 Humanmedizin- und 20 Immunologie-Studierende. Ihre Aufgabe umfasst die Auswertung biomedizinischer Daten mithilfe fortschrittlicher Informatik- und Statistiktechniken. Besonders in der Tumorforschung erhalten Sie wertvolle Einblicke in genetische Zellveränderungen. Werden Sie Teil dieses dynamischen Umfelds, um innovative Lösungen für die Medizin von morgen zu entwickeln.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt NGS-Auswertung und klinische Genetik

Universitätsklinikum Leipzig AöRLeipzig

Wir suchen einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit, befristet auf 12 Monate als Elternzeitvertretung. Dein Aufgabengebiet beinhaltet die Auswertung von NGS-Daten sowie die Erstellung klinisch-genetischer Befunde. Du wirst eigenverantwortlich Forschungsfragen bearbeiten, darunter die Beschreibung neuer Krankheitsgene. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in einer Naturwissenschaft und eine Promotion. Zudem solltest du über sehr gute Englischkenntnisse und Erfahrung in Programmierung, Bioinformatik oder genetischer Epidemiologie verfügen. Wenn du motiviert und teamfähig bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Urlaubsgeld Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kantine Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt*ärztin (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität MainzMainz

In der Urologie bieten wir eine vielschichtige medizinische Versorgung für Patient*innen, einschließlich Kinderurologie. Unser Team sucht engagierte Ärzt*innen (m/w/d), die bereit sind, an unserem Bereitschaftsdienst teilzunehmen. Ein starkes Interesse an Weiterbildung sowie klinischer und wissenschaftlicher Arbeit ist von Vorteil. Wir fördern die Mitarbeit in der studentischen Lehre und heißen Berufsanfänger*innen herzlich willkommen. Eine hohe Belastbarkeit und der respektvolle Umgang mit Patient*innen sind unerlässlich. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab und ermöglichen effektive Kommunikation.
Jobticket – ÖPNV Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Bioinformatiker wissen müssen

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Bioinformatiker wissen müssen

Aufgaben Bioinformatiker

Bioinformatiker/innen erkennen biologische Prozesse und Strukturen sowie bilden diese mithilfe der Informationstechnik ab. Dabei benötigen sie analytisches Denkvermögen, arbeiten mit großer Genauigkeit und Konzentration, bei langwierigen Projekten auch mit Geduld sowie Ausdauer. Interdisziplinäres Denken und Teamfähigkeit ermöglichen die Kooperation mit Spezialisten aus anderen Bereichen. Im Beratungsgespräch mit Auftraggebern oder Klienten gehen sie auf deren Wünsche sowie Anforderungen ein, in Kenntnis setzen über mögliche Lösungen und wägen deren Vor- sowie Nachteile fachkundig ab. In der freien Wirtschaft oder in öffentlichen Institutionen, aber auch wenn Forschungsmittel Drittmittel beschafft werden, spielen Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit eine große Rolle. In der Lehre an Hochschulen wenden sie zudem pädagogische wie auch fachdidaktische Kenntnisse an sowie messen die Qualität ihrer Lehre an den Fortschritten und Rückmeldungen der Studierenden. Wenn sie an internationalen Tagungen teilnehmen oder in internationalen Projektteams mitarbeiten, ist ihre interkulturelle Kompetenz gefragt, sowie sie kommunizieren in Englisch oder einer anderen Fremdsprache. Führen sie als Projektleiter/in ein Team, so gehören Organisation, Planung und Personalführung zu ihren Aufgaben.

Bioinformatiker/innen arbeiten im Büro, wo sie am Computer mit informations- sowie kommunikationstechnischen Systemen umgehen. In Besprechungs- bzw. Unterrichtsräumen führen sie Meetings, Schulungen oder Seminare durch.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. Mitarbeiter/innen anleiten und führen, Studierende unterrichten und betreuen
  • Verantwortung für Sachwerte z.B. auf die effiziente Verwendung von Forschungs- und Entwicklungsbudgets achten
  • Kundenkontakt z.B. Kunden- und Anwenderschulungen durchführen
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Hardwarekomponenten zusammenstellen und montieren, Untersuchungsgeräte aufbauen
  • Bildschirmarbeit z.B. Umgang mit Datenbanken, Programmiersprachen, Bildverarbeitungs- und Visualisierungsprogrammen
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Forschungsprojekte planen und konzipieren
  • Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen z.B. Lehrveranstaltungen in Hörsälen oder Seminarräumen vor einer Gruppe durchführen

Kurzbeschreibung Bioinformatiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Bioinformatiker

Was verdient ein Bioinformatiker?

Das Gehalt eines Bioinformatikers (m/w/d) richtet sich nach verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Qualifikation, Branche und Standort des Arbeitgebers. Aktuell liegt das durchschnittliche monatliche Bruttogehalt nach dem Berufseinstieg zwischen etwa 4.500 € und 5.400 €. Mit zunehmender Berufserfahrung, der Übernahme von mehr Verantwortung oder einer leitenden Position sind auch Gehälter von 6.000 € bis 7.500 € pro Monat möglich. In besonders forschungsintensiven oder spezialisierten Bereichen der Industrie – wie der Pharmabranche oder der modernen Biotechnologie – können Spitzenverdiener sogar noch höhere Einkommen erzielen. Zudem profitieren Bioinformatiker häufig von tariflichen Sonderzahlungen und attraktiven Zusatzleistungen, etwa in Form von Weiterbildungsbudgets, betrieblicher Altersvorsorge oder flexiblen Arbeitsmodellen.

In welchen Branchen arbeitet man als Bioinformatiker?

Bioinformatiker sind in einer Vielzahl von Branchen gefragt, die von den Lebenswissenschaften bis zur Informationstechnologie reichen. Typische Arbeitgeber sind pharmazeutische Unternehmen, biotechnologische Betriebe, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Universitäten sowie öffentliche Institute im Bereich Medizin, Chemie oder Agrarwissenschaften. Darüber hinaus beschäftigen auch Unternehmen aus der IT-Branche, insbesondere Softwareentwicklungsfirmen und Datenbankanbieter, zunehmend Bioinformatiker zur Entwicklung von Lösungen für die Analyse und Verwaltung biologischer Daten. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen in der Chemieindustrie, bei Dienstleistern im Bereich Datenverarbeitung und -management, bei medizinischen Diagnostiklabors sowie im Consulting und in der wissenschaftlichen Softwareentwicklung. Durch die stetig wachsende Bedeutung von „Big Data“ in den Life Sciences eröffnen sich für Bioinformatiker regelmäßig neue, spannende Aufgabengebiete und Arbeitsfelder.

Welche Tätigkeiten führt ein Bioinformatiker aus?

Die Hauptaufgabe eines Bioinformatikers besteht darin, biologische und medizinische Daten mithilfe moderner Informationstechnologie auszuwerten und zu interpretieren. Dazu zählen die Analyse genetischer Sequenzen, die Modellierung biologischer Netzwerke sowie die Simulation molekularer Prozesse. Bioinformatiker entwickeln Algorithmen, Datenbanken, Software-Tools und computergestützte Methoden, um biologische Fragestellungen effizient und präzise zu bearbeiten. Sie arbeiten sowohl an der Entwicklung als auch an der Optimierung von Verfahren zur Auswertung großer Datenmengen – zum Beispiel im Rahmen der Genomforschung, Proteomik oder Systembiologie. Wichtige Tätigkeiten sind zudem das Modellieren und Simulieren neuronaler Netze, das Anpassen von Analysesoftware an spezielle Forschungsfragen sowie die Sicherstellung von IT- und Datensicherheit, insbesondere in sensiblen medizinischen Kontexten. Durch die Verbindung von biologischem Fachwissen und IT-Kompetenz leisten Bioinformatiker einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung von Forschung, Diagnostik und Therapie in den Lebenswissenschaften.

Bioinformatiker Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Bioinformatiker Jobs in weiteren Städten

  • Leipzig
  • Magdeburg
  • Mainz
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus