Bewegung und Ernährung Jobs

17 aktuelle Bewegung und Ernährung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Fachärztin/arzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbHBad Ischl

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Fachärztin/-arzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie? Bringen Sie Ihre Erfahrung in der gastrointestinalen Endoskopie ein, arbeiten Sie interdisziplinär und fördern Sie Ihre Weiterbildung in einem dynamischen Team!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Health Manager (m/w/d)

Naturhotel ForsthofgutLeogang

Sei der Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen! Betreue und berate unsere Gäste beim aktiven Verkauf von Gesundheits- und Wellnessangeboten im Rahmen von Retreats, Themenwochen und Informationsveranstaltungen. Gestalte ihren Aufenthalt in unserem Wald SPA Health Konzept!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Psychiatrie & Psychotherapie (m/w/d) ab 7.000 € Gehalt in Klinik Ravensburg in Ravensburg

Recrutio GmbHRavensburg

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Facharzt (m/w/d) in der Psychiatrie und Psychotherapie? In einer renommierten Klinik im Raum Ravensburg erwarten Sie spannende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Profitieren Sie von einem attraktiven Einstiegsgehalt ab 7.000 Euro brutto und zusätzlichen Urlaubstagen zur Erholung. Unsere betrieblichen Altersvorsorge schützt Ihre Zukunft und bietet interessante Karrierechancen in Forschung und Lehre. Genießen Sie flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Optionen und individuelle Teilzeitlösungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Familienfreundlich Ferienbetreuung Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Neurologie (m/w/d) ab 7.000 € Gehalt & Karrierechancen in Klinik Ravensburg in Ravensburg

Recrutio GmbHRavensburg

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Facharzt (m/w/d) in der Neurologie? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser renommiertes Klinikum im Raum Ravensburg bietet ein attraktives Einstiegsgehalt von 7.000 Euro brutto. Genießen Sie Zusatzurlaub zur Erholung und profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge. Wir fördern Ihre Karriere mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen, einschließlich Homeoffice für Dokumentationsaufgaben. Kommen Sie in unser interdisziplinäres Team und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit, sei es in Teil- oder Vollzeit!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Familienfreundlich Ferienbetreuung Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt mit Schwerpunkt Orthopädie und Rehabilitation (m/w/d)

Doc PersonalBeratung GmbHFrankfurt Main

Für eine angesehene Klinik im Raum Frankfurt wird zeitnah ein erfahrener Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie und rehabilitative Versorgung gesucht. Diese Position bietet eine attraktive Beschäftigung im direkten Arbeitsverhältnis mit dem Krankenhaus. Bewerbungsunterstützung erhalten Sie kostenlos und vertraulich von Doc Personal Beratung. Die Klinik legt großen Wert auf interdisziplinäre Ansätze und patientenzentrierte Rehabilitation. Flexible Arbeitszeitmodelle, einschließlich Vollzeit- und Teilzeitlösungen, sind möglich. Die Anstellung erfolgt unter Beachtung der deutschen arbeits- und entsenderechtlichen Bestimmungen sowie tariflicher Regelungen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Doc PersonalBeratung GmbH Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #20833

EMC Adam GmbHSankt Augustin

Suchen Sie einen Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie? Unsere moderne Reha-Klinik bietet erstklassige Diagnostik und Therapie für psychosomatische Störungen aller Art. Dazu gehören unter anderem chronische Schmerzen, Schlafstörungen und Persönlichkeitsstörungen. Profitieren Sie von einem breiten Leistungsspektrum, das Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Bewegungstherapie und vieles mehr umfasst. Wir bieten attraktive Vorteile wie eine betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten. Nutzen Sie die Chance auf eine erfüllende Karriere in einem innovativen Umfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie priorisiert.
Familienfreundlich Corporate Benefit EMC Adam GmbH Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (w/m/d)* -

DOREAFAMILIEBuxtehude

Um als Pflegefachkraft in der DOREAFAMILIE erfolgreich zu sein, benötigen Sie eine staatlich anerkannte Qualifikation, wie Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Berufserfahrung ist wünschenswert, ebenso wie eine Vorliebe für Teamarbeit und Mitgefühl. Ihre Ideen zur Verbesserung der Pflege sind bei uns herzlich willkommen. Offene Kommunikation und das Interesse an den Stärken unserer Bewohner tragen zu einer harmonischen Atmosphäre bei. In unserer Einrichtung legen wir besonderen Wert auf die Integration gleichgestellter oder schwerbehinderter Personen. Ihre Fähigkeiten ermöglichen die fundierte Pflege, die wir als Team jeden Tag anstreben.
Weiterbildungsmöglichkeiten Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (w/m/d) - Bis zu 2.000 € Willkommensprämie

DOREAFAMILIEBuxtehude

Du bist Pflegefachkraft und kannst bis zu 2.000 € Willkommensprämie erhalten! Darüber hinaus bieten wir attraktive Prämien für die Werbung neuer Mitarbeitender. Genieße zudem außergewöhnliche Zuschläge: Feiertage werden mit 100%, Sonntage mit 35%, nachts mit 25% (21–6 Uhr) und samstags ab 13 Uhr vergütet. Erlebe ein überdurchschnittliches Gehalt, das Urlaubs- und Weihnachtsgeld einschließt. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht dir, Vollzeit oder Teilzeit nach deinen Bedürfnissen zu arbeiten. Profitiere von 29 Tagen Urlaub für deine wohlverdiente Auszeit in der Pflege!
Weiterbildungsmöglichkeiten Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie #20530

EMC Adam GmbHHannover

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie? Unser modernes Rehabilitationsklinikum bietet über 300 Betten und modernste medizinische Ausstattung. Wir behandeln umfassend Angststörungen, Depressionen sowie psychische Erkrankungen bei neurologischen Krankheitsbildern. Genießen Sie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unser vielfältiges Therapiespektrum reicht von Gruppen- und Einzelpsychotherapie bis zu Ernährungstherapie. Nutzen Sie die Chance auf eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten Team!
Familienfreundlich Corporate Benefit EMC Adam GmbH Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Psychosomatische Medizin / Psychotherapie - Region Naumburg (Saale) (m/w/d) - SHC-429-116 (2617)

1a-Ärztevermittlung GmbHPrießnitz

Jetzt Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin/Psychotherapie in der Region Naumburg (Saale) werden! Wir suchen einen engagierten Facharzt (m/w/d) zur Besetzung einer Schlüsselstelle in einer modernen Rehabilitationsklinik mit 200 bis 250 Betten. In dieser Rolle übernehmen Sie die Chefarztvertretung und gestalten die Therapie in einem gruppenorientierten Setting. Unsere Abteilung bietet ein breites Spektrum an psychotherapeutischen Gruppen und Einzelgesprächen, ergänzt durch Physiotherapie und Ernährungsberatung. Diese Position ist ideal für Fachärzte, die proaktive Therapieansätze schätzen. Bewerben Sie sich jetzt unter Kennziffer SHC-429-116!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Bewegung und Ernährung wissen müssen

Bewegung und Ernährung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Bewegung und Ernährung wissen müssen

Zwischen Turnhalle und Teller: Der ständige Spagat im Berufsfeld Bewegung und Ernährung

Was glauben Außenstehende eigentlich, wenn sie an den Berufsbereich Bewegung und Ernährung denken? Sportlehrer mit Trainingsanzug, überambitionierte Fitnesstrainerinnen, die ihre Smoothie-Bowls auf Instagram posten, Diätassistenten mit erhobenem Zeigefinger? Zugegeben, der Sektor hat viele solcher Stilblüten hervorgebracht. Aber das greift, wie üblich, zu kurz. Wer heute ernsthaft in diesem Feld Fuß fassen will – ob als frischer Absolvent, Branchenwechsler oder Traumjob-Jäger wider Willen – entdeckt: Die Realität ist zäher, überraschender, manchmal auch deutlich kantiger als das Klischee. (Oder sagen wir: Der gesunde Shake ist selten von allein cremig.)


Zwischen Idealismus und Alltag – was tun die da eigentlich?

Der Arbeitsalltag? Unberechenbar. Einmal Tennisbälle aufheben am Grundschulrand, dann Ernährungspläne für Leute schreiben, die keinen Plan vom Plan haben – aber alles in den sozialen Netzen besser wissen. Es ist diese Mischung, die das Feld spannend und manchmal auch anstrengend macht. Da ist kaum ein Tag wie der andere; der 08/15-Knast der Büroarbeit bleibt einem meist erspart. Wobei, nicht immer zum Vorteil: Sieht nämlich von außen lockerer aus, als es sich in der Praxis anfühlt. Verschwitzt und hungrig in einem Tag – willkommen in der Realität von Bewegung und Ernährung.


Wer sich einlebt, merkt: Vieles entscheidet sich im direkten Kontakt mit Menschen. Beratungen laufen selten textbook-mäßig ab. Mal steht jemand vor dir, der unbedingt Marathon laufen will, aber im Grunde nicht einmal das Konzept vom Intervalltraining kennt. Dann wieder die Gruppe, die das Wort „Ballaststoffe“ für ein Gift hält. Man muss oft improvisieren, zuhören, motivieren, bremsen – und manchmal auch ein bisschen Psychologe spielen. Der Unterschied zu Labor- oder Produktionsberufen? Bewegung und Ernährung sind halt immer persönlich, immer sozial. Fortschritt ist hier kein reines Zahlenwerk, sondern steckt in vielen kleinen Veränderungen, die nur selten im Rampenlicht stattfinden.


Qualifikation kann, Wille muss – das macht den Unterschied

Okay, was braucht’s eigentlich, um in diesem Berufsfeld einen Fuß in die Tür zu bekommen – und nicht gleich wieder rausgedrängt zu werden? Klar: Fachwissen, am besten mit Nachweis (vom Ernährungsberater-Zertifikat bis zum dualen Studium im Fitnessmanagement oder klassischen Sportwissenschaften). Aber das ist nur die halbe Miete. Wahrscheinlich sogar weniger. Was wirklich zählt, sind Neugier, kommunikative Intuition, eine gehörige Portion Geduld und – Verzeihung – die Fähigkeit, auch im Chaos noch Taktgefühl zu zeigen. Wer eine Abneigung gegen Smalltalk oder Frustrationstoleranz hat, wird’s schwer haben.


Spannend finde ich, wie sich in den letzten Jahren viele Zugänge geöffnet haben. Es muss nicht immer der direkte Weg über die Uni oder die klassische Ausbildung sein. Quereinsteiger? Gibt’s zuhauf. Manchmal sogar erfolgreicher als langjährige „Profis“. Eigene Erfahrung, Empathie und Praxisnähe zählen mitunter mehr als das starre Anerkennungsritual. Dennoch: Ohne Grundkenntnisse in Anatomie, Trainingslehre und Ernährungsphysiologie wird’s schlicht peinlich. Wer die Blendgranaten der Fitness-Industrie nicht auseinanderhalten kann – Detox-Hype, Diäten-Mythen, das ganze Chia-Gedöns – ist im Gespräch schnell entzaubert.


Geld und Glanz: Verdienst als Reality Check

Und jetzt, der Elefant im Raum: Was bringt’s auf dem Konto? Nun, sagen wir’s, wie es ist: Die Gehaltsschere ist größer als ein Sprungseil. Einstiegsgehälter? Je nach Qualifikation und Arbeitsort gerne im Bereich von „überraschend knapp“ bis „es reicht für die Miete, aber der Bio-Käse ist Luxus“. In Ballungszentren winken teils bessere Angebote – sofern man sich auf die Multi-Jobs im Fitnessstudio oder in Beratungseinrichtungen einlässt. Ländlich? Da zählt eher der Allrounder-Charakter; Spezialistentum zahlt sich selten aus, dafür gibt’s oft mehr Eigenverantwortung.


Übrigens: Wer glaubt, mit einer schicken Online-Präsenz gleich zum „Ernährungs-Influencer“ aufzusteigen, irrt. Digitale Kanäle helfen, klar. Aber der Weg zum selbstbestimmten, gut bezahlten Experten ist steinig – viele stemmen ihr Einkommen aus mehreren Standbeinen: ein paar Workshops hier, Kurse in Rehasport dort, vielleicht noch ein eigenes Coaching online. Die Wahrheit: Für eine abgesicherte Existenz muss man oft kreativ rechnen und sich breiter aufstellen, als in der Ausbildung suggeriert wurde. Wer wirklich Karriere machen will, geht entweder den Weg in die Selbständigkeit – oder zielt langfristig auf leitende Positionen in Präventionsprojekten, Kliniken, Schulen, Forschungsinstituten oder Gesundheitszentren. Dann aber bitte mit langen Atem.


Markt mit Bewegung: Chancen, Risiken, Zwischentöne

Schaut man auf die Arbeitsmarktzahlen, tun sich spannende Unterschiede auf – je nach Region und Teilbranche. Während in urbanen Räumen im Fitness- oder Gesundheitsmanagement die Nachfrage eher zieht, kämpfen zum Beispiel Ernährungsberatung oder Gesundheitscoaching im ländlichen Raum öfter um Kunden. Was auffällt: Die klassische Festanstellung ist rar geworden. Projektarbeit, Honorarverträge und wechselnde Einsatzorte sind die Regel, weniger die Ausnahme – mit allen Vor- und Nachteilen. Die Flexibilität, die viele anfangs als „Befreiung“ erleben, entpuppt sich bei mehrfachen Fahrtwegen und unsteten Arbeitszeiten gelegentlich als Hemmschuh. (Nicht immer so romantisch, wie es zunächst klingt.)


Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung krempelt auch diesen Berufsbereich radikal um. Online-Kurse, Tracking-Apps, personalisierte Coaching-Lösungen verdrängen klassische Strukturen. Wer glaubt, als Outdoor-Trainer oder Kochkursleiter naiv gegen die Technik anstinken zu können, wird überrannt. Die Zukunft? Hybride Formate, eigens kreierte Online-Angebote, digitale Messsysteme. Wer up-to-date bleibt und offen für Neues ist, verschafft sich echte Marktvorteile. Aber ehrlich – nicht alle haben Lust auf ständig neue Software-Tools oder Insta-Storys.


Zwischen Selbstverwirklichung und Selbstausbeutung – Work-Life-Balance als Knackpunkt

Es gibt da noch einen Aspekt, der in den Hochglanzbroschüren eher stiefmütterlich behandelt wird: Privatleben und Arbeit trennen? Anspruchsvoll. Der Arbeitstag endet selten pünktlich, Abende und Wochenenden sind oft durch Kurse, spontane Beratungsgespräche oder Erreichbarkeit verplant. Man sollte also wissen, auf was man sich einlässt. Und trotzdem, das habe ich oft beobachtet – und bin da manchmal auch selbst ins Grübeln gekommen – zieht gerade diese Mischung von Freiheit und Verantwortung viele magisch an. Wer das Ding für sich sortiert, entdeckt am Ende ein Berufsfeld, in dem es ungewöhnlich wenig Stillstand gibt – und überraschend viele Begegnungen, die einem im Gedächtnis bleiben.


Letztlich ist Bewegung und Ernährung kein Job für Menschen, die auf feste Routinen oder garantierte Wohlstandssicherheit aus sind. Das Feld lebt von Veränderung, der Bereitschaft, sich immer wieder zu hinterfragen – und manchmal auch von ein bisschen Hausgemachtem Chaos. Kein Wunder, oder?


Bewegung und Ernährung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Bewegung und Ernährung Jobs in weiteren Städten

  • Buxtehude
  • Hannover
  • Ravensburg
  • Sankt Augustin
  • Klocksin
  • Saarbrücken
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus