Betriebswirt - Management im Gesundheitswesen Jobs

553 aktuelle Betriebswirt - Management im Gesundheitswesen Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) Tagesklinik und Ambulanz – Psychiatrie

LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-KlinikPlettenberg

Werden Sie Teil unseres Teams als Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) in Plettenberg! Beginn schnellstmöglich. Bei LWL-Psychiatrie Verbund erleben Sie ein Arbeitsumfeld, das von Unterstützung und Zusammenhalt geprägt ist. Unsere LWL-Klinik Hemer bietet moderne psychiatrische Pflichtversorgung in einem innovativen Rahmen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten. Profitieren Sie von einem umfassenden psychiatrischen Verbundsystem in Westfalen-Lippe und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in unserem regionalen Netzwerk. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Advanced Practice Nurse (w/m/d)

Asklepios Lungenklinik GautingGauting

Werden Sie Pflegeexperte/Advanced Practice Nurse (w/m/d) und gestalten Sie die Zukunft der Patientenversorgung. In dieser verantwortungsvollen Rolle planen und organisieren Sie bedürfnisorientierte Grund- und Behandlungspflege. Sie setzen aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse um und fördern qualitativ hochwertige, evidenzbasierte Pflegeprozesse. Eine enge Zusammenarbeit mit diversen Berufsgruppen und die Begleitung von Patienten sowie Angehörigen sind Teil Ihres Alltags. Voraussetzung ist eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie ein abgeschlossenes Studium im Pflegebereich. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und die Pflege von morgen aktiv mitzugestalten.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegekraft (m/w/d) im stationären Bereich in Voll- oder Teilzeit

Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Nauen e.V.Falkensee

Wir suchen ab sofort eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren Seniorenwohnpark in Falkensee, sowohl in Voll- als auch in Teilzeit. Unser breites Tätigkeitsfeld trägt entscheidend zur sozialen Infrastruktur der Region bei und bietet unseren Mitarbeitenden ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld. Profitieren Sie von einer außergewöhnlichen Vergütung, Jahressonderzahlungen und attraktiven Zuschlägen für Wochenend- und Feiertagsdienste. Genauigkeit und Engagement sind gefragt, während Sie in einem wertschätzenden Team individuelle Ideen einbringen können. Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und ein Gesundheitsmanagement.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegekraft (m/w/d) im stationären Bereich

Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Nauen e.V.Nauen

Werde Teil unseres Seniorenzentrums in Nauen als Pflegekraft (m/w/d) im stationären Bereich! Wir bieten dir eine außergewöhnliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit sowie attraktive Zuschläge für Wochenende und Feiertage. Genieße 30 Tage Urlaub und eine wertschätzende Unternehmenskultur, die deine individuelle Entwicklung fördert. Bei uns hast du die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv im Team zu arbeiten. Deine Aufgaben umfassen die Betreuung und Grundpflege unserer Senioren sowie die Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten. Wir suchen eine empathische Person mit sozialer Kompetenz, die Freude an der Arbeit hat und Verantwortung übernehmen möchte.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegekraft (m/w/d)

Die Evangelischen Sozialstationen GmbHDuisburg

Wir suchen engagierte Pflegekräfte (m/w/d) in Duisburg, die ihr Herz in die Pflege stecken. Bei uns erwarten dich flexible Arbeitszeitmodelle und bis zu 37 Urlaubstage. Darüber hinaus bieten wir attraktive Zuschläge, ein 13. Monatsgehalt und betriebliche Altersvorsorge. Du erhältst moderne Ausstattung wie ein Smartphone, digitale Pflegedokumentation und ein Job-Bike. Fort- und Weiterbildungen sind uns wichtig, um deine berufliche Entwicklung zu unterstützen. Bei uns sind Vielfalt und Inklusion zentrale Werte – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft. Join our passionate team!
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d)

Häusliche Kranken- und Altenpflege Schwester Ursula Böhm Inh. Peggy Böhm / Yvette Püschel GbRDresden

Werden Sie Pflegefachkraft oder Pflegehilfskraft (m/w/d) in Radeberg! In dieser Position sorgen Sie für eine hohe Pflege-, Betreuungs- und Versorgungsqualität, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klient*innen abgestimmt ist. Sie führen eigenverantwortlich pflegerische Maßnahmen durch, beraten und unterstützen Klient*innen sowie deren Angehörige fachgerecht und empathisch. Zu Ihren Aufgaben gehört die Qualitätssicherung in der hauswirtschaftlichen Versorgung und die Planung des gesamten Pflegeprozesses. Wir suchen engagierte Teamplayer, die ihren Pflegealltag aktiv mitgestalten möchten. Werden Sie Teil unseres wertschätzenden und professionellen Teams!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Festanstellung Arbeitskleidung Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft / Examinierte Pflegekraft (m/w/d)

welcome Ambulante Pflege Margarete BugielDormagen

Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d), um unser Team zu verstärken. Ihre Hauptaufgaben umfassen die ganzheitliche Pflege und medizinische Versorgung unserer Patienten. Dabei legen wir Wert auf sorgfältige Dokumentation und enge Zusammenarbeit im Team. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege sowie umfassende Kenntnisse in Pflegeprozessen und Standards mitbringen. Vertrautheit mit Pflegedokumentationssystemen und medizinischen Geräten ist ebenfalls erforderlich. Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab und ermöglicht eine flexible Einsatzplanung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Mission!
Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee

Schön Klinik GruppeRosenheim

Als Oberärztin oder Oberarzt übernehmen Sie leitende Aufgaben in interdisziplinären Teams. Ihre Verantwortung umfasst die Supervision von Therapien sowie die Weiterbildung von Ärzten und Psychologen. Sie tragen aktiv zur Entwicklung innovativer Therapiekonzepte und zur Optimierung interner Abläufe bei. Zudem haben Sie die Möglichkeit, wissenschaftlich zu arbeiten und an nationalen sowie internationalen Kongressen teilzunehmen. Voraussetzung sind Facharztausbildung in Psychosomatischer Medizin oder Psychiatrie sowie Erfahrung in der Verhaltenstherapie. Ihre Begeisterung für konzeptionelle Entwicklungen und betriebswirtschaftliches Denken runden Ihr Profil ab und machen Sie zur idealen Führungspersönlichkeit.
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) für die elektive, internistische Sprechstunde in Neustadt in Holstein

Schön Klinik GruppeNeustadt Holstein

Möchten Sie den medizinischen Alltag aktiv mitgestalten und Patientinnen sowie Patienten unterstützen? In der Schön Klinik Neustadt am Ostseestrand begleiten Sie die Patient:innen in unserer internistischen Sprechstunde. Hier sind Ihre organisatorischen und medizinischen Fähigkeiten gefragt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Als Schwerpunktkrankenhaus in Ostholstein behandeln wir jährlich rund 50.000 Patient:innen und bieten moderne Versorgung in mehreren Fachrichtungen. Unsere Klinik verfügt über 560 Betten und ein engagiertes Team von über 1.100 Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unserer familiengeführten Schön Klinik Gruppe und erleben Sie den Stellenwert Ihrer Arbeit für das Wohlbefinden der Patient:innen.
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Kinderbetreuung Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sozialpädagogische/r FachbetreuerIn für die Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters

Kepler Universitätsklinikum GmbHLinz

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Wir suchen engagierte Fachkräfte mit Reifeprüfung, 3+ Jahren Berufserfahrung und Expertise in Deeskalation. Erfahrung in klinischer Sozialpädagogik und Erlebnispädagogik ist von Vorteil. Attraktive Leistungen einer Krankenkasse warten auf Sie!
Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt - Management im Gesundheitswesen wissen müssen

Betriebswirt - Management im Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Betriebswirt - Management im Gesundheitswesen wissen müssen

Zwischen Bürokratie und Wirklichkeit: Warum Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen mehr ist als Zahlenjonglage

Wer morgens mit dem Gefühl zur Arbeit fährt, nicht nur einzelne Excel-Zellen zu befüllen, sondern das große Flickwerk unseres Gesundheitssystems ein wenig ordnen zu dürfen, befindet sich vermutlich irgendwo zwischen Klinik-Backoffice, Pflegeheimzentrale und Krankenkassen-Schaltpult. Genau dort arbeiten Betriebswirte im Management des Gesundheitswesens – und sie sind, so ehrlich sollte man sein, einer jener Berufsstandorte, die sich zwischen den Stühlen eingerichtet haben. Nein, es geht hier nicht um den Beruf des Unsichtbaren, auch nicht des Erfüllungsgehilfen. Sondern um Menschen, die sich jeden Tag aufs Neue fragen, ob sie Wert und Wirkung in Einklang bringen können. Klingt dramatisch? Kommt auf die innere Anspruchshaltung an.


Was macht man da eigentlich – außer Prozesse? Ein Beruf zwischen Stoppuhr und Stethoskop

Hand aufs Herz: Wer denkt, Betriebswirte im Gesundheitsbereich seien Schnittmengen-Beauftragte mit Hang zum Controlling, liegt nicht völlig falsch. Tatsächlich hantiert man viel mit Plänen und Reports, jongliert mit Budget-Tabellen und Leistungszahlen, verhandelt mit Kassen und blickt dabei öfter in zu viele Paragraphen. Aber damit wäre der Berufsalltag noch nicht wirklich erfasst. Entscheidend ist der Kontext – Kliniken, Praxen, MVZs, Reha-Einrichtungen, Pflegeheime, Krankenkassen, Diagnostikzentren: Je nach Standort mutiert man wahlweise zum Krisenmanager, Innovationsjubler oder Konfliktentschärfer. Manchmal alles in einem halben Arbeitstag. Ob es dann wirklich an den „klassischen“ BWL-Kompetenzen liegt? Vielleicht. Aber ohne ein Fingergefühl für Menschen, Prozesse und, ja – die politischen Untiefen der Branche, landet man schnell im Dort-wo-immer-einer-schuld-ist-Limbo. Wahrscheinlich der Grund, warum sich viele Krankenkassen in Stellenausschreibungen inzwischen „Empathie und Stressresistenz“ auf die Wunschliste schreiben.


Beteiligte Kompetenzen: Was braucht man, um den Laden am Laufen zu halten?

Die sichtbaren Fakten zuerst: Meist steht ein abgeschlossenes Studium auf dem Zettel. Fachrichtung? Klassische BWL reicht fast nie – „Gesundheitsmanagement“, „Gesundheitsökonomie“ oder spezialisierte MBA-Programme sind gefragt. Wer aus der Branche wechselt, kann sich mitunter über Weiterbildungen qualifizieren (vorausgesetzt, er oder sie bringt die berühmte „Praxisnähe“ mit, die Personaler gerne beschwören). Soft Skills hingegen lassen sich nicht ausmodullieren: Organisationsgeschick, die Fähigkeit, am Morgen ein Digitalprojekt zu pitchen und nachmittags einer Pflegeleiterin den Betriebsabrechnungsbogen zu erklären. Gar nicht selten die Erkenntnis – diese Jobs verlangen, ständig zwischen Mikro- und Makroebene zu hüpfen. An einem Tag den großen Digitalisierungswurf, am anderen das anstehende Sommerfest mit knappen Mitteln planen. Manche nennen das Polyvalenz, andere Chaos. Ich nenne es Alltag.


Geld, Gehalt und die Spanne dazwischen: Überwältigende Unterschiede mit Milchmädchenfaktor

Jetzt mal ehrlich: Das Gehalt hat seine Tücken. Es gibt Zahlen, mit denen sich in Karrierratgebern Stimmung machen lässt – aber im echten Leben? Betriebswirte im Gesundheitswesen steigen grob zwischen 40.000 € und 48.000 € brutto ein, wobei – und das ist alles andere als eine Nebensache – der regionale Einschlag ein echter Faktor ist. Im Süden, speziell in Ballungsräumen oder bei Trägern mit Tarifbindung, kann es flott in Richtung 55.000 € gehen, manchmal – mit Führung und Verantwortung – noch weiter. Aber: Jede Einrichtung kocht ihr eigenes Gehaltsüppchen. Kleine Reha-Klinik im Mittelgebirge? Da ist Luft nach unten. Öffentlicher Dienst und Uniklinikum? Da winken, immerhin, transparente Tarife und überschaubare Stufen. Was viele unterschätzen: Die Spreizung kommt nicht allein durch Größe und Träger. Auch die Fachrichtung zählt. Personalmanagement ist anders dotiert als Controlling. Und, ja, manchmal ist die Schnelligkeit des Wandels entscheidend. Wer sich mit Digitalisierung oder Prozess-Optimierung auskennt (und das unaufgeregt an mehr als einem Tool demonstrieren kann), landet meist am oberen Rand. Oder wird abgeworben, so schnell kann man kaum „Konkurrenzklausel“ sagen.


Arbeitsmarkt und Karriere: Zwischen Tradition und technologischem Aufbruch

Wer sich auf einen Arbeitsplatz bewirbt, wo die Tagesordnung so schwankend ist wie ein EM-Besucher in Pubnähe, spürt oft schnell, dass der Arbeitsmarkt erstaunlich zweigeteilt ist: Einerseits herrscht vielerorts noch als Reflex dieser altbekannte Respekt vor „dem System“ – sprich: Wer einmal im Klinikverbund sitzt, bleibt gerne kleben. Andererseits suchen Träger, Kassen und Dienstleister händeringend nach Leuten, die digitale Prozesse nicht nur verwalten, sondern wirklich gestalten wollen. Der demografische Wandel sorgt für zusätzlichen Druck, und plötzlich werden auch Quereinsteiger mit kaufmännischer oder technischer Basis hochinteressant. Allerdings – und das ist die Kehrseite – macht das professionelle Bewerben im Gesundheitswesen nicht immer Freude. Zeigen, dass man sowohl mit Gremien als auch mit Pflegekräften kommunizieren kann, am besten gleich mit Zahlen quantifizieren, und dabei noch sympathisch auftreten? Klingt nach einer Formel, die kaum einer fehlerfrei auf den Punkt bringt. Aber vielleicht ist genau diese Mischung gefragt: eine Art pragmatischer Idealismus, mit Hang zur Improvisation. Wer das kann, bleibt nicht lang unbesetzt.


Zwischenton: Das private Leben und die Frage nach der Balance

Manchmal, das ist ein persönliches Bekenntnis, frage ich mich, ob Menschen wirklich ahnen, wie dicht die Anforderungen im Gesundheitsmanagement aufeinanderprallen. Meetings jagen sich, Mails flattern ein, irgendwer verlangt immer ein Reporting oder mindestens ein Pricing-Update. Trotzdem – Work-Life-Balance? Schwierig, aber nicht unmöglich. Kliniken und Krankenkassen steuern nach – Homeoffice, flexible Arbeitszeitmodelle, "gesunde Führung"-Programme. Bleibt die Herausforderung: Wer sich ständig zwischen Patientensicht und Profitcenter bewegt, kann schwer abschalten. Dafür gibt’s in dieser Branche nach Feierabend immerhin eins – die Gewissheit, dass die Zahlen oft mehr bedeuten als Rohmarge und Auslastung. Nämlich Versorgung. Und, ja, das klingt vielleicht sentimental, aber es hält einen bei Laune.


Fazit? Keins. Aber: Wer ins Gesundheitsmanagement aufbricht, sollte wissen, dass Routine ein Fremdwort bleibt

Welche Botschaft am Ende? Keine klare Schablone. Vielleicht dieser: Wer sich auf den Bereich Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen einlässt – ob Berufsstarter, Branchenwechsler oder erfahrener Zahlenzauberer mit Wechselabsicht – wird erleben, dass die reine Theorie selten standhält. Es ist ein Geschäft mit Unwägbarkeiten, Überraschungsmomenten und manchmal einer Prise Größenwahn. Wer darauf Lust hat und sich nicht davor scheut, zwischen den Disziplinen zu pendeln wie ein Jongleur in der Rush Hour, dem winken Wachstum, Gestaltungsfreiraum – und gelegentlich auch ein Stück Sinn. Ob das nun als Karriereweg, Berufung oder einzig halbwegs vernünftige Alternative im deutschen Gesundheitswesen taugt – das entscheidet, am Ende, jedes Mal das eigene Bauchgefühl.


Betriebswirt - Management im Gesundheitswesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebswirt - Management im Gesundheitswesen Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Duisburg
  • Essen
  • Krefeld
  • Mülheim
  • Ratingen
  • Meerbusch
  • Waiblingen
  • Remshalden
  • Bindlach
  • Eckersdorf
  • Gesees
  • Goldkronach
  • Bad Friedrichshall
  • Starnberg
  • Reichenbach Fils
  • Urbach
  • Winterbach
  • Herrenberg
  • Kirchheim Unter Teck
  • Ludwigsburg
  • Stuttgart
  • Burglesum
  • Lesum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus