Technische:r Property Manager:in/Objektbetreuer:in (m/w/d)
STRABAG Property and Facility Services GmbHMünchen
STRABAG Property and Facility Services GmbHMünchen
Betriebswirt IHK Jobs und Stellenangebote
Betriebswirte sowie Betriebswirtinnen ausarbeiten, arrangieren und überprüfen Geschäftsprozesse. Sie führen sowie motivieren ihre Mitarbeiter (m/w/d) und prognostizieren deren Zusammenarbeit. Wenn sie etwa Gewinn-und-Verlust-Rechnungen erarbeiten, sind Sorgfalt sowie Verantwortungsbewusstsein unerlässlich, denn ihre Berechnungen sind zum Beispiel Basis für Investitionsentscheidungen. Sie haben Kontakt zu einer Vielzahl von Menschen, handeln mit Zulieferer günstige Preise aus, beratschlagen Klienten serviceorientiert und arbeiten mit Mitarbeitern sowie Mitarbeiterinnen von Banken, Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Unternehmensberatungen sowie Werbeagenturen zusammen. Im Umgang mit ihren Ansprechpartnern kommen ihnen Verhandlungsstärke, Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen zugute.
Sie arbeiten hauptsächlich am Schreibtisch, sind aber auch im Außendienst unterwegs, nämlich um Klienten oder Zulieferer zu besuchen. Bei selbstständiger Tätigkeit, etwa als beratende Betriebswirte sowie Betriebswirtinnen, orientieren sich ihre Arbeitszeiten an den zeitlichen Wünschen der Kunden.
Das Wichtigste in Kürze
Betriebswirte mit einer Qualifikation der Industrie- und Handelskammer (IHK) profitieren von einer attraktiven Vergütung, die sowohl von der Branche als auch von der Berufserfahrung, dem regionalen Arbeitsmarkt und der Unternehmensgröße beeinflusst wird. Das Gehalt liegt aktuell nach dem Abschluss der Weiterbildung im Durchschnitt zwischen 3.500 € und 5.200 € brutto im Monat. Berufseinsteiger bewegen sich dabei meist im Bereich von 3.500 € bis 4.200 €, während mit zunehmender Erfahrung, zusätzlicher Verantwortung oder einer Tätigkeit in leitender Position durchaus Monatsgehälter ab 5.000 € und mehr möglich sind. Auch attraktive Sonderleistungen wie Bonuszahlungen sowie betriebliche Zusatzleistungen werden häufig angeboten. Wirtschaftsregionen mit hoher Unternehmensdichte und gefragten Industrien bieten in der Regel die besten Verdienstmöglichkeiten für Betriebswirte IHK.
Betriebswirte mit IHK-Abschluss finden ein breit gefächertes Einsatzfeld im gesamten Wirtschaftsleben. Typische Arbeitgeber sind Industrie- und Handelsunternehmen verschiedener Größe und Ausrichtung. Konkrete Branchen, in denen Betriebswirte IHK besonders gefragt sind, umfassen zum Beispiel die Automobilindustrie, den Maschinenbau, die Elektro- und Informationstechnik, die Pharma-, Chemie- und Genussmittelbranche sowie die Textil- und Bekleidungsindustrie. Darüber hinaus bieten auch Dienstleistungssektoren wie Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Medien, Informationsdienste, Versicherung, Sozialversicherung und Entsorgungsunternehmen interessante Karrieremöglichkeiten. Daneben werden Betriebswirte IHK auch in Rechtsdiensten, Unternehmensberatungen sowie in öffentlichen Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen eingesetzt. Die Vielseitigkeit des Abschlusses ermöglicht nicht nur den branchenspezifischen Wechsel, sondern unterstützt auch eine umfangreiche Spezialisierung im Laufe des Berufslebens.
Das Tätigkeitsprofil eines Betriebswirts IHK ist anspruchsvoll und abwechslungsreich. Zu den Kernaufgaben zählt die Steuerung und Optimierung von betrieblichen Abläufen und Prozessen. Betriebswirte mit IHK-Qualifikation übernehmen häufig koordinierende und leitende Funktionen in den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Personal, Controlling oder Marketing. Zu den typischen Tätigkeiten gehören die Analyse und Verbesserung von Arbeitsabläufen, die Planung und Kontrolle von Budgets, das Verhandeln mit Kunden, Lieferanten oder Geschäftspartnern sowie die Entwicklung und Umsetzung von Organisationskonzepten. Sie sind verantwortlich für die Akquise und Betreuung von Kunden, die Steuerung von Projekten und die Pflege von Geschäftsbeziehungen. Zudem führen Betriebswirte IHK die Datenverarbeitung und Auswertung betrieblicher Kennzahlen durch, nehmen an strategischen Entscheidungen teil und stellen die reibungslose interne Kommunikation und Informationsflüsse sicher. Mit entsprechenden Zusatzqualifikationen und Erfahrung übernehmen sie auch Managementaufgaben und wirken maßgeblich an der Geschäftsentwicklung ihres Unternehmens mit.
Das könnte Sie auch interessieren