Bachelor of Engineering (FH) - Prozess-, Energie- und Umwelttechnik Jobs und Stellenangebote

0 Bachelor of Engineering (FH) - Prozess-, Energie- und Umwelttechnik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Erhalte passende Jobs für deine Suchanfrage per E-Mail

Alles was Sie über den Berufsbereich Bachelor of Engineering (FH) - Prozess-, Energie- und Umwelttechnik wissen müssen

Bachelor of Engineering (FH) - Prozess-, Energie- und Umwelttechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Bachelor of Engineering (FH) - Prozess-, Energie- und Umwelttechnik wissen müssen

Aufgaben Bachelor of Engineering (FH) - Prozess-, Energie- und Umwelttechnik

Ingenieure und Ingenieurinnen der Verfahrenstechnik übernehmen eigenverantwortlich technische, organisatorische oder betriebswirtschaftliche Aufgaben bei der Entwicklung von Produktionsanlagen sowie -verfahren. Dazu benötigen sie eine sorgfältige Arbeitsweise, technisches Verständnis, analytisches und betriebswirtschaftliches Denken. Wenn Störungen an Produktionsanlagen zu beheben sind, müssen sie rasch sowie entschieden reagieren. Führen sie ein Team, motivieren sie ihre Mitarbeiter (m/w/d) und prognostizieren deren Zusammenarbeit. Dabei sind kommunikative Fähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen erforderlich, im Kundengespräch Verhandlungsgeschick. Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen sind nämlich im Rahmen internationaler Projekte gefragt. Bei Tätigkeiten im Vertrieb sind Ingenieure sowie Ingenieurinnen der Verfahrenstechnik viel unterwegs, auch im Ausland.

Häufig sind Ingenieure und Ingenieurinnen der Verfahrenstechnik im Büro am Computer tätig, etwa wenn sie Entwürfe, Konstruktionszeichnungen oder Angebote erstellen. Sie arbeiten mit technischen Geräte sowie Anlagen, zum Beispiel mit chemisch-technischen Produktionsanlagen. An Prüfständen und in Werk- sowie Produktionshallen überprüfen sie nämlich die Eigenschaften von Rohmaterialien und Endprodukten sowie stellen somit die Qualität sicher. Bei überwachenden Tätigkeiten in der Herstellung richtet sich ihre Arbeitszeit nach den Produktionsrhythmen des entsprechenden Betriebs, sodass auch Schichtarbeit anfallen kann.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. Mitarbeiter/innen anleiten und führen
  • Kundenkontakt z.B. Kunden und Anwender betreuen und beraten
  • häufige Abwesenheit vom Wohnort bei der Montage von Anlagen und in der technischen Beratung
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Bildschirmarbeit z.B. zur Erstellung der kompletten Bau- und Montagezeichnungen und anderen Unterlagen für die Fertigung
  • Arbeit in Büroräumen
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen z.B. Funktionen der Produktionsanlagen überprüfen
  • unregelmäßige Arbeitszeiten z.B. bei der Fehlerbehebung und Instandhaltung von Anlagen
  • Schichtarbeit bei überwachenden Tätigkeiten in der Fertigung: Arbeitszeit entsprechend den Produktionsrhythmen des Betriebes

Kurzbeschreibung Bachelor of Engineering (FH) - Prozess-, Energie- und Umwelttechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Bachelor of Engineering (FH) - Prozess-, Energie- und Umwelttechnik

Was verdient man im Bereich Bachelor of Engineering (FH) - Prozess-, Energie- und Umwelttechnik?

Die Gehaltsaussichten für Absolventen eines Bachelor of Engineering (FH) im Bereich Prozess-, Energie- und Umwelttechnik sind ausgesprochen attraktiv. Berufseinsteiger können mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen 3.800 € und 5.700 € rechnen, abhängig von Region, Branche und Unternehmensgröße. Mit zunehmender Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen und Verantwortungsübernahme sind mittelfristig Gehälter von bis zu 7.000 € brutto pro Monat möglich. Führungspositionen, Tätigkeiten in der Projektleitung oder die Spezialisierung auf gefragte Fachgebiete wie erneuerbare Energien, Umweltmanagement oder Prozessoptimierung bieten weiteres Potenzial für eine überdurchschnittliche Vergütung.

In welchen Branchen arbeitet man im Bereich Bachelor of Engineering (FH) - Prozess-, Energie- und Umwelttechnik?

Das Einsatzspektrum für Fachkräfte im Bereich Prozess-, Energie- und Umwelttechnik ist äußerst breit. Typische Arbeitgeber finden sich unter anderem in der Abfall- und Abwasserwirtschaft, in Energieversorgungsunternehmen, bei Kraftwerksbetreibern sowie in der industriellen Produktion verschiedener Bereiche wie Chemie, Stahl, Glas, Papier, Lebensmittel oder Textilien. Darüber hinaus bieten Unternehmen aus der Kunststoffverarbeitung, der Baustoffindustrie und der Pharmazie vielseitige Karrieremöglichkeiten. Auch Ingenieurbüros, Planungsunternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Institutionen beschäftigen Ingenieurinnen und Ingenieure aus diesem Fachgebiet. Zunehmend wichtige Arbeitsfelder entstehen im Bereich erneuerbare Energien, umweltorientierte Produktentwicklung, Nachhaltigkeitsmanagement und der Optimierung industrieller Prozesse.

Welche Tätigkeiten führt man im Bereich Bachelor of Engineering (FH) - Prozess-, Energie- und Umwelttechnik aus?

Als Bachelor of Engineering (FH) – Prozess-, Energie- und Umwelttechnik übernehmen Sie eine Vielzahl anspruchsvoller Aufgaben entlang der technischen Wertschöpfungskette. Dazu gehören die Entwicklung, Überwachung und Optimierung von Produktionsprozessen, insbesondere unter dem Aspekt nachhaltiger Energie- und Ressourcennutzung. Sie sind an der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Anlagen beteiligt, analysieren und bewerten Stoffströme und entwickeln technische Lösungen zur Reduzierung von Emissionen und Abfall. Häufig erstellen Sie Sicherheits- und Umweltanalysen, überwachen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und führen Qualitätssicherungsmaßnahmen durch. Validierung von Anlagen, Dokumentation von Messdaten, Durchführung von Versuchen im Labor- oder Technikumsmaßstab sowie das Berechnen und Übertragen von Stoffmengen auf industrielle Maßstäbe zählen ebenfalls zu Ihren Tätigkeitsfeldern. Ihre Arbeit trägt entscheidend dazu bei, Produktionsprozesse effizienter und umweltschonender zu gestalten und innovative Lösungen für die Zukunft zu entwickeln.

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus