Gehalt: Was verdient man im Bereich Bachelor integrative Gesundheitsförderung?
Ihr Gehalt als Gesundheitsmanager (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.410 € und 5.390 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man im Bereich Bachelor integrative Gesundheitsförderung?
Im Bereich Bachelor - integrative Gesundheitsförderung finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Altenheime, Behindertenwohnheime, Krankenpflege, Hochschulen, Ärztekammern, Krankenkassen, Verbraucherorganisationen, Servicedienstleistungen, Gesundheitsbereich, Freizeiteinrichtungen, Facharztpraxen, Gemeinschaftspraxen, Gesundheitswesen, Fachhochschulen, Fachakademien, Hochschulkliniken, Gesundheitswesens, Kliniken, Gesundheitszentren, Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken, Gesundheitsämter, Reiseveranstalter, Gesundheitstourismus, Bäder, Privathaushalte, Sozialversicherung, Gesundheitsberatung, Universitäten, Institute, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften.
Welche Tätigkeiten führt man im Bereich Bachelor integrative Gesundheitsförderung aus?
Als ausgebildeter Bachelor - integrative Gesundheitsförderung gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Strategien und Konzeptionen entwerfen, etwa zur Vermeidung von Gesundheitsrisiken, zu effizienten Kooperationsformen verschiedener Partner in der Gesundheitsversorgung oder zur Neuorientierung der Gesundheitsdienste, Berichte, Expertisen erarbeiten bzw. Untersuchungen über die Lage der öffentlichen Gesundheit ausführen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Strukturen des Gesundheitsmarktes untersuchen und analysieren, Konzeptionen zum Management von Krankenhäusern und anderen Institutionen des Gesundheitswesens bzw. für Maßnahmen der Gesundheitsförderung entwerfen.
Ihre Jobsuche nach Bachelor integrative Gesundheitsförderung hat 25 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Dedalus HealthCare GmbH | Wien
Marvecs GmbH | Frankfurt am Main, Köln, Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, München
Inizio Engage | Berlin
FULL_TIME | Festanstellung | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtGKV-Spitzenverband | Berlin
Randstad Deutschland | Hamburg
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Festanstellung | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtChiesi GmbH | Hamburg
Healthcare Medical Marketing & Services Inh. Robert Huber | Taufkirchen
Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtPsyma+Exevia Health GmbH | Nürnberg
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtChiesi GmbH | Hamburg
Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH | Trier
Aufgaben Bachelor - integrative Gesundheitsförderung
Gesundheitsmanager/innen setzen ihre kaufmännischen und organisatorischen Fähigkeiten ein, um erfolgreiche Maßnahmen sowie Angebote im Bereich Gesundheit und Wellness zu ausarbeiten sowie durchzuführen. Hierzu gehören eine effiziente Personaleinsatzplanung, eine lückenlose Dokumentation der Maßnahmen und eine umfassende Kenntnis der einschlägigen Rechtsvorschriften im Gesundheits- sowie Sozialwesen. Im Umgang mit kranken Menschen zeigen sie Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen, achten aber auch auf Praktikabilität sowie wirtschaftliche Effizienz. In Informations- und Schulungsveranstaltungen wie auch Marketingmaßnahmen gehen sie mit gesundheitswissenschaftlichem Sachverstand flexibel auf verschiedene Zielgruppen ein. Vertretern von Krankenkassen, Krankenhäusern sowie Pharmaunternehmen wie auch der Ärzteschaft gegenüber treten sie mit Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit auf.
Gesundheitsmanager/innen arbeiten am Computer im Büro, wo sie sie Maßnahmen konzeptualisieren sowie Verwaltungs- und Organisationsarbeiten erledigen. Für Informations- sowie Schulungsveranstaltungen nutzen sie Besprechungszimmer oder Versammlungsräume und die üblichen Präsentationsmedien wie Flipcharts, Präsentationssoftware sowie Beamer.
Ihre Tätigkeiten
- Verantwortung für Personen z.B. Menschen befähigen, selbst Einfluss auf die Erhaltung und Verbesserung ihrer Gesundheit zu nehmen
- Kundenkontakt z.B. Beratungen, Schulungen zu aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen durchführen
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. aktuelle Gesetzesentwicklungen im Gesundheits- und Sozialwesen verfolgen
- Umgang mit kranken und verletzten Menschen
- Arbeit im Sitzen
- Bildschirmarbeit z.B. Studien, Gutachten und Statistiken zu gesundheitsbezogenen Themen auswerten
- Arbeit in Büroräumen
- Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen in Kliniken oder Gesundheits- und Versorgungszentren
Als Bachelor integrative Gesundheitsförderung können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Altenheime
- Behindertenwohnheime
- Krankenpflege
- Hochschulen
- Ärztekammern
- Krankenkassen
- Verbraucherorganisationen
- Servicedienstleistungen
- Gesundheitsbereich
- Freizeiteinrichtungen
- Facharztpraxen
- Gemeinschaftspraxen
- Gesundheitswesen
- Fachhochschulen
- Fachakademien
- Hochschulkliniken
- Gesundheitswesens
- Kliniken
- Gesundheitszentren
- Krankenhäuser
- Rehabilitationskliniken
- Gesundheitsämter
- Reiseveranstalter
- Gesundheitstourismus
- Bäder
- Privathaushalte
- Sozialversicherung
- Gesundheitsberatung
- Universitäten
- Institute
- Arbeitgeberverbände
- Gewerkschaften