Bachelor - Gesundheitswissenschaften Jobs

40 aktuelle Bachelor - Gesundheitswissenschaften Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d)

Semper Bildungsakademie gGmbHDresden

Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d) in Dresden an der Semper Berufsfachschule bietet eine umfassende Weiterbildung in Medizin und Therapie. Die Schüler erlernen essentielle Kompetenzen, um Menschen durch gesundheitliche Einschränkungen zu unterstützen. Wichtige Ausbildungsinhalte umfassen die Grundlagen der Ergotherapie sowie medizinische Fächer wie Anatomie und Physiologie. Praktische Erfahrungen werden durch umfangreiche Praktika in sozialen und medizinischen Einrichtungen vermittelt. Hierbei stehen Bereiche wie Psychiatrie, Geriatrie und Neurologie im Vordergrund. Damit sind die Absolventen bestens vorbereitet, um die Selbstständigkeit der Patienten wiederherzustellen.
Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegeexpertin / Pflegeexperte oder Advanced Practice Nurse (APN) - Neurochirurgie (m/w/d)

Vivantes Klinikum NeuköllnBerlin Neukölln

Werden Sie Pflegeexpertin oder Pflegeexperte in der Klinik für Neurochirurgie am Vivantes Klinikum Neukölln. Wir suchen motivierte Fachkräfte zur Verstärkung unseres Teams auf Station 48. Hier bieten wir eine hochwertige pflegerische und wissenschaftliche Betreuung für unsere Patientinnen und Patienten. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen und offenen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Unsere zukunftsorientierten Führungskräfte kombinieren Erfahrung mit frischen Ideen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Neurochirurgie von morgen mit Herz und Verstand!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für die Palliativstation C2B

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)Hamburg

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist eine führende Institution in Forschung, Lehre und Gesundheitsversorgung. Mit über 16.100 engagierten Mitarbeiter:innen setzen wir uns täglich für eine gesündere Welt ein. Unser Ziel ist es, nicht nur exzellente medizinische Leistungen anzubieten, sondern auch der beste Arbeitgeber in der Branche zu sein. Wir fördern ein Arbeitsumfeld, das die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden respektiert und unterstützt. Dies spiegelt sich in unserem breiten Angebot an individuellen Lösungen wider. Entdecken Sie, warum das UKE der richtige Ort für Ihre Karriere im Gesundheitswesen ist.
Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Ferienbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

DGKP Kinder und Jugendliche (m/w/d) in Voll- und Teilzeit

Onkologische Rehabilitation St. Veit im PongauSankt Veit Pongau

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft: Übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben im Pflegeprozess und arbeiten Sie eng mit einem dynamischen Team aus Experten der Pflege, Medizin, Therapie und Psychologie zusammen. Ihr Engagement zählt!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

DGKP für Erwachsene (m/w/d) in Voll- und Teilzeit

Onkologische Rehabilitation St. Veit im PongauSankt Veit Pongau

Gestalten Sie Ihre Zukunft mit Sinn: Übernehmen Sie Verantwortung im Pflegeprozess und arbeiten Sie eigenständig in einem dynamischen Team aus Fachleuten aus Pflege, Medizin, Therapie und Psychologie. Seien Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-Technische Assistentin (BTA) - Medizinisch-technischer Assistent (MTA) - Biologielaborantin (w/d/m)

DOT GmbHRostock

Wir suchen eine*n Biologisch-Technische*n Assistent*in (BTA), Medizinisch-Technische*n Assistent*in (MTA) oder Biologielaborant*in (w/d/m) zur Verstärkung unseres Teams. Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von biologischen sowie mikrobiologisch-hygienischen Prüfungen und deren Dokumentation nach ISO 13485. Du arbeitest in einem Umfeld mit aseptischen und sterilen Bedingungen im Reinraum und führst Prüfungen im Bereich Medizinprodukte durch. Eine erfolgreiche Ausbildung im relevanten Bereich oder ein Bachelor in Biologie/Biotechnologie ist Voraussetzung. Praktische Laborerfahrungen, insbesondere in Zellkultur und mikrobiologischen Methoden, sind von Vorteil. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams!
Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit DOT GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Qualitätssicherungsmitarbeiter (m/w/d)

W. Spitzner Arzneimittelfabrik GmbHEttlingen, Karlsruhe

Wir suchen einen Qualitätssicherungsmitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung in der Qualitätssicherung. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung von Maßnahmen, Projektbetreuung sowie die Erstellung von GxP-Dokumentationen. Sie bringen ein naturwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit und haben mehrjährige Erfahrung im GMP-Bereich. Zudem sind hervorragende Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie verhandlungssicheres Englisch Voraussetzung. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung und einer betrieblichen Altersvorsorge mit bis zu 50% Zuschuss. Gesund und fit bleiben Sie dank unserer Betriebskantine und den Angeboten über EGYM Wellpass.
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Werkstudent im Projektmanagement für Data Insights & Analytics Plattform (m/w/d)

Allianz Kunde und Markt GmbHUnterföhring, München

Entdecken Sie Ihre Zukunft bei Allianz als Werkstudent:in (m/w/d) im Data Engineering in Unterföhring. Bei One DIA sind wir das Zuhause für Daten bei Allianz Deutschland und bieten ein innovatives Datenökosystem. Unsere benutzerzentrierte Plattform ermöglicht es Nutzer:innen, Daten eigenständig zu erkunden und zu teilen. Wir verantworten die gesamte Strategie und Infrastruktur im Bereich Data Analytics, inklusive Business Intelligence und Big Data. Durch den Einsatz modernster KI-Technologien fördern wir datengetriebene Innovationen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Datenwelt aktiv mit!
Werkstudent Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Stellvertretende Laborleitung (m/w/d)

Heilbronner Versorgungs GmbHHeilbronn

Die stellvertretende Leitung des Trinkwasserlabors umfasst die Betreuung eines Teams von vier Fachkräften und die Probenahme von Trinkwasser, Badewasser und Rohwasser. In dieser Position werden chemische Analysen mittels klassischer Verfahren wie Titration, Photometrie und AAS durchgeführt. Die Sicherstellung der normkonformen Qualitätssicherung erfolgt nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018. Zudem gehören die Durchführung von Audits und die Bearbeitung von Kundenanfragen zu den Aufgaben. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie oder eine vergleichbare Ausbildung ist erforderlich. Wichtige Eigenschaften sind Engagement, Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit im Bereich der Trinkwasserversorgung sowie Abwasserreinigung.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP

Universitätsklinikum Hamburg-EppendorfHamburg

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sucht engagierte Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:innen für das Herz- und Gefäß-OP-Team. Diese unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle bietet einen modernen Arbeitsort in Hamburg Eppendorf. Unsere 15.300 Mitarbeitenden setzen sich täglich für eine bessere Gesundheitsversorgung ein. Im UKE vereinen wir Forschung und Klinik, um exzellente medizinische Leistungen zu gewährleisten. Wir sind stolz darauf, als einer der besten Arbeitgeber der Branche zu gelten. Unterstützen Sie uns dabei, Gesundheit mit individuellen Lebensentwürfen in Einklang zu bringen und bewerben Sie sich jetzt!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Ferienbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Jobrad Homeoffice Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Bachelor - Gesundheitswissenschaften wissen müssen

Bachelor - Gesundheitswissenschaften Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Bachelor - Gesundheitswissenschaften wissen müssen

Zwischen ambitioniertem Aufbruch und nüchternem Alltag – Was der Bachelor in Gesundheitswissenschaften wirklich bringt

Kaum ein Studiengang wird so oft missverstanden wie Gesundheitswissenschaften. Wer den Begriff hört, stellt sich wahlweise Mediziner, Datenanalysten in weißen Kitteln oder clevere Sachbearbeiter bei Krankenkassen vor – und liegt damit jedes Mal nur halb richtig. Für Berufseinsteiger, Umsteiger oder einfach Zweifelnde bleibt die Frage: Was genau macht man damit eigentlich? Und: Lohnt sich das?


Vielseitig, aber diffus – Der Alltag als Generalist mit Spezialisierungspotenzial

Auf die typische Jobbeschreibung für Absolventen der Gesundheitswissenschaften zu warten, das ist ein bisschen wie auf die Rückkehr analoger Röntgenbilder zu hoffen – kann man machen, wird aber selten belohnt. Die Bandbreite der Tätigkeiten ist, je nach Schwerpunkt, so unterschiedlich wie die Geschmäcker beim Kantinenessen. Einige landen im Qualitätsmanagement von Kliniken und kontrollieren Prozesse, als gäbe es am Ende Punkte für’s korrekte Ausfüllen von Checklisten. Andere bereiten Gesundheitskampagnen für Krankenkassen auf, entwickeln Präventionsprojekte oder schlüpfen in Vermittlerrollen zwischen Verwaltung, IT und Patientenkontakt, sofern der Kontakt nicht von Algorithmen verdrängt wurde.

Im Berufsalltag heißt das oft: viel Koordination, Kommunikation, Konzeptarbeit. Eine Prise Statistik trifft auf Menschenkenntnis, Projektbesprechungen wechseln sich ab mit Excel-Tabellen, dazwischen das berüchtigte Dilemma: Weder Arzt mit Befugnissen, noch reiner Schreibtischtäter. Irgendwo dazwischen – genau das macht es schwer zu greifen, aber auch spannend für Leute, die sich nicht in starren Routinen verlieren wollen.


Was zählt? Kompetenzen, die nicht jede:r im Lehrbuch findet

Es gibt so Lebensläufe, die wie aus dem Marketingprospekt für Multitasking-Träume wirken – Sprachen, Ausland, Soft Skills, Praktika in fünf Branchen. Gerade für das weite Feld der Gesundheitswissenschaften ist die Mischung entscheidend. Reines Faktenpauken bringt niemanden weiter. Wer im Bewerbungsgespräch mit Fachbegriffen jongliert, aber beim ersten Workshop die Gruppe verliert, bleibt im Zweifel Beobachter statt Macher. Was zählt, sind die kleinen Dinge: Geduld mit sich und anderen, die Fähigkeit, Themen zu strukturieren, komplexe Ideen verständlich zu machen – und der Mut, neue Wege zu gehen, auch wenn sie noch keine Fußspuren haben.

Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein gutes Ohr für Zwischentöne wichtiger ist als jeder Methodenkoffer. Gesundheitsmärkte sind im Wandel, permanente Anpassung ist Pflicht. Was gestern noch „best practice“ war, gilt heute als veraltet. Wer sich beweglich hält – im Kopf wie im Kalender –, hat eindeutig Vorteile.


Verdienst: Zwischen Idealismus und sachlicher Enttäuschung

Soll man endlich Klartext reden? Die Gehaltsfrage ist bei vielen Gesprächsthemen rund um Gesundheitswissenschaften ungefähr so beliebt wie die Steuererklärung am Wochenende. Fakt ist: Die Einstiegsgehälter sind in den meisten Branchen eher solide als spektakulär. Wer mit Ehrgeiz, Ideen und Bachelor-Abschluss in die Verwaltung eines Landkreises geht, startet oft unter 3.000 € brutto im Monat. Klingt das nach Wohlstand? Nicht unbedingt, vor allem in Metropolen, wo Mietpreise schneller steigen als Karrierechancen. In der Pharmaindustrie, bei großen Beratungshäusern oder innovativen Digital-Unternehmen sieht’s schon freundlicher aus, manchmal auch deutlich über dem Branchendurchschnitt.

Regionale Unterschiede überraschen dabei wenig: In süddeutschen Städten und Ballungsräumen ist mehr drin als in strukturschwachen Gegenden. Aber Vorsicht, nicht alles was glänzt, ist Gold. Entscheidend bleibt, wie konsequent man eigene Schwerpunkte setzt, weiterdenkt – und sich aufs nächste Sprungbrett vorbereitet, statt beim ersten Job bequem zu verharren.


Arbeitsmarkt zwischen Druck und Dynamik – Wer wirklich gebraucht wird

Gesundheitsberufe sind „systemrelevant“ – ein Ausdruck, der seit der Pandemie jedem geläufig ist. Dennoch: Wer den Fachkräftemangel auf Pflege, Medizin oder IT reduziert, verkennt das Potenzial von Gesundheitswissenschaftlern. Immer mehr Einrichtungen, Unternehmen und Beratungen suchen Menschen, die Schnittstellen füllen: zwischen Organisation und Patient, zwischen digitaler Infrastruktur und analogem Alltag, zwischen Wissenschaft und Kommunikation. Verstärkt gefragt sind seit Jahren Kenntnisse im betrieblichen Gesundheitsmanagement, bei digitalen Gesundheitsanwendungen oder in der Versorgungsforschung.

Überspitzt formuliert: Wer heute nichts mit Datenanalyse anfangen kann, wird allmählich ins Abstellgleis geschoben. Aber – und das ist der Trost für alle mit klassischer Sozialisation – der Markt bleibt plural. Über Nischen, Nebenjobs und Weiterbildungen eröffnet sich oft mehr als man auf den ersten Blick vermutet. Angeblich sind viele Wege noch nicht betoniert – sie entstehen erst dadurch, dass man sie geht. Stimmt. Manchmal kommt es auf den Mut zur Lücke an.


Perspektive: Persönliche Nischen statt goldener Karriereleiter

Wenn ich mich an die ersten Stellenausschreibungen erinnere, habe ich leise über die „Flexibilität“, „Interdisziplinarität“ und „Teamfähigkeit“ geschmunzelt – und unterschätzt, wie überraschend ernst diese Anforderungen gemeint sind. Gesundheitswissenschaften bringen wenig Sicherheit, aber viele Chancen für Neugierige, die Branchen wechseln, Know-how bündeln, Projekte anstoßen. Die klassischen Laufbahnen gibt es selten. Dafür entstehen neue Tätigkeitsfelder: E-Health, Nachhaltigkeitsprojekte, Diversity-Management im betrieblichen Kontext. Die Kunst liegt darin, früh eigene Interessen zu erkunden, Kontakte zu pflegen, sich – salopp gesagt – nicht zum Schachbrettstein einer Karriereberaterin machen zu lassen.

Für Berufseinsteiger und wechselbereite Fachkräfte gilt jedenfalls: Keine Angst vor Stolpersteinen, vor scheinbar recht unklaren Rollendefinitionen oder vor der medienwirksamen Pauschalkritik am „generalistischen“ Studium. Entscheidend bleibt, aus Möglichkeiten eigene Kompetenzen zu formen, für neue Entwicklungen offen zu bleiben – und auch mal gegen den Strich zu denken. Denn: Gesundheitswesen ist lebendig. Karrierewege auch.

Bachelor - Gesundheitswissenschaften Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Bachelor - Gesundheitswissenschaften Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Rostock
  • Düsseldorf
  • Heilbronn
  • Moers
  • Schwerin
  • Aalen
  • Bad Sooden Allendorf
  • Berlin
  • Bonn
  • Bückeburg
  • Dornstadt
  • Dresden
  • Hannover
  • Jülich
  • Kerpen
  • Leipzig
  • Mannheim
  • München
  • Ravensburg
  • Schwentinental
  • Stralsund
  • Stuttgart
  • Ulm
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus