Bachelor - Gesundheitswissenschaften Jobs und Stellenangebote

16 Bachelor - Gesundheitswissenschaften Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Hochschulabschluss (BScN, MScN) in Bad Staffelstein

Schön Klinik GruppeBad Staffelstein

Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist eine führende Fachklinik in Franken, spezialisiert auf Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten und einem engagierten Team von 550 Mitarbeitenden bieten wir umfassende Betreuung für rund 3.800 Patientinnen und Patienten jährlich. Unser Ansatz verbindet hochwertige Pflege mit interdisziplinärer Zusammenarbeit. Wir setzen nationale Expertenstandards um und fördern die evidenzbasierte Pflegepraxis durch innovative Pflegekonzepte. Regelmäßige Schulungen und Beratungen für Patienten und Angehörige gewährleisten eine optimale Unterstützung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihre Gesundheitsbedürfnisse in einer erstklassigen Klinik!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Advanced Practice Nurse – APN (w/m/d) in der Notfallpflege für unsere Zentrale Notaufnahme

Asklepios Klinik AltonaHamburg

Die Asklepios Klinik Hamburg Altona sucht eine erfahrene Advanced Practice Nurse (APN) für die zentrale Notaufnahme. Hier bieten wir eine maximale Versorgungsqualität und behandeln jährlich 36.000 Patient:innen. Unsere Einrichtung fördert aktiv Advanced Practice Nursing als zukunftsorientierte Pflegeform. Als APN in der Notfallpflege hast Du die Möglichkeit, patientenzentrierte und evidenzbasierte Versorgungsansätze aktiv mitzugestalten. Du profitierst von einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Werde Teil unseres engagierten Teams und forme die Zukunft der Notfallpflege in Hamburg!
Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

DGKP für Erwachsene (m/w/d) in Voll- und Teilzeit

Onkologische Rehabilitation St. Veit im PongauSankt Veit Pongau

Gestalten Sie Ihre Zukunft mit Sinn: Übernehmen Sie Verantwortung im Pflegeprozess und arbeiten Sie eigenständig in einem dynamischen Team aus Fachleuten aus Pflege, Medizin, Therapie und Psychologie. Seien Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

DGKP Kinder und Jugendliche (m/w/d) in Voll- und Teilzeit

Onkologische Rehabilitation St. Veit im PongauSankt Veit Pongau

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft: Übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben im Pflegeprozess und arbeiten Sie eng mit einem dynamischen Team aus Experten der Pflege, Medizin, Therapie und Psychologie zusammen. Ihr Engagement zählt!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Lehrkraft (w/d/m) für die Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik (MTL)

MHH - Medizinische Hochschule HannoverHannover

Wir suchen eine engagierte MTL-Lehrkraft (Bachelor oder Master) mit pädagogischem Schwerpunkt. In dieser abwechslungsreichen Position gestalten Sie Lehrveranstaltungen in der Laboratoriumsanalytik und molekularen Diagnostik. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Lehrinhalten und die Planung praktischer Ausbildung. Zudem unterstützen Sie die Weiterentwicklung des Lehrplans, um aktuelle wissenschaftliche Trends zu integrieren. Engagieren Sie sich in der Schulentwicklung und im Qualitätsmanagement. Wenn Sie eine Leidenschaft für das Lehren haben und Wissen vermitteln möchten, sind Sie bei uns genau richtig!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d) / Chemielaborant (m/w/d) / Bachelor Chemie als technischen Mitarbeiter (m/w/d) im Analytiklabor

Robert-Bosch-Gesellschaft für Medizinische Forschung mbHStuttgart

Willkommen am Bosch Health Campus – Ihrem Ort für innovative, patientenorientierte Gesundheitsversorgung. Hier erwarten Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Forschung und engagierte Zusammenarbeit fördert. Sie arbeiten mit modernen massenspektrometrischen Verfahren wie HPLC-MS/MS und GC-MS in einem kompetenten Team. Ihre Aufgaben umfassen die Probenvorbereitung, Analyse und die Entwicklung sowie Validierung analytischer Methoden. Wir suchen eine qualifizierte Fachkraft mit einer Ausbildung als CTA oder einem Bachelor in Chemie. Entdecken Sie Ihre Zukunft im Gesundheitswesen und werden Sie Teil unseres Teams! Besuchen Sie unsere Webseite für mehr Informationen.
Jobticket – ÖPNV Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Limnolog*in / Biolog*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Gewässerbiologie

EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBANDEssen

Wir suchen eine/n engagierte/n Limnolog*in oder Biolog*in (m/w/d) mit dem Fokus auf Gewässerbiologie. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entnahme biologischer Proben gemäß EU WRRL sowie die Vorbestimmung aquatischer Wirbelloser. Sie erfassen Strukturgüte- und physikalisch-chemische Parameter vor Ort und optimieren die Probenkonservierung für ACP-Messungen. Zudem bestimmen Sie MZB-Taxa im Labor unter Verwendung spezifischer Literatur und berechnen den ökologischen Zustand nach EU WRRL. Die Arbeit mit unserer Labordatenbank LIMS und die Datenanalyse in Excel gehören ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Biologie oder einer verwandten Fachrichtung.
Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch Technische Assistenz (MTA) (m/w/d)

aescuLabor Hamburg GmbHHenstedt Ulzburg

Die amedes-Gruppe bietet medizinische Exzellenz und Innovation an über 100 Standorten in Deutschland, Belgien, Österreich und Dubai. Unsere spezialisierten Teams führen täglich zehntausende medizinisch-diagnostische Analysen durch. Wir betreuen mehr als eine halbe Million Patient*innen jährlich mit höchstem Anspruch. In Henstedt-Ulzburg suchen wir engagierte Medizinisch Technische Assistent*innen (MTA) zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams. Die Position ist unbefristet und umfasst 35 Stunden pro Woche. Werden Sie Teil von amedes und tragen Sie zur Verbesserung der Patientenversorgung bei – zusammen erreichen wir Spitzenleistungen!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Corporate Benefit aescuLabor Hamburg GmbH Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch Technische Assistenz (MTA/MTLA) oder Biologisch Technische Assistenz (BTA) (m/w/d)

amedes MVZ für Laboratoriumsdiagnostik und Mikrobiologie GmbHKassel

Die amedes-Gruppe steht für medizinische Exzellenz und innovative Dienstleistungen. An über 100 Standorten in Deutschland, Belgien, Österreich und Dubai bieten wir erstklassige medizinisch-diagnostische Leistungen für Ärzt*innen und Patient*innen an. Unser spezialisiertes Team führt täglich hunderttausende Analysen durch und betreut über eine halbe Million Patient*innen jährlich. Diese Vielfalt an Aufträgen beruht auf dem Engagement unserer 4.500 Kolleg*innen. Gemeinsam erzielen wir außergewöhnliche Ergebnisse und setzen neue Standards in der Medizin. Unterstützen Sie unser Laborteam im Agapelsion Krankenhaus in Kassel und werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Corporate Benefit amedes MVZ für Laboratoriumsdiagnostik und Mikrobiologie GmbH Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-technische:r Assistent:in

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KGEssen

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei uns in Essen! Werden Sie Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftsorientierten Unternehmen und gestalten Sie aktiv die Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Bachelor - Gesundheitswissenschaften wissen müssen

Bachelor - Gesundheitswissenschaften Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Bachelor - Gesundheitswissenschaften wissen müssen

Zwischen ambitioniertem Aufbruch und nüchternem Alltag – Was der Bachelor in Gesundheitswissenschaften wirklich bringt

Kaum ein Studiengang wird so oft missverstanden wie Gesundheitswissenschaften. Wer den Begriff hört, stellt sich wahlweise Mediziner, Datenanalysten in weißen Kitteln oder clevere Sachbearbeiter bei Krankenkassen vor – und liegt damit jedes Mal nur halb richtig. Für Berufseinsteiger, Umsteiger oder einfach Zweifelnde bleibt die Frage: Was genau macht man damit eigentlich? Und: Lohnt sich das?


Vielseitig, aber diffus – Der Alltag als Generalist mit Spezialisierungspotenzial

Auf die typische Jobbeschreibung für Absolventen der Gesundheitswissenschaften zu warten, das ist ein bisschen wie auf die Rückkehr analoger Röntgenbilder zu hoffen – kann man machen, wird aber selten belohnt. Die Bandbreite der Tätigkeiten ist, je nach Schwerpunkt, so unterschiedlich wie die Geschmäcker beim Kantinenessen. Einige landen im Qualitätsmanagement von Kliniken und kontrollieren Prozesse, als gäbe es am Ende Punkte für’s korrekte Ausfüllen von Checklisten. Andere bereiten Gesundheitskampagnen für Krankenkassen auf, entwickeln Präventionsprojekte oder schlüpfen in Vermittlerrollen zwischen Verwaltung, IT und Patientenkontakt, sofern der Kontakt nicht von Algorithmen verdrängt wurde.

Im Berufsalltag heißt das oft: viel Koordination, Kommunikation, Konzeptarbeit. Eine Prise Statistik trifft auf Menschenkenntnis, Projektbesprechungen wechseln sich ab mit Excel-Tabellen, dazwischen das berüchtigte Dilemma: Weder Arzt mit Befugnissen, noch reiner Schreibtischtäter. Irgendwo dazwischen – genau das macht es schwer zu greifen, aber auch spannend für Leute, die sich nicht in starren Routinen verlieren wollen.


Was zählt? Kompetenzen, die nicht jede:r im Lehrbuch findet

Es gibt so Lebensläufe, die wie aus dem Marketingprospekt für Multitasking-Träume wirken – Sprachen, Ausland, Soft Skills, Praktika in fünf Branchen. Gerade für das weite Feld der Gesundheitswissenschaften ist die Mischung entscheidend. Reines Faktenpauken bringt niemanden weiter. Wer im Bewerbungsgespräch mit Fachbegriffen jongliert, aber beim ersten Workshop die Gruppe verliert, bleibt im Zweifel Beobachter statt Macher. Was zählt, sind die kleinen Dinge: Geduld mit sich und anderen, die Fähigkeit, Themen zu strukturieren, komplexe Ideen verständlich zu machen – und der Mut, neue Wege zu gehen, auch wenn sie noch keine Fußspuren haben.

Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein gutes Ohr für Zwischentöne wichtiger ist als jeder Methodenkoffer. Gesundheitsmärkte sind im Wandel, permanente Anpassung ist Pflicht. Was gestern noch „best practice“ war, gilt heute als veraltet. Wer sich beweglich hält – im Kopf wie im Kalender –, hat eindeutig Vorteile.


Verdienst: Zwischen Idealismus und sachlicher Enttäuschung

Soll man endlich Klartext reden? Die Gehaltsfrage ist bei vielen Gesprächsthemen rund um Gesundheitswissenschaften ungefähr so beliebt wie die Steuererklärung am Wochenende. Fakt ist: Die Einstiegsgehälter sind in den meisten Branchen eher solide als spektakulär. Wer mit Ehrgeiz, Ideen und Bachelor-Abschluss in die Verwaltung eines Landkreises geht, startet oft unter 3.000 € brutto im Monat. Klingt das nach Wohlstand? Nicht unbedingt, vor allem in Metropolen, wo Mietpreise schneller steigen als Karrierechancen. In der Pharmaindustrie, bei großen Beratungshäusern oder innovativen Digital-Unternehmen sieht’s schon freundlicher aus, manchmal auch deutlich über dem Branchendurchschnitt.

Regionale Unterschiede überraschen dabei wenig: In süddeutschen Städten und Ballungsräumen ist mehr drin als in strukturschwachen Gegenden. Aber Vorsicht, nicht alles was glänzt, ist Gold. Entscheidend bleibt, wie konsequent man eigene Schwerpunkte setzt, weiterdenkt – und sich aufs nächste Sprungbrett vorbereitet, statt beim ersten Job bequem zu verharren.


Arbeitsmarkt zwischen Druck und Dynamik – Wer wirklich gebraucht wird

Gesundheitsberufe sind „systemrelevant“ – ein Ausdruck, der seit der Pandemie jedem geläufig ist. Dennoch: Wer den Fachkräftemangel auf Pflege, Medizin oder IT reduziert, verkennt das Potenzial von Gesundheitswissenschaftlern. Immer mehr Einrichtungen, Unternehmen und Beratungen suchen Menschen, die Schnittstellen füllen: zwischen Organisation und Patient, zwischen digitaler Infrastruktur und analogem Alltag, zwischen Wissenschaft und Kommunikation. Verstärkt gefragt sind seit Jahren Kenntnisse im betrieblichen Gesundheitsmanagement, bei digitalen Gesundheitsanwendungen oder in der Versorgungsforschung.

Überspitzt formuliert: Wer heute nichts mit Datenanalyse anfangen kann, wird allmählich ins Abstellgleis geschoben. Aber – und das ist der Trost für alle mit klassischer Sozialisation – der Markt bleibt plural. Über Nischen, Nebenjobs und Weiterbildungen eröffnet sich oft mehr als man auf den ersten Blick vermutet. Angeblich sind viele Wege noch nicht betoniert – sie entstehen erst dadurch, dass man sie geht. Stimmt. Manchmal kommt es auf den Mut zur Lücke an.


Perspektive: Persönliche Nischen statt goldener Karriereleiter

Wenn ich mich an die ersten Stellenausschreibungen erinnere, habe ich leise über die „Flexibilität“, „Interdisziplinarität“ und „Teamfähigkeit“ geschmunzelt – und unterschätzt, wie überraschend ernst diese Anforderungen gemeint sind. Gesundheitswissenschaften bringen wenig Sicherheit, aber viele Chancen für Neugierige, die Branchen wechseln, Know-how bündeln, Projekte anstoßen. Die klassischen Laufbahnen gibt es selten. Dafür entstehen neue Tätigkeitsfelder: E-Health, Nachhaltigkeitsprojekte, Diversity-Management im betrieblichen Kontext. Die Kunst liegt darin, früh eigene Interessen zu erkunden, Kontakte zu pflegen, sich – salopp gesagt – nicht zum Schachbrettstein einer Karriereberaterin machen zu lassen.

Für Berufseinsteiger und wechselbereite Fachkräfte gilt jedenfalls: Keine Angst vor Stolpersteinen, vor scheinbar recht unklaren Rollendefinitionen oder vor der medienwirksamen Pauschalkritik am „generalistischen“ Studium. Entscheidend bleibt, aus Möglichkeiten eigene Kompetenzen zu formen, für neue Entwicklungen offen zu bleiben – und auch mal gegen den Strich zu denken. Denn: Gesundheitswesen ist lebendig. Karrierewege auch.

Bachelor - Gesundheitswissenschaften Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Bachelor - Gesundheitswissenschaften Jobs in weiteren Städten

  • Stuttgart
  • Essen
  • Hannover
  • Adlershof
  • Bad Staffelstein
  • Braunschweig
  • Hamburg
  • Henstedt Ulzburg
  • Kassel
  • Kirchzarten
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus