Assistent für Gesundheitstourismus Jobs und Stellenangebote

1.773 Assistent für Gesundheitstourismus Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Lehrkraft (w/d/m) für die Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik (MTL)

Medizinische Hochschule HannoverHannover

Wir suchen eine engagierte MTL-Lehrkraft mit Bachelor oder Master, die unser dynamisches Team verstärkt. Wenn Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Position im Bereich Laboratoriumsanalytik suchen, sind Sie hier genau richtig. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, insbesondere in der molekularen Diagnostik. Außerdem entwickeln Sie innovative Lehrinhalte und unterstützen die Schulentwicklung im Qualitätsmanagement. Sie bringen pädagogisches Geschick mit und haben Spaß daran, Wissen zu vermitteln. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Ausbildung mit uns!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie für unsere Prämedikationsambulanz der Klinik für Anästhesiologi

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbHMülheim Ruhr

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie für die Prämedikationsambulanz in Vollzeit und unbefristet. Das Krankenhaus Mülheim (EKM) bietet mit 602 Betten erstklassige medizinische Versorgung und eine spannende Karriere. Jährlich versorgen über 1.000 engagierte Mitarbeitende mehr als 80.000 Patientinnen und Patienten. Unsere exzellenten Fachkliniken gewährleisten modernste Medizin in einer menschlichen Atmosphäre. Als Arbeitgeber schätzen wir ein familienfreundliches Umfeld, hohe Werte und die Verbindung von Tradition und Innovation. Zudem sind wir ein akademisches Lehrkrankenhaus und unterstützen die Ausbildung angehender Mediziner.
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Einkaufsrabatte Corporate Benefit Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebsarzt/Werksarzt (m/w/d) - REF85995N

ContinentalHannover

Für unseren Standort in Hannover-Stöcken suchen wir einen Betriebsarzt/Werksarzt (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben sind die arbeitsmedizinische Betreuung und die aktive Teilnahme am Betrieblichen Eingliederungsmanagement. Zudem beraten Sie Führungskräfte und Mitarbeiter in Fragen des Gesundheitsschutzes. Zu Ihren Verantwortlichkeiten zählen auch Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen. Sie sollten eine Facharztausbildung für Arbeitsmedizin oder eine Zusatzbezeichnung in Betriebsmedizin besitzen. Hohe Sozialkompetenz sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit sind für diese Position unerlässlich. Bewerben Sie sich jetzt für eine wichtige Rolle in unserem Gesundheitsdienst!
Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Familienfreundlich Kinderbetreuung Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arzt/ Ärztin in Weiterbildung/ Facharzt/-ärztin (m/w/d) UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Das Universitäts Centrum für Seltene Erkrankungen (USE) sucht engagierte Fachärztinnen und Fachärzte sowie Ärzte in Weiterbildung. Die Anstellung erfolgt in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden für 24 Monate. Bewerber müssen im 4. oder 5. Weiterbildungsjahr sein und stammen idealerweise aus den Bereichen Allgemeinmedizin, Neurologie, Innere Medizin, Schmerzmedizin oder Psychosomatik. Der Einstieg ist ab sofort möglich, die Vergütung erfolgt nach Haustarifvertrag. Diese Stellen bieten eine einzigartige Gelegenheit, in einem spezialisierten Umfeld zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere mit uns!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) für Nephrologie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Klinik und Poliklinik III im Bereich Nephrologie. Die unbefristete Stelle kann sowohl in Voll- als auch in Teilzeit besetzt werden und bietet eine attraktive Vergütung gemäß unserem Haustarifvertrag. Zu Ihren Aufgaben zählen die ganzheitliche Pflege unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse sowie die fachgerechte Einschätzung von Patienten. Sie planen und evaluieren Pflegeprozesse und setzen ärztliche Anordnungen um. Außerdem sind Sie aktiv in therapeutische und diagnostische Maßnahmen eingebunden und dokumentieren sämtliche Pflegeleistungen lückenlos. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Patientenpflege mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt / Oberärztin Anästhesie (m/w/d)

Vitos gGmbHKassel Hessen

In unseren hochmodern ausgestatteten OP-Sälen führen wir jährlich rund 5000 Anästhesien durch, mit einem besonderen Fokus auf Regionalverfahren. Unser engagiertes ärztliches Team betreut Patienten während der vorstationären Aufnahme, intraoperativen Versorgung und postoperativen Überwachung auf unserer IMC. Die Arbeitszeiten sind flexibly gestaltet, mit ca. 4-5 Rufdiensten pro Monat. Dabei decken wir ein breites Spektrum von Allgemeinanästhesien bis hin zu speziellen Verfahren wie der Ein-Lungen-Beatmung ab. Interessierte Anästhesisten erhalten die Möglichkeit, sich in Kinderanästhesie fortzubilden und an Schmerztherapie-Programmen teilzunehmen. Profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsmodell und vielfältigen Entwicklungschancen in einem professionellen Umfeld.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arzt in Weiterbildung Arbeitsmedizin (w/m/d)

Arsipa GmbHMagdeburg

Die PAPmed GmbH sucht einen Arzt in Weiterbildung für Arbeitsmedizin (w/m/d) in Magdeburg. Als erfahrenes Dienstleistungsunternehmen im Arbeitsschutz bietet PAPmed umfassende Unterstützung für Betriebe. Unser Team von 30 Fachkräften berät bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und sorgt für ergonomische Arbeitsplatzgestaltung. Wir sind Teil der Arsipa-Gruppe, einem führenden Netzwerk für Arbeitssicherheit und Gesundheitswesen. Mit über 700 Mitarbeitenden setzen wir hohe Standards im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden und aktiv zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beizutragen.
Gesundheitsprogramme Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m|w|d) - Interdisziplinäre Intensivstation / IMC

Katharina Kasper GruppeDernbach Westerwald

Entdecken Sie die interdisziplinäre Intensivstation oder IMC in Dernbach (Westerwald) für eine erfüllende Karriere in Voll- oder Teilzeit. Profitieren Sie von einer tariflichen Eingruppierung nach AVR Caritas, Sonderzahlungen und einer betrieblichen Altersvorsorge. Genießen Sie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag und flexiblen Arbeitszeitmodellen für Ihre perfekte Work-Life-Balance. Wir bieten Ihnen umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsförderung durch vielfältige Fitness- und Wellnessangebote. Nutzen Sie unsere Mitarbeitervorteile wie Parkplätze, Rabatte und Teamevents. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und betreuen Sie überwachungspflichtige Patienten.
Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin / Arzt in Weiterbildung (w/m/d)

Arsipa GmbHLüneburg

Die Check Deutschland GmbH sucht einen Facharzt für Arbeitsmedizin oder einen Arzt in Weiterbildung für Arbeitsmedizin (w/m/d) in Vollzeit in Lüneburg. Als ein führender arbeitsmedizinischer Dienstleister mit Hauptsitz in Hamburg bieten wir umfassende Dienstleistungen für Unternehmen jeder Größe, von Start-ups bis zu großen Industriekunden. Unser Portfolio umfasst Sicherheitstechnik, Gesundheitsvorsorge und Arbeitsschutz. Wir sind Teil der Arsipa Gruppe, einem renommierten Netzwerk in Deutschland und Österreich. Mit über 700 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, höchste Standards im Arbeits- und Gesundheitsschutz zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns sicherere Arbeitswelten!
Work-Life-Balance Familienfreundlich Homeoffice Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Gesundheitsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

exam. Pflegefachkraft (m/w/d)

Katharina Kasper GruppeBad Hönningen

Werden Sie Teil des Herz-Jesu Krankenhauses in Bad Hönningen und verstärken Sie unser Team in Voll- oder Teilzeit! Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen wie tariflicher Eingruppierung, Sonderzahlungen und einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei uns erwarten Sie ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag und vielfältigen Arbeitsmodellen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Wir bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungen sowie Gesundheitsförderung durch Fitness-, Wellness- und Ernährungsangebote. Unsere Mitarbeiterevents und zusätzlichen Leistungen wie Fährticket-Erstattung und kostenlose Parkplätze runden das Paket ab. Gestalten Sie die Zukunft der Pflege aktiv mit uns!
Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Assistent für Gesundheitstourismus wissen müssen

Assistent für Gesundheitstourismus Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Assistent für Gesundheitstourismus wissen müssen

Zwischen Kräuterbett und Konferenz-Tablet: Der Alltag im Gesundheitstourismus

Wer sich bewusst für den Beruf als Assistent im Gesundheitstourismus entscheidet – und ja, dabei rede ich auch ein bisschen von mir selbst, zumindest von meinen Anfangsjahren –, der betritt ein Terrain, das zwischen rotem Teppich und Flipchart, zwischen Wellness-Oase und Verwaltungsflur pendelt. Klingt widersprüchlich? Na klar! Genau das bringt diesen Job aber zum Klingen: Einerseits empfängt man Kurgäste mit einer Professionalität, die zum sanften Händedruck und zu respektvollem Smalltalk taugt, andererseits jongliert man zeitgleich mit Buchungssystemen, Marketinglisten und – mein Favorit – den wechselnden Sonderwünschen der Gäste („Wieso hat mein Zimmer keinen Blick auf den Sonnenaufgang?“).

Der Arbeitsort? Ein gut ausgestattetes Thermalbad im Schwarzwald, ein Rehazentrum an der Ostsee oder auch mal ein modernes Spa-Resort ganz im urbanen Stil; die Bandbreite ist enorm. Kein Tag gleicht dem anderen, was schön ist – und manchmal auch Nerven kostet. Wer hier einen geradlinigen Acht-Stunden-Tag erwartet, ist vermutlich fehl am Platz. Dafür erlebt man Tag für Tag, wie aus blanken Excel-Tabellen ein greifbarer Service und manchmal sogar echte Lebensfreude beim Gast wird. Solche Momente wiegen auf, was auf den ersten Blick nur wie Routine klingt.


Qualifikation – oder: Warum Empathie das halbe Zertifikat ist

Fachlich betrachtet reicht der klassische Werdegang meist vom kaufmännisch-geprägten Ausbildungsberuf zur spezialisierten Weiterbildung im Gesundheitstourismus. Manche Betriebe fordern ein Zertifikat, andere setzen auf Quereinstieg mit Erfahrung in Hotellerie, Sozialarbeit oder Tourismus. Was unheimlich viel zählt, ist weniger das Papier, sondern Fingerspitzengefühl: Wer sich wortlos in Gäste hineinversetzen kann, gewinnt. Ehrlich, es gibt den Moment, in dem kein Berichtsheft, sondern einzig Zuhören hilft. Womit ich nicht sagen will: Sachkenntnis spielt keine Rolle. Ohne Grundwissen über medizinische Angebote, Ernährungskonzepte und die Feinheiten des Versicherungsrechts bleibt man schnell auf halber Strecke stehen. Aber die Mischung macht es.

Digitales Know-how – ich hätte das früher selbst unterschätzt – ist inzwischen mindestens so wichtig wie die liebevolle Organisation eines Fastenwochenendes. Stichwort: Online-Buchungsportale, Datenmanagement, Social Media. Wer hier bremst, bremst seine Entwicklung gleich mit.


Gehalt: Luft nach oben – mit regionalem Welleneffekt

Tja, jetzt das heikle Thema Geld. Viele wollen gar nicht so genau hinsehen – kann man machen, muss man aber nicht schönreden. Die Vergütung im Gesundheitstourismus ist äußerst facettenreich: Einsteiger starten nicht selten im Bereich, den man freundlich als „solide“ bezeichnet, was regional (Stichwort Bayern versus Brandenburg) deutliche Unterschiede bringt. Wer im Ballungsraum oder bei einer renommierten Klinik anheuert, darf mit einem spürbaren Plus rechnen. Die Branchenorientierung spielt auch eine Rolle: In privat geführten Kurhotels kann’s schon mal enger werden als in großen medizinischen Rehazentren, bei denen Tarifbindung gilt.

Allerdings – und das ist ein leiser Trost: Wer Kompetenz ausbaut, Zusatzqualifikationen einholt (Stichwort: Case Manager, Social Media Expert, Präventionsberater), der klettert merklich in der Gehaltspyramide. Gut, Millionär wird wohl auch der fleißigste Gesundheitsassistent nicht. Aber Existenzangst ist – bei Verhandlungsgeschick und Flexibilität – kein obligates Gefühl. Wer sein Profil schärft und gelegentlich Mobilität beweist, entdeckt Regionen, wo das monatliche Plus nicht bloß ein Werbeversprechen ist.


Brennpunkt Karriere: Vom Allrounder zum gesuchten Spezialisten?

Viele unterschätzen: Die berühmte Decke nach oben ist im Gesundheitstourismus nicht aus Beton. Zumindest nicht überall. Karrierewege erscheinen zunächst verzweigt wie ein Kurpark am Morgen – man weiß nie so genau, wohin die schmalen Wege führen. Aber: Es gibt sie, die Aufstiegschancen. Vom Assistenten zur Teamleitung, später vielleicht sogar zur Leitung einer medizinischen Abteilung oder in die strategische Tourismusentwicklung einer Kommune. Wer bereit ist, beständig Neues zu lernen und ab und an den Standort zu wechseln, hat überraschend viele Möglichkeiten.

Weiterbildung ist hier kein Luxus, sondern Investition. Manche Kollegen packen ein berufsbegleitendes Studium an, wieder andere feilen an ihren Sprachkenntnissen – im digitalen Gesundheitstourismus gilt: Wer mehr kann, bietet mehr. Und ja, fremde Sprachen sind ein Ticket, kein Hindernis. Ein bisschen ironisch dabei: Die größte Hürde ist manchmal das eigene Unterschätzen. Was man vor drei Jahren noch für unerreichbar hielt, steht plötzlich als nächster Entwicklungsschritt im Raum. Gut so.


Arbeitsmarkt, Digitalisierung, Balance: Zwischen Chance und Anspruch

Was sich über die Jahre verstärkt: Der Arbeitsmarkt für Assistenten im Gesundheitstourismus wächst beharrlich – getrieben vom demografischen Wandel, von der steigenden Nachfrage nach präventiven und regenerativen Angeboten, ja auch von Trends wie Achtsamkeitsurlaub oder Medical Spa – ein Sektor im Wandel. Manche Regionen suchen mittlerweile händeringend nach Fachkräften; andere sind wirtschaftlich auf Kante genäht. Da hilft nur: Informieren, Kontakte nutzen, gegebenenfalls umziehen. Oder auch „digital mobil“ werden – so mancher Arbeitgeber setzt inzwischen auf hybride Arbeitsmodelle. Vor Corona hätte ich das für Science-Fiction gehalten; heute ist Homeoffice zwar nicht die Regel, aber denkbar.

Das berühmte Stichwort Work-Life-Balance? Kommt auf den Arbeitgeber an. Bei familiengeführten Einrichtungen muss man sich seine Pause manchmal erkämpfen, während größere Häuser feste Arbeitszeiten und verlässliche Schichtsysteme bieten. Wer nach Flexibilität und Familienfreundlichkeit sucht, sollte genau hinsehen und in Bewerbungsgesprächen Tacheles reden – Ausflüchte kosten später nur Ärger.


Bewerbungspraxis, Wertewandel und Realität hinter den Kulissen

Was bleibt als Fazit? Manchmal fragt man sich, ob zwischen Zeugnissen, Motivationsschreiben und den endlosen Praktikumsaufzählungen die eigentliche Stärke sichtbar wird. Wer im Gesundheitstourismus Fuß fassen will, sollte nicht nur Qualifikationen, sondern Persönlichkeit zeigen. Offenheit, Authentizität – und bitte gelegentlich der Antrieb, über die „Dienst-nach-Vorschrift“-Mentalität hinauszugehen. Übrigens: So mancher Quereinsteiger hatte den berühmten inneren Kompass, den am Ende weder Noten noch Berufstitel ersetzen.

Spannend ist auch, dass Themen wie Nachhaltigkeit, Inklusion und digitale Innovationen im Alltag angekommen sind. Gäste fragen nach veganen Bio-Menüs, nach barrierefreien Wellnessangeboten, nach Datenschutz im Online-Portal. Das mag im Vorstellungsgespräch noch nach Zukunftsmusik klingen, in der Praxis ist es bereits Alltag. Wer hier mitdenkt, bleibt dem Arbeitsmarkt immer einen Schritt voraus.

Letztlich ist der Beruf des Assistenten für Gesundheitstourismus eine Mischung aus Dienstleistung, Organisationstalent und Empathie, dazu ein Hauch Improvisationstheater. Klingt nach viel? Ist es auch. Aber selten langweilig, nie überflüssig – und manchmal überraschend erfüllend, wenn man die richtigen Menschen am richtigen Ort beobachtet. Doch das – zugegeben – merkt man erst, wenn man mittendrin ist.


Assistent für Gesundheitstourismus Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Assistent für Gesundheitstourismus Jobs in weiteren Städten

  • Suhl
  • Stuttgart
  • Düsseldorf
  • Monheim
  • Bergisch Gladbach
  • Münster
  • Berlin
  • Leipzig
  • Hamburg
  • Erkrath
  • Heidelberg
  • Dresden
  • Gera
  • Köln
  • München
  • Dortmund
  • Ulm
  • Waldbröl
  • Bonn
  • Oberhausen
  • Bad Vilbel
  • Erfurt
  • Hannover
  • Herford
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus