Assistent für Gesundheitstourismus Jobs

1.593 aktuelle Assistent für Gesundheitstourismus Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pflegefachkraft (m/w/d) – Wunschdienste, Weiterbildungen & starke Benefits in einem sicheren Job! Sonderzahlungen, Gesundheitsförderung & Familienfreundlichkeit.

Altenpflegeheim Bischof SprollHorb Neckar

Entdecke unsere vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir aktiv fördern! Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement sorgt für dein Wohlbefinden, während ein attraktives Gehaltsthemen wie VWL und Zusatzrente umfasst. Gestalte deinen Dienstplan flexibel und wähle, wie viele Nächte du arbeiten möchtest. Bei uns sind Elterndienste und persönliche Wünsche gern gesehen! Genieße kostenlose Obstkörbe, Getränke und mehr bei unseren regelmäßigen Feierlichkeiten. Zudem unterstützen wir dich bei der Wohnungssuche und stellen die passende Dienstkleidung zur Verfügung.
Gesundheitsprogramme Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegekraft für Seniorenbetreuung und Gesundheitsförderung (m/w/d) in Bruchsal

Trio Personalmanagement Bretten GmbHBruchsal

Wir suchen engagierte Pflegekräfte (m/w/d) für die Seniorenbetreuung in Bruchsal, die in Vollzeit im 3-Schicht-System arbeiten möchten. Ihre Aufgabe umfasst die umfassende Pflege und Betreuung älterer Menschen, wobei der Fokus auf der Förderung ihrer Lebensqualität liegt. Sie setzen ärztliche Anordnungen um und unterstützen die Senioren bei der Alltagsbewältigung sowie Mobilität. Eine sorgfältige Dokumentation Ihrer Tätigkeiten ist genauso wichtig wie die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und interdisziplinären Teams. Ihr Profil beinhaltet eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder verwandten Bereichen sowie Empathie und Teamfähigkeit. Wir bieten eine attraktive Vergütung mit verschiedenen Sonderzahlungen und Zuschlägen.
Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Global Medical Advisor Rheumatology (all genders)

medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbHWedel, Hamburg, Theaterstraße

Wir suchen einen Global Medical Advisor Rheumatology (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Global Medical Affairs. In dieser Schlüsselposition entwickeln Sie medizinische Strategien und setzen diese erfolgreich um. Sie unterstützen interne und externe Stakeholder mit fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen und gewährleisten die Genauigkeit aller medizinischen Kommunikation. Ihre Expertise in Rheumatologie ermöglicht es Ihnen, effektive Schulungen für interne Teams durchzuführen. Zudem bauen Sie nachhaltige Beziehungen zu externen Experten und Key Opinion Leaders auf. Das Anforderungsprofil umfasst ein abgeschlossenes Studium in Medizin, Pharmazie oder Life Sciences sowie Erfahrung in der medizinischen Kommunikation.
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Kantine Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Manager Pharmakovigilanz (m/w/d)

Eckert & Ziegler Radiopharma GmbHBerlin

Für den Erfolg in der Pharmakovigilanz ist die Unterstützung des EU-QPPV entscheidend. Hierbei arbeiten Sie an der Bearbeitung von Berichten über unerwünschte Arzneimittelereignisse und der Erstellung von Sicherheitsberichten wie DSURs und PSURs. Sie beraten Kolleg:innen basierend auf gesetzlichen Bestimmungen der Pharmakovigilanz und arbeiten eng mit Behörden und Partnern zusammen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Vorbereitung von Selbstinspektionen, Audits und das Recherchieren in Datenbanken zur Arzneimittelsicherheit. Ein abgeschlossenes Studium in Pharmazie oder einem Life-Science-Bereich sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sind erforderlich. Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Familienfreundlich Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätskontrolle

Eckert & Ziegler Radiopharma GmbHBerlin

Wir suchen einen engagierten Chemielaboranten oder eine vergleichbare qualifizierte Fachkraft mit Erfahrung in der Qualitätskontrolle im GMP-Umfeld. Ideale Kandidaten bringen Bereitschaft zum Umgang mit radioaktiven Stoffen und verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens B2) mit. Es erwartet Sie eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine optimale Work-Life-Balance fördert. Familienfreundliche Maßnahmen bieten Unterstützung bei familiären Ereignissen, während eine angenehme Arbeitsumgebung ohne Großraumbüros für Ihr Wohlbefinden sorgt. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket sowie 30 Tagen Urlaub zur Erholung. In unserem etablierten Unternehmen erwarten Sie stabile Arbeitsbedingungen und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Familienfreundlich Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Regionalleitung (m/w/d) Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege

FH Gesundheitsberufe Oberösterreich GmbHVöcklabruck

Zeigen Sie Enthusiasmus und Engagement: Stärken Sie die Verbindung von Praxis, Lehre und Forschung, fördern Sie die Entwicklung des Studiengangs und erweitern Sie internationale Kooperationen in enger Zusammenarbeit mit der Studiengangsleitung und Ihren Regionalleitungs-Kollegen.
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Kantine Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut/in (m/w/d)

Physiotherapie Nicole KrauseZwickau

Physiotherapie Nicole Krause bietet erstklassige physiotherapeutische Behandlungen und individuelle Wellnessangebote. Das hochkompetente Team fördert die Beweglichkeit und lindert Schmerzen mit einem ganzheitlichen Ansatz. Zu den Schlüsselangeboten zählen manuelle Therapie und Krankengymnastik, die die Funktionsfähigkeit verbessern. Besondere Methoden wie das Bobath-Konzept unterstützen Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Zusätzlich umfassen die Leistungen gerätegestützte Trainingstherapien, Massage und Lymphdrainagen. Innovative Therapieformen wie Elektrotherapie und Kinesiotaping runden das umfassende Leistungsangebot ab.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Weihnachtsgeld Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d)

Physiotherapie Nicole KrauseNeukirchen Pleiße

Physiotherapie Nicole Krause bietet individuelle physiotherapeutische Behandlungen und Wellnessangebote, die gezielt auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen. Das engagierte Team fördert die Beweglichkeit, lindert Schmerzen und verbessert das allgemeine Wohlbefinden. Zu den Leistungen gehören manuelle Therapie, Krankengymnastik und das Bobath-Konzept für neurologische Erkrankungen. Außerdem werden gerätegestützte Trainingstherapien, klassische Massagen und Lymphdrainagen angeboten. Moderne Therapieformen wie Elektrotherapie, Ultraschall und Kinesiotaping kommen ebenfalls zum Einsatz. Vertrauen Sie auf die hohe fachliche Kompetenz von Nicole Krause und erleben Sie eine ganzheitliche Betreuung, die Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt stellt.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Weihnachtsgeld Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d)

Praxis Norma Schöneck-Settle Physiotherapie & HeilpraktikDüsseldorf

Wir suchen einen Physiotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit oder als Aushilfe in Düsseldorf-Gerresheim. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung von Patienten in Orthopädie, Chirurgie, Neurologie und Onkologie sowie die Durchführung verschiedener Therapieformen. Ideale Bewerber sollten mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse in Manueller Lymphdrainage und Therapie mitbringen. Freundlichkeit, Teamfähigkeit und ein Sinn für Humor sind ebenfalls erwünscht. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima und eine verantwortungsvolle, eigenständige Arbeitsweise mit vielseitigen therapeutischen Aufgaben. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Physiotherapie mit uns!
Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut*in (m/w/d) für die stationäre Geriatrie

OL Physio GmbHBautzen

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir ab sofort eine **Physiotherapeutin (m/w/d)** für die stationäre Geriatrie. In einem interdisziplinären Umfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eigenverantwortlich geriatrische Patient*innen zu betreuen. Dabei setzen Sie individuelle Therapiepläne in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften um. Digitale Patientendokumentation gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Physiotherapeutin mit und haben Freude am Umgang mit älteren, multimorbiden Patient*innen. Werden Sie Teil unseres Teams und fördern Sie die Mobilität und Lebensqualität unserer Patient*innen!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Assistent für Gesundheitstourismus wissen müssen

Assistent für Gesundheitstourismus Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Assistent für Gesundheitstourismus wissen müssen

Zwischen Kräuterbett und Konferenz-Tablet: Der Alltag im Gesundheitstourismus

Wer sich bewusst für den Beruf als Assistent im Gesundheitstourismus entscheidet – und ja, dabei rede ich auch ein bisschen von mir selbst, zumindest von meinen Anfangsjahren –, der betritt ein Terrain, das zwischen rotem Teppich und Flipchart, zwischen Wellness-Oase und Verwaltungsflur pendelt. Klingt widersprüchlich? Na klar! Genau das bringt diesen Job aber zum Klingen: Einerseits empfängt man Kurgäste mit einer Professionalität, die zum sanften Händedruck und zu respektvollem Smalltalk taugt, andererseits jongliert man zeitgleich mit Buchungssystemen, Marketinglisten und – mein Favorit – den wechselnden Sonderwünschen der Gäste („Wieso hat mein Zimmer keinen Blick auf den Sonnenaufgang?“).

Der Arbeitsort? Ein gut ausgestattetes Thermalbad im Schwarzwald, ein Rehazentrum an der Ostsee oder auch mal ein modernes Spa-Resort ganz im urbanen Stil; die Bandbreite ist enorm. Kein Tag gleicht dem anderen, was schön ist – und manchmal auch Nerven kostet. Wer hier einen geradlinigen Acht-Stunden-Tag erwartet, ist vermutlich fehl am Platz. Dafür erlebt man Tag für Tag, wie aus blanken Excel-Tabellen ein greifbarer Service und manchmal sogar echte Lebensfreude beim Gast wird. Solche Momente wiegen auf, was auf den ersten Blick nur wie Routine klingt.


Qualifikation – oder: Warum Empathie das halbe Zertifikat ist

Fachlich betrachtet reicht der klassische Werdegang meist vom kaufmännisch-geprägten Ausbildungsberuf zur spezialisierten Weiterbildung im Gesundheitstourismus. Manche Betriebe fordern ein Zertifikat, andere setzen auf Quereinstieg mit Erfahrung in Hotellerie, Sozialarbeit oder Tourismus. Was unheimlich viel zählt, ist weniger das Papier, sondern Fingerspitzengefühl: Wer sich wortlos in Gäste hineinversetzen kann, gewinnt. Ehrlich, es gibt den Moment, in dem kein Berichtsheft, sondern einzig Zuhören hilft. Womit ich nicht sagen will: Sachkenntnis spielt keine Rolle. Ohne Grundwissen über medizinische Angebote, Ernährungskonzepte und die Feinheiten des Versicherungsrechts bleibt man schnell auf halber Strecke stehen. Aber die Mischung macht es.

Digitales Know-how – ich hätte das früher selbst unterschätzt – ist inzwischen mindestens so wichtig wie die liebevolle Organisation eines Fastenwochenendes. Stichwort: Online-Buchungsportale, Datenmanagement, Social Media. Wer hier bremst, bremst seine Entwicklung gleich mit.


Gehalt: Luft nach oben – mit regionalem Welleneffekt

Tja, jetzt das heikle Thema Geld. Viele wollen gar nicht so genau hinsehen – kann man machen, muss man aber nicht schönreden. Die Vergütung im Gesundheitstourismus ist äußerst facettenreich: Einsteiger starten nicht selten im Bereich, den man freundlich als „solide“ bezeichnet, was regional (Stichwort Bayern versus Brandenburg) deutliche Unterschiede bringt. Wer im Ballungsraum oder bei einer renommierten Klinik anheuert, darf mit einem spürbaren Plus rechnen. Die Branchenorientierung spielt auch eine Rolle: In privat geführten Kurhotels kann’s schon mal enger werden als in großen medizinischen Rehazentren, bei denen Tarifbindung gilt.

Allerdings – und das ist ein leiser Trost: Wer Kompetenz ausbaut, Zusatzqualifikationen einholt (Stichwort: Case Manager, Social Media Expert, Präventionsberater), der klettert merklich in der Gehaltspyramide. Gut, Millionär wird wohl auch der fleißigste Gesundheitsassistent nicht. Aber Existenzangst ist – bei Verhandlungsgeschick und Flexibilität – kein obligates Gefühl. Wer sein Profil schärft und gelegentlich Mobilität beweist, entdeckt Regionen, wo das monatliche Plus nicht bloß ein Werbeversprechen ist.


Brennpunkt Karriere: Vom Allrounder zum gesuchten Spezialisten?

Viele unterschätzen: Die berühmte Decke nach oben ist im Gesundheitstourismus nicht aus Beton. Zumindest nicht überall. Karrierewege erscheinen zunächst verzweigt wie ein Kurpark am Morgen – man weiß nie so genau, wohin die schmalen Wege führen. Aber: Es gibt sie, die Aufstiegschancen. Vom Assistenten zur Teamleitung, später vielleicht sogar zur Leitung einer medizinischen Abteilung oder in die strategische Tourismusentwicklung einer Kommune. Wer bereit ist, beständig Neues zu lernen und ab und an den Standort zu wechseln, hat überraschend viele Möglichkeiten.

Weiterbildung ist hier kein Luxus, sondern Investition. Manche Kollegen packen ein berufsbegleitendes Studium an, wieder andere feilen an ihren Sprachkenntnissen – im digitalen Gesundheitstourismus gilt: Wer mehr kann, bietet mehr. Und ja, fremde Sprachen sind ein Ticket, kein Hindernis. Ein bisschen ironisch dabei: Die größte Hürde ist manchmal das eigene Unterschätzen. Was man vor drei Jahren noch für unerreichbar hielt, steht plötzlich als nächster Entwicklungsschritt im Raum. Gut so.


Arbeitsmarkt, Digitalisierung, Balance: Zwischen Chance und Anspruch

Was sich über die Jahre verstärkt: Der Arbeitsmarkt für Assistenten im Gesundheitstourismus wächst beharrlich – getrieben vom demografischen Wandel, von der steigenden Nachfrage nach präventiven und regenerativen Angeboten, ja auch von Trends wie Achtsamkeitsurlaub oder Medical Spa – ein Sektor im Wandel. Manche Regionen suchen mittlerweile händeringend nach Fachkräften; andere sind wirtschaftlich auf Kante genäht. Da hilft nur: Informieren, Kontakte nutzen, gegebenenfalls umziehen. Oder auch „digital mobil“ werden – so mancher Arbeitgeber setzt inzwischen auf hybride Arbeitsmodelle. Vor Corona hätte ich das für Science-Fiction gehalten; heute ist Homeoffice zwar nicht die Regel, aber denkbar.

Das berühmte Stichwort Work-Life-Balance? Kommt auf den Arbeitgeber an. Bei familiengeführten Einrichtungen muss man sich seine Pause manchmal erkämpfen, während größere Häuser feste Arbeitszeiten und verlässliche Schichtsysteme bieten. Wer nach Flexibilität und Familienfreundlichkeit sucht, sollte genau hinsehen und in Bewerbungsgesprächen Tacheles reden – Ausflüchte kosten später nur Ärger.


Bewerbungspraxis, Wertewandel und Realität hinter den Kulissen

Was bleibt als Fazit? Manchmal fragt man sich, ob zwischen Zeugnissen, Motivationsschreiben und den endlosen Praktikumsaufzählungen die eigentliche Stärke sichtbar wird. Wer im Gesundheitstourismus Fuß fassen will, sollte nicht nur Qualifikationen, sondern Persönlichkeit zeigen. Offenheit, Authentizität – und bitte gelegentlich der Antrieb, über die „Dienst-nach-Vorschrift“-Mentalität hinauszugehen. Übrigens: So mancher Quereinsteiger hatte den berühmten inneren Kompass, den am Ende weder Noten noch Berufstitel ersetzen.

Spannend ist auch, dass Themen wie Nachhaltigkeit, Inklusion und digitale Innovationen im Alltag angekommen sind. Gäste fragen nach veganen Bio-Menüs, nach barrierefreien Wellnessangeboten, nach Datenschutz im Online-Portal. Das mag im Vorstellungsgespräch noch nach Zukunftsmusik klingen, in der Praxis ist es bereits Alltag. Wer hier mitdenkt, bleibt dem Arbeitsmarkt immer einen Schritt voraus.

Letztlich ist der Beruf des Assistenten für Gesundheitstourismus eine Mischung aus Dienstleistung, Organisationstalent und Empathie, dazu ein Hauch Improvisationstheater. Klingt nach viel? Ist es auch. Aber selten langweilig, nie überflüssig – und manchmal überraschend erfüllend, wenn man die richtigen Menschen am richtigen Ort beobachtet. Doch das – zugegeben – merkt man erst, wenn man mittendrin ist.


Assistent für Gesundheitstourismus Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Assistent für Gesundheitstourismus Jobs in weiteren Städten

  • Suhl
  • Stuttgart
  • Gera
  • Hamburg
  • Berlin
  • Bonn
  • Ludwigsburg
  • München
  • Bad Rothenfelde
  • Lüdenscheid
  • Köln
  • Düsseldorf
  • Karlsbad
  • Kiel
  • Koblenz
  • Neuruppin
  • Waiblingen
  • Erlangen
  • Krefeld
  • Dresden
  • Königslutter Elm
  • Aalen
  • Heidenheim
  • Ulm
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus