Arztsekretär/in Jobs

13 aktuelle Arztsekretär/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Arztsekretärin m/w/d am Standort Kaufbeuren in Vollzeit

Institut für Pathologie Kaufbeuren-RavensburgKaufbeuren

Das Institut für Pathologie in Kaufbeuren, Memmingen und Ravensburg bietet umfassende Dienstleistungen in Histopathologie, Zytopathologie und Molekularpathologie. Unsere enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und Kliniken sichert eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung in der Region. Zu unseren Kernaufgaben zählen die Fallerfassung, Diagnosedokumentation und Bearbeitung von Patientenanfragen. Wir suchen qualifizierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Gesundheitswesen oder als Medizinische Fachangestellte. Erfahrung in medizinischer Terminologie ist von Vorteil. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über Karrieremöglichkeiten im Gesundheitssektor!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin / Rezeptionsleitung (m/w/d)

Orthopädie Dr. med. Hartmut GaulrappMünchen

Wir suchen eine engagierte Medizinische Fachangestellte, Arztsekretärin oder Rezeptionsleitung (m/w/d) mit Erfahrung in der Orthopädie. Unsere moderne Praxis in München-Schwabing fokussiert sich auf Kinder-Orthopädie und Wirbelsäulenerkrankungen. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und individuell angepasste Arbeitszeitmodelle. Zudem erhalten unsere Mitarbeiter eine leistungsgerechte, übertarifliche Bezahlung und ein angenehmes Betriebsklima. Weiterbildungsangebote sorgen für Ihre fachliche Entwicklung. Bewerben Sie sich einfach über den Monster-Bewerben-Button und werden Sie Teil unseres Teams!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarztsekretär/in Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie (m/w/d) - NEU!

Klinikum Südstadt RostockPapendorf

Im Klinikum Südstadt Rostock ist eine unbefristete Stelle als Chefarztsekretär/in (m/w/d) in der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie zu besetzen. Diese Vollzeitposition (TVöD-K) umfasst die Leitung des Chefarztsekretariats und die Organisation administrativer Aufgaben. Sie fungieren als Ansprechpartner/in für Mitarbeiter/innen, Ärzte sowie externe Partner. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Erstellung von Arztbriefen und Berichten. Anforderungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Beruf oder als Kaufmann/Kauffrau im Büromanagement sowie relevante Berufserfahrung. Wünschenswert sind Kenntnisse in ärztlicher Abrechnung, Medizinischer Schreibkraftausbildung und Englischkenntnisse.
Unbefristeter Vertrag Jobticket – ÖPNV Corporate Benefit Klinikum Südstadt Rostock Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarztsekretär/in Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie (m/w/d)

Klinikum Südstadt RostockRostock

Das Klinikum Südstadt Rostock sucht aktuell eine/n Chefarztsekretär/in (m/w/d) für die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet eine verantwortungsvolle Leitung des Chefarztsekretariats. Die Position umfasst die Organisation administrativer Aufgaben und die Kommunikation mit Mitarbeitern sowie externen Partnern. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich oder als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement mitbringen. Idealerweise verfügen sie über Kenntnisse in der ärztlichen Abrechnung und sind erfahren in der Anfertigung von Arztbriefen. Englischkenntnisse sind von Vorteil, um den internen und externen Austausch zu erleichtern.
Unbefristeter Vertrag Jobticket – ÖPNV Corporate Benefit Klinikum Südstadt Rostock Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarztsekretär/in (m/w/d) - Innere Medizin – Geriatrie

Vivantes Wenckebach-KlinikumBerlin Tempelhof

Die Klinik für Innere Medizin – Geriatrie im Vivantes Wenckebach-Klinikum sucht eine/n Chefarztsekretär/in (m/w/d) für sofortigen Start. Zu den Aufgaben gehören die Abwicklung sämtlicher Sekretariatsarbeiten und die umfassende Büroorganisation. Dazu zählen auch Terminplanung, Postbearbeitung und die Organisation von Veranstaltungen. Sie sind verantwortlich für die interne sowie externe Kommunikation und bearbeiten Anfragen von Institutionen wie MDK und Krankenkassen. Zudem erstellen Sie Präsentationen und kümmern sich um die Betreuung von Famulaturen sowie Praktika. Übernehmen Sie die Funktion des Wahlleistungs-Managers und unterstützen Sie unsere Wahlleistungspatienten in einer wertvollen Position!
Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarztsekretärin für die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie (m/w/d)

ALB FILS KLINIKUM GmbHGöppingen

Die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie sucht eine Chefarztsekretärin (m/w/d), die unser engagiertes Team mit etwa 35 Mitarbeitenden unterstützt. In dieser innovativen Abteilung übernehmen Sie wichtige Aufgaben wie die Terminierung von Patientinnen und Patienten und die Verwaltung des Chefarztkalenders. Zudem sind Sie für die KV-Abrechnung und die Bearbeitung von Ein- und Ausgangspost verantwortlich. Auch die Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen fällt in Ihren Zuständigkeitsbereich. Als zentrale Ansprechpartnerin sind Sie mit Kolleg*innen, externen Partnern und Patienten in stetigem Austausch. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Position in einer zukunftsorientierten Klinik!
Corporate Benefit ALB FILS KLINIKUM GmbH Jobrad Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische r Fachangestellte r / MFA als Sekretär in Krankenhaus (m w d)

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KGBad Rothenfelde

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im Herzzentrum! Wir suchen talentierte Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung, idealerweise Erfahrung im Krankenhaus und guten MS-Office Kenntnissen. Vertrauen, Organisationstalent sowie ein Schutznachweis gegen Masern sind für uns wichtig. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, sowie betrieblicher Altersvorsorge. Nutzen Sie die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung und profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung durch erfahrene Kollegen. Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben – gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Kinderbetreuung Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d)

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbHFreudenstadt

Werden Sie Oberarzt (m/w/d) in unserer Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter der Leitung von PD Dr. René Hennig. Wir bieten eine Vollzeitstelle mit umfassender Weiterbildungsermächtigung für die Viszeralchirurgie sowie für die Spezielle Viszeralchirurgie. Unsere Kooperation mit der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie ermöglicht eine breit gefächerte chirurgische Ausbildung. Gemeinsam mit einem engagierten Team sorgen wir für exzellente Behandlungsstandards im Bereich der Chirurgie des gesamten Gastrointestinaltraktes. Unsere spezialisierten Eingriffe erfolgen vorwiegend minimal-invasiv in einem anerkannten Darmzentrum. Nutzen Sie diese Chance für Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld!
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie #19682

EMC Adam GmbHDüsseldorf

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie? Unsere moderne Klinik bietet Ihnen die Chance, in einem spezialisierten Umfeld mit über 5.500 Anästhesien jährlich tätig zu sein. Genießen Sie die Vorteile eines hochmotivierten Teams und gestalten Sie die Patientenversorgung in einem auf Urologie fokussierten Fachklinikum. Sie arbeiten mit innovativer medizinischer Ausstattung und profitieren von attraktiven Vergütungsmodellen sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Bei uns gibt es keine Anwesenheitsdienste, sondern ausschließlich Rufdienste, was eine gute Work-Life-Balance gewährleistet. Nutzen Sie diese Möglichkeit für eine spannende Karriere in der Anästhesiologie!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Arztsekretär/in wissen müssen

Arztsekretär/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Arztsekretär/in wissen müssen

Zwischen Aktenstapel und Spracherkennung – Eine Momentaufnahme des Berufsbilds Arztsekretär/in

Unterschätzt, belächelt, gelegentlich ins Abseits gestellt – und dennoch: Ohne Arztsekretärinnen (und ja, es gibt auch männliche Kollegen, doch sie sind, man mag es kaum glauben, die Ausnahme) läuft in vielen Praxen oder Kliniken einfach gar nichts. Das ist kein Understatement, sondern schlicht Realitätsbeschreibung. Man fragt sich als Berufseinsteiger manchmal, worauf man sich da einlässt. Oder? Was ist das eigentlich: ein Job im Windschatten der Medizin, aber doch kein Nebenfach? Ich wage eine Momentaufnahme, irgendwo zwischen Papierbergen, digitalen Datenfluten und dem ganz normalen Wahnsinn in den Fluren von Praxen, Ambulanzen oder Krankenhausverwaltungen.


Routine, Rhythmus und Rampenlicht aus der zweiten Reihe

Tatsächlich gleicht der Alltag selten einem Fahrplan aus dem Lehrbuch. Wer erwartet, dass Arztsekretärinnen „nur“ Diktate tippen, hat vermutlich seit den 80er-Jahren kein Wartezimmer mehr betreten. Klar, da gibt es Briefe – Diktate natürlich, aber auch Berichte, Gutachten, OP- und Entlassungsberichte, Terminmanagement und die berühmte Telefonzentrale auf zwei Beinen. Wer Glück (oder Pech?) hat, wird obendrein zum diplomatischen Bindeglied zwischen Ärzteschaft, Pflege, Patienten und Kassen. Nicht zu vergessen dieses eigenartige Talent, mit einer Dreifach-Anfrage, zwei wartenden Doktoren im Rücken und einer schnappatmenden Angehörigen am Empfangstresen noch einen kühlen Kopf zu bewahren. Routine gibt es – aber eben immer nur für fünf Minuten am Stück, ehe das nächste EDV-System versagt oder irgendwer einen Stempel sucht, der natürlich verschwunden ist.


Digitalisierung: Fluch, Segen oder nur weitere To-Do-Liste?

Es ist paradox: Während andere Berufsgruppen die Digitalisierung als Jobkiller erleben, ist sie hier eher ein Dauer-Praxistest für Multitasking. E-Akten, Spracherkennung, Krankenhausinformationssysteme, Abrechnungsprogramme – allesamt Werkzeuge, die nicht bloß Neues verlangen, sondern auch die alten Routinen nie ganz ablösen. Die Papierakte ist zäh wie Kaugummi. Was viele unterschätzen: Es reicht nicht, sich ein YouTube-Video über das neue System anzusehen und dann läuft’s. Jede Umstellung bringt Stolperfallen – Schnittstellenprobleme, Datenschutzauflagen, eigenwillige Vorgaben von Chefärzten („Das haben wir immer so gemacht!“). Der Beruf wird technischer, keine Frage, aber die Umwege bleiben. Und manchmal fragt man sich, ob eine Lese-Rechtschreib-Schwäche im IT-Jargon nicht schlimmer ist als schlechte Handschrift.


Gehalt: Zwischen Realität und Hoffnungssprung

Das große Tabuthema: Was verdient man denn als Arztsekretärin wirklich? Manchmal habe ich den Eindruck, dass darüber mehr Mythen zirkulieren als über das Honorar der Chefärzte. Fakt ist: Der Verdienst schwankt enorm – regional, nach Trägerschaft und ob es sich nun um die Radiologie in München oder die Hausarztpraxis auf dem Land handelt. Einstieg? Im kommunalen Bereich gibt’s oft den TVöD, meistens Entgeltgruppe 5 bis 8, je nach Aufgabenplus, Berufserfahrung und Weiterbildung. Da reden wir von 2.300 € bis 3.000 € brutto – im Durchschnitt. Praxen im privaten Bereich zahlen oft weniger, manchmal aber auch individuell besser, wenn die passende Mischung aus Selbstbewusstsein, Qualifikation und Verhandlungsgeschick auf einen akuten Fachkräftemangel trifft. So unterschiedlich der Markt, so unterschiedlich der Lohnzettel. Und, Hand aufs Herz, Aufstiegsmöglichkeiten gibt’s – aber ohne eigene Initiative bleibt alles beim Alten. Wer verhandelt oder sich zusätzliche Qualifikationen zulegt, kann deutlich mehr herausholen. Mein Tipp: Niemals den Gehaltsbooster durch Weiterbildung unterschätzen! Wer etwa einen Kurs in Abrechnung oder Datenschutz macht, landet garantiert seltener im Mittelmaß – vorausgesetzt, der Arbeitgeber spielt mit.


Qualifikationen, Quereinstieg und das unterschätzte Gefühl für Menschen

Ob man für diesen Job ein Naturtalent braucht? Ein wenig, ja. Menschenkenntnis kann man nicht lernen, Organisationstalent auch nur begrenzt. Aber die fachlichen Voraussetzungen sind, zumindest formal, überschaubar: Kaufmännische oder medizinische Ausbildung, gutes Deutsch (und Englisch, je nach Praxis vielleicht auch Polnisch, Russisch oder Arabisch – willkommen in der Realität), solide EDV-Kenntnisse. Der Quereinstieg ist möglich, manchmal sogar die Regel. Was zählt, ist Praxis. Wer lesen, schreiben, rechnen, mit Menschen umgehen und Computer bedienen kann, bringt schon die halbe Miete mit. Die andere Hälfte ist: Stressaushalten lernen. Klingt flapsig, ist aber so gemeint. Im Bewerbungsgespräch zählt oft ein souveräner Auftritt mehr als die perfekte Mappe. Einer meiner Aha-Momente: Freundlichkeit reicht nicht – Resilienz schlägt Freundlichkeit. Dazwischen liegt das, was die Stellenanzeigen elegant mit „Belastbarkeit“ oder „Organisationstalent“ umschreiben. Auslegungssache.


Beruf und Privatleben: Zwischen Teilzeit, Dauerdruck und der Sehnsucht nach Planbarkeit

Es gibt Jobs mit klaren Grenzen – dieser gehört nicht dazu. Viele Arztsekretärinnen arbeiten Teilzeit, andere mit Überstundenkonto, manche (vor allem in Kliniken) im Schichtdienst. Vereinbarkeit? Möglich, aber selten ideal. Die berühmte Work-Life-Balance gleitet mitunter eher in Richtung „Work-Life-Puzzle“, besonders in Phasen, wo auf Station das Chaos regiert oder der Urlaubsplan kollabiert. Wer einen starren 9-to-5-Job sucht: besser Bankkauffrau werden. Wer aber eine gewisse Flexibilität, Improvisationstalent und auch mal einen Galgenhumor pflegt, kann im Sekretariat der Medizin durchaus seinen Platz finden. Es gibt Kolleginnen, die schwärmen regelrecht vom Teamgeist, von der Sinnhaftigkeit – andere klagen über mangelnde Anerkennung. Wahrscheinlich stimmt beides. Und das macht den Job realistisch und, vielleicht, gerade deshalb: besonders.


Arztsekretär/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Arztsekretär/in Jobs in weiteren Städten

  • Bad Rothenfelde
  • Berlin
  • Britz
  • Düsseldorf
  • Freudenstadt
  • Göppingen
  • Kaufbeuren
  • München
  • Plauen
  • Rostock
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus