Arzneimittelzulassung Jobs

9 aktuelle Arzneimittelzulassung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pharmaziepraktikant Regulatory Affairs (m/w/d)

Elanco Animal Health GmbHMonheim Rhein

Das Pharmaziepraktikum im Bereich Regulatory Affairs (m/w/d), beginnend im Mai 2026, bietet wertvolle Einblicke in die Arzneimittelzulassung. Sie werden an der regulatorischen Betreuung von Arzneimitteln mitwirken und das Team bei der Erstellung wichtiger Dokumente unterstützen. Ihr Praktikum entspricht § 4 der Approbationsordnung für Apotheker. Zudem erhalten Sie umfassende Kenntnisse über Entwicklungsschritte und regulatorische Verfahren. Ein Bericht am Ende des Praktikums rundet Ihre Erfahrungen ab. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes zweites Staatsexamen im Studiengang Pharmazie. Nutzen Sie diese Chance zur beruflichen Weiterentwicklung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker als Sachkundige Person (m/w/d)

KRÄUTERHAUS WILD GmbH & Co. KGGrettstadt

Werde Teil unseres TEAms als Apotheker als Sachkundige Person (m/w/d) in Teilzeit mit 10 Stunden pro Woche. Deine Aufgaben umfassen die arzneimittelrechtliche Freigabe von Arzneitee-Fertigwaren sowie die Dokumentation und Registrierung der Produkte. Mithilfe bei der Auswahl von Lieferanten und der Teilnahme an GMP-Inspektionen gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Ideale Bewerber haben eine Approbation und mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Qualitätskontrolle. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket, Urlaubsgeld und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Profitiere von spannenden Aufgaben und tollen Kollegen in der faszinierenden Welt des Tees!
Weihnachtsgeld Einkaufsrabatte Familienfreundlich Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborleiter / LDQ Rohstoffe (m/w/d)

CORDEN PHARMA GmbHPlankstadt, Heidelberg

Für die Position als Laborleiter/in für LDQ Rohstoffe (m/w/d) in Plankstadt suchen wir eine engagierte Fachkraft mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Sie übernehmen die Verantwortung für die Qualitätskontrolle von Wirk- und Hilfsstoffen und führen Ihr Team sowohl disziplinarisch als auch fachlich. Ihre Aufgaben umfassen die termingerechte und gesetzeskonforme Prüfung sowie die Bewertung von Rohstoffen gemäß §14 AMWHV. Zudem koordinieren Sie die effiziente Abwicklung aller Laborprüfungen in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung Qualitätskontrolle. Die Sicherstellung der GMP-Dokumentation und der gültigen Prüfmethoden ist ebenso Teil Ihrer Verantwortung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Qualitätssicherung aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Parkplatz Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arzt/Mediziner oder Naturwissenschaftler als Manager Drug Safety and Labelling (m/w/d)

InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbHHeppenheim

Werden Sie Manager für Drug Safety and Labelling (m/w/d) bei Infecto Pharm und bringen Sie Ihre medizinisch-wissenschaftliche Expertise ein. In dieser Schlüsselposition tragen Sie zur Sicherheit unserer Arzneimittel bei, was für uns höchste Priorität hat. Sie profitieren von einem abwechslungsreichen Aufgabenmix, der spannende Herausforderungen und routinierte Tätigkeiten vereint. Ihre Rolle umfasst auch die Interaktion mit globalen Partnern und verschiedenen Unternehmensbereichen. Als Produktverantwortlicher für komplexe Arzneimittel entwickeln Sie sich zum Experten für Ihre Produkte. Nutzen Sie die Chance, bereits in der Entwicklungsphase aktiv an unserer vielversprechenden Pipeline mitzuwirken!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Auszubildende zur Biologielaborantin / zum Biologielaboranten (m/w/d)

Paul-Ehrlich-InstitutLangen Hessen

Das Paul-Ehrlich-Institut bietet eine fundierte Ausbildung zum Biologielaboranten (m/w/d) an, die Ihnen ermöglicht, in der spannenden Welt der Life Sciences zu arbeiten. Als Teil einer renommierten wissenschaftlichen Einrichtung erlernen Sie in verschiedenen Laboren vielseitige Methoden zur Prüfung und Zulassung von Impfstoffen. Sie sind aktiv in die Entwicklung von Tierersatzmethoden eingebunden und lernen den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren. Zu Ihren Aufgaben gehört das Führen von Versuchsprotokollen und die Auswertung von Experimenten. Zudem züchten Sie Zellen und Viren für vielfältige wissenschaftliche Projekte. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der biomedizinischen Forschung mit.
Jobticket – ÖPNV Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praktikum für Pharmaziestudenten (m/w/d)

Biologische Heilmittel Heel GmbHBaden Baden

Entdecke unser Praktikum für Pharmaziestudenten (m/w/d) im Fachbereich Production Operations in Baden-Baden. Du erhältst die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der pharmazeutischen Entwicklung, Qualitätskontrolle und Produktion zu sammeln. Im Bereich Galenik lernst du die Herstellung nicht steriler Arzneiformen wie Tabletten und Tropfen kennen. Zudem bearbeitest du spannende Projekte zur Entwicklung neuer Medikamente. Die Praktikumsstelle eröffnet dir Einblicke in die sterile und nicht sterile Produktion und die damit verbundenen GMP-Richtlinien. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der pharmazeutischen Industrie!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Außendienstmitarbeiter / Pharmareferent Ophthalmologie (m/w/d) für das Gebiet Nürnberg / Regensburg / Ingolstadt / Passau

OmniVision GmbHNürnberg, Regensburg, Ingolstadt, Passau

Starten Sie Ihre Karriere als Außendienstmitarbeiter/Pharmareferent in der Ophthalmologie (m/w/d) in Nürnberg, Regensburg, Ingolstadt oder Passau. Sie beraten und betreuen kompetent niedergelassene Ophthalmologen und setzen Kommunikationsziele effizient um. Sie analysieren selbstständig Marktanteile und Potenziale und entwickeln darauf basierend Strategien. Ihre Aufgaben umfassen die Teilnahme an Fachkongressen und die Organisation von Veranstaltungen. Voraussetzung ist eine Ausbildung als Pharmareferent/in oder ein naturwissenschaftliches Studium sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Ophthalmologie. Mit Ihrem exzellenten Know-how gestalten Sie maßgeblich den Erfolg im Vertrieb und sichern die Zielerreichung.
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Corporate Benefit OmniVision GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d)

Careforce GmbHBaden Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg Vorpommern

Starte Deine Karriere in einem dynamischen Umfeld, egal ob Du bereits Erfahrung hast oder neu einsteigst! Bei uns profitierst Du von wohnortnahen Einsätzen, die Beruf, Familie und Freizeit perfekt verbinden. Du wirst zum entscheidenden Bindeglied zwischen innovativen Arzneimitteln und den Menschen, die auf sie angewiesen sind. Zu Deinen Aufgaben zählen persönliche und digitale Beratung von Ärzt:innen sowie die Vermarktung zukunftsweisender Produkte. Darüber hinaus baust Du ein Netzwerk auf und pflegst dieses aktiv. Organisiere Fortbildungen und sei als Referent:in ein wichtiger Teil unseres Engagements für die Gesellschaft.
Gutes Betriebsklima Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-technischer Assistent* (BTA) / Medizinisch-technischer Assistent* (MTA) – Mitarbeiter in der GMP-Zellkultur*

RHEACELL GmbH & Co. KGHeidelberg

Zur Verstärkung unseres Teams in Heidelberg suchen wir einen engagierten biologisch-technischen Assistenten (BTA) oder medizinisch-technischen Assistenten (MTA). In dieser Vollzeitposition arbeiten Sie im pharmazeutischen Reinraum der RHEACELL und sind verantwortlich für die GMP-konforme Aufarbeitung von humanem Ausgangsmaterial. Zu Ihren Aufgaben gehören die Zellkulturtechnik, Mediumwechsel und die Herstellung von Reagenzien. Zudem dokumentieren Sie alle Tätigkeiten gewissenhaft und unterstützen bei der Weiterentwicklung unserer Produkte. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA oder ein naturwissenschaftlicher Bachelorabschluss. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Entwicklung innovativer Arzneimittel bei!
Festanstellung Jobticket – ÖPNV Corporate Benefit RHEACELL GmbH & Co. KG Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Arzneimittelzulassung wissen müssen

Arzneimittelzulassung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Arzneimittelzulassung wissen müssen

Zwischen Paragrafen und Pipetten: Mein persönlicher Blick auf den Einstieg in die Arzneimittelzulassung

Arzneimittelzulassung. Klingt erst einmal nach Tauschhandel zwischen Papierstapeln, Aktenordnern und juristisch geschärftem Blick, oder? Zugegeben, manchmal fühlt es sich tatsächlich genau so an – ein täglicher Slalom zwischen Gesetzestexten, Tabellenkalkulationen und subtilen Zwischentönen der Regulatory Affairs. Aber, und das sage ich mit Überzeugung: Wer genauer hinschaut, entdeckt mehr als nur eine Schreibtischdisziplin im Schatten von Pharmariesen. Es ist ein Berufsfeld, das viel verlangt, Relevanz hat und im Kern an einem empfindlichen Nerv unserer Gesellschaft knabbert: der Gesundheit jedes Einzelnen. Und für Einsteigerinnen und Wechsler kann dieser Bereich zur Spielwiese der eigenen Fähigkeiten – oder zum anspruchsvollen Trainingslager – werden. Je nach Temperament.


Was macht man in der Arzneimittelzulassung eigentlich wirklich – und was nicht?

Viele erzählen mir im Freundeskreis, sie hätten keine rechte Vorstellung davon, was „Zulassung“ nun konkret ist. Nur Akten wälzen, Anträge abheften, Behördenmailverkehr abtippen? Viel zu kurz gegriffen. Tatsächlich jongliert man als Zulassungsmanager – gleich ob in einem mittelständischen Familienbetrieb für Generika oder im internationalen Konzern – mit Daten, Gesetzen, Chemie und, ja, auch der eigenen Geduld. Die Kernaufgabe besteht darin, Arzneimittel dorthin zu begleiten, wo sie ihr Wirkversprechen erstmals entfalten dürfen: auf den Markt. Inklusive aller, wirklich aller behördlichen Hürden. Dazu gehören: Dossier-Erstellung (lies: Endlose Tabellen, aber auch kreative Lösungsfindung bei Datenlücken), regulatorische Strategien entwerfen, mit Behörden verhandeln, Änderungsanzeigen durchboxen oder neue EU-Gesetzgebung interpretieren, bevor sie im Unternehmensalltag aufschlägt. Und manchmal sitzt dir die Zeit im Nacken wie eine schlecht gelaunte Aufsichtsbehörde.


Welche Fähigkeiten braucht es? Zwischen Detailversessenheit und Verhandlungsgeschick

Hand aufs Herz: Nur mit einem Examenszeugnis in der Tasche kommt niemand weit. Klar – ein naturwissenschaftliches Studium, meist in Pharmazie, Chemie, Biologie oder verwandten Disziplinen, ist Eintrittskarte. Aber Papier allein genügt nicht. Es gibt Tage, da ist Hartnäckigkeit gefragt – etwa, wenn Behörden die eigene Logik partout nicht teilen möchten. Oder wenn die Datenlage so dünn ist, dass man sich beinahe als Detektiv fühlt. Detailversessenheit hilft, oft sogar ein gutes Gedächtnis für „wo habe ich dieses Dokument nur abgelegt?“. Gleichzeitig steht und fällt der Beruf mit Kommunikation. Englisch ist Pflicht (die EMA lebt nicht von deutschen Akten allein), Flexibilität sowieso. Und manchmal: die Fähigkeit, auch gegen das eigene Bauchgefühl „Dienst nach Vorschrift“ zu machen, wenn Regularien keine Grauzonen dulden. Was viele unterschätzen: Ein Schuss Pragmatismus, ein wenig Humor und Frustrationstoleranz – ohne die geht es nicht, jedenfalls nicht ohne Bauchschmerzen.


Gehalt und Entwicklung – die nackten Zahlen (und ihr Kontext)

Jetzt zum unangenehmen Teil – oder besser: zum spannenden, denn im Dschungel der Gehälter gibt es keine schnellen Antworten. Der Beruf wird meist ordentlich vergütet, was bei dem Ausmaß an Verantwortung auch fair ist. Einstiegsgehälter? Regional wie im Branchen-Mischmasch – die Spanne ist beachtlich. Im Süden Deutschlands, bei Pharmariesen oder Biotech-Flaggschiffen, liegt man schnell bei 50.000 € bis 60.000 € brutto (Jahresgehalt, klar). In Ostdeutschland, bei kleineren Firmen, purzeln die Zahlen schon mal auf 38.000 € – 46.000 € zum Einstieg. Wer einige Jahre Erfahrung und entsprechendes Verhandlungsgeschick (und, Achtung: Netzwerk!) mitbringt, landet oft im Bereich von 70.000 € bis 85.000 € – mit Luft nach oben, besonders als Projektleiter oder in spezialisierten Funktionen. Bonuszahlungen, betriebliche Altersvorsorge, Homeoffice? Immer öfter gegeben, aber noch längst nicht Standard. Und seien wir ehrlich: Viele bleiben nicht ihres Gehalts wegen in diesem Job, sondern weil ihnen die Mischung aus Struktur und Gestaltungsspielraum taugt. Geld allein trägt hier nur bis zur ersten regulatorischen Schieflage.


Bewerbungspraxis, Arbeitsmarkt und der Faktor Glück (oder Netzwerken?)

Es ist nicht allein die formale Qualifikation, die Türen öffnet. Oft – das ist meine Erfahrung und die vieler Kolleginnen – entscheidet der persönliche Hintergrund, die Bereitschaft zu lernen und, ja, die Fähigkeit, mit Unsicherheiten sportlich umzugehen. Bewerbungen laufen inzwischen kaum noch ausschließlich klassisch ab: Viele kommen über Events, Empfehlungen oder LinkedIn-Kontakte überhaupt erst in die engere Auswahl. Der Arbeitsmarkt? Im Wandel, keine Frage. Vor allem Digitalisierung, neue Regularien (Stichwort: Medical Devices Regulation, Datensicherheit und Real-World-Evidence) und zunehmende Globalisierung haben die Joblandschaft mächtig durcheinandergewirbelt. Gute Kandidatinnen werden gesucht, und Fachkräftemangel winkt schon um die Ecke – zumindest, wenn man auf die Spezialsegmente schaut. Aber: Die Zahl der Einsteigerpositionen ist begrenzt. Wer flexibel ist, auch regional, erhöht seine Chancen beträchtlich. Und manchmal hilft schlicht das Quäntchen Glück, am richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein – wie so oft in der Karriere.


Work-Life-Balance, Sinn und Ausblick: Zwischen Tabellenchaos und gesellschaftlicher Relevanz

Wie es im echten Leben so ist: Es gibt Tage, da zapft man Energie an aus der Vorstellung, mit der eigenen Arbeit einen Beitrag für die Gesundheit von Millionen zu leisten. Und dann wieder jene notorisch langen Abende, in denen man über einem Änderungsantrag ins Grübeln kommt – Sinn, Unsinn, persönliche Belastungsgrenzen. Homeoffice? Nicht erst seit der Pandemie ein Thema, aber heute wohl Standard. Teilzeit, Sabbatical, flexible Modelle – längst keine Exoten mehr, wenn auch nicht immer branchentypisch. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat sich verbessert, reicht aber nicht an soziale Berufe oder Tech-Startups heran, finde ich. Wer seinen Platz findet, kann in der Arzneimittelzulassung eine Balance zwischen intellektuellem Anspruch, gesellschaftlicher Bedeutung und persönlicher Entwicklung erleben. Gibt’s Frust? Aber sicher. Gibt’s Erfolge, die sich nach mehr anfühlen als ein weiteres abgehaktes Dokument? Unbedingt.


Fazit? Vielleicht keines. Nur der Hinweis: Wer den Einstieg wagt, darf mehr erwarten als Paragrafenakrobatik.

Könnte ich heute noch einmal wählen, würde ich es wohl wieder tun – trotz aller Routine, Nachtschichten und Moments, in denen ich dem Gesetzestext am liebsten eine Notiz an den Rand knallen würde. Es ist ein Feld, das Veränderung atmet und, paradoxerweise, jeden Tag ein Stückchen Konstanz bietet. Wer neugierig bleibt, Lust auf Schnittstellenarbeit und einen Hang zur detektivischen Wahrheitssuche hat, findet hier das Gegenteil von Langeweile. Versprochen wird einem nichts – aber wer hier aufschlägt, kann weit mehr gewinnen als ein ordentliches Gehalt: Einsichten in die Funktionsweise von Gesundheitssystemen, Kontakt zu klugen Köpfen und das ganz eigene Maß an Stolz, wenn ein Präparat endlich die Freigabe erhält. Doch, das zählt. Zumindest für mich.


Arzneimittelzulassung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Arzneimittelzulassung Jobs in weiteren Städten

  • Grettstadt
  • Heidelberg
  • Heppenheim
  • Langen Hessen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus