Arzneimittelherstellung Jobs

66 aktuelle Arzneimittelherstellung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d)

Medipolis UnternehmensgruppeJena

Wir suchen ab sofort eine unbefristete Stelle als Laborant:in (m/w/d) in unserer Arzneimittelherstellung in Jena. Jobmöglichkeiten in Teil- oder Vollzeit (32-40h/Woche) stehen zur Verfügung. Du bist verantwortlich für die Herstellung und Kennzeichnung individueller Arzneimittel gemäß GMP-Regelungen. Zu deinen Aufgaben gehören die Durchführung von physikalischem und mikrobiologischem Monitoring sowie die Dokumentation dieser Prozesse. Wenn du eine Ausbildung als PTA, MTLA, CTA, BTA oder eine vergleichbare Qualifikation hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Arzneimittelproduktion mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis UnternehmensgruppeWeinheim

Wir suchen engagierte Laborant:innen (m/w/d) für unsere Arzneimittelherstellung in Weinheim. Die unbefristete Vollzeitstelle (40h/Woche) erfordert die Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung des Produktionsbereichs und die Dokumentation nach GMP-Regularien. Sie führen physikalisches und mikrobiologisches Monitoring durch und prüfen unsere Auftragseingänge. Zudem erstellen Sie Lieferscheine und verpacken die Zubereitungen für den Warenausgang. Ideale Bewerber haben einen Abschluss als PTA, MTLA, CTA, BTA oder vergleichbar. Bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) ab September 2026

Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbHBerlin

Starte Deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung, die spannende Einsätze bei externen Kooperationspartnern umfasst. Diese ermöglichen Dir, verschiedene Darreichungsformen kennenzulernen und Deine Fähigkeiten zu erweitern. Ein guter Schulabschluss (MSA oder Abitur) mit starken MINT-Noten ist Dein Eintrittsticket. Dein Interesse an Naturwissenschaften und technischem Verständnis machen Dich zur idealen Kandidatin oder zum idealen Kandidaten. Bei uns erlebst Du eine vielseitige Ausbildung, die Freude bereitet und Dich optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Werde Teil unseres Teams und verbessere aktiv die Lebensqualität von Menschen durch Deine Arbeit!
Einkaufsrabatte Corporate Benefit Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH Arbeitskleidung Kantine Weihnachtsgeld Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Pharmakant 2026 (m/w/d)

Biologische Heilmittel Heel GmbHBaden Baden

Starte deine Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) im Jahr 2026 und tauche ein in die spannende Welt der Arzneimittelherstellung. Du wirst die Produktion von Liquida, Cremes und Tabletten hautnah erleben und alle Produktionsschritte erlernen. Dabei liegt der Fokus auf der Qualitätssicherung und der Verwendung moderner Maschinen. Deine 3,5-jährige schulische Ausbildung an der Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim besteht aus einwöchigen Unterrichtsblöcken. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss oder höher, sowie Kenntnisse in Chemie, Biologie und Mathematik. Zeige deine Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Offenheit für Neues in dieser abwechslungsreichen Branche!
Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter*in der Apotheke am LKH-Univ. Klinikum Graz

LKH-Univ. Klinikum GrazGraz

Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, die auf Ihren Vordienstzeiten basiert, sowie zusätzlichen Zulagen für Leiter*innen und Fachapotheker*innen – insgesamt über € 32.000 jährlich (14x). Gestalten Sie Ihre Karriere ab 2025 neu!
Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Jobrad Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Production Quality Manager / Stv. Leiter der Herstellung (m/w/d)

Desitin Arzneimittel GmbHHamburg, Weg Beim Jäger

Als Production Quality Manager / stellvertretender Leiter der Herstellung (m/w/d) tragen Sie maßgeblich zur Qualitätssicherung in der Produktion bei. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung der Produktionsbereiche bei qualitätsrelevanten Themen und die fachliche Begleitung von Abweichungen sowie CAPA-Maßnahmen. Sie initiieren Prozessverbesserungen zur Steigerung von Qualität und Effizienz. Zudem entwickeln Sie eine nachhaltige Qualitäts- und Sicherheitskultur und planen Trainings für Mitarbeitende. Die Sicherstellung regulatorischer Anforderungen und die Unterstützung bei Audits sind ebenfalls Teil Ihres Verantwortungsbereichs. In dieser Schlüsselposition arbeiten Sie eng mit der Leitung der Herstellung zusammen, um Prozessoptimierungen zu gestalten.
Flexible Arbeitszeiten Kantine Jobrad Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch-technische Assistenz PTA (m/w/d)

Franziscus-Apotheke & Dom-ApothekeNeufahrn Freising

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als pharmazeutisch-technische Assistenz PTA (m/w/d) in Neufahrn bei Freising! Genießen Sie eine unbefristete Festanstellung mit einer attraktiven Vergütung und 35 Urlaubstagen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Wir bieten Ihnen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. In einem familiären Umfeld legen wir Wert auf ein unterstützendes Team und modernste Ausstattung, einschließlich Klimaanlage und Smartphone. Ihre Aufgaben umfassen die kompetente Beratung zu Arzneimitteln und die fachgerechte Herstellung von Rezepturen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere bei uns!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch-technische Assistenz PTA (m/w/d)

Franziscus-Apotheke & Dom-ApothekeFreising

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA) in Freising? Genießen Sie eine unbefristete Festanstellung in Teilzeit mit attraktiver Vergütung und 35 Urlaubstagen für Ihre Work-Life-Balance. Profitieren Sie von umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem familiären Arbeitsumfeld. Ihre Aufgaben umfassen die kompetente Beratung zu Arzneimitteln und die fachgerechte Herstellung individueller Medikamente. Darüber hinaus unterstützen Sie die Warenwirtschaft durch Lagerpflege und Bestandskontrolle. Entdecken Sie eine zentrale Lage mit moderner Ausstattung, die Ihren Arbeitsalltag erleichtert. Bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d)

Merkur-Apotheke oHGMittweida

Wir suchen einen engagierten Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, um unser Team zu verstärken. Ihre Hauptaufgaben sind die Abgabe von Arzneimitteln, die Überprüfung von Rezepten und die pharmazeutische Beratung unserer Kunden. Sie bringen eine Approbation als Apotheker*in sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit mit. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und tragen Sie zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Menschen bei. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA - Pharmazeutisch-Technische Assistentin (m/w/d)

Merkur-Apotheke oHGChemnitz

Wir suchen eine engagierte PTA (Pharmazeutisch-Technische Assistentin, m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, die unser Team verstärkt. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören Kundenberatung, der Verkauf, die Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln sowie die Warenbewirtschaftung. Sie bringen eine abgeschlossene PTA-Ausbildung, Freude am Kundenservice sowie Teamgeist mit. Bei uns erwarten Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung. Zudem fördern wir Ihre Fort- und Weiterbildung und bieten kostenlose Parkmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kunden!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Arzneimittelherstellung wissen müssen

Arzneimittelherstellung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Arzneimittelherstellung wissen müssen

Zwischen Technik, Verantwortung und Mikroskopie – Einstieg in die Arzneimittelherstellung

Wer an den Beruf in der Arzneimittelherstellung denkt, der hat meist weiße Kittel und Laborgeräte vor Augen. Sonst? Vielleicht noch das sterile Klicken von Maschinen oder den Geruch frisch gewischter Flure. Gespräche im Freundeskreis landen schnell bei „Du arbeitest in der Pharma? Da verdient man doch ordentlich, oder?“ Aber wie sieht es hinter den Schleusen wirklich aus – gerade für Berufseinsteigerinnen und Wechselwillige, die von außen einen Fuß in die Produktion setzen wollen? Ich sage es mal offen: Die Welt der Arzneimittelherstellung ist wunderbar komplex – manchmal zu bürokratisch, dann wieder erstaunlich kreativ, selten langweilig, meistens anspruchsvoll.

Praxisalltag – Zwischen Handwerk und Hygieneprotokoll

Der Alltag in einer Arzneimittelproduktion ist alles – nur kein Handbuch für Waschmaschinenbenutzer. Wer in diesem Beruf startet, wird schnell feststellen: Hier reicht kein reines Händchen für Technik, noch weniger bringt Talent im Kaffeemaschinen-Entkalken. Was viele unterschätzen: Es ist Präzisionsarbeit – und zwar mit Ansage. Ob am Abfüllroboter, im Reinraum oder als Geräteflüsterer bei der Tablettenpresse, jeder Schritt folgt einem genauen Protokoll, und spätestens nach einer Woche kennt man die Bedeutung von „Validierung“ auswendig. Routine gibt es trotzdem nicht: Tagesform, Teamkonstellation, sogar Wetterumschwünge – irgendwie wirkt alles ein auf den reibungslosen Ablauf.
Erfahrungsgemäß mischt sich das Technische mit dem Menschlichen. Da werden Produktion-Chargen diskutiert, Fehlerquellen gesucht, und dann muss das Ganze auch noch genau dokumentiert werden. Papierkram? Leider unvermeidlich und – ich gebe es zu – einer der seltenen Momente, in denen die Euphorie für Hightech einen Knick bekommt. Aber ohne? Geht nicht. Es hängt zu viel dran an jeder einzelnen Charge. Schon eine Verunreinigung, ein falsch befüllter Behälter – und ganze Chargen werden zurückgerufen. Die Verantwortung fühlt sich manchmal schwerer an als der Kanister mit 25 Litern Lösungsmittel, den man morgens zum Mischen schleppt.

Qualifikationen: Zwischen Formelsammlung und Fingerspitzengefühl

Wer fragt, ob der Beruf was für Quereinsteiger ist, bekommt oft die klassische Antwort: Kommt drauf an. Und zwar auf vieles. Klar, wer aus einem technischen oder naturwissenschaftlichen Beruf kommt, hat es oft leichter, sich in Prozesse und Prüfverfahren einzuarbeiten. Doch ein Zertifikat allein macht noch keinen zuverlässigen Mitspieler in der Arzneimittelproduktion. Viel eher zählt die Bereitschaft zu penibler Sorgfalt, Teamarbeit – und ein Grundverständnis dafür, dass hier Fehler eben keine Option sind. Es geht nicht um Muffins, die nicht aufgehen, sondern um Medikamente, die Menschenleben berühren. Vielleicht eine Floskel, aber bei der ersten Nachtschicht im Reinraum – unter knallender Leuchtstoffröhre und mit der dritten Kontrolle der Probenröhrchen – spüren es die meisten: Fehlerkultur? In Grenzen. Viele Betriebe dulden keine Ausreden, keine Leichtsinns-Experimente.
Trotzdem: Die Hürden zum Einstieg sind – zumindest formal – oft niedriger als gedacht. Ausbildungen als Pharmakant/in, Chemikant/in oder Produktionsfachkraft reichen vielen Betrieben. Bei Bedarf schieben sie Qualifizierungen mit drauf. Nur: Für Leitungsaufgaben, Dokumentationsverantwortung oder Prozessoptimierung schmeißt niemand die Bürotür auf, ohne mehrjährige Erfahrung und eine ordentliche Portion Eigenmotivation. Und dann ist da noch… das Bauchgefühl. Wer im Bewerbungsgespräch schon bei der Frage nach Hygiene stammelt, dem sei geraten: Vielleicht doch lieber ein anderes Labor suchen.

Das Gehalt – Solide, aber kein Lottogewinn

Jetzt Butter bei die Fische: Wie sieht das eigentlich finanziell aus? Die Klischees von dicken Gehaltszetteln halten sich hartnäckig. Realitätscheck. Einstiegsgehälter in der Arzneimittelherstellung sind solide, aber selten spektakulär – zumindest, solange man nicht als promovierter Prozessingenieur einsteigt. Durchschnittlich landen Berufseinsteiger mit technischer Ausbildung irgendwo zwischen 2.600 € und 3.400 € brutto im Monat (je nach Region, Betrieb und Tarifbindung). In Süddeutschland? Oft am oberen Rand, im ländlichen Osten schon mal niedriger – und das nicht nur wegen des Bäckerpreises. Wer in tarifgebundenen Betrieben Fuß fasst, erlebt glasklar: Tarifverträge geben den Takt vor und bieten mehr Sicherheit. Freie Unternehmen hingegen spielen gern ihre Karten mit Bonus- oder Schichtzulagen aus.
Mit steigender Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder dem Wechsel in größere Unternehmen – besonders bei Big Pharma – geht die Schraube langsam nach oben: 4.000 € plus? Möglich, vor allem mit Verantwortung. Aber machen wir uns nichts vor: Hier wächst man rein, selten springt man im ersten Jahr von Null auf Leitungsebene. Und, das sei auch gesagt, wer nach oben will, muss manchmal Schichtarbeit, Wochenenddienst und spontane Planänderungen sportlich nehmen. Eine massive Lohnexplosion? Selten. Dafür aber, gerade in Krisenzeiten, einen goldwerten Job – der auch bei Konjunkturknick noch gebraucht wird.

Arbeitsmarkt: Chancen, Druck und regionale Besonderheiten

Blicken wir noch einmal raus aus dem Reinraum – hinein in den wilden Arbeitsmarkt. Hier fährt die Arzneimittelherstellung seit Jahren verhältnismäßig stabil, auch wenn die Branche unter denselben Kopfschmerzen leidet wie viele technische Sektoren: Fachkräftemangel, Nachwuchssuche, eine gewisse Skepsis vor Schichtarbeit. In den Ballungsräumen entdecken Einsteiger mehr Optionen – von Start-ups bis Großunternehmen, mit manchen Ausreißern ins Biotech. Aber die Konkurrenz schläft nicht. In ländlichen Regionen? Da suchen Betriebe händeringend nach Personal, bieten manchmal Prämien oder Entwicklungsmöglichkeiten, die in den großen Städten längst nicht mehr Standard sind.
Was viele unterschätzen: Die Branchendynamik. Digitalisierung, Automatisierung, neue regulatorische Auflagen – ständig funkt ein neues Thema dazwischen. Wer die Angst vor neuen Maschinen ablegt und flexibel bleibt, wird lange gut beschäftigt sein. Geschwindigkeit? Manchmal beängstigend – innerhalb von fünf Jahren wandern Prozesse vom Handarbeitstisch in die Vollautomatik. Wer sich abkoppelt oder bloß auf Routine setzt, steht irgendwann ratlos neben dem Roboter. Oder umgekehrt: Wer sich weiterbildet, Zusatzqualifikationen anhäuft, landet fix in neuen Aufgabengebieten – und manchmal auch in einer überraschend angenehmen Nische, fern vom Produktionslärm.

Work-Life-Balance und die Sache mit der Verantwortung

Ein Punkt, der wenig in den Hochglanz-Broschüren steht: Wie hält man eigentlich als Berufseinsteiger das Gleichgewicht? Schichtdienste können auf Dauer ermüden, besonders wenn der Feierabend mal wieder um Mitternacht beginnt. Und auch sonst – ein Arbeitstag zwischen Vorschriften, Maschinenalarm und Protokoll-Marathon hinterlässt Spuren. Die gute Nachricht: Viele Betriebe haben nachgezogen, bieten Wechselmodelle, Gesundheitsangebote oder schlaue Schichtsysteme. Aber: Man muss damit umgehen können, dass Verantwortung nicht an der Türschwelle endet. Am Ende ist es eben kein Job, bei dem man alles liegen lassen kann – zu viel hängt dran, zu viel Risiko bei Fahrlässigkeit.
Wer also Sicherheit und Sinn sucht, macht selten etwas falsch in der Arzneimittelherstellung. Wer Abenteuer und laxe Umgangsformen will… nun ja, vielleicht doch eher die Werbebranche. Am Ende ist es ein Beruf, der fordert, aber auch belohnt – und das nicht nur durch das, was am Monatsende auf dem Konto landet. Sondern auch, weil man weiß: Was hier produziert wird, landet irgendwann bei Menschen, denen es hilft. Und das, wenn Sie mich fragen, ist sowieso unbezahlbar.

Arzneimittelherstellung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Arzneimittelherstellung Jobs in weiteren Städten

  • Cottbus
  • Dreieich
  • Bensheim
  • Freiburg
  • Köln
  • Mittweida
  • Moers
  • Reinbek
  • Zwickau
  • Berlin
  • Bonn
  • Chemnitz
  • Dortmund
  • Erfurt
  • Essen
  • Eurasburg
  • Freising
  • Grettstadt
  • Heidelberg
  • Hoya
  • Idstein
  • Jena
  • Koblenz
  • Leverkusen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus