Analytische Chemie Jobs und Stellenangebote

108 Analytische Chemie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Hochschulpraktikum, Bachelor-, Masterarbeit (m/w/d) im Praktikum in der Analytischen Chemie

Currenta GmbH & Co. OHGLeverkusen

In unserer Division Analytik suchen wir Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Messmethoden. Du analysierst den aktuellen Stand der Technik in analytischer Chemie und bringst kreative Ideen für neue Verfahren ein. Mit unserem modernen Gerätepark und dem Know-how unserer Spezialisten wirst du praxisnah gefördert. Du studierst Chemie mit Schwerpunkt auf analytischer Chemie oder Qualitätsmanagement und hast idealerweise Kenntnisse in Methodenvalidierung. Erfahrungen im regulierten Bereich (DIN ISO EN 17025) und in umweltanalytischen Fragestellungen sind von Vorteil. Wenn du über analytisches Denkvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe verfügst sowie sicher mit MS Office umgehst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA / MTA / BTA oder CTA (m/w/d) für das präanalytische Prozessmanagement

IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbRBerlin

Unser akkreditiertes Labor in Berlin-Steglitz bietet umfassende medizinische Beratung und spezialisierte Diagnostik. Wir unterstützen Arztpraxen und Krankenhäuser in Berlin und Brandenburg. Zur Verstärkung unseres präanalytischen Teams suchen wir eine/n engagierte/n MFA, MTA, BTA oder CTA (m/w/d). In dieser Rolle koordinierst du die Kommunikation mit Einsendern und unseren Partnerlaboren in Europa. Deine Mitarbeit sichert reibungslose Abläufe und hohe Qualitätsstandards. Zudem bist du für die Bearbeitung interner und externer Klärungen verantwortlich und hilfst, ein effektives Fehler- und Reklamationsmanagement zu etablieren.
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praktikum im Bereich Analytische Chemie

Bosch GruppeRenningen

Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen im Bereich chemische und anorganische Analytik während eines spannenden Praktikums bei Bosch anzuwenden. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und unterstützen Sie die Forschung und Entwicklung sowie die Problemlösung in verschiedenen Geschäftseinheiten. Ihr Beitrag zur Charakterisierung von Materialien und Komponenten mithilfe modernster Analysemethoden ist entscheidend für den Erfolg unserer Produkte. Im Praktikum erlernen Sie wichtige Untersuchungsmethoden wie Spektroskopie und Elementanalytik. Übernehmen Sie Verantwortung, indem Sie eigenständig Analysen durchführen und die Ergebnisse präsentieren. Voraussetzung ist ein fortgeschrittenes Studium in Chemie oder Materialwissenschaften mit ausgezeichneten Leistungen.
Work-Life-Balance Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiklaborant / Chemielaborant (m/w/d) im analytischen Labor

APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbHLandau, Karlsruhe

Als Physiklaborant oder Chemielaborant (m/w/d) im analytischen Labor spielen Sie eine Schlüsselrolle in der E-Mobilität. Sie planen und betreuen eigenverantwortlich Sondertests für Fluide und Elektronik, die in Kontakt mit Flüssigkeiten stehen. Ihre enge Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten erfordert Organisationstalent und eine verlässliche Arbeitsweise. Eine abgeschlossene Ausbildung ist Voraussetzung, ebenso wie technisches Interesse und Grundkenntnisse in Elektrotechnik. Ihr Engagement wird in einem motivierten Team geschätzt, wo abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie warten. Bringen Sie Ihre MS Office-Kenntnisse ein und profitieren Sie von einem innovativen und flexiblen Arbeitsumfeld.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Jobrad Corporate Benefit APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant für die analytische Datenprüfung (m/w/d)

Bionorica SENeumarkt Oberpfalz

Wir suchen einen engagierten Chemielaboranten (m/w/d) für die analytische Datenprüfung in Neumarkt (Oberpfalz). Diese befristete Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen in der Zweitkorrektur analytischer Rohdaten sowie der GMP-gerechten Überprüfung von Prüfprotokollen anzuwenden. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Prüfvorschriften und Analysenzertifikaten für innovative Analysetechniken. Ein naturwissenschaftlicher Bachelorabschluss oder die Ausbildung als Chemielaborant sind Voraussetzung, ebenso wie Laborerfahrung und Analytik-Kenntnisse. Sie sollten zudem bereit sein, GMP-konform zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA / Laborant (m/w/d) für die analytische Qualitätskontrolle mit dem Schwerpunkt Gaschromatographie

Silesia Gerhard Hanke GmbH & Co. KGNeuss Allerheiligen, Düsseldorf

Wir suchen einen engagierten CTA oder Laboranten (m/w/d) für die analytische Qualitätskontrolle, spezialisiert auf Gaschromatographie. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören gaschromatographische Analysen, Probenmanagement sowie die Bewertung dieser Messergebnisse. Sie führen spezifische Probenaufbereitungen durch und unterstützen bei der sensorischen Qualitätskontrolle. SAP-Kenntnisse sowie Erfahrung mit Agilent-Analyse- und Auswertesystemen sind von Vorteil. Mindestens eine abgeschlossene labornahe Ausbildung ist Voraussetzung, gepaart mit verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen. Kommunikationsstärke und eine proaktive Arbeitsweise runden Ihr Profil ab und machen Sie zum idealen Kandidaten für unser Team.
Betriebliche Altersvorsorge Kantine Parkplatz Jobticket – ÖPNV Jobrad Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Quereinstieg möglich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemiker / Chemielaborant / CTA (m/w/d) Analytische Chemie

ADM Hamburg AG - ResearchHamburg

Wir suchen eine motivierte Fachkraft mit Kenntnissen in Spurenanalytik und Lebensmittelchemie. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der instrumentellen Analytik, wie GC und LC-MS/MS, mit. Eine Tätigkeit in einem akkreditierten Umfeld ist von Vorteil. Flexibilität, Selbstständigkeit und Teamorientierung sind ebenso wichtig wie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Zudem sind Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen und relevanter Auswertungssoftware erforderlich. Bei uns erwarten Sie herausfordernde Aufgaben in einem modernen, internationalen Umfeld, das innovatives Denken und kontinuierliches Lernen fördert.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Auszubildende Chemielaborant (m/w/d)

Schill+Seilacher GmbHBöblingen

Für unseren Standort in Böblingen suchen wir engagierte Auszubildende als Chemielaboranten (m/w/d) ab dem 01.09.2026. Interessierst du dich für naturwissenschaftliche und technische Fächer? Du hast Spaß an handwerklichen Tätigkeiten und möchtest in einem innovativen Unternehmen arbeiten? Bei uns lernst du im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Werde Teil eines internationalen Unternehmens mit rund 900 Mitarbeitenden! Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Chemielabor!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbHNeuenburg Rhein

Im Labor führen Sie die Vorbereitung von Proben für automatisierte Systeme durch, einschließlich DTA, DSC, Ionenchromatographie und Titration. Sie wenden chromatographische und spektroskopische Verfahren an und dokumentieren die Ergebnisse präzise. Wir suchen engagierte chemisch-technische Assistenten (m/w/d) oder Chemielaboranten (m/w/d) mit Berufserfahrung. Zu Ihren Fähigkeiten gehören der sichere Umgang mit MS Office sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Bei uns in Neuenburg erwarten Sie attraktive Vergütungspakete und diverse Weiterbildungsangebote. Profitieren Sie von sozialen Leistungen, einem Betriebsrestaurant und einem Gesundheitsmanagement-Programm!
Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Rheinmetall Waffe Munition GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA für die Qualitätssicherung w/m/d)

Brunel GmbHKöln

Steigen Sie jetzt in Ihre Karriere als Chemielaborant/CTA ein! In dieser spannenden Position führen Sie chemische und physikalische Analysen durch, einschließlich HPLC und GC. Sie sorgen für die Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Produkten und dokumentieren Ihre Ergebnisse gewissenhaft. Außerdem sind Sie aktiv an OOS-/OOT-Untersuchungen beteiligt und arbeiten mit modernster Labortechnologie. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder CTA sowie Erfahrung in der pharmazeutischen oder chemischen Qualitätskontrolle. Seien Sie bereit, im vollkontinuierlichen Schichtsystem zu arbeiten und Teil unseres engagierten Teams zu werden!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Analytische Chemie wissen müssen

Analytische Chemie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Analytische Chemie wissen müssen

Zwischen Laborbank und Lebensrealität – Analytische Chemie als Beruf(ung)?

Wer als Berufseinsteiger oder wechselwilliger Chemiker über den Daseinszweck der Analytischen Chemie nachgrübelt – nun, der steht nicht allein da. Ich erinnere mich noch an meinen ersten Arbeitstag im Labor einer mittelständischen Firma: Der Geruch nach Lösungsmitteln, der Sound der Absaugung, irgendwo ein leises Piepsen – und das Gefühl, Wissenschaft sei hier kein Elfenbeinturm, sondern auf einmal so bodenständig wie eine Werkbank. Klar, Hate-Love-Relationship. Da, wo im Studium oft spektakuläre Experimente lockten, ist es im Job der wiederkehrende Alltag, Präzision, Routine – und hier und da die ganz kleine Entdeckung. Aber genug geschwelgt: Wer wissen will, worauf er sich in der Analytischen Chemie einlässt, den nehme ich gern mit auf einen Spaziergang durch Chancen, Anforderungen und Fallstricke dieser Branche. Kein Showroom-Text, mehr so ein Erfahrungsbericht mit Ein- und Ansichten.


Was macht man eigentlich den lieben langen Tag? – Praxisalltag ohne Chichi

Nee, Analytiker jonglieren nicht ständig mit bunten Flüssigkeiten durch sterile Großlabore in Science-Fiction-Optik. Wer ehrlich ist: Ein Großteil des Jobs bedeutet methodisches Arbeiten. Ob Hochleistungsflüssigchromatographie, Gaschromatographie, Spektroskopie oder Massenspektrometrie – die Geräte sind heute meist digital vernetzt, die Methoden im Grunde robust… Solange, bis ausgerechnet dann das Probenaufkommen explodiert, wenn der Kollege krank ist und das EDV-System mal wieder rebootet. Alltag ist: Probe wiegen, Lösung ansetzen, Methode validieren (und debuggen), Prüfdokumentation. In der Pharmaindustrie zählt jede Nachkommastelle, in Umweltlaboren geht’s eher um Spurenanalytik – jeder Sektor hat seine Schwerpunkte, aber das Grundprinzip bleibt: Frag die Substanz, was sie verbirgt, stocher nach Wahrheit – immer unter Zeitdruck, oft mit dem Gefühl, dass die Toleranzen enger sind als der eigene Geduldsfaden.


Qualifikation – was muss man draufhaben? Und reicht der Abschluss?

Erfahrungssplitter: Klar, das berühmte Studium; Bachelor, Master, Doktor – alles möglich, aber auch der klassische Weg als Chemielaborant mit Weiterbildung zur Chemietechnikerin oder gar Meister ist keine Sackgasse. Manche Arbeitgeber bestehen auf akademischem Abschluss, andere schwören auf „Praktiker mit Dreck unterm Fingernagel“. Was zählt wirklich? Sorgfalt, technische Affinität und – Überraschung – Durchhaltevermögen. Ohne die Fähigkeit, Frustration in Neugier zu verwandeln, sieht man hier alt aus. Es wäre gelogen, zu behaupten, man könne sich mit reinem Theoriewissen durchs Berufsleben lavieren. Softwarekompetenz ist heute Pflicht, Englischkenntnisse auch – die Geräte reden ohnehin zuerst Englisch mit ihren Fehlermeldungen. Und noch etwas: Es schadet nicht, robust gegen Frustration zu sein. Tage, an denen alles schiefgeht, gibt’s auch im besten Labor. Die Frage ist: Zählt da das Diplom, oder die Nervenstärke?


Gehalt, Geld und Gerechtigkeit – (K)ein klarer Fall

Heikle Sache: Die Erwartungen an das Einstiegsgehalt in der Analytischen Chemie variieren zwischen kühnem Optimismus, nüchterner Realität und (gelegentlicher) Empörung. Klar, tarifgebundene Chemieunternehmen in Westdeutschland zahlen Einsteigern – Bachelor oder Laboranten – solide Anfangsgehälter; im Süden meist etwas mehr als im Osten, in Großstädten ohnehin andere Hausnummern als auf dem Land. Wer als Akademiker startet, kratzt rasch an der 50.000 €er-Marke, mit Master eventuell darüber. Laboranten, Techniker – je nach Branche, Erfahrung, Standort – liegen darunter, aber selten am Existenzminimum. Umweltanalytik? Oft schlechter bezahlt als Pharma oder Petrochemie. Und für Quereinsteiger oder Freelancer, die einzelne Untersuchungen anbieten? Da entscheidet das Verhandlungsgeschick – nicht selten ist das Einkommen so volatil wie eine verdünnte Probenlösung. Was viele unterschätzen: Gehaltssteigerungen gibt’s meist nicht im Vorbeigehen, sondern nur durch fachlichen Sprung – etwa Methodenentwicklung, Leitungsaufgaben oder Wechsel in Speziallabore. Altbekannt: In manchen Bundesländern klemmt es mit den Zuschlägen, da kann der Chemiker schon mal zum Grenzgänger werden – beruflich, mein ich.


Chancen, Weiterbildungswege – und das ewige Rennen gegen die Automation

Eine oft gestellte Frage: Gibt es noch Platz für Neuzugänge in einer Branche, die sich selbst digitalisiert? Die Antwort: Ja. Aber. Wer stehenbleibt, verliert. Die Automatisierung von Routineanalysen schafft zwar neue Freiräume, aber auch Unsicherheiten. Was bleibt übrig für Menschen? Methodenentwicklung, Qualitätssicherung, Troubleshooting, interdisziplinäre Teamarbeit – dort, wo Maschinen (noch) stolpern. Fachkräftemangel gibt’s regional durchaus – besonders, wenn Hightech-Zentren Laborpersonal suchen, aber niemand für ein Gehalt knapp über Tarif quer durchs Land zieht. Weiterbildungsangebote? Reichlich vorhanden: von instrumenteller Analytik bis Datenanalyse, von GMP-Zertifikaten bis zu Softskill-Kursen. Unser Tipp aus dem Großraumbüro: Schielen Sie auf digitale Schnittstellen – wer Labor und Daten zusammenbringt, wird selten arbeitslos. Und: Wer nach einigen Jahren Spezialwissen aufgebaut hat, muss nicht zeitlebens Pippetten drücken – Projektleitung, Validierung, Vertrieb oder Regulatory Affairs locken mit mehr Verantwortung (und Gehalt).


Work-Life-Balance, Klimakrise, Diversität – hat das alles was mit uns zu tun?

Ganz ehrlich: Bis vor wenigen Jahren war das Thema Vereinbarkeit von Leben und Labor Randnotiz. Heute nicht mehr. Starre Schichtzeiten gibt’s immer noch, besonders im 24/7-Dauerlabor. Aber flexible Arbeitszeitmodelle, mobile Dokumentation, freiere Wochenenden – all das wird langsam Standard, jedenfalls bei vielen Arbeitgebern, die um Fachkräfte werben. Die Klimakrise zwingt uns Analytiker, nicht nur Prozesse nachhaltiger zu denken (Pipetten aus recyceltem Kunststoff – nice try), sondern bei jedem Projekt den Stakeholder „Umwelt“ mit an den Labortisch zu holen. Diversität? Im Labor ist sie angekommen, zumindest sichtbar – sowohl im Männlein-Weiblein-Verhältnis als auch was den Bildungs- und Kulturhintergrund betrifft. Was bleibt? Ganz banale Fragen: Will ich Karriere, will ich Sinn, will ich pünktlich zum Feierabend nach Hause? In der Analytischen Chemie ist vieles machbar. Aber selten bequem. Und gelegentlich fragt man sich auf dem Heimweg: War das jetzt nur ein weiterer Tag am Messgerät? Oder eben doch ein kleiner Beitrag zum großen Ganzen?


Analytische Chemie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Analytische Chemie Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • München
  • Adlershof
  • Heidelberg
  • Hildesheim
  • Karlsruhe
  • Leuna
  • Ludwigshafen
  • Renningen
  • Stuttgart
  • Alsbach Hähnlein
  • Bensheim
  • Besigheim
  • Bexbach
  • Bielefeld
  • Brake
  • Bretten
  • Brilon
  • Brunsbüttel
  • Böblingen
  • Dreieich
  • Düren
  • Düsseldorf
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus