Qualitätssicherung Physik Jobs und Stellenangebote

62 Qualitätssicherung Physik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Bachelor / Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Elektrotechnik / Physik / Kalibrierung / Qualitätsmanagement

Testo Industrial Services GmbHKirchzarten, Freiburg

Werde Bachelor oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in Elektrotechnik oder Physik! Am Standort Kirchzarten bei Freiburg kalibrierst du Prüfmittel und gestaltest deinen Arbeitsalltag eigenständig. Du arbeitest mit hochgenauen Referenzeinrichtungen und steuerst die Kalibrierabläufe mithilfe unserer modernen Software. Außerdem übernimmst du die Programmierung und Weiterentwicklung dieser Abläufe. Nach einer umfangreichen Einarbeitung wirst du zum Experten in deinem Fachgebiet und kümmerst dich um die Organisation deines Teams. Bei Fragen bist du der Ansprechpartner und bist verantwortlich für die Erstellung von Zertifikaten sowie kleinere Reparaturen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Radiologietechnolog:in | Innovatives Krebsbehandlungszentrum

Austrify Medical GmbHWiener Neustadt

Schließen Sie sich dem dynamischen Team von Austrify Medical an! Wir bieten umfassende HR-Services im Gesundheitswesen und helfen engagierten Fachkräften, ihre Traumjobs in der Medizin zu finden. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten bei uns!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Essenszuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTL (MTLA, MTA) im Bereich Hämatologie (m/w/d) mit Option zur (stellv.) Leitenden MTL

IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbRBerlin

Wir suchen eine:n engagierte:n MTL (MTLA, MTA) (m/w/d) zur Verstärkung unseres erfahrenen Laborteams in der Hämatologie. Bei uns erwarten dich ein sicherer Arbeitsplatz in einem akkreditierten Labor und eine betriebliche Altersvorsorge für deine Zukunft. Eine strukturierte Einarbeitung sorgt dafür, dass du von Anfang an bestens unterstützt wirst. Zudem bieten wir ein faires Monatsgehalt, Urlaubsgeld und attraktive Arbeitszeiten mit Zeiterfassung. Deine Gesundheit liegt uns am Herzen – deshalb gibt es Zuschüsse für Massagen, Dienstfahrräder und kostenlose Getränke sowie Obst. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Betriebliche Altersvorsorge Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Parkplatz Einkaufsrabatte Corporate Benefit IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborleitung (m/w/d) – Mechanische Werkstoffprüfung / Qualitätssicherung Produktion

GKD Gebr. Kufferath AGDüren

Etablieren Sie Ihre Karriere als Laborleitung (m/w/d) im Bereich mechanische Werkstoffprüfung und Qualitätssicherung! In unserem modernen Prüflabor verwandeln wir innovative Produktkonzepte in belastbare Daten durch präzise Zug-, Druck-, Biege- und Härteprüfungen. Unsere Expertise sichert die Einhaltung strenger Spezifikationen und Qualitätsstandards, während wir neue Benchmarks in der Branche setzen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf mechanischen Prüfungen und fundierter Werkstoffkunde. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur strategischen Weiterentwicklung unseres Labors bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Qualitätssicherung in der Produktion!
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Corporate Benefit GKD Gebr. Kufferath AG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant - Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schirm GmbHLübeck

Wir suchen einen engagierten Chemielaboranten (m/w/d) für die Qualitätssicherung in unserem Unternehmen. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung physikalischer und nasschemischer Analysen. Zudem führen Sie chromatographische (HPLC) und spektroskopische (IR) Bestimmungen durch und sind verantwortlich für die Produktfreigabe im ERP-System. Eine sorgfältige Dokumentation und Archivierung von Analysenproben ist ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im Laborbereich sowie Erfahrung mit ERP-Systemen mit. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, umfangreichen Sozialleistungen und einem sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag.
Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Parkplatz Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung im Chemielabor

STOCKMEIER Chemie GmbH & Co. KGHarsum

Als Mitarbeiter (m/w/d) in der Qualitätssicherung im Chemielabor übernehmen Sie wichtige Aufgaben in Teilzeit (20 – 25 Std./Woche) und unbefristet. Sie analysieren Rohstoffe und kontrollieren fertige Mischungen sowie individuelle Formulierungen. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Durchführung chemisch-physikalischer Prüfmethoden und die Dokumentation aller Analysedaten in SAP. Zudem kümmern Sie sich um Reklamationen, Validierungen und die kontinuierliche Optimierung der Prüfstandards. Das Management von Chemikalien und Reagenzien zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in, Chemikant/in oder CTA.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant / Labormitarbeiter (m/w/d)

Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KGBerlin, Coesfeld, Gransee, Niesky, Olbernhau, Wohlmirstedt

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Laboranten und Labormitarbeiter (m/w/d) an unseren Standorten in Wohlmirstedt, Niesky, Berlin und Gransee. Sie sind verantwortlich für die chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Analysen von Milchprodukten und sorgen für hohe Qualitätsstandards. Ihre Aufgaben umfassen die Entnahme, Vorbereitung und Untersuchung von Proben, sowie die Dokumentation der Ergebnisse gemäß unserem QM-System. Ein Verständnis für Hygienestandards und Berufserfahrung in der Nahrungsmittelanalytik sind unerlässlich. Sie sollten zudem bereit sein, im Schichtdienst zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant (m/w/d) für die Qualitätskontrolle

TRIOPT GmbHMoers

Für unseren Kunden in Moers suchen wir einen Laboranten (m/w/d) zur Qualitätskontrolle, zunächst für sechs Monate. Die Aufgaben umfassen nasschemische, spektroskopische und chromatographische Analysen, sowie die Datenverarbeitung im Labordatensystem. Sie sollten eine Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen und über mehrjährige Erfahrung verfügen. Kenntnisse der relevanten Analyseverfahren sind Voraussetzung, ebenso wie grundlegende EDV-Kenntnisse. Bereitschaft zum Schichtdienst und Maskentauglichkeit sind ebenfalls erforderlich. Freuen Sie sich auf eine übertarifliche Bezahlung mit zusätzlichen Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Vermögenswirksame Leistungen Weihnachtsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant Qualitätssicherung (m/w/d)

ADM WILD Europe GmbH & Co. KGBerlin

Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie? Wir suchen einen Lebensmitteltechnischen Assistenten (m/w/d) mit Erfahrung in der Qualitätsbestimmung natürlicher Rohstoffe. Voraussetzung sind chemisch-physikalische Kenntnisse und der sichere Umgang mit MS-Office. Schichtarbeit und Selbstständigkeit sind Teil Ihrer Tätigkeiten. Freuen Sie sich auf ein kollegiales Betriebsklima und flexible Arbeitszeitmodelle. Profitieren Sie von attraktiven Entwicklungschancen und einer umfassenden Vergütung mit betrieblichen Sozialleistungen.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätssicherung Physik wissen müssen

Qualitätssicherung Physik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätssicherung Physik wissen müssen

Zwischen Präzision, Druck und Perspektive: Der Einstieg in die Qualitätssicherung Physik

Was bedeutet es eigentlich, wenn man sagt, man arbeitet in der Qualitätssicherung – und dann noch im Bereich Physik? Die Szene mag für den Außenstehenden ein wenig unscheinbar wirken. Kontrollgänge durch Labore, Messgeräte, Prüfprotokolle – kaum je blättert einer diese Berufsbezeichnung ganz auf. Wer jedoch frisch in diesen Bereich einsteigt, merkt schnell: Hier trifft technische Genauigkeit auf detektivischen Spürsinn, gestützt von einer Portion pragmatischer Gelassenheit. Gerade für Leute, die entweder vom Studium her kommen oder aus angrenzenden technischen Berufen wechseln (und das passiert öfter als man denkt), fühlt sich der Einstieg meist wie ein Sprung ins kalte Wasser an – in ein Becken, das messbar sauber sein muss.


Was macht man da eigentlich – und warum bleibt kaum Zeit für Leerlauf?

Alltag: Das klingt nach Routine, aber – Hand aufs Herz – die Tage in der Qualitätssicherung Physik laufen selten gleich ab. Je nach Arbeitgeber (ob in der medizinischen Messtechnik, der Halbleiterfertigung, im Maschinenbau oder sogar in der Energiebranche) dreht sich vieles um eines: Fehler finden, bevor sie teuer werden. Das heißt konkret: Messsysteme einstellen, Prüfmuster auswerten, Normen und Spezifikationen interpretieren, Dutzende Male Geduld beweisen, wenn Messreihen partout nicht das zeigen, was sie sollen. Und ja, Dokumentation. Manchmal so viel, dass man glaubt, die Fibel „Richtig Protokollieren in zehn Bänden“ sei Pflichtlektüre.

Manche romantisieren das Prüfen als monotone Mäuseakademie. Falsch. Was viele unterschätzen: Man entwickelt ein Gespür für Prozessfehler, erkennt Nuancen in Messwerten, die anderen entgehen – oder ist blitzschnell gefragt, wenn eine Anlage kurz vor Feierabend zickt. Routine? Allenfalls im positiven Sinne. Eher: feingliedrige Detektivarbeit in der Grauzone zwischen Messunsicherheit, technischen Standards und dem berühmten Bauchgefühl – und manchmal dem Vorgesetzten im Nacken, der gleichzeitig schnelle freigaben will.


Wissen, das zählt: Welche Qualifikationen braucht man wirklich?

Der Berufseinstieg in die Qualitätssicherung Physik führt selten auf gerader Strecke ins Labor. Klassische Wege? Studiengang Physik (klar), manchmal auch Ingenieurswissenschaften, dann noch Fachkräfte aus der Mechatronik, Verfahrenstechnik oder Elektrotechnik – gern gesehen, sofern das physikalische Denken sitzt. Gerade Berufseinsteiger:innen wundern sich nicht selten über das breite Spektrum möglicher Zugänge: Wer ein gutes Verständnis von Messtechnik, Werkstoffkunde, Regelungstechnik oder gar Lasertechnologie mitbringt, hat beste Karten. Aber das allein reicht noch nicht.

Was man im Studium selten lernt: Kommunikationsvermögen. Nicht nur die formelle Übergabe eines Prüfberichts an den Chef, sondern das Ringen mit Kolleg:innen, Entwicklern, manchmal auch Kundschaft. Und Fingerspitzengefühl, wenn es um die Bewertung von Abweichungen geht – Ursache? Bedienfehler? Ungeeignetes Prüfmittel? Rein ins Detail. Man wächst mit den Fehlern, die einem Team unterlaufen – und lernt, sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen, wenn die dritte Messreihe immer noch aus der Reihe tanzt.


Gehalt: Zwischen Ernüchterung, Luft nach oben und den feinen Unterschieden

Jetzt zum nicht ganz unwichtigen Thema Geld. Die meisten suchen händeringend nach Klartext. Und der kommt gerne so: Einsteiger in die Qualitätssicherung mit physikalischem Fokus landen, je nach Branche und Region, irgendwo zwischen „geht so“ und „ganz ordentlich“. Während Industriebetriebe in Süddeutschland (mancherorts ist es wirklich frappant) oft mit saftigen Einstiegsgehältern locken, müssen Neueinsteiger etwa im Osten oder im öffentlichen Dienst kleinere Brötchen backen. Medizinische Messtechnik, Halbleiterindustrie oder Luft- und Raumfahrt zahlen häufig besser als zum Beispiel klassische Prüfdienstleister.

Die Entwicklungsmöglichkeiten? Klar, Luft nach oben gibt’s immer. Vor allem aber wächst das Gehalt mit der Verantwortung. Teamleitung, Spezialgebiete wie Lasersicherheit, Entwicklung von Prüfverfahren oder gar Schnittstellenpositionen – da ist mehr drin. Manche, die flott befördert wurden, kichern dann später über ihre Gehaltsentwicklung. Andere schielen immer auf die nächste Tarifrunde. Letztlich bleibt das Wohlfühl-Gewicht zwischen Geld, Anerkennung und fachlichem Spielraum aber eine sehr persönliche Rechnung.


Zwischen Digitalisierung, Fachkräftemangel und der „neuen Nüchternheit“: Trends, die den Alltag verändern

Es bewegt sich einiges – und zwar zügig. Digitalisierung ist längst kein Zukunfts-Thema mehr, sondern Alltag. Prüftechnik wird smarter, Messdaten rauschen sekundenschnell über Netzwerke, KI-gestützte Systeme erkennen Anomalien, bevor der Mensch mit der Stirn runzelt. Klingt wie Science Fiction, fühlt sich aber an manchen Tagen schon ziemlich real an. Wer sich heute einarbeiten will oder überlegt, zu wechseln, muss digitale Lernbereitschaft mitbringen. Oder, zugespitzter: Wer Zapfenzähler bleiben will, rechnet künftig mit weniger Jobchancen. Mal ehrlich – das sagt einem selten jemand so deutlich.

Fachkräftemangel? Ja, gibt’s. Sogar in der Qualitätssicherung – mitsamt Skurrilitäten wie Quer- oder Späteinsteigern, die nach wenigen Jahren erstaunliche Verantwortung schultern. Der Arbeitsmarkt winkt den Mutigen, aber auch die Arbeitgeber werden wählerischer. Soft Skills gewinnen an Gewicht, weil die neue Prüfgeneration nicht nur Zahlen drehen, sondern Prozesse (mit)gestalten soll. Ein hübsch paradoxes Bild: Digitalisierung macht Arbeit schneller, aber der Mensch bleibt Taktgeber und – wie ich finde – letzte Instanz, wenn’s kritisch wird.


Karriere, Lebensbalance und dieser ewige Spagat

Was bleibt? Die Hoffnung, dass man nicht im Messrausch die Work-Life-Balance verdrängt. Qualitätssicherung ist fordernd – mental, manchmal nervlich, gelegentlich körperlich. Überstunden? Kommen vor, aber viele Unternehmen steuern inzwischen bewusst dagegen. Flexible Schichten, Homeoffice-Anteile (ja, das gibt’s vereinzelt sogar im Laborumfeld, zumindest für QM-Tätigkeiten) und fachliche Weiterbildungen sind keine Fremdwörter mehr. Besonders spannend: Wer einmal in der Qualitätssicherung Fuß gefasst hat, springt vergleichsweise leicht in andere Bereiche – Produktion, Entwicklung, AUdits und, bei Eignung, auch ins Management. Und, ehrlich gesagt: Mit wachem Verstand und etwas Professionalität wird man in diesem Tätigkeitsfeld selten arbeitslos.

Am Ende bleibt: Wer präzise beobachtet, neugierig bleibt und bereit ist, auch mal querzudenken, findet in der Qualitätssicherung Physik ein Spielfeld, das fordernd, aber nicht auszehrend ist – solange man die eigene Haltung zur Perfektion nicht zur last werden lässt. Manchmal zweifelt man, ob dieses ständige „Noch-mal-überprüfen“ nicht gaga macht. Aber: Fehler kosten – und das ist die Stillen Lohn der Präzisionsarbeit. Keine Raketenwissenschaft. Aber eben auch kein Spaziergang.


Qualitätssicherung Physik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätssicherung Physik Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • München
  • Aachen
  • Altstadt
  • Bad Tölz
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Cloppenburg
  • Detmold
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düren
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Essen
  • Hannover
  • Harsum
  • Hoppegarten
  • Höxter
  • Iserlohn
  • Jena
  • Karlsruhe
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus