Qualitätssicherung Chemie Jobs

139 aktuelle Qualitätssicherung Chemie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Mitarbeiter Chemielaborant Qualitätssicherung (m/w/d)

Tremco CPG Germany GmbHTwistringen

Tremco CPG, ein führender Anbieter von Bauprodukten, sucht einen Chemielaboranten (m/w/d) zur Verstärkung des Teams in Twistringen. In dieser Vollzeitposition, befristet auf zwei Jahre, sind Sie für die Qualitätssicherung verantwortlich. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören das Prüfen, Testen und Überwachen von Produkten sowie die Kommunikation von Reklamationen mit Forschung und Vertrieb. Sie führen Ursachenanalysen durch und implementieren Korrekturmaßnahmen, unterstützt durch Laborversuche. Ihre Verantwortung umfasst zudem die Kontrolle der Rohstoffströme und die Durchführung von Qualitätsprüfungen. Gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft im Bauwesen und verbessern Sie die Energieeffizienz!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Corporate Benefit Tremco CPG Germany GmbH Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker (m/w/d) als Leiter der Qualitätskontrolle i.V.m Sachkundige Person §15AMG / Qualified Person (QP)

WAGENER & CO. GmbHLengerich, Lohesch, Lengerich Westfalen

Triff Entscheidungen, die unserem Unternehmen helfen, regulatorische Anforderungen einzuhalten und die Qualitätskontrolle nachhaltig zu verbessern. Deine Rolle ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit und den Erfolg unserer Firma. Täglich erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben mit neuen Rohstoffen und Laborverfahren, die Deine Fachkenntnisse erweitern. Hier kannst Du nicht nur neue Fähigkeiten erlernen, sondern auch Deine Führungsqualitäten weiterentwickeln. Genieße eine attraktive Vergütung, inklusive der Option auf einen Firmenwagen und 30 Tage Urlaub für Erholung. Zusätzlich bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und exklusive Pflegeversicherungen zur Absicherung Deiner Zukunft.
Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant:in / Chemietechniker:in / CTA

ICHTHYOL-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co. ( GmbH & Co.) KGHamburg

Zur Verstärkung unseres Laborteams in Hamburg suchen wir zum 01.01.2026 eine motivierte Chemielaborant:in oder Chemietechniker:in in unbefristeter Vollzeitstelle. Ihre Hauptaufgaben umfassen das selbstständige Durchführen von Untersuchungen und das Dokumentieren der Ergebnisse gemäß Prüfvorschriften. Sie kalibrieren Geräte, überprüfen Analyseergebnisse und führen Stabilitätstests durch. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem chemischen Beruf sowie Erfahrungen mit HPLC- und GC-Technik sind wünschenswert. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie MS Office-Kenntnisse sind erforderlich. Verstärken Sie unser engagiertes Team und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Chemielabortechnik!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biomedizinische*r Analytiker*in

Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)Wien

Profitieren Sie von einer kontinuierlichen Gehaltserhöhung während Ihrer Zugehörigkeit – ganz ohne Gehaltsverhandlung. Entfalten Sie Ihr Potenzial in einem dynamischen Umfeld und gestalten Sie Ihre Karriere von Anfang an gewinnbringend!
Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biomedizinische Analytikerin bzw. Biomedizinischer Analytiker

NÖ LandesgesundheitsagenturLandesklinikum Hollabrunn, Weinviertel

Sichern Sie sich einen Platz im zukunftsorientierten Land Niederösterreich! Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ergänzt durch regelmäßige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Voraussetzung: Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf- oder Immunitätsnachweis.
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemieingenieur Pharma (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesPenzberg

Werde Chemieingenieur Pharma (m/w/d) und begleite innovative Arzneimittel von der klinischen Phase bis zur Markteinführung. Du führst eigenständig instrumentelle Analysen durch und optimierst Analyseverfahren. Zudem bist du für die Validierung und Qualitätssicherung der Methoden verantwortlich und erstellst umfassende Analyseberichte sowie Testvorschriften. Profitieren kannst du von flexiblen Arbeitszeiten, abwechslungsreichen Weiterbildungen und Teamevents, die den Gemeinschaftsgeist stärken. Dein Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in Biotechnologie, Chemieingenieurwesen oder Biochemie sowie relevante Berufserfahrung. Sei Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Entwicklung und Zusammenarbeit legt!
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbHSolingen

Als Lackingenieur/Chemiker/Lacktechniker (m/w/d) am Standort Solingen übernehmen Sie das Chemikalienmanagement und die Entwicklung innovativer, wasserbasierter Lackrezepturen. Sie führen ein Team von zwei Mitarbeitenden in der Lackherstellung und Abwasseraufbereitung, inklusive Urlaubsvertretung. Ihre Expertise nutzen Sie zur Beratung bei technischen Fragestellungen und zur Kommunikation mit Kunden sowie Behörden. Zudem sind Sie für die Lieferantenentwicklung und Qualifizierung neuer Rohstoffe zuständig. Durch Prozessoptimierung steigern Sie Effizienz und Produktqualität. Eine abgeschlossene Qualifikation in Lacktechnik oder Chemie ist Voraussetzung für diese abwechslungsreiche Position.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant:in / CTA / BTA / UTA (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - PinnebergPinneberg

Wir suchen einen Chemielaborant:in (m/w/d) in Vollzeit für unser Team in der organischen Spurenanalytik. Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung normenkonformer Extraktionsverfahren für die Flüssigkeitschromatographie (LC-MS/MS, HPLC). Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, um die fristgerechte Abgabe deiner Ergebnisse sicherzustellen. Die Einhaltung von Qualitätsstandards hat höchste Priorität in deinem Arbeitsprozess. Zudem bist du für die Ermittlung von Verfahrenskenndaten in Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung zuständig. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten, CTA, BTA oder UTA sowie relevante Berufserfahrung.
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Pinneberg Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Stellvertretende Laborleitung (m/w/d)

Heilbronner Versorgungs GmbHHeilbronn

Die stellvertretende Leitung des Trinkwasserlabors umfasst die Betreuung eines Teams von vier Fachkräften und die Probenahme von Trinkwasser, Badewasser und Rohwasser. In dieser Position werden chemische Analysen mittels klassischer Verfahren wie Titration, Photometrie und AAS durchgeführt. Die Sicherstellung der normkonformen Qualitätssicherung erfolgt nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018. Zudem gehören die Durchführung von Audits und die Bearbeitung von Kundenanfragen zu den Aufgaben. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie oder eine vergleichbare Ausbildung ist erforderlich. Wichtige Eigenschaften sind Engagement, Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit im Bereich der Trinkwasserversorgung sowie Abwasserreinigung.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Produktionsfachkraft für Optikhilfsmittel (m/w/x)

ZEISSOberkochen Baden Württemberg

Werden Sie Teil unserer innovativen Produktion und bringen Sie Ihr Engagement in die Herstellung von Optikhilfsmitteln ein. Zu Ihren Aufgaben gehören die Produktion und Abfüllung von Poliermittelmischungen sowie die Aufarbeitung von Optikbearbeitungswerkzeugen. Sie bedienen und überwachen hochmoderne Maschinen und führen wichtige QS-Prüfungen durch. Zudem sind Sie verantwortlich für die erfolgreiche Bearbeitung von Kundenaufträgen und die Instandhaltung der Maschinen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich ist Voraussetzung. Wir suchen talentierte Teamplayer, die motiviert und bereit sind, sich für Qualität und Sicherheit einzusetzen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätssicherung Chemie wissen müssen

Qualitätssicherung Chemie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätssicherung Chemie wissen müssen

Zwischen Kontrolle und Vertrauen – Wie sich der Einstieg in die Qualitätssicherung Chemie anfühlt

Wer sich freiwillig für die Qualitätssicherung in der Chemie entscheidet, muss ein kleines Faible für Präzision, aber auch für graue Zwischentöne mitbringen. Ein Berufszweig, in dem sich Detailversessenheit und Pragmatismus auf einem schmalen Grat abwechseln, während im Hintergrund ganze Produktionslinien, Medikamentenchargen oder Lebensmittelchemie von der eigenen Arbeit abhängen. Klingt schwerwiegend? Ist es auch. Und doch: Für viele Berufseinsteiger und Routiniers mit Wechsellust ist dieser Mix aus Laboratmosphäre, moderner Technik, Dokumentationsmarathon und dem nie ganz stillen Gefühl, auf dem Prüfstein zu stehen, durchaus reizvoll.


Die Praxis: Jenseits von Pipettenidylle und Statistikträumen

Beginnen wir mit der Realität: Qualitätssicherung in der Chemie ist selten dieser mythische Reagenzglaszauber, den manche sich aus dem Unterricht herbeiträumen. Stattdessen warten ein Instrumentenpark zwischen Chromatographie und Spektroskopie, Analysenmethoden mit endlosen SOPs (die berühmten Standardarbeitsanweisungen), und ein Alltag voller Checks und Kontrollbögen. Wer denkt, hier regiere nur technischer Sachverstand, unterschätzt das große Feld der Dokumentation – und die echte Verantwortung, die dahintersteht. Fehler in der Chargenfreigabe? Nicht nur ein Zahlendreher, sondern plötzlich ein Risiko, das bis in den Markt- oder Patientenschutz hineinragt.


Was viele unterschätzen: Die konkreten Aufgaben greifen tief ins Herz der Herstellungsprozesse. Da werden Proben gezogen und Plausibilitätsprüfungen gefahren, Messergebnisse kritisch beäugt – und natürlich wird alles pingelig protokolliert. Zwischendurch ein Meeting, in dem es manchmal um die berühmte „Abweichung“ aus dem letzten Audit geht („Wer hat da die Temperatur nicht dokumentiert?“). Nicht selten eine Mischung aus Routine und Improvisation – mit dem gewissen Kribbeln, dass eben doch nicht jeder Tag wie der andere ist. Und wer einmal erlebt hat, wie eine einzige unsaubere Messreihe den Wochenplan kippen kann, der weiß: Die Qualitätssicherung ist das vorsichtige Gewissen hinter der Produktion.


Qualifikation: Theoretische Bodenhaftung trifft Praxispragmatismus

Über die Berufsausbildung oder das Studium zum Chemielaboranten, Chemietechniker oder – ja, auch als Quereinsteiger mit Talent für analytisches Denken – rutscht man anfangs fast unscheinbar in die Branche. Später zeigt sich: Es braucht mehr als nur Laborroutine. Präzision, analytische Neugier, Allergen für Denkfehler. Aber vor allem diese gewisse Beharrlichkeit, die sich nicht im ersten Auditwind gleich umwerfen lässt.


Der Sprung zwischen Theorie und täglicher Praxis? Größer, als mancher ahnt. Während im Studium noch saubere Glaskolben und ideale Messkurven Standard waren, schlägt sich die Wirklichkeit gern mit Störungen, Geräteausfall oder Schnittstellendurcheinander herum. Da helfen Routine und Schulungen – aber oft ist es persönlicher „Tüftlergeist“, der am Ende die Prozessqualität rettet. Und ja, es ist immer ein bisschen Typfrage: Wer Freude an sauberer Dokumentation, knappem Feedback („Das passt, weiter so“), aber auch an kritischen Rückfragen hat, fühlt sich hier rasch zuhause. Für Jobsuchende ist das Setting übrigens offen wie selten: Zertifikate, Fortbildung, Soft Skills wie Kommunikationsstärke – alles zählt.


Verdienst: Zwischen Tarifvertrag und Realität

Klassische Frage, selten ehrlich beantwortet: Was verdient man eigentlich in der Qualitätssicherung? Hier kollidiert Wunsch gern mit Wirklichkeit. Tarifgebundenheit in der Chemieindustrie bietet vielen einen soliden Einstieg – gerade in Westdeutschland und Ballungsräumen sind Einstiegsgehälter, je nach Qualifikation und Betrieb, durchaus konkurrenzfähig. Aber Achtung: Die Unterschiede zwischen Pharma, Lebensmittelchemie, Spezialindustrie oder dem kleineren Lohnlabor sind erheblich. Ob das Gehalt „passt“, hängt oft von Region, Abschlüssen und dem Mut ab, über’s Kleingedruckte hinaus zu verhandeln.


Einsteiger starten heute meist zwischen 36.000 € und 48.000 € brutto pro Jahr, je nach Position, Abschluss und Unternehmensgröße. Wer sich weiterqualifiziert, beispielsweise zu einem Spezialisten für Validierung, Methodentransfer oder gar zum internen Auditor, kann binnen weniger Jahre deutlich zulegen. Allerdings: In ländlichen Regionen, auch im Osten, klaffen teils erhebliche Lücken. Und – kleine Ironie am Rande – obwohl Qualität die Basis von allem ist, spiegelt sich das nicht immer in der Gehaltsentwicklung. Ein bisschen Verhandlung, gepaart mit Standortflexibilität, bleibt also gefragt.


Arbeitsmarkt: Nachfrage trifft Wandel – aber nicht ohne Reibung

Ist die Qualitätssicherung ein Selbstläufer am Arbeitsmarkt? Ja und nein. Der Fachkräftemangel klopft durchaus an die Türen der Labore, vor allem weil in den letzten Jahren viele aus dem Berufsleben ausscheiden und der Nachwuchs stockt. Das sorgt für goldene Zeiten bei vielen Bewerbungen, treibt aber auch die Anforderungen nach oben: Wer digital fit ist, mit gängigen Labor-IT-Systemen umgehen kann und im Audit englisch kommuniziert, hat die besseren Karten. Ebenso werden Aspekte wie Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und – man glaubt es manchmal selbst kaum – Diversity und Teamgeist zunehmend zu Auswahlkriterien.


In städtischen Zentren und bei Big Playern regiert die Spezialisierung. Wer jedoch bereit ist, auch mal in die „Chemiepampa“ zu gehen, findet oft schnell einen Einstieg, auch ohne jahrzehntelange Erfahrung. Wenig glamourös vielleicht, aber solide und mit Perspektive. Mancher mag sich wundern – der Arbeitsmarkt Qualitätssicherung ist wie ein Mosaik: Manchmal etwas spröde, dann wieder überraschend bunt.


Work-Life-Balance und die Herausforderung moderner Routinen

Und wie steht’s mit Leben und Arbeiten? Wer die Qualitätskontrolle für die ultimative Nine-to-five-Oase hält, wird gelegentlich überrascht. Die meisten Betriebe fahren Schichtsysteme, Wartungsarbeiten lauern gern am Wochenende, und Produktionsspitzen machen vor Feiertagen keinen Halt. Andererseits: Viele Arbeitgeber blasen inzwischen ins Horn von Vereinbarkeit und Flexibilität. Homeoffice in der Chemielaborkontrolle? Schwierig, solange Proben und Geräte vor Ort sind – aber der administrative Anteil wächst, und fortschrittliche Unternehmen experimentieren bereits mit hybriden Modellen. Ich habe festgestellt: Wer mit klaren Absprachen, Gelassenheit und einer Prise Humor den Tag angeht, lebt auch in der Qualitätssicherung ein ganz ordentliches Berufsleben.


Vielleicht ein letzter Gedanke: Die Chemie-Qualitätssicherung ist kein Schlaraffenland, aber überraschend vielfältig, mit verborgenen Karrierezweigen. Wer bereit ist, aus Routinen und Regellogik zwischendurch auszubrechen – analytisch wie menschlich –, findet einen Beruf, der nicht nur Proben, sondern auch einen selbst auf Herz und Nieren prüft. Kurz: Ein Spielfeld zwischen Systemtreue und Eigenständigkeit. Genau das macht für viele den Reiz aus – und ja, auch ein Stück Stolz, wenn am Ende des Tages die Produktqualität stimmt. Sollte man nicht unterschätzen.


Qualitätssicherung Chemie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätssicherung Chemie Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Heilbronn
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Ludwigshafen Rhein
  • Darmstadt
  • Dresden
  • Erlangen
  • Krefeld
  • München
  • Pforzheim
  • Pinneberg
  • Alsbach Hähnlein
  • Alsterdorf
  • Bad Rappenau
  • Bonn
  • Brilon
  • Cloppenburg
  • Cuxhaven
  • Diez
  • Dorfen
  • Duisburg
  • Düsseldorf
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus