Qualitätssicherung Chemie Jobs und Stellenangebote

139 Qualitätssicherung Chemie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Chemielaborant - Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schirm GmbHLübeck

Wir suchen einen engagierten Chemielaboranten (m/w/d) für die Qualitätssicherung in unserem Unternehmen. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung physikalischer und nasschemischer Analysen. Zudem führen Sie chromatographische (HPLC) und spektroskopische (IR) Bestimmungen durch und sind verantwortlich für die Produktfreigabe im ERP-System. Eine sorgfältige Dokumentation und Archivierung von Analysenproben ist ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im Laborbereich sowie Erfahrung mit ERP-Systemen mit. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, umfangreichen Sozialleistungen und einem sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag.
Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Parkplatz Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung im Chemielabor

STOCKMEIER Chemie GmbH & Co. KGHarsum

Als Mitarbeiter (m/w/d) in der Qualitätssicherung im Chemielabor übernehmen Sie wichtige Aufgaben in Teilzeit (20 – 25 Std./Woche) und unbefristet. Sie analysieren Rohstoffe und kontrollieren fertige Mischungen sowie individuelle Formulierungen. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Durchführung chemisch-physikalischer Prüfmethoden und die Dokumentation aller Analysedaten in SAP. Zudem kümmern Sie sich um Reklamationen, Validierungen und die kontinuierliche Optimierung der Prüfstandards. Das Management von Chemikalien und Reagenzien zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in, Chemikant/in oder CTA.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA / Lebensmitteltechnologe für die Qualitätssicherung (m/w/d)

Carl Kühne KG ( GmbH & Co.)Sennfeld

Werde Chemielaborant oder CTA im Bereich Qualitätssicherung (m/w/d) in unserem Werk in Schweinfurt. Ab sofort und unbefristet suchen wir einen Sorgfältigen, der Wareneingangskontrollen übernimmt. Du analysierst und dokumentierst die Ergebnisse von Fertigerzeugnissen sowie Halbfabrikaten mit Leidenschaft. Selbstständig führst du chemisch-technische, mikrobiologische und sensorische Tests durch. Die Produktschau und die Betreuung von Rückstellmustern gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Mit deiner Expertise sorgst du dafür, dass unsere hohen Qualitäts- und Hygienestandards stets eingehalten werden.
Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA / CTA / Chemielaborant (m/w/d) für GMP-Qualitätsmanagement

HWI pharma services GmbHRülzheim

Suchst du eine spannende Karriere in der Pharmaindustrie? Wir suchen talentierte Absolvent:innen mit einer naturwissenschaftlichen Ausbildung, wie Chemielaborant:innen oder PTA. Erfahrung im GMP- oder ISO-regulierten Umfeld ist wünschenswert. Freude an strukturierter, eigenverantwortlicher Arbeit und hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Profitiere von flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und einem familiären Betriebsklima mit wertschätzender Kommunikation. Erhalte zudem Benefits wie Fahrradleasing und Zuschüsse zur Altersvorsorge, die deinen Einstieg erleichtern und deine Work-Life-Balance fördern!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Spezialist Qualitätssicherung Botanicals / Apotheker (m/w/d)

Martin Bauer GmbH & Co. KGVestenbergsgreuth

Gestalten Sie die pflanzliche Zukunft mit uns als Spezialist für Qualitätssicherung Botanicals / Apotheker (m/w/d). In dieser Schlüsselposition sind Sie für die qualitätsgerechte Herstellung und Prüfung von pflanzlichen Arzneimitteln verantwortlich. Sie überprüfen die Übereinstimmung mit gesetzlichen Anforderungen und internen Vorgaben, während Sie als Sachkundige Person nach dem AMG agieren. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Festlegung des Prüfumfangs und die Abstimmung mit externen Laboren. Zudem leiten Sie die Qualitätskontrolle und unterstützen unser Verkaufsteam bei der Betreuung pharmazeutischer Kunden. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres innovativen Teams zu werden!
Festanstellung Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemiker als Leiter Qualitätsmanagement & Sachkundige Person (w/m/d)

STADA Arzneimittel AGBad Vilbel

Als sachkundige Person gemäß 14 AMG übernimmst du am Standort Bad Vilbel wichtige Aufgaben im Qualitätsmanagement. Du leitest das Investigationsteam und analysierst Abweichungen sowie Qualitätsereignisse. Deine aktive Mitwirkung im Change Control- und Abweichungsmanagementsystem ist entscheidend für die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse. Du setzt globale Vorgaben um und unterstützt den Escalation To Management-Prozess. Zudem erstellst und prüfst du SOPs sowie GMP-Dokumente, während du die jährlichen Product-Quality-Reviews genehmigst. Durch interne GMP-Schulungen sicherst du die Qualität, bist zentraler Ansprechpartner für alle Qualitätsfragen und gewährleistest die GMP-Compliance.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Gesundheitsprogramme Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Stellvertretende OP-Leitung mit OTA-Funktion (m/w/d)

ATOS Orthoparc Klinik GmbHKöln

Die ATOS Orthoparc Klinik GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n stellvertretende/n OP-Leiter/in mit OTA-Funktion (m/w/d) in Vollzeit. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die operative Assistenz, einschließlich der Vorbereitung der Operationssäle und des sterilen Anreichens von Instrumenten. Sie werden die OP-Organisation und -Koordination übernehmen, indem Sie die Abläufe im OP-Bereich steuern und die OP-Planung leiten. Zudem sind Sie verantwortlich für die Personalführung und Teamentwicklung, um ein effektives Arbeitsumfeld zu schaffen. Ihre Rolle erfordert Teamarbeit und interdisziplinäre Kommunikation. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Medizin aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kinderbetreuung Corporate Benefit ATOS Orthoparc Klinik GmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Quality Assurance Officer (m/w/d) – Germany (14377)

Accord Healthcare GmbHMünchen

Die Rolle des Quality Assurance Officers ist entscheidend für die Gewährleistung höchster Standards in Lagerung, Distribution und Dokumentation. Du profitierst von der Unterstützung eines lokal agierenden QA-Teams und dem EMEA-Netzwerk. Deine täglichen Aufgaben umfassen das Management von Trainings, die lokale Chargenfreigabe sowie die Bearbeitung von Reklamationen. Darüber hinaus verantwortest du Abweichungen, CAPAs und Änderungsanträge. Die enge Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen und Herstellern ist essenziell, um qualitätsrelevante Themen zu klären. Schließlich bereitest du dich auf behördliche Inspektionen vor und pflegst GxP-Dokumente wie SOPs und POLs.
Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemiker / Chemietechniker als Produktentwickler – Technische Wirkstoffe & Aerosole (m/w/d)

TUNAP GmbH & Co. KGWolfratshausen

Werden Sie Teil unseres innovativen Teams in Wolfratshausen als Chemiker oder Chemietechniker (m/w/d) im Bereich Produktentwicklung für technische Wirkstoffe und Aerosole. In dieser Position entwickeln und überprüfen Sie neue Formulierungen, die unsere Kunden begeistern. Sie setzen Ihre Expertise ein, um Entwicklungsrezepturen in leistungsstarke Produkte zu überführen. Zudem leiten Sie maßgeschneiderte Entwicklungsprojekte und arbeiten eng mit unseren Labor-Kollegen zusammen, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Ihre Sorgfalt fließt in technische Dokumentationen und Supportunterlagen ein, die unsere Produkte begleiten. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass nur bestmögliche Lösungen unser Haus verlassen.
Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit TUNAP GmbH & Co. KG Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätssicherung Chemie wissen müssen

Qualitätssicherung Chemie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätssicherung Chemie wissen müssen

Zwischen Kontrolle und Vertrauen – Wie sich der Einstieg in die Qualitätssicherung Chemie anfühlt

Wer sich freiwillig für die Qualitätssicherung in der Chemie entscheidet, muss ein kleines Faible für Präzision, aber auch für graue Zwischentöne mitbringen. Ein Berufszweig, in dem sich Detailversessenheit und Pragmatismus auf einem schmalen Grat abwechseln, während im Hintergrund ganze Produktionslinien, Medikamentenchargen oder Lebensmittelchemie von der eigenen Arbeit abhängen. Klingt schwerwiegend? Ist es auch. Und doch: Für viele Berufseinsteiger und Routiniers mit Wechsellust ist dieser Mix aus Laboratmosphäre, moderner Technik, Dokumentationsmarathon und dem nie ganz stillen Gefühl, auf dem Prüfstein zu stehen, durchaus reizvoll.


Die Praxis: Jenseits von Pipettenidylle und Statistikträumen

Beginnen wir mit der Realität: Qualitätssicherung in der Chemie ist selten dieser mythische Reagenzglaszauber, den manche sich aus dem Unterricht herbeiträumen. Stattdessen warten ein Instrumentenpark zwischen Chromatographie und Spektroskopie, Analysenmethoden mit endlosen SOPs (die berühmten Standardarbeitsanweisungen), und ein Alltag voller Checks und Kontrollbögen. Wer denkt, hier regiere nur technischer Sachverstand, unterschätzt das große Feld der Dokumentation – und die echte Verantwortung, die dahintersteht. Fehler in der Chargenfreigabe? Nicht nur ein Zahlendreher, sondern plötzlich ein Risiko, das bis in den Markt- oder Patientenschutz hineinragt.


Was viele unterschätzen: Die konkreten Aufgaben greifen tief ins Herz der Herstellungsprozesse. Da werden Proben gezogen und Plausibilitätsprüfungen gefahren, Messergebnisse kritisch beäugt – und natürlich wird alles pingelig protokolliert. Zwischendurch ein Meeting, in dem es manchmal um die berühmte „Abweichung“ aus dem letzten Audit geht („Wer hat da die Temperatur nicht dokumentiert?“). Nicht selten eine Mischung aus Routine und Improvisation – mit dem gewissen Kribbeln, dass eben doch nicht jeder Tag wie der andere ist. Und wer einmal erlebt hat, wie eine einzige unsaubere Messreihe den Wochenplan kippen kann, der weiß: Die Qualitätssicherung ist das vorsichtige Gewissen hinter der Produktion.


Qualifikation: Theoretische Bodenhaftung trifft Praxispragmatismus

Über die Berufsausbildung oder das Studium zum Chemielaboranten, Chemietechniker oder – ja, auch als Quereinsteiger mit Talent für analytisches Denken – rutscht man anfangs fast unscheinbar in die Branche. Später zeigt sich: Es braucht mehr als nur Laborroutine. Präzision, analytische Neugier, Allergen für Denkfehler. Aber vor allem diese gewisse Beharrlichkeit, die sich nicht im ersten Auditwind gleich umwerfen lässt.


Der Sprung zwischen Theorie und täglicher Praxis? Größer, als mancher ahnt. Während im Studium noch saubere Glaskolben und ideale Messkurven Standard waren, schlägt sich die Wirklichkeit gern mit Störungen, Geräteausfall oder Schnittstellendurcheinander herum. Da helfen Routine und Schulungen – aber oft ist es persönlicher „Tüftlergeist“, der am Ende die Prozessqualität rettet. Und ja, es ist immer ein bisschen Typfrage: Wer Freude an sauberer Dokumentation, knappem Feedback („Das passt, weiter so“), aber auch an kritischen Rückfragen hat, fühlt sich hier rasch zuhause. Für Jobsuchende ist das Setting übrigens offen wie selten: Zertifikate, Fortbildung, Soft Skills wie Kommunikationsstärke – alles zählt.


Verdienst: Zwischen Tarifvertrag und Realität

Klassische Frage, selten ehrlich beantwortet: Was verdient man eigentlich in der Qualitätssicherung? Hier kollidiert Wunsch gern mit Wirklichkeit. Tarifgebundenheit in der Chemieindustrie bietet vielen einen soliden Einstieg – gerade in Westdeutschland und Ballungsräumen sind Einstiegsgehälter, je nach Qualifikation und Betrieb, durchaus konkurrenzfähig. Aber Achtung: Die Unterschiede zwischen Pharma, Lebensmittelchemie, Spezialindustrie oder dem kleineren Lohnlabor sind erheblich. Ob das Gehalt „passt“, hängt oft von Region, Abschlüssen und dem Mut ab, über’s Kleingedruckte hinaus zu verhandeln.


Einsteiger starten heute meist zwischen 36.000 € und 48.000 € brutto pro Jahr, je nach Position, Abschluss und Unternehmensgröße. Wer sich weiterqualifiziert, beispielsweise zu einem Spezialisten für Validierung, Methodentransfer oder gar zum internen Auditor, kann binnen weniger Jahre deutlich zulegen. Allerdings: In ländlichen Regionen, auch im Osten, klaffen teils erhebliche Lücken. Und – kleine Ironie am Rande – obwohl Qualität die Basis von allem ist, spiegelt sich das nicht immer in der Gehaltsentwicklung. Ein bisschen Verhandlung, gepaart mit Standortflexibilität, bleibt also gefragt.


Arbeitsmarkt: Nachfrage trifft Wandel – aber nicht ohne Reibung

Ist die Qualitätssicherung ein Selbstläufer am Arbeitsmarkt? Ja und nein. Der Fachkräftemangel klopft durchaus an die Türen der Labore, vor allem weil in den letzten Jahren viele aus dem Berufsleben ausscheiden und der Nachwuchs stockt. Das sorgt für goldene Zeiten bei vielen Bewerbungen, treibt aber auch die Anforderungen nach oben: Wer digital fit ist, mit gängigen Labor-IT-Systemen umgehen kann und im Audit englisch kommuniziert, hat die besseren Karten. Ebenso werden Aspekte wie Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und – man glaubt es manchmal selbst kaum – Diversity und Teamgeist zunehmend zu Auswahlkriterien.


In städtischen Zentren und bei Big Playern regiert die Spezialisierung. Wer jedoch bereit ist, auch mal in die „Chemiepampa“ zu gehen, findet oft schnell einen Einstieg, auch ohne jahrzehntelange Erfahrung. Wenig glamourös vielleicht, aber solide und mit Perspektive. Mancher mag sich wundern – der Arbeitsmarkt Qualitätssicherung ist wie ein Mosaik: Manchmal etwas spröde, dann wieder überraschend bunt.


Work-Life-Balance und die Herausforderung moderner Routinen

Und wie steht’s mit Leben und Arbeiten? Wer die Qualitätskontrolle für die ultimative Nine-to-five-Oase hält, wird gelegentlich überrascht. Die meisten Betriebe fahren Schichtsysteme, Wartungsarbeiten lauern gern am Wochenende, und Produktionsspitzen machen vor Feiertagen keinen Halt. Andererseits: Viele Arbeitgeber blasen inzwischen ins Horn von Vereinbarkeit und Flexibilität. Homeoffice in der Chemielaborkontrolle? Schwierig, solange Proben und Geräte vor Ort sind – aber der administrative Anteil wächst, und fortschrittliche Unternehmen experimentieren bereits mit hybriden Modellen. Ich habe festgestellt: Wer mit klaren Absprachen, Gelassenheit und einer Prise Humor den Tag angeht, lebt auch in der Qualitätssicherung ein ganz ordentliches Berufsleben.


Vielleicht ein letzter Gedanke: Die Chemie-Qualitätssicherung ist kein Schlaraffenland, aber überraschend vielfältig, mit verborgenen Karrierezweigen. Wer bereit ist, aus Routinen und Regellogik zwischendurch auszubrechen – analytisch wie menschlich –, findet einen Beruf, der nicht nur Proben, sondern auch einen selbst auf Herz und Nieren prüft. Kurz: Ein Spielfeld zwischen Systemtreue und Eigenständigkeit. Genau das macht für viele den Reiz aus – und ja, auch ein Stück Stolz, wenn am Ende des Tages die Produktqualität stimmt. Sollte man nicht unterschätzen.


Qualitätssicherung Chemie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätssicherung Chemie Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Bad Vilbel
  • Freiburg
  • München
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Leverkusen
  • Ludwigshafen Rhein
  • Mainz
  • Pforzheim
  • Wiesbaden
  • Adlershof
  • Alsbach Hähnlein
  • Bergkirchen
  • Bochum
  • Brake
  • Brilon
  • Cloppenburg
  • Darmstadt
  • Dorfen
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Ennigerloh
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus