Qualitätssicherung Biotechnologie Jobs

8 aktuelle Qualitätssicherung Biotechnologie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Technische Leitung (m/w/d)

Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbHBensheim, Mannheim

Übernehmen Sie die Verantwortung für den technischen Betrieb unserer pharmazeutischen Produktionsstätte und gewährleisten Sie erstklassiges Facility Management. Sie sind zuständig für hochkomplexe Systeme wie Reinraumlüftungsanlagen, Wasseraufbereitung und Dampferzeugung. Ihre Aufgabe umfasst die Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit und Produktionssicherheit durch enge Zusammenarbeit mit Produktion und Qualitätssicherung. Sie steuern innovative Investitions-, Optimierungs- und Erweiterungsprojekte von der Planung bis zur Umsetzung. Führen Sie ein interdisziplinäres Team von Technikern und externen Dienstleistern. Verbessern Sie unsere technischen Prozesse und tragen Sie zur Effizienz und Sicherheit der Produktion bei.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistent (m/w/d) pharmazeutische Qualitätssicherung

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesWiesbaden

Werde Assistent (m/w/d) in der pharmazeutischen Qualitätssicherung in Wiesbaden. In dieser Rolle unterstützt du die Manager:innen in sämtlichen QS-Fragen und begleitest Audits sowie CAPAs und Change Controls. Du überwachst die Datenqualität und -konsistenz in relevanten Systemen und dokumentierst sorgfältig. Zudem bist du verantwortlich für die Analyse von KPIs und anderen Qualitätskennzahlen. Wir bieten eine umfassende Unterstützung während des gesamten Bewerbungsprozesses und prüfen zudem interessante Stellenangebote bei renommierten Kunden. Profitiere von unserem Coaching vor deinem Vorstellungsgespräch für den optimalen Einstieg in deine Karriere.
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Labormitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung

Mainfrucht GmbH & Co. KGGochsheim

Wir suchen eine/n engagierte/n Labormitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überprüfung und Freigabe der Produktqualität sowie die Durchführung chemisch-physikalischer und mikrobiologischer Analysen. Sie agieren als Schnittstelle zwischen Einkauf, Produktion und Vertrieb und erstellen Spezifikationen sowie Analysezertifikate für unsere Kunden. Ein abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnologie oder Biotechnologie sowie erste Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie sind erforderlich. Sie sollten den sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen beherrschen und eine eigenständige, präzise Arbeitsweise mitbringen. Bewerben Sie sich jetzt und stärken Sie unser qualitätsbewusstes Team!
Gutes Betriebsklima Corporate Benefit Mainfrucht GmbH & Co. KG Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemieingenieur Pharma (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesPenzberg

Werde Chemieingenieur Pharma (m/w/d) und begleite innovative Arzneimittel von der klinischen Phase bis zur Markteinführung. Du führst eigenständig instrumentelle Analysen durch und optimierst Analyseverfahren. Zudem bist du für die Validierung und Qualitätssicherung der Methoden verantwortlich und erstellst umfassende Analyseberichte sowie Testvorschriften. Profitieren kannst du von flexiblen Arbeitszeiten, abwechslungsreichen Weiterbildungen und Teamevents, die den Gemeinschaftsgeist stärken. Dein Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in Biotechnologie, Chemieingenieurwesen oder Biochemie sowie relevante Berufserfahrung. Sei Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Entwicklung und Zusammenarbeit legt!
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Gehrlicher Pharmazeutische Extrakte GmbHEurasburg

Suchen Sie eine Karriere im Qualitätsmanagement der pharmazeutischen Industrie? Mit Erfahrung in GxP-Regelwerken und der Qualifizierung von IT-Systemen sind Sie bei uns genau richtig. Unser dynamisches und motiviertes Team bietet Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen. Eigenverantwortung und Selbstständigkeit werden bei uns großgeschrieben, und Ihre Meinung zählt. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Vergütung sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Nutzen Sie die Chance zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in einem modernen Umfeld, mit kostenfreien Getränken und einem Parkplatz direkt am Arbeitsplatz.
Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Jobrad Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTL / MTLA / BTA / Bachelor Biologe (m/w/d) - Hofheim am Taunus

Labor Dr. WisplinghoffHofheim Taunus

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Laborbereich? Wir bieten eine unbefristete Stelle für MTL (MTLA), BTA oder Biologie- und Biotechnologie-Absolventen. Selbst Wiedereinsteiger:innen sind willkommen! Bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung und eine strukturierte, eigenständige sowie präzise Arbeitsweise mit? Bei uns profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, Schichtzuschlägen und regelmäßigen Feedbackgesprächen. Arbeiten Sie mit modernsten Laborgeräten in einem innovativen Umfeld, das Ihre berufliche Weiterentwicklung unterstützt!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-Technische Assistentin (BTA) - Medizinisch-technischer Assistent (MTA) - Biologielaborantin (w/d/m)

DOT GmbHRostock

Wir suchen eine*n Biologisch-Technische*n Assistent*in (BTA), Medizinisch-Technische*n Assistent*in (MTA) oder Biologielaborant*in (w/d/m) zur Verstärkung unseres Teams. Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von biologischen sowie mikrobiologisch-hygienischen Prüfungen und deren Dokumentation nach ISO 13485. Du arbeitest in einem Umfeld mit aseptischen und sterilen Bedingungen im Reinraum und führst Prüfungen im Bereich Medizinprodukte durch. Eine erfolgreiche Ausbildung im relevanten Bereich oder ein Bachelor in Biologie/Biotechnologie ist Voraussetzung. Praktische Laborerfahrungen, insbesondere in Zellkultur und mikrobiologischen Methoden, sind von Vorteil. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams!
Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit DOT GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Werkstudent Qualitätsmanagement - Dokumentenprüfung / Datenbanken / MS Office (m/w/d)

Workwise GmbHDüsseldorf

Starte deine Karriere im Qualitätsmanagement als Werkstudent:in in der Dokumentenprüfung! Wir suchen eingeschriebene Student:innen im Ingenieurwesen oder den Life Sciences mit ersten Erfahrungen im Büro oder Technik. Du solltest sicher im Umgang mit MS Office, besonders Excel, sein und sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch mitbringen. Eine selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise ist ebenso wichtig wie Teamarbeit und Organisationstalent. Nutze die Chance, dich bei unserem Partner Workwise ohne Anschreiben zu bewerben. Verfolge den Status deiner Bewerbung live und sei Teil eines dynamischen Teams!
Werkstudent Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätssicherung Biotechnologie wissen müssen

Qualitätssicherung Biotechnologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätssicherung Biotechnologie wissen müssen

Branchenblick: Qualitätssicherung in der Biotechnologie – Zwischen Proteinproben und Paragraphen

Wer in die Welt der Qualitätssicherung in der Biotechnologie einsteigt – oder sich fragte, ob der Sprung aus dem Labor in Richtung „QS“ für ihn tatsächlich Sinn ergibt –, der ahnt wahrscheinlich schon: Hier wird nicht einfach ein Protokoll abgehakt und dann Feierabend gemacht. Qualitätssicherung, das klingt nach Kontrolle und Bürokratie. Aber wer jemals gesehen hat, wie eine Charge Antikörper wortwörtlich in letzter Minute gerettet wurde – dank kompromissloser Prüf- und Dokumentationspflicht –, der begreift: In diesem Job hängen Innovation und Marktstart an jedem fehlerfrei geführten Formular. Vielleicht sogar an einer wachen Eingebung um 17:53 Uhr. Der Alltag lässt sich schwer auf Kittel, Schreibtisch oder Bildschirm reduzieren. Das Feld schwankt stets zwischen hochpräzisen Messwerten, regulatorischem Dschungel, spontan einfliegenden Änderungsanträgen und ewig laufenden Meetings. Will meinen: Klarheit sieht anders aus, aber genau das macht den Reiz aus.


Qualifikationen und Persönlichkeiten: Zwischen Fachwissen und Nervenstärke

Es braucht mehr als gutes Fachwissen, so viel steht fest. Natürlich: Ohne solide Ausbildung in Biotechnologie, (Bio-)Chemie oder verwandten Naturwissenschaften läuft nichts – die Anforderungen legen die Arbeitgeber selten unterhalb des Bachelor-Niveaus an, bei Positionen mit Entwicklungschancen ist der Master Standard. Doch reicht ein kurzer Blick ins Labor nicht. Was viele unterschätzen: Die Fähigkeit, sowohl Fehler zu finden als auch elegant zu kommunizieren, entscheidet fast mehr als das intellektuelle Rüstzeug aus dem Studium. Vielleicht liegt es an der Flut an Regularien (GMP, ISO-Normen, Validierungswust), vielleicht am gelegentlichen Unwillen der Entwicklungskolleginnen, jede erklärte Notwendigkeit wortlos zu akzeptieren. Nennen wir das: Sozialkompetenz am Limit. Wer darin einen sportlichen Reiz findet – oder wenigstens eine Herausforderung –, wird sich nicht langweilen. Nur Mut: Viele Dinge, die theoretisch abschrecken, entpuppen sich im Arbeitsalltag als nette Ankerpunkte. Wer Feedback souverän gibt, ist schnell geschätzt. Wer Fehler zugibt, bevor sie eskalieren, noch schneller.


Gehalt: Zwischen Labortraum und Realität – ein Blick auf Zahlen, die (nicht) alles sagen

Kommen wir zu einer Frage, die im Bewerbungsgespräch oft verklemmt gestellt wird, aber jeden interessiert: Was verdient man eigentlich in der Qualitätssicherung der Biotechnologie? Realismus vor Euphemismus: Die Spanne ist beachtlich. Berufseinsteiger tummeln sich meist irgendwo zwischen 42.000 € und 50.000 € brutto pro Jahr – mit regionalen Schwankungen, die mehr mit Industriezweigen als mit Städten zu tun haben. Im Süden, speziell in Baden-Württemberg und Bayern, locken Großunternehmen und Pharma-Cluster gelegentlich auch mit Einstiegen jenseits der 50k, im ostdeutschen Mittelstand sind es manchmal spürbar weniger. Im Laufe der Jahre – mit wachsender Verantwortung, Projektleitung oder Schnittstellenaufgaben Richtung Behörden – sind auch 60.000 € bis 75.000 € drin. Aber: Wer von sechsstelligen Jahresgehältern träumt, sollte lieber Richtung Management schielen oder Pharma-Consulting anvisieren. Der Gehaltsentwicklungs-Fahrstuhl ist solide, aber kein Jet. Fast schon erfrischend in einer Branche, in der Überstunden nicht grundsätzlich die Regel sind.


Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel und Wandel – ein seltsames Paradox

Eigentlich war da immer – und bleibt da wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren – ein zähes „War for Talents“. Biotechnologie ist Schlüsseltechnologie: Von Impfstoffentwicklung über Zelltherapien bis PCR-Kits – wer im Bereich Qualitätssicherung firm ist, bleibt selten lange ohne Job. Die Ansprüche steigen allerdings stetig. Und nein, hier ist nicht nur von Robotik oder Datenkompetenz die Rede; vielmehr gewinnen auch interkulturelle Fähigkeiten an Bedeutung, weil Zulieferer, Kunden und Behörden längst nicht mehr um die Ecke sitzen. Der Klassiker: Wer einen bestimmten ISO-Abschnitt schon mal im Original lesen musste (übersetzt aus dem Amerikanischen, in sieben Varianten kommentiert), weiß, dass Sprachkompetenz mehr ist als Vokabellernen. Dennoch – und das klingt paradox – kann der Einstieg für Quereinsteiger oder frisch Graduierte zäh werden, wenn es um begehrte Standorte oder High-Tech-Bereiche geht. Manchmal ist es der fehlende „rote Faden“ im Lebenslauf, manchmal das fehlende Netzwerk. Mein Eindruck: Hier zahlt sich Hartnäckigkeit ganz besonders aus. Oder, mal ehrlich, ein kleiner Schuss Glück.


Digitalisierung, Nachhaltigkeit & Work-Life-Balance: Kein Spaziergang, kein Burnout – irgendwie dazwischen

Stichwort Digitalisierung. Wer denkt, dass elektronische Dokumentationssysteme alles leichter machen, irrt – zumindest in der Übergangsphase. Es bleibt ein Balanceakt zwischen neuen Software-Tools, Compliance-Vorgaben und der Sicherung alter Datenarchive. Und dann schwappt noch eine zweite Welle über unsere Schreibtische: Nachhaltigkeit. „Green Biotech“ ist mehr als ein Marketingschlagwort – von alternativen Prüfmethoden bis ressourcensparender Prozessgestaltung verändert sich der Arbeitsalltag. Wer kreativ denkt, kann hier neue Wege ebnen. Apropos Alltag: Die berühmte Work-Life-Balance ist im Jobprofil Qualitätssicherung so eine Sache. Überstunden? Selten systematisch, manchmal projektgetrieben. Die Vereinbarkeit – für Eltern, Kletterfans oder Teilzeitsuchende – ist oft besser als in benachbarten Bereichen, aber auch stark abhängig von Arbeitgeber und Unternehmensgröße. Wer Flexibilität sucht, findet sie meist jenseits des klassischen 8‑bis‑17‑Feldes, aber nicht immer auf dem Silbertablett serviert.


Bewerbung, Einstieg & Fazit: Keine Raketenwissenschaft – aber auch kein Ponyhof

Also: Wer den Berufseinstieg wagt oder den Sprung ins „andere Team“ – vielleicht von der Forschung und Entwicklung in die Qualitätssicherung – nicht scheut, sollte sich nicht von Legenden über Papierberge und Revisionswahnsinn abschrecken lassen. Im Gegenteil: Es gibt kaum ein Arbeitsfeld, in dem Sorgfalt so sehr geschätzt und so sichtbar honoriert wird – naja, wenn man nicht gerade mit Sternstunden der Innovationsfreude im Labor konkurrieren will. Bewerbungen profitieren von klarer Motivation, Offenheit auch für monotone Aufgaben und dem Mut, „Ich habe diesen Fehler gemacht – und das war gut so“ zu sagen. Der Markt bleibt in Bewegung, die Chancen wachsen mit jedem neuen Zertifikat, das nicht nur an der Wand hängt. Letztlich ist die Qualitätssicherung in der Biotechnologie ein Feld für Leute, die Widersprüche aushalten, robust auf Belege starren können – und sich trotzdem, manchmal, am Glasfenster der nächsten Impfstoff-Studie die Nase plattdrücken. Ein Schritt ins Ungewisse, aber der Mut zu Fehlern macht darin erstaunlicherweise oft den Unterschied. Vielleicht sollte das mal jemand größenunabhängig auf eine Tür schreiben.


Qualitätssicherung Biotechnologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätssicherung Biotechnologie Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Eurasburg
  • Gochsheim
  • Penzberg
  • Rostock
  • Wiesbaden
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus