Qualitätssicherung Physik Jobs

63 aktuelle Qualitätssicherung Physik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Facharzt für Orthopädie/ Orthopädie und Unfallchirurgie/ Physikalische und Rehabilitative Medizin (m

Johanniter-Klinik am SteinDortmund

Sie sind Facharzt für Orthopädie oder Unfallchirurgie mit nachweislicher operativer Erfahrung? Alternativ sind Sie Facharzt für Physikalische Medizin mit mindesten zwei Jahren unfallchirurgischer Klinik-Erfahrung. Idealerweise haben Sie zusätzlich Kenntnisse in orthopädischer Rehabilitation. Wir bieten Ihnen einen attraktiven Standort, qualifizierte Praxisanleitung und zahlreiche Vorteile wie Dienstfahrrad und Jobticket. Ihre Motivation zur Qualitätssicherung und wirtschaftliches Denken sind uns wichtig. Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams in einer positiven Arbeitsatmosphäre!
Work-Life-Balance Jobticket – ÖPNV Gutes Betriebsklima Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Orthopädie/ Orthopädie und Unfallchirurgie/ Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d) - NEU!

Johanniter-Klinik am SteinDortmund

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Orthopädie oder Unfallchirurgie? Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) mit solider operativer Erfahrung oder einen Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation mit mindestens zwei Jahren in der Unfallchirurgie. Idealerweise bringen Sie zusätzlich Erfahrung in der orthopädischen Rehabilitation mit. Ihr Engagement bei der Qualitätssicherung und Ihr wirtschaftliches Denken sind uns wichtig. Genießen Sie einen attraktiven Standort und eine positive Arbeitsatmosphäre in unserer interdisziplinären Fachklinik. Profitieren Sie von einer qualifizierten Praxisanleitung, Dienstfahrrad und vermögenswirksamen Leistungen!
Work-Life-Balance Jobticket – ÖPNV Gutes Betriebsklima Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Radiologietechnolog:in | Innovatives Krebsbehandlungszentrum

Austrify Medical GmbHWiener Neustadt

Schließen Sie sich dem dynamischen Team von Austrify Medical an! Wir bieten umfassende HR-Services im Gesundheitswesen und helfen engagierten Fachkräften, ihre Traumjobs in der Medizin zu finden. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten bei uns!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Essenszuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinphysiker zur Erlangung der Fachkunde - Strahlentherapie und Radioonkologie (w/m/d)

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen- Schwenningen GmbHVillingen Schwenningen

Wir suchen einen Medizinphysiker (w/m/d) für unsere Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie. Ihre Aufgaben umfassen die Qualitätssicherung, Dosimetrie und physikalische Bestrahlungsplanung in der Tele- und Brachytherapie. Ein abgeschlossenes Masterstudium in Medizinischer Physik ist Voraussetzung, idealerweise bringen Sie auch Berufserfahrung mit. Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Freude an interdisziplinärer Arbeit zeichnen Sie aus. In einem Team von neun Medizinphysikern bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Position. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in einem sich ständig weiterentwickelnden Umfeld einzubringen und auszubauen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/x) - Werk [2 Plätze]

BMW GroupLandshut

Nach dem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule eröffnet sich dir eine spannende Ausbildung bei der BMW Group. Du kannst dich auf eine attraktive Vergütung freuen, die Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine Übernahmegarantie umfasst. Flexibilität ist uns wichtig: Nutze die variablen Arbeitszeiten und verschiedene Freizeitausgleichsmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir umfangreiche persönliche Förderung und zahlreiche Entwicklungschancen. Deine Wohngestaltung unterstützen wir mit bezuschussten Azubi-Wohnheimen in München und attraktiven Fahrtkostenzuschussregelungen. Starte deine Karriere ab dem 01.09.2026 und profitiere von vielen weiteren Benefits – besuche bmw.jobs/waswirbieten für mehr Informationen!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Urlaubsgeld Flexible Arbeitszeiten Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter/ in Qualitätssicherung Kosmetik (m/w/d)

Titania Fabrik GmbHWülfrath

Wir suchen engagierte Mitarbeiter/innen für die Qualitätssicherung in der Kosmetikbranche (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen chemisch-physikalische Untersuchungen von Rohstoffen und Zwischenprodukten sowie Eingangsprüfungen an Verpackungsmaterialien. Zudem führen Sie Attributsprüfungen an Fertigprodukten durch und dokumentieren Messergebnisse präzise. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in sowie 2-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung. Unser Angebot umfasst ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, eine sorgfältige Einarbeitung und 30 Tage Urlaub. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen sowie zahlreichen Mitarbeiterbenefits!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit Titania Fabrik GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Mikrotechnologen (m/w/d) (Schwerpunkt Mikrosystemtechnik)

First Sensor AGBerlin

Die Ausbildung zum Mikrotechnologen (m/w/d) mit Schwerpunkt Mikrosystemtechnik öffnet Türen zu spannenden Karrieren. Du bist verantwortlich für die Herstellung elektronischer Baugruppen, die in Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation und Medizintechnik eingesetzt werden. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten und Steuern moderner Fertigungsanlagen sowie die Überwachung und Dokumentation des Produktionsablaufs. Mit präzisen Fertigungstechniken wie Löten, Kleben und Bonden bringst du Bauelemente in Form. Du führst qualitativ hochwertige Tests, wie Belastungs- und Funktionsanalysen, durch, um die Standards zu gewährleisten. Deine Arbeit ist entscheidend für die Entwicklung innovativer Technologien und zuverlässiger Systeme.
Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mikrotechnolog*in/Operator*in – Halbleiterfertigung

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMSDuisburg

Das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS ist Ihr kompetenter Partner für innovative mikroelektronische Lösungen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Schaltungen, Mikrosysteme und Sensoren, die auf die spezifischen Anforderungen unserer Industriepartner zugeschnitten sind. Vom Konzept bis zur Vorserienfertigung bieten wir umfassende Dienstleistungen vor Ort oder in enger Kooperation mit Foundrys und anderen Fraunhofer-Instituten. Unsere Wafer-Prozessierung findet in einem hochmodernen Reinraum auf 800 Quadratmetern statt. Unser Team sorgt für einen reibungslosen Fertigungsprozess, inklusive Einhaltung aller Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihre mikroelektronischen Anwendungen!
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA / Technischer Assistent (m/w/d)

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)Würzburg

Im Chemielabor in Würzburg suchen wir einen Technischen Assistenten (m/w/d) mit der Kennziffer 25147. Hier werden zentrale Prüfungen für die Getränke- und Aromabranche in Bayern durchgeführt. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Überprüfung von Lebensmitteln gemäß lebensmittelrechtlichen Vorschriften. Dies gewährleistet, dass Verbraucherinnen und Verbraucher sichere Produkte erhalten. Zu Ihren Aufgaben gehören chemisch-physikalische Untersuchungen sowie die Auswertung von Ergebnissen. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie dazu bei, die Qualität von Lebensmitteln zu sichern!
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praktikum im Labor (Qualitätssicherung)

AUGUST STORCK KGBerlin

Erleben Sie ein spannendes Praktikum im Labor mit Fokus auf Qualitätssicherung und Lebensmittelanalytik! Hier übernehmen Sie ein Projekt und bekommen Einblicke in vielfältige Aufgaben. Sie führen chemische, physikalische und sensorische Analysen an Rohstoffen durch, um unsere Qualitätsstandards zu gewährleisten. Idealerweise studieren Sie Lebensmitteltechnologie oder einen verwandten Bereich und bringen praktische Erfahrungen mit. Ihre ausgeprägten sensorischen Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Wenn Sie teamfähig und initiativ sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, um gemeinsam die Qualität unserer Produkte zu sichern!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätssicherung Physik wissen müssen

Qualitätssicherung Physik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätssicherung Physik wissen müssen

Zwischen Präzision, Druck und Perspektive: Der Einstieg in die Qualitätssicherung Physik

Was bedeutet es eigentlich, wenn man sagt, man arbeitet in der Qualitätssicherung – und dann noch im Bereich Physik? Die Szene mag für den Außenstehenden ein wenig unscheinbar wirken. Kontrollgänge durch Labore, Messgeräte, Prüfprotokolle – kaum je blättert einer diese Berufsbezeichnung ganz auf. Wer jedoch frisch in diesen Bereich einsteigt, merkt schnell: Hier trifft technische Genauigkeit auf detektivischen Spürsinn, gestützt von einer Portion pragmatischer Gelassenheit. Gerade für Leute, die entweder vom Studium her kommen oder aus angrenzenden technischen Berufen wechseln (und das passiert öfter als man denkt), fühlt sich der Einstieg meist wie ein Sprung ins kalte Wasser an – in ein Becken, das messbar sauber sein muss.


Was macht man da eigentlich – und warum bleibt kaum Zeit für Leerlauf?

Alltag: Das klingt nach Routine, aber – Hand aufs Herz – die Tage in der Qualitätssicherung Physik laufen selten gleich ab. Je nach Arbeitgeber (ob in der medizinischen Messtechnik, der Halbleiterfertigung, im Maschinenbau oder sogar in der Energiebranche) dreht sich vieles um eines: Fehler finden, bevor sie teuer werden. Das heißt konkret: Messsysteme einstellen, Prüfmuster auswerten, Normen und Spezifikationen interpretieren, Dutzende Male Geduld beweisen, wenn Messreihen partout nicht das zeigen, was sie sollen. Und ja, Dokumentation. Manchmal so viel, dass man glaubt, die Fibel „Richtig Protokollieren in zehn Bänden“ sei Pflichtlektüre.

Manche romantisieren das Prüfen als monotone Mäuseakademie. Falsch. Was viele unterschätzen: Man entwickelt ein Gespür für Prozessfehler, erkennt Nuancen in Messwerten, die anderen entgehen – oder ist blitzschnell gefragt, wenn eine Anlage kurz vor Feierabend zickt. Routine? Allenfalls im positiven Sinne. Eher: feingliedrige Detektivarbeit in der Grauzone zwischen Messunsicherheit, technischen Standards und dem berühmten Bauchgefühl – und manchmal dem Vorgesetzten im Nacken, der gleichzeitig schnelle freigaben will.


Wissen, das zählt: Welche Qualifikationen braucht man wirklich?

Der Berufseinstieg in die Qualitätssicherung Physik führt selten auf gerader Strecke ins Labor. Klassische Wege? Studiengang Physik (klar), manchmal auch Ingenieurswissenschaften, dann noch Fachkräfte aus der Mechatronik, Verfahrenstechnik oder Elektrotechnik – gern gesehen, sofern das physikalische Denken sitzt. Gerade Berufseinsteiger:innen wundern sich nicht selten über das breite Spektrum möglicher Zugänge: Wer ein gutes Verständnis von Messtechnik, Werkstoffkunde, Regelungstechnik oder gar Lasertechnologie mitbringt, hat beste Karten. Aber das allein reicht noch nicht.

Was man im Studium selten lernt: Kommunikationsvermögen. Nicht nur die formelle Übergabe eines Prüfberichts an den Chef, sondern das Ringen mit Kolleg:innen, Entwicklern, manchmal auch Kundschaft. Und Fingerspitzengefühl, wenn es um die Bewertung von Abweichungen geht – Ursache? Bedienfehler? Ungeeignetes Prüfmittel? Rein ins Detail. Man wächst mit den Fehlern, die einem Team unterlaufen – und lernt, sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen, wenn die dritte Messreihe immer noch aus der Reihe tanzt.


Gehalt: Zwischen Ernüchterung, Luft nach oben und den feinen Unterschieden

Jetzt zum nicht ganz unwichtigen Thema Geld. Die meisten suchen händeringend nach Klartext. Und der kommt gerne so: Einsteiger in die Qualitätssicherung mit physikalischem Fokus landen, je nach Branche und Region, irgendwo zwischen „geht so“ und „ganz ordentlich“. Während Industriebetriebe in Süddeutschland (mancherorts ist es wirklich frappant) oft mit saftigen Einstiegsgehältern locken, müssen Neueinsteiger etwa im Osten oder im öffentlichen Dienst kleinere Brötchen backen. Medizinische Messtechnik, Halbleiterindustrie oder Luft- und Raumfahrt zahlen häufig besser als zum Beispiel klassische Prüfdienstleister.

Die Entwicklungsmöglichkeiten? Klar, Luft nach oben gibt’s immer. Vor allem aber wächst das Gehalt mit der Verantwortung. Teamleitung, Spezialgebiete wie Lasersicherheit, Entwicklung von Prüfverfahren oder gar Schnittstellenpositionen – da ist mehr drin. Manche, die flott befördert wurden, kichern dann später über ihre Gehaltsentwicklung. Andere schielen immer auf die nächste Tarifrunde. Letztlich bleibt das Wohlfühl-Gewicht zwischen Geld, Anerkennung und fachlichem Spielraum aber eine sehr persönliche Rechnung.


Zwischen Digitalisierung, Fachkräftemangel und der „neuen Nüchternheit“: Trends, die den Alltag verändern

Es bewegt sich einiges – und zwar zügig. Digitalisierung ist längst kein Zukunfts-Thema mehr, sondern Alltag. Prüftechnik wird smarter, Messdaten rauschen sekundenschnell über Netzwerke, KI-gestützte Systeme erkennen Anomalien, bevor der Mensch mit der Stirn runzelt. Klingt wie Science Fiction, fühlt sich aber an manchen Tagen schon ziemlich real an. Wer sich heute einarbeiten will oder überlegt, zu wechseln, muss digitale Lernbereitschaft mitbringen. Oder, zugespitzter: Wer Zapfenzähler bleiben will, rechnet künftig mit weniger Jobchancen. Mal ehrlich – das sagt einem selten jemand so deutlich.

Fachkräftemangel? Ja, gibt’s. Sogar in der Qualitätssicherung – mitsamt Skurrilitäten wie Quer- oder Späteinsteigern, die nach wenigen Jahren erstaunliche Verantwortung schultern. Der Arbeitsmarkt winkt den Mutigen, aber auch die Arbeitgeber werden wählerischer. Soft Skills gewinnen an Gewicht, weil die neue Prüfgeneration nicht nur Zahlen drehen, sondern Prozesse (mit)gestalten soll. Ein hübsch paradoxes Bild: Digitalisierung macht Arbeit schneller, aber der Mensch bleibt Taktgeber und – wie ich finde – letzte Instanz, wenn’s kritisch wird.


Karriere, Lebensbalance und dieser ewige Spagat

Was bleibt? Die Hoffnung, dass man nicht im Messrausch die Work-Life-Balance verdrängt. Qualitätssicherung ist fordernd – mental, manchmal nervlich, gelegentlich körperlich. Überstunden? Kommen vor, aber viele Unternehmen steuern inzwischen bewusst dagegen. Flexible Schichten, Homeoffice-Anteile (ja, das gibt’s vereinzelt sogar im Laborumfeld, zumindest für QM-Tätigkeiten) und fachliche Weiterbildungen sind keine Fremdwörter mehr. Besonders spannend: Wer einmal in der Qualitätssicherung Fuß gefasst hat, springt vergleichsweise leicht in andere Bereiche – Produktion, Entwicklung, AUdits und, bei Eignung, auch ins Management. Und, ehrlich gesagt: Mit wachem Verstand und etwas Professionalität wird man in diesem Tätigkeitsfeld selten arbeitslos.

Am Ende bleibt: Wer präzise beobachtet, neugierig bleibt und bereit ist, auch mal querzudenken, findet in der Qualitätssicherung Physik ein Spielfeld, das fordernd, aber nicht auszehrend ist – solange man die eigene Haltung zur Perfektion nicht zur last werden lässt. Manchmal zweifelt man, ob dieses ständige „Noch-mal-überprüfen“ nicht gaga macht. Aber: Fehler kosten – und das ist die Stillen Lohn der Präzisionsarbeit. Keine Raketenwissenschaft. Aber eben auch kein Spaziergang.


Qualitätssicherung Physik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätssicherung Physik Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Dortmund
  • Berlin
  • Ottobeuren
  • Dresden
  • Reinbek
  • Baar Ebenhausen
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Duisburg
  • Eislingen Fils
  • Gescher
  • Gochsheim
  • Hamburg
  • Herford
  • Hoya
  • Jena
  • Landshut
  • Lubmin
  • Müllheim
  • Pinneberg
  • Reutlingen
  • Ritschenhausen
  • Stuttgart
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus