Qualitätssicherung Medizin Jobs

1.038 aktuelle Qualitätssicherung Medizin Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Facharzt für Orthopädie/ Orthopädie und Unfallchirurgie/ Physikalische und Rehabilitative Medizin (m

Johanniter-Klinik am SteinDortmund

Sie sind Facharzt für Orthopädie oder Unfallchirurgie mit nachweislicher operativer Erfahrung? Alternativ sind Sie Facharzt für Physikalische Medizin mit mindesten zwei Jahren unfallchirurgischer Klinik-Erfahrung. Idealerweise haben Sie zusätzlich Kenntnisse in orthopädischer Rehabilitation. Wir bieten Ihnen einen attraktiven Standort, qualifizierte Praxisanleitung und zahlreiche Vorteile wie Dienstfahrrad und Jobticket. Ihre Motivation zur Qualitätssicherung und wirtschaftliches Denken sind uns wichtig. Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams in einer positiven Arbeitsatmosphäre!
Work-Life-Balance Jobticket – ÖPNV Gutes Betriebsklima Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt als Gutachter (w/m/d) mit Schwerpunkt Intensivmedizin, Anästhesie, Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie, HNO oder Pädiatrie

Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen)Kassel

Werden Sie Facharzt-Gutachter (w/m/d) mit Schwerpunkt auf Intensivmedizin, Anästhesie oder Pädiatrie und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens. In unserem motivierten Team übernehmen Sie wichtige Fachaufgaben, darunter die Begutachtung außerklinischer Intensivpflege und Palliativversorgung. Ihre Expertise in der häuslichen Krankenpflege ist gefragt, um vielfältige Fragestellungen zu bearbeiten. Wir suchen erfahrene Fachärzte mit abgeschlossener Weiterbildung in den relevanten medizinischen Bereichen. Sie haben Interesse an sozialmedizinischen Themen und schätzen den kollegialen Austausch innerhalb eines multidisziplinären Teams. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zu einer ganzheitlichen Patientenversorgung bei!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt als Gutachter (w/m/d) mit Schwerpunkt Intensivmedizin, Anästhesie, Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie, HNO oder Pädiatrie

Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen)Marburg

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Facharzt (w/m/d) im Bereich Gutachten? Bei uns erwartet Sie ein engagiertes Team, das aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens gestaltet. Ihre Aufgaben umfassen die Begutachtung von außerklinischer Intensivpflege sowie Palliativ- und Hospizversorgung. Wir suchen Experten aus den Bereichen Intensivmedizin, Anästhesie, Innere Medizin, Chirurgie, HNO oder Pädiatrie mit umfangreicher Berufserfahrung. Wenn Sie sich für sozialmedizinische Themen interessieren, werden Sie Teil eines multidisziplinären Teams und profitieren vom kollegialen Austausch. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Gesundheit von morgen mit!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

1-oder 3-jährig examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) oder medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Pflege von HerzenStraubenhardt

Werden Sie Teil unseres Teams als Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit in Straubenhardt! Ihre Aufgaben umfassen die fachgerechte Grund- und Behandlungspflege sowie die Umsetzung ärztlicher Anordnungen. Wir legen Wert auf sorgfältige Dokumentation und Qualitätssicherung nach höchsten Standards. Zudem beraten und begleiten Sie Pflegebedürftige und deren Angehörige und arbeiten eng mit unseren Ärzten und Therapeuten zusammen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft mit? Dann gestalten Sie aktiv einen liebevollen Pflegealltag und setzen Sie Ihr Herzblut für die Menschen ein, die Unterstützung benötigen!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Examinierte Altenpfleger (m/w/d) in Teilzeit

Pflegeteam Koziol GmbHWeeze

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte examinierte Altenpflegerin (m/w/d) in Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die ganzheitliche Pflege und Betreuung unserer Patienten sowie die medizinische Versorgung. Zudem sind Sie für die Dokumentation und Qualitätssicherung verantwortlich und arbeiten eng mit unserem Team zusammen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder einem vergleichbaren Bereich. Gute Kenntnisse der Pflegeprozesse, Medikamentenvergabe und Pflegedokumentation sind essenziell. Wenn Sie Teil eines motivierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt/ Oberärztin (m/w/d) Innere Medizin

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbHHamburg

Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf gGmbH sucht einen Oberarzt/eine Oberärztin (m/w/d) für Innere Medizin. Als akademisches Lehrkrankenhaus bietet es eine umfassende Versorgung im Bereich Innere Medizin und Geriatrie. Mit 46 internistischen und 70 geriatrischen Betten sowie einer Geriatrischen Tagesklinik, bietet das Krankenhaus optimale Voraussetzungen für Patienten. Die Abteilung ist für klinische Hygiene und Infektiologie verantwortlich, inklusive Antibiotic Stewardship. Außerdem unterstützt die Innere Medizin den qualifizierten Entzug von alkohol- und medikamentenabhängigen Patienten. Der besondere Versorgungsauftrag umfasst auch Menschen mit geistigen und Mehrfachbehinderungen.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Teilzeit

Pflegeteam Koziol GmbHWeeze

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) in Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die ganzheitliche Pflege und medizinische Versorgung unserer Patienten. Ebenso sind Dokumentation und Kommunikation Teil Ihrer Verantwortlichkeiten. Wir setzen eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege voraus sowie umfassende Kenntnisse über Pflegeprozesse und Standards. Vertrautheit mit Pflegekonzepten und der Medikamentenvergabe ist ebenfalls wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Qualitätssicherung und kontinuierliche Weiterbildung legt!
Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Palliative Care (w/m/d)

Korian Deutschland GmbHHaßloch

Werde Teil der Korian-Familie als Pflegefachkraft Palliative Care (w/m/d)! Wir bieten respektvolle und empathische Betreuung für unsere Bewohner:innen in einem wertvollen Umfeld. Unser Team sucht engagierte Fachkräfte, die die Werte Vertrauen, Initiative und Verantwortung verkörpern. Deine Rolle ist entscheidend für das Wohlbefinden der Menschen, die uns anvertraut sind. Leidenschaft und Professionalität sind für uns ebenso wichtig wie ein würdevoller Umgang. Wenn Du diese Eigenschaften teilst, bist Du bei uns genau richtig und kannst einen entscheidenden Unterschied im Leben anderer Menschen machen!
Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung für die Klinische Akut- und Notfallmedizin

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbHDinslaken

Die Evangelische Klinikum Niederrhein gGmbH sucht einen qualifizierten Oberarzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung für Klinische Akut- und Notfallmedizin. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bieten wir eine umfassende, hochqualitative medizinische Versorgung. Ihre zukünftige Stelle befindet sich im Evangelischen Krankenhaus Dinslaken, einem Teil unseres Netzwerkes aus vier Krankenhäusern und mehreren Medizinischen Versorgungszentren. Mit etwa 1.270 Betten und 4.000 Mitarbeitenden verfolgen wir einen innovativen, patientenorientierten Ansatz. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Medizin aktiv mit. Bewerben Sie sich noch heute und nutzen Sie diese spannende Karrierechance!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarzt Innere Medizin (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrowErlangen

Die Abteilung für Innere Medizin ist das Herzstück unseres Hauses und deckt alle internistischen Erkrankungen ab. Sie bietet spezialisierte Diagnostik und Therapie in den Kernbereichen Kardiologie, Gastroenterologie und Pneumologie. Mit 47 Betten und einer modernen 6-Betten-Intensivstation stellen wir höchste Standards sicher. Unsere hochmoderne Endoskopieeinheit ermöglicht innovative Behandlungsmethoden für optimale Patientenergebnisse. Neben der fachlichen Leitung entwickeln wir kontinuierlich innovative Behandlungskonzepte und optimieren interne Prozesse. Zudem fördern wir ein starkes Netzwerk mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten für eine umfassende Versorgung unserer Patienten.
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätssicherung Medizin wissen müssen

Qualitätssicherung Medizin Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätssicherung Medizin wissen müssen

Qualitätssicherung in der Medizin: Zwischen Prüflabor und Schreibtisch – was Berufseinsteiger wissen sollten

Es gibt Berufe, die laufen unterschwellig. Still und leise, unsichtbar für das große Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit, aber von immenser Bedeutung für alle, die auf Medizin angewiesen sind – also praktisch jede und jeder von uns. Qualitätssicherung im medizinischen Bereich: ein Paradebeispiel dafür, wie sehr sich gesellschaftliche Erwartungen und persönlicher Stolz in einer Tätigkeit kreuzen können. Die meisten stolpern eher zufällig drüber – und bleiben dann, wenn sie neugierig genug sind, sich nicht vom ersten Aktenordner abschrecken lassen.


Wie sieht der Beruf aus? Alltag zwischen Vorschrift, Verantwortung und Versuchung zur Routine

Der durchschnittliche Tag? Schwer zu greifen. Mal taucht man tief in Normen ein, liest Verfahrensanweisungen mit einer Akribie, die fast schon pathologisch erscheint. Am nächsten Tag sitzt man in Besprechungen, wälzt Protokolle, notiert Abweichungen in medizinischen Prozessen, prüft, ob altbekannte Standards wirklich noch als goldene Regeln taugen. Kontrolle von Hygieneabläufen, Überwachung der Sterilgutaufbereitung, Validierung von Laborergebnissen, Audits in Rehakliniken oder Pflegeheimen, Mitarbeit an Risikoanalysen – das Repertoire ist breit. Und je kleiner die Institution, desto bunter der Strauß der Tätigkeiten. Manchmal fragt man sich, ob man jetzt eigentlich ein genauer Detektiv, eine kommunikative Schnittstelle oder einfach permanentes Korrektiv im System ist. Die Wahrheit? Von allem ein bisschen.


Welche Qualifikationen, welche Menschen?

Hier fängt das Dilemma meistens schon an. Wer auf einen klaren Werdegang hofft – klassische Ausbildungsschiene, eindeutige Zertifikate – wird erstmal enttäuscht. Es geht von Fachleuten mit technischem Background, über medizinisches Pflegepersonal bis hin zu Akademikern mit Blick fürs Systemische. Ein übergreifendes Verständnis für medizinische Abläufe schadet nie. Wichtig ist vor allem: die Lust am Nachfragen, am Dranbleiben, am Querdenken. Wer Angst vor Paragraphen oder Zahlen hat – schwierig. Wer das große Ganze sehen und trotzdem Details ernst nehmen kann – sehr willkommen. Dass inzwischen fast überall mindestens Basiskenntnisse in digitalen Tools verlangt werden, macht den Einstieg nicht gerade leichter. Ja, Digitalisierung klingt immer so großartig – bis der fünfte Auditbericht im Excel-Dschungel landet und man die Tücken der eigenen Krankenhaussoftware kennenlernt. Oder besser: erlebt.


Gehalt: Viel Verantwortung, überschaubare Prämien?

Kommen wir zum heiklen Punkt. Gehalt – immer wieder ein Spiegel gesellschaftlicher Wertschätzung und zugleich ein Reizthema am Mittagstisch. Wer draufhofft, mit Qualitätssicherung in der Medizin das große Rad zu drehen, wird nüchtern werden. Die Spannweite ist enorm: Einstiegsgehälter schwanken – je nach Bundesland, Träger, Klinikgröße oder Branche – irgendwo zwischen 36.000 € und 48.000 € pro Jahr. Kliniken im ländlichen Raum zahlen gern mal weniger als die großen Einrichtungen in Süddeutschland oder Metropolen wie Hamburg, München oder Frankfurt. Erstaunlich wenig Konsens gibt es bei Zulagen oder variablen Bestandteilen: Manche Arbeitgeber erkennen die Bedeutung der Funktion durchaus an, andere begreifen Qualitätssicherung noch als Kostenfaktor. Manchmal zähle ich im Kopf die Stunden, die für Überstunden draufgehen – und frage mich, ob das eigentliche Motiv für den Beruf nicht doch eher das innere Bedürfnis ist, Medizin „besser“ zu machen. Eigene Entwicklungsmöglichkeiten sind aber, das sollte man ehrlicherweise sagen, da – zumindest, wenn man sich spezialisiert oder Zusatzqualifikationen aufnimmt. Und mit wachsender Verantwortung lässt sich das Gehalt oft spürbar steigern – auch wenn der große Sprung eher selten ist.


Arbeitsmarkt: Mangelware oder Überlauf?

Die Zeiten, in denen Stellen in der Qualitätssicherung als „Notnagel“ für Umsteiger galten, sind vorbei. Wer heute in den medizinischen Qualitätsbereich will, wird gebraucht – aber selten lautstark umworben. Der Grund: Es gibt nicht genug Leute, die das nötige Wissen und die Haltung mitbringen – und gleichzeitig bereit sind, den Spagat zwischen Methodik und Praxis auszuhalten. Besonders gefragt sind Fachkräfte mit Zusatzwissen im Bereich IT, Datenmanagement oder klinischer Risikoprävention; in Reha-Einrichtungen und Laboren klar im Vorteil: Wer flexibel ist und bereit, auch mal ländliche Regionen auf dem Zettel zu haben. Da draußen stehen neue Verordnungen, rücken die Patientensicherheit und Digitalisierung ins Zentrum – und der bürokratische Apparat wächst weiter. Was viele unterschätzen: Jede Neuerung produziert ein halbes Dutzend neuer Kontrollen und Dokumentationspflichten, und irgendjemand muss das am Ende beherrschen. „Arbeit gibt’s ohne Ende“, hat mal ein Kollege lakonisch gesagt – „aber den Idealismus, den braucht’s dazu.“ Recht hatte er.


Leben zwischen Regelwerk und Risiko – was bleibt vom Alltag?

Von außen sieht Qualitätssicherung oft aus wie der reinste Papierkrieg. Aber da täuscht man sich. Die besten Leute, die ich getroffen habe, sahen ihre Rolle als Moderatoren – manchmal sogar als Anwälte der Patientensicherheit. Nicht jeder Tag ist erfüllend; manchmal verlässt einen das Gefühl, wirklich etwas zu verändern. Doch dann passiert wieder dieser Moment, in dem dank eigener Hinweise ein schwerer Fehler vermieden wird – oder Prozesse so verändert werden, dass Pflegekräfte und Ärzte entlastet werden. Eine starke Community ist in diesem Beruf selten, das stimmt; oft bleibt man Einzelkämpfer, jongliert zwischen Klinikleitung, Hygienefachkräften, Pflege, IT. Work-Life-Balance? Sagen wir es so: Wer konsequent Prioritäten setzt, der kann Beruf und Privatleben retten – wer sich zu sehr mit identifiziert, läuft Gefahr, im Dschungel der Normen zu ersticken.


Zwischen allen Stühlen – und doch ein Schlüsselberuf

Wer überlegt einzusteigen, sollte wissen: Routine gibt’s selten. Viel öfter steht man am Abgrund zwischen Sturheit und Veränderungsbereitschaft – eigene Haltung und soziale Soft Skills werden zur Waffe. Mein Tipp? Vielleicht nicht zu früh aufgeben. Gerade am Anfang schafft die Vielfalt an Aufgaben und die Vielschichtigkeit der medizinischen Abläufe Unsicherheit – aber auch die Chance, sich als Teil einer notwendigen Bewegung zu begreifen. Die Medizin von morgen braucht mehr wache Köpfe, die Zusammenhänge erkennen und den Mut haben, Missstände zu adressieren – auch wenn’s unangenehm wird. Wer sich angesprochen fühlt und keine Angst vor Zwickmühlen oder Zwischenlösungen hat, der ist hier nicht falsch. Oder, wie ich manchmal denke: Qualitätssicherung ist kein Traumjob – aber der beste Job, den ich nie gesucht habe und trotzdem nicht mehr missen will.


Qualitätssicherung Medizin Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätssicherung Medizin Jobs in weiteren Städten

  • Braunschweig
  • Düsseldorf
  • Berlin
  • München
  • Köln
  • Dortmund
  • Hannover
  • Bonn
  • Kiel
  • Münster
  • Stuttgart
  • Karlsruhe
  • Potsdam
  • Bochum
  • Nürnberg
  • Bremen
  • Erfurt
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Aachen
  • Bielefeld
  • Essen
  • Jena
  • Mannheim
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus