Projektmanagement Biotechnologie Jobs und Stellenangebote

10 Projektmanagement Biotechnologie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Mitarbeiter Qualitätskontrolle - MTA, BTA, CTA (m/w/d)

dentognostics GmbHSolingen

Wir suchen motivierte MTA, BTA oder CTA als Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Schreiben und Aktualisieren von SOPs sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen nach ISO 13485. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen im Projektmanagement zusammen und dokumentieren Chargenprüfungen und Stabilitätstests. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mindestens zwei Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer Krankenzusatzversicherung und kostenfreiem Fitness-Training. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten schätzt!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bereichs-/Leitung Laborservices / Laborleitung / Head of Laboratory Services /m/w/d)

HWI pharma services GmbHRülzheim

Zur Verstärkung unseres Teams in Rülzheim suchen wir eine engagierte Führungskraft für die Leitung des Geschäftsbereichs Laboratory Services. In dieser Schlüsselposition tragen Sie die Verantwortung für Strategie und Wirtschaftlichkeit eines komplexen Laborbereichs. Sie haben den Gestaltungsspielraum, unsere Dienstleistungen und Prozesse weiterzuentwickeln. Zu Ihren Aufgaben gehören die fachliche und disziplinarische Gesamtverantwortung sowie die strategische Steuerung des Bereichs. Sie planen und optimieren Laborprozesse mit dem Ziel der Effizienzsteigerung. Zudem introduzieren Sie digitale Tools für ein effektives Projekt-, Kosten- und Zeitmanagement.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bio- und Pharmatechnik Dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Trier - Studienstandort BirkenfeldNeubrücke

Der duale Studiengang Bio- und Pharmatechnik (B. Sc.) kombiniert erfolgreich eine fundierte naturwissenschaftliche Ausbildung mit praktischer Erfahrung. Über acht Semester erwerben Studierende essentielle Kenntnisse in hochkomplexen Herstellungsverfahren der Biotechnologie und Pharmazie. Absolventen sind bestens aufgestellt für vielfältige Aufgaben in der Branche und kennen alle Produktionsprozesse. Ein wichtiger Bestandteil des Studiums sind chemische Analysentechniken, die für die Qualitätssicherung und Wirkstoffzulassung entscheidend sind. Die praxisnahe Ausbildung erfolgt am Umwelt-Campus Birkenfeld in enger Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen. Nutzen Sie diese einmalige Chance für eine Karriere in der Bio- und Pharmatechnik!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemieingenieur Pharma (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesPenzberg

Werde Chemieingenieur Pharma (m/w/d) und begleite innovative Arzneimittel von der klinischen Phase bis zur Markteinführung. Du führst eigenständig instrumentelle Analysen durch und optimierst Analyseverfahren. Zudem bist du für die Validierung und Qualitätssicherung der Methoden verantwortlich und erstellst umfassende Analyseberichte sowie Testvorschriften. Profitieren kannst du von flexiblen Arbeitszeiten, abwechslungsreichen Weiterbildungen und Teamevents, die den Gemeinschaftsgeist stärken. Dein Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in Biotechnologie, Chemieingenieurwesen oder Biochemie sowie relevante Berufserfahrung. Sei Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Entwicklung und Zusammenarbeit legt!
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologe / Biotechnologe / Chemiker (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesBiberach Riß

Wir suchen einen Biologen, Biotechnologen oder Chemiker (m/w/d) in Biberach an der Riß. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung chemischer und biologischer Analysen mit modernen Technologien wie HPLC und Spektroskopie. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von Formulierungen und Prozessen sowie die Wartung von Laborgeräten. Eine GMP-gerechte Dokumentation und Analyse von Experimenten sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Wir bieten zusätzlich Sonderurlaube und ein Empfehlungsprogramm an. Wenn Sie ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder eine Ausbildung in Biochemie, Biologie, Chemie oder Biotechnologie haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Experte Mikrobiologie (m/w/d) in der Qualitätskontrolle

Nordmark Pharma GmbHUetersen

Wir suchen einen Experten für Mikrobiologie (m/w/d) in der Qualitätskontrolle für 18 Monate. Diese Vollzeitstelle umfasst zwei Laborbereiche: Mikrobiologische Produktprüfung und Betriebshygiene, wo Oberflächen, Luft und Wasser untersucht werden. Als Teil unseres Teams berichten Sie direkt an die Leiterin Mikrobiologie. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung der Laborleitungen, die Verwaltung von Nährmedien sowie die Prozessoptimierung. Sie werden auch aktiv an der Einführung eines LIMS-Hygienemoduls und an mikrobiologischen Projekten mitarbeiten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Biologie, Mikrobiologie oder Biotechnologie und Kenntnisse in mikrobiologischen Methoden.
Flexible Arbeitszeiten Urlaubsgeld Mitarbeiterbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Lead Ingenieur und Design Manager - Pharma - EPC Projects (m/w/d)

Exyte Central Europe GmbHLeverkusen, Hamburg, Bad Homburg, Stuttgart, Ulm, München, Penzberg, Nürnberg

Als Experte im Hightech-Anlagenbau suchen wir einen Projektleiter mit einem abgeschlossenen Studium in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik. Ihre Aufgaben umfassen die effektive Organisation, Priorisierung und Zuweisung von Aufgaben sowie die Nachverfolgung der Ergebnisse im Design- und Engineering-Prozess. Idealerweise bringen Sie mehrere Jahre Erfahrung in der Leitung von EPC-Projekten mit. Sicherer Umgang mit Engineering Workflows, einschließlich Erstellung von P&IDs und 3D-Modellen, ist nötig. Sie kommunizieren fließend in Deutsch und Englisch und zeigen außergewöhnliche Organisationsfähigkeiten. Hohe Reisebereitschaft und längere Einsätze vor Ort sind für Sie selbstverständlich.
Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor / Master of Science (Biowissenschaften) im Bereich der pharmazeutischen Analytik (m/w/d)

A&M STABTEST Labor für Analytik und Stabilitätsprüfung GmbHBergheim

Steigen Sie ein in die Welt der pharmazeutischen Analytik als Bachelor oder Master of Science (m/w/d) in Bergheim. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung zellbasierter Bioassays und ELISA-Tests unter GMP-Standards. Sie erstellen Prüfberichte und Dokumentationen, während Sie aktiv an internationalen Kundenprojekten mitwirken. Zusätzlich entwickeln und validieren Sie neue Analysenmethoden, wodurch Ihre Expertise entscheidend zum Unternehmenserfolg beiträgt. Kommunikationsstärke und Erfahrung im GMP-Umfeld sind für diese Stelle von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Biowissenschaften aktiv mit.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachreferent Außendienst / Pharmaberater (m/w/d) - NEU!

FamiCord AGNiederdorla, Iserlohn, Berlin, Brandenburg Havel, Hohen Wangelin

Suchen Sie eine spannende Tätigkeit als Fachreferent im Außendienst (m/w/d) für die Pharmabranche? Bewerben Sie sich jetzt und besuchen Sie wichtige gynäkologische Praxen und Krankenhäuser. Überzeugen Sie Ärzte und Hebammen mit qualifizierten Produktgesprächen und gestalten Sie Veranstaltungen wie Stammtische und Elternabende. Nutzen Sie die Chance, bei Symposien und Messen präsent zu sein und steigern Sie die Nabelschnurblutverträge für Vita 34. Bringen Sie Ihr naturwissenschaftliches Wissen oder Ihre Pharmaberater-Qualifikation gemäß § 75 AMG ein. Gestalten Sie aktiv die Vertriebsstrategie in enger Abstimmung mit Ihrem Team!
Firmenwagen Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Projektmanagement Biotechnologie wissen müssen

Projektmanagement Biotechnologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Projektmanagement Biotechnologie wissen müssen

Projektmanagement in der Biotechnologie: Zwischen Labor, Laptop und Lebenspraxis

Wenn ich an den Arbeitsplatz von Projektmanagerinnen und Projektmanagern in der Biotechnologie denke, sehe ich nicht das klassische Bild: Niemand kniet stundenlang im weißen Kittel zwischen Reagenzgläsern und analysiert Bakterienkolonien. Die Wirklichkeit ist komplexer, schwankend zwischen Meetings, Strategiepapieren, Laborbesuchen und – manchmal – Momente, in denen das Team den Umgang mit explodierenden Zeitplänen üben muss. Was viele unterschätzen: Die Biotechnologie ist heute einer der dampfend-heißen Kessel, in denen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik nebeneinander siedeln – und mitten in diesem Kokon versuchen Menschen wie du und ich Projekte zu jonglieren, von Anfang bis Ende.


Berufswirklichkeit zwischen Aufbruch und Alltagschaos

Viele Berufseinsteigerinnen haben ein Idealbild. Das merkt man bei Gesprächen auf Karrieremessen: "Ein Projekt leiten, Innovationen vorantreiben, Nachhaltigkeit gestalten!" Klingt super, ja – aber die Realität schrammt gern an der Grenze zur Improvisation. Wer hier einsteigt, erfährt schnell, dass Projekte in der Biotechnologie eher einem mehrtägigen Kletterausflug als einem Spaziergang gleichen. Heute Auftragsklärung beim Start-Up, morgen Abstimmungschaos zwischen Produktion und Qualitätsmanagement, übermorgen die unvermeidliche Videokonferenz mit dem regulatorischen Dienstleister, der zum dritten Mal dieselben Nachweise einfordert. Jede Woche bringt eigene Stolpersteine.

Dabei ist der Mix aus Tätigkeiten reizvoll – und berüchtigt. Termine koordinieren, Budgets jonglieren, Fachleute unterschiedlichster Herkunft an einen Tisch bringen und dann am besten so tun, als ob alles ganz natürlich ineinandergreift. Man wächst daran, keine Frage. Aber manchmal, so ehrlich muss ich sein, erlebt man auch den Moment, in dem man einen halben Tag damit verbringt, eine einzige widersprüchliche Laborfreigabe zu entzerren.


Was muss ich können? Fachliche Fertigkeit trifft soziale Intuition

Was brauchen Neulinge und Umsteigerinnen für den Sprung ins Projektmanagement der Biotechnologie? Hochschulabschluss, klar. Ohne zumindest Bachelor – meistens sogar Master oder Promotion in Biotechnologie, Biochemie, Pharma oder verwandten Studiengängen – läuft wenig. Aber das ist eben nur die Hälfte der Wahrheit.

Mindestens ebenso entscheidend ist, was zwischen den Zeilen passiert. Wer in diesem Beruf einfach nur mit Fachwissen glänzen will, merkt schnell: Reicht nicht. Man muss zuhören können, zwischen Streitparteien vermitteln, Erwartungen dämpfen, motivieren, wenn Projekte zu kippen drohen. Und, ganz ehrlich: Eine gesunde Portion Beharrlichkeit – irgendwo zwischen diplomatisch und stur – ist Pflicht. Ich habe erlebt, wie Prozesse urplötzlich kippen, weil Person A lieber mit Person B schreibt, als mit Person C zu reden. Klingt albern? Willkommen im Projektalltag.


Gehalt: Klartext statt Wunschdenken

Geld – das Thema, um das gerne herumgeredet wird. In Bewerbungsgesprächen höre ich häufig die Frage: "Was kann ich eigentlich erwarten?" Die Wahrheit: Es schwankt enorm. Klassische Einstiegsgehälter für Projektmanager in der Biotechnologie starten in weiten Teilen Deutschlands irgendwo zwischen 48.000 € und 65.000 € brutto – und das auch gerne mal regional schief verteilt. In Ballungszentren, mit Tarifbindung und Konzernstruktur, lässt sich deutlich mehr herausholen; in Ostdeutschland oder im Start-Up-Milieu kann die Spanne abenteuerlich ausfransen.

Worüber selten gesprochen wird: Die Entwicklungsmöglichkeiten sind, trotz gelegentlich eingeengter Organisationsstrukturen, meist vorhanden – aber eben nichts für Ungeduldige. Karrieresprünge sind möglich, doch oft ist langer Atem gefragt und das berühmte "Projekt extra" am Wochenende. Was viele unterschätzen: Die Gehaltsschere zwischen klassischem Labor und Projektmanagement klafft sichtbar – manchmal fast im selben Haus. Es lohnt sich aber, nicht nur aufs Einstiegsgehalt zu schielen, sondern auch Teamgröße, Zusatzverantwortung und Firmenkultur zu hinterfragen. Manchmal ist der kleine Biotech-Hub mit 120 Mitarbeitern flexibler als der große Pharma-Konzern – bezahlt aber in Monet vielleicht weniger, dafür aber mit weniger Magengeschwür-Risiko.


Sprungbretter, Sackgassen: Karrierewege und Arbeitsmarkt

Die schöne Nachricht zuerst: Fachkräfte speziell für das Projektmanagement in der Biotechnologie stehen auf vielen Wunschlisten. Wer umsteigen will, findet Chancen – sofern die persönliche Mischung stimmt und Weiterbildungen (etwa zur/zum zertifizierten Projektmanager/in nach internationalen Standards) nicht nur als Zettel, sondern als reale Fertigkeit verstanden werden. Auch Quereinsteiger aus benachbarten Disziplinen sind gefragt, gerade wenn technische Erfahrung oder BWL-Kenntnisse ins Spiel kommen.

Allerdings – und das ist nicht zu unterschätzen – ist das Gefälle zwischen Regionen beträchtlich. In den klassischen Biotech-Hotspots: München, Heidelberg, Berlin, Rhein-Main, Basel (ja, das Ausland lockt!) stehen die Türen öfter offen, das Netzwerk zählt. Wer allerdings im Vogtland nach Stellenausschreibungen sucht, braucht – sagen wir – einen langen Atem oder sehr gute Kontakte. Trotzdem: Mit dem wachsenden Einsatz von KI, Automatisierung und internationalen Konsortien werden sich neue Karrierewege auftun. Aber das läuft langsam. Die berühmte "KI ersetzt den Menschen"-Nummer? Weder heute noch übermorgen.


Work-Life-Balance, Zukunftsbilder und ein bisschen Realitätssinn

Klingt nach viel Verantwortung? Ist es. Die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben kann zum Tanz auf dünnem Parkett werden. In Projekt-Hochphasen brennt gelegentlich nachts noch das Bürolicht, dafür gibt es aber in ruhigeren Zeiten (sofern das Unternehmen halbwegs modern tickt) flexible Homeoffice-Optionen, Vertrauensarbeitszeit oder ein "Nimm dir frei, bevor du platzt".

Nicht zu unterschätzen – und oft unterschwellig präsent – ist der Idealismus, mit dem viele in die Biotechnologie einsteigen. Es geht nicht nur ums Geld. Gerade Nachhaltigkeit, Gesundheitsforschung oder der gesellschaftliche Mehrwert treiben viele voran. Aber auch die Unsicherheit, wenn Fördergelder wackeln oder ein Projekt plötzlich mit regulatorischem Neuland kämpft, gehört zur Wahrheit. Wer es erträgt, zwischen Optimismus und Kontrollverlust zu pendeln und trotzdem seinen Spaß findet, ist hier ziemlich richtig. Ob das nun Entwarnung oder Warnschuss sein soll? Die Entscheidung darf und muss jeder selbst treffen. Vielleicht ist das am Ende sogar der wichtigste Tipp.


Projektmanagement Biotechnologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Projektmanagement Biotechnologie Jobs in weiteren Städten

  • Bergheim
  • Neubrücke
  • Penzberg
  • Rülzheim
  • Solingen
  • Uetersen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus