Produktmanagement Pharma Jobs

85 aktuelle Produktmanagement Pharma Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pharmareferent (m/w/d)

ROXALL Medizin GmbHTirol, Vorarlberg

Steigen Sie als Pharmareferent (m/w/d) ein: Betreuen Sie Fachärzte, erweitern Sie Kundenbeziehungen und setzen Sie Marketingstrategien erfolgreich um. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmareferent (m/w/d)

ROXALL Medizin GmbHSalzburg, Oberösterreich

Werde Pharmareferent (m/w/d) und verantwortet die zielgerichtete Betreuung allergologischer Fachärzte. Entwickle Kundenbeziehungen, plane Besuche, dokumentiere Fortschritte und setze Marketingstrategien effizient um – in enger Zusammenarbeit mit unserem Produktmanagement.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Produktmanager/Product & Application Manager (m/w/d)

Mettler-Toledo Garvens GmbHGiesen Hannover

Um als technischer Experte für Produktinspektionslösungen erfolgreich zu sein, bieten wir Ihnen eine umfassende Einarbeitung durch E-Learnings, E-Demos und Classroom-Trainings. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team und lernen Sie verschiedene Abteilungen wie Engineering und Sales kennen. Profitieren Sie von unserem attraktiven Vergütungspaket, das 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Corporate Benefits umfasst. Wir fördern Ihr WIR-Gefühl durch direkte Kommunikationswege und regelmäßige Teamevents. Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen – nutzen Sie unsere moderne Learning-Plattform. Bewerben Sie sich jetzt schnell über unser Onlineportal – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Festanstellung Erfolgsbeteiligung Corporate Benefit Mettler-Toledo Garvens GmbH Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Kantine Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Production Quality Manager / Stv. Leiter der Herstellung (m/w/d)

Desitin Arzneimittel GmbHHamburg, Weg Beim Jäger

Als Production Quality Manager / stellvertretender Leiter der Herstellung (m/w/d) tragen Sie maßgeblich zur Qualitätssicherung in der Produktion bei. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung der Produktionsbereiche bei qualitätsrelevanten Themen und die fachliche Begleitung von Abweichungen sowie CAPA-Maßnahmen. Sie initiieren Prozessverbesserungen zur Steigerung von Qualität und Effizienz. Zudem entwickeln Sie eine nachhaltige Qualitäts- und Sicherheitskultur und planen Trainings für Mitarbeitende. Die Sicherstellung regulatorischer Anforderungen und die Unterstützung bei Audits sind ebenfalls Teil Ihres Verantwortungsbereichs. In dieser Schlüsselposition arbeiten Sie eng mit der Leitung der Herstellung zusammen, um Prozessoptimierungen zu gestalten.
Flexible Arbeitszeiten Kantine Jobrad Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Global Brand Manager Rheumatology (m/w/d)

medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbHWedel, Hamburg, Theaterstraße

Bei medac bieten wir Ihnen eine flexible Arbeitsweise mit der Möglichkeit, bis zu 60% remote zu arbeiten. Unsere Mitarbeitenden genießen 30 Urlaubstage jährlich, inklusive Urlaubsgeld, und profitieren von erfolgsbasierten Prämienzahlungen. Zudem unterstützen wir Ihre Altersvorsorge und bieten attraktive Zusatzleistungen wie Corporate Benefits und externe Beratung. Die medac Akademie fördert Ihre individuelle Entwicklung mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten, einschließlich Sprachkursen. In unseren Betriebsrestaurants servieren wir täglich gesunde, regionale Küche und bezuschussen das Deutschlandticket für den Arbeitsweg. Profitieren Sie von vielfältigen Sport- und Gesundheitsangeboten, um fit und gesund zu bleiben.
Homeoffice Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Corporate Benefit medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenfahrer* Pharma-Hilfsstoffe/Lohnfertigung (4-Schicht)

MEGGLE GmbH & Co. KGReitmehring, Wasserburg Inn

Werden Sie Anlagenfahrer* im Bereich Contract Manufacturing bei MEGGLE und gestalten Sie aktiv unseren Produktionsprozess. Als Experten in der Sprühtrocknung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Pharma-, Baby- und Futtermittel. Unsere modernen Hochhygieneanlagensorfahren verschiedene Aufträge, von Kleinstmengen bis hin zu großen Volumen. Sie wirken direkt an der Herstellung hochwertiger pharmazeutischer Laktose mit. Mit unserem wachsenden Geschäftsfeld bieten sich Ihnen persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bis hin zur Führungsposition. Nutzen Sie die Chance, Teil eines innovativen Unternehmens zu werden und Ihre Karriere in der Lohnfertigung voranzutreiben.
Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bezirksleiter OTC/Apotheke (m/w/d) Hamburg (Dolormin, Nicorette, Imodium)

KenvueNeuss

Bringen Sie Ihre Vertriebskarriere im deutschen Apothekenkanal auf das nächste Level! Mit idealerweise zwei Jahren Erfahrung im Verkauf von rezeptfreien Arzneimitteln können Sie bei uns punkten. Ein Hochschulabschluss oder eine Pharmareferenten-Ausbildung sind von Vorteil. Wir suchen einen proaktiven Teamplayer mit exzellenten Kommunikationsfähigkeiten und einer lösungsorientierten Arbeitsweise. Freuen Sie sich auf eine herzliche Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien und flexible Arbeitsmodelle. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem dynamischen, internationalen Umfeld!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenwagen Corporate Benefit Kenvue Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bezirksleiter OTC/Apotheke (m/w/d) Magdeburg/ Braunschweig (Dolormin, Nicorette, Imodium)

KenvueNeuss

Wir suchen einen motivierten Vertriebsprofi mit mindestens zwei Jahren Erfahrung im deutschen Apothekenkanal, insbesondere im Bereich rezeptfreier Arzneimittel oder Hautpflegeprodukte. Eine abgeschlossene Pharmareferenten-Ausbildung oder ein Hochschulabschluss sind von Vorteil. Sie bringen Eigeninitiative, Leadership und eine agile, lösungsorientierte Arbeitsweise mit. Belastbarkeit und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten zeichnen Sie aus. Wir bieten eine herzliche Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und spannenden internationalen Projekten. Flexibilität und karrierefördernde Maßnahmen sorgen dafür, dass Beruf und Familie im Einklang stehen.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenwagen Corporate Benefit Kenvue Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Dualer Master Facility Management Pharma (m/w/d)

Biologische Heilmittel Heel GmbHBaden Baden

Starte deine Karriere mit einem berufsbegleitenden Masterstudium Facility Management Pharma (m/w/d) an unserem Standort in Baden-Baden. Unterstütze unsere Experten im Facility Management bei der technischen und infrastrukturellen Betreuung unserer modernen Pharmaproduktion. Du übernimmst eigenverantwortlich Projekte und erlernst alle Phasen, von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung. Zudem begleitest du verschiedene Bauphasen und arbeitest eng mit externen Ingenieuren und Lieferanten zusammen. Deine Aufgaben umfassen auch die Erstellung von Angeboten, Ausschreibungen sowie Kalkulationen. Das zweijährige Masterstudium an der Dualen Hochschule verbindet Praxis und Theorie ideal miteinander.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Produktmanagement Pharma wissen müssen

Produktmanagement Pharma Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Produktmanagement Pharma wissen müssen

Zwischen Labor und Strategie: Einblicke ins Produktmanagement Pharma

Kein Tag gleicht dem anderen. Wer ins Produktmanagement im Pharma-Bereich einsteigt, spürt das recht schnell – und bleibt im besten Fall dran, nicht weil er muss, sondern weil die Dynamik und Vielschichtigkeit dieses Berufs irgendwann einen gewissen Sog entfaltet. Klingt etwas pathetisch? Mag sein, aber wer nüchtern auf die tägliche Gemengelage blickt, begreift ziemlich rasch: Hier regieren keine Routine und keine Generalformel. Eher eine Mischung aus Wissenschaft, Kommerz, kreativer Improvisation. Und ja, gelegentlich blankem Pragmatismus.


Arbeit am Produkt – zwischen Pathos und Papierkram

Was macht so ein Produktmanager in der Pharma eigentlich? Im Klischee: Alles und nichts. In der Praxis? Täglich neu austarieren. Die Bandbreite reicht von Produktlaunch-Kampagnen mit Agenturen über Marktanalysen im Homeoffice bis zu den berühmten „cross-funktionalen Meetings“. Mal ist Herzblut fürs Knifflige gefragt, mal die Geduld für regulatorische Monotonie – dass ein Launch möglicherweise Jahre dauert und dicke Dossiers gefüllt werden müssen, verschweigt einem im Studium ohnehin niemand. Marketing, Vertrieb, F&E, Supply Chain: Die Schnittstellen sind viele, die Erwartungen hoch. Und man darf ruhig zugeben – die Lernkurve ist steil, aber auch seltsam befriedigend. Nach dem ersten Meeting-Chaos durchschaut man langsam das Zusammenspiel der Kräfte. Oder glaubt es zumindest …


Qualifikationen: Theorie als Start, Charakter als Schlüssel?

Die Stellenausschreibungen lesen sich wie Wunschlisten: Masterabschluss im naturwissenschaftlichen, medizinischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich – gefühlt sowieso überall Pflicht; am besten noch Erfahrung in der Branche, Marketinggenie und Kommunikationstalent. Klar, alles schön und gut. In der Wirklichkeit entscheiden oft andere Dinge: Sitzt mir jemand gegenüber, der Komplexität nicht scheut, auch mal Fehler stehenlassen (und beheben) kann? Fragt sich auch, wer wirklich neugierig bleibt, auch wenn die Begeisterung für Chemikalienformeln in der 47. Excel-Tabelle des Tages doch etwas bröckelt. Ist übrigens keine Schande, sich einzugestehen: Es gibt Tage, da ist man eher ein Tabellenakrobat als Innovationsmotor. Was viele unterschätzen – und was niemand lehrt: Konflikttoleranz plus Sinn für Humor sind im Alltag unaufdringliche, aber unschätzbare Begleiter.


Gehalt: Wohlstand durch Wirkstoff? Ein genauerer Blick tut Not

Die Gehaltsfantasien kursieren. „Top-Branche, Top-Salär!“ – so hallt es oft durch Foren und Karrierenetzwerke. Die Realität sieht, wenig überraschend, differenzierter aus. Zum Einstieg: Im Produktmanagement Pharma landet man, grob geschätzt, irgendwo zwischen 55.000 € und 70.000 € brutto pro Jahr; in München nicht selten höher, in ländlicheren Regionen zum Teil deutlich darunter. Interessant daran: Der Konzern zahlt anders als das Mittelstandsunternehmen – und ob es dabei einen Tarifvertrag gibt, ist keineswegs gesetzt. Mit wachsender Erfahrung, Schnittstellen-Kompetenz und sprichwörtlichem Fingerspitzengefühl lässt sich das Gehalt schrittweise steigern. Aber: Deckel gibt’s immer, nach oben wie nach unten. Übrigens – Boni und Firmenwagen sind kein Mythenrest aus den 2000ern, aber auch längst kein Automatismus mehr. Was bleibt, ist die nüchterne Realität dieses Berufsbildes: Wer Verantwortung übernimmt, wird in der Regel solide, aber ohne Goldrand honoriert. Wer den schnellen Reichtum sucht, sollte vielleicht doch Richtung Investmentbank schielen.


Arbeitsmarkt: Konkurrenz, Konjunktur und Krakeler

Die Nachfrage in der Pharmaindustrie bleibt stabil, aber einfach wird der Einstieg deshalb nicht. Gerade für Berufseinsteiger:innen, die gerne „irgendwas mit Medizin“ und trotzdem wirtschaftsnah machen möchten, ist der Sektor attraktiv – und entsprechend umkämpft. Die klassischen Traineeprogramme werden seltener, stattdessen warten verklausulierte „Associate“-Stellen und ein Bewerbungsverfahren, das einen nicht selten an der eigenen Überzeugungskraft zweifeln lässt. Interessant: Mit branchenspezifischem Wissen oder ersten Praxiserfahrungen wird der Zugang spürbar leichter. Wer dagegen aus dem Vertrieb oder einer anderen Branche wechselt, muss gelegentlich mehr Überzeugungsarbeit leisten – aber: Quereinsteiger:innen mit Biss werden öfter gesucht, als man denkt. Seltsamer Widerspruch am Rande: Die Digitalisierung schafft zwar neue Berufsbilder und Prozesse, macht klassische Produktmanager:innentugenden (Flexibilität, analytischer Instinkt) aber keineswegs überflüssig.


Alltag, Wandel, Lebensbalance – und der Rest des Lebens

Digitalisierung, Nachhaltigkeitsanforderungen, veränderte Arbeitsmodelle: All das durchdringt auch das Pharma-Produktmanagement. Hybride Teams, Remote-Tage und flexible Arbeitszeiten sind vielerorts inzwischen gelebte Praxis – sofern Termine und Launchphasen nicht gerade alles durcheinanderbringen. Die Vereinbarkeit von Job und Privatleben kann funktionieren, wenn alle Seiten wollen; Wahrheit bleibt aber: Die Taktung ist hoch, das Mailpostfach gnadenlos. Was einem keiner verrät: Der Reiz, wirklich an medizinischen Innovationen mitzuarbeiten, bleibt oft ein leiser, aber beharrlicher Gegenpol zum administrativen Kleinklein. Bleibt nur die Erkenntnis: Produktmanagement Pharma ist ein Spagat, der fordert, aber auch viele Chancen birgt – intellektuell, menschlich, manchmal sogar fürs eigene Ego.


Fazit? Brauchen Sie nicht – höchstens einen Kompass

Wer neugierig bleibt, Komplexität nicht scheut und eine gewisse Frustrationstoleranz mitbringt, findet im Produktmanagement Pharma einen Berufszweig, der schon von Natur aus kein Stillleben ist. Karrierepfade? Mal steil, mal verschlungen. Sicherheit? Meist solide, mit unternehmerischer Note. Sinnstiftung? Immer wieder – nicht immer laut, aber oft nachhaltiger als es die Stellenanzeigen vermuten lassen. Vielleicht ist das ja am Ende die entscheidende Lektion: Wer Wirkung erzielen will, sollte keine Angst vor Unschärfe haben. Und manchmal reicht es, einfach anzufangen. Der Rest kommt sowieso anders als geplant.


Produktmanagement Pharma Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Produktmanagement Pharma Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Freiburg
  • Essen
  • Neuss
  • Pinneberg
  • Alsbach Hähnlein
  • Bensheim
  • Berlin
  • Dorfen
  • Düsseldorf
  • Eschborn
  • Eurasburg
  • Garmisch Partenkirchen
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Heppenheim
  • Hoya
  • Kassel
  • Konstanz
  • Martinsried
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus