Produktion Physik Jobs und Stellenangebote

22 Produktion Physik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Laborant / Labormitarbeiter (m/w/d)

Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KGBerlin, Coesfeld, Gransee, Niesky, Olbernhau, Wohlmirstedt

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Laboranten und Labormitarbeiter (m/w/d) an unseren Standorten in Wohlmirstedt, Niesky, Berlin und Gransee. Sie sind verantwortlich für die chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Analysen von Milchprodukten und sorgen für hohe Qualitätsstandards. Ihre Aufgaben umfassen die Entnahme, Vorbereitung und Untersuchung von Proben, sowie die Dokumentation der Ergebnisse gemäß unserem QM-System. Ein Verständnis für Hygienestandards und Berufserfahrung in der Nahrungsmittelanalytik sind unerlässlich. Sie sollten zudem bereit sein, im Schichtdienst zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant Qualitätssicherung (m/w/d)

ADM WILD Europe GmbH & Co. KGBerlin

Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie? Wir suchen einen Lebensmitteltechnischen Assistenten (m/w/d) mit Erfahrung in der Qualitätsbestimmung natürlicher Rohstoffe. Voraussetzung sind chemisch-physikalische Kenntnisse und der sichere Umgang mit MS-Office. Schichtarbeit und Selbstständigkeit sind Teil Ihrer Tätigkeiten. Freuen Sie sich auf ein kollegiales Betriebsklima und flexible Arbeitszeitmodelle. Profitieren Sie von attraktiven Entwicklungschancen und einer umfassenden Vergütung mit betrieblichen Sozialleistungen.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant Qualitätskontrolle / Werkstoffprüfer (m/w/d)

Refratechnik Steel GmbHWenden

Die Refratechnik Steel GmbH in Wenden-Hünsborn sucht einen Laboranten für die Qualitätskontrolle (m/w/d). In dieser Position arbeiten Sie im Qualitätssicherungsteam und unterstützen verschiedene Produktionsprozesse. Zu Ihren Aufgaben gehören physikalische Prüfungen wie Druckfestigkeits- und Dichtemessungen an Rohstoffen. Zudem stellen Sie Probekörper her und führen weiterführende keramische Untersuchungen durch. Eine abgeschlossene Ausbildung als Industriekeramiker oder Prüftechnologe sowie relevante Berufserfahrung sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Unternehmen!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion

Simtra BioPharma SolutionsHalle Westfalen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Pharmakanten, Chemikanten, PTA, CTA, BTA oder LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung produktspezifischer Maschinen und das Durchführen von Filtertests. Zudem sind Sie für die Vor- und Nachbereitung von Maschinen zuständig und führen mikrobiologische Kontrollen durch. Unterstützung bei Testläufen und Kalibrierungen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Darüber hinaus begleiten Sie die Inbetriebnahme neuer Anlagen und verwalten die Chargendokumentation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Unternehmens!
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technische Assistenten und Laboranten (w/m/d) im Bereich Physik, Chemie, Medizin, Pharmazie, Biologie, Mikrotechnologie, Mechatronik, Elektronik, Elektrotechnik

Sensalight Technologies GmbHWürzburg

Werde Teil der Sensalight Technologies Gruppe als Technischer Assistent oder Laborant (w/m/d) im Bereich Physik und Chemie! Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit und eine unbefristete Anstellung. Mit über 25 Jahren Erfahrung entwickeln wir innovative Sensoriklaser für vielfältige Anwendungen, von Medizintechnik bis Umwelttechnik. Unsere Technologien fördern bahnbrechende Fortschritte in der Halbleitertechnologie und Lasermessgeräten. Wir suchen motivierte Talente, die mit uns neue Märkte erschließen wollen. Schließe dich uns in Gerbrunn/Würzburg an und gestalte die Zukunft mit modernster Technologie!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Erfolgsbeteiligung Urlaubsgeld Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Validierungsingenieur/in (Teilzeit)

MPN Medizin Produkte Neustadt GmbHSaal Donau

Genießen Sie ein attraktives Gehaltspaket und umfassende Benefits, darunter betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme – für Ihre finanzielle Sicherheit und Ihr Wohlbefinden!
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praktikum im Labor/Inprozesskontrolle

AUGUST STORCK KGBerlin

Ein Praktikum im Labor oder in der Inprozesskontrolle bei Storck bietet Ihnen spannende Einblicke in die Lebensmittelanalytik. Sie führen chemische, physikalische und sensorische Analysen an Rohstoffen und Fertigwaren durch. Zudem begleiten Sie wichtige Inprozesskontrollen während der Produktion. Für die Position sollten Sie ein Studium der Lebensmitteltechnologie oder einen vergleichbaren Studiengang absolvieren und idealerweise erste praktische Erfahrungen mitbringen. Wir schätzen eine strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Genießen Sie ein attraktives Arbeitsumfeld mit einer fairen Vergütung, einem bezuschussten Betriebsrestaurant und vielen weiteren Vorteilen.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesRosenheim

Werde Laborant (m/w/d) in Rosenheim und gestalte deine Zukunft in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Du führst analytische Prüfungen durch und dokumentierst die Ergebnisse. Deine Aufgaben umfassen auch die Etablierung und Validierung analytischer Methoden sowie die Pflege von Laborgeräten. Du arbeitest eng mit den Abteilungen Produktion, Einkauf und Vertrieb zusammen. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, gezielter Förderung und tollen Teamevents. Zusätzlich kannst du 1.000 € netto für Empfehlungen neuer Kolleg:innen erhalten, um deine Urlaubskasse aufzubessern!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit FERCHAU – Connecting People and Technologies Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant / Werkstoffprüfer (m/w/x)

Gottlieb Binder GmbH & Co. KGGroßröhrsdorf, Dresden

Als Laborant oder Werkstoffprüfer (m/w/x) führen Sie mechanische Tests zur Produktionsüberwachung von Textil- und Folienprodukten durch. Dabei sind Kontaktwinkelmessungen sowie die Wareneingangskontrolle von Kunststoffen und Hilfsstoffen Bestandteil Ihrer Aufgaben. Die Dokumentation und Weitergabe von Prüfergebnissen ist essentiell, ebenso das Melden von Abweichungen. Sie wirken aktiv an der Methodenentwicklung und Analyse im Reklamationsprozess mit. Eine abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer oder Laborant, gepaart mit relevanter Berufserfahrung, ist erforderlich. Sie bringen zudem gute PC-Kenntnisse mit und arbeiten zuverlässig und selbstständig im Laborbereich.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Produktion Physik wissen müssen

Produktion Physik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Produktion Physik wissen müssen

Produktionsberuf Physik: Zwischen Feinschliff, Fertigungsstraßen und Forschergeist

Wer zum ersten Mal das Schlagwort „Produktion Physik“ liest, erwartet entweder ein steriles Labor, vollgestopft mit Messgeräten und dem leicht muffigen Geruch von Laborkitteln, oder – das komplette Gegenteil – eine lärmende Fabrikhalle, in der Funken sprühen, solange der Staub nicht knallt. Die Wahrheit? Wie so oft, liegt sie irgendwo dazwischen. Und manchmal fragt man sich schon: Gibt’s diesen Beruf eigentlich noch so, wie ihn die Eltern vielleicht im Kopf haben? Oder hat die Automatisierung längst alles zu seelenlosen Prozessketten degradiert? Meine Erfahrung: Aus dem Staunen kommt man jedenfalls selten raus.


Physik trifft Produktion: Alltag mit Tüftelei und Hightech

Wer frisch nach Ausbildung oder Studium einsteigt, merkt schnell, wie vielschichtig das Berufsfeld tatsächlich ist. Da steht man plötzlich nicht mehr nur am Versuchsaufbau oder vor der weißen Wand im Uni-Hinterzimmer – sondern mitten im Trubel technischer Abläufe. Produktionsphysikerinnen und -physiker oder Leute mit physiknaher Ausrichtung finden sich in ganz unterschiedlicher Umgebung wieder: Manchmal in einer staubfreien Fertigungshalle bei der Halbleiterherstellung, manchmal beim Bau von Lasersystemen, dann wieder im industriellen Qualitätslabor oder bei Spezialisten für neue Werkstoffe. Alles mit technischem Anspruch, aber eben auch mit einer Prise Improvisation und dieses manchmal fast kindliche „Mal schauen, ob das klappt“. Die Aufgaben? Ein bunter Mix: Prozesse optimieren, Messmethoden entwickeln, Fehlerquellen jagen, Abläufe dokumentieren, dabei Verständnis für atomare Eigenheiten bis hin zum einen oder anderen Datenbank-Chaos.


Wissen, Praxis, Nespressomaschine: Was zählt wirklich?

Mal ehrlich: Kein Mensch, der hier landet, ist wirklich neutral. Wer sich für Produktion und Physik interessiert, braucht ein gewisses Sendungsbewusstsein – und eine erstaunliche Toleranz für das Unvorhergesehene. Denn die knackige Lösung auf dem Papier hält selten, was sie in der Praxis verspricht. Unverhofft kommt oft. Zwei Mal nachjustieren? Mindestens. Sechs verschiedene Abteilungen im Nacken? Standard. Die klassischen Qualifikationen reichen von solide absolvierter Ausbildung über einschlägiges Studium bis hin zu Weiterbildungen, bei denen die Grenze zwischen Sinn und Zertifikatsammlerei manchmal verschwimmt. Was wirklich zählt, ist die Mischung: Technisch fit, aber auch sprachlich und zwischenmenschlich nicht komplett auf Tauchstation – Teammeetings inklusive. Ich habe oft erlebt, dass Neugier wichtiger ist als lückenloses Faktenwissen. Was viele unterschätzen: Improvisation ist Pflicht, allein schon weil kaum ein Tag mit dem anderen identisch ist. Und: Die berühmte Nespressomaschine – sie ist das eigentliche Zentrum sozialer Intelligenz im Betrieb. Wer dort dazugehört, bekommt Informationen, die in keiner Prozessdokumentation stehen.


Gehalt: Zwischen Goldgräbermythos und Bodenhaftung

Jetzt aber zu dem Thema, über das offiziell niemand spricht, das aber eigentlich jeden umtreibt. Trotz aller Hightech-Faszination: Die Gehaltsrealität holt ein. Verdient man in der Produktion mit physikalischem Hintergrund richtig gut? Das kommt stark drauf an. In Regionen mit Tech-Clustern und viel Industrie – etwa Süddeutschland, Teilen von NRW oder bayerischem Speckgürtel – sieht’s besser aus als im tiefen Osten oder hinter den Hügeln Nordbayerns. Branchen machen den Unterschied: Automobilzulieferer oder Halbleiterproduktion zahlen mehr als handfeste Metallverarbeitung oder Zulieferbetriebe im Mittelstand. Einstiegsgehälter? Zwischen „überraschend solide“ und „etwas Luft nach oben wäre schön“. Wer Spezialwissen mitbringt (Lasersysteme, Messtechnik, Quantentechnologie), kann, mit etwas Verhandlungsgeschick, schneller zulegen. Aufstieg ist möglich, wird aber selten auf dem Silbertablett serviert. Persönliche Entwicklung, aber auch das aushalten können, dass ab und zu ein Jahr ins Land geht, bevor der nächste Karriereschritt ansteht – das gehört dazu. Und: Wer nach mehr Geld sucht, muss meist bereit sein, den Standort zu wechseln oder Branchenkompetenz aufzubauen. Ohne Flexibilität? Schwierig. Wirklich.


Chancen, Risiken – und warum der Roboter (noch) nicht alles übernimmt

Wenn ich einen Blick auf die letzten Jahre werfe – Digitalisierung, Automatisierung, Fachkräftemangel, ständig neue Buzzwords. Und ja: Es stimmt, Automatisierungswellen wurden beschworen, und mancher denkt, der Job wird überflüssig. Doch der Alltag zeigt: Gerade in der Schnittstelle zwischen Fertigung und physikalischer Fachkenntnis bleiben Menschen gefragt – allerdings verschiebt sich der Fokus. Wer heute einsteigt, sollte sich nicht davor drücken, Datenanalyse-Tools zu erlernen, auch wenn die Lust auf Software manchmal schwindet, weil Maschinenpark und KI kein Erbarmen kennen (übrigens: Ein bisschen Skripten lernen schadet definitiv nicht). Gleichzeitig erleben wir eine Renaissance der Problemlöser. Da, wo Standardprozesse kippen, sind flexible Köpfe gefragt. Krisen – siehe Lieferengpässe, Rohstoffpreise oder geopolitische Verwerfungen – werfen die schöne Prozesslandschaft durcheinander. Wer dann improvisieren kann, ist unbezahlbar. Chancen also, ja. Aber auf die faule Haut legen? Keine Option, sonst zieht der heiße Zug längst vorbei.


Work-Life-Balance, Wertewandel und Realitätstest

Zum Schluss noch das weichere Kapitel, das inzwischen jeder anfragt, aber keiner so recht einpreisen will: Wie steht’s mit der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben? Die Wahrheit: Es kommt auf die Branche und den Betrieb an. Großunternehmen mit Schichtplänen und festen Prozessfenstern – da verlangt das Band seinen Tribut. Teile der Halbleiterindustrie? Spezialschichten, manchmal Wochenenddienste, nicht immer familienfreundlich. Im Mittelstand wiederum erlaubt die Hierarchie oft mehr Eigeninitiative, aber auch mehr Verantwortung. Homeoffice? Kommt langsam – aber dort, wo man physisch am Band oder Laborgerät stehen muss, bleibt der Laptop eben doch zu Hause. Ein Dilemma, das viele unterschätzen. Und Diversität? Die Branche öffnet sich langsam – doch männliche Prägung und Technikklischees verschwinden nicht über Nacht. Manchmal hilft nur, die eigene Rolle selbstbewusst zu suchen. Unterm Strich: Im Berufsfeld Produktion Physik braucht es Realismus, Anpassungsfähigkeit – und manchmal eine Portion stoischen Humor. Langeweile kommt dabei jedenfalls selten auf. Ob das Mut macht oder eher abschreckt? Man muss es selbst erleben.


Produktion Physik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Produktion Physik Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Halle Westfalen
  • Harsum
  • Iserlohn
  • Jena
  • Lübeck
  • Neubrücke
  • Oranienburg
  • Rosenheim
  • Saal Donau
  • Tettau
  • Weinheim
  • Wenden
  • Würzburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus