Pharmatechnik Jobs

217 aktuelle Pharmatechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Mitarbeiter (m/w/d) Medizin- / Pharmatechnik

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesSaarbrücken

Übernehmen Sie eine spannende Rolle als Mitarbeiter (m/w/d) in der Medizin- und Pharmatechnik in Saarbrücken! Ihre Hauptaufgaben umfassen die Qualitätskontrolle pharmazeutischer Produkte und die Durchführung von Analysen im Labor. Sie sorgen für die GMP-konforme Dokumentation und die Kalibrierung analytischer Geräte. Nutzen Sie die Chance, an Lean-Maßnahmen mitzuarbeiten und analytische Testverfahren durchzuführen. Freuen Sie sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit vielen Vorteilen, wie flexiblen Arbeitsmodellen und Sonderurlaub. Zudem bieten wir umfassende Weiterbildung und zahlreiche Teamevents für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bio- und Pharmatechnik Dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Trier - Studienstandort BirkenfeldNeubrücke

Der duale Studiengang Bio- und Pharmatechnik (B. Sc.) kombiniert erfolgreich eine fundierte naturwissenschaftliche Ausbildung mit praktischer Erfahrung. Über acht Semester erwerben Studierende essentielle Kenntnisse in hochkomplexen Herstellungsverfahren der Biotechnologie und Pharmazie. Absolventen sind bestens aufgestellt für vielfältige Aufgaben in der Branche und kennen alle Produktionsprozesse. Ein wichtiger Bestandteil des Studiums sind chemische Analysentechniken, die für die Qualitätssicherung und Wirkstoffzulassung entscheidend sind. Die praxisnahe Ausbildung erfolgt am Umwelt-Campus Birkenfeld in enger Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen. Nutzen Sie diese einmalige Chance für eine Karriere in der Bio- und Pharmatechnik!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Maschinen- & Anlagenführer Glas / Pharmatechnik (m/w/d)

Gerresheimer AG

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) und übernimm die Kontrolle über moderne Produktionsmaschinen. In dieser Ausbildung lernst du, Maschinen einzurichten, in Betrieb zu nehmen und effizient zu bedienen. Du bist verantwortlich für einen störungsfreien Produktionsablauf und sicherst damit den kontinuierlichen Betrieb. Neben der Produktion erhältst du Einblicke in wichtige Bereiche wie Formenbau und Instandhaltung, um ein umfassendes Verständnis zu entwickeln. Gemeinsam mit deinen Ausbildungsbeauftragten arbeitest du im Daily Business und sammelst wertvolle Erfahrungen. Profitiere von einer praxisorientierten Ausbildung, die dir vielseitige Möglichkeiten in der Industrie eröffnet.
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Arbeitskleidung Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft Produktion Lebensmitteltechnik / Pharmatechnik (m/w/d)

BRITA SEBad Camberg

Starte deine Karriere in unserem modernen Produktionswerk in Bad Camberg! Bei BRITA Professional stellst du hochwertige Produkte nach genauen Arbeitsanweisungen her. Nach einer umfassenden Einarbeitung beherrschst du alle Produktionsanlagen und deren Funktionsweise. Deine Aufgaben umfassen die Bedienung von vollautomatischen Robotern sowie Handarbeitsplätzen. Zudem bist du für die Herstellung von Produktmischungen zuständig, die termingerecht bereitgestellt werden müssen. Kleine Störungen behebst du eigenständig und führst Rüstvorgänge sowie Mischungswechsel in der Mischerei durch. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Produktion mit!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant:in / Chemietechniker:in / CTA

ICHTHYOL-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co. ( GmbH & Co.) KGHamburg

Zur Verstärkung unseres Laborteams in Hamburg suchen wir zum 01.01.2026 eine motivierte Chemielaborant:in oder Chemietechniker:in in unbefristeter Vollzeitstelle. Ihre Hauptaufgaben umfassen das selbstständige Durchführen von Untersuchungen und das Dokumentieren der Ergebnisse gemäß Prüfvorschriften. Sie kalibrieren Geräte, überprüfen Analyseergebnisse und führen Stabilitätstests durch. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem chemischen Beruf sowie Erfahrungen mit HPLC- und GC-Technik sind wünschenswert. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie MS Office-Kenntnisse sind erforderlich. Verstärken Sie unser engagiertes Team und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Chemielabortechnik!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chirurgisch-technische Assistenz (CTA) / Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d)

Ortheum GruppeTrier

Eine Karriere als Chirurgisch-technische Assistenz (CTA) oder Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) bietet spannende Herausforderungen im OP. Du bereitest orthopädische und unfallchirurgische Eingriffe professionell vor und assistierst während der Operationen. Als strukturiert arbeitende Fachkraft sorgst du für die Einhaltung aseptischer Bedingungen und Hygiene-Standards. Zudem organisierst und pflegst du das benötigte Instrumentarium und die OP-Materialien. Deine Rolle beinhaltet auch die fachgerechte Lagerung der Patienten sowie die Unterstützung bei der OP-Dokumentation. Eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich sowie Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich für deinen Erfolg.
Gutes Betriebsklima Jobrad Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

OTA / Operationstechnische Assistenz (w/m/d) und/oder CTA / Chirurgisch-Technische Assistenz (w/m/d)

PAN Klinik am NeumarktKöln

Suchst du eine spannende Karriere als OTA oder CTA (w/m/d)? Wir bieten dir eine Voll- oder Teilzeitstelle ohne Feiertags-, Wochenend- und Nachtdienste. In unserem Team assistierst du Ärzt:innen in verschiedenen Fachbereichen, auch bei modernen, robotergesteuerten Eingriffen. Du sorgst für einen sicheren, qualitätsorientierten OP-Ablauf sowie die komplette OP-Vor- und -Nachbereitung. Eine abgeschlossene Ausbildung zur OTA oder CTA und idealerweise eine Qualifikation als Sterilisationsassistent (m/w/d) sind Voraussetzung. Bring deine organisatorischen Fähigkeiten in unser Team ein und profitiere von einem wertschätzenden Umfeld, das Teamarbeit und Verlässlichkeit schätzt.
Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Work-Life-Balance Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch- / Biologisch- oder Chemisch-Technische Assistenz (m/w/d) für die Routineanalytik

amedes MVZ Trägerges. Göttingen mbHGöttingen

Wir suchen eine medizinisch, biologisch oder chemisch-technische Assistenz (m/w/d) für unser hochmodernes Routinelabor in Göttingen. In dieser Vollzeitstelle von 40 Stunden pro Woche unterstützen Sie die diagnostische Analyse von Proben, insbesondere Blut- und Knochenmarkerkrankungen. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Vorbereitung und Verarbeitung von Proben sowie die Überprüfung von Patientendaten. Sie bedienen moderne Analysegeräte und gewährleisten die reibungslose Funktion unserer Systeme. Zudem bringen Sie Ihre Fachkompetenz in die selbstständige Beurteilung von Blutausstrichproben ein. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der medizinischen Diagnostik mit uns!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Corporate Benefit amedes MVZ Trägerges. Göttingen mbH Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA/CTA/BTA/MTA/Pharmakant für Arzneimittelherstellung/Ansatz Ravensburg/Langenargen (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KGRavensburg

Werde Teil des Vetter-Teams in Ravensburg! Als PTA/CTA/BTA/MTA/Pharmakant (m/w/d) bist du verantwortlich für die Arzneimittelherstellung. Du bereitest Equipment vor, taust Wirkstoffe auf und stellst pH-Werte sowie Pufferlösungen ein. Zudem überwachst du die Reinraumbedingungen und führst wichtige In-Prozess-Kontrollen (IPC) durch. Deine sorgfältige Dokumentation und Reinigungstätigkeiten garantieren die Einhaltung von GMP-Standards. Bring deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pharmakant oder eine gleichwertige Qualifikation mit und bewirb dich jetzt, um die Zukunft der Arzneimittelherstellung mitzugestalten!
Ferienbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Pharmatechnik wissen müssen

Pharmatechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Pharmatechnik wissen müssen

Zwischen Kontrollraum und Reinraum – Pharmatechnik als Beruf mit Ecken, Kanten und Zukunft

Pharmatechnik. Wie klingt das eigentlich? In Bewerbungsgesprächen stolpert man manchmal über das Wort – das eine Mal weckt es Ehrfurcht, dann wieder ein vages Schulterzucken. Wer in den Beruf einsteigt oder überlegt, die Richtung zu wechseln, fragt sich früher oder später: Was macht man da eigentlich wirklich? Steht man den ganzen Tag im weißen Kittel vor Maschinen – oder doch vor blinkenden Monitoren? Und was bitte bleibt von einem übrig, wenn der berufliche Alltag tagtäglich von Vorschriften, Hygieneprotokollen und Qualitätssicherungen durchtaktet wird? Ehrlich: Pharmatechnik verlangt Eigenheit, Gründlichkeit und ein gewisses Stehvermögen. Aber sie hat mehr zu bieten als sterile Oberflächen und Checklisten – zumindest, wenn man genauer hinschaut.


Worum geht’s wirklich? Von Tablettenpressen, Validierungen und der Kunst, kein Detail zu übersehen

Wer sich in der Pharmatechnik wiederfindet, merkt schnell: Hier wird an der Schnittstelle gearbeitet – nicht nur zwischen Technik und Chemie, sondern auch zwischen Mensch, Maschine und Bürokratie. Kaum ein Tag ohne den Blick aufs Batchprotokoll, auf Grenzwerte, Temperaturkurven oder besagte Maschinen, die Tabletten, Cremes oder Lösungen in immergleichen Zyklen hervorbringen. Arbeit im Reinraum fühlt sich manchmal wie eine Choreografie mit unsichtbarem Publikum an. Und wenn Sie je mit der Handhabung von Dokumentationen, Validierungen oder Abweichungsberichten in Berührung kamen, wissen Sie: Hier zählen jedes Detail und jede Kommastelle. Es ist diese Mischung aus technischer Routine, Qualitätsversessenheit und Alltagsrätseln, die den Job eigenartig einprägsam macht. Mal sitzt man mit Kollegen vor der Anlagensteuerung, schiebt im Geist kleine Fehlerquellen von links nach rechts, dann steht man wieder Haar für Haar im Spiegel und fragt sich, wie das letzte Staubkorn aus dem Kittel zu kriegen ist. Es hat etwas von Ritual, ja – aber eines, das unter der Oberfläche eine eigenwillige Spannung trägt.


Was braucht’s? Zwischen Fachkraft und Improvisator – Qualifikationen, Erfahrung und ein bisschen Bauchgefühl

Natürlich steht und fällt vieles mit der Ausbildung. Ob klassischer Weg über die Berufsausbildung als Pharmakant, die Technikerschule oder das duale Studium im Bereich Pharmatechnik: Das Fundament ist immer solide Wissensarbeit – Chemie, Technik, manchmal sogar ein Spritzer Informatik. Aber was vielen Lehrbüchern fehlt, ist das Augenmerk für echte Alltagstugenden. Aus der Praxis gesprochen: Wer in der Pharmaproduktion nur nach Schema F arbeitet und dabei das eigene Auge für „Unstimmigkeiten“ verliert, wird – wie soll ich sagen? – nicht lange glücklich werden. Ein gutes technisches Grundverständnis hilft beim Schrauben, Reinigen und Optimieren, aber eben auch ein Gewissen fürs große Ganze. Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, vielleicht ein Rest misstrauische Skepsis gegenüber „Das haben wir immer so gemacht“ – ich würde sagen, das sind die echten Währungen in diesem Beruf.


Gehalt: Wunsch und Wirklichkeit zwischen Großstadt und Provinz – was verdient man wirklich?

Jetzt zum Punkt, über den selten gesprochen, aber ständig gedacht wird: das Gehalt. Tatsächlich ist der Verdienst so eine Sache – irgendwo zwischen tariflich geregelt und regional ziemlich unterschiedlich. In Ballungszentren, etwa im Rhein-Main-Gebiet, Norden Münchens oder Raum Basel, winken manchmal satte Anfangsgehälter für Berufseinsteiger. Sachlich ausgedrückt: Wer direkt nach der Ausbildung einsteigt, kann – je nach Betrieb, Tarifbindung und Region – mit einem Monatsbrutto rechnen, das zwischen auskömmlich und „könnte besser sein“ pendelt. Springt man aber in den Mittelstand oder zu kleineren Herstellern, sackt das Gehalt nicht selten in bodenständigere Bereiche ab. Und dann die Frage nach Entwicklung: Wer Weiterbildung wagt, Richtung Technikerschule schielt oder interne Fortbildungen nutzt, darf durchaus Karriereschritte (und Gehaltssprünge) erwarten. Allerdings – und das ist die Kehrseite – ist das Wachstum selten explosionsartig. Wer also schnelle Gehaltssteigerungen sucht, wird manchmal ernüchtert. Aber: Sicherheit, tarifliche Vorteile und eine gewisse Beständigkeit bieten solide Rahmenbedingungen. Ob das nun die große Verlockung ist? Das muss jede*r für sich entscheiden.


Karriereleiter – oder doch lieber Horizontale? Wie Weiterbildungen und Spezialisierungen den Weg bestimmen

Ein plattes Karriereschema gibt’s in der Pharmatechnik nicht. Was viele unterschätzen: Die Branchenlandschaft ist so unübersichtlich wie der Blick auf eine Tablettenmischanlage am Freitagmittag. Wer sich hocharbeitet, bewegt sich häufig zwischen Operator, Schichtleiter, Validierungsexperte oder Qualitätssicherung. Es locken Schmalspurbahnen und Umwege – mal geht es zur Technikerschule, mal ins Qualitätsmanagement, mal in die Produktionsteuerung. Wer einen ausgeprägten Hang zum Spezialistentum hat – etwa bei der Automatisierung oder in der Wirkstoffherstellung – wird manchmal zum seltenen Einhorn und entsprechend gut bezahlt. Aber das ist die Ausnahme. Im Alltag bleiben viele zwischen Produktionsroutine, kleineren Optimierungsprojekten und Fortbildungskursen. Und: Wer Kommunikationsgeschick mitbringt, kann auf Dauer mehr bewegen, als jede neue Validierungssoftware je verspricht.


Die Arbeitsmarktlage – vom Pfiffigsein und von der Kunst, nicht alles zu glauben, was man liest

Viel ist in den Medien von Fachkräftemangel, goldenen Chancen und dem großen Wettstreit der Konzerne zu lesen. Die Realität? Differenziert. Ja, in strukturschwachen Regionen ist das Angebot etwas übersichtlich, das stimmt. Andernorts aber, gerade in pharmaindustriellen Ballungsräumen, sind Fachkräfte gesucht wie eh und je. Was auffällt: Wer flexibel ist, keine Angst vor Schichtarbeit hat und sich auf wechselnde Anforderungen einlassen kann, findet nahezu immer eine passende Stelle – manchmal auch mehrere gleichzeitig. Aber, und das überlese ich nicht: Viele Einsteiger spüren, dass Einstiegspositionen zwar vorhanden, aber auch immer stärker von Anforderungen an Dokumentationsfähigkeit, Technikverständnis und Anpassungsbereitschaft geprägt sind. Digitalisierung, neue regulatorische Vorgaben, Automatisierung – das alles bringt ständig neuen Wind rein. Wer aber bereit ist, sein Know-how regelmäßig zu schärfen und auch mal unangenehme Fragen zu stellen, hat im Endeffekt mehr Auswahl, als der erste Blick vermuten lässt.


Work-Life-Balance, Wandel und ein Schlussgedanke: Pharmatechnik bleibt, was man daraus macht

Bleibt die Frage nach Vereinbarkeit: Schichtdienst, Hygieneprotokolle, zeitweilige Hektik – all das fordert Nerven und einen robusten Schlafrhythmus. Nicht jeder Mensch taugt zur Taktung der Maschinen oder zur Eigenheit der Produktionsstruktur. Aber: Wer seine Routinen findet, die eigene Rolle nicht zu verbissen anlegt und ehrlich mit sich bleibt, kann zwischen Reinraumpause und Qualitätsrunde auch kleine Freiheiten finden. Ich sage: Wer in der Pharmatechnik bewusst Tritt fasst, sich Nichtalltägliches zutraut und ein Stück weit Lust auf Unvorhergesehenes hat, wird diesen Beruf nicht nur überstehen, sondern auch gestalten können. Und mal ehrlich: Die Welt da draußen wird immer mehr Wirkstoffe, Impfstoffe und sichere Medikamente brauchen. Ob man das nun als Pragmatiker, Querdenker oder systemtreuer Validierungskünstler angeht – es bleibt ein Beruf mit Ecken, Kanten und echter Substanz.


Pharmatechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Pharmatechnik Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Heidelberg
  • Ludwigshafen Rhein
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Duisburg
  • Kiel
  • Köln
  • Bonn
  • Darmstadt
  • Dresden
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Gräfelfing
  • Idstein
  • Karlsruhe
  • Lohr Main
  • Lünen
  • Neubrücke
  • Penzberg
  • Pforzheim
  • Uetersen
  • Ulm
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus