Pharmatechnik Jobs

188 aktuelle Pharmatechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Mitarbeiter (m/w/d) Medizin- / Pharmatechnik

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesSaarbrücken

Übernehmen Sie eine spannende Rolle als Mitarbeiter (m/w/d) in der Medizin- und Pharmatechnik in Saarbrücken! Ihre Hauptaufgaben umfassen die Qualitätskontrolle pharmazeutischer Produkte und die Durchführung von Analysen im Labor. Sie sorgen für die GMP-konforme Dokumentation und die Kalibrierung analytischer Geräte. Nutzen Sie die Chance, an Lean-Maßnahmen mitzuarbeiten und analytische Testverfahren durchzuführen. Freuen Sie sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit vielen Vorteilen, wie flexiblen Arbeitsmodellen und Sonderurlaub. Zudem bieten wir umfassende Weiterbildung und zahlreiche Teamevents für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Maschinen- & Anlagenführer Glas / Pharmatechnik (m/w/d)

Gerresheimer AG

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) und übernimm die Kontrolle über moderne Produktionsmaschinen. In dieser Ausbildung lernst du, Maschinen einzurichten, in Betrieb zu nehmen und effizient zu bedienen. Du bist verantwortlich für einen störungsfreien Produktionsablauf und sicherst damit den kontinuierlichen Betrieb. Neben der Produktion erhältst du Einblicke in wichtige Bereiche wie Formenbau und Instandhaltung, um ein umfassendes Verständnis zu entwickeln. Gemeinsam mit deinen Ausbildungsbeauftragten arbeitest du im Daily Business und sammelst wertvolle Erfahrungen. Profitiere von einer praxisorientierten Ausbildung, die dir vielseitige Möglichkeiten in der Industrie eröffnet.
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Arbeitskleidung Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Labortechniker - Pharma (m/w/d)

globe personal services GmbHWien

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Labortechniker (m/w/d) in Vollzeit! Verwandle deine Expertise in Qualitätskontrolle mit HPLC/UPLC und GC in spannende Herausforderungen im Pharma-Bereich – unter Einhaltung von höchsten GMP-Standards.
Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

BTA / CTA Laboratoriumsmedizin (m/w/d)

Labor Berlin - Charité Vivantes GmbHBerlin

Starte Deine Karriere als BTA/CTA (m/w/d) in der Laboratoriumsmedizin mit 36 Urlaubstagen! Unterstütze unser engagiertes Team bei der Analyse klinisch-chemischer Proben und in der Hämatologie. Labor Berlin, als Tochter von Charité und Vivantes gegründet, ist das größte Krankenhauslabor Europas. Jährlich führen mehr als 780 Mitarbeitende über 60 Millionen Laboranalysen an 14 Standorten in Berlin durch. Nutze die Chance, die diagnostische Zukunft aktiv mitzugestalten! Besuche unsere Website und Social-Media-Kanäle für weitere Informationen über Labor Berlin und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
Festanstellung Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTL/CTA/BTA Routinelabor Fulda

BIOSCIENTIA – Institut für Medizinische Diagnostik GmbHFulda

Als Medizinischer Technologe im Labor (CTA/BTA, w/m/d) übernehmen Sie entscheidende Aufgaben in den Bereichen Immunhämatologie und Klinische Chemie. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Verarbeitung von Proben, die technische Freigabe von Ergebnissen sowie die Durchführung von Routineanalysen. Eine abgeschlossene Ausbildung zum MTL/BTA/CTA ist Voraussetzung, auch MFA mit Erfahrungen sind willkommen. Wichtige Kompetenzen umfassen Kenntnisse in Hämatologie und Hämostaseologie sowie technisches Verständnis für Analyseautomaten. Gute Deutschkenntnisse (B2/C1) sind erforderlich. Ihre Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft machen Sie zu einem wertvollen Teammitglied in unserem Labor.
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-technische*r Asisstent*in (BTA/MTA/CTA) - Leukämieforschung (w/m/d)

Universitätsklinikum HeidelbergHeidelberg

Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie sucht ab 01.01.2026 eine engagierte Fachkraft (w/m/d) für das translationale Labor in der Leukämieforschung. Wir bieten modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine innovative Forschungsumgebung am Universitätsklinikum Heidelberg. In unserem interdisziplinären Team arbeiten Sie an der Aufklärung molekularer Mechanismen der Leukämie und deren Therapieresistenz. Dabei nutzen wir fortschrittliche molekularbiologische, zellbiologische und bioinformatische Methoden. Ziel ist es, neue Ansätze für personalisierte Therapien zu entwickeln. Werden Sie Teil einer dynamischen Forschungsgemeinschaft mit starken klinischen Verbindungen!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA / BTA (m/w/d)

altona Diagnostics GmbHHamburg

Als Chemielaborant (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von chemischen Pufferlösungen sowie deren Konfektionierung und Etikettierung. Sie dokumentieren die Produktionen und arbeiten aktiv an Projekten zur Prozessentwicklung und Automation mit. Ihre Hands-on-Mitarbeit bei der Instandhaltung von Produktionsmaschinen umfasst Reparaturen und Wartung. Zudem führen Sie Prozess- und Wareneingangskontrollen der Rohstoffe durch und bestellen benötigte Materialien. Eine abgeschlossene Ausbildung im chemischen Bereich sowie Erfahrung im regulierten Umfeld sind wünschenswert. Ihre gute MS-Office-Kenntnis und der sichere Umgang mit ERP-Systemen runden Ihr Profil ab.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologielaborant / Chemielaborant / BTA / CTA – Vitamin- und Zusatzstoffanalytik (m/w/d)

ifp Privates Institut für Produktqualität GmbHBerlin

Die ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH in Berlin sucht eine*n Biologielaborant*in oder Chemielaborant*in (m/w/d) zur Verstärkung im Bereich Vitamin- und Zusatzstoffanalytik. Seit 2004 sind wir ein akkreditiertes Prüf- und Innovationslabor, spezialisiert auf Lebensmittelanalytik sowie Trinkwasser-, Futtermittel- und Arzneimitteluntersuchungen. Mit über 400 Mitarbeitenden zählen wir zu den führenden Instituten in der Branche. Unsere Expertise kommt Unternehmen weltweit zugute und umfasst auch die Entwicklung innovativer Diagnostika. Wenn Sie Teil eines engagierten Teams in einem dynamischen Umfeld werden möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Analytik!
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) organische Analytik

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KGTaunusstein

Die SGS-Gruppe in Deutschland verbessert das Leben von Millionen durch hochwertige Dienstleistungen. Unser Fokus liegt auf der Probenvorbereitung für chromatographische Messverfahren wie GC-MS und LC-MS/MS. Wir suchen engagierte Chemielaborant*innen oder CTAs mit erster Laborerfahrung und sehr guten Deutschkenntnissen (C1). Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir Gesundheitsangebote, Zuschüsse zum Deutschlandticket und eine betriebliche Altersvorsorge. Diversität und Inklusion spielen eine zentrale Rolle in unserer Unternehmenskultur und machen uns zu einem großartigen Arbeitgeber.
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Anorganik

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KGHerten

Wir suchen engagierte Chemielaboranten oder CTA für die termingerechte Durchführung anorganischer analytischer Verfahren. Zu Ihren Aufgaben gehören die sorgfältige Dokumentation und Bewertung von Analysenergebnissen sowie Kalibrierungs- und Wartungsarbeiten an Prüfmitteln. Ein hohes Maß an Ordnung und Sicherheit am Laborarbeitsplatz ist essenziell. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung, sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und die Fähigkeit zur eigenständigen Validierung. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Gesundheitsangebot. Vielfalt und Inklusion sind in unserer Unternehmenskultur verankert, um ein inspirierendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Pharmatechnik wissen müssen

Pharmatechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Pharmatechnik wissen müssen

Zwischen Kontrollraum und Reinraum – Pharmatechnik als Beruf mit Ecken, Kanten und Zukunft

Pharmatechnik. Wie klingt das eigentlich? In Bewerbungsgesprächen stolpert man manchmal über das Wort – das eine Mal weckt es Ehrfurcht, dann wieder ein vages Schulterzucken. Wer in den Beruf einsteigt oder überlegt, die Richtung zu wechseln, fragt sich früher oder später: Was macht man da eigentlich wirklich? Steht man den ganzen Tag im weißen Kittel vor Maschinen – oder doch vor blinkenden Monitoren? Und was bitte bleibt von einem übrig, wenn der berufliche Alltag tagtäglich von Vorschriften, Hygieneprotokollen und Qualitätssicherungen durchtaktet wird? Ehrlich: Pharmatechnik verlangt Eigenheit, Gründlichkeit und ein gewisses Stehvermögen. Aber sie hat mehr zu bieten als sterile Oberflächen und Checklisten – zumindest, wenn man genauer hinschaut.


Worum geht’s wirklich? Von Tablettenpressen, Validierungen und der Kunst, kein Detail zu übersehen

Wer sich in der Pharmatechnik wiederfindet, merkt schnell: Hier wird an der Schnittstelle gearbeitet – nicht nur zwischen Technik und Chemie, sondern auch zwischen Mensch, Maschine und Bürokratie. Kaum ein Tag ohne den Blick aufs Batchprotokoll, auf Grenzwerte, Temperaturkurven oder besagte Maschinen, die Tabletten, Cremes oder Lösungen in immergleichen Zyklen hervorbringen. Arbeit im Reinraum fühlt sich manchmal wie eine Choreografie mit unsichtbarem Publikum an. Und wenn Sie je mit der Handhabung von Dokumentationen, Validierungen oder Abweichungsberichten in Berührung kamen, wissen Sie: Hier zählen jedes Detail und jede Kommastelle. Es ist diese Mischung aus technischer Routine, Qualitätsversessenheit und Alltagsrätseln, die den Job eigenartig einprägsam macht. Mal sitzt man mit Kollegen vor der Anlagensteuerung, schiebt im Geist kleine Fehlerquellen von links nach rechts, dann steht man wieder Haar für Haar im Spiegel und fragt sich, wie das letzte Staubkorn aus dem Kittel zu kriegen ist. Es hat etwas von Ritual, ja – aber eines, das unter der Oberfläche eine eigenwillige Spannung trägt.


Was braucht’s? Zwischen Fachkraft und Improvisator – Qualifikationen, Erfahrung und ein bisschen Bauchgefühl

Natürlich steht und fällt vieles mit der Ausbildung. Ob klassischer Weg über die Berufsausbildung als Pharmakant, die Technikerschule oder das duale Studium im Bereich Pharmatechnik: Das Fundament ist immer solide Wissensarbeit – Chemie, Technik, manchmal sogar ein Spritzer Informatik. Aber was vielen Lehrbüchern fehlt, ist das Augenmerk für echte Alltagstugenden. Aus der Praxis gesprochen: Wer in der Pharmaproduktion nur nach Schema F arbeitet und dabei das eigene Auge für „Unstimmigkeiten“ verliert, wird – wie soll ich sagen? – nicht lange glücklich werden. Ein gutes technisches Grundverständnis hilft beim Schrauben, Reinigen und Optimieren, aber eben auch ein Gewissen fürs große Ganze. Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, vielleicht ein Rest misstrauische Skepsis gegenüber „Das haben wir immer so gemacht“ – ich würde sagen, das sind die echten Währungen in diesem Beruf.


Gehalt: Wunsch und Wirklichkeit zwischen Großstadt und Provinz – was verdient man wirklich?

Jetzt zum Punkt, über den selten gesprochen, aber ständig gedacht wird: das Gehalt. Tatsächlich ist der Verdienst so eine Sache – irgendwo zwischen tariflich geregelt und regional ziemlich unterschiedlich. In Ballungszentren, etwa im Rhein-Main-Gebiet, Norden Münchens oder Raum Basel, winken manchmal satte Anfangsgehälter für Berufseinsteiger. Sachlich ausgedrückt: Wer direkt nach der Ausbildung einsteigt, kann – je nach Betrieb, Tarifbindung und Region – mit einem Monatsbrutto rechnen, das zwischen auskömmlich und „könnte besser sein“ pendelt. Springt man aber in den Mittelstand oder zu kleineren Herstellern, sackt das Gehalt nicht selten in bodenständigere Bereiche ab. Und dann die Frage nach Entwicklung: Wer Weiterbildung wagt, Richtung Technikerschule schielt oder interne Fortbildungen nutzt, darf durchaus Karriereschritte (und Gehaltssprünge) erwarten. Allerdings – und das ist die Kehrseite – ist das Wachstum selten explosionsartig. Wer also schnelle Gehaltssteigerungen sucht, wird manchmal ernüchtert. Aber: Sicherheit, tarifliche Vorteile und eine gewisse Beständigkeit bieten solide Rahmenbedingungen. Ob das nun die große Verlockung ist? Das muss jede*r für sich entscheiden.


Karriereleiter – oder doch lieber Horizontale? Wie Weiterbildungen und Spezialisierungen den Weg bestimmen

Ein plattes Karriereschema gibt’s in der Pharmatechnik nicht. Was viele unterschätzen: Die Branchenlandschaft ist so unübersichtlich wie der Blick auf eine Tablettenmischanlage am Freitagmittag. Wer sich hocharbeitet, bewegt sich häufig zwischen Operator, Schichtleiter, Validierungsexperte oder Qualitätssicherung. Es locken Schmalspurbahnen und Umwege – mal geht es zur Technikerschule, mal ins Qualitätsmanagement, mal in die Produktionsteuerung. Wer einen ausgeprägten Hang zum Spezialistentum hat – etwa bei der Automatisierung oder in der Wirkstoffherstellung – wird manchmal zum seltenen Einhorn und entsprechend gut bezahlt. Aber das ist die Ausnahme. Im Alltag bleiben viele zwischen Produktionsroutine, kleineren Optimierungsprojekten und Fortbildungskursen. Und: Wer Kommunikationsgeschick mitbringt, kann auf Dauer mehr bewegen, als jede neue Validierungssoftware je verspricht.


Die Arbeitsmarktlage – vom Pfiffigsein und von der Kunst, nicht alles zu glauben, was man liest

Viel ist in den Medien von Fachkräftemangel, goldenen Chancen und dem großen Wettstreit der Konzerne zu lesen. Die Realität? Differenziert. Ja, in strukturschwachen Regionen ist das Angebot etwas übersichtlich, das stimmt. Andernorts aber, gerade in pharmaindustriellen Ballungsräumen, sind Fachkräfte gesucht wie eh und je. Was auffällt: Wer flexibel ist, keine Angst vor Schichtarbeit hat und sich auf wechselnde Anforderungen einlassen kann, findet nahezu immer eine passende Stelle – manchmal auch mehrere gleichzeitig. Aber, und das überlese ich nicht: Viele Einsteiger spüren, dass Einstiegspositionen zwar vorhanden, aber auch immer stärker von Anforderungen an Dokumentationsfähigkeit, Technikverständnis und Anpassungsbereitschaft geprägt sind. Digitalisierung, neue regulatorische Vorgaben, Automatisierung – das alles bringt ständig neuen Wind rein. Wer aber bereit ist, sein Know-how regelmäßig zu schärfen und auch mal unangenehme Fragen zu stellen, hat im Endeffekt mehr Auswahl, als der erste Blick vermuten lässt.


Work-Life-Balance, Wandel und ein Schlussgedanke: Pharmatechnik bleibt, was man daraus macht

Bleibt die Frage nach Vereinbarkeit: Schichtdienst, Hygieneprotokolle, zeitweilige Hektik – all das fordert Nerven und einen robusten Schlafrhythmus. Nicht jeder Mensch taugt zur Taktung der Maschinen oder zur Eigenheit der Produktionsstruktur. Aber: Wer seine Routinen findet, die eigene Rolle nicht zu verbissen anlegt und ehrlich mit sich bleibt, kann zwischen Reinraumpause und Qualitätsrunde auch kleine Freiheiten finden. Ich sage: Wer in der Pharmatechnik bewusst Tritt fasst, sich Nichtalltägliches zutraut und ein Stück weit Lust auf Unvorhergesehenes hat, wird diesen Beruf nicht nur überstehen, sondern auch gestalten können. Und mal ehrlich: Die Welt da draußen wird immer mehr Wirkstoffe, Impfstoffe und sichere Medikamente brauchen. Ob man das nun als Pragmatiker, Querdenker oder systemtreuer Validierungskünstler angeht – es bleibt ein Beruf mit Ecken, Kanten und echter Substanz.


Pharmatechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Pharmatechnik Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hamburg
  • Boll
  • Heidelberg
  • Mannheim
  • München
  • Pforzheim
  • Augsburg
  • Frankfurt
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Recklinghausen
  • Regensburg
  • Reinbek
  • Taunusstein
  • Ulm
  • Wackersdorf
  • Aachen
  • Alsbach Hähnlein
  • Bad Homburg
  • Bensheim
  • Bonn
  • Braunschweig
  • Bremen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus