Pharma Jobs

441 aktuelle Pharma Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Manager Pharmakovigilanz (m/w/d)

Eckert & Ziegler Radiopharma GmbHBerlin

Ihre Unterstützung als EU-QPPV oder Stufenplanbeauftragter ist entscheidend für den Erfolg im Bereich der Pharmakovigilanz. Sie bearbeiten Berichte über unerwünschte Ereignisse und erstellen wichtige Sicherheitsberichte wie DSURs und PSURs. Eine enge Zusammenarbeit mit Behörden, Distributoren und anderen Dienstleistern ist unerlässlich. Zudem führen Sie Selbstinspektionen und Audits durch, um die Qualität zu gewährleisten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Pharmazie oder Chemie sowie mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Pharmakovigilanz. Sie sollten bestens mit europäischen Vorschriften vertraut sein und eine präzise, strukturierte Arbeitsweise mitbringen.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Familienfreundlich Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) (m/w/d)

Jürgen Kiderlen e.K. Apotheke KiderlenFeuchtwangen

Werde Teil unseres engagierten Teams in Feuchtwangen und starte deine Ausbildung als pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (PKA). Bei uns erlebst du eine wertschätzende Kultur, die persönlichen Austausch und kontinuierliche Weiterbildung fördert. Unsere Fachkräfte aus Apotheken, PTA und PKA unterstützen dich dabei, wertvolles Wissen zu erlangen. Du lernst, Warenbestände effizient zu verwalten, Bestellungen zu bearbeiten und Lieferscheine abzurechnen. Außerdem übernimmst du Aufgaben im Backoffice, von der Büroorganisation bis zur Kassenabrechnung. Starte jetzt deine Karriere und gestalte die Zukunft der Pharmazie mit uns!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d)

Merkur-Apotheke oHGMittweida

Wir suchen einen engagierten Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, um unser Team zu verstärken. Ihre Hauptaufgaben sind die Abgabe von Arzneimitteln, die Überprüfung von Rezepten und die pharmazeutische Beratung unserer Kunden. Sie bringen eine Approbation als Apotheker*in sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit mit. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und tragen Sie zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Menschen bei. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA - Pharmazeutisch-Technische Assistentin (m/w/d)

Merkur-Apotheke oHGChemnitz

Wir suchen eine engagierte PTA (Pharmazeutisch-Technische Assistentin, m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, die unser Team verstärkt. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören Kundenberatung, der Verkauf, die Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln sowie die Warenbewirtschaftung. Sie bringen eine abgeschlossene PTA-Ausbildung, Freude am Kundenservice sowie Teamgeist mit. Bei uns erwarten Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung. Zudem fördern wir Ihre Fort- und Weiterbildung und bieten kostenlose Parkmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kunden!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch-technischer Assistent (w/m/d)

Bahnhof Apotheke Dr. RiethmüllerWaiblingen

Die Riethmüller Apotheke in Waiblingen bietet herzliche Betreuung und pharmazeutische Fachkompetenz. Unser erfahrenes Team pflegt eine persönliche Beziehung zu unseren Kunden, die uns oft mit Namen begrüßen. Dieses Vertrauen motiviert uns, individuelle und fundierte Beratung anzubieten. Zudem legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung. Pflanzliche Arzneimittel und moderne Lösungen sind zentral in unserem Sortiment. Mit Leidenschaft und Freude sind wir Ihr zuverlässiger Partner in Gesundheitsfragen, bereit, Ihnen bei allen Anliegen zur Seite zu stehen.
Unbefristeter Vertrag Fahrtkosten-Zuschuss Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) (m/w/d)

Georg Apotheke Inh. Ulrike Huhn e. K.Essen

Die Georg-Apotheke in Moers-Asberg sucht einen engagierten Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) (m/w/d) zur Verstärkung ihres Teams. Seit über 50 Jahren bieten wir persönliche Beratung und kompetente Betreuung. Zu den Aufgaben gehören die individuelle Beratung unserer Kunden und die Prüfung von Arzneimitteln. Außerdem sind Sie verantwortlich für die Herstellung von Rezepturen und die Unterstützung bei digitalen Services. Wir erwarten eine abgeschlossene PTA-Ausbildung und Teamfähigkeit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen und freundlichen Apothekerteams!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) (m/w/d)

Georg Apotheke Inh. Ulrike Huhn e. K.Moers

Die Georg-Apotheke in Moers-Asberg ist seit über 50 Jahren bekannt für persönliche Beratung und moderne pharmazeutische Dienstleistungen. Wir suchen ab sofort einen engagierten Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) (m/w/d) in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die kompetente Beratung der Kund:innen in Gesundheitsfragen und die Abgabe sowie Prüfung von Arzneimitteln. Zudem stellen Sie Rezepturen her und unterstützen bei modernen digitalen Services wie dem Medikationsmanagement. Sie sollten eine abgeschlossene PTA-Ausbildung mitbringen und Freude an serviceorientierter Kundenbetreuung haben. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres starken Teams!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA (w/m/d) Teilzeit oder mehr ab 20 Std./Woche

Bahnhof Apotheke Dr. RiethmüllerEsslingen Neckar

Wir suchen eine engagierte PTA (w/m/d) für unsere Apotheke in Waiblingen, sowohl in Voll- als auch Teilzeit. Bei uns erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsplatz mit übertariflicher Bezahlung sowie attraktiven Mitarbeiterkonditionen. Sie profitieren von einer modernen Ausstattung und einem familiären Arbeitsklima. Zu Ihren Aufgaben gehören die Belieferung von Rezepten, Kundenberatung und die Herstellung von Rezepturen. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Werden Sie Teil unseres Teams, wenn Sie humorvoll und selbstständig arbeiten können!
Unbefristeter Vertrag Fahrtkosten-Zuschuss Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch-Technischer Assistent (m/w/d)

Lamm-Apotheke Inh. Max Hauer e.K.Lahr Schwarzwald

Unser engagiertes Team aus erfahrenen Apothekern bietet individuelle Beratung und umfassenden Service. Wir suchen einen Pharmazeutisch-Technischen Assistenten (m/w/d), der unser Bestreben nach höchster Qualität unterstützt. Du bist für die Betreuung und Beratung unserer Kunden verantwortlich und stellst individuelle Rezepturen her. In Voll- oder Teilzeit kannst du bei uns starten und so das Wohlbefinden der Menschen fördern. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als PTA sowie Eigenverantwortung und Kundenorientierung. Werde Teil unseres Teams und trage aktiv zur Gesundheit der Gemeinschaft bei!
Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Pharma wissen müssen

Pharma Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Pharma wissen müssen

Pharma: Zwischen Präzision und Pragmatik – Ein persönlicher Streifzug durch ein wandelndes Berufsfeld

Es gibt Branchen, da läuft alles nach Schema F. Die Pharmawelt aber war für mich – damals beim Einstieg, frisch aus dem Studium, voller Tatendrang, aber auch latentem Respekt vor der schieren Größe der Konzerne – so ziemlich das Gegenteil davon. An jeder Ecke stehen Begriffe wie „Good Manufacturing Practice“, Digitalisierungsoffensive oder „regulatorische Compliance“ wie Mahnwächter im Raum. Gleichzeitig, merkwürdig genug, begegnen einem dann im ersten Joballtag Kolleginnen und Kollegen, die die Sache erstaunlich entspannt angehen: Viel Herzblut, viele Listen, aber selten ein Gefühl, man würde hier Goldstaub herstellen. Vielleicht ist das der erste große Mythos: Alles hypersteril, alles automatisch superseriös – stimmt so nicht. Was man aber bei aller Lockerheit auf keinen Fall machen sollte? Unterschätzen, wie vielfältig und manchmal paradox diese Branche sein kann.


Berufspraxis im Pharmabereich: Realität zwischen Laborbank und Laptop

Was viele unterschätzen: Der pharmazeutische Berufsalltag ist selten nur Labor. Die Vorstellung, Tag für Tag in blütenweißen Kitteln mit Pipetten zu jonglieren und nebenbei Medikamente zu erschaffen, greift viel zu kurz. Wer heute einsteigt, landet häufig irgendwo zwischen Dokumentationswust, Projektabsprachen und Datenbergen. Es gibt die, die Stoffwechselwege zerpflücken, klar. Aber anderswo kämpft man mit Software, regulatorischen Vorgaben oder – nicht selten – mit den eigenen Nerven, wenn wieder einmal die nächste Inspektion ansteht.

Im Labor treffen sich Genauer und Pragmatiker, Ingenieur und Biologin auf Augenhöhe. Dieser Mix hat was: Da nennt man mal „Batch Record Review“ als Wochenhighlight, zählt Blisterverpackungen im Sekundentakt oder maniert sich durch Meetings zu digitalen Track-&-Trace-Systemen. Sicher, Routine bringt Sicherheit – aber Routine kippt in der Pharmaindustrie regelmäßig ab, sobald ein Gesetzesupdate, ein Lieferengpass oder ein meinungsstarker Kollege am Tisch landet. Alltag in dieser Branche? Eher ein Balanceakt, bei dem Spontaneität oft fehl am Platz ist und doch am dringendsten gebraucht wird.


Qualifikationen und persönliche Stärken: Vielseitigkeit ist Trumpf

Wen der Berufsweg in Richtung Pharma zieht, sollte sich über eines im Klaren sein: Hier zählt weniger blinder Spezialistentunnel als vielmehr solides Allroundwissen. Pflaster drauf, wenn der Lebenslauf keinen glasklaren Masterplan ausweist – Netzwerker, Improvisationskünstler und Transfer-Talente finden für gewöhnlich ihren Platz.

Klar, Fachdiziplin gibt es zuhauf: Galenik, Analytik, Regulatory Affairs, Qualitätskontrolle... Mit einem rein schulischen Fokus auf Noten und Auszeichnungen reiht man sich dennoch nur in die Menge ein. Für Berufseinsteiger heißt das: Praktische Erfahrungen – sei es im Produktionspraktikum, in der Werkstudententätigkeit oder sogar als „Krisenfeuerwehr“ im Alltagswahnsinn – zählen manchmal mehr als jede Urkunde. Was häufig unterschätzt wird (und woran ich selbst mehr als einmal gewachsen bin): Geduld, Frustrationstoleranz und die Bereitschaft, sich durch widerspenstige Prozesse zu quälen, sind selten gelehrte, aber hoch geschätzte Kompetenzen. Und als kleiner Trost: Die hohe Taktung der Branche trainiert schnelleres Lernen als jede Vorlesung.


Gehalt: Realistische Einordnung statt Illusionen

Jetzt wird es heikel. Wie so oft in diesen textlastigen Berufsartikeln ist Geld ein eigenes Minenfeld. Aber Tun wir nicht so, als würde es keine Rolle spielen. Ja, Pharma ist nicht der sprichwörtliche Hungerlohn – aber auf Rosen gebettet ist hier auch niemand, vor allem nicht beim Einstieg. Die Spanne ist absurd weit: Einsteiger in der Qualitätskontrolle in kleineren Betrieben müssen sich mitunter mit deutlich weniger zufriedengeben als der Clinical Affairs Manager in einer internationalen Metropole.

Regional – das sollte man nicht naiv unterschätzen – bestehen erhebliche Unterschiede: Während in München oder Basel die Gehaltsbänder nach oben hin offen scheinen, sieht das in strukturschwächeren Regionen oder bei Mittelständlern in der Uckermark zumindest einen Hauch nüchterner aus. Entwicklungspotenzial gibt es allerdings: Wer gewillt ist, sich weiterzubilden, interne Rollenwechsel nicht scheut oder gar Karriere in Richtung Fach- oder Führungspositionen anstrebt, kann aus dem Gehaltsradar Richtung Flugbahn ausbrechen. Gerade wer sich immer wieder neue Spezialkenntnisse (z. B. in GMP-Compliance, Pharmakovigilanz oder Automatisierungslösungen) aneignet, spürt das früher oder später auf dem Lohnzettel. Aber Warnhinweis: Der Sprung ins internationale Parkett heißt oft, Selbstausbeutung inklusive.


Karrierewege, Weiterentwicklung und Realität am Arbeitsmarkt

Wer wissen will, wo die Reise hingehen kann: Ja, Pharma bietet teils erstaunliche Aufstiegschancen. Die Branche klagt landauf, landab über Fachkräftemangel – allerdings nur in bestimmten Qualifikationsnischen. Wirklich gesucht werden Leute, die nicht vor Zahlenkolonnen oder regulatorischem Kleingedruckten zurückschrecken, sondern sich eben darauf einlassen. Gerade „weichere“ Skills – Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick, Lernbereitschaft – verteidigen bei Bewerbungsrunden ihre Stellung stärker als die elfte Fortbildung zum Thema Grenzwertberechnung.

Tatsächlich merkt man dem Markt die ständigen Strukturwandlungen an: Automatisierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit – alles schwingt mit, oft in Form von ein bisschen mehr Unsicherheit, vor allem für jene, die an starren Berufsprofilen hängen. Was viele unterschätzen: Jobperspektiven unterscheiden sich gravierend zwischen Großkonzernen, familiengeführten Mittelständlern oder Public Health-Institutionen. Mein persönlicher Favorit? Die Dynamik kleiner Teams in einem Umfeld, wo man nicht als austauschbare Nummer auf dem Organigramm endet. Doch: Komfortzone und Pharmaindustrie – nur selten ein glückliches Paar.


Work-Life-Balance und Sinnfragen – Zwischen Ideal und Alltag

Hier kommt ein Thema, das ich nie vom Tisch fegen würde. Pharma verlangt Engagement: Deadlines, Dokumentenberge, tagelange Validierungsphasen. Wer einen „Nine-to-Five“-Job sucht, wird gelegentlich überrascht – eine Ausnahme bleibt aber, dass Überstunden zur Regel werden. Überall da, wo Menschen auf die Produkte vertrauen, wächst nun einmal die Verantwortung mit. Andererseits habe ich erlebt, dass Flexibilität zunimmt: Homeoffice-Angebote, agile Teams, kompaktere Arbeitsmodelle. Vielleicht kein Paradies, aber sicher kein Teufelskreis mehr.

Was ich betonen will: Der Reiz, einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten – sei es bei der Entwicklung neuer Therapien, Nachhaltigkeitsinitiativen oder Zugangsgerechtigkeit für Arzneimittel – kann vieles aufwiegen, was im Alltag sperrt oder nervt. Manche nennen das Purpose, andere schlicht Sinnstiftung. Wie auch immer – wenn das innere Leuchten fehlt, bleibt auch das solide Gehalt nur eine Zahl auf dem Konto.


Fazit? Vielleicht eher ein öffnender Blick

Pharma ist keine starre Technikdisziplin und kein beamteter Bürokratie-Wasserkopf, sondern ein Spagatfeld für Leute, die bereit sind, mitzudenken, mitzulernen, mitzuschwimmen. Keine Branche für Ja-Sager, aber auch kein ständiges Haifischbecken für Machtmenschen. Wer heute neu einsteigt oder den Wechsel plant, sollte sich selbstkritisch fragen: Bin ich bereit für Veränderung – und habe ich Lust auf eine Welt, in der Präzision und Fehlerfreundlichkeit im selben Atemzug genannt werden? Falls ja, dann: Herzlichen Glückwunsch. Sie stehen zwar nicht auf der Bühne, aber manchmal im Scheinwerferlicht der Veränderung. Und das ist vielleicht mehr, als man von vielen anderen Jobs behaupten kann.


Pharma Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Pharma Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Braunschweig
  • München
  • Dreieich
  • Eutin
  • Stuttgart
  • Darmstadt
  • Freiburg
  • Günzburg
  • Haan
  • Köln
  • Mettmann
  • Remscheid
  • Solingen
  • Velbert
  • Bad Dürkheim
  • Bonn
  • Duisburg
  • Feuchtwangen
  • Gummersbach
  • Heidelberg
  • Mannheim
  • Norderstedt
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus