Pflegeberufe Jobs

8.892 aktuelle Pflegeberufe Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Gesundheits- und Krankenpfleger als Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)

KLINIK BAVARIA Kreischa / ZscheckwitzCha

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Gesundheitsbereich? Wir bieten attraktive Stellen für Fachkräfte mit Bachelor- oder Masterabschlüssen in Pflege oder Berufspädagogik. Ihre Medienkompetenz und MS-Office-Kenntnisse sind bei uns willkommen! Genießen Sie eine übertarifliche Bezahlung und vielfältige Aufgaben in einem kreativen Team. Wir schätzen eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und Empathie im Umgang mit jungen Menschen. Nutzen Sie die Chance auf berufliche Weiterentwicklung und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) - 3.000 Euro Willkommensprämie

newcare Holding GmbHSwisttal

Werde Teil unseres engagierten Teams als Pflegefachkraft (m/w/d) und freue dich auf eine Willkommensprämie von 3.000 Euro! Bei uns dreht sich alles um das Wohl unserer Bewohner:innen, während du deine Leidenschaft für die Pflege auslebst. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege mit und hast Erfahrung in der stationären Altenpflege? Dann erfüllst du bereits die besten Voraussetzungen! Gemeinsam gestalten wir besondere Glücksmomente und geben Herzenswünsche der Bewohner:innen in Erfüllung. Wenn du innovativ denkst und gut ins Team passt, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Work-Life-Balance Erfolgsbeteiligung Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit newcare Holding GmbH Dringend gesucht Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d)

newcare Holding GmbHBedburg Hau

Als Pflegefachkraft (m/w/d) spielst du eine zentrale Rolle in der Altenpflege. Deine Aufgaben umfassen nicht nur die fachliche Betreuung, sondern auch das Erfüllen von Herzenswünschen unserer Bewohner:innen. Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege bringst du die nötige Qualifikation mit. Deine Erfahrung in der stationären Altenpflege macht dich zu einem wertvollen Teammitglied. Wir suchen jemanden, der Innovation schätzt und Freude am Pflegeberuf hat. Wenn du einen unkomplizierten Umgang mit Angehörigen pflegst und stets cool bleibst, bist du genau der Mensch, den wir brauchen!
Work-Life-Balance Erfolgsbeteiligung Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit newcare Holding GmbH Dringend gesucht Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Stellvertretende Stationsleitung Pflege (m/w/d) Chirurgie Berlin

Krankenhaus Bethel Berlin gGmbHBerlin

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als stellvertretende Stationsleitung Pflege in Berlin? Kommen Sie ins Krankenhaus Bethel Berlin, bekannt für unser zertifiziertes Endoprothetikzentrum. Hier führen wir moderne Gelenkersatzoperationen an Hüften, Knien und Ellenbogen durch. Zudem bieten wir eine breite chirurgische Palette, unterstützt von intensivem interdisziplinären Austausch. In dieser Rolle vertreten Sie die Stationsleitung, übernehmen die Personalführung für 28 Betten und helfen bei Dienst- und Urlaubsplänen. Ihre Aufgaben umfassen außerdem die Koordination von Weiterbildung und die Qualitätssicherung durch Pflegevisiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unsere patientenzentrierte Versorgung aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Einkaufsrabatte Corporate Benefit Krankenhaus Bethel Berlin gGmbH Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft für den Pflege- und Erziehungsdienst (w/m/d) W129/25

ZfP SüdwürttembergBad Schussenried

In der Pflege setzen wir auf ganzheitliche Ansätze und kreative Lösungen. Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte, Heilerziehungspfleger:innen oder Erzieher:innen, die Teamgeist und Eigenverantwortung mitbringen. Nach dem Safewards Modell fördern wir tragfähige Beziehungen als Bezugspersonen. Unsere flachen Hierarchien ermöglichen Ihnen Mitgestaltung bei organisatorischen Strukturen. Profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung sowie vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit unserem Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus unterstützen wir Sie dabei, berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse perfekt in Einklang zu bringen.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft & stellv. Teamleitung (m/w/d)

AlexA Pflege und BetreuungDresden Klotzsche

Sie haben eine Qualifikation als Pflegefachkraft und bringen Erfahrung in Pflegemanagement, Qualitätssicherung und EDV mit? In unserem ambulanten Dienst suchen wir eine engagierte Teamleitung, die Führungsambitionen und vertriebliche Fähigkeiten vereint. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kund:innen. Genießen Sie attraktive Zusatzleistungen wie eine monatliche Zulage und Prämien für Einspringen sowie Jubiläen. Bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online-Portal und gestalten Sie Ihre Dienstpläne flexibel nach Ihren Wünschen. Werden Sie Teil eines Teams, das Mitarbeiter:innen unterstützt und fördert!
Gutes Betriebsklima Vermögenswirksame Leistungen Einkaufsrabatte Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege Bremen-Burgdamm

RENAFAN GmbHBremen

Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf geringfügiger Basis. Ihr Hauptfokus liegt auf der einfühlsamen Grund- und Behandlungspflege unserer Kund*innen. Dabei steht die Nähe zu den Patient*innen und deren Angehörigen im Mittelpunkt, um einen vertrauensvollen Pflegeprozess zu gewährleisten. Sie setzen ärztliche Anweisungen gewissenhaft um und dokumentieren alle Pflegemaßnahmen sorgfältig. In unserem Team fördern wir eine kollegiale und herzliche Arbeitsatmosphäre, die sowohl das Wohl unserer Mitarbeiter*innen als auch der Kund*innen unterstützt. Wenn Sie Leidenschaft für die Pflege mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Corporate Benefit RENAFAN GmbH Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachperson mit Tätigkeit als Hauptamtliche Praxisanleitung (m/w/d) Anerkennung internationaler Pflegekräfte

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-HolsteinLübeck

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) sucht eine Pflegefachperson als Hauptamtliche Praxisanleitung (m/w/d). Bei uns treffen internationale Spitzenforschung und interdisziplinäre Krankenversorgung aufeinander. Als größter Arbeitgeber in Schleswig-Holstein bieten wir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein engagiertes Team. Die Funktion der Praxisanleitung ist vorerst auf zwei Jahre befristet, bietet jedoch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden gewährleisten eine individuell abgestimmte Versorgung für die Menschen vor Ort. Werden Sie Teil einer der modernsten Ausbildungsstätten für Gesundheitsfachberufe und starten Sie Ihre Karriere im UKSH.
Unbefristeter Vertrag Gesundheitsprogramme Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA als Assistenz (m/w/d) Bereichsleitung Pflege OP / Anästhesie

Stiftung Mathias-Spital RheineRheine

Im Klinikum Rheine suchen wir eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Assistenz der Bereichsleitung Pflege im OP und Anästhesie. Diese Position ist sowohl in Voll- als auch Teilzeit verfügbar und bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden. Wir sind ein Gesundheitsversorger, der in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Bildung tätig ist. Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden von Menschen in verschiedenen Lebensphasen zu fördern. Verstärken Sie unser starkes, regionales Sicherheitsnetz und tragen Sie aktiv zur Patientenversorgung bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit!
Weihnachtsgeld Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkräfte (m/w/d)

AMEOS GruppeKiel

Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, die eine wertvolle Rolle in der Betreuung suchterkrankter Menschen übernehmen. In einem multiprofessionellen Team arbeiten Sie eigenverantwortlich und tragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit bei. Ihre Empathie und Teamfähigkeit sind entscheidend für unsere qualitativ hochwertige Pflege. Wir bieten großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Mitarbeiterrabatte und ein kostenfreies Unterstützungsprogramm. Zudem unterstützen wir Sie finanziell bei der Kinderbetreuung und ermöglichen Ihnen das Leasing eines E-Bikes. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Einrichtungen mit!
Gutes Betriebsklima Corporate Benefit AMEOS Gruppe Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Pflegeberufe wissen müssen

Pflegeberufe Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Pflegeberufe wissen müssen

Leben am Puls des Menschen – Warum Pflegeberufe anders ticken

Es gibt Berufsbereiche, da platzt die Stellenbeschreibung fast vor leeren Vokabeln: „herausfordernd“, „sozial“, „Systemrelevanz“. Wer aus Sicht eines Berufseinsteigers oder als wechselwillige Fachkraft tatsächlich mit der Pflege liebäugelt, merkt schnell: Zwischen Hochglanzprospekte und den ersten 12-Stunden-Schichten klafft eine ordentliche Realitätsschere. Was viele Broschüren verschweigen – und worüber man kaum auf Karriereumwegen stolpert: Pflege ist weder Selbstaufgabe noch reines Helferhobby. Es ist ein Fundament unserer Gesellschaft, irgendwo zwischen moderner Dienstleistung, Handwerk und Improvisation.


Der Arbeitsalltag: Zwischen Hand am Menschen und Spagat zur Digitalisierung

Manchmal fragt man sich, ob der einzelne Tag überhaupt in Worte zu fassen ist. Frühmorgens los, Kaffee verpasst, dann Eile: Medikamente, Körperpflege, Mobilisation, Gespräche mit Angehörigen, zwischendurch Papierberge (ja, auch 2024 noch aus echtem Papier); und falls alles glatt läuft, zwei Minuten für den eigenen Rücken. Die Tätigkeiten? Vielseitig, klar – aber nicht in dem Sinne, wie es manchmal klingt. Vielmehr wechseln die Rollen minütlich: Organisator, Vertrauensperson, dokumentierende Schnittstelle in Querschnittsposition. Einiges daran lehrt Demut, anderes zehrt. Doch niemand wird zur Pflegekraft, um sich in Checklisten zu verlieren.

Was sich in den letzten Jahren gewandelt hat: die Technik hält Einzug. Digitale Patientenakten, Apps zur Vitalwertübertragung, Algorithmen für Dienstplanung – das alles will beherrscht sein. Gerade Berufseinsteiger müssen heute nicht nur mit Rollstuhl und Rollator klarkommen, sondern auch mit Tablet und Telemonitoring. Klingt anspruchsvoll, ist es auch. Aber klar: Der Mensch steht weiter im Mittelpunkt. Und das soll auch so bleiben, allen Technikversprechen zum Trotz.


Qualifikationen, Charakterfragen und der Blick ins eigene Spiegelbild

Pflege kann, wer will? Leider nein. Nur ein dickes Fell reicht nicht. Je nach Pflegebereich (ambulant, stationär, Klinik, Spezialpflege) gibt es unterschiedliche Zugänge: Ausbildungswege über die generalistische Pflege, Spezialisierungen in Richtung Intensiv oder Onkologie, Durchlauferhitzer über Pflegehelfer-Tätigkeiten. Doch das liest sich auf Papier leichter als es im echten Leben ist. Kommunikation ist hier mehr als therapeutisches Geraune – sie entscheidet zwischen vertrauensvoller Begleitung und Missverständnis mit Folgen.

Manchmal merkt man erst im Dienst: Der Mensch, der seinen Rollstuhl nach links ziehen möchte, sagt es nicht immer. Und nicht jeder Handgriff ist Routine – oft ist er die letzte Würde für jemanden, der sein Leben nicht mehr selbst regeln kann. Wer hierfür keine Antennen entwickelt, wird nicht lange durchhalten. Heißt auch: Teamplay ist kein Pausengespräch, sondern Alltag. Pflege wird nie ein Heldentum, aber ohne ein Quäntchen Idealismus wird es auch kein Beruf, sondern strampelnde Fließbandarbeit.


Gehalt – das ewige Thema (und der Blick auf den Kontostand)

Jetzt mal Tacheles. Das Tabuthema Geld, gern versteckt hinter Blumenworten wie „Anerkennung“ und „gesellschaftlicher Wert“. Fakt: Pflegeberufe werden besser bezahlt als noch vor einigen Jahren. Allerdings bleibt ein bitterer Beigeschmack – denn der Sprung vom Einsteigergehalt zur ersten Gehaltserhöhung erfolgt oft in Trippelschritten. Während im Westen höhere Tariflöhne Standard sind, hinken manche Regionen im Osten noch deutlich hinterher. Wer es genau wissen will, muss sich die Unterschiede zwischen Altenpflege, Krankenpflege, Privatanbietern und tarifgebundenen Trägern genauer reinziehen: Da liegen schon mal Hunderter Differenz für dieselbe Tätigkeit. Mit Zusatzqualifikation oder Leitungsposten geht es steil nach oben – vorausgesetzt, man erwischt die passende Struktur. Was viele unterschätzen: Die Nebenkosten (Schichtzulagen, Wochenenddienste) machen oft viel mehr aus als das Grundgehalt.

Kleiner Realitätscheck: Wer von Anfang an in die Leitungsebene marschiert, verdient mehr – klar. Aber der Stresslevel marschiert gleich mit. Studium? Führt zu weiteren Stufen, bedingt aber nicht zwingend den Umstieg ins Management. Wer sich mit weniger Routine, mehr Verantwortung und neuen Rollenbildern anfreunden mag, der kann hier (finanziell und persönlich) durchaus wachsen. Aber der Weg dahin ist kein Laufsteg.


Arbeitsmarkt und regionale Chancen: Pflege taugt nicht zum Versteckspiel

Sicher, Pflege ist der Dauerbrenner auf dem Arbeitsmarkt. Der berühmte Fachkräftemangel? Längst keine Schlagzeile mehr, sondern ein Zustand. Berufseinsteiger finden vielerorts offene Türen, wechselwillige Profis sowieso. Aber: Die Versprechen in Stellenanzeigen sind oft zu schön, um wahr zu sein. Ländliche Kliniken locken mit Familienbonus und Sofortvertrag, urbane Anbieter punkten mit Öffi-Zuschuss und Fortbildungschancen. Am Ende bleibt es eine Abwägung – Nähe zum Wohnort versus Spezialisierung, Familienfreundlichkeit gegen Extraschichten.

Was mir auffällt: Immer mehr Träger experimentieren mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Zuschüssen und kleinen, aber feinen Benefits – von Kita-Zuschuss bis zu Dienstfahrrädern (kein Witz). Die Nachfrage nach qualifizierten Pflegekräften wächst, aber sie trägt die Schattenseiten ständig mit: Personalmangel, Burnout-Risiko, hoher Verantwortungsdruck. Wer sich nach regionaler Stabilität sehnt, sollte nicht auf den schnellen Wechsel setzen, sondern einen Träger finden, der auch in Krisenzeiten Wort hält. Guter Rat: Gespräche mit (Ex-)Kollegen verraten oft mehr als das schönste Imagevideo.


Zwischen Balanceakt und Berufung: Wieviel Privates verträgt die Pflege?

Vereinbarkeit. Ein Wort, das auf dem Papier leichter aussieht als es sich am Sonntag auf Station anfühlt. Schichtdienst, Wochenendarbeit, plötzlich einspringen – das bringt den Kalender schon mal ins Wanken. Dennoch: Mit dem richtigen Arbeitgeber, einer Portion Planungssicherheit und einem Team, das zusammenhält, lässt sich Privatleben nicht nur planen, sondern auch leben. In den letzten Jahren wächst die Bereitschaft vieler Einrichtungen, auf individuelle Wünsche einzugehen – zumindest, wenn genug Leute da sind.

Doch Hand aufs Herz: Pflege ist selten nine-to-five. Wer damit hadert, muss ehrlich zu sich sein. Trotzdem – und das habe ich selbst oft erlebt – wächst hier eine Gelassenheit: Man lernt, sich Zeit zu nehmen, wenn sie da ist. Und auch die Technik hilft: Pflege-Apps, digitale Übergaben, automatische Dienstpläne – das nimmt Druck und bringt ein Stück Freiheit. Ob das auf Dauer reicht? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Aber wer hier nur Belastung sieht, verpasst das Beste: echte Begegnungen, Momente der Nähe, gelebte Solidarität. Das, was nie eine Lohntabelle abbilden kann.


Bewerbung, Einstieg – und ein Stück Ehrlichkeit

Abschließend? Nein, eher offen gefragt: Was gibt den Ausschlag, diesen Beruf zu wählen – Geld, Titel, Idealismus, Notlösung? Für viele ist der Einstieg Zufall, bei manchen Überzeugung. Der Bewerbungsprozess ist längst nicht mehr nur die Frage nach Zeugnissen, sondern nach Haltung, Motivation und Teamfähigkeit. Und ja, die viel beschworenen Soft Skills sind in Vorstellungsgesprächen wichtiger als perfekte Noten.

Ich habe immer gewünscht, dass Neueinsteiger und Wechsler die Pflege nicht als letzte Rettung oder Karriereverlegenheit sehen. Denn wer den Schritt wagt, braucht mehr als Routine – er braucht Mut, Humor, und die Fähigkeit, auch im Ungewissen einen Unterschied zu machen. Letztlich entscheidet nicht das Stellenangebot, sondern die Bereitschaft, sich auf das Unvorhersehbare einzulassen. Pflege? Nicht nur ein Beruf – eher ein Zweikampf zwischen Wirklichkeit und Hoffnung. Manchmal gewinnt die Hoffnung. Und das ist der eigentliche Grund, warum ich bleiben würde.


Pflegeberufe Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Pflegeberufe Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • München
  • Köln
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Dresden
  • Suhl
  • Freital
  • Braunschweig
  • Hannover
  • Leipzig
  • Erfurt
  • Dortmund
  • Klingenmünster
  • Bremen
  • Magdeburg
  • Hamburg
  • Nürnberg
  • Duisburg
  • Krefeld
  • Dippoldiswalde
  • Karlsruhe
  • Bonn
  • Chemnitz
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus