Pflegeberufe Jobs

9.139 aktuelle Pflegeberufe Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pflegefachkräfte (m/w/d)

DIAKONIE Soziale Dienste gGmbHBitterfeld Wolfen

Wir suchen ab sofort engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) zur mobilen Betreuung unserer Patienten. Zu Ihren Aufgaben gehören die medizinische und seelische Betreuung, die Beratung von Angehörigen sowie die Unterstützung in der täglichen Körperpflege. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Sie sollten Teamgeist, Empathie und Zuverlässigkeit mitbringen. Wir bieten einen abwechslungsreichen Verantwortungsbereich, umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung inklusive 13. Monatsgehalt. Profitieren Sie von einer leistungsstarken betrieblichen Altersvorsorge und vergünstigten Versicherungen für Sie und Ihre Angehörigen.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) – Kurzzeitpflege Salzhausen

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.Salzhausen

In unserer Kurzzeitpflege bieten Sie eine umfassende Betreuung für bis zu 18 Patienten (m/w/d). Sie verantworten die fachliche Grund- und Behandlungspflege und arbeiten eigenständig im täglichen Stationsablauf. Ihre engagierte Teamarbeit fördert die Qualität der Pflege. Mit Ihrer Beobachtungsgabe beurteilen Sie die körperliche und psychische Verfassung der Patienten (m/w/d) fachgerecht. Wir schätzen Ihre abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) sowie Ihr hohes Engagement und Flexibilität. Genießen Sie attraktive Benefits wie ein 13. Monatsgehalt und 30 Urlaubstage in einer 5-Tage-Woche bei uns!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vermögenswirksame Leistungen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Waldburg-Zeil KlinikenWangen Allgäu

Die Waldburg-Zeil Kliniken bieten eine umfassende Gesundheitsversorgung in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt. Als unabhängiger Klinikverbund setzen wir uns für die Lebensqualität der Patienten ein. Aktuell suchen wir Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) sowie Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Die Position ist in unserer Klinik für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie zu besetzen, in Voll- oder Teilzeit. Der Standort befindet sich in Wangen im Allgäu (88239). Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit!
Urlaubsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Waldburg-Zeil Kliniken Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) – Palliativpflege / Palliative Care

medidoc GmbHDuisburg

Sind Sie Gesundheits- oder (Kinder-) Krankenpfleger/in mit einer Zusatzqualifikation in Palliative Care? Bei uns erwartet Sie eine überdurchschnittliche Bezahlung sowie ein Willkommensbonus von 50% nach der Probezeit. Wir bieten zahlreiche Vorteile, darunter Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Überstundenvergütung und die Übernahme von KiTa-Gebühren. Genießen Sie einen modernen Firmenwagen zur Privatnutzung und kostenlose Getränke am Arbeitsplatz. Wir legen großen Wert auf Ihre Weiterbildung und bieten Ihnen umfassende betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam im Bereich Palliative Care zu wachsen!
Weihnachtsgeld Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) ambulanter Dienst in Frickenhausen

BeneVitFrickenhausen

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Pflegefachkraft im ambulanten Dienst! In dieser Position übernehmen Sie die Grund- und Behandlungspflege älterer sowie hilfsbedürftiger Menschen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Medikamentengabe, Wundversorgung sowie die Dokumentation professioneller Pflegeprozesse. Sie fördern die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen und unterstützen diese in ihrer Selbsthilfe. Für die Mitarbeit benötigen Sie eine anerkannte Ausbildung in der Altenpflege oder als Gesundheits- und Krankenpfleger. Teamfähigkeit und soziale Kompetenz sind entscheidend, um in einem multiprofessionellen Umfeld erfolgreich zu sein.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d) Psychiatrie – Allgemeinpsychiatrie

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbHHamburg

Als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in der Psychiatrie unterstützen Sie Patienten mit komplexen Erkrankungen auf Station 8a. Unser Leuchtturmprojekt fokussiert sich auf Autismusspektrumstörungen, affektive Störungen, bipolare Störungen, sowie Angst- und Zwangsstörungen. Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf bietet eine multiprofessionelle Behandlung und ist ein akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Ihre Aufgabe besteht darin, die fachmedizinische und pflegerische Versorgung von Menschen mit Behinderungen sicherzustellen. Wir verfügen über 327 vollstationäre und 91 teilstationäre Bettenplätze. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der psychiatrischen Pflege aktiv mit!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH Jobrad Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) für das Herzkatheter-Labor

Klinik FüssenFüssen

Als Pflegefachkraft (m/w/d) im Herzkatheter-Labor bist du ein wichtiger Teil unseres Teams. Du betreust Patient:innen vor, während und nach den Eingriffen, um deren Sicherheit zu gewährleisten. Deine Aufgaben umfassen die fachgerechte Dokumentation, Tischvorbereitung und die Bereitstellung von Medikamenten. Zudem bist du für den Umgang mit medizintechnischen Geräten und deren Funktionskontrollen verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit anderen Stationsteams sorgst du für einen reibungslosen Ablauf und hilfst aktiv in der Notfallversorgung kardiologischer Patient:innen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder MFA (m/w/d).
Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Corporate Benefit Klinik Füssen Einkaufsrabatte Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung Pflege Zercur Geriatrie (m/w/d)

Vivantes Klinikum im Friedrichshain Landsberger AlleeBerlin Friedrichshain

Die Vivantes Klinik im Friedrichshain sucht engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) mit Fachweiterbildung in Geriatrie. Als Teil eines dynamischen Pflege-Teams erwarten Sie moderne Ausstattung und innovative Therapieräume. Ihre Aufgabe umfasst die fachgerechte Pflege von Patienten und die Planung evidenzbasierter Pflegemaßnahmen. Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team fördern Sie die qualitativ hochwertige Rehabilitation. Zudem legen wir großen Wert auf die Einbeziehung von Patientinnen, Patienten und Angehörigen in den Pflegeprozess. Bewerben Sie sich jetzt, und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege!
Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gerontopsychiatrische - oder Zercur Geriatrie fachgebildetet Pflegefachkraft (w/m/d) für die akutgeriatrische Station

Asklepios Klinik im StädtedreieckBurglengenfeld

Wir suchen eine qualifizierte Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere akutgeriatrische Station. Ihre Aufgaben umfassen die aktivierende Pflege und Betreuung von Patient:innen in Früh-, Spät- und Nachtdiensten. Sie dokumentieren umfassend, nehmen an Visiten teil und arbeiten eng im therapeutischen Team sowie mit allen Berufsgruppen der Klinik zusammen. Zudem begleiten Sie Angehörige und gestalten Betreuungs- und Therapieangebote für ältere Menschen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Weiterbildung in der Gerontopsychiatrie oder eine Zercur Geriatrie-Fachqualifikation. Bringen Sie Teamgeist und Freude an der Arbeit mit Menschen mit, um unser engagiertes Team zu unterstützen.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbHIserlohn

Werde Teil von Korian als Pflegefachkraft (w/m/d) und erlebe einen sinnstiftenden Job! Bei uns tust Du Gutes für andere und gestaltest deren Leben aktiv mit. In einem engagierten Team pflegst Du enge Beziehungen zu Bewohner:innen und Kolleg:innen. Deine Aufgaben umfassen die tägliche Unterstützung und optimale Betreuung unserer älteren Mitmenschen. Profitiere von einem der gefragtesten Berufe für Pflegefachkräfte in Europa und setze Deine Werte in die Tat um. Bereichere das Leben der Menschen und werde Teil einer bedeutenden Mission – jetzt bewerben!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Pflegeberufe wissen müssen

Pflegeberufe Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Pflegeberufe wissen müssen

Leben am Puls des Menschen – Warum Pflegeberufe anders ticken

Es gibt Berufsbereiche, da platzt die Stellenbeschreibung fast vor leeren Vokabeln: „herausfordernd“, „sozial“, „Systemrelevanz“. Wer aus Sicht eines Berufseinsteigers oder als wechselwillige Fachkraft tatsächlich mit der Pflege liebäugelt, merkt schnell: Zwischen Hochglanzprospekte und den ersten 12-Stunden-Schichten klafft eine ordentliche Realitätsschere. Was viele Broschüren verschweigen – und worüber man kaum auf Karriereumwegen stolpert: Pflege ist weder Selbstaufgabe noch reines Helferhobby. Es ist ein Fundament unserer Gesellschaft, irgendwo zwischen moderner Dienstleistung, Handwerk und Improvisation.


Der Arbeitsalltag: Zwischen Hand am Menschen und Spagat zur Digitalisierung

Manchmal fragt man sich, ob der einzelne Tag überhaupt in Worte zu fassen ist. Frühmorgens los, Kaffee verpasst, dann Eile: Medikamente, Körperpflege, Mobilisation, Gespräche mit Angehörigen, zwischendurch Papierberge (ja, auch 2024 noch aus echtem Papier); und falls alles glatt läuft, zwei Minuten für den eigenen Rücken. Die Tätigkeiten? Vielseitig, klar – aber nicht in dem Sinne, wie es manchmal klingt. Vielmehr wechseln die Rollen minütlich: Organisator, Vertrauensperson, dokumentierende Schnittstelle in Querschnittsposition. Einiges daran lehrt Demut, anderes zehrt. Doch niemand wird zur Pflegekraft, um sich in Checklisten zu verlieren.

Was sich in den letzten Jahren gewandelt hat: die Technik hält Einzug. Digitale Patientenakten, Apps zur Vitalwertübertragung, Algorithmen für Dienstplanung – das alles will beherrscht sein. Gerade Berufseinsteiger müssen heute nicht nur mit Rollstuhl und Rollator klarkommen, sondern auch mit Tablet und Telemonitoring. Klingt anspruchsvoll, ist es auch. Aber klar: Der Mensch steht weiter im Mittelpunkt. Und das soll auch so bleiben, allen Technikversprechen zum Trotz.


Qualifikationen, Charakterfragen und der Blick ins eigene Spiegelbild

Pflege kann, wer will? Leider nein. Nur ein dickes Fell reicht nicht. Je nach Pflegebereich (ambulant, stationär, Klinik, Spezialpflege) gibt es unterschiedliche Zugänge: Ausbildungswege über die generalistische Pflege, Spezialisierungen in Richtung Intensiv oder Onkologie, Durchlauferhitzer über Pflegehelfer-Tätigkeiten. Doch das liest sich auf Papier leichter als es im echten Leben ist. Kommunikation ist hier mehr als therapeutisches Geraune – sie entscheidet zwischen vertrauensvoller Begleitung und Missverständnis mit Folgen.

Manchmal merkt man erst im Dienst: Der Mensch, der seinen Rollstuhl nach links ziehen möchte, sagt es nicht immer. Und nicht jeder Handgriff ist Routine – oft ist er die letzte Würde für jemanden, der sein Leben nicht mehr selbst regeln kann. Wer hierfür keine Antennen entwickelt, wird nicht lange durchhalten. Heißt auch: Teamplay ist kein Pausengespräch, sondern Alltag. Pflege wird nie ein Heldentum, aber ohne ein Quäntchen Idealismus wird es auch kein Beruf, sondern strampelnde Fließbandarbeit.


Gehalt – das ewige Thema (und der Blick auf den Kontostand)

Jetzt mal Tacheles. Das Tabuthema Geld, gern versteckt hinter Blumenworten wie „Anerkennung“ und „gesellschaftlicher Wert“. Fakt: Pflegeberufe werden besser bezahlt als noch vor einigen Jahren. Allerdings bleibt ein bitterer Beigeschmack – denn der Sprung vom Einsteigergehalt zur ersten Gehaltserhöhung erfolgt oft in Trippelschritten. Während im Westen höhere Tariflöhne Standard sind, hinken manche Regionen im Osten noch deutlich hinterher. Wer es genau wissen will, muss sich die Unterschiede zwischen Altenpflege, Krankenpflege, Privatanbietern und tarifgebundenen Trägern genauer reinziehen: Da liegen schon mal Hunderter Differenz für dieselbe Tätigkeit. Mit Zusatzqualifikation oder Leitungsposten geht es steil nach oben – vorausgesetzt, man erwischt die passende Struktur. Was viele unterschätzen: Die Nebenkosten (Schichtzulagen, Wochenenddienste) machen oft viel mehr aus als das Grundgehalt.

Kleiner Realitätscheck: Wer von Anfang an in die Leitungsebene marschiert, verdient mehr – klar. Aber der Stresslevel marschiert gleich mit. Studium? Führt zu weiteren Stufen, bedingt aber nicht zwingend den Umstieg ins Management. Wer sich mit weniger Routine, mehr Verantwortung und neuen Rollenbildern anfreunden mag, der kann hier (finanziell und persönlich) durchaus wachsen. Aber der Weg dahin ist kein Laufsteg.


Arbeitsmarkt und regionale Chancen: Pflege taugt nicht zum Versteckspiel

Sicher, Pflege ist der Dauerbrenner auf dem Arbeitsmarkt. Der berühmte Fachkräftemangel? Längst keine Schlagzeile mehr, sondern ein Zustand. Berufseinsteiger finden vielerorts offene Türen, wechselwillige Profis sowieso. Aber: Die Versprechen in Stellenanzeigen sind oft zu schön, um wahr zu sein. Ländliche Kliniken locken mit Familienbonus und Sofortvertrag, urbane Anbieter punkten mit Öffi-Zuschuss und Fortbildungschancen. Am Ende bleibt es eine Abwägung – Nähe zum Wohnort versus Spezialisierung, Familienfreundlichkeit gegen Extraschichten.

Was mir auffällt: Immer mehr Träger experimentieren mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Zuschüssen und kleinen, aber feinen Benefits – von Kita-Zuschuss bis zu Dienstfahrrädern (kein Witz). Die Nachfrage nach qualifizierten Pflegekräften wächst, aber sie trägt die Schattenseiten ständig mit: Personalmangel, Burnout-Risiko, hoher Verantwortungsdruck. Wer sich nach regionaler Stabilität sehnt, sollte nicht auf den schnellen Wechsel setzen, sondern einen Träger finden, der auch in Krisenzeiten Wort hält. Guter Rat: Gespräche mit (Ex-)Kollegen verraten oft mehr als das schönste Imagevideo.


Zwischen Balanceakt und Berufung: Wieviel Privates verträgt die Pflege?

Vereinbarkeit. Ein Wort, das auf dem Papier leichter aussieht als es sich am Sonntag auf Station anfühlt. Schichtdienst, Wochenendarbeit, plötzlich einspringen – das bringt den Kalender schon mal ins Wanken. Dennoch: Mit dem richtigen Arbeitgeber, einer Portion Planungssicherheit und einem Team, das zusammenhält, lässt sich Privatleben nicht nur planen, sondern auch leben. In den letzten Jahren wächst die Bereitschaft vieler Einrichtungen, auf individuelle Wünsche einzugehen – zumindest, wenn genug Leute da sind.

Doch Hand aufs Herz: Pflege ist selten nine-to-five. Wer damit hadert, muss ehrlich zu sich sein. Trotzdem – und das habe ich selbst oft erlebt – wächst hier eine Gelassenheit: Man lernt, sich Zeit zu nehmen, wenn sie da ist. Und auch die Technik hilft: Pflege-Apps, digitale Übergaben, automatische Dienstpläne – das nimmt Druck und bringt ein Stück Freiheit. Ob das auf Dauer reicht? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Aber wer hier nur Belastung sieht, verpasst das Beste: echte Begegnungen, Momente der Nähe, gelebte Solidarität. Das, was nie eine Lohntabelle abbilden kann.


Bewerbung, Einstieg – und ein Stück Ehrlichkeit

Abschließend? Nein, eher offen gefragt: Was gibt den Ausschlag, diesen Beruf zu wählen – Geld, Titel, Idealismus, Notlösung? Für viele ist der Einstieg Zufall, bei manchen Überzeugung. Der Bewerbungsprozess ist längst nicht mehr nur die Frage nach Zeugnissen, sondern nach Haltung, Motivation und Teamfähigkeit. Und ja, die viel beschworenen Soft Skills sind in Vorstellungsgesprächen wichtiger als perfekte Noten.

Ich habe immer gewünscht, dass Neueinsteiger und Wechsler die Pflege nicht als letzte Rettung oder Karriereverlegenheit sehen. Denn wer den Schritt wagt, braucht mehr als Routine – er braucht Mut, Humor, und die Fähigkeit, auch im Ungewissen einen Unterschied zu machen. Letztlich entscheidet nicht das Stellenangebot, sondern die Bereitschaft, sich auf das Unvorhersehbare einzulassen. Pflege? Nicht nur ein Beruf – eher ein Zweikampf zwischen Wirklichkeit und Hoffnung. Manchmal gewinnt die Hoffnung. Und das ist der eigentliche Grund, warum ich bleiben würde.


Pflegeberufe Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Pflegeberufe Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • München
  • Berlin
  • Köln
  • Stuttgart
  • Hannover
  • Suhl
  • Hamburg
  • Essen
  • Erfurt
  • Dortmund
  • Bremen
  • Leipzig
  • Nürnberg
  • Bielefeld
  • Karlsruhe
  • Dresden
  • Iserlohn
  • Duisburg
  • Kassel
  • Braunschweig
  • Magdeburg
  • Bienstädt
  • Bonn
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus