Pflegeberufe Jobs

9.140 aktuelle Pflegeberufe Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Gesundheits- und Krankenpfleger als Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)

KLINIK BAVARIA Kreischa / ZscheckwitzCha

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Gesundheitsbereich? Wir bieten attraktive Stellen für Fachkräfte mit Bachelor- oder Masterabschlüssen in Pflege oder Berufspädagogik. Ihre Medienkompetenz und MS-Office-Kenntnisse sind bei uns willkommen! Genießen Sie eine übertarifliche Bezahlung und vielfältige Aufgaben in einem kreativen Team. Wir schätzen eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und Empathie im Umgang mit jungen Menschen. Nutzen Sie die Chance auf berufliche Weiterentwicklung und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) in Wettenberg

Workwise GmbHWettenberg

Du bist eine qualifizierte Pflegefachkraft, z. B. Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)? Bei uns erwarten dich 32 Tage Urlaub jährlich und eine ausgewogene Work-Life-Balance durch eine 5,5-Tage-Woche. Deine persönliche Stabilität und Geduld wirst du bei der Unterstützung von Klienten und deren Angehörigen einsetzen. Profitiere von vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem Mitgestaltungsrecht bei der Dienstplanung. Nutze unsere innovative Pflege Butler App und erhalte Zugang zu exklusiven Mitarbeitervorteilen. Darüber hinaus bieten wir einen finanziellen Puffer für deine Zukunft mit betrieblicher Altersvorsorge und Jobrad-Leasing für einen aktiven Lebensstil.
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Corporate Benefit Workwise GmbH Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Intensiv-Wohngemeinschaft

Workwise GmbHBendorf

Als qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) bieten wir spannende Möglichkeiten in unserer Intensiv-Wohngemeinschaft. Sie bringen eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Erfahrung in der außerklinischen Beatmungspflege mit? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Genießen Sie 33 Tage Urlaub jährlich und entwickeln Sie sich beruflich weiter mit unserer innovativen Pflege Butler App. Profitieren Sie zudem von betrieblicher Altersvorsorge und exklusiven Mitarbeiterangeboten wie Jobrad-Leasing für ein aktives Leben. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams!
Work-Life-Balance Corporate Benefit Workwise GmbH Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Kinderintensivpflege

BärenfamilieBerlin

Starte deine Karriere als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und entdecke spannende Möglichkeiten in der Pädiatrie und außerklinischen Intensivpflege. Auch ohne Vorkenntnisse unterstützen wir dich mit einem Basiskurs in den ersten sechs Monaten. Freue dich auf eine Willkommensprämie von 3.000 € bei einem Start bis 01.11.2025. Bei uns erhältst du eine tarifliche Bezahlung, steigende Gehälter und attraktive Zuschläge mit zunehmender Betriebszugehörigkeit. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten im Dreischichtsystem und die Möglichkeit, Dienstpläne mitzugestalten. Profitiere von einer 120-stündigen Fachweiterbildung direkt zu Beginn deiner Anstellung!
Gesundheitsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Bärenfamilie Einkaufsrabatte Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder OTA (m/w/d) -

Universitätsklinikum BonnBonn

Zur Verstärkung unseres Teams im OP-Bereich Kardiochirurgie suchen wir Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Die unbefristete Stelle umfasst die Mitwirkung an komplexen, innovativen Operationen und die instrumentation bei kardiochirurgischen Eingriffen. Sie arbeiten in einem interprofessionellen Team und profitieren von flexiblen Dienstzeiten, einschließlich 12-Stunden-Diensten. Ihre Aufgaben umfassen die Sicherstellung der Pflegequalität und die sachgerechte Dokumentation. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau oder OTA sowie idealerweise Erfahrung in der Operationspflege. Gestalten Sie Ihre Karriere und die Zukunft der Pflege in unserem neuen Herzzentrum mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft

Pflege Elixier S&H Personalvermittlung GmbHOber Mörlen

Suchen Sie eine Karriere als Pflegefachkraft? Bei uns erwartet Sie eine attraktive Vergütung, Firmenfahrzeug und 30 Urlaubstage. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, Ihren Dienstplan mitzugestalten. Durch Fort- und Weiterbildung fördern wir Ihre persönliche Entwicklung in einem positiven Arbeitsumfeld. Erleben Sie Teamgeist bei gemeinsamen Events und sozialen Aktivitäten. Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal www.pflege-elixier.de oder kontaktieren Sie uns unter 0176 32625849 – auch via WhatsApp!
Urlaubsgeld Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) (Gesundheits-, Alten- und Krankenpflege)

Caritasverband Hagen e.V.Hagen Westfalen

Sie sind ausgebildete Fachkraft in der Gesundheits- oder Altenpflege? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen engagierte Mitarbeiter mit hoher Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser aufgeschlossenes Team unterstützt Sie durch gezielte Einarbeitung und regelmäßige Teambesprechungen. Bewerben Sie sich jetzt direkt über XING oder kontaktieren Sie Frau Jährling unter 02331 / 91841077 für weitere Informationen!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau und Pflegefachmann / (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder ATA (m/w/d) - Anä

Universitätsklinikum BonnBonn

Für die Anästhesiepflege im operativen Zentrum suchen wir engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Diese unbefristete Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Patient*innen vor, während und nach der Anästhesie umfassend zu betreuen. Sie tragen Verantwortung für die Versorgung vital bedrohter Patient*innen im OP und arbeiten eng mit einem interprofessionellen Team aus Ärzt*innen und OP-Fachkräften zusammen. Flexible Arbeitszeitmodelle, einschließlich 12-Stunden-Diensten, ermöglichen Ihnen eine optimale Work-Life-Balance. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung auf die Anästhesie sowie die Assistenz während der gesamten Anästhesiephase. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in der Anästhesiepflege!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d)

Seniorenwohnpark BauernmühlePinneberg

Der Seniorenwohnpark Bauernmühle in Pinneberg sucht eine engagierte Pflegefachkraft in Vollzeit (m/w/d). Seit 2010 bieten wir moderne stationäre und Kurzzeitpflege an. Als Teil der Fuest Familienstiftung profitieren Sie von einem stabilen Arbeitgeber mit über 40 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen. Unsere über 1200 Mitarbeitenden garantieren Sicherheit und Unterstützung. Wir wissen, wie wichtig selbstbestimmtes Leben im Alter ist und setzen uns für individuelle Pflege ein. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines verantwortungsvollen, engagierten Teams, das echte Lebensqualität fördert!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d)

Praxis für Weibliche GesundheitDüsseldorf

Willkommen in unserer Privatpraxis für Frauengesundheit und Zellmedizin in Düsseldorf. Hier vereinen sich moderne medizinische Verfahren wie Infusionstherapien, Apherese und Ozontherapie mit einer menschlichen Betreuung. Wir stehen vor allem Frauen, aber auch Männern zur Seite und fördern Empowerment sowie Selbstbestimmung. Unsere freundlichen Patient:innen schaffen eine angenehme Atmosphäre, die das übliche "Privatpatienten-Klischee" hinter sich lässt. Genießen Sie einen ruhigen Rückzugsort, fernab vom hektischen Klinikalltag. In unserer Praxis stehen Qualität, Menschlichkeit und Teamgeist stets an erster Stelle.
Gutes Betriebsklima Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Pflegeberufe wissen müssen

Pflegeberufe Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Pflegeberufe wissen müssen

Leben am Puls des Menschen – Warum Pflegeberufe anders ticken

Es gibt Berufsbereiche, da platzt die Stellenbeschreibung fast vor leeren Vokabeln: „herausfordernd“, „sozial“, „Systemrelevanz“. Wer aus Sicht eines Berufseinsteigers oder als wechselwillige Fachkraft tatsächlich mit der Pflege liebäugelt, merkt schnell: Zwischen Hochglanzprospekte und den ersten 12-Stunden-Schichten klafft eine ordentliche Realitätsschere. Was viele Broschüren verschweigen – und worüber man kaum auf Karriereumwegen stolpert: Pflege ist weder Selbstaufgabe noch reines Helferhobby. Es ist ein Fundament unserer Gesellschaft, irgendwo zwischen moderner Dienstleistung, Handwerk und Improvisation.


Der Arbeitsalltag: Zwischen Hand am Menschen und Spagat zur Digitalisierung

Manchmal fragt man sich, ob der einzelne Tag überhaupt in Worte zu fassen ist. Frühmorgens los, Kaffee verpasst, dann Eile: Medikamente, Körperpflege, Mobilisation, Gespräche mit Angehörigen, zwischendurch Papierberge (ja, auch 2024 noch aus echtem Papier); und falls alles glatt läuft, zwei Minuten für den eigenen Rücken. Die Tätigkeiten? Vielseitig, klar – aber nicht in dem Sinne, wie es manchmal klingt. Vielmehr wechseln die Rollen minütlich: Organisator, Vertrauensperson, dokumentierende Schnittstelle in Querschnittsposition. Einiges daran lehrt Demut, anderes zehrt. Doch niemand wird zur Pflegekraft, um sich in Checklisten zu verlieren.

Was sich in den letzten Jahren gewandelt hat: die Technik hält Einzug. Digitale Patientenakten, Apps zur Vitalwertübertragung, Algorithmen für Dienstplanung – das alles will beherrscht sein. Gerade Berufseinsteiger müssen heute nicht nur mit Rollstuhl und Rollator klarkommen, sondern auch mit Tablet und Telemonitoring. Klingt anspruchsvoll, ist es auch. Aber klar: Der Mensch steht weiter im Mittelpunkt. Und das soll auch so bleiben, allen Technikversprechen zum Trotz.


Qualifikationen, Charakterfragen und der Blick ins eigene Spiegelbild

Pflege kann, wer will? Leider nein. Nur ein dickes Fell reicht nicht. Je nach Pflegebereich (ambulant, stationär, Klinik, Spezialpflege) gibt es unterschiedliche Zugänge: Ausbildungswege über die generalistische Pflege, Spezialisierungen in Richtung Intensiv oder Onkologie, Durchlauferhitzer über Pflegehelfer-Tätigkeiten. Doch das liest sich auf Papier leichter als es im echten Leben ist. Kommunikation ist hier mehr als therapeutisches Geraune – sie entscheidet zwischen vertrauensvoller Begleitung und Missverständnis mit Folgen.

Manchmal merkt man erst im Dienst: Der Mensch, der seinen Rollstuhl nach links ziehen möchte, sagt es nicht immer. Und nicht jeder Handgriff ist Routine – oft ist er die letzte Würde für jemanden, der sein Leben nicht mehr selbst regeln kann. Wer hierfür keine Antennen entwickelt, wird nicht lange durchhalten. Heißt auch: Teamplay ist kein Pausengespräch, sondern Alltag. Pflege wird nie ein Heldentum, aber ohne ein Quäntchen Idealismus wird es auch kein Beruf, sondern strampelnde Fließbandarbeit.


Gehalt – das ewige Thema (und der Blick auf den Kontostand)

Jetzt mal Tacheles. Das Tabuthema Geld, gern versteckt hinter Blumenworten wie „Anerkennung“ und „gesellschaftlicher Wert“. Fakt: Pflegeberufe werden besser bezahlt als noch vor einigen Jahren. Allerdings bleibt ein bitterer Beigeschmack – denn der Sprung vom Einsteigergehalt zur ersten Gehaltserhöhung erfolgt oft in Trippelschritten. Während im Westen höhere Tariflöhne Standard sind, hinken manche Regionen im Osten noch deutlich hinterher. Wer es genau wissen will, muss sich die Unterschiede zwischen Altenpflege, Krankenpflege, Privatanbietern und tarifgebundenen Trägern genauer reinziehen: Da liegen schon mal Hunderter Differenz für dieselbe Tätigkeit. Mit Zusatzqualifikation oder Leitungsposten geht es steil nach oben – vorausgesetzt, man erwischt die passende Struktur. Was viele unterschätzen: Die Nebenkosten (Schichtzulagen, Wochenenddienste) machen oft viel mehr aus als das Grundgehalt.

Kleiner Realitätscheck: Wer von Anfang an in die Leitungsebene marschiert, verdient mehr – klar. Aber der Stresslevel marschiert gleich mit. Studium? Führt zu weiteren Stufen, bedingt aber nicht zwingend den Umstieg ins Management. Wer sich mit weniger Routine, mehr Verantwortung und neuen Rollenbildern anfreunden mag, der kann hier (finanziell und persönlich) durchaus wachsen. Aber der Weg dahin ist kein Laufsteg.


Arbeitsmarkt und regionale Chancen: Pflege taugt nicht zum Versteckspiel

Sicher, Pflege ist der Dauerbrenner auf dem Arbeitsmarkt. Der berühmte Fachkräftemangel? Längst keine Schlagzeile mehr, sondern ein Zustand. Berufseinsteiger finden vielerorts offene Türen, wechselwillige Profis sowieso. Aber: Die Versprechen in Stellenanzeigen sind oft zu schön, um wahr zu sein. Ländliche Kliniken locken mit Familienbonus und Sofortvertrag, urbane Anbieter punkten mit Öffi-Zuschuss und Fortbildungschancen. Am Ende bleibt es eine Abwägung – Nähe zum Wohnort versus Spezialisierung, Familienfreundlichkeit gegen Extraschichten.

Was mir auffällt: Immer mehr Träger experimentieren mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Zuschüssen und kleinen, aber feinen Benefits – von Kita-Zuschuss bis zu Dienstfahrrädern (kein Witz). Die Nachfrage nach qualifizierten Pflegekräften wächst, aber sie trägt die Schattenseiten ständig mit: Personalmangel, Burnout-Risiko, hoher Verantwortungsdruck. Wer sich nach regionaler Stabilität sehnt, sollte nicht auf den schnellen Wechsel setzen, sondern einen Träger finden, der auch in Krisenzeiten Wort hält. Guter Rat: Gespräche mit (Ex-)Kollegen verraten oft mehr als das schönste Imagevideo.


Zwischen Balanceakt und Berufung: Wieviel Privates verträgt die Pflege?

Vereinbarkeit. Ein Wort, das auf dem Papier leichter aussieht als es sich am Sonntag auf Station anfühlt. Schichtdienst, Wochenendarbeit, plötzlich einspringen – das bringt den Kalender schon mal ins Wanken. Dennoch: Mit dem richtigen Arbeitgeber, einer Portion Planungssicherheit und einem Team, das zusammenhält, lässt sich Privatleben nicht nur planen, sondern auch leben. In den letzten Jahren wächst die Bereitschaft vieler Einrichtungen, auf individuelle Wünsche einzugehen – zumindest, wenn genug Leute da sind.

Doch Hand aufs Herz: Pflege ist selten nine-to-five. Wer damit hadert, muss ehrlich zu sich sein. Trotzdem – und das habe ich selbst oft erlebt – wächst hier eine Gelassenheit: Man lernt, sich Zeit zu nehmen, wenn sie da ist. Und auch die Technik hilft: Pflege-Apps, digitale Übergaben, automatische Dienstpläne – das nimmt Druck und bringt ein Stück Freiheit. Ob das auf Dauer reicht? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Aber wer hier nur Belastung sieht, verpasst das Beste: echte Begegnungen, Momente der Nähe, gelebte Solidarität. Das, was nie eine Lohntabelle abbilden kann.


Bewerbung, Einstieg – und ein Stück Ehrlichkeit

Abschließend? Nein, eher offen gefragt: Was gibt den Ausschlag, diesen Beruf zu wählen – Geld, Titel, Idealismus, Notlösung? Für viele ist der Einstieg Zufall, bei manchen Überzeugung. Der Bewerbungsprozess ist längst nicht mehr nur die Frage nach Zeugnissen, sondern nach Haltung, Motivation und Teamfähigkeit. Und ja, die viel beschworenen Soft Skills sind in Vorstellungsgesprächen wichtiger als perfekte Noten.

Ich habe immer gewünscht, dass Neueinsteiger und Wechsler die Pflege nicht als letzte Rettung oder Karriereverlegenheit sehen. Denn wer den Schritt wagt, braucht mehr als Routine – er braucht Mut, Humor, und die Fähigkeit, auch im Ungewissen einen Unterschied zu machen. Letztlich entscheidet nicht das Stellenangebot, sondern die Bereitschaft, sich auf das Unvorhersehbare einzulassen. Pflege? Nicht nur ein Beruf – eher ein Zweikampf zwischen Wirklichkeit und Hoffnung. Manchmal gewinnt die Hoffnung. Und das ist der eigentliche Grund, warum ich bleiben würde.


Pflegeberufe Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Pflegeberufe Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • München
  • Köln
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Dresden
  • Hannover
  • Hamburg
  • Suhl
  • Braunschweig
  • Freital
  • Dortmund
  • Bremen
  • Erfurt
  • Nürnberg
  • Iserlohn
  • Bonn
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Bielefeld
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Potsdam
  • Essen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus