Medizinische Berufe Jobs

8.790 aktuelle Medizinische Berufe Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Filderstadt

ias health & safety GmbHFilderstadt

Die ias Gruppe sucht ab sofort einen Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für unsere Standorte in Filderstadt. Als renommierter Anbieter im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement bieten wir unbefristete Stellen in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%). Profitieren Sie von über 50 Jahren Erfahrung und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten. Mit rund 110 Standorten sind wir bundesweit gut aufgestellt und setzen auf interdisziplinären Austausch. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Arbeitswelt von morgen. Bewerben Sie sich jetzt und erleben Sie persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bei der ias Gruppe.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt / Fachärztin für Arbeitsmedizin (w/m/d

TÜV SÜDFrankfurt Main

Wir suchen eine Fachärztin oder einen Facharzt für Arbeitsmedizin mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Ideale Bewerber bringen eine qualifizierte medizinische Fachausbildung mit Zusatztitel Betriebsmedizin mit. Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit und Einfühlungsvermögen sind entscheidend für den Erfolg im Team. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, die sich an Ihren Lebensstil anpassen lassen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sonderzahlungen und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement, einschließlich einem E-Gym Wellpass. Ihre Zukunft sichern wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge, während Sie gleichzeitig moderne Arbeitsbedingungen genießen.
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Konservativer Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d)

Südblick GmbHSonthofen, Immenstadt Allgäu, Oberstdorf

Wir suchen einen konservativen Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. In dieser Festanstellung führen Sie eigenverantwortlich modernste Untersuchungen wie OCT und Angiographie durch. Zudem beraten Sie Patienten umfassend und kümmern sich um deren Vor- und Nachsorge im konservativen und operativen Bereich. Als fachlicher Leiter gestalten Sie ein patientenorientiertes Praxisteam und optimieren kontinuierlich die Praxisabläufe. Sie bringen die Approbation als Arzt sowie die Qualifikation als Facharzt für Augenheilkunde mit. Ihre Bereitschaft zur Fortbildung und Ihr qualitätsorientiertes Arbeiten runden Ihr Profil ab.
Festanstellung Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Konservativer Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d)

Südblick GmbHKempten Allgäu, Kaufbeuren

Wir suchen einen engagierten Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) in Festanstellung, Voll- oder Teilzeit. Sie führen eigenverantwortlich moderne Untersuchungen wie OCT und Angiographie in unserer Sprechstunde durch. Zu Ihren Aufgaben gehört die medizinische Beratung und umfassende Vor- und Nachsorge unserer Patientinnen und Patienten. Wir legen großen Wert auf optimale Versorgung und kontinuierliche Verbesserung der Praxisabläufe. Voraussetzungen sind eine Approbation und Facharztausbildung in Augenheilkunde. Wenn Sie ein starkes Dienstleistungsverständnis sowie Interesse an beruflicher Weiterbildung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Festanstellung Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarzt (m/w/d) in unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Klinikum Bad Hersfeld GmbHBad Hersfeld

In unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bieten wir umfassende Betreuung für jährlich rund 2.200 stationäre und 4.200 ambulante Patienten. Mit 39 Betten, darunter 7 neonatologische Intensivbetten, sind wir als perinatologischer Schwerpunktversorger (Level III) aufgestellt. Unsere enge Kooperation mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe sichert optimale Versorgung während etwa 900 Geburten pro Jahr. Zudem verfügt die Abteilung über eine eigene Notaufnahme für akute Fälle. Wir arbeiten interdisziplinär mit Fachgebieten wie Chirurgie, HNO, Urologie und Augenheilkunde zusammen. Als Chefarzt (m/w/d) leiten Sie medizinische und strategische Prozesse zur Sicherstellung modernster Patientenversorgung.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) mit Interesse an Pneumologie

Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbHBiberach

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie. Du bringst idealerweise Erfahrung in der pneumologischen Diagnostik sowie die Fachkunde Strahlenschutz mit oder bist bereit, diese zu erwerben. Eigenverantwortliches Handeln, auch bei Hintergrunddiensten, ist für dich selbstverständlich. Bei uns steht die Patientenversorgung im Mittelpunkt – bring dein Fachwissen aktiv ein! Wir bieten eine transparente, leistungsgerechte Vergütung und zahlreiche Benefits. Um Familie und Beruf zu vereinbaren, unterstützen wir dich mit Optionen wie dem Sana Company Bike oder einem kostenlosen Parkplatz.
Parkplatz Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Gefäßchirurgie (m/w/d)

HELIOS Praxis Oberwald - Medizinisches Versorgungszentrum - GmbHFreiensteinau

Werden Sie Teil unseres Teams als Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. In unserem modernen MVZ erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in der Behandlung von Gefäßerkrankungen. Dazu zählen sowohl konservative als auch operative Therapien, inklusive Varizenoperationen. Eng arbeiten Sie interdisziplinär mit anderen Fachbereichen zusammen und prägen die sektorübergreifende Patientenversorgung aktiv mit. Zudem gestalten Sie die inhaltliche Weiterentwicklung unseres MVZ aktiv mit. Voraussetzungen sind eine Approbation in Deutschland und eine Facharztausbildung in Gefäßchirurgie oder Chirurgie. Bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit HELIOS Praxis Oberwald - Medizinisches Versorgungszentrum - GmbH Einkaufsrabatte Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut/in (m/w/d)

Physiotherapie Nicole KrauseZwickau

Physiotherapie Nicole Krause bietet erstklassige physiotherapeutische Behandlungen und individuelle Wellnessangebote. Das hochkompetente Team fördert die Beweglichkeit und lindert Schmerzen mit einem ganzheitlichen Ansatz. Zu den Schlüsselangeboten zählen manuelle Therapie und Krankengymnastik, die die Funktionsfähigkeit verbessern. Besondere Methoden wie das Bobath-Konzept unterstützen Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Zusätzlich umfassen die Leistungen gerätegestützte Trainingstherapien, Massage und Lymphdrainagen. Innovative Therapieformen wie Elektrotherapie und Kinesiotaping runden das umfassende Leistungsangebot ab.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Weihnachtsgeld Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d)

Physiotherapie Nicole KrauseNeukirchen Pleiße

Physiotherapie Nicole Krause bietet individuelle physiotherapeutische Behandlungen und Wellnessangebote, die gezielt auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen. Das engagierte Team fördert die Beweglichkeit, lindert Schmerzen und verbessert das allgemeine Wohlbefinden. Zu den Leistungen gehören manuelle Therapie, Krankengymnastik und das Bobath-Konzept für neurologische Erkrankungen. Außerdem werden gerätegestützte Trainingstherapien, klassische Massagen und Lymphdrainagen angeboten. Moderne Therapieformen wie Elektrotherapie, Ultraschall und Kinesiotaping kommen ebenfalls zum Einsatz. Vertrauen Sie auf die hohe fachliche Kompetenz von Nicole Krause und erleben Sie eine ganzheitliche Betreuung, die Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt stellt.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Weihnachtsgeld Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d)

Praxis für Physiotherapie Peter Rechter GbROchsenfurt

Die Praxis für Physiotherapie Peter Rechter in Ochsenfurt bietet seit 1982 professionelle physiotherapeutische Leistungen an. Unser engagiertes Team spezialisiert sich auf Krankengymnastik, manuelle Therapie, Massage und Podologie. Zielgerichtet unterstützen wir Patienten, ihre Lebensqualität zu steigern – nach Verletzungen, Operationen oder zur Prävention. Aktuell suchen wir einen Physiotherapeuten (m/w/d), der unser Team in Voll- oder Teilzeit verstärkt. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Durchführung von Behandlungen und die Dokumentation von Therapiefortschritten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich der Patientenversorgung verschrieben hat!
Festanstellung Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Medizinische Berufe wissen müssen

Medizinische Berufe Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Medizinische Berufe wissen müssen

Zwischen Nachtschicht, Anspruch und Neuanfang: Wie es ist, in medizinische Berufe einzusteigen (oder zu wechseln)

Manchmal frage ich mich, warum ausgerechnet dieser Sektor so viele Geschichten schreibt, die lange nachhallen. Medizinische Berufe: Das klingt erst mal nach weißen Kitteln, piepsenden Monitoren, vielleicht noch nach dem Geruch von Desinfektionsmittel in stickigen Fluren. Für manche ist es ein Lebenstraum, für andere der einzig sichere Plan B. Aber was wartet eigentlich dahinter, wenn man einsteigt – oder den Sprung wagt, weg vom Gewohnten, hinein in diesen seltsamen Kosmos? Ich nehme Sie mal kurz mit hinein: zwischen Idealismus und Routine, Kaffeedurst und dem flüchtigen Gefühl, wirklich gebraucht zu werden.


Alltag mit Unwägbarkeiten – und überraschenden Momenten

Wer die medizinische Schiene einschlägt, begegnet schnell der berühmten Diskrepanz zwischen Prospekt-Versprechen und Realität. Der Alltag? Nun ja – mal eine Gratwanderung zwischen Aktenbergen und Hektik, mal verbindendes Teamwork, das wirklich trägt. Je nach Beruf – Pflege, Assistenz, Therapie, MTA oder ärztliche Laufbahn – wabern die Tagesabläufe zwischen strukturierter Versorgung, multiplen Zuständigkeiten und einer Prise Chaos, auf das keiner den Master-Plan hat.

Man braucht Nerven. Und, so platt das klingt: Manchmal auch die Fähigkeit, sich den eigenen Idealismus nicht ganz abschleifen zu lassen. Ich kenne Menschen, die sich jeden Tag aufraffen, weil „nur was zu tun“ keine Option ist – sondern Verantwortung einen eigenen Takt vorgibt. Andererseits gibt es natürlich auch die Phasen, in denen Routine lähmt und der Gedanke an einen Wechsel – raus aus dem stationären Trott, rein in die Niederlassung, Forschung oder Weiterbildung – plötzlich real wird. Das Überraschende? Trotz aller Widrigkeiten: Kein Tag gleicht dem anderen. Und manchmal reicht ein einziges „Danke“ einer Patientin, um alles zu kippen. Positiv, meine ich.


Qualifikation trifft Charakter – was wirklich zählt

Klar, ohne fundierte Ausbildung läuft nicht viel: Ob staatliche Prüfung, Studium mit Praxisblöcken oder duale Modelle – ohne Zertifikat kommt keiner weiter. Aber Papier ist eben nur die halbe Miete. Was viele unterschätzen: Der Umgang mit Unsicherheit, ein funktionierender Sensor für Stimmungen im Team – und die Fähigkeit, Fehler auszuhalten, auch wenn sie schwer wiegen. Gerade Berufseinsteigerinnen und Wechselnde merken rasch, dass handfeste Qualifikation oft nur die Eintrittskarte zur echten Probe ist.

Digitalisierung? Ja, die walzt langsam aber gewaltig durch die Flure. Elektronische Patientenakten, Telemedizin, automatisierte Prozesse – alles klingt nach moderner Effizienz, bringt aber neue Blockaden mit. Wer fit ist, offen lernt, sich nicht zu stolz für neue Tools zeigt, hat letztlich die besseren Karten – das gilt für Einsteiger wie für alte Hasen. Man könnte auch sagen: Flexibilität ist längst genauso gefragt wie Fachwissen. Oder, etwas frecher: Warmherzigkeit, kombiniert mit Update-Button.


Geld: Zwischen Ideal und Konto – ein heikler Balanceakt

Ach, das liebe Thema Verdienst. Wer ehrlich fragt, erfährt rasch: In medizinischen Berufen gibt es keine pauschale Glücksformel. Einstiegsgehälter schwanken teils massiv – je nach Region, Arbeitgeber (öffentlicher Dienst, private Träger, Uniklinik oder MVZ), Spezialisierung und Zusatzqualifikation. Im Pflegebereich etwa starten viele nach Tarifvertrag TVöD relativ solide, anderswo ist das Einstiegsniveau geradezu klassistisch niedrig. Niedergelassene Ärztinnen und Therapeuten, die mutig ihr eigenes Ding machen, können durchaus mehr verdienen – aber dafür gehen sie auch ins volle Risiko.

Spannend ist: In ländlichen Regionen gibt es oft Zuschläge oder Boni, schlicht weil der Nachwuchs fehlt und Hände dringend gesucht werden. Andersrum: In Metropolen rechnet manch einer mit Glamour, landet aber im realen Tarifspagat zwischen Großstadtmieten und eher mäßigen Zulagen. Und die berühmte „Gehaltsschere“? Die klafft nicht nur zwischen Berufsfeldern – auch die Unterschiede, je nach Zusatz- und Fortbildungen, überraschen manchmal selbst erfahrene Kolleginnen. Ob das nun eine echte Karriereleiter ist oder eine bewährte Luftnummer – darüber ließe sich stundenlang streiten.


Karriere, Einstieg und Durststrecken – was kommt nach dem Anfang?

Viele starten mit Euphorie und finden sich plötzlich auf einer Überholspur wieder, auf der Stillstand wie ein Makel wirkt. Die gute Nachricht: Gerade im medizinischen Bereich gibt es Weiterbildungswege und Spezialisierungen zuhauf – von Fachweiterbildungen, Zusatzstudiengängen bis hin zu Leitungsposten, Forschung oder Wechsel in die Lehre. Wer weiß, wo die eigenen Stärken wirklich liegen, kann gezielt steuern: Ambulant? Stationär? Rehabilitation? Praxis oder Verwaltung? Manches ergibt sich, anderes will bewusst gewählt sein.

Die Krux: Unterschwellige Hürden bleiben. Nicht überall bekommt man die Chance, sich zu beweisen. Bewerbungspraxis mutet mitunter an wie ein Geduldsspiel – auch wenn der Fachkräftemangel längst bekannt ist. Und was ist mit Quereinsteigern? Immer mehr Kliniken öffnen sich – aber ohne Offenheit für Neues, Lust auf Lernen und, ja, auch Frustrationstoleranz wird’s selten was mit dem Neuanfang. Arbeitsmarktchancen sind übrigens regional enorm verschieden. Was in NRW ein Überangebot ist, ist in Brandenburg pure Mangelverwaltung. Meine These: Wer flexibel bleibt, findet meist schneller ein echtes Plätzchen als die, die sich dogmatisch an Wunschvorstellungen klammern.


Privatleben, Shift-Realität und die neuen Ansprüche – Vereinbarkeit bleibt die Gretchenfrage

Jetzt einmal ehrlich: Von der berühmten Work-Life-Balance kann in vielen Teams, Schichten und Notfallambulanzen meist keine Rede sein. Flexible Dienste, Überstunden, Doppelschichten bestimmen vielerorts das Bild. Gleichzeitig wächst aber der gesellschaftliche Druck, auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nicht zu verlieren – eine Rechnung, die nur selten aufgeht. Wer Glück hat, landet in einem Betrieb, der wirklich auf individuelle Bedürfnisse eingeht, genug Leute hat oder Schichten gut plant. Leider noch keine Selbstverständlichkeit. Und ja, ich höre die Einwände: „Aber der Mensch ist doch keine Maschine – erst recht nicht im Gesundheitssektor!“ Da ist was Wahres dran.

Die jüngeren Generationen, so mein Eindruck, drängen stärker auf Veränderung. Mehr Zeit für sich, mehr Mitsprache, weniger stumme Anpassung. Gründe gibt's genug: Der Alltag ist anspruchsvoll, Fehler können fatal sein, und auch private Verpflichtungen lassen sich nicht ewig hintanstellen. Spannend bleibt, ob die Branche das auf Dauer mitträgt – oder ob sich irgendwann der Wind richtig dreht. Wer da neu einsteigt oder wechselt, sollte seine Prioritäten zumindest ehrlich sortieren.


Letztlich zählt: Die eigenen Gründe – und ein kühler Kopf

Am Ende ist jeder Berufseinstieg, jeder Wechsel in Medizin und Pflege ein Balanceakt. Zwischen Anspruch und Realität, Hoffnung und Trotz, Gestaltungslust und den Grenzen des eigenen Nervenkostüms. Wer eine klare eigene Haltung findet, offen für Umwege bleibt und auch mal das eigene Unbehagen zulässt, ist meist besser gewappnet als die ewigen Optimierer. Sind medizinische Berufe krisenfest? Häufig ja. Sind sie das goldene Ticket? Jedenfalls nicht immer. Sie sind was sie sind: fordernd, manchmal fantastisch, oft uneindeutig. Wer sich darauf einlässt, sollte wissen – geordnet wird hier selten nach Schema F. Aber vielleicht ist das gerade der Grund, warum so viele dabei bleiben.


Medizinische Berufe Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Medizinische Berufe Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Berlin
  • Köln
  • Stuttgart
  • Bremen
  • Braunschweig
  • Düsseldorf
  • Suhl
  • Hamburg
  • Hannover
  • Krefeld
  • Erfurt
  • Gera
  • Potsdam
  • Neuruppin
  • Leipzig
  • Kiel
  • Bielefeld
  • Dortmund
  • Augsburg
  • Dresden
  • Bad Rothenfelde
  • Karlsruhe
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus