Medizinische Assistenz Jobs

958 aktuelle Medizinische Assistenz Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie in Rendsburg

Schön Klinik GruppeRendsburg

In Ihrer neuen Position unterstützen Sie die neurochirurgische Patientenbetreuung durch effiziente, strukturierte Abläufe. Zu Ihren Aufgaben gehört die zuverlässige Visitenassistenz, bei der Sie das ärztliche Team aktiv unterstützen. Sie fungieren als kompetente Ansprechperson für Patienten, Angehörige und Mitarbeitende, um eine optimale Kommunikation zu gewährleisten. Außerdem übernehmen Sie wichtige administrative und koordinierende Aufgaben, die zur Effizienz der Fachabteilung beitragen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder examinierte Pflegekraft (m/w/d). Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Engelsberg

MVZ EngelsbergEngelsberg

Verstärken Sie unser hausärztliches Team im MVZ Engelsberg als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)! Freuen Sie sich auf ein spannendes Aufgabenspektrum, erstklassige Weiterbildung und ein kollegiales Umfeld. Bewerben Sie sich noch heute!
Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch Technologische Assistenz (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Radiologie Schwarzer Bär MVZHannover

Wir suchen Verstärkung als Medizinisch Technologische Assistenz (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von CT und MRT sowie die Assistenz bei spezialisierten Untersuchungen. Sie unterstützen Patienten vor, während und nach den Untersuchungen und übernehmen organisatorische Aufgaben. Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik sind erforderlich; Erfahrungen als Qualitätsbeauftragter (m/w/d) sind von Vorteil. Ein qualitätsorientierter Arbeitsstil nach ISO 9001:2015 ist wichtig. Sie sollten Freude an Eigenverantwortung und Teamarbeit mitbringen, um in unserem dynamischen Team erfolgreich zu sein.
Aufstiegsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA/MTRA (m/w/d) für den Bereich Mammographie

Radiologie Schwarzer Bär MVZHannover

In unserem engagierten Team aus Auszubildenden, MFA, MTR und Ärzten suchen wir Verstärkung als MFA/MTRA (m/w/d) im Bereich Mammographie. Wir bieten eine familiäre Atmosphäre, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erstellung von Mammographien an volldigitalen Geräten sowie die Betreuung von Patienten vor, während und nach den Untersuchungen. Darüber hinaus unterstützen Sie spezielle Untersuchungen und führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch. Wir wünschen uns kreative Ideen, Eigenverantwortung und Einfühlungsvermögen. Unsere zentral gelegene Praxis bietet eine attraktive Arbeitsumgebung und flexible Teil- bzw. Vollzeitmöglichkeiten.
Aufstiegsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA (m/w/d) – Medizinische Fachangestellte

Diakonie-/ Sozialstation Brackenheim-GüglingenBrackenheim

Wir bieten eine umfassende Versorgung für mehr Lebensqualität und Sicherheit im Alltag. Unsere Werte wie hohe Pflegequalität und Menschlichkeit stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Für unser Team in Brackenheim suchen wir dringend eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Zu Ihren Aufgaben gehört die eigenverantwortliche Durchführung von Grund- und Behandlungspflege. Wir suchen Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Pflegefachkraft. Wenn Sie über Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen verfügen und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte, Telefonistin, Auszubildende (m/w/d)

Uro-DrRatingen

Unsere urologischen Praxen in Düsseldorf, Ratingen und Heiligenhaus stehen für erstklassige medizinische Versorgung. Unter dem Motto „Urologie aus einer Hand“ bieten wir umfassende Diagnostik und Therapie, abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Patienten. Wir suchen derzeit engagierte Medizinische Fachangestellte, Telefonistinnen und Auszubildende in Voll- oder Teilzeit. Alternativ freuen wir uns auch über Bewerbungen von Kranken- oder Altenpflegern. In unserer modernen Praxis erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, insbesondere im Empfang und Patientenmanagement. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der urologischen Versorgung aktiv mit!
Vermögenswirksame Leistungen Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Zahnmed. Prophylaxeassistentin ZMP (m/w/d)

Zahnarztpraxis Dr. Arnhard / ZÄ LubomirovaVaterstetten

Suchen Sie eine spannende Teilzeitstelle als Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP)? Bei uns übernehmen Sie professionelle Zahnreinigungen sowie die Betreuung kleiner Patienten in der Individualprophylaxe. Wir bieten Ihnen ein faires, überdurchschnittliches Gehalt und top-modernes PZR-Equipment in neu renovierten, klimatisierten Praxisräumen. Zudem genießen Sie überwiegend freie Urlaubsplanung und selbständiges Arbeiten in einem harmonischen Team. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist ausgezeichnet, mit einer S-Bahn-Haltestelle nur 5 Minuten entfernt. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur ZMP oder ZFA mit Basiskurs und Erfahrung in PZR.
Fahrtkosten-Zuschuss Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische Fachassistenz ZMF (m/w/d)

Dörfler Thomas ZahnarztBamberg

Suchst du eine neue Herausforderung als Zahnmedizinische Assistenz (m/w/d)? In unserer modernen Zahnarztpraxis bieten wir sowohl Voll- als auch Teilzeitstellen an. Deine Aufgaben umfassen Stuhlassistenz, Prophylaxebetreuung und professionelle Zahnreinigung. Wir suchen verantwortungsbewusste Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung und idealerweise ersten Berufserfahrungen. Profitiere von einer fairen Vergütung und einem offenen Führungsstil in einem motivierten Team. Bewirb dich jetzt und bring dein Lächeln in unsere Praxis – gemeinsam sorgen wir für zufriedene Patienten!
Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) / ZMP - komm in unser Team!

Dr.med.dent. Alexander Lehle - Ihr FamilienzahnarztFilderstadt

Wir suchen eine/n engagierte Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für unsere moderne Praxis in Filderstadt. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Stuhlassistenz, Prophylaxe und die Umsetzung von Hygienestandards. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung und Freude am Umgang mit Menschen mit. Teamplayer mit Flexibilität und Lernbereitschaft sind in unserem familiären Umfeld herzlich willkommen. Wir bieten eine attraktive Vergütung, Bonuszahlungen und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres kleinen, motivierten Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Zahnmedizin mit uns!
Erfolgsbeteiligung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Praxis Dr. Daniela & Thomas M. EgePeißenberg

Willkommen bei Daniela Ege & Thomas M. Ege, Ihren Experten für Allgemeinmedizin und Diabetologie in Weilheim. Seit über 20 Jahren bieten wir umfassende hausärztliche Betreuung, inklusive DMP-Programmen, EKG und Reiseimpfberatung. Unser Schwerpunkt liegt auf der Versorgung von Menschen mit Diabetes, einschließlich Typ-1- und Typ-2-Diabetes sowie Gestationsdiabetes. Wir unterstützen auch Pflegeeinrichtungen und setzen auf persönliche Begleitung unserer Patienten. Zusätzliche Angebote wie Schulungen und eine spezialisierte Fußambulanz runden unser Angebot ab. In unserem familiären Team fördern wir eine vertrauensvolle Atmosphäre für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Unbefristeter Vertrag Festanstellung Weihnachtsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkosten-Zuschuss Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Medizinische Assistenz wissen müssen

Medizinische Assistenz Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Medizinische Assistenz wissen müssen

Medizinische Assistenzberufe: Vielseitigkeit, Nähe, Anspruch – und ein paar unbequeme Wahrheiten

Wer morgens in die Praxis oder Klinik stapft, in der Tasche den frisch gedruckten Berufsabschluss, sieht sich schnell: ausprobiert, gefordert, manchmal überfordert. Die Welt der medizinischen Assistenzberufe ist, kurz gesagt, ein bunter Flickenteppich. Nicht nur was die Aufgaben angeht – auch die Menschen, die man täglich erlebt, und die Geschichten, die sich zwischen Wartezimmer, Labor und Behandlungsraum abspielen. Manchmal fragt man sich, wer hier eigentlich wen therapiert. Gewiss ist: Wer sich für diesen Weg entscheidet, stellt sich auf einen Arbeitsalltag ein, der näher am echten Leben ist, als es mancher Akademiker je zu spüren bekommt.


Alltag: Zwischen Mensch, Maschine und Mikrodramen

Man könnte sagen: Der medizinische Assistenzberuf ist einer dieser Jobs, bei denen der Alltag nie nach Routineplan verläuft, obwohl im Prinzip alles nach Standard ablaufen sollte. Der eine Tag beginnt mit freundlichem Smalltalk an der Anmeldung, am nächsten schleust man Corona-Proben von der Tür ins Labor, während im Flur der nächste Notfall wartet. Blut abnehmen? Klar. EKG anschließen, Laborproben einsortieren, Rezepte tippen, dem Arzt den Rücken freihalten und manchmal auch den älteren Herrn Müller trösten, dessen Sorgen weit größer sind als seine Diagnose – das alles gehört dazu. Und ja, zwischendurch noch das Telefon, das selten zur richtigen Zeit klingelt. Ich frage mich manchmal, wie viele Hände ich eigentlich bräuchte, um wirklich allem gleichzeitig gerecht zu werden. Aber so ist es eben: Wer Medizinische/r Fachangestellte/r, Pflegeassistenz oder Laborhilfe wird – der entscheidet sich für ein bewegtes Berufsleben, das selten langweilig, aber oft auch anstrengend ist.


Gehaltsrealitäten: Zwischen Wertschätzung und Realitätsschock

Die Gehaltsfrage – der sprichwörtliche Elefant im Raum. Machen wir uns nichts vor: Reich wird man in der Regel nicht. Im Gegenteil. Für Berufseinsteigerinnen und Einsteiger kann das erste Gehalt regelrecht ernüchternd wirken. Ein Blick ins Portemonnaie und die Feststellung: Man verantwortet Gesundheit (und manchmal Leben), verdient aber eher wie jemand, der Backwaren aufs Band legt. Natürlich gibt es regionale Unterschiede – im Süden der Republik klingelt es meist etwas lauter in der Kasse als im Norden oder Osten. Kliniken zahlen oft besser als kleinere Hausarztpraxen, Fachrichtungen wie Radiologie oder Labormedizin bieten gelegentlich Zuschläge, aber das sorgt selten für wirkliche Begeisterung, wenn am Monatsende wieder die Stromrechnung kommt. Wer von Zusatzqualifikationen, langen Betriebszugehörigkeiten oder Verantwortung profitiert, kann sich mit der Zeit zwar nach oben hangeln. Trotzdem gilt oft: Viel Leistung, überschaubare Bezahlung. Eine bittere Wahrheit, die nicht alle mögen – und doch bewegt sie viele von uns, manchmal auch zum Wechseln.


Qualifikationen: Mehr als Handgriffe – was wirklich zählt

Wer glaubt, dass medizinische Assistenz ausschließlich aus “machen, wie angewiesen” besteht, irrt gewaltig. Es sind diese berühmten „soft skills“, die in keiner Stellenanzeige fehlen dürfen: Empathie, Stressresistenz, Verantwortungsgefühl – und ja, eine Spur Gelassenheit für jene Tage, an denen gleich drei Systeme abstürzen und die Laune aller im Keller ist. Fachlich braucht es einiges: ein sicherer Umgang mit technischen Geräten, Grundkenntnisse in Medizin und Hygiene und, besonders in größeren Einrichtungen, oft auch Routine im Umgang mit digitaler Dokumentation. Wer sich hier fachlich weiterentwickelt – etwa als Fachwirt/in im Gesundheitswesen, Praxismanager/in oder mit Spezialisierungen auf Herzdiagnostik, Wundmanagement und Ähnliches – hat deutlich bessere Karten, nicht nur für den Gehaltsscheck, sondern auch, was die Jobzufriedenheit angeht. Trotzdem frage ich mich oft, warum diese Zusatzqualifikationen zwar Grundlagen schaffen, aber selten für gesellschaftliche Sichtbarkeit sorgen. Viel Arbeit, wenig Applaus – ein alter Hut.


Arbeitsmarkt: Chancen, Wechselwille – und das große Fragezeichen

Fachkräftemangel. Ein Unwort, aber nun mal Realität. Und trotzdem gibt es viele Regionen, in denen Bewerberinnen und Bewerber geduldig auf einen passenden Job warten, während in anderen Ecken der Republik die Praxen verzweifelt Fachpersonal suchen. Wer langfristig denkt, achtet beizeiten auf regionale Besonderheiten: In Ballungszentren ist die Konkurrenz groß, aber auch die Auswahl – auf dem Land lockt manchmal der goldene Handschlag, doch dann fehlt es oft am ärztlichen Team oder an moderner Ausstattung. Wer als Berufseinsteiger unterwegs ist, spürt schnell: Flexibilität wird gern gesehen, ebenso Engagement und Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten. Für Wechselwillige ist das oft eine Gratwanderung – Sicherheit aufgeben, um Sinn oder bessere Bedingungen zu suchen. Ja, manchmal überlege ich: Ist Wandel wirklich Fortschritt, oder bauen wir nur an neuen Kompromissen?


Zukunft: Digitalisierung, Diversität, Lebensbalance

Progressiv klingt das neue Modewort „Digitalisierung“ – in der Praxis bedeutet es meist: weniger Papier, mehr Bildschirm, aber leider oft auch neue Fehlerquellen. Gerade wer frisch im Beruf steht, erlebt, wie sich Aufgaben verschieben. Die klassischen Handgriffe bleiben, hinzu kommen neue Anforderungen: Datenschutz, Umgang mit Patientenakten-Softwares, Telemedizin, manchmal sogar künstliche Intelligenz, die bei der Befundauswertung hilft (oder das zumindest behauptet). Die Arbeitswelt im Gesundheitswesen wird bunter, diverser – das Team reicht von Spätaussiedlern bis Quereinsteigern. Gut so, finde ich. Was bleibt, ist aber auch die uralte Herausforderung: Balance finden zwischen Job und Privatem. Denn die Schichten sind selten familienfreundlich, Überstunden keine Ausnahme. Ich selbst habe erlebt, wie Kolleginnen nach Jahren die Reißleine ziehen – oder dennoch weitermachen, mit knirschenden Zähnen und einer Portion Galgenhumor.


Perspektiven: Zwischen Realität und Hoffnung – oder doch Mut?

Bleibt zum Schluss? Eigentlich nicht. Eher ein Innehalten. Wer heute in einem medizinischen Assistenzberuf anfängt, weiß: Sichere Jobs, viel Verantwortung, wenig Glamour, aber dafür ein Alltag, der wirklich zählt. Wer den Sprung wagt, braucht Nerven, aber auch die Fähigkeit, sich entfalten zu wollen – auch dann, wenn Rahmenbedingungen noch Luft nach oben haben. Es gibt freie Stellen, Entwicklungsmöglichkeiten, Weiterbildungen – doch ehrlicherweise auch Frust, Routine und Gegenwind. Ist das abschreckend? Vielleicht. Aber für viele ist diese Mischung aus Nähe, Vielseitigkeit und echter Bedeutsamkeit gerade der Grund, morgens weiterzumachen. Und wer weiß: Vielleicht wird die nächste Gehaltsrunde ja doch zum kleinen Hoffnungsschimmer. Realismus ist gefragt, aber ein Quäntchen Optimismus kann in dieser Branche – wie so oft – Wunder wirken.


Medizinische Assistenz Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Medizinische Assistenz Jobs in weiteren Städten

  • Suhl
  • München
  • Berlin
  • Hamburg
  • Bremen
  • Düsseldorf
  • Gera
  • Krefeld
  • Stuttgart
  • Köln
  • Bad Rothenfelde
  • Hannover
  • Neumünster
  • Magdeburg
  • Münster
  • Neuruppin
  • Ravensburg
  • Augsburg
  • Braunschweig
  • Starnberg
  • Bonn
  • Kempten Allgäu
  • Bamberg
  • Bensheim
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus