Klinische Entwicklung, Klinische Forschung Jobs

981 aktuelle Klinische Entwicklung, Klinische Forschung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Global Medical Advisor Hematology (all genders)

medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbHWedel, Hamburg, Theaterstraße

Wir suchen einen engagierten Global Medical Advisor zur Verstärkung unseres Medical Affairs Teams im Bereich Hämatologie. In dieser entscheidenden Rolle entwickeln Sie medizinische Strategien und setzen diese um, um die Integrität unserer Kommunikation sicherzustellen. Sie fungieren als zentrale medizinische Expertise für interne und externe Stakeholder und gewährleisten wissenschaftliche Korrektheit. Darüber hinaus initiieren Sie maßgeschneiderte Maßnahmen, pflegen Beziehungen zu Key Opinion Leaders und führen Schulungen für interne Teams durch. Ihre medizinische Bewertung neuer Produktchancen unterstützt evidenzbasierte Entscheidungen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres Teams zu werden und Auswirkungen in der Hämatologie zu erzielen!
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt für Gefäßchirurgie (m/w/d)

Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus StendalStendal

Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal sucht eine engagierte Oberärztin oder einen Oberarzt für die Gefäßchirurgie. Diese spezialisierten Abteilung bietet ein breites Spektrum an Eingriffen an, von arteriellen bis hin zu venösen Verfahren. Zu den Besonderheiten zählen innovative Methoden wie EVAR und Hybridverfahren sowie zahlreiche Shuntoperationen. Die Klinik zeichnet sich durch ihre Expertise in perkutanen und endovaskulären Therapien aus. Hier kommen auch moderne Techniken wie Atherektomie und Rotationsthrombektomie zum Einsatz. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in einem Akademischen Lehrkrankenhaus und gestalten Sie die Zukunft der Gefäßchirurgie aktiv mit!
Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ergotherapeut*in (w/m/d)

Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie WeinsbergSchwäbisch Hall

Werde Teil unseres Teams als Ergotherapeut*in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit! Du unterstützt psychiatrisch erkrankte Patient*innen in der stationären und tagesklinischen Diagnostik und Therapie. Mit Deiner empathischen Art führst Du ergotherapeutische Einheiten und dokumentierst Behandlungen elektronisch. Unser Angebot umfasst flexible Arbeitszeiten, ein positives Arbeitsumfeld und eine umfassende Einarbeitung. Wir suchen Fachkräfte mit Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und der Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und gestalte die Zukunft der Ergotherapie aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Geriatrische Reha-Klinik Bethel TrossingenTrossingen

In der Funktionsdiagnostik übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben und nutzen Ihren bisherigen Erfahrungshorizont. Ihre innovativen Ideen tragen zur Weiterentwicklung unserer Reha-Klinik bei. Wir suchen Fachärzte in Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Betriebsmedizin oder Physikalischer/Rehabilitativer Medizin. Wünschenswert sind geriatrische Kenntnisse sowie eine Zusatzweiterbildung in Geriatrie. Ein hohes Einfühlungsvermögen und Engagement für die Arbeit mit älteren Patienten ist unverzichtbar. Diese Position eignet sich ideal für Wiedereinsteiger und Umsteiger aus der Akutmedizin oder niedergelassenen Praxen, die sich aktiv an der Qualitätssicherung beteiligen möchten.
Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) 80-100 %

Psychiatrie BasellandLiestal

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) in der Psychiatrie Baselland? Wir bieten eine spannende Position (80-100%) in einem engagierten, multiprofessionellen Team. Sie übernehmen die ärztliche Gesamtverantwortung für Diagnostik und Therapie, leiten Assistenzärzte und Psychologen und tragen zur Entwicklung innovativer Behandlungskonzepte bei. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Medizinstudium mit MEBEKO-Anerkennung sowie ein Facharzttitel in Psychiatrie. Arbeiten Sie in einem Umfeld, das Zusammenarbeit schätzt und inspiriert. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Erwachsenenpsychiatrie aktiv mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt m/w/x für die Klinik für Urologie und Uroonkologie

Albertinen-KrankenhausHamburg

Das Albertinen Krankenhaus sucht einen Oberarzt m/w/x für die Klinik für Urologie und Uroonkologie. Hier verbinden wir Hightech-Medizin mit persönlicher Zuwendung und einem starken Wir-Gefühl. Unter der Leitung von Dr. Henrik Zecha bieten wir ein modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben. Unsere Klinik steht für eine umfassende Weiterbildung und das gesamte Spektrum der Urologie, inklusive modernster Technologien wie dem Da-Vinci-System. Wir suchen qualifizierte Verstärkung in Teilzeit (50%) und unbefristet. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Albertinen-Krankenhaus Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt für Geriatrie (m/w/d)

Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus StendalStendal

Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal sucht eine Oberärztin oder einen Oberarzt (m/w/d) für Geriatrie. Die Stelle ist sowohl in Vollzeit (39 Wochenstunden) als auch in Teilzeit verfügbar. Stendal, eine Hansestadt mit etwa 39.000 Einwohnern, liegt malerisch in der Altmark und nur 55 km von Magdeburg entfernt. Profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung – Berlin ist in 40 Minuten, Wolfsburg in 30 Minuten und Hannover in 65 Minuten erreichbar. Die Johanniter GmbH ist Träger von über 100 Gesundheitseinrichtungen, darunter Krankenhäuser und Fachkliniken. Bieten Sie Ihren Erfahrungen in der Geriatrie eine neue Heimat – bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Radiologie in Rendsburg

Schön Klinik GruppeRendsburg

Sind Sie Assistenzarzt oder Assistenzärztin in der Weiterbildung und interessieren sich für die Radiologie? Die Schön Klinik Rendsburg bietet Ihnen die Möglichkeit, modernste Medizintechnik kennenzulernen. Unsere volldigitalisierte Radiologieabteilung verfügt über hochmoderne Geräte wie CTs, ein 1,5 Tesla MRT und spezialisierte Mammographiesysteme. Sie profitieren von einer strukturierten Lernbegleitung und einem engagierten Team, das Ihre persönliche Entwicklung unterstützt. Unsere Klinik gehört zur bundesweiten Schön Klinik Gruppe und ist als zentraler Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein etabliert. Entdecken Sie spannende Karrierechancen in einem innovativen Umfeld, das höchste Patientensicherheit gewährleistet!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee

Schön Klinik GruppeRosenheim

Als Oberärztin oder Oberarzt übernehmen Sie leitende Aufgaben in interdisziplinären Teams. Ihre Verantwortung umfasst die Supervision von Therapien sowie die Weiterbildung von Ärzten und Psychologen. Sie tragen aktiv zur Entwicklung innovativer Therapiekonzepte und zur Optimierung interner Abläufe bei. Zudem haben Sie die Möglichkeit, wissenschaftlich zu arbeiten und an nationalen sowie internationalen Kongressen teilzunehmen. Voraussetzung sind Facharztausbildung in Psychosomatischer Medizin oder Psychiatrie sowie Erfahrung in der Verhaltenstherapie. Ihre Begeisterung für konzeptionelle Entwicklungen und betriebswirtschaftliches Denken runden Ihr Profil ab und machen Sie zur idealen Führungspersönlichkeit.
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (gn*) Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

UKM Universitätsklinikum MünsterMünster

Wir suchen einen Oberarzt (gn*) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Die Position ist unbefristet und kann in Voll- oder Teilzeit mit bis zu 42 Wochenstunden besetzt werden. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-Ä. Unser Klinikum, das UKM, kombiniert Krankenversorgung, Forschung und Lehre und trägt umfassend gesellschaftliche Verantwortung. In der Klinik behandeln wir ein breites Spektrum psychischer und psychosomatischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen, angefangen vom Säuglingsalter. Bei uns erwarten dich spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, deine medizinische Fachkompetenz einzubringen.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Klinische Entwicklung, Klinische Forschung wissen müssen

Klinische Entwicklung, Klinische Forschung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Klinische Entwicklung, Klinische Forschung wissen müssen

Zwischen Statistik und Sinn: Der reale Einstieg in die Klinische Entwicklung

Der Blick von außen hat manchmal etwas Kühles, beinahe Steriles, wenn es um klinische Forschung geht. Laborkittel, Protokolle, Meetings. Tabellen, Prozesse, Regularien mit Namen wie §40c AMG, gefühlt aus einer Parallelwelt. Wer sich für diesen Berufsbereich entscheidet – sei es direkt nach dem Studium oder als Quereinsteiger mit biowissenschaftlichem Hintergrund –, taucht paradoxerweise in einen Kosmos ein, der menschlicher kaum sein könnte: Am Ende allen Planens und Prüfens steht die Hoffnung auf Fortschritt. Klingt pathetisch? Vielleicht. Dennoch ist es diese Mischung aus Präzision und Hoffnung, die mir auch nach Jahren im Beruf nicht langweilig erscheint.


Wie fühlt sich Arbeit im Bereich Klinische Entwicklung überhaupt an?

Zuerst einmal: Nein, der Tag besteht nicht daraus, im weißen Kittel durch Gänge zu huschen. Wer auf gläserne Hightech-Labors und Erlenmeyerkolben spekuliert, liegt nur zum Teil richtig – viel häufiger beginnt die Arbeit am Laptop, mit Protokolldokumenten, statistischen Auswertungen und einer Tasse Kaffee, die zu früh kalt wird. Ob Studienkoordination, Monitoring oder Projektmanagement: Es mischt sich Wissenschaft mit effizienzgetriebener Bürokratie. Klinische Entwicklung hat mehr mit interdisziplinärer Kommunikation zu tun als so manche Beratungsagentur. Plötzlich hat man mit Ärzten genauso zu tun wie mit Behörden, Patienteninitiativen oder mal einer Anwaltskanzlei; manchmal in Meetings, die länger dauern als der Arbeitstag eines Rettungssanitäters. Nervt manchmal – ist aber eben Teil des Berufs.


Worauf kommt es eigentlich an – fachlich und menschlich?

Die große Qualifikationsfrage lässt sich überraschend nüchtern beantworten: Natürlich ist ein naturwissenschaftliches Studium (Biologie, Chemie, Medizin, Pharmazie) für viele Positionen die klassische Eintrittskarte. Aber was oft unterschätzt wird – es ist diese Mischung aus Beharrlichkeit, akribischem Arbeiten und einer gehörigen Portion Geduld, die entscheidend ist. Wer sich leicht frustrieren lässt oder bei mehrdeutigen Vorgaben die Nerven verliert, wird sich spätestens an Tag vier in einer Dokumentenprüfung fragen, ob Socken sortieren nicht entspannter wäre. Andererseits – und das ist mein Ernst – kann gerade eine lebendige, kommunikative Art Türen öffnen. Moderne Studien sind international, die Kommunikation ist selten reibungslos, und am Ende braucht es oft Menschen, die nicht nur Daten sortieren, sondern auch mitdenken, hinterfragen, Grenzen und Chancen erkennen.


Karrierechancen, Gehalt und diese berühmten Unterschiede – was ist realistisch?

Jetzt das heiße Eisen: Das Gehalt. Fragen wir uns ehrlich, was unser Wissen eigentlich wert ist. Der Einstieg nach dem Studium? Zwischen 42.000 € und 50.000 € brutto jährlich, je nach Region und Fachrichtung. In einer Metropole wie München oder Frankfurt kann’s auch fixer nach oben gehen, nur gibt es dort eben auch den berühmten Latte-macchiato-Aufschlag bei den Lebenshaltungskosten. Mit ein paar Jahren Erfahrung lassen sich im Projektmanagement oder als Clinical Research Associate Summen von 65.000 € bis 80.000 € erreichen – aber auch hier: Nicht jede Position, nicht jedes Unternehmen bezahlt nach dem gleichen Muster. Pharmaunternehmen sind großzügiger, kleine Auftragsforschungsinstitute manchmal eher sprichwörtlich schwäbisch zurückhaltend. Will man aufs große Los hoffen? Dann Auslandserfahrung, Verhandlungsgeschick und Spezialwissen in Trends wie Biostatistik oder Digitalisierung mitbringen. Was viele unterschätzen: Wer bereit ist, zwischendurch einen Standortwechsel einzugehen, erhöht seine Chancen auf bessere Gehälter und spannende Projekte.


Der Markt und seine Tücken: Hype vs. Realität

Es gibt keinen Grund um den heißen Brei herumzureden: Der Fachkräftemangel ist auch in der klinischen Forschung spürbar, allerdings mit Tücken. Frische Berufseinsteiger erleben einen Arbeitsmarkt, auf dem händeringend gesucht wird – aber eben auch Filtermechanismen wirken. Ohne Berufserfahrung oder Praktika geht oft wenig. Das klingt frustrierend, sieht in der Realität aber so aus: Schon ein Praktikum bei einer Auftragsforschungsorganisation (CRO) oder ein Werkstudentenjob können ausreichen, um bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Wissen um regulatorische Frameworks, GCP (Good Clinical Practice) und die Bereitschaft, im Team zu denken – diese Kombination räumt Stolpersteine beiseite. Regionale Unterschiede? Klar – die großen Biotech-Cluster rund um Berlin, München, Basel, Frankfurt und Hamburg sind Hotspots. Wer in Mittelfranken oder im Emsland auf Karriere hofft, braucht mehr Geduld – oder eben einen langen Atem und Kompromissbereitschaft.


Mensch im System: Von Work-Life-Balance und Sinnsuche

Jetzt der Teil, über den selten offen gesprochen wird. Die berühmte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. In der Theorie klingt sie einfach: Gleitzeit, Home-Office, Team-Events. In der Praxis: Studienverläufe halten sich selten an Kalenderwochen, Fristen kommen im Galopp, und Schnitzer im Studiendesign schleppt man schon mal mit ins Wochenende. Ehrlich gesagt: Es gibt stressige Spitzen, aber die Branche hat verstanden, dass Motivation und Lebensqualität nicht aus dem Nichts entstehen. Wer gelernt hat, Prioritäten zu setzen, Aufgaben vernünftig zu delegieren (auch mal nein zu sagen!), wird nicht im Datenmeer untergehen. Ich persönlich habe die besten Kolleginnen und Kollegen in Teams erlebt, die eine gesunde Portion Selbstironie mitbringen – und trotz aller Bürokratie an die Relevanz der eigenen Arbeit glauben. Lohnt sich das alles? Ich würde sagen: Mehr, als vieles, was man von außen sieht.


Fazit? Gibt’s keins – aber eine Einladung zum Mitmachen

Nur so viel: Klinische Entwicklung ist kein monotones Fließband fürs akademische Fußvolk. Sie erfordert Durchhaltewillen, Herkunftsmischung, Lernbereitschaft und gelegentliche Frustrationstoleranz. Wer es liebt, wissenschaftlich zu denken, aber auch vor komplexen Abläufen und Sozialgeflechten nicht zurückschreckt, findet hier eine Bühne. Und das Beste? Mit jedem neuen Kollegen – ja, auch mit Ihnen, liebe Berufseinsteiger und Quereinsteigerinnen – kommt ein Stück neue Richtung, neues Denken und vielleicht sogar ein bisschen Reibung ins System. Und gerade das hält den Laden lebendig. Ob das ein Trost, eine Drohung oder eine Einladung ist, bleibt jedem selbst überlassen.


Klinische Entwicklung, Klinische Forschung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Klinische Entwicklung, Klinische Forschung Jobs in weiteren Städten

  • Braunschweig
  • Düsseldorf
  • Köln
  • Gera
  • Hannover
  • Berlin
  • München
  • Suhl
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Bielefeld
  • Erfurt
  • Rostock
  • Bremen
  • Dortmund
  • Dresden
  • Hamburg
  • Jena
  • Klingenmünster
  • Magdeburg
  • Münster
  • Essen
  • Leipzig
  • Mainz
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus