Chemie Forschung Jobs

64 aktuelle Chemie Forschung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Chemielaborant (m/w/d) Forschung & Entwicklung Katalysatoren und Prozessadditive

TIB Chemicals AGMannheim

Chemielaboranten (m/w/d) sind gefragt für die Synthese und Analytik organischer Verbindungen im Labor. Sie optimieren Syntheserouten und übertragen diese auf den Produktionsmaßstab. Die Zusammenarbeit mit der Produktion zur Verbesserung von Verfahren ist ebenfalls zentral. Gute Kenntnisse in instrumenteller Analytik und MS Office, insbesondere Excel, sind von Vorteil. Bewerber sollten eine Ausbildung als Chemielaborant oder CTA sowie Teamfähigkeit mitbringen. Verantwortungsbewusstsein und hohe Lernbereitschaft runden das Profil ab, um Qualität und Innovation in der Katalysatoren- und Prozessadditive-Industrie sicherzustellen.
Erfolgsbeteiligung Urlaubsgeld Gutes Betriebsklima Kantine Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praktikum Forschung und Entwicklung - Chemie (Klebebänder) (m/w/d)

Würth DeutschlandKünzelsau

Nutze die Chance, Verantwortung in eigenen Projekten während deines Praktikums zu übernehmen. Wir suchen Studierende der Chemie, Angewandten Chemie oder Wirtschaftschemie, idealerweise mit einem Masterabschluss. Fortgeschrittene MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich, ebenso wie Team- und Kommunikationsfähigkeit. Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative sind für dich selbstverständlich. Du solltest verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) besitzen, um erfolgreich zu kommunizieren. Profitiere von attraktiven Vergütungen und Teilnahme an Sport- und Entspannungskursen, um aktiv und gesund zu bleiben.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-technische*r Asisstent*in (BTA/MTA/CTA) - Leukämieforschung (w/m/d)

Universitätsklinikum HeidelbergHeidelberg

Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie sucht ab 01.01.2026 eine engagierte Fachkraft (w/m/d) für das translationale Labor in der Leukämieforschung. Wir bieten modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine innovative Forschungsumgebung am Universitätsklinikum Heidelberg. In unserem interdisziplinären Team arbeiten Sie an der Aufklärung molekularer Mechanismen der Leukämie und deren Therapieresistenz. Dabei nutzen wir fortschrittliche molekularbiologische, zellbiologische und bioinformatische Methoden. Ziel ist es, neue Ansätze für personalisierte Therapien zu entwickeln. Werden Sie Teil einer dynamischen Forschungsgemeinschaft mit starken klinischen Verbindungen!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) Forschung & Entwicklung

Wack GroupBaar Ebenhausen

Starte deine Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) in der Forschung und Entwicklung! Diese spannende Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet an der Städtischen Berufsschule für Zahntechnik in München statt. Du lernst die Vorbereitung und Durchführung chemischer Untersuchungen sowie die Analyse und Trennung von Stoffgemischen. Wichtige Voraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss und eine Begeisterung für Mathematik und Chemie. Zudem solltest du über Geduld, Ausdauer und analytisches Denkvermögen verfügen. Lass dich von uns Schritt für Schritt in die Welt der Chemie und der Produktentwicklung einführen!
Kantine Erfolgsbeteiligung Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant (m/w/d) Forschung & Entwicklung

MANN & SCHRÖDER COSMETICS GROUPHüffenhardt

Als Chemielaborant (m/w/d) in der Forschung & Entwicklung bei MANN & SCHRÖDER COSMETICS GROUP gestalten Sie innovative Pflegeprodukte. Unser Unternehmen steht für Qualität, Nachhaltigkeit und eine starke Unternehmenskultur. Mit zwei starken Einheiten bieten wir maßgeschneiderte Private-Label-Lösungen und bekannte Marken wie we:care2 und VANDINI. Wir haben mehr als 2.000 Pflegeprodukte in unserem Sortiment und zählen zu den führenden Herstellern im deutschsprachigen Raum. Rund 900 Mitarbeitende an vier Standorten in Baden-Württemberg treiben unsere Mission voran. Unsere Produkte sind weltweit in über 70 Ländern verfügbar.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / Laboratory Analyst (w/m/d) in der Qualitätskontrolle Pharma

Almirall Hermal GmbHReinbek, Hamburg, Scholtzstraße

Wir suchen in Reinbek bei Hamburg einen Chemielaboranten / Laboratory Analyst (w/m/d) zur Verstärkung unseres Quality Control-Teams. In dieser Rolle führen Sie chemische und physikalische Prüfungen von Ausgangsstoffen, Bulkprodukten und Fertigwaren durch. Ihr Aufgabengebiet umfasst auch Arzneibuchprüfungen sowie die Bestimmung von Fettkennzahlen mittels modernster Technologien wie HPLC und Gaschromatographie. Zudem übernehmen Sie Stabilitätsprüfungen und Kalibrierungsarbeiten zur Gewährleistung der Prüfmittelüberwachung. Ideale Bewerber bringen eine abgeschlossene Ausbildung in einem chemischen Beruf sowie Erfahrung in der Qualitätskontrolle von Arzneimitteln mit. Englischkenntnisse und versierter Umgang mit PC-Anwendungen runden Ihr Profil ab.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laboringenieur*in (w/m/d) Elektronik

Universität PaderbornPaderborn

Wir suchen einen Laboringenieur (w/m/d) für Elektronik in Entgeltgruppe 10 TV-L. Diese Vollzeitstelle umfasst die Überwachung und Wartung elektrischer Anlagen im Reinraum sowie die Fehlersuche und Instandsetzung von Systemen. Zu Ihren Aufgaben gehört das Lesen von Schaltplänen, das Testen elektronischer Baugruppen und die Herstellung elektro-optischer Bauelemente. Zudem unterstützen Sie beim Aufbau von Messplätzen und experimentellen Apparaturen. Die Dokumentation von Wartungsarbeiten und die Betreuung von Studierenden runden Ihr Aufgabenspektrum ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit uns!
Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laboringenieur*in (w/m/d)

Universität PaderbornPaderborn

Überzeugen Sie sich von attraktiven Vorteilen: Neben einer Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen profitieren Sie von der ausgezeichneten Zusatzversorgung der VBL im Rahmen des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Bewerben Sie sich jetzt!
Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)

Sika Automotive Deutschland GmbHHamburg

Starte deine Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) in einem innovativen Umfeld! Wenn du Technik und Naturwissenschaften kombinieren möchtest, ist diese Ausbildung perfekt für dich. Du durchläufst alle Abteilungen unseres Klebstofflabors, von Qualitätssicherung bis Produktion. Dabei erlernst du wichtige Kenntnisse über verschiedene Klebstoffsysteme und analytische Verfahren. Als aktives Mitglied in Entwicklungsprojekten kannst du kreativ mitarbeiten und eigene Ideen einbringen. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, eine Verkürzung ist jedoch möglich, um schnell in die spannende Welt der Chemie einzutauchen!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Kunststoff oder Chemie

Glassomer GmbHFreiburg Breisgau

Wir suchen eine engagierte Person (m/w/d) für die Materialherstellung im Reinraum sowie die Bedienung von Spritzgussmaschinen. Zu den Aufgaben gehören das Anmischen, die Extrusion und die Weiterverarbeitung von Materialien durch Entbindern und Sintern. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in Produktion oder Forschung mit und sind bereit, neue Prozesse zu erkunden. Eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Herstellungsprozess und der Analyse von Parametern ist wichtig. Kenntnisse in Kunststofftechnik oder chemisch-technischer Assistenz sind von Vorteil, aber auch Lernwillige sind herzlich willkommen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie den Herstellungsprozess aktiv mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Chemie Forschung wissen müssen

Chemie Forschung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Chemie Forschung wissen müssen

Zwischen Reagenzglas und Realität: Mein Blick auf den Berufseinstieg in der chemischen Forschung

Alles beginnt mit einer Frage: Warum tut man sich das an? Warum wählt man ein Feld, in dem die Freude an marginalen Effekten schon fast zur Lebensphilosophie erhoben wird? Wer in die chemische Forschung einsteigt, wird schnell merken – mit dem Klischee vom Labor-Nerd ist es nicht mehr getan. Die Anforderungen sind sprunghaft gewachsen. Digitalisierung, Klimakrise, internationaler Konkurrenzdruck … Wer als Berufseinsteiger:in oder Branchenwechsler hier an die Tür klopft, merkt: Der Chemielaboralltag ist heute ein Puzzle, das sich ständig neu zusammensetzt.


Zwischen Theorie und Praxis: Was im Studium keiner erzählt

Die alte Geschichte: Man ackert sich durch den Wust aus Synthesewegen, Organik und Thermodynamik. Dann, endlich, das erste Laborpraktikum – und plötzlich riecht alles nach Lösemitteln und Unsicherheit. Im Berufsleben setzt sich das fort, nur dass die Fragen existenzieller werden: Was ist ein Fehler? Wann ist ein Scheitern wertvoller als ein Erfolg? Kurios: An manchen Tagen zeigt die Laborbank mehr Charakter als das Excel-File. Forschung lebt von Experimenten, Irrtümern, Nachjustieren. Die Produktwelten draußen, die wachsende Sehnsucht nach Innovationszyklen, drücken im Alltag trotzdem mächtig auf die Tube. Klingt nach Dauerdruck, und manchmal ist es das auch – aber aus meiner Sicht öffnet sich gerade darin ein Freiraum für Kreativität, den man so in kaum einem anderen Beruf findet.


Qualifikation: Viel mehr als formale Titel

Die berühmten „harten Fakten“ klingen nach Plan: ein abgeschlossenes Studium – meist Master oder Promotion, seltener der Direkteinstieg mit Bachelor. Aber das allein reicht nicht. Wer meint, er tanzt als Fachkraft nur ins Labor, unterschätzt gewaltig. Kommunikation – intern wie mit Externen –, Beharrlichkeit an der Schwelle zum Starrsinn, Fähigkeit, Komplexes auf den Punkt zu bringen, und eine Portion gesunder Selbstzweifel: Das alles braucht es, Tag für Tag. Selten gönnt einem das System stilles Tüfteln im Elfenbeinturm. Ich habe Kollegen erlebt, die glänzende Publikationslisten hatten – aber bei der ersten Produktionsumstellung ins Trudeln kamen. Umgekehrt überraschen Quereinsteiger:innen, die sich in ein schwieriges Messverfahren verbeißen wie hungrige Terrier.


Arbeitsmarkt: Zwischen Fachkräftemangel, KI und Karrierekrampf

Berufseinsteiger:innen fällt oft eine Mischung aus Selbstüberschätzung und Realitätsschock auf den Kopf. Auf dem Papier scheint der Bedarf enorm – Fachkräftemangel, überall offene Stellen. Und doch: Der Markt ist launisch. Wer Spezialkenntnisse in „grüner Chemie“, Digitalisierung oder instrumenteller Analytik hat, fängt oft leichter Fuß. Industrie, Pharma, Start-ups, öffentliche Forschung – überall gibt es (mitunter sehr unterschiedliche) Spielregeln. Regional? Der Süden Deutschlands zahlt besser als der Osten. Die Großchemie lockt mit Betriebsrente und Tarifvertrag, das Start-up wirft einen Kicker in die Küche und flexible Arbeitszeit ins Rennen – nur, dass sich die Überstunden dort manchmal heimlich auftürmen. Einfach ist das nicht.


Das liebe Geld – und was davon bleibt

Was verdient man nun? Eine der Fragen, die im Bewerbungsgespräch am häufigsten verschämt gemurmelt wird. Der Klassiker: Einsteiger mit Master starten außerhalb von Ballungsräumen oft mit 45.000 € bis 52.000 € im Jahr. Große Konzerne zahlen mehr, bis zu 65.000 € sind drin – Promotion und Standort vorausgesetzt. Im Osten, bei kleinen Löhnen und bindungswilligen Mittelständlern, kratzt man vielleicht an der unteren Kante. Klar ist: Im Vergleich zu anderen MINT-Berufen kann die Chemie stolz sein, besonders wenn Tarifbindung ins Spiel kommt. Aber Obacht! Die Schere ist riesig. Akademische Laufbahnen in der Lehre? Versauern oft auf halben Stellen. Nischen-Expertise? Kann Gold wert sein, oder eine Sackgasse. Wer Karriere machen will, muss strategisch denken. Nicht nur forschen, sondern auch sichtbar sein – auf Tagungen, in Netzwerken, am besten gleich international. Klingt sportlich, ist es auch.


Work-Life-Labyrinth: Zwischen Arbeitszeitmodellen und Sinnsuche

Und wie sieht es mit einem Leben außerhalb des Labors aus? Antwort: Kommt drauf an. Viele Unternehmen rudern inzwischen mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Angeboten, aber die Laborauswertung bleibt an Maschinen und Stoffdatenbanken gebunden. Familienfreundlichkeit? Im Vergleich zur klassischen Industrie gut ausbaufähig. Frauen sind nach wie vor in Top-Positionen unterrepräsentiert. Stichwort Diversität: Klar, bunter wird’s – aber manches bleibt zäh wie alte Kaugummimassen. Trotzdem: Gerade der jüngere Nachwuchs fordert selbstbewusst neue Strukturen, will Mitbestimmung, mehr als nur materielle Karriereziele. Chemische Forschung mag für die Generation Z kein Selbstläufer sein, aber sie bleibt ein Spielfeld für Neugierige, Querdenkende, Mutige. Wer Lust auf Lernen hat, echte Wirkung sucht, sich auch mal im Nebel verliert und selbst wieder rauszieht – der oder die findet in diesem Berufsfeld mehr als nur einen Job. Es liegt an uns, was wir draus machen.

Chemie Forschung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Chemie Forschung Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hamburg
  • Heidelberg
  • Alsbach Hähnlein
  • München
  • Münster
  • Neuruppin
  • Paderborn
  • Pinneberg
  • Reinbek
  • Renningen
  • Augsburg
  • Baar Ebenhausen
  • Düsseldorf
  • Großwallstadt
  • Hameln
  • Hannover
  • Hüffenhardt
  • Künzelsau
  • Löningen
  • Mannheim
  • Oranienburg
  • Regensburg
  • Tübingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus