Chemie Forschung Jobs

97 aktuelle Chemie Forschung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Chemielaborant (m/w/d) Forschung & Entwicklung

Dynamit Nobel GmbH Explosivstoff- und SystemtechnikLeverkusen

Die Dynamit Nobel GmbH in Leverkusen sucht einen Chemielaboranten (m/w/d) für Forschung und Entwicklung. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Entwicklung organischer Synthesen und die Planung von Laborversuchen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Optimierung von Verfahrensprozessen und die Erstellung von Abschlussberichten. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Berufsausbildung und praktische Erfahrung in der Synthese. Zudem sollten Sie gute PC- und Englischkenntnisse mitbringen. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in der chemischen Industrie.
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Kantine Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant (m/w/d) Chemie/Biologie oder CTA/BTA für die Forschung/Entwicklung

InnoRaBerlin

Wir suchen einen qualifizierten Chemie- oder Biologielaboranten (m/w/d) mit praktischer Erfahrung in einem analytischen Labor. Sie sollten sicher im Umgang mit EDV-Anwendungen wie Word, Excel und HPLC-Software sein. Präzision und handwerkliches Geschick sind Ihre Stärken, ergänzt durch gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. In unserem innovativen Unternehmen erwarten Sie vielfältige Aufgaben und ein engagiertes Team mit offener Kommunikationskultur. Wir bieten regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge und ein Firmenticket. Profitieren Sie von einer freundlichen Unternehmenskultur mit zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend und Silvester.
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Forschung & Entwicklung / Laborleiter Chemie (m/w/d) im Maschinenbau

HAPEKO Deutschland GmbHOsnabrück

Wir suchen einen Gruppenleiter R&D / Chemie (m/w/d) für eine dynamische Abteilung, die innovative Produktentwicklungen vorantreibt. In dieser Rolle tragen Sie die Verantwortung für ein wachsendes Team und leiten die Anwendungs- und Applikationsentwicklung. Als Teamplayer arbeiten Sie eng mit Vertrieb und Konstruktion zusammen, um den Unternehmenserfolg entscheidend zu fördern. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse im chemischen Bereich und sind leidenschaftlich an Produktentwicklung interessiert. Bei HAPEKO stehen Fach- und Führungskräfte im Fokus, um ihnen den nächsten Karriereschritt zu ermöglichen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Chemie mit uns!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / Lacklaborant Anwendungstechnik (m/w/d)

Bruno Bock GmbHMarschacht

Als Chemielaborant oder Lacklaborant in der Anwendungstechnik (m/w/d) formulierst und optimierst du Rezepturen für Kleb- und Beschichtungssysteme. Du führst Anwendungstests durch und wertest diese aus, während du eng mit den Bereichen Synthese, Prozessentwicklung und Vertrieb zusammenarbeitest. Deine Ausbildung in Chemie oder Lacktechnik sowie praktische Laborkenntnisse sind essenziell. Zudem benötigst du gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Erfahrung in der Entwicklung polymerbasierter Materialien. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Bruno Bock GmbH Fahrtkosten-Zuschuss Kantine Parkplatz Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Labormitarbeiter (m/w/d)

METLAB Technische Untersuchungs- und Forschungsanstalt GmbHAsperhofen

Werden Sie Teil unseres Teams bei METLAB! Wir suchen eine engagierte Laborhilfskraft (m/w/d) im Bereich Umweltanalytik. Entdecken Sie spannende Herausforderungen in der Umweltchemie, Bodenchemie und Wasser-/Abwasserchemie in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA für die Herstellung parenteraler klinischer Prüfpräparate (all genders) (Vollzeit, unbefristet)

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KGLudwigshafen Rhein

Wir suchen engagierte Chemielaboranten, Pharmakanten, Chemikanten, PTAs, CTAs und BTAs zur Herstellung parenteraler klinischer Prüfpräparate (Vollzeit, unbefristet). In unserem innovativen Team entwickeln und produzieren wir moderne Arzneiformen für klinische Studien. Routine ist uns fremd; unsere Projekte sind dynamisch und abwechslungsreich. Wir gewährleisten einen reibungslosen Transfer von der Entwicklung zur Herstellung. Schwerpunkt sind die aseptische Abfüllung von Flüssigkeiten in Vials und Spritzen sowie die Ansatzherstellung. Schließen Sie sich uns an und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft der Pharmabranche!
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA / Chemielaborant / PhyTA als Qualitätsprüfer chemische Rohstoffe / Fertigprodukte (m/w/d)

Lehmann&Voss&Co. KGHamburg

Wir suchen einen Chemielaboranten oder Physikalisch-technischen Assistenten (m/w/d) zur Qualitätsprüfung von chemischen Rohstoffen und Fertigprodukten. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Prüfungen gemäß QM- und Umweltrichtlinien sowie rheologischen Tests in unseren Geschäftszweigen. Sie entwickeln Prüfmethoden weiter, erstellen detaillierte Prüfberichte und beschaffen notwendige Verbrauchsmaterialien. Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA, Chemielaborant oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich, idealerweise mit mehrjähriger Erfahrung in der Qualitätsprüfung. Eigenverantwortlichkeit, Teamarbeit sowie ein sicherer Umgang mit MS Office und SAP sind essenziell. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres erfolgreichen Teams zu werden!
Urlaubsgeld Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Forschung & Entwicklung / Laborleiter (w/m/d)

3F GmbH Klebe- und KaschiertechnikPlüderhausen

In der spannenden Position im Qualitätsmanagement sind Sie verantwortlich für die Pflege und Dokumentation von Prüfergebnissen. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Chemie oder Materialwissenschaften sowie mehrjährige Erfahrung in der Forschung und Entwicklung mit. Ideal ist Ihre Expertise in der Klebstoff- oder Polymerindustrie, insbesondere in Polymersynthese und Beschichtungstechnologien. Auch Erfahrungen in Prüfmethoden, wie mechanischer Zugprüfung, sind von Vorteil. Zudem verfügen Sie über Führungserfahrung oder die Bereitschaft, ein Team zu leiten. Das Unternehmen bietet eine unbefristete Anstellung, umfassende Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Chemielaborant*in - Start: 2026

Sasol Germany GmbHBrunsbüttel

Brunsbüttel ist der größte Produktionsstandort von Sasol in Deutschland und bietet spannende Ausbildungsplätze für motivierte Nachwuchskräfte. Hier kannst Du in fünf verschiedenen Berufen lernen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Während Deiner Ausbildung arbeitest Du sowohl im Labor als auch in der Forschung und Entwicklung. Du analysierst Produkte, untersuchst Proben und bist aktiv an innovativen Projekten beteiligt. Zudem wirst Du in die Labortechnik eingeführt und erhältst Einblicke in präparative Chemie und verschiedene Reaktionstypen. Werde Teil eines dynamischen Teams und starte Deine Karriere in der Chemieindustrie bei Sasol!
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA / Chemielaborant:in für die Pestizidanalytik (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbHHamburg

Starte deine Karriere als CTA/Chemielaborant:in in der Pestizidanalytik (m/w/d)! In dieser unbefristeten Position bist du verantwortlich für die präzise Messung und Auswertung von Pestiziden in Lebensmittelproben via GC-MS/MS und LC-MS/MS. Zu deinen Aufgaben gehören die Analyse der Probenextrakte, die sorgfältige Dateneingabe in unser Labor-Informations-Management-System (LIMS) sowie Wartungsmaßnahmen. Du überwachst qualitätssichernde Maßnahmen und stellst die Einhaltung von Terminvorgaben sicher. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant:in sowie Grundkenntnisse in GC oder HPLC. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Chemie Forschung wissen müssen

Chemie Forschung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Chemie Forschung wissen müssen

Zwischen Reagenzglas und Realität: Mein Blick auf den Berufseinstieg in der chemischen Forschung

Alles beginnt mit einer Frage: Warum tut man sich das an? Warum wählt man ein Feld, in dem die Freude an marginalen Effekten schon fast zur Lebensphilosophie erhoben wird? Wer in die chemische Forschung einsteigt, wird schnell merken – mit dem Klischee vom Labor-Nerd ist es nicht mehr getan. Die Anforderungen sind sprunghaft gewachsen. Digitalisierung, Klimakrise, internationaler Konkurrenzdruck … Wer als Berufseinsteiger:in oder Branchenwechsler hier an die Tür klopft, merkt: Der Chemielaboralltag ist heute ein Puzzle, das sich ständig neu zusammensetzt.


Zwischen Theorie und Praxis: Was im Studium keiner erzählt

Die alte Geschichte: Man ackert sich durch den Wust aus Synthesewegen, Organik und Thermodynamik. Dann, endlich, das erste Laborpraktikum – und plötzlich riecht alles nach Lösemitteln und Unsicherheit. Im Berufsleben setzt sich das fort, nur dass die Fragen existenzieller werden: Was ist ein Fehler? Wann ist ein Scheitern wertvoller als ein Erfolg? Kurios: An manchen Tagen zeigt die Laborbank mehr Charakter als das Excel-File. Forschung lebt von Experimenten, Irrtümern, Nachjustieren. Die Produktwelten draußen, die wachsende Sehnsucht nach Innovationszyklen, drücken im Alltag trotzdem mächtig auf die Tube. Klingt nach Dauerdruck, und manchmal ist es das auch – aber aus meiner Sicht öffnet sich gerade darin ein Freiraum für Kreativität, den man so in kaum einem anderen Beruf findet.


Qualifikation: Viel mehr als formale Titel

Die berühmten „harten Fakten“ klingen nach Plan: ein abgeschlossenes Studium – meist Master oder Promotion, seltener der Direkteinstieg mit Bachelor. Aber das allein reicht nicht. Wer meint, er tanzt als Fachkraft nur ins Labor, unterschätzt gewaltig. Kommunikation – intern wie mit Externen –, Beharrlichkeit an der Schwelle zum Starrsinn, Fähigkeit, Komplexes auf den Punkt zu bringen, und eine Portion gesunder Selbstzweifel: Das alles braucht es, Tag für Tag. Selten gönnt einem das System stilles Tüfteln im Elfenbeinturm. Ich habe Kollegen erlebt, die glänzende Publikationslisten hatten – aber bei der ersten Produktionsumstellung ins Trudeln kamen. Umgekehrt überraschen Quereinsteiger:innen, die sich in ein schwieriges Messverfahren verbeißen wie hungrige Terrier.


Arbeitsmarkt: Zwischen Fachkräftemangel, KI und Karrierekrampf

Berufseinsteiger:innen fällt oft eine Mischung aus Selbstüberschätzung und Realitätsschock auf den Kopf. Auf dem Papier scheint der Bedarf enorm – Fachkräftemangel, überall offene Stellen. Und doch: Der Markt ist launisch. Wer Spezialkenntnisse in „grüner Chemie“, Digitalisierung oder instrumenteller Analytik hat, fängt oft leichter Fuß. Industrie, Pharma, Start-ups, öffentliche Forschung – überall gibt es (mitunter sehr unterschiedliche) Spielregeln. Regional? Der Süden Deutschlands zahlt besser als der Osten. Die Großchemie lockt mit Betriebsrente und Tarifvertrag, das Start-up wirft einen Kicker in die Küche und flexible Arbeitszeit ins Rennen – nur, dass sich die Überstunden dort manchmal heimlich auftürmen. Einfach ist das nicht.


Das liebe Geld – und was davon bleibt

Was verdient man nun? Eine der Fragen, die im Bewerbungsgespräch am häufigsten verschämt gemurmelt wird. Der Klassiker: Einsteiger mit Master starten außerhalb von Ballungsräumen oft mit 45.000 € bis 52.000 € im Jahr. Große Konzerne zahlen mehr, bis zu 65.000 € sind drin – Promotion und Standort vorausgesetzt. Im Osten, bei kleinen Löhnen und bindungswilligen Mittelständlern, kratzt man vielleicht an der unteren Kante. Klar ist: Im Vergleich zu anderen MINT-Berufen kann die Chemie stolz sein, besonders wenn Tarifbindung ins Spiel kommt. Aber Obacht! Die Schere ist riesig. Akademische Laufbahnen in der Lehre? Versauern oft auf halben Stellen. Nischen-Expertise? Kann Gold wert sein, oder eine Sackgasse. Wer Karriere machen will, muss strategisch denken. Nicht nur forschen, sondern auch sichtbar sein – auf Tagungen, in Netzwerken, am besten gleich international. Klingt sportlich, ist es auch.


Work-Life-Labyrinth: Zwischen Arbeitszeitmodellen und Sinnsuche

Und wie sieht es mit einem Leben außerhalb des Labors aus? Antwort: Kommt drauf an. Viele Unternehmen rudern inzwischen mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Angeboten, aber die Laborauswertung bleibt an Maschinen und Stoffdatenbanken gebunden. Familienfreundlichkeit? Im Vergleich zur klassischen Industrie gut ausbaufähig. Frauen sind nach wie vor in Top-Positionen unterrepräsentiert. Stichwort Diversität: Klar, bunter wird’s – aber manches bleibt zäh wie alte Kaugummimassen. Trotzdem: Gerade der jüngere Nachwuchs fordert selbstbewusst neue Strukturen, will Mitbestimmung, mehr als nur materielle Karriereziele. Chemische Forschung mag für die Generation Z kein Selbstläufer sein, aber sie bleibt ein Spielfeld für Neugierige, Querdenkende, Mutige. Wer Lust auf Lernen hat, echte Wirkung sucht, sich auch mal im Nebel verliert und selbst wieder rauszieht – der oder die findet in diesem Berufsfeld mehr als nur einen Job. Es liegt an uns, was wir draus machen.

Chemie Forschung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Chemie Forschung Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Leverkusen
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Pinneberg
  • Alsbach Hähnlein
  • Bonn
  • Brunsbüttel
  • Essen
  • Heidelberg
  • Ludwigshafen Rhein
  • Alsterdorf
  • Bad Düben
  • Bensheim
  • Bielefeld
  • Braunschweig
  • Bruckberg
  • Bückeburg
  • Cloppenburg
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Freising
  • Göttingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus