Chemische Assistenz Jobs

73 aktuelle Chemische Assistenz Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

CTA / Chemielaborant / PhyTA als Qualitätsprüfer chemische Rohstoffe / Fertigprodukte (m/w/d)

Lehmann&Voss&Co. KGHamburg

Wir suchen einen Chemielaboranten oder Physikalisch-technischen Assistenten (m/w/d) zur Qualitätsprüfung von chemischen Rohstoffen und Fertigprodukten. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Prüfungen gemäß QM- und Umweltrichtlinien sowie rheologischen Tests in unseren Geschäftszweigen. Sie entwickeln Prüfmethoden weiter, erstellen detaillierte Prüfberichte und beschaffen notwendige Verbrauchsmaterialien. Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA, Chemielaborant oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich, idealerweise mit mehrjähriger Erfahrung in der Qualitätsprüfung. Eigenverantwortlichkeit, Teamarbeit sowie ein sicherer Umgang mit MS Office und SAP sind essenziell. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres erfolgreichen Teams zu werden!
Urlaubsgeld Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant (m/w/d) Pharmazeutisches Labor

Midas Pharma GmbHIngelheim Rhein

Für die ausgeschriebene Position wird eine Ausbildung in den Bereichen Chemie, Biologie oder verwandten naturwissenschaftlichen Fächern vorausgesetzt. Bewerber sollten fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse mitbringen. Kenntnisse in Word und Excel sind erforderlich, ebenso wie Erfahrung in chemischen Analysen, einschließlich HPLC und Nasschemie. Die Überprüfung von GMP-Dokumenten sollte ebenfalls zu Ihren Fähigkeiten gehören. Zusätzlich sind Erfahrungen in der Qualitätskontrolle und Kenntnisse der ICH-Q-Richtlinien von Vorteil. Bewerben Sie sich, wenn Sie eine Leidenschaft für den pharmazeutischen Bereich haben und über relevante berufliche Erfahrungen verfügen!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA / Chemikant - NUK (m/w/d)

Newell BrandsBremen

Werde Teil unseres engagierten Laborteams als Chemielaborant:in, CTA oder Chemikant:in in der Umgebung von Bremen (Zeven). In dieser befristeten Vollzeitposition führst Du chemische und physikalische Prüfungen unserer NUK-Produkte durch. Du arbeitest eng mit Kollegen aus Produktion, Qualitätsmanagement und Entwicklung zusammen, um die Produktqualität zu sichern. Unser motiviertes Team von vier bietet Dir innovative Herausforderungen und Zusammenarbeit. Wir fördern Deine berufliche Entwicklung durch kontinuierliches Feedback und Zugang zu fortlaufenden Online-Schulungen. Bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere in einem dynamischen Umfeld!
Urlaubsgeld Flexible Arbeitszeiten Jobrad Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA / MTL im Bereich klinische Chemie und Hämatologie (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbHMainz

Wir suchen dringend eine/n MTLA/MTL (m/w/d) für klinische Chemie und Hämatologie. Zu Ihren Aufgaben gehören die Analyse von klinisch-chemischen Werten, Hormonen und Tumormarkern mit modernen Geräten. Sie führen unter anderem HbA1c- und BSG-Analysen durch sowie das automatisierte Blutbild. Darüber hinaus übernehmen Sie die manuelle Differenzierung pathologischer Blutbilder und Qualitätsmanagement-Aufgaben. Die Arbeitszeiten umfassen 40 Stunden pro Woche, von Montag bis Freitag. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder MTL (m/w/d), um Teil unseres engagierten Teams zu werden.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Essenszuschuss Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant (m/w/d) Aromenherstellung

Hertz & Selck GmbH & Co.Hamburg

Als Laborant (m/w/d) in der Aromenherstellung spielen Sie eine Schlüsselrolle in unserem Team. Sie unterstützen unsere Flavouristen, indem Sie neu entwickelte Aromen präzise ausmischen und höchste Qualitätsstandards einhalten. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Abfüllung, Etikettierung und Dokumentation der Aromenmustern für nationale und internationale Kunden. Zudem führen Sie einfache Analysen wie Gewichtsmessungen und pH-Kontrollen durch. Ihre sorgfältige Dokumentation der Prozessdaten entspricht den strengen Vorgaben der chemischen Industrie. Dabei pflegen Sie die Laboreinrichtungen und gewährleisten deren optimale Funktionalität.
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant (m/w/d/x) für Analytik und Methodenentwicklung

Intertek Holding Deutschland GmbHHamburg

Für unseren Standort in Hamburg suchen wir einen engagierten Laboranten (m/w/d) für Analytik und Methodenentwicklung in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Qualitätskontrolle von Kraft- und Brennstoffen sowie die Durchführung petrochemischer Analysen. Sie werten Analyseergebnisse aus und dokumentieren diese gemäß normierten Prüfprotokollen. Zudem sind Sie für die Einführung neuer Analysemethoden und die Wartung analytischer Geräte verantwortlich. Eine Ausbildung als Chemielaborant oder ein Studium im Bereich Chemie sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Analytik mit uns!
Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Einkaufsrabatte Corporate Benefit Intertek Holding Deutschland GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter QC – Qualitätslabore (m/w/d)

Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KGBielefeld

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Mitarbeiter im Qualitätslabor (m/w/d)? Wir bieten eine Position, die die Probennahme und Analyse von Betriebsrohstoffen umfasst. Zu Ihren Aufgaben gehören chemisch-physikalische und mikrobiologische Verfahren sowie die Datenpflege in SAP. Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung als Chemielaborant oder CTA mit und haben Erfahrung in der Analytik. Kenntnisse in NIR-Spektroskopie und Mikrobiologie sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams, das Prozessverbesserungen aktiv unterstützt!
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Corporate Benefit Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Analytical Technician / Chemielaborant (m/w/d)

Vulcan Energie Ressourcen GmbHLandau

Wir suchen einen Analytical Technician (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort Landau in der Pfalz. Deine Hauptaufgaben umfassen die Probenvorbereitung und die Durchführung analytischer Messungen, unter anderem mit IC und ICP-OES. Du bist verantwortlich für die genaue Protokollierung der Ergebnisse sowie die Überwachung der Analysegeräte in Bezug auf Sicherheit und Funktionalität. Zudem arbeitest du im Schichtbetrieb und bringst dein Wissen in unser Managementsystem ein. Wichtig ist ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung als CTA, Chemielaborant oder in einem ähnlichen Bereich. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Analytik mit!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit Vulcan Energie Ressourcen GmbH Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA / Chemikant (m/w/d) Badmanagement galvanischer Anlagen

IMO Oberflächentechnik GmbHKönigsbach Stein

Sind Sie Chemielaborant, Chemisch-Technischer Assistent oder Chemikant (m/w/d) mit Erfahrung in der Betreuung galvanischer Anlagen? Dann suchen wir Sie für unser Team in Königsbach-Stein! Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung von Elektrolytkonzentrationen, die Chemikalienversorgung sowie die Pflege von chemischen Prozessbädern. Zudem sind Sie verantwortlich für die Identifikation von Abweichungen, die Durchführung chemischer Wartungsarbeiten und die Dokumentation aller relevanten Prozessschritte. Ein sicherer Umgang mit Chemikalien ist Voraussetzung, ebenso wie eine gewissenhafte und präzise Arbeitsweise. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft in einem zukunftsorientierten Unternehmen!
Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologe - Hämatologie / PCR / Automation (m/w/d)

MVZ Labor Schweinfurt GmbHSchweinfurt

Wir suchen engagierte MTA und MTLA (m/w/d) für die Ausbildertätigkeit unserer MTL-Schüler*innen. Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte sind herzlich willkommen. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Abschluss als MTA oder MTLA sowie gute Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Flexibilität im Schichtdienst und technisches Geschick im Umgang mit modernen Analyseautomaten sind wichtig. Sie sollten verantwortungsbewusst, lernbereit und teamorientiert sein. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag von Beginn an – Ihre Chance auf eine erfüllende Karriere!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Kantine Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Chemische Assistenz wissen müssen

Chemische Assistenz Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Chemische Assistenz wissen müssen

Zwischen Pipette und Probenprotokoll: Chemische Assistenzberufe im echten Leben

Es gibt Berufe, bei denen man im Bewerbungsgespräch früh merkt, wie wenig die Außenwelt wirklich über das Alltagsgeschehen weiß: Chemische/r Assistent/in – das klingt für manche nach Laborratte im weißen Kittel, so eine Art Sherlock Holmes des Periodensystems, nur eben ohne Pfeife. Für andere nach klassischer Ausbildungsfalle – ein Job, der solide läuft, solange Altanlagen leben, aber bei jeder neuen Technik den Anschluss verliert. Und dann, Hand aufs Herz, kommen die Fragen, die im Innersten kneten: Wo stehe ich als Einsteiger? Was ist wertvoller – Genauigkeit oder Neugier? Zählt Geschwindigkeit? Oder doch eher Teamplay? Irgendwo dazwischen arbeitet man dann, zwischen Routine, Überraschung und viel Verantwortung auf engem Raum.


Was der Alltag verlangt – und nie ganz verrät

Der Arbeitsrhythmus in chemischen Assistenzberufen hat etwas von diesem ungeschriebenen Gesetz: Kein Tag gleicht dem anderen, und trotzdem tanzt man selten aus der Reihe. Man pipettiert, man analysiert. Das steht in jeder Stellenbeschreibung. Aber niemand erzählt, wie schnell es dann ernst wird, wenn plötzlich die Stechuhr piept und die Analyse vom gestern noch fehlte. Wer im Labor startet – ganz gleich, ob als Chemisch-technische/r Assistent/in (CTA), Chemielaborant/in oder dem seltener gewordenen Chemie-Physiklaboranten – muss lernen, zwischen sturen Routineaufgaben und diesen Momenten voller Fehlerpotenzial zu jonglieren. Es gibt Tage, die laufen wie geschmiert: Jeder Handgriff sitzt, die Proben sind stabil, der Geräteraum (fast) sauber. Und es gibt die anderen: Salzsäure tropft, die Massenspektrometrie muckt, das Excel-Formular spinnt. Dann zählt, wer nicht nur ruhig Blut bewahrt, sondern auch freundlich nachfragt und den alten Hasen zuhört – selbst wenn die Sprüche „früher war alles besser“ ein paar Jahre zu alt wirken.


Vom Detailversessenen bis zum Multitasker: Was wirklich zählt

Ein Labor ist eigentlich eine Bühne für unterschiedliche Charaktere. Es gibt die, die analytisch aufgehen, während sie endlose Protokolle abgleichen – und die, die auch bei fünf offenen Gefäßen die Übersicht nicht verlieren. Was, von außen betrachtet, wie kleinteilige Fleißarbeit wirkt, ist in Wahrheit ein Balanceakt: Sorgfalt ist Pflicht – jeder Messwert kann entscheidend sein. Aber zu pedantisch, und man bremst das Team. Offenheit für neue Methoden? Unverzichtbar – die Digitalisierung marschiert schleichend, manchmal auch trampelnd ins Labor: Automatisierte Analysestationen, Probenmanagement per App, Digitalisierung der Protokolle. Wer da nicht mitzieht, wird rasch zum Bremsklotz.

Erstaunlich oft scheitert es jedoch nicht an der Formel, sondern an der Kommunikation: Wer im Team nicht fragt, bleibt allein auf Fehlern sitzen – die werden dann irgendwann sichtbar, manchmal knallhart. Wer jedoch Feedback einfordert, lernt doppelt. Der klassische Einzelkämpfer? Ohne Chance, zumindest langfristig. Die beste Probe ist nur so gut wie ihr Umfeld.


Gehalt: Keine Raketenwissenschaft – aber auch kein Spaziergang

Kommen wir zum Punkt, den kaum jemand offen anspricht, der aber für viele spätestens ab Monatsmitte drückt: das Gehalt. Klar gibt’s Unterschiede – je nachdem, ob die Einstellung bei einem forschenden Konzern, einer kommunalen Wasseranalyse, einem Biotech-Start-up oder in der regionalen Pharma-Lohnherstellung erfolgt. Einstiegsgehälter variieren grob – irgendwo zwischen „Davon kann ich leben“ und „Da muss ich rechnen“. In Westdeutschland zahlt die (noch) chemische Industrie über Tarif solide, die Spanne beginnt meist um die 2.500 € brutto. Klingt machbar. Aber die Erhöhung? Die ist mitunter zäh.

In Ostdeutschland, kleineren Labors und außerhalb von tariflichen Bindungen sieht es oft anders aus: Unter 2.200 €, manchmal sogar 2.000 € brutto zum Einstieg. Manchmal reichen die Zuschläge für Schichtarbeit, manchmal bleibt nur das Gefühl, für Verantwortung zu wenig zu bekommen. Mit Erfahrung und Spezialisierung kann sich noch einiges tun, aber dafür muss man am Ball bleiben. Tarifrunde, Weiterbildung – da heißt es dranbleiben, sonst bleibt die Gehaltspanne schmal.


Alles im grünen Bereich? Arbeitsmarkt und digitale Zeitenwende

Im Recruiting-Kosmos begegnet man heute zwei Realitäten: Auf der einen Seite suchen Labore händeringend nach gut ausgebildeten Kräften. Der Fachkräftemangel klingelt in fast jedem Betriebsrat – manchmal so laut, dass selbst Quereinsteiger attraktiv werden. Auf der anderen Seite erleben Neueinsteiger manchmal den Schock der überfüllten Stellenportale: auf ein Laborangebot zehn Bewerber, Praktikumsstellen mit Wartezeit, befristete Verträge, und der Satz „Wir melden uns wieder“ klingt nach Wartezimmer. Was ist richtig? Beides, leider. Wer flexibel ist – räumlich wie inhaltlich – bekommt seinen Platz. Wer auf den großen, sicheren Chemiekonzern nahe der Heimat wartet, steht im Zweifel lange in der Warteschleife.

Auffällig: Die Digitalisierung ist kein theoretischer Trend mehr, sondern Alltag. Wer so tut, als ginge es ohne EDV-Kenntnisse, irrt. Immer öfter dreht sich alles um Probenverwaltung, Datenmanagement, Software-Bedienung. Cloud-Systeme hier, Automatisierung dort – der Mensch bleibt gefragt, aber auf eine andere Art. Wer Neues lernt, wird gebraucht. Wer verharrt, schaut zu, während andere vorpreschen.


Karriere, Grenzen – und warum nicht alles messbar ist

Natürlich kann man sich fortbilden – aufsteigen, spezialisieren, später vielleicht Laborleiter/in werden oder in die Qualitätssicherung wechseln. Viele Wege führen in Richtung Technik oder Expertenfunktion. Nicht zu unterschätzen: Im Bereich Umweltanalytik, neuerdings auch im Bereich Nachhaltigkeit und „grüner Chemie“, entstehen Chancen, die man früher kaum im Blick hatte. Wer gezielt Weiterbildungen, etwa zur Fachkraft für Arbeitssicherheit, zum Umweltmanager oder Labormanager nutzt, der verschafft sich Spielraum. Aber Vorsicht: Noch ist nicht jeder Karriereschritt ein Selbstläufer – oft geht’s nur mit Zusatzmotivation oder extra Engagement. Wer auf eine automatische Karriere hofft, wird enttäuscht. Manchmal ist mehr Eigeninitiative gefordert, als einem lieb ist. Aber: Wer sich für sein Thema interessiert und in Bewegung bleibt, wird belohnt – früher oder später.

Und dann – das ist vielleicht die oft unterschätzte Essenz – zählt am Ende des Tages: Wie sehr taugt der Job zum Leben? Wer Familie hat, weiß: Die Vereinbarkeit von Schichtplan und Kinderbetreuung kann zum Geduldsspiel werden. Aber: In keinem anderen Berufsfeld habe ich erlebt, dass so viele Kolleginnen und Kollegen bereit sind, Schichten zu drehen oder kurzfristig einzuspringen, wenn’s brennt. Teamgeist als Lebensversicherung – zumindest in gut geführten Laboren. Nein, es ist nicht alles rosig. Aber es ist, was man daraus macht.


Fazit? Eher ein Plädoyer für’s Durchhalten – und für ein Lächeln im Labor

Chemische Assistenzberufe sind selten glamourös – aber sie bieten echten Alltagsnutzen, ein ordentliches Stück Verantwortung und, ja, manchmal durchaus Stolz, wenn die Probe passt und das Team funktioniert. Wer überlegt einzusteigen, sollte sich nichts vormachen: Man braucht Ausdauer, gelegentlich Humor – und immer wieder die Bereitschaft, mit neuen Entwicklungen Schritt zu halten. Es ist, wie so oft im Leben: Wer beweglich bleibt, sorgt selbst für Wertschätzung – nicht immer in €, aber oft im Gefühl, gebraucht zu werden. Und das zählt. Oder etwa nicht?


Chemische Assistenz Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Chemische Assistenz Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Idstein
  • Karlsruhe
  • Mainz
  • München
  • Alsbach Hähnlein
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Brilon
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düren
  • Erfurt
  • Frankfurt
  • Frechen
  • Freiburg
  • Fürstenfeldbruck
  • Gräfelfing
  • Göppingen
  • Hannover
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus