Chemietechnik Jobs und Stellenangebote

336 Chemietechnik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

PTA | PKA | BTA | CTA | MFA* für die Herstellung

APOSAN GmbHKöln

Sind Sie PTA, CTA oder MFA oder möchten als Quereinsteiger neu beginnen? Wir suchen offene, teamfähige und empathische Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen möchten. Genießen Sie eine lockere, familiäre Struktur mit flachen Hierarchien und einer hohen Wertschätzung Ihrer Leistung. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, zusätzlichen Vorteilen wie Einkaufsvergünstigungen und einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Bei uns erwartet Sie ein freier Tag an Ihrem Geburtstag sowie die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen. Arbeiten Sie von Montag bis Freitag mit flexiblen Regelzeiten, einem Arbeitszeitkonto und einem echten Fokus auf Work-Life-Balance.
Quereinstieg möglich Corporate Benefit APOSAN GmbH Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA für die Qualitätssicherung w/m/d)

Brunel GmbHKöln

Steigen Sie jetzt in Ihre Karriere als Chemielaborant/CTA ein! In dieser spannenden Position führen Sie chemische und physikalische Analysen durch, einschließlich HPLC und GC. Sie sorgen für die Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Produkten und dokumentieren Ihre Ergebnisse gewissenhaft. Außerdem sind Sie aktiv an OOS-/OOT-Untersuchungen beteiligt und arbeiten mit modernster Labortechnologie. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder CTA sowie Erfahrung in der pharmazeutischen oder chemischen Qualitätskontrolle. Seien Sie bereit, im vollkontinuierlichen Schichtsystem zu arbeiten und Teil unseres engagierten Teams zu werden!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA / Chemielaborant (m/w/d) für die Produktion

Eckert & Ziegler Nuclitec GmbHBraunschweig

Die Eckert & Ziegler Nuclitec GmbH sucht einen Chemielaboranten (m/w/d) für die Produktion, ideal für Junior-Profile. Sie stellen radioaktive Strahlenquellen her und garantieren die Einhaltung von Lieferterminen sowie strahlenschutztechnischen Vorgaben. In dieser Position führen Sie Inprozesskontrollen durch und planen die benötigten Rohmaterialien effizient. Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant sowie handwerkliches Geschick sind Voraussetzung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und anlassbezogene bezahlte Freistellungen für Ihre Work-Life-Balance. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams, wo Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit geschätzt werden!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Familienfreundlich Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-Technischer Assistent (BTA) / Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Umweltschutz-Technischer Assistent (UTA) als Probenehmer (m/w/d)

Institut Kuhlmann GmbHNeckar

Als Probenehmer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung verschiedener Probenahmen, einschließlich Trink- und Grundwasser. Ein erfolgreicher Ausbildungsabschluss in Bereichen wie Mikrobiologie oder Chemie ist von Vorteil. Sie bringen eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit sowie technisches Verständnis. Berufserfahrung und Kenntnisse relevanter Vorschriften sind wünschenswert. Ihre Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, leistungsgerechte Vergütung und einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion

Simtra BioPharma SolutionsHalle Westfalen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Pharmakanten, Chemikanten, PTA, CTA, BTA oder LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung produktspezifischer Maschinen und das Durchführen von Filtertests. Zudem sind Sie für die Vor- und Nachbereitung von Maschinen zuständig und führen mikrobiologische Kontrollen durch. Unterstützung bei Testläufen und Kalibrierungen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Darüber hinaus begleiten Sie die Inbetriebnahme neuer Anlagen und verwalten die Chargendokumentation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Unternehmens!
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA / BTA (m/w/d) Pharmaindustrie

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesPenzberg

Als Chemielaborant in der Pharmaindustrie erwarten dich spannende Aufgaben wie die Planung und Durchführung von Qualitätsprüfungen und Analysen. Du bist verantwortlich für die Validierung von Analysemethoden und die Dokumentation deiner Ergebnisse. Regelmäßige Wartungen und Kalibrierungen der Laborgeräte gehören ebenfalls zu deinem Tätigkeitsbereich. Bei uns genießt du flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein angenehmes Teamumfeld. Teamevents, wie Bowling oder Firmenläufe, fördern den Zusammenhalt. Wir suchen engagierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Chemie- oder Biologielaboranten oder in einer vergleichbaren Ausbildung.
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA/CTA/BTA (m/w/d) Herstellung/pharmazeutische Steril-Produktion - Spätschicht

ZytoService Deutschland GmbHHamburg

Im Reinraum arbeitest Du unter höchsten hygienischen Standards und trägst spezielle Schutzkleidung. Gesucht wird ein Bewerber als Hersteller*in und Zureicher*in mit Laborerfahrung. Nach einer intensiven Einarbeitung stellst Du patientenindividuelle Infusionslösungen gegen Krebs und andere schwere Erkrankungen her. Tägliche mikrobiologische Kontrollen sind Teil Deines Verantwortungsbereichs, um die Reinraumbedingungen zu gewährleisten. Zudem überprüfst und bereitest Du alle benötigten Substanzen und Materialien vor. Nach der Einarbeitung wechselst Du regelmäßig zwischen den Funktionen Hersteller*in und Zureicher*in, um Flexibilität und Effizienz sicherzustellen.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Einkaufsrabatte Corporate Benefit ZytoService Deutschland GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor

Institut Kuhlmann GmbHLudwigshafen

Das INSTITUT KUHLMANN ist ein führendes Labor für Lebensmittel-, Pharma- und Umweltanalytik in Europa. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) oder Chemielaboranten (m/w/d), der unsere analytischen Arbeiten unterstützt. In unserem akkreditierten Labor führen Sie Tätigkeiten gemäß ISO/IEC 17025 sowie GMP- und GLP-Richtlinien durch. Zu Ihren Aufgaben gehören Titrationen, gravimetrische und photometrische Bestimmungen sowie instrumentelle Analytik wie LC und GC. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-Technischer Assistent oder Chemielaborant. Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind für uns entscheidend.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA (m/w/d) Medizintechnik

DIS AGStuttgart

Die Zubereitung und Polymerisation von optischen Kunststoffen ist eine spannende Herausforderung für Chemielaboranten (m/w/d). Ihr Beitrag umfasst die Herstellung von Klebewachsen und die Durchführung von Qualitätskontrollen. Wir suchen motivierte Teamplayer mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, idealerweise einschließlich praktischer Laborerfahrung. Zuverlässigkeit und eine präzise Arbeitsweise sind unerlässlich. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung sowie die Möglichkeit, in einem internationalen Unternehmen der Maschinenbau-Branche zu arbeiten. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit attraktiven Mitarbeiterrabatten.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA | PKA | MTA | BTA | CTA als Mitarbeiter* Qualitätskontrolle

APOSAN GmbHKöln

Sind Sie PTA oder CTA und suchen eine neue Herausforderung? Bei uns erwartet Sie ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und hoher Wertschätzung. Wir fördern Teamarbeit und Empathie und bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung von Montag bis Freitag. Profitieren Sie zudem von attraktiven Gehältern, einem freien Tag an Ihrem Geburtstag und Einkaufsvergünstigungen. Ihre gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise wird bei uns geschätzt, ebenso wie Ihre GMP-Kenntnisse. Genießen Sie eine optimale Work-Life-Balance und sichern Sie sich Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge sowie die Möglichkeit, ein Business Bike zu leasen.
Quereinstieg möglich Corporate Benefit APOSAN GmbH Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Chemietechnik wissen müssen

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Chemietechnik wissen müssen

Zwischen Labor und Großanlage: Realitätscheck im Berufsalltag der Chemietechnik

Wer an Chemietechnik denkt, malt sich vermutlich sofort Reagenzgläser, Schutzbrillen und geheimnisvolle Flüssigkeiten aus. Oder? Dabei sieht die Wirklichkeit oft – na ja, sagen wir: weniger spektakulär, dafür umso komplexer aus. Der Arbeitsalltag ist ein ständiges Hin und Her zwischen Verfahren, Zahlenkolonnen, Maschinenmonitoren und Gesprächen auf dem Flur. Kaum ein Berufsfeld fordert derart flexible Denkmuster: Mal zählt der geübte Blick fürs Detail, dann wieder das große Ganze, sei es im Pilotprojekt einer Green-Process-Initiative oder bei der Routinekontrolle in der Kunststoffproduktion. Und nein: Eintönig ist das wirklich nicht, dafür sorgen schon die täglichen Überraschungen im Betrieb. Wenn dann die Produktionslinie plötzlich stillsteht – ausgerechnet, wenn das Wochenende ruft. Herrlich.


Worauf’s ankommt: Fachwissen, Anpassungsfähigkeit und der sprichwörtliche „Riecher“

Chemietechnik ist mehr als bloßes Chemie-Verständnis. Klar, wer mit Gleichungen, Stoffdaten und Materialeigenschaften wenig anfangen kann, wird hier auf die Nase fallen. Was viele unterschätzen: Der eigentliche Job verlangt die Fähigkeit, Theorie und Praxis permanent zu verschalten. Die einen entwickeln komplexe Fertigungsprozesse am Bildschirm – die anderen stehen tagtäglich in der Produktionshalle und lösen mit pragmatischer Gelassenheit jedes Unwetter, das sich zusammenbraut. Interessanterweise schneiden oft Teamplayer und Menschen mit ausgesprochenem Improvisationstalent besonders gut ab; Einzelkämpfer, die nur ihr eigenes Süppchen kochen, haben es schwer. Und dann ist da noch diese beinahe altmodische Zuverlässigkeit – einer muss schließlich wissen, wann der Sicherheitsknopf wirklich gedrückt werden muss.


Das liebe Geld: Zwischen Erwartungen und Realität

Seien wir ehrlich: Über Geld spricht man nicht – schon klar. Aber wer in den Job startet oder den Wechsel plant, will nicht nur wissen, wie die Chemie stimmt, sondern auch, wie viel Ende des Monats im Portemonnaie klingelt. Die berühmte Wahrheit: Chemietechnikerinnen und -techniker bewegen sich meist im oberen Mittelfeld technischer Berufe. Das klingt solide – und ist es in den allermeisten Fällen auch. Doch längst nicht überall sieht’s gleich aus. In Westdeutschland, in der Großindustrie, rollen die Euros oft großzügiger als beim Mittelständler in Ostdeutschland. Tarifverträge? Häufiger Vorteil, gerade in den Chemie-Ballungsräumen. Am anderen Ende der Skala: Kleine Spezialbetriebe, in denen die Gehälter mitunter erstaunlich überschaubar bleiben. Was man nicht vergessen darf: Die berühmten „Zusatzleistungen“ – betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungspakete, Schichtzulagen. Sie machen oft den Unterschied.


Berufseinstieg und Perspektiven: Die Sache mit der Erfahrung (und manchmal auch dem Vitamin B)

Wer neu in die Chemietechnik einsteigt, wird schnell feststellen: Es ist ein weites Feld, aber nicht überall liegen die Jobs auf der Straße. Während große Chemiewerke und Pharmakonzerne (oft) ein Herz für Nachwuchskräfte haben, setzen viele Betriebe auf erfahrene Leute. Praktika, duale Studiengänge, berufsbegleitende Weiterbildungen – das sind längst keine Exoten mehr, sondern eher das Eintrittsticket. Was mich manchmal wundert: Wie viel Wert Arbeitgeber auf Querdenken und Transformationsbereitschaft legen – das „Das-haben-wir-schon-immer-so-gemacht“-Denken kann man sich schenken. Karrierewege? Klar, gibt es. Wer bereit ist, sich auch mal unbequemes Wissen anzueignen (etwa Digitalisierung oder Nachhaltigkeitsprozesse), dem stehen sogar in internationalen Unternehmen die Türen offen. Der Karrierekorridor ist breiter geworden, aber er bleibt steinig – vor allem, wenn man nicht bereit ist, sich regelmäßig dem technischen Wandel zu stellen.


Arbeitsmarkt, Wandel und der Faktor Mensch

Die Industrie ändert sich, keine Frage. Digitalisierung, Automatisierung, Green Tech – alles schwirrt wie ein Schwarm Mücken durch jede Diskussion. Wer hier als Chemietechniker „weiterkommen“ will, darf sich nicht zu fein fühlen, regelmäßig in neue Rollen zu schlüpfen: heute noch Betriebsoperator, morgen vielleicht Schnittstellenmensch zum IT-Team, übermorgen Projektleitung im Bereich Ressourceneffizienz. Schon mal morgens im Blaumann und nachmittags im Online-Workshop gewesen? Willkommen im Alltag! Schnell wird klar, dass Flexibilität fast schon ein Überlebensinstinkt darstellt. Was viele unterschätzen: Demografischer Wandel spielt uns sogar ein wenig in die Karten. Viele erfahrene Hände gehen in den nächsten Jahren, frische Kräfte werden dringend gesucht. Allerdings – und das wird selten offen angesprochen – werden die Anforderungen komplexer. Wer nach ein paar Jahren noch auf denselben Schienen fährt wie zum Berufsbeginn, fährt irgendwann gegen die Wand.


Work-Life-Balance: Zwischen Schichtdienst und Eigenverantwortung

Und was bleibt vom Leben, wenn im Betrieb die Lichter nie ausgehen? Ja, Schichtarbeit ist selbst im Zeitalter der Digitalisierung noch zu oft Realität, jedenfalls in der produzierenden Chemietechnik. Wer Familie, Freunde oder sich selbst nicht vernachlässigen will, muss Organisationstalent und dickes Fell mitbringen. Auf der anderen Seite gibt’s immer mehr Modellprojekte: flexible Arbeitszeiten, Homeoffice für die, die im technischen Management oder in Entwicklungsabteilungen tätig sind. Aber klar – der Job bleibt fordernd, gerade mental. Manchmal fragt man sich: Warum tut man sich das überhaupt an? Ich sage: Es ist die Mischung. Kein Tag wie der andere, eine echte Verantwortung, und viele Momente, in denen man merkt, dass ohne den eigenen Einsatz sprichwörtlich nichts läuft.


Fazit? Gibt’s so nicht.

Chemietechnik ist definitiv kein Berufsfeld für Feiglinge oder Routinefans. Wer neugierig bleibt, nicht vor Widersprüchen zurückscheut und sich von komplexen Prozessen eher angespornt als erschlagen fühlt – der/die ist hier gerade richtig. Und ja, die Arbeit lohnt sich, auch finanziell. Aber noch mehr: Die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen. Sei es mit guten Ideen für nachhaltige Prozesse oder – Hand aufs Herz – einfach, weil man den Laden buchstäblich am Laufen hält. Letztlich zählt mehr als nur der ausgewiesene Abschluss: der Wille, sich weiterzuentwickeln, sich zu reiben, dran zu bleiben. Denn chemische Prozesse mögen nach festen Regeln ablaufen – der Weg dorthin bleibt ein Abenteuer.


Chemietechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Chemietechnik Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Uetersen
  • München
  • Bad Vilbel
  • Berlin
  • Heidelberg
  • Köln
  • Düsseldorf
  • Hildesheim
  • Mannheim
  • Münster
  • Penzberg
  • Braunschweig
  • Dreieich
  • Dresden
  • Duisburg
  • Gummersbach
  • Göttingen
  • Hilden
  • Karlsruhe
  • Laupheim
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigshafen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus