Biotechnologie Produktion Jobs

8 aktuelle Biotechnologie Produktion Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Technische Leitung (m/w/d)

Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbHBensheim, Mannheim

Übernehmen Sie die Verantwortung für den technischen Betrieb unserer pharmazeutischen Produktionsstätte und gewährleisten Sie erstklassiges Facility Management. Sie sind zuständig für hochkomplexe Systeme wie Reinraumlüftungsanlagen, Wasseraufbereitung und Dampferzeugung. Ihre Aufgabe umfasst die Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit und Produktionssicherheit durch enge Zusammenarbeit mit Produktion und Qualitätssicherung. Sie steuern innovative Investitions-, Optimierungs- und Erweiterungsprojekte von der Planung bis zur Umsetzung. Führen Sie ein interdisziplinäres Team von Technikern und externen Dienstleistern. Verbessern Sie unsere technischen Prozesse und tragen Sie zur Effizienz und Sicherheit der Produktion bei.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis UnternehmensgruppeWeinheim

Wir suchen engagierte Laborant:innen (m/w/d) für unsere Arzneimittelherstellung in Weinheim. Die unbefristete Vollzeitstelle (40h/Woche) erfordert die Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung des Produktionsbereichs und die Dokumentation nach GMP-Regularien. Sie führen physikalisches und mikrobiologisches Monitoring durch und prüfen unsere Auftragseingänge. Zudem erstellen Sie Lieferscheine und verpacken die Zubereitungen für den Warenausgang. Ideale Bewerber haben einen Abschluss als PTA, MTLA, CTA, BTA oder vergleichbar. Bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemikant/Pharmakant (m/w/d) Wirkstoffproduktion Fibrinogen Produktion 2

Biotest AGDreieich

In der Produktion von Blut-Plasmaprodukten übernehmen Sie eigenverantwortlich alle Teilschritte der Aufreinigung. Hierbei kommen moderne Verfahren wie Chromatographie, Crossflow-Filtration und Nanofiltration zum Einsatz. Ihre Aufgaben umfassen auch die Dokumentation der Arbeitsprozesse sowie regelmäßige Inprozesskontrollen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Pharma, Chemie oder Biotechnologie ist Voraussetzung, idealerweise mit zwei Jahren GMP-Erfahrung. Sie bringen hohe Eigenmotivation und die Bereitschaft zur Schichtarbeit mit, während Sie in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien tätig sind. Profitieren Sie von einem individuellen Einarbeitungsprogramm und attraktiven Vergütungen.
Corporate Benefit Biotest AG Einkaufsrabatte Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemikant / Pharmakant (m/w/d) Produktion 2 – Plasmafraktionierung

Biotest AGDreieich

Als weltweit führender Spezialist in Immunologie und Hämatologie verfolgen wir die Mission, Leben zu retten. Unsere innovativen Produkte und wegweisenden Forschungen bieten chronisch kranken Menschen neue Hoffnung. Um dies zu erreichen, setzen wir auf motivierte und engagierte Mitarbeitende. Individuelle Förderung und Entwicklung sind für uns von zentraler Bedeutung und prägen unseren Arbeitsalltag. Werden Sie Teil unseres starken Teams von 2.300 Mitarbeitenden, das sich der Herstellung hochwertiger pharmazeutischer Produkte aus Blutplasma widmet. Dazu gehören die Durchführung und Dokumentation aller Schritte unter Einhaltung strenger GMP-Richtlinien sowie die Instandhaltung und Qualifizierung unserer Prozessanlagen.
Corporate Benefit Biotest AG Einkaufsrabatte Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Labormitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung

Mainfrucht GmbH & Co. KGGochsheim

Wir suchen eine/n engagierte/n Labormitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überprüfung und Freigabe der Produktqualität sowie die Durchführung chemisch-physikalischer und mikrobiologischer Analysen. Sie agieren als Schnittstelle zwischen Einkauf, Produktion und Vertrieb und erstellen Spezifikationen sowie Analysezertifikate für unsere Kunden. Ein abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnologie oder Biotechnologie sowie erste Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie sind erforderlich. Sie sollten den sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen beherrschen und eine eigenständige, präzise Arbeitsweise mitbringen. Bewerben Sie sich jetzt und stärken Sie unser qualitätsbewusstes Team!
Gutes Betriebsklima Corporate Benefit Mainfrucht GmbH & Co. KG Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistent (m/w/d) pharmazeutische Qualitätssicherung

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesWiesbaden

Werde Assistent (m/w/d) in der pharmazeutischen Qualitätssicherung in Wiesbaden. In dieser Rolle unterstützt du die Manager:innen in sämtlichen QS-Fragen und begleitest Audits sowie CAPAs und Change Controls. Du überwachst die Datenqualität und -konsistenz in relevanten Systemen und dokumentierst sorgfältig. Zudem bist du verantwortlich für die Analyse von KPIs und anderen Qualitätskennzahlen. Wir bieten eine umfassende Unterstützung während des gesamten Bewerbungsprozesses und prüfen zudem interessante Stellenangebote bei renommierten Kunden. Profitiere von unserem Coaching vor deinem Vorstellungsgespräch für den optimalen Einstieg in deine Karriere.
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch/Biologisch-technischer Assistent (CTA/BTA) / Chemie/Biologielaborant (m/w/d)

Technikum Laubholz GmbH (TLH)Göppingen

Wir suchen einen Chemisch/Biologisch-technischen Assistenten (CTA/BTA) oder Chemie/Biologielaboranten (m/w/d) in Vollzeit für ein innovatives S1/S2-Forschungslabor mit Fokus auf Biotechnologie. Zu deinen Aufgaben gehören die Durchführung enzymatischer, mikrobieller und molekularbiologischer Arbeiten sowie die Prozessanalytik im Labor. Du bereitest Experimente vor, führst sie durch und dokumentierst die Versuchsdaten nach höchsten Qualitätsstandards. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Bachelor in einem relevanten Bereich ist erforderlich, idealerweise mit Erfahrung in S1/S2-Labors. Kenntnisse in Mikrobiologie, Proteinbiochemie und Molekularbiologie sind von Vorteil. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Werkstudent Qualitätsmanagement - Dokumentenprüfung / Datenbanken / MS Office (m/w/d)

Workwise GmbHDüsseldorf

Starte deine Karriere im Qualitätsmanagement als Werkstudent:in in der Dokumentenprüfung! Wir suchen eingeschriebene Student:innen im Ingenieurwesen oder den Life Sciences mit ersten Erfahrungen im Büro oder Technik. Du solltest sicher im Umgang mit MS Office, besonders Excel, sein und sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch mitbringen. Eine selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise ist ebenso wichtig wie Teamarbeit und Organisationstalent. Nutze die Chance, dich bei unserem Partner Workwise ohne Anschreiben zu bewerben. Verfolge den Status deiner Bewerbung live und sei Teil eines dynamischen Teams!
Werkstudent Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Biotechnologie Produktion wissen müssen

Biotechnologie Produktion Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Biotechnologie Produktion wissen müssen

Laborkittel statt Krawatte: Ein persönlicher Blick auf die Biotechnologische Produktion

Was ist es, das Menschen in die biotechnologische Produktion treibt? Ein wenig Neugier, ganz sicher. Vielleicht auch ein unterschwelliger Ehrgeiz, die Welt zu verändern, statt nur auf ihr herumzutrampeln. Jedenfalls keine Branche, in die man versehentlich hineinrutscht. Wer heute in Sachen Biotechnik zwischen Pipetten, Fermentern und GMP-Dokumentationen seinen Platz sucht, braucht mehr als bloße Technikbegeisterung. Pragmatismus, Fehlerfreundlichkeit, ein gewisses Maß an Idealismus – und, ja, auch Geduld. Aber der Reihe nach.


Berufseinstieg, Alltag und der berüchtigte „Hände-an-alles-Mentalitätsmix“

Am Anfang, zumindest bei mir, ist die Überwältigung: Da stehst du, vor leise summenden Bioreaktoren, eingehüllt in Schutzkleidung, zwischen Sensoren, Rohrleitungen und unzähligen Protokollen. Irgendwo zwischen fast schon spartanischer Präzision und ganz viel improvisierter Fehlersuche. Nein, romantisch wirkt das nur im Prospekt. In der Realität kämpfen Berufseinsteiger:innen wie ich – und vermutlich jede:r zweite Quereinsteiger – mit einer Mischung aus Ehrfurcht, vorsichtiger Neugier und dem leisen Zweifel, ob man eigentlich noch irgendetwas gelernt hat.

Der Alltag ist ein Pendeln zwischen Routine und Unerwartetem: Da gibt es auf der einen Seite die klassischen Batch-Prozesse, mikroskopische Zellkulturen, Analysen. Auf der anderen ständig wechselnde Vorgaben, plötzlich auftauchende Störungen – und ein Dokumentationsaufwand, der kafkaeske Qualitäten erreichen kann. Was viele unterschätzen: Kein Gassenhauer der Fließbandarbeit. Eher orchestriertes Chaos. Und irgendwo dazwischen punktgenaue Qualitätssicherung – jeder Fehler eine Kettenreaktion. Ohne Humor und einen gesunden Fatalismus: unvorstellbar.


Qualifikationen, Stolpersteine und die Tücken der Bewerbung

Wer einsteigen will, merkt schnell: Ein Zeugnis allein reicht nicht. Natürlich, ein Abschluss in Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik oder auch Chemie öffnet Türen – und auch mit technischen Ausbildungen (BTA, CTA, Chemikant etc.) geht es. Doch der eigentliche Türöffner ist diese schwer zu beschreibende Bereitschaft, sich ständig anzupassen. Methoden, Vorschriften, Softwaresysteme – alles im Wandel, und nicht selten fühlt man sich wie ein Pionier im eigenen Betrieb.

Was mir auffiel: Die berühmten „Hands-on“-Leute schneiden oft besser ab als die Theoretiker. Klar, solide Laborpraxis ist Pflicht, aber auch mit schmutzigen Händen muss man zurechtkommen. Wer nur vordefinierte Checklisten liebt, tut sich schwer. Gerade Bewerber:innen aus anderen technischen Berufen – sagen wir, Mechatronik oder Lebensmittelproduktion – haben da manchmal unerwartete Vorteile, weil sie flexibel denken und praktisch zupacken. Trotzdem: Ohne Bereitschaft zum Dokumentieren – und damit meine ich nicht das sporadische Mitschreiben am Handy – bleibt der Sprung in die Branche ein Wunschtraum.


Gehalt – zwischen Erwartungen und ernüchternder Realität

Kommen wir zum wunden Punkt: das Gehalt. Hier entlarvt sich, wer rosarote Erwartungen hegt. Der Durchschnittslohn in der biotechnologischen Produktion ist ordentlich, aber nicht überirdisch. Einstieg? Je nach Abschluss, Region und Unternehmensgröße meist im soliden Mittelfeld – sprich: zwischen etwa 2.800 € und 3.800 € brutto pro Monat für Einsteiger:innen mit Techniker- oder Bachelorabschluss, tendenziell mehr im Westen und in Ballungsräumen, weniger im strukturschwächeren Osten.

Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Großunternehmen locken mit Extras – Weihnachtsgeld, Bonus, Schichtzulagen. Kleinbetriebe und Start-ups? Sie bezahlen oft mit ihrer coolen Außenwirkung und der berühmten „Learning-by-doing“-Attitüde. Übrigens: Nach einigen Jahren und mit entsprechendem Engagement kann das Einkommen deutlich klettern, speziell, wer Zusatzfunktionen – etwa als Produktionsleitung oder in der Qualitätssicherung – übernimmt. Aber Millionär wird niemand. Und das Image der „Rettung der Welt“? Wird selten mit Gold aufgewogen.


Karrierechancen, Weiterbildung und der berühmte „Keks aus dem Labor“

Karriere, das klingt immer so gradlinig – in Wahrheit ist sie hier vor allem ein verschlungener Pfad parallel zur technologischen Entwicklung. Die Branchendynamik wirkt sich direkt auf Aufstiegschancen aus: Wer sich früh in Digitalisierung, Automatisierung oder moderne Analytik einarbeitet, stößt auf weniger Konkurrenz. Weiterbildungen – von speziellen GMP-Schulungen bis zu Lehrgängen für Prozessmanagement – sind keine Kür, sondern Pflicht. Und auch wer mal zum „Keks aus dem Labor“ (sprich: ins Produktmanagement, in die Anwendungsberatung oder sogar in den Vertrieb) wechselt, findet hier ungewöhnliche Nischen, die klassische Karrierepfade sprengen.

Was viele überrascht: Die Grenzen zwischen Forschung, Entwicklung und Produktion verwischen – die Anforderungen verschieben sich ständig. Umso wichtiger, wach zu bleiben, sich mit anderen zu vernetzen. Die Zeit der Einzelkämpfer im weißen Kittel ist ohnehin längst vorbei. Viele Entwicklungen rund um Gentechnik, Nachhaltigkeit oder die Corona-Pandemie haben den Weg für neue Berufsbilder in der Bioproduktion geebnet – von Datenmanagement bis Validierungsexperte.


Work-Life-Balance und Marktdruck: Zwischen Rufbereitschaft und Sinnsuche

Bleibt die große Frage: Wie lebt es sich mit diesem Job? Ehrlicherweise: Schichtdienste lassen Köpfchen und Privatleben schon mal kollidieren, und an manchen Tagen fühlt man sich zwischen Qualitätskontrolle und Betriebsanweisung wie ein Hamster im Rad. Dafür aber: Die Sinnsuche ist selten so direkt wie hier. Impfstoffe, Enzyme, Nachhaltigkeitsprojekte – das ist mehr als reine Routine. Aber: Wer die Flexibilität der Industrie liebt, muss auch die Launen des Marktes aushalten. Mal brummt das Geschäft, mal gähnende Leere. Kurzarbeit, Outsourcing, Fachkräftemangel werfen ihre Schatten.

Dennoch – trotz oder gerade wegen aller Turbulenzen: Wer Dranbleiben aushält, findet hier einen Beruf mit echtem Puls. Mein Eindruck: Es hilft, den eigenen Perfektionismus mit einer Prise Gelassenheit zu würzen. Die Welt aus dem Labor heraus zu verbessern? Kein Spaziergang, wirklich nicht. Aber – man weiß ja nie: Vielleicht ist die nächste Revolution schon in der Petrischale.


Biotechnologie Produktion Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Biotechnologie Produktion Jobs in weiteren Städten

  • Dreieich
  • Düsseldorf
  • Gochsheim
  • Göppingen
  • Weinheim
  • Wiesbaden
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus