Biotechnologie Entwicklung, Biotechnologie Forschung Jobs

22 aktuelle Biotechnologie Entwicklung, Biotechnologie Forschung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

FH-Pflichtpraktikant (m/w/d) - R&D Product & Process Development - Sommersemester 2026

Octapharma Pharmazeutika Produktionsges.m.b.H.Wien

Bringen Sie Erfahrung im Labor mit und nutzen Sie Ihre Kenntnisse analytischer Methoden! Begeistern Sie sich für die pharmazeutische Produktion? Ihr technisches Verständnis und Ihre analytische Denkweise sind bei uns gefragt. Steigen Sie ein und gestalten Sie Qualität!
Gutes Betriebsklima Essenszuschuss Weiterbildungsmöglichkeiten Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laboringenieur/in (m/w/d) für den Bereich Chemie

Land Schleswig HolsteinLübeck

Die Technische Hochschule Lübeck ist eine dynamische Bildungseinrichtung mit etwa 5000 Studierenden und 130 Professor*innen. Unsere Fachbereiche umfassen Technik, Naturwissenschaften, Architektur und Wirtschaft. Hier profitieren Studierende von praxisorientierter Lehre und anwendungsorientierter Forschung, die auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Unsere Expertise in digitaler Lehre und internationalen Studienangeboten sichert unseren herausragenden Ruf. Darüber hinaus engagieren wir uns aktiv in Forschung und Transfer. Besuchen Sie uns am Campus Lübeck und erleben Sie eine Stadt, die hohe Lebensqualität und ein inspirierendes Lernumfeld bietet.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Familienfreundlich Kantine Jobticket – ÖPNV Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTL / MTLA / Bachelor Biologe (m/w/d)

Labor Dr. WisplinghoffBonn

Wir suchen talentierte MTLA oder Absolventen der Biologie, Biotechnologie oder Biomedizin. Auch Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen! Bei uns zählt Ihr Engagement, egal welche Erfahrungsstufe Sie mitbringen. Freuen Sie sich auf eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise in einem unterstützenden Team. Genießen Sie attraktive Vergütungspakete, darunter Schichtzuschläge und regelmäßige Gehaltsgespräche. Unsere modernen Labore bieten Ihnen die besten Bedingungen, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen unbefristeten Arbeitsvertrag zu genießen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Materialwissenschaften, Biotechnologie, Mikrobiologie, Bioinformatik, Life Science, Ingenieurwesen oder vergleichbar

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)Berlin

Sind Sie promovierte*r Wissenschaftler*in im Bereich Materialwissenschaften, Biotechnologie oder Ingenieurwesen? Wir suchen engagierte Talente für die Entwicklung eines innovativen Digital Twin zur Vorhersage von Korrosion und mikrobiell beeinflusster Korrosion in marinen Umgebungen. In einem kreativen Team arbeiten Sie an prädiktiven Simulationsmodellen und Datenverarbeitungsalgorithmen. Zudem unterstützen Sie die virtuelle Modellierung mariner Strukturen und die Integration von Echtzeitdaten. Profitieren Sie von einem attraktiven Entgelt nach TVöD (Entgeltgruppe 13) und einem bis zum 30.09.2028 befristeten Vertrag in Voll- oder Teilzeit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der marinen Wissenschaft mit!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technische Assistenz (BTA/CTA/MTA) – CAR T Zellcharakterisierung im Non-Clinical Development (m|f|d)

Miltenyi Biotec B.V. & Co. KGBergisch Gladbach

In der Welt der Biowissenschaften ist die präzise Planung und Durchführung von Experimenten entscheidend. Unser Team sucht Fachkräfte, die Quality Reports erstellen und interdisziplinär mit R&D, QA und der Bioindustrie zusammenarbeiten. Ihre Expertise trägt zur Optimierung von Laborprozessen und zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen bei. Ideale Kandidaten besitzen eine technische Ausbildung (BTA/MTA) oder einen M.Sc. in Biologie oder Biotechnologie. Fundierte Kenntnisse in Immunologie, Zellbiologie, Zellkultur und Durchflusszytometrie sind notwendig. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie bahnbrechende klinische Studien von Beginn an!
Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-technischer Assistent (BTA)/ Biologielaborant (m|w|d)

Technikum Laubholz GmbH (TLH)Göppingen

Suchen Sie eine spannende Karriere im biotechnologischen Bereich? Wir bieten eine Position für Biologisch-technische*n Assistent*in oder Biologielaborant*in mit Berufserfahrung in einem S1- oder S2-Labor. Sie sollten Kenntnisse in Mikrobiologie, Proteinbiochemie und molekularbiologischen Techniken mitbringen. Ihre Aufgaben umfassen die handwerkliche und sorgfältige Dokumentation sowie instrumentelle Analytik. Sie profitieren von einem dynamischen Startup-Umfeld mit flachen Hierarchien und viel Eigenverantwortung. Gestalten Sie die grüne Zukunft unseres Planeten aktiv mit und werden Sie Teil eines innovativen Teams!
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technische Leitung (m/w/d)

Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbHBensheim, Mannheim

Übernehmen Sie die Verantwortung für den technischen Betrieb unserer pharmazeutischen Produktionsstätte und gewährleisten Sie erstklassiges Facility Management. Sie sind zuständig für hochkomplexe Systeme wie Reinraumlüftungsanlagen, Wasseraufbereitung und Dampferzeugung. Ihre Aufgabe umfasst die Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit und Produktionssicherheit durch enge Zusammenarbeit mit Produktion und Qualitätssicherung. Sie steuern innovative Investitions-, Optimierungs- und Erweiterungsprojekte von der Planung bis zur Umsetzung. Führen Sie ein interdisziplinäres Team von Technikern und externen Dienstleistern. Verbessern Sie unsere technischen Prozesse und tragen Sie zur Effizienz und Sicherheit der Produktion bei.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Labormitarbeiter/in (m/w/d) Qualitätssicherung – befristet auf zwei Jahre

Ernteband Fruchtsaft GmbHWinnenden

Wir suchen einen erfahrenen Qualitätssicherungsmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit für zwei Jahre. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überprüfung und Freigabe der Produktqualität sowie die Durchführung von chemisch-physikalischen und mikrobiologischen Analysen. Sie koordinieren externe Analysen und arbeiten eng mit Einkauf, Produktion und Vertrieb zusammen. Zudem erstellen Sie Spezifikationen, Analysezertifikate und versenden Kundenmuster. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnologie oder Biotechnologie oder eine vergleichbare Ausbildung. Ideal sind erste Berufserfahrungen in einem lebensmittelverarbeitenden Betrieb sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Gutes Betriebsklima Corporate Benefit Ernteband Fruchtsaft GmbH Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Assistent / BTA / CTA / MTA (m/w/d) in der Forschung und Entwicklung

Hygiena Diagnostics GmbHPotsdam, Berlin

Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Biotechnologie, das sich auf Real-Time PCR Kits und fortschrittliche Detektionssysteme spezialisiert hat. Unsere Mission ist es, die Sicherheit in der Lebensmittelindustrie zu erhöhen und gesellschaftlich relevante Lösungen zu liefern. Durch unser umfassendes Know-how entwickeln wir kontinuierlich unsere Technologien weiter. Bei uns findet Ihr Beitrag direkte Umsetzung in der Praxis, ohne langwierige Meetings. Unsere moderne Führungskultur fördert Kreativität und offene Kommunikation. Werde Teil unseres wachsenden Teams und gestalte die Zukunft der Biotechnologie aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Biotechnologie Entwicklung, Biotechnologie Forschung wissen müssen

Biotechnologie Entwicklung, Biotechnologie Forschung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Biotechnologie Entwicklung, Biotechnologie Forschung wissen müssen

Zwischen Laborbank und Lebenslauf: Ein persönlicher Blick auf die biotechnologische Forschung

Irgendwo zwischen dem dauerbrummenden Kühlschrank voller Zellkulturen und dem resignierten Seufzen am Rechner: Dort spielt sich der Alltag von vielen ab, die sich auf das Abenteuer Biotechnologie eingelassen haben. Mal ehrlich – wer träumt nicht manchmal davon, ein bisschen Watson, ein bisschen Curie zu sein? Und dann sitzt man vor seinen Pipetten, starrt auf verwirrende Messwerte und fragt sich, ob die alten Hasen damals ähnliche Krisen hatten. Was ich sagen will: Biotechnologische Entwicklung ist selten ein gerader Weg. Wer neu einsteigt, ahnt schnell, dass hier weder Routine noch Glanz dominiert. Es ist der Reiz des Ungewissen, gepaart mit einem Hang zum Tüfteln, der diesen Beruf so besonders macht.

Was den Job wirklich ausmacht – und warum Umwege dazugehören

Es gibt so eine Art heimlichen Kanon in der Biotechnologie. Viele reden kaum darüber, aber am Ende stolpern alle drüber: Projekte, die in der Sackgasse landen, Experimente, die zu nichts führen. Und dann wieder dieser eine Moment, wenn man tatsächlich etwas entdeckt, was vorher keiner auf dem Schirm hatte. Alltag also, irgendwo zwischen Hoffnung und Frust. Das gilt erst recht für Berufseinsteiger oder Menschen, die aus anderen naturwissenschaftlichen Feldern kommen und jetzt den Sprung wagen. Klar: Ein naturwissenschaftliches Studium – meistens Molekularbiologie, Biochemie oder Biotechnologie –, das bringt so ziemlich jeder mit. Aber letztlich zählt im Arbeitsalltag nicht der Notenschnitt, sondern eine Mischung aus Hartnäckigkeit und Kreativität. Wer Herausforderungen mag, sich auch bei Rückschlägen nicht gleich vom Feld schleicht, der wird hier gebraucht.

Gehalt: Zwischen Idealismus und Realität – wie viel ist Biotech (wirklich) wert?

Sprechen wir Klartext: Traumgehälter? Gibt’s selten, zumindest nicht direkt nach dem Abschluss. Natürlich, die Biotechnologie ist ein Wachstumsfeld, die wirtschaftliche Bedeutung wird großgeredet und munter ausgeschlachtet. Klingt nach fetter Kasse. Aber, und das ist mehr als ein müdes Lächeln wert: Viele starten im Labor mit eher überschaubaren Einstiegsgehältern. Es gibt Unterschiede, wie so oft – zwischen Regionen, Unternehmenstypen und natürlich der Frage, ob man Richtung industrieller Entwicklung schielt oder im universitären Prekariat landet. In einigen biopharmazeutischen Firmen im Westen Deutschlands sieht’s durchaus vernünftig aus; im klassischen Forschungsbetrieb oder bei Start-ups bleibt das Gehalt dagegen bisweilen erschreckend hinter den Erwartungen. Es braucht also einen langen Atem und gegebenenfalls Standortflexibilität – und ein gerüttelt Maß an Selbstmotivation. Denn die Berufsbezeichnung alleine zahlt keine Miete.

Markt und Nachfrage: Zwischen Hype und Lücke – warum plötzlich alle Biotechnologen wollen

Was sich still und leise in den letzten Jahren verändert hat? Plötzlich ist zu hören: Fachkräftemangel. Aber wie so oft liegen Licht und Schatten nah beieinander. Zwar klagen viele Unternehmen darüber, dass qualifizierte Mitarbeitende fehlen. Gleichzeitig springen in beliebten Städten wie München oder Heidelberg Bewerberstapel auf die Tische; in strukturschwachen Regionen dagegen sucht man oft vergeblich nach Nachwuchs. Es gibt dieses berühmte Nord-Süd- und Ost-West-Gefälle. Auch die Branche selbst macht viel aus: In der Agrarbiotechnologie beispielsweise bleibt die Nachfrage nach Arbeitskräften deutlich überschaubarer als in der pharmazeutischen Forschung oder bei Diagnostikunternehmen, die von disruptiven Technologiewellen profitieren. Kurz: Flexibilität, auch regional gesehen, zahlt sich aus. Wer Nischen nicht scheut, entdeckt Chancen auf dem zweiten Blick. Oder – wie manche Kollegen grinsend behaupten – „Karriere macht, wer da hingeht, wo’s noch nach Lösungsmitteln riecht“.

Karrierewege, Weiterbildung und: Wie verhindert man das Ausbrennen?

Ein Rätsel – oder doch Alltag? Viele, die frisch in die biotechnologische Entwicklung einsteigen, sind so hungrig nach Wissen, dass sie sich jahrelang durch Weiterbildungen schleppen. Sei es der neueste Kurs in Bioinformatik, eine GMP-Schulung, Skilltrainings im Projektmanagement. Die Botschaft dahinter: Ohne fachliche Weiterentwicklung geht kaum etwas. Manchmal frage ich mich aber, ob nicht auch eine Pause, ein kontrolliertes Ausbremsen, klug wäre. Denn der Weg nach oben ist steinig, auch weil Karrieren selten auf dem weißen Blatt beginnen. Wer in die Leitung will, braucht Fingerspitzengefühl im Team, unternehmerisches Denken – und oft ein bisschen Glück. Die Überlegung, sich in benachbarte Felder wie Regulatory Affairs, Qualitätsmanagement oder Vertrieb zu wagen, ist keineswegs ein Zeichen von Schwäche, sondern genau das, was viele Arbeitgeber heute schätzen.

Work-Life-Balance, Diversität, Sinnsuche – die unterschätzten Seiten des Berufs

Vielleicht der Aspekt, über den am wenigsten geredet wird: Wie weit reicht das eigene Leben neben der Arbeit? Gerade im Labor kann ein Experiment schnell mal die Wochenplanung auf den Kopf stellen. Spontane Überstunden, unvorhergesehene Wochenendarbeit – das klingt nicht nach Bullerbü. Doch interessant ist, dass der Bereich biotechnologische Forschung in puncto Diversität und Arbeitskultur im Vergleich zu manch anderer Industrie erstaunlich weit ist. Viele Teams sind international, Hierarchien flacher als vermutet. Nur das mit der Work-Life-Balance, das ist eine ewige Baustelle. Für viele ist der Reiz, „an etwas Sinnvollem zu arbeiten“, größer als die Aussicht auf einen klassischen 9-to-5-Job. Aber – und das sage ich aus Überzeugung: Wer langfristig dabei bleiben will, sollte sich nicht zu fein sein, auch Grenzen zu setzen. Denn leere Pipettenspitzen sind schneller nachbestellt als neue Kraftreserven.

Fazit? Gibt’s nicht. Nur eine Einladung, mutig zu sein – und seinen eigenen Weg zu finden

Also was nun? Ist die biotechnologische Entwicklung ein Eldorado für Berufsträumer oder bloß ein weiterer Job mit Luft nach oben? Je länger ich darüber nachdenke, desto sicherer werde ich: Es kommt auf die eigene Haltung an. Wer bereit ist, Umwege zuzulassen, flexibel zu bleiben und das Scheitern als Teil des Fortschritts zu sehen, findet hier nicht nur Arbeit, sondern eine echte Aufgabe. Und auch, wenn Gehalt und Bedingungen nicht immer glänzen — der Beruf bleibt faszinierend. Vielleicht sogar gerade deshalb.

Biotechnologie Entwicklung, Biotechnologie Forschung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Biotechnologie Entwicklung, Biotechnologie Forschung Jobs in weiteren Städten

  • Dreieich
  • Bergisch Gladbach
  • Berlin
  • Bonn
  • Göppingen
  • Göttingen
  • Hausach
  • Ludwigshafen Rhein
  • Lübeck
  • Marl
  • Penzberg
  • Winnenden
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus