Biotechnologie Labor, Biotechnologie Laborforschung Jobs

14 aktuelle Biotechnologie Labor, Biotechnologie Laborforschung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis UnternehmensgruppeWeinheim

Wir suchen engagierte Laborant:innen (m/w/d) für unsere Arzneimittelherstellung in Weinheim. Die unbefristete Vollzeitstelle (40h/Woche) erfordert die Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung des Produktionsbereichs und die Dokumentation nach GMP-Regularien. Sie führen physikalisches und mikrobiologisches Monitoring durch und prüfen unsere Auftragseingänge. Zudem erstellen Sie Lieferscheine und verpacken die Zubereitungen für den Warenausgang. Ideale Bewerber haben einen Abschluss als PTA, MTLA, CTA, BTA oder vergleichbar. Bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d)

Medipolis UnternehmensgruppeJena

Wir suchen ab sofort eine unbefristete Stelle als Laborant:in (m/w/d) in unserer Arzneimittelherstellung in Jena. Jobmöglichkeiten in Teil- oder Vollzeit (32-40h/Woche) stehen zur Verfügung. Du bist verantwortlich für die Herstellung und Kennzeichnung individueller Arzneimittel gemäß GMP-Regelungen. Zu deinen Aufgaben gehören die Durchführung von physikalischem und mikrobiologischem Monitoring sowie die Dokumentation dieser Prozesse. Wenn du eine Ausbildung als PTA, MTLA, CTA, BTA oder eine vergleichbare Qualifikation hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Arzneimittelproduktion mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Mikrobiologie, Biotechnologie, Umweltmikrobiologie, mikrobieller Ökologie oder vglb.

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)Berlin

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Mikrobiologie oder Biotechnologie. In dieser Position führen Sie Biozid-Wirksamkeitsprüfungen mit anaeroben Mikroorganismen unter variierenden pH-Werten durch. Ihre Aufgabe umfasst die Anreicherung relevanter Mikroorganismen aus Betroffenen Systemen sowie bioinformatische Analysen zur Identifikation von Schlüsselorganismen. Sie vergleichen Feldproben mit Laboranalysen nach materialwissenschaftlichen Standards. Zudem visualisieren Sie Daten und modellieren mikrobiologische Prozesse in enger Zusammenarbeit mit Ingenieur*innen. Diese spannende Vollzeit- oder Teilzeitstelle ist bis zum 31.01.2028 befristet und bietet attraktive Entlohnung in Entgeltgruppe E13 TVöD.
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor Lebensmitteltechnologie / Biologielaborant / BTA Qualitätskontrolle (m/w/d)

AGRANO GmbH & Co. KGRiegel

Der Bachelor in Lebensmitteltechnologie oder die Ausbildung als Biologielaborant/BTA bietet spannende Karrierechancen in der Qualitätskontrolle. Zu den Aufgaben gehören mikrobiologische und chemische Untersuchungen von Rohstoffen und Produkten sowie Hygienekontrollen. Selbständige Arbeitsweise und Organisation sind für den Erfolg entscheidend. Zudem erwarten Sie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten. In einem zukunftsorientierten Biotechnologie-Unternehmen profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einer angenehmen Laborumgebung. Genießen Sie kostenlose Bio-Obst, Wasser und Kaffee sowie regelmäßige Betriebsfeiern zur Teambildung.
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-technischer Assistent (BTA) / Laborant (m/w/d) Produktion Neue Technologien

R-Biopharm AGDarmstadt

R-Biopharm sucht einen biologisch-technischen Assistenten (BTA) / Laboranten (m/w/d) für die Produktion neuer Technologien in Elternzeitvertretung. Als führendes Biotechnologieunternehmen in Deutschland bieten wir mehr als nur einen Arbeitsplatz – wir gestalten die Zukunft der Gesundheitsbranche. Werden Sie Teil unseres rund 1.400 Köpfe starken Teams und helfen Sie uns, die Gesundheit von Patienten und Verbrauchern weltweit zu verbessern. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Herstellung immunologischer Nachweissysteme, insbesondere mit Microarray- und Lateral Flow-Technologien. Hierbei arbeiten Sie an innovativen Lösungen, die eine bessere Lebensqualität fördern. Gestalten Sie mit uns gemeinsam ein gesundes Morgen!
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Urlaubsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Kantine Corporate Benefit R-Biopharm AG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

BTA / MTA / Bachelor (d/m/w) in Teilzeit (80%) Kennziffer: 25.105-1550

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbHDarmstadt

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen BTA/MTA/Bachelor (d/m/w) in Teilzeit (80%) für das Projekt PRÄDIKT. Dieses wird vom BMWE gefördert und konzentriert sich auf die prädiktive Analyse von zerebralen Organoiden. Im Rahmen der Forschung wird eine KI-basierte Plattform entwickelt, die die Produktion von Gehirnorganoiden aus pluripotenten Stammzellen optimiert. Die Organoide werden durch verschiedene biochemische und molekularbiologische Methoden, wie Immunfluoreszenzanalysen und quantitative PCR, charakterisiert. Die gewonnenen Daten sind entscheidend für die Verbesserung der Qualität und Homogenität der Organoide. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser innovativen Forschung zu werden!
Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistent (m/w/d) pharmazeutische Qualitätssicherung

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesWiesbaden

Werde Assistent (m/w/d) in der pharmazeutischen Qualitätssicherung in Wiesbaden. In dieser Rolle unterstützt du die Manager:innen in sämtlichen QS-Fragen und begleitest Audits sowie CAPAs und Change Controls. Du überwachst die Datenqualität und -konsistenz in relevanten Systemen und dokumentierst sorgfältig. Zudem bist du verantwortlich für die Analyse von KPIs und anderen Qualitätskennzahlen. Wir bieten eine umfassende Unterstützung während des gesamten Bewerbungsprozesses und prüfen zudem interessante Stellenangebote bei renommierten Kunden. Profitiere von unserem Coaching vor deinem Vorstellungsgespräch für den optimalen Einstieg in deine Karriere.
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter Qualitätskontrolle - MTA, BTA, CTA (m/w/d)

dentognostics GmbHSolingen

Wir suchen motivierte MTA, BTA oder CTA als Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Schreiben und Aktualisieren von SOPs sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen nach ISO 13485. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen im Projektmanagement zusammen und dokumentieren Chargenprüfungen und Stabilitätstests. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mindestens zwei Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer Krankenzusatzversicherung und kostenfreiem Fitness-Training. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten schätzt!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologe / Biotechnologe / Chemiker (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesBiberach Riß

Wir suchen einen Biologen, Biotechnologen oder Chemiker (m/w/d) in Biberach an der Riß. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung chemischer und biologischer Analysen mit modernen Technologien wie HPLC und Spektroskopie. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von Formulierungen und Prozessen sowie die Wartung von Laborgeräten. Eine GMP-gerechte Dokumentation und Analyse von Experimenten sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Wir bieten zusätzlich Sonderurlaube und ein Empfehlungsprogramm an. Wenn Sie ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder eine Ausbildung in Biochemie, Biologie, Chemie oder Biotechnologie haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Biotechnologie Labor, Biotechnologie Laborforschung wissen müssen

Biotechnologie Labor, Biotechnologie Laborforschung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Biotechnologie Labor, Biotechnologie Laborforschung wissen müssen

Laboralltag und Zwischenräume: Was Biotechnologie wirklich bedeutet

Manchmal frage ich mich, wann mir das erste Mal klar wurde, dass Biotechnologie mehr ist als „nur“ Labor und Petrischale. Möglicherweise war es dieser Montagmorgen, als mein Kaffee – natürlich mit waghalsigen Händen balanciert – plötzlich den Staub von Zentrifugen und alten Protokollordnern durchdrang. Die Sonne blendete durchs Laborfenster, und im Hintergrund surrte das Thermocycler-Karussell unermüdlich wie ein Schrebergartenbewohner in Endlosschleife. Hier, zwischen Mikropipetten, synthetisierten DNA-Strängen und minimaler Konzentration, schlägt das Herz der modernen Laborforschung. Und nein, Maschinen übernehmen noch lange nicht alles – das Handwerk, der Riecher, diese Eigenschaft „fürs Minutiöse“, bleibt auch jetzt gefragt wie eh und je.


Berufsbild im Wandel: Zwischen Routine und Innovation

Wer neu einsteigt oder die Seiten wechselt, landet keineswegs in einer monotonen Welt. Klar, es gibt Tätigkeiten, die nicht so spektakulär sind wie das, was Biotech-Unternehmen öffentlich zeigen – DNA-Analysen, Zellkulturen, Reagenzglas-Roulette. Aber: Genau dort, im alltäglichen Kleinkram, entscheidet sich, ob ein Projekt spektakulär floppt oder (im besten Fall) etwas Substanzielles herauskommt. Die Routine ist kein Gegner, sondern Rückgrat. Und Routine kann trügen – plötzlich steht man vor einer technischen Störung, einer verblockten Pipette, einer Bakterienkontamination. Was dann? Improvisation und Fehlersuche: Nicht jeder kann das, nicht jeder will das. Für Einsteiger:innen oft Frust und Feuerprobe zugleich, für manche Wechsler der ersehnte Ausbruch aus erstarrten Strukturen. (Merkt man, dass ich nach ein paar Jahren immer noch Respekt vor dem Autoklav habe?)


Der Arbeitsmarkt: Boom oder Blase?

Die Entwicklung der letzten Jahre: rasant, unübersichtlich, zwiespältig. Einerseits gilt Biotechnologie als Wunderkind der Wirtschaft. Impfstoff-Entwicklungen, personalisierte Medizin, industrielle Bioprozesse – all das schafft Arbeitsfelder. Andererseits steckt der Teufel im Detail: Wer in einer traditionsreichen Unistadt nach Jobs forscht, stellt fest, wie groß der Konkurrenzdruck selbst für erfahrene Kräfte sein kann. Die Hotspots – Rhein-Neckar, München, Berlin, Regensburg, aber auch alte Nordlichter wie Hamburg – locken mit mehr Angeboten, während so mancher Flächenkreis im Süden seinem letzten Laboranten nachtrauert. Regional gleiche Chancen? Von wegen. Was viele unterschätzen: Privatwirtschaft zahlt besser als akademische Forschung – aber eben nicht immer. Und die Vielzahl befristeter Verträge gerade am Anfang, selbst bei exzellenten Qualifikationen, ist eine bittere Pille. Man könnte dazu viel sagen – oder lieber zum nächsten Absatz springen.


Gehalt: Mythos, Realität und das große Rätselraten

Reden wir einmal offen: Gehalt bleibt ein diffiziles Thema, um das erstaunlich viel Nebel wabert. Kann man nach drei Jahren Laborerfahrung reich werden? Unwahrscheinlich. In Großbetrieben und Pharmakonzernen sieht es oft besser aus als in kleinen Start-ups oder Universitätslaboren. Einstiegsgehälter? Je nach Branche und Lage tanzen sie im Spagat zwischen „auskömmlich“ und „grenzwertig bescheiden“. In Westdeutschland, vor allem bei Pharma oder Diagnostik, lassen sich für Berufseinsteiger:innen bereits solide Summen erzielen – realistisch sind rund 40.000 € bis 50.000 € im Jahr; mit etwas Glück und exakter Passung auch mehr. Im Osten, in kleinen Betrieben oder bei Non-Profit-Trägern: deutlich weniger. Was viele unterschätzen: Weiterbildung lohnt sich, und zwar nicht nur fürs Gefühl der Selbstwirksamkeit. Wer sich geschickt spezialisiert (z. B. Bioinformatik, Qualitätsmanagement, Prozessautomatisierung), merkt das irgendwann auch auf dem Konto.


Qualifikationen & Stolperfallen: Zwischen Anspruch und Alltag

Mal ehrlich, die rein formalen Zugangswege sind überschaubar: Ausbildungsberufe wie Biologielaborant:in oder technische Assistenzen reichen oft, besonders für klassische Labor-Tätigkeiten. Akademische Grade? Natürlich hilfreich, manchmal auch Gesetz im Pharmabereich oder in Forschungspositionen. Aber Technikverständnis, Sorgfalt, kommunikative Stärke – das bleibt oft die unterschätzte Währung. Soft Skills als Eintrittskarte: Wer unter Stress Pipetten nicht durch den Raum wirft, sondern Kolleg:innen mitzieht, gewinnt. Kein Witz. Wer an ein Labor denkt, stellt sich häufig einsame Einzelgänger vor. Die Realität: Teamwork und Streitkultur, manchmal bis zur Haarspitze. Denn ein molekularbiologisches Experiment nimmt selten Rücksicht auf die Kaffeezeiten des Kollegiums. Und Diversität? Nicht nur Lippenbekenntnis, sondern knallharter Wettbewerbsfaktor, darin unterscheiden sich Biotech-Labore inzwischen oft von der tradierten Industrie. Gerade für Umsteiger oder Berufseinsteiger:innen mit internationalem Hintergrund: Die Türen stehen (oft) erstaunlich offen.


Weiterbildung, Perspektiven und das Leben drumherum

Ist die Branche auf ewig krisenfest? Ganz sicher nicht. Digitalisierung, Automatisierung, künstliche Intelligenz – all diese Trends treiben Transformation und entwerten manche Routine. Gleichzeitig wachsen neue Berufsfelder quasi im Zeitraffer: Bioinformatik, datengetriebene Produktsicherheit, Laborautomatik. Wer nicht weiterlernt, bleibt irgendwann Statist am Fließband der Wissenschaft. Die schiere Masse an Weiterbildungsangeboten kann überfordern; ein klarer Kompetenzkompass fehlt häufig. Aber: Wer den Mut hat, seine Komfortzone zu verlassen, wird überrascht. Und die Vereinbarkeit mit dem Privatleben? Mal ehrlich – Schichtarbeit, flexible Projektrhythmen, spontane Störfälle – das alles drückt manchmal. Aber viele Arbeitgeber winken längst mit Modellen von Teilzeit bis Homeoffice, wo es eben geht. Die Frage bleibt: Wie sehr ist man mit Haut und Haaren Laborant:in? Oder will man genau das auch mal hinter sich lassen?


Fazit: Schwebe zwischen Theorie und Praxis – mit beiden Beinen auf dem Laborboden

Wer Biotechnologie als Karriereweg wählt, bekommt keinen goldenen Fallschirm, aber Chancen auf eine Arbeit, die selten langweilt. Flexibilität, Teamgeist und der Hang zum Detail sind letztlich wichtiger als das glänzende Zertifikat. Klar, Gehalt variiert, und Sicherheit ist kein Naturgesetz – aber zwischen Präzision und Zufall entsteht hier oft mehr als eine Summe aus Molekülen: Es entsteht eine Erfahrung, die man nicht aus Büchern lernen kann. Manchmal fragt man sich, warum man all das macht. Und dann sieht man ein Ergebnis – klein, messbar, voller Möglichkeiten – und weiß: Genau deshalb.


Biotechnologie Labor, Biotechnologie Laborforschung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Biotechnologie Labor, Biotechnologie Laborforschung Jobs in weiteren Städten

  • Uetersen
  • Darmstadt
  • Berlin
  • Jena
  • Penzberg
  • Ravensburg
  • Solingen
  • Weinheim
  • Wiesbaden
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus