Biotechnologie Jobs

44 aktuelle Biotechnologie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Materialwissenschaften, Biotechnologie, Mikrobiologie, Bioinformatik, Life Science, Ingenieurwesen oder vergleichbar

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)Berlin

Sind Sie promovierte*r Wissenschaftler*in im Bereich Materialwissenschaften, Biotechnologie oder Ingenieurwesen? Wir suchen engagierte Talente für die Entwicklung eines innovativen Digital Twin zur Vorhersage von Korrosion und mikrobiell beeinflusster Korrosion in marinen Umgebungen. In einem kreativen Team arbeiten Sie an prädiktiven Simulationsmodellen und Datenverarbeitungsalgorithmen. Zudem unterstützen Sie die virtuelle Modellierung mariner Strukturen und die Integration von Echtzeitdaten. Profitieren Sie von einem attraktiven Entgelt nach TVöD (Entgeltgruppe 13) und einem bis zum 30.09.2028 befristeten Vertrag in Voll- oder Teilzeit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der marinen Wissenschaft mit!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Patentingenieur (m/w/d) Biochemie/Biotechnologie/Pharmazie oder Chemie

v. Füner Ebbinghaus Finck Hano PatentanwälteMünchen

Wir suchen einen Patentingenieur (m/w/d) mit Expertenwissen in Biochemie, Biotechnologie, Pharmazie oder Chemie für unsere international tätige Kanzlei in München. Du bringst analytisches Denken und Kreativität mit? In dieser Position bearbeitest du selbstständig amtliche Prüfungsbescheide und überprüfst Übersetzungen. Eine sorgfältige und organisierte Arbeitsweise ist wichtig. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium sowie fließende Sprachkenntnisse in Russisch, Englisch und Deutsch. Wenn du Teil unseres dynamischen Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Festanstellung Gutes Betriebsklima Fahrtkosten-Zuschuss Jobticket – ÖPNV Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologe / Biotechnologe / Chemiker (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesBiberach Riß

Wir suchen einen Biologen, Biotechnologen oder Chemiker (m/w/d) in Biberach an der Riß. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung chemischer und biologischer Analysen mit modernen Technologien wie HPLC und Spektroskopie. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von Formulierungen und Prozessen sowie die Wartung von Laborgeräten. Eine GMP-gerechte Dokumentation und Analyse von Experimenten sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Wir bieten zusätzlich Sonderurlaube und ein Empfehlungsprogramm an. Wenn Sie ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder eine Ausbildung in Biochemie, Biologie, Chemie oder Biotechnologie haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemieingenieur Pharma (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesPenzberg

Werde Chemieingenieur Pharma (m/w/d) und begleite innovative Arzneimittel von der klinischen Phase bis zur Markteinführung. Du führst eigenständig instrumentelle Analysen durch und optimierst Analyseverfahren. Zudem bist du für die Validierung und Qualitätssicherung der Methoden verantwortlich und erstellst umfassende Analyseberichte sowie Testvorschriften. Profitieren kannst du von flexiblen Arbeitszeiten, abwechslungsreichen Weiterbildungen und Teamevents, die den Gemeinschaftsgeist stärken. Dein Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in Biotechnologie, Chemieingenieurwesen oder Biochemie sowie relevante Berufserfahrung. Sei Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Entwicklung und Zusammenarbeit legt!
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch/Biologisch-technischer Assistent (CTA/BTA) / Chemie/Biologielaborant (m/w/d)

Technikum Laubholz GmbH (TLH)Göppingen

Wir suchen einen Chemisch/Biologisch-technischen Assistenten (CTA/BTA) oder Chemie/Biologielaboranten (m/w/d) in Vollzeit für ein innovatives S1/S2-Forschungslabor mit Fokus auf Biotechnologie. Zu deinen Aufgaben gehören die Durchführung enzymatischer, mikrobieller und molekularbiologischer Arbeiten sowie die Prozessanalytik im Labor. Du bereitest Experimente vor, führst sie durch und dokumentierst die Versuchsdaten nach höchsten Qualitätsstandards. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Bachelor in einem relevanten Bereich ist erforderlich, idealerweise mit Erfahrung in S1/S2-Labors. Kenntnisse in Mikrobiologie, Proteinbiochemie und Molekularbiologie sind von Vorteil. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologielaborant*in / BTA (m/w/d) Molekularbiologie / Genetik

SGS INSTITUT FRESENIUS GmbHGatersleben, Magdeburg

Wir bieten spannende Möglichkeiten zur Analyse genomweiter und einzelner Marker, wobei moderne Technologien wie Genotypisierungsarrays und Sequenzierung zum Einsatz kommen. Unser Team sucht engagierte Biologielaboranten, BTA oder CTA mit Interesse an molekularer Analyse von Pflanzen oder Tieren. Ideal sind Bachelor-Absolventen der Biotechnologie oder Biologie, auch Berufseinsteiger sind willkommen und erhalten umfassende Einarbeitung. Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie gute Englischkenntnisse (B1) sind erforderlich. Unsere Unternehmenskultur fördert Diversität und Inklusion. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits wie Gesundheitsangebote und Zuschüsse zum Deutschlandticket!
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertrieb Außendienst – Laborlösungen / Region Baden Württemberg (m/w/d)

Mettler-Toledo GmbHStuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg, Ulm, Konstanz, Heidelberg

Unser umfangreiches Vertriebs- und Servicenetzwerk erstreckt sich über mehr als 140 Länder, wobei wir in etwa 40 davon direkt präsent sind. In Stuttgart, Mannheim und Heidelberg suchen wir Verstärkung für unser Team im Bereich Liquid-Handling Lösungen (RAININ). Unsere hochwertigen Produkte, darunter Pipetten und Pipettenspitzen, sind in der Life Science-, Pharma- und Biotechnologiebranche unerlässlich. Wir verbessern Verfahren und erzielen kontinuierliche Ergebnisse für unsere Endverbraucher. Zudem bieten wir Kalibrierservices und Software für die moderne Pipettenverwaltung an. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die unsere innovativen Lösungen bieten, und besuchen Sie www.mt.com für mehr Informationen.
Homeoffice Quereinstieg möglich Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Festanstellung Erfolgsbeteiligung Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Gehrlicher Pharmazeutische Extrakte GmbHEurasburg

Suchen Sie eine Karriere im Qualitätsmanagement der pharmazeutischen Industrie? Mit Erfahrung in GxP-Regelwerken und der Qualifizierung von IT-Systemen sind Sie bei uns genau richtig. Unser dynamisches und motiviertes Team bietet Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen. Eigenverantwortung und Selbstständigkeit werden bei uns großgeschrieben, und Ihre Meinung zählt. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Vergütung sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Nutzen Sie die Chance zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in einem modernen Umfeld, mit kostenfreien Getränken und einem Parkplatz direkt am Arbeitsplatz.
Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Jobrad Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTL / MTLA / BTA / Bachelor Biologe (m/w/d) - Hofheim am Taunus

Labor Dr. WisplinghoffHofheim Taunus

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Laborbereich? Wir bieten eine unbefristete Stelle für MTL (MTLA), BTA oder Biologie- und Biotechnologie-Absolventen. Selbst Wiedereinsteiger:innen sind willkommen! Bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung und eine strukturierte, eigenständige sowie präzise Arbeitsweise mit? Bei uns profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, Schichtzuschlägen und regelmäßigen Feedbackgesprächen. Arbeiten Sie mit modernsten Laborgeräten in einem innovativen Umfeld, das Ihre berufliche Weiterentwicklung unterstützt!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Biotechnologie wissen müssen

Biotechnologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Biotechnologie wissen müssen

Was macht man eigentlich in der Biotechnologie – und ist das wirklich so futuristisch, wie es klingt?

Biotechnologie – das klingt nach weißen Laborkitteln, leuchtenden Pipettenspitzen und experimentellen Durchbrüchen à la „CRISPR rettet die Welt“. Und ja, ein bisschen von all dem stimmt. Aber der Alltag in der Biotechnologie ist weniger Science-Fiction und mehr Präzisionsarbeit mit realer Auswirkung. Wer hier arbeitet, entwickelt zum Beispiel neue Impfstoffe, optimiert Enzyme für die Waschmittelindustrie oder forscht an biobasierten Kunststoffen. Klingt vielfältig? Ist es auch.


Das Arbeitsumfeld variiert stark je nach Spezialisierung: Manche Biotechnolog:innen arbeiten in sterilen Reinräumen, andere in Produktionshallen oder am Schreibtisch im Bioinformatik-Team. Zwischen Laborjournal und Datenbank, Zellkultur und Chromatographie ist die Biotechnologie ein Schnittpunkt aus Biologie, Chemie, Technik und IT. Ganz gleich, ob in der pharmazeutischen Industrie, der Lebensmittelbranche, Umwelttechnik oder Medizintechnik – es geht fast immer um die Anwendung biologischer Prozesse zur Lösung konkreter Probleme.


Und bevor jemand fragt: Ja, auch Excel gehört zum Job. Wer Laborarbeit liebt, sollte auch Statistik nicht hassen. Denn: Daten auswerten ist keine Kür, sondern Pflicht.


Welche Qualifikationen und persönlichen Fähigkeiten sind wichtig?

Grundvoraussetzung ist meist ein abgeschlossenes Studium – typischerweise im Bereich Biotechnologie, Molekularbiologie, Biochemie oder Bioverfahrenstechnik. Auch Quereinsteiger:innen aus der Biologie, Medizin oder Chemie haben Chancen, sofern sie praktische Erfahrung und methodisches Know-how mitbringen. Der Berufseinstieg gelingt oft über Praktika, Masterarbeiten in der Industrie oder Traineeprogramme.


Doch mit dem Studium allein ist es nicht getan. Wer in der Biotechnologie Fuß fassen will, braucht ein solides naturwissenschaftliches Fundament, technisches Verständnis – und idealerweise Erfahrung mit Laborverfahren wie PCR, Zellkultur, HPLC oder Mikroskopie. In Produktions- oder Entwicklungsabteilungen ist zusätzlich Prozessverständnis gefragt, etwa für GMP-Regelwerke oder Automatisierungstechnologien.


Soft Skills? Bitte nicht unterschätzen. Projektarbeit, interdisziplinäre Teams, internationale Kooperationen – all das verlangt Kommunikationsfähigkeit, Selbstorganisation und oft auch Englisch auf einem Niveau, bei dem man nicht erst googeln muss, was „downstream processing“ bedeutet.


Wie sehen die Verdienstmöglichkeiten aus – und wo lohnt sich ein genauer Blick?

Das Gehalt in der Biotechnologie ist stark abhängig vom Abschluss, der Branche, der Region – und, ehrlich gesagt, dem Verhandlungsgeschick. Wer mit einem Bachelorabschluss einsteigt, startet häufig im Bereich von 40.000 bis 48.000 Euro brutto jährlich. Mit einem Master oder einer Promotion kann das Anfangsgehalt auf 50.000 bis 60.000 Euro ansteigen, je nach Aufgabenbereich und Unternehmensgröße.


Pharmaunternehmen, Biotech-Start-ups oder international agierende Konzerne zahlen in der Regel besser als kleine Labordienstleister oder akademische Forschungseinrichtungen. In München oder Frankfurt liegen die Gehälter oft höher als in strukturschwächeren Regionen – allerdings meist bei deutlich höheren Lebenshaltungskosten.


Wichtig: Nicht nur auf das Fixgehalt achten. Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsbudgets oder flexible Arbeitszeitmodelle können ebenso entscheidend sein. Und: Wer langfristig aufsteigen will, sollte sich früh mit Weiterqualifikationen beschäftigen – etwa im Projektmanagement, der regulatorischen Dokumentation oder in der Bioinformatik.


Welche Entwicklungsperspektiven bietet das Berufsfeld?

Wer glaubt, mit dem ersten Job in der Biotechbranche sei das berufliche Plateau erreicht, irrt sich gewaltig. Die Branche ist so dynamisch wie ein PCR-Zyklus auf Turbodrehzahl. Neue Technologien, steigende Qualitätsanforderungen und ein wachsender globaler Wettbewerb machen lebenslanges Lernen zur Grundausstattung.


Karrierewege führen etwa in die Forschung und Entwicklung, in die Qualitätskontrolle, das Produktionsmanagement oder die regulatorische Zulassung. Wer es strategischer mag, kann sich in Richtung Business Development, Intellectual Property Management oder Clinical Affairs bewegen. Auch der Wechsel in angrenzende Bereiche wie Medizintechnik oder Diagnostik ist keine Seltenheit.


Ein Zukunftsfeld mit starkem Wachstumspotenzial ist die Bioinformatik – gerade im Bereich personalisierter Medizin oder Wirkstoffdesign. Wer hier zusätzlich Programmierkenntnisse mitbringt, verschafft sich einen echten Wettbewerbsvorteil. Und auch Nachhaltigkeit wird zunehmend wichtig: Biobasierte Produktionsverfahren, grüne Chemie, CO₂-Reduktion – die Biotechnologie steht in vielen Bereichen an der Spitze der Transformation.


Wie ist die Arbeitsmarktlage – lohnt sich der Einstieg (noch)?

Kurze Antwort: Ja. Längere Antwort: Unbedingt. Denn während klassische Industriezweige über Fachkräftemangel klagen, hat die Biotechnologie ein Luxusproblem – sie wächst schneller, als gut ausgebildetes Personal nachkommt. Besonders gefragt sind Fachkräfte mit Erfahrung in Zell- und Gentechnik, Fermentation, Qualitätsmanagement oder Prozessentwicklung.


Zwar ist der Berufseinstieg nicht immer sofort leicht – vor allem ohne praktische Erfahrung. Doch wer klug plant, bereits im Studium Netzwerke aufbaut und sich zielgerichtet spezialisiert, hat beste Chancen. Besonders dynamisch entwickelt sich der Arbeitsmarkt in Biotech-Hotspots wie München, Berlin, dem Rhein-Main-Gebiet oder dem Raum Heidelberg – hier sitzen viele forschungsnahe Unternehmen, Start-ups, Clusterinitiativen und globale Player.


Ein kleiner Wermutstropfen: Die Start-up-Kultur bringt mitunter weniger Planbarkeit mit sich. Projektverträge, agile Strukturen, flache Hierarchien – das klingt frisch, verlangt aber auch Flexibilität. Wer eher auf Sicherheit setzt, findet in etablierten Unternehmen oder der öffentlichen Forschung ruhigere Gewässer.


Worauf sollte man bei der Bewerbung achten?

Es gibt Bewerbungstipps, die nie aus der Mode kommen – und dann gibt es Biotech-spezifische Stolperfallen. Zum Beispiel: "Ich bin sehr an Biotechnologie interessiert." Schön. Aber was genau? Zelllinienentwicklung? Proteinengineering? Diagnostiksysteme? Wer hier konkret wird, wirkt nicht nur informierter, sondern ernsthaft engagiert.


Ein weiteres Plus: Praxisbezug. Wer schon mal in einem S2-Labor gearbeitet, GMP-Trainings durchlaufen oder mit ELISA-Kits hantiert hat, sollte das unbedingt erwähnen. Und ja, auch das Poster auf der Masterkonferenz zählt. Gerade im Berufseinstieg zählt nicht nur Erfahrung, sondern auch die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Neues zu lernen.


Und noch ein Tipp aus dem Maschinenraum der Bewerbungsprozesse: Der Lebenslauf sollte nicht überdesignt, aber auch nicht blutleer sein. Bulletpoints helfen, aber Inhalte entscheiden. Wer Methodenkenntnisse nennt, sollte sie auch einordnen können. "qPCR – ja, gemacht. Aber in welchem Kontext? Welches Protokoll? Welcher Outcome?" Wer das weiß, punktet doppelt.


Biotechnologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Biotechnologie Jobs in weiteren Städten

  • Essen
  • Dreieich
  • Berlin
  • Halle Saale
  • Potsdam
  • Stuttgart
  • Bergisch Gladbach
  • Bonn
  • Bovenau
  • Eurasburg
  • Göppingen
  • Göttingen
  • Hausach
  • Heidelberg
  • Jena
  • Ludwigshafen Rhein
  • Lübeck
  • Marl
  • München
  • Neubrücke
  • Penzberg
  • Rostock
  • Taunusstein
  • Weinheim
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus