Biologie Jobs

234 aktuelle Biologie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Medizinisch-Technischer-Labor Assistent MTLA (m/w/d) Molekularbiologie

Eurofins Lab4More GmbHMunich

Zur Verstärkung unseres komplementärmedizinischen Labors im Bereich Immunologie und Stressmedizin suchen wir eine qualifizierte Fachkraft. Sie verantwortlich für die Durchführung von molekularbiologischen Analysen wie DNA/RNA-Isolierung und RT-PCR. Außerdem arbeiten Sie an Next-Generation-Sequencing-Analysen und unterstützen bei der Qualitätskontrolle. Ihre Aufgaben umfassen das Durchführen von Gelelektrophoresen sowie die technische Validierung von Ergebnissen. Wir erwarten eine genaue, selbstständige Arbeitsweise und gute Kenntnisse in Labor-EDV. Fließende Deutschkenntnisse (mindestens B2) und relevante Berufserfahrung, insbesondere mit PCR-Methoden, sind Voraussetzung.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant - Mikrobiologie / Lebensmittel / ISO 17025 (m/w/d)

Martin MangFrankfurt Main

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Mikrobiologie? Wir bieten eine Schlüsselposition, in der Sie die Einhaltung der DIN ISO 17025 sicherstellen. Eine abgeschlossene Ausbildung als MTA, BTA oder Mikrobiologe (m/w/d) ist erforderlich. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Lebensmittel- und Trinkwasser-Mikrobiologie sowie Kenntnisse im Qualitätsmanagement mit. Profitieren Sie von flexibler Gleitzeit und leistungsbezogenen Bonuszahlungen, um Ihre Work-Life-Balance zu optimieren. Regelmäßige Weiterbildungen unterstützen Ihre Karriereentwicklung und ermöglichen Ihnen, in einem engagierten Team Verantwortung zu übernehmen.
Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-Technische Assistenz (MTLA/MTA), Biologisch-Technische Assistenz (BTA), Chemisch-Technische Assistenz (CTA) oder Biologielaborant (m/w/d) für die Klinische Chemie

amedes MVZ MEDLAB Würzburg GmbHWürzburg

Sie suchen eine spannende Herausforderung im medizinischen Bereich? Unsere Klinik in der St.-Benedikt-Straße 3, 97072 Würzburg, bietet Ihnen eine Stelle als Medizinisch-Technische Assistenz (MTLA/MTA), Biologisch-Technische Assistenz (BTA), Chemisch-Technische Assistenz (CTA) oder Biologielaborant (m/w/d) in einem hochmodernen Labor. Arbeiten Sie eigenverantwortlich von 11:00 bis 20:00 Uhr und tragen Sie zur klinischen Diagnostik bei. Ihre Aufgaben umfassen die Probenvorbereitung, Datenüberprüfung und die Bedienung modernster Analysegeräte. Wir legen großen Wert auf Qualität, weshalb die Dokumentation der Ergebnisse unerlässlich ist. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Corporate Benefit amedes MVZ MEDLAB Würzburg GmbH Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

BTA/CBTA/PTA/Laborant Mikrobiologie Pharma (m/w/d)

ifp Privates Institut für Produktqualität GmbHBerlin

Sie suchen eine spannende Karriere im Labor? Wir bieten eine unbefristete Stelle für einen BTA, CBTA oder Laborant (m/w/d) mit mikrobiologischen Kenntnissen. Erfahrung in GMP-Regularien ist wünschenswert, ebenso Teamgeist zur Optimierung von Arbeitsabläufen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, einschließlich Gleitzeitkonto, und profitieren Sie von Zuschüssen für das Jobticket sowie zur Altersvorsorge. Unser modernes Arbeitsumfeld bietet zudem Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge und ein bezuschusstes Betriebsrestaurant. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Lebensmittelsicherheit aktiv mit – 30 Tage Urlaub und Corporate Benefits inklusive.
Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

BTA/ MTA/ B.Sc. Biologie/ Life Sciences (m/w/d) – Molekularpathologische Diagnostik

Pathologisches Institut der Ludwig-Maximilians-Universität MünchenMünchen

Im Bereich der Molekularpathologie suchen wir dringend eine technische Assistenz (BTA/MTA) oder einen Bachelor of Science in Biologie/Life Sciences (m/w/d). Zu den Hauptaufgaben gehören die Durchführung von tumorgenetischen Analysen und die Identifikation von Treibermutationen mithilfe modernster molekularer Techniken. Hierzu zählen Sequenzierungsmethoden wie Sanger, Pyro- und Next Generation Sequencing. Zudem erwarten wir Erfahrung im Umgang mit spezialisierten Geräten und der Verbesserung vorhandener methodischer Ansätze. Die Arbeit erfordert auch Kenntnisse im Datenbankmanagement mit Excel, SQL oder MongoDB. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden und die Diagnostik entscheidend zu verbessern!
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA / MTL, BTA oder Biologielaborant im Laborbereich Mikrobiologie (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbHMainz

Zur Verstärkung unseres Laborteams in der Mikrobiologie suchen wir einen engagierten MTLA, MTL, BTA oder Biologielaboranten (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Verarbeitung von Untersuchungsproben sowie das Anzüchten und Identifizieren von Bakterien und Pilzen. Dabei setzen Sie moderne Techniken wie Massenspektrometrie (Maldi-Tof) und Vitek-XL ein, um Keime genau zu bestimmen. Außerdem führen Sie mikroskopische und immunologische Nachweise durch, insbesondere von Parasiten und Toxinen. Die mikrobiologische Untersuchung von Trinkwasser auf Legionellen und Pseudomonaden gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Zudem tragen Sie im Qualitätsmanagement durch interne Kontrollen und SOP-Updates zur Einhaltung höchster Standards bei.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Essenszuschuss Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in (MTA/MTLA/MT-L) / Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) / Biologielaborant*in (m/w/d) für die medizinische Analytik

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & KollegenBaden Baden

Unser LADR Laborzentrum in Baden-Baden sucht eine/n engagierte/n MTL, MTLA oder BTA (m/w/d) in Vollzeit für die medizinische Analytik. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bedienung und Überwachung der Analysesysteme in verschiedenen Bereichen. Sie führen präzise Analysen durch, interpretieren die Ergebnisse und verantworten die technische Validierung der Messwerte. Zudem übernehmen Sie routinemäßige Wartungsarbeiten an Analysegeräten und sorgen für ein effektives Qualitätsmanagement. Zu Ihrem Arbeitsspektrum gehören manuelle Tests sowie mikroskopische Auswertungen in den Bereichen klinische Chemie, Hämatologie und mehr. Bewerber sollten über eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTA, MTLA, BTA oder Biologielaborant verfügen.
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Mikrobiologie, Biotechnologie, Umweltmikrobiologie, mikrobieller Ökologie oder vglb.

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)Berlin

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Mikrobiologie oder Biotechnologie. In dieser Position führen Sie Biozid-Wirksamkeitsprüfungen mit anaeroben Mikroorganismen unter variierenden pH-Werten durch. Ihre Aufgabe umfasst die Anreicherung relevanter Mikroorganismen aus Betroffenen Systemen sowie bioinformatische Analysen zur Identifikation von Schlüsselorganismen. Sie vergleichen Feldproben mit Laboranalysen nach materialwissenschaftlichen Standards. Zudem visualisieren Sie Daten und modellieren mikrobiologische Prozesse in enger Zusammenarbeit mit Ingenieur*innen. Diese spannende Vollzeit- oder Teilzeitstelle ist bis zum 31.01.2028 befristet und bietet attraktive Entlohnung in Entgeltgruppe E13 TVöD.
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborfachkraft Mikrobiologie (m/w/d)

BBF Sterilisationsservice GmbHKernen

Als Laborfachkraft Mikrobiologie (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von Sterilitätsprüfungen und Keimzahlbestimmungen. Ihre Expertise in biochemischen Keimidentifizierungen und Endotoxin-Tests ist von großer Bedeutung. Sie arbeiten eng mit dem Projektmanagement und Ihren Labor-Kollegen zusammen, um mikrobiologische Prüfmethoden zu entwickeln. Eine abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA oder in einem ähnlichen Bereich ist erforderlich, idealerweise gepaart mit Berufserfahrung. Flexibilität, Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig und verantwortungsbewusst im Team zu arbeiten, sind entscheidend. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen!
Weiterbildungsmöglichkeiten Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

BTA, MTL oder Biologielaborant (m/w/d) im Bereich der Biomarkeranalytik

IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbRBerlin Steglitz

Zur Verstärkung unseres Laborteams suchen wir einen qualifizierten BTA, MTL oder Biologielaboranten (m/w/d) für die Biomarkeranalytik. Ihre Aufgaben umfassen Zellkulturtechniken, Zellaktivitäts- sowie Zellfunktionstests, einschließlich Zytokin-Release-Assays und ELISA-Tests. Zudem führen Sie automatisierte Zytokinmessungen mit Geräten wie Immulite und Luminex durch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Datenanalyse, Dokumentation und Labororganisation nach den Standards der DIN ISO 15189. Wir suchen eine verantwortungsbewusste, sorgfältige und teamfähige Persönlichkeit mit entsprechender Ausbildung. Bewerben Sie sich jetzt, um unser innovatives Team zu verstärken!
Betriebliche Altersvorsorge Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Parkplatz Einkaufsrabatte Corporate Benefit IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Biologie wissen müssen

Biologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Biologie wissen müssen

Biologie als Beruf: Zwischen Forschungsdrang, Realität und dem ewigen Zwiegesang mit der Unsicherheit

Was bedeutet es, in die Biologie einzusteigen, sei es frisch von der Uni, als Quereinsteiger oder nach einer Phase beruflicher Selbstfindung? Die Klischees kennt jeder: Labor, wahlweise schillernde Zellkulturen oder Frösche in Gläsern, und dazwischen ein paar Professor:innen, die sich unverständlich über Katalysen unterhalten. Die Wahrheit? Die ist vielschichtiger, widersprüchlicher – und hier und da, das kann man ruhig zugeben, überraschend bodenständig. Wer in diese Branche kommt, braucht mehr als nur ein Faible für Natur. Biologie ist inzwischen genauso auch Datenanalyse, Projektmanagement, angewandte Technik und, ja, manchmal auch Geduldsspiele im Bewerbungsmarathon.


Realitäten im (Berufs-)Alltag: Wenig Bohème, viel Mikropipette

Man stellt sich das vielleicht aufregend vor, biologische Wissenschaften im Alltag: Forschung am Rande des Möglichen, Entdeckungen, die das Weltbild kippen lassen. Und doch laufen viele Tage erstaunlich unspektakulär ab. Dieses stundenlange Warten, Protokolle schreiben, Instrumente kalibrieren – das ist Alltag, auch wenn’s nicht instagramtauglich ist. Gleichzeitig ist Biologie ein Feld, das unvermindert nach Präzision und Neugier verlangt. Wer sich engagiert, findet – wie ironisch das klingt – Leben in den kleinsten Details: Zellstrukturen, molekulare Wechselspiele, DNA-Analysen. Die große Kunst besteht darin, aus scheinbar banalen Beobachtungen relevante Erkenntnisse zu filtern. Routine und Forschergeist, das war schon immer eine seltsame Ehe.


Qualifikationen, Skills und dieses berühmte Quäntchen Hartnäckigkeit

Wer glaubt, in der Biologie zählen nur die Noten, der hat die Rechnung ohne das Berufsleben gemacht. Klar, ein solider Abschluss öffnet Türen, aber dahinter liegt ein Feld, auf dem schnell ganz andere Spielregeln gelten. Praktische Erfahrung? Unbezahlbar – und das im wörtlichen wie übertragenen Sinn, Stichwort unbezahlte Praktika. Wichtig sind soft skills: Teamfähigkeit, Kommunikation (auf Deutsch und zunehmend auch Englisch, egal ob man in Halle, München oder Wien sitzt), Frustrationstoleranz. Und – vielleicht das entscheidende, oft unterschätzte Momentum – die Fähigkeit zur Selbstorganisation. Projekte laufen selten ideal: Zelllinien wachsen nicht, Kooperationspartner sind lahm, Deadlines gnadenlos. Da zeigt sich, ob jemand sich beharrlich durchwuselt oder doch im Sumpf aus Protokollen und Paperstapeln hängenbleibt. Was viele überrascht: Mit Mathe und Statistik kommt man heute in der Biologie oft weiter als mit botanischem Fachwissen aus dem ersten Semester. Bioinformatik, Big Data, Machine Learning – diese Begriffe gehören längst dazu, auch wenn es in der eigenen Uni-Vorlesung noch hieß, „das sei nur was für Computerleute“.


Bewerbung, Einstieg und das Gehalt: Zwischen Traumjob und Bringschuld

Jetzt mal ehrlich: Der Biologiesektor ist kein Goldesel, egal was das Hochglanz-Broschüren versprechen. Einstiegsgehälter rangieren meist zwischen 2.700 € und 3.300 € brutto monatlich; industrielle Großstandorte oder Pharmaunternehmen zahlen oft besser als der öffentliche Sektor oder kleinere Auftragslabore. In manchen Regionen, etwa Süddeutschland oder in der Schweiz, kann man schon von Anfang an mehr verdienen – anderswo dümpelt es am unteren Rand der Tarifskala. Wer auf Dauer wirklich nach oben will, muss entweder in Richtung Life Science-Industrie schielen oder sich durch Weiterbildungen, z. B. in Projektmanagement oder regulatorischen Themen, positionieren. Klar, die ersten Schritte können dabei ernüchternd sein: Bewerbungsverfahren, die sich ziehen wie Kaugummi, Anforderungen, die sich wie eine Einkaufsliste für einen Superzweifler lesen. Und dann dieses Damoklesschwert: die befristeten Verträge. Aber: Es gibt sie, die festen Stellen. Selten, nicht unmöglich. Mit ein bisschen Glück, viel Durchhaltevermögen (und ein paar Umzügen) landet man sogar dort, wo man morgens keine drei Tassen Kaffee braucht, um Motivation zu fassen.


Karriereschritte, Fachkräftemangel? Klingt gut – ist aber komplizierter

Viel wird vom Fachkräftemangel gesprochen. Kaum ein Medium, das nicht auf die Stellenangebote in Healthcare und Forschung verweist. Die Wahrheit ist: Biolog:innen sind begehrt – aber eben nicht immer, nicht überall und schon gar nicht in allen Spezialisierungen. Gerade im Bereich Biotechnologie, klinische Studien oder Umwelttechnik gibt’s spannende Perspektiven, während klassische Forschungsinstitute oft aufs knappe Budget schielen und daher lieber befristete Posten ausschreiben als langfristig eine Karriere zu bieten. Aber der Trend geht klar dahin, dass Leute mit Spezialkenntnissen – Zelltechnologie, genetisches Engineering, Digitalisierung von Laborprozessen – deutlich bessere Aussichten haben als Generalisten. Berufseinsteiger:innen seien deshalb geraten, früh zu beobachten, wohin der Wind weht: Was kann ich, das in fünf Jahren noch gefragt sein wird? Kann ich zeigen, dass ich Schnittstellen zwischen Bio und IT bedienen kann? Wer sich dabei flexibel zeigt und regionale Mobilität nicht scheut, hat einfachere Karten. Oder, salopp gesagt: Wer bereit ist, auch mal in Münster, Graz oder sogar im ländlichen Raum Fuß zu fassen, erweitert sein Chancenportfolio immens.


Work-Life-Balance, Sinnsuche und dieser ewige Biolog:innen-Optimismus

Zu guter Letzt ein Klassiker: die vielzitierte Work-Life-Balance. Hand aufs Herz – ja, die gibt’s, aber sie hängt maßgeblich davon ab, wo und in welcher Funktion man beschäftigt ist. Während manche in Start-ups oder innovativen Biotech-Firmen mit flexibler Gleitzeitenregelung jubeln, erleben andere an der Uni den x-ten Antrag, den sie nach Feierabend noch dringend ausfüllen müssen. Was bleibt, ist eine gewisse Grundzufriedenheit, die viele aus ihrer Arbeit ziehen – biologische Forschung bleibt für viele Berufung, auch wenn das Gehalt nicht immer nach Nobelpreisträger klingt. Und: Es gibt sie, diese Momente, in denen man vor einer Petrischale steht und denkt: „Immerhin – ich habe heute Leben beobachtet, das sonst niemand gesehen hat.“ Ob das jetzt pathetisch klingt? Vielleicht. Aber im Kreis von Biolog:innen ist Pathos manchmal der einzige Antrieb, wenn die Forschungsförderung wieder stockt oder das Budget für Fortbildungen irgendwo zwischen „vielleicht nächstes Jahr“ und „unwahrscheinlich“ landet. Mein Fazit – wenn es denn erlaubt ist: Die Biologie ist ein Beruf mit Tiefgang, selten mit schnellen Karrieren und oft mit Umwegen. Aber selten langweilig. Und das ist, ehrlich gesagt, mehr, als viele andere Branchen versprechen.


Biologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Biologie Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hamburg
  • Bad Vilbel
  • Heidelberg
  • Dreieich
  • Mainz
  • Ravensburg
  • Stuttgart
  • Uetersen
  • Essen
  • Koblenz
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Penzberg
  • Würzburg
  • Bonn
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Göttingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus