Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Bioinformatik / Biomathematik Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Bioinformatik / Biomathematik hat 7 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Wissenschaftler*in (Postdoc) im Bereich Bioinformatik/Künstliche Intelligenz

Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI | Leipzig

Wir suchen eine*n Postdoc im Bereich Künstliche Intelligenz für das wissenschaftliche Spitzenprojekt "Human Molecular Virtual Twins". Diese Stelle ist am Standort Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt verfügbar. In diesem Projekt nutzen wir maschinelles und statistisches Lernen sowie künstliche Intelligenz, um individuelle Vorhersagen über die Erfolgschancen von adoptiven zellulären Immuntherapien zu treffen. Unser Ziel ist es, die Krankheitspathogenese in Verbindung mit dem Ansprechen auf die Behandlung und den Nebenwirkungen zu entschlüsseln. Sie werden Algorithmen des maschinellen Lernens und Softwaremodule entwickeln und dabei biomedizinische Daten aus multimodaler Einzelzellsequenzierung und räumlicher Transkriptomik nutzen. Dabei werden wir auch ISO 62304-konforme Softwareentwicklungsprozesse einhalten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Techniker für Helpdesk / IT Support Schwerpunkt Biotechnologie (m/w/d)

Thermo Fisher Scientific Inc. | Freiburg im Breisgau

Wir suchen einen Techniker für Helpdesk / IT Support mit Schwerpunkt Biotechnologie in Freiburg. Der Aufgabenbereich umfasst telefonischen und Online-Support für Kunden in Bezug auf Instrumente, Reagenzien und IT-Lösungen. Weiterhin unterstützt der Techniker die Werkstatt vor Ort und bietet technischen Support für Phadia-Kunden. Er ist die erste Anlaufstelle für Kunden, die technische Unterstützung suchen und führt Fehlerdiagnosen aus der Ferne durch. Basierend auf Analysen und Diagnosen ermittelt er die besten Lösungen und gibt Anweisungen zur Fehlerbehebung für Phadia-Benutzer. Darüber hinaus bestellt der Techniker bei Bedarf Ersatzteile, überwacht die Werkstatt und inspiziert zurückgegebene Geräte. Außerdem verwaltet er Ersatzteile und Werkzeuge und ist die Referenzperson für die Genesys Software des Customer Excellence Center. Der Techniker plant den Hotline-Kalender und unterstützt das Customer Excellence Center für die DACH-Region. Er schult Kunden in Bezug auf Bedienung, Anwendung, Fehlersuche und Wartung und gibt Feedback an den Service Manager sowie an den Außendienst, wenn ein Follow-up erforderlich ist. +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Bioinformatiker (m/w/d) oder Molekularbiologe (m/w/d) mit Programmiererfahrung

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit | Oberschleißheim bei München

Wir suchen eine/n erfahrene/n Bioinformatiker/in (m/w/d) oder Molekularbiologen/-in (m/w/d) mit Programmiererfahrung (Kennziffer 23233). In unserer NGS Core Unit in der Public Health Mikrobiologie sind wir spezialisiert auf die sequenzbasierte Analyse von Krankheitserregern. Mit Hilfe verschiedener Datenbanken gewährleisten wir eine genaue molekulare Ausbruchsaufklärung und Feintypisierung im Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Unsere Hauptaufgaben umfassen die qualitätsgesicherte Sequenzierung der Erreger, Datenanalysen mittels Linux-basierter Tools sowie die Verknüpfung mit Windows-basierten Labordaten. Zudem sind wir verantwortlich für umfassende Reporting-Prozesse. Wir entwickeln und optimieren bioinformatische Pipelines zur Genomanalyse und erstellen Datenkonversionsskripten. Des Weiteren generieren und analysieren wir molekularepidemiologische Daten wie Clusteranalysen und Populationsgenetik. Unsere Tätigkeiten umfassen auch die Mitarbeit in der Datenanalyse von infektiologischen Ausbruchsgeschehen und Infektketten. Wir entwickeln und etablieren molekulardiagnostische Typisierungsmethoden für ein breites Erregerspektrum, insbesondere im Bereich der Humanvirologie (SARS-CoV-2 und Influenza). Zudem sind wir für Recherchetätigkeiten, Ergebnisberichte und Bewertungen zuständig und automatisieren Datenreports. Unsere Mitarbeit an der Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems im Bereich NGS rundet unser Aufgabengebiet ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Diplom Informatiker / Medizininformatiker / Bioinformatiker / Mathematiker (Univ./FH) im Bereich Patientenmanagementsysteme (m/w/d)

Klinikum der Universität München | München

Wir suchen qualifizierte Universitäts-Absolvent:innen der Studienrichtungen Informatik, Mathematik oder Physik für die Tätigkeit als Diplom Informatiker / Medizininformatiker / Bioinformatiker / Mathematiker (Univ./FH) im Bereich Patientenmanagementsysteme. In unserem kleinen Team betreuen wir IT-Verfahren im Healthcare-Bereich und legen einen Schwerpunkt auf DV-Anpassungen und -Erweiterungen, insbesondere im SAP-Formularwesen und der statischen Abrechnung. Als Teil Ihrer Aufgaben übernehmen Sie den Second-Level-Support, analysieren und korrigieren Fehler und konzipieren technische Weiterentwicklungen. SAP-Customizing und Programmierung (ABAP) gehören ebenso zu Ihren Tätigkeiten wie die Erstellung von Handbüchern, Schulungsunterlagen und Präsentationen. Erfahrungen im Gesundheitswesen oder SAP sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Wissenschaftler*in (Postdoc) im Bereich Bioinformatik/Künstliche Intelligenz

Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI | Leipzig

Wir suchen eine*n Postdoc im Bereich Künstliche Intelligenz für das wissenschaftliche Spitzenprojekt "Human Molecular Virtual Twins". Diese Stelle ist am Standort Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt verfügbar. In diesem Projekt nutzen wir maschinelles und statistisches Lernen sowie künstliche Intelligenz, um individuelle Vorhersagen über die Erfolgschancen von adoptiven zellulären Immuntherapien zu treffen. Unser Ziel ist es, die Krankheitspathogenese in Verbindung mit dem Ansprechen auf die Behandlung und den Nebenwirkungen zu entschlüsseln. Sie werden Algorithmen des maschinellen Lernens und Softwaremodule entwickeln und dabei biomedizinische Daten aus multimodaler Einzelzellsequenzierung und räumlicher Transkriptomik nutzen. Dabei werden wir auch ISO 62304-konforme Softwareentwicklungsprozesse einhalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Doktorand*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Mainz, Mwanza (Tansania)

Wir bieten optimierte Methoden zur Verbesserung des Monitorings von vektorübertragbaren Erregern bei akut febrilen Kindern. Durch robuste Schnelltestmethoden und Whole-Genome-Sequencing von moskito-übertragbaren Erregern können wir die Malaria-Resistenzlage und histidine-rich protein Mutationen bestimmen. Mit unserer App-basierten Erfassung von Studiendaten und klinischen Entscheidungsalgorithmen etablieren wir innovative Lösungen. Unsere Expertise umfasst das Generieren wissenschaftlicher Manuskripte und Verfassen von Förderanträgen. Unsere Mitarbeiter verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium in biomedizinischen, bioinformatischen oder epidemiologischen Fachbereichen und haben eine weitreichende Erfahrung in PCR-basierter Diagnostik von Erregern. Darüber hinaus besitzen wir umfangreiche Kenntnisse über moskito-übertragbare Erkrankungen, Genom-Sequenzierung und bioinformatische Prozesse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Doktorand*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Mainz

Wir führen eine systematische Untersuchung hochdimensionaler Daten zur autonomen Dysfunktion durch, um ihre Rolle bei kardiovaskulären Erkrankungen besser zu verstehen. Unsere wissenschaftliche Arbeit basiert auf etablierten Kohortenstudien und umfasst die Aufbereitung von Studiendaten für statistische Analysen. Wir führen diese Analysen durch und interpretieren die Ergebnisse, um neue Erkenntnisse über die zugrundeliegenden Pathomechanismen zu gewinnen. Unsere Ergebnisse präsentieren wir in internen Sitzungen, besprechen sie mit Projektpartnern und präsentieren sie auf nationalen und internationalen Kongressen. Wir suchen Kandidaten mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium in den Bereichen (Bio-) Medizin, Epidemiologie, Gesundheits-/Life Sciences, Pharmazie oder einer vergleichbaren wissenschaftlichen Disziplin. Analytisches Denken, schnelle Auffassungsgabe und Teamfähigkeit sind für uns ebenso wichtig wie Kreativität und Eigeninitiative. Gute Englischkenntnisse sind essentiell, Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft