Arzneimittelentwicklung Jobs

53 aktuelle Arzneimittelentwicklung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Laborleiter (m/w/d) QC Wirkstoffproduktion

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesFrankfurt Main

Werde Laborleiter (m/w/d) in der QC Wirkstoffproduktion in Frankfurt am Main! Du übernimmst die fachliche und organisatorische Leitung eines analytischen Labors und entwickelst kommerzielle Formulierungen. Deine Expertise in der Methodenentwicklung und analytischen Charakterisierung von Wirkstoffen ist gefragt. Du erstellst Prüfdokumente gemäß GMP und begleitest Inspektionen sowie Qualitätsaudits. Profitieren kannst du von unserer umfassenden Unterstützung im Bewerbungsprozess und der Prüfung weiterer Stellenangebote bei renommierten Kunden. Lass uns gemeinsam deine Karriere im Pharma-Bereich vorantreiben – bewirb dich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker (m/w/d) als Leiter der Qualitätskontrolle i.V.m Sachkundige Person §15AMG / Qualified Person (QP)

WAGENER & CO. GmbHLengerich, Lohesch, Lengerich Westfalen

Deine Entscheidungen sind entscheidend für die Einhaltung regulatorischer Anforderungen und die Weiterentwicklung unserer Qualitätskontrolle. Du trägst aktiv zum Erfolg und zur Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens bei. Dich erwarten abwechslungsreiche Herausforderungen, bei denen Du mit innovativen Rohstoffen und Laborverfahren arbeitest. Dabei erweiterst Du kontinuierlich Dein Wissen und Deine Fähigkeiten. Unsere attraktive Vergütung und Zusatzleistungen, wie 30 Tage Urlaub, fördern Deine Erholung und Lebensqualität. Zusätzlich bieten wir betriebliche Altersvorsorge und exklusive Pflegezusatzversicherungen für Deine Sicherheit.
Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker (m/w/d) in Teilzeit

Jürgen Kiderlen e.K. Apotheke KiderlenFeuchtwangen

Unser engagiertes Team aus Apothekern und PTA lebt eine Kultur der Wertschätzung und des Zusammenhalts. Wir suchen einen leidenschaftlichen Apotheker (m/w/d) in Teilzeit, der in einem modernen, kollegialen Umfeld arbeiten möchte. Fortlaufende interne und externe Fortbildungen garantieren den Wissenstransfer auf dem neuesten Stand. Bei uns zählt jede Stimme, und persönliche, empathische Beratung steht im Mittelpunkt. Ihre neue Herausforderung: Fachkundige Betreuung und Beratung unserer Kunden in Feuchtwangen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Gesundheitsversorgung aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmazeut (m/w/d) im Praktikum (PhiP)

Rottendorf Pharma GmbHEnnigerloh

Während deines 6-monatigen Praktikums in unserem pharmazeutischen Unternehmen erhältst du spannende Einblicke in die Bereiche Bulk Manufacturing und Development. Hier sammelst du wertvolle Erfahrungen im Tagesgeschäft und vertiefst dein Wissen über die Herstellung fester Darreichungsformen. Voraussetzung sind das bestandene zweite Staatsexamen in Pharmazie sowie erste Erfahrungen im GMP-Umfeld. Eine sorgfältige, lösungsorientierte und teamorientierte Arbeitsweise ist dabei entscheidend. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab. Starte durch mit unseren Welcome Days zum Praktikumsbeginn und gestalte deine Zukunft in der Pharmaindustrie!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d)

Allergopharma GmbH & Co. KGReinbek

Ab August 2025 bieten wir in Reinbek eine Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) an. Während der Ausbildung steuerst und überwachst du moderne Produktionsanlagen für die Herstellung flüssiger und steriler Arzneimittel. Du erhältst Einblicke in die verschiedenen Arzneiformen und sammelst praxisnahe Erfahrungen an unseren Schwestergesellschaften. Zudem erlernst du chemische und mikrotechnische Verfahren für die Qualitätssicherung. Der Unterricht findet an der Berufsschule ITECH in Hamburg-Wilhelmsburg statt. Voraussetzung für die Bewerbung ist eine gute mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur sowie ein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und technischen Zusammenhängen.
Urlaubsgeld Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Außendienstmitarbeiter Apotheke (m/w/d) für das Gebiet Dortmund / Wuppertal / Essen / Bochum / Dülmen

OmniVision GmbHDortmund • Wuppertal • Essen • Bochum •Dülmen

Wir expandieren und suchen engagierte Außendienstmitarbeiter für die Region Dortmund/Wuppertal/Essen/Bochum/Dülmen! Sie betreuen Apothekenkunden eigenständig und setzen erfolgreich Umsatz-, Marktanteils- und Distributionsziele um. Ihre Aufgaben umfassen die Anwendungsberatung sowie die Durchführung von individuellen Abverkaufsaktionen. Zudem analysieren Sie Ihr Gebiet, organisieren Schulungen in Apotheken und pflegen Kundenstammdaten regelmäßig. Idealerweise haben Sie ein kaufmännisches oder naturwissenschaftliches Studium abgeschlossen und bringen Erfahrung im Apothekenvertrieb mit. Ihre strukturierte und analytische Herangehensweise sorgt für den optimalen Erfolg Ihrer Aktivitäten im Verkaufsgebiet.
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Corporate Benefit OmniVision GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Labor-Experte (m/w/d) Entwicklung & GMP

expertum GmbHIngelheim Rhein

Wir suchen ab sofort einen Labor-Experten (m/w/d) für Entwicklung & GMP in Vollzeit. In dieser Schlüsselposition unterstützen Sie die Entwicklung und Optimierung wissenschaftlicher Methoden in einem regulierten GMP-Umfeld. Sie arbeiten eng mit Projektverantwortlichen zusammen und sorgen für die fristgerechte Erreichung von Projektmeilensteinen. Eigenständige Planung und Durchführung von Experimenten sowie das Erstellen hochwertiger Dokumentationen sind Teil Ihrer Aufgaben. Sie bringen ein abgeschlossenes Masterstudium in einer relevanten naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Disziplin mit. Mehrjährige Berufserfahrung in der technologischen Entwicklung von Arzneimitteln ist erforderlich.
Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Arbeitskleidung Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant Fertigproduktanalytik (m/w/d)

Dr. Franz Köhler Chemie GmbHAlsbach Hähnlein

In der pharmazeutischen Industrie ist die Analytik im Rahmen von Stabilitätsprüfungen essenziell. Wir suchen einen Chemielaboranten oder Chemisch-Technischen-Assistenten mit Erfahrung im GMP-Umfeld. Sie bringen Kenntnisse in der Arzneimittelanalytik und analytische Methoden mit. Ein teamorientiertes Arbeitsumfeld erwartet Sie, in dem Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise geschätzt werden. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und besten Weiterbildungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf moderne Arbeitsplätze, kostenlose Getränke und zahlreiche Corporate Benefits.
Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Dr. Franz Köhler Chemie GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Head of Laboratory QC Microbiology (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KGRavensburg

Werden Sie Head of Laboratory QC Microbiology (m/w/d) in Ravensburg und gestalten Sie die Zukunft der Arzneimittelqualität mit. In dieser verantwortungsvollen Position gewährleisten Sie die cGMP-gerechte Durchführung mikrobiologischer Prüfungen bei der aseptischen Abfüllung. Als fachliche und disziplinarische Führungskraft leiten Sie ein engagiertes Team von Experten. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die Aktualität von SOPs. Zudem betreuen Sie Kunden und Behörden bei Audits und Inspektionen und gewährleisten höchste Standards. Nutzen Sie interdisziplinären Austausch zur Optimierung von Korrekturmaßnahmen bei Grenzwertüberschreitungen und verbessern Sie Prozesse aktiv.
Ferienbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Arzneimittelentwicklung wissen müssen

Arzneimittelentwicklung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Arzneimittelentwicklung wissen müssen

Zwischen Laborgeruch und Karriererätseln: Was die Arzneimittelentwicklung für Berufseinsteiger (und solche, die nicht mehr einsteigen, sondern umsteigen wollen) bereithält

Kaum ein Berufsfeld klingt beim ersten Mal so nach Hightech und Weltrettung wie die Arzneimittelentwicklung. Klar, die großen Bilder haben wir alle im Kopf – blütenweiße Kittel, ernste Mienen, das leuchtende Display des HPLC-Geräts, daneben eine Tasse lauwarmer Kaffee – und irgendwo im Hintergrund: die Hoffnung, mit der eigenen Arbeit Leben zu retten oder das nächste "Wundermittel" von morgen aus dem Reagenzglas zu ziehen. Aber wie sieht die Welt dahinter wirklich aus? Und lohnen sich Einstieg oder Quereinstieg? Was erwartet einen in diesem Universum aus regulatorischem Dschungel, technischem Fortschritt – und ziemlich menschlichem Mikrokosmos? Ich wage mal einen Versuch, das Bild etwas zu entstauben.


Laboralltag und Aufgaben: Kein Tag wie der andere, aber auch kein Lottospiel

Man stelle sich die Arzneimittelentwicklung bitte nicht als eine einzige lange Folge von Geistesblitzen vor. Oft sind es viel eher: Gutes Beobachten, analytische Gründlichkeit, manchmal die berühmte „German Angst“ – denn jeder Fehler kann Millionen und Jahre kosten. Zwischen präklinischer Forschung und klinischer Studie springt man selten hin und her; eher hangelt man sich wie am Kletterseil von Präzisionsarbeit zu Präzisionsarbeit, prüft, dokumentiert, rechnet nach. Chemiker, Biologen, Pharmakologen, Toxikologen, Datenmanager – sie alle haben im Prozess ihre Nische, ihren Takt (und ihre eigenen Eigenheiten, glaubt mir). Was viele unterschätzen: Teamplay ist nicht Soft Skill, sondern Überlebensstrategie. Wenn einer pennt, schaut am Ende der Zulassungsbehörde keiner mehr durch.


Wer hierher passt: Zwischen Forschergeist, Pragmatismus und Frustrationstoleranz

Jetzt zum Thema Eignung. Gern werden Bastler oder Einzelgänger als die geborenen Entwickler portraitiert. Ich widerspreche. Wer hier arbeitet, braucht vor allem: einen langen Atem, Hunger auf’s Unbekannte – und genug Demut, um Projekte notfalls nach Jahren über den Haufen zu werfen. Fachwissen, ja – Biochemie, pharmazeutische Technologie, Statistik, GMP-Richtlinien und so weiter; ohne das kein Start. Aber Soft Skills wie Kommunikation, interkulturelle Offenheit und (ungefragt, aber oft verlangt) Improvisationstalent sind häufig entscheidender, gerade im internationalen Projektgeschäft. Einmal nach Korea verschickt worden, um Protokolle zu harmonisieren? Dann versteht man, wie sehr im Detail die Tücken stecken.


Gehalt: Erwartungen, Realität und regionale (Bitter-)Wahrheiten

Reden wir Tacheles: Die Einstiegslöhne in der Arzneimittelentwicklung sind klar über dem Durchschnitt – jedenfalls solange man den Großraum Frankfurt, München, Basel oder vergleichbare Zentren als „Durchschnitt“ nimmt. Wer in Rostock oder im bayerischen Hinterland experimentiert, wird den Bonus namens „Global Pharma“ vermissen. Die Zahlen? Sie schwanken, aber irgendwo zwischen 48.000 € und 65.000 € brutto im Jahr für Berufseinsteiger – Tendenz nach oben, wenn’s in die Industrie geht, nach unten, wenn man in öffentlichen Forschungsinstituten startet. Wer Promotion und internationale Erfahrung auf den Tisch legt, kann schneller Richtung 75.000 € und darüber hinaus pokern. Das klingt jetzt nach fetter Beute, steckt aber voller Fußnoten: Mehr Verantwortung, längere Projekte, „unsichtbare“ Überstunden – hat alles seinen Preis. Und die Lohnschere zwischen Labor und Management spreizt sich mitunter wie ein gebrauchter Akkordeon. Ungerecht? Vielleicht. Realität? Leider auch.


Karrierewege und Weiterbildung: Der Weg ist selten linear (und ein bisschen wie ein koreanisches Drama – Wendungen inklusive)

Ich habe Leute getroffen, die ihr Berufsleben als analytische Chemiker begonnen haben, dann in Richtung Regulatory Affairs gewechselt sind und nach zehn Jahren plötzlich Pharmakovigilanz-Experten wurden – und darüber selbst noch schmunzeln. Die Arzneimittelentwicklung belohnt Neugier und Flexibilität weit mehr als Statusdenken. Klar, der klassische Weg: Uni, Abschluss, vielleicht Promotion, dann Einstieg über Trainee-Programme oder als Junior Scientist. Aber der Horizont verschiebt sich. Wer sich in Datenwissenschaft, Künstlicher Intelligenz oder Bioprozesstechnik fit macht, ist heute begehrter als je zuvor. Und der sogenannte „zweite Bildungsweg“ – etwa über Zertifikatslehrgänge, Spezialisierungen oder Aufbaustudiengänge – ist keine Sackgasse mehr, sondern häufig eine Art heimlicher Karrierebooster. Oder wie ein Kollege neulich meinte: „Irgendwann zählen weniger die Sprossen auf dem Zeugnis, sondern die, die man im Jobleiterklettern überwindet.“


Arbeitsmarkt, Digitalisierung und das große Wort „Work-Life-Balance“

Ist der Markt wirklich so dynamisch, wie es scheint? Jein. Einerseits werden Fachkräfte händeringend gesucht: Digitalisierung, neue Therapieformen, steigender regulatorischer Aufwand treiben den Personalbedarf. Andererseits gibt’s Regionen und Branchen, da verstauben die Bewerbungen im Aktenschrank, während anderswo der nächste „Talent War“ tobt. Viele unterschätzen die wachsende Bedeutung digitaler Kompetenzen – Datenanalyse, Automatisierung, E-Clinical-Lösungen. Wer da die Nase vorn hat, ist mehr als nur dabei. Work-Life-Balance? Viel diskutiert, wenig eindeutig. Die Flexibilität wächst, Homeoffice und gleitende Arbeitszeit sind (teilweise) Standard, aber in heißen Studienphasen dominieren trotzdem Deadlines und Rufbereitschaft. Ob das auf Dauer gesund ist? Ich frage mich das manchmal. Aber wenn ein Arzneimittel nach Jahren den Markt erreicht, dann weiß man, warum man’s gemacht hat.


Fazit – oder: Warum die Arzneimittelentwicklung kein Job wie jeder andere ist

Wer den Sprung in diesen Berufsbereich wagt, unterschreibt keinen Vertrag auf Leichtigkeit. Geduld, kritischer Blick, Team-Spirit und nicht zuletzt ein gewisser Pragmatismus sind unverzichtbar. Die Bezahlung? Solide bis sehr gut – vorausgesetzt, man ist mobil, lernwillig und bereit, Umwege zu gehen. Risiken gibt’s auch, keine Frage. Aber Chancen für persönliches Wachstum und Sinn-Erleben sind selten so hoch wie hier. Manchmal – an guten Tagen – spürt man sogar das berühmte „Große Ganze“. Und an den anderen Tagen? Da reicht es auch mal, im Laborlicht einen Schritt voran gekommen zu sein.


Arzneimittelentwicklung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Arzneimittelentwicklung Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Berlin
  • Heidelberg
  • Ravensburg
  • Alsbach Hähnlein
  • Alsterdorf
  • Bad Boll
  • Bad Oldesloe
  • Bad Rothenfelde
  • Chemnitz
  • Ennigerloh
  • Feuchtwangen
  • Freiburg
  • Grünwald
  • Halle Westfalen
  • Hamburg
  • Idstein
  • Ingelheim Rhein
  • Karlsruhe
  • Ludwigshafen Rhein
  • Neuss
  • Reinbek
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus