Apotheker, Pharmazeut Jobs

234 aktuelle Apotheker, Pharmazeut Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Apotheker (m/w/d) oder PTA (m/w/d) als Aushilfe

ABF UnternehmensverbundFürth

Unser Unternehmensverbund ABF Apotheke, ABF Pharmazie und ABF Synergie legt großen Wert auf Engagement und Kompetenz. Wir suchen einen freundlichen, approbierten Apotheker (m/w/d) oder PTA (m/w/d), der unsere Kunden in der Offizin berät. Sie unterstützen zudem in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle und organisieren das Tagesgeschäft. Flexibilität und Menschenliebe sind für uns entscheidend. Egal, ob Sie bereits in Rente, Elternzeit sind oder einfach auf 538 Euro Basis arbeiten möchten, wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen mitzuwirken. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zum Wohl unserer Kunden und Mitarbeitenden bei!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker (m/w/d) als Leiter der Qualitätskontrolle i.V.m Sachkundige Person §15AMG / Qualified Person (QP)

WAGENER & CO. GmbHLengerich, Lohesch, Lengerich Westfalen

Treffe Entscheidungen, die unsere regulatorischen Anforderungen erfüllen und die Qualitätssicherung fördern. Dein Beitrag sichert die Zukunft und den Erfolg unseres Unternehmens. Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben mit neuen Rohstoffen und innovativen Laborverfahren. Entwickle stetig Deine Expertise und Führungsfähigkeiten weiter. Genieße eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge. Profitiere von exklusiven Versicherungen und Sonderurlauben für besondere Anlässe für Deine maximale Absicherung und Erholung.
Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker (m/w/d) als Leiter der Qualitätskontrolle i.V.m Sachkundige Person §15AMG / Qualified Pers

WAGENER & CO. GmbHLengerich

Die WAGENER & CO. GmbH sucht einen erfahrenen Apotheker (m/w/d) als Leiter der Qualitätskontrolle. Als führender Lohnhersteller stellen wir für namhafte Unternehmen flüssige, halbflüssige und pulverförmige Produkte her. Zu unseren Produkten zählen alltägliche Dinge wie Zahnpasta, Salben und Wundsprays, die viele Menschen zu Hause nutzen. Unsere Mission ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern, indem wir hochwertige Produkte zuverlässig zur Verfügung stellen. Das Engagement jedes Teammitglieds ist entscheidend für unseren Erfolg. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres familiengeführten Unternehmens, das Exzellenz und Qualität priorisiert.
Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker/-in (w/m/d) als Leitung Sterilherstellung / Rezeptur

Universitätsklinikum TübingenTübingen

Die Universitätsapotheke sucht eine engagierte/n Apotheker/in (w/m/d) als Leitung der Sterilherstellung und Rezeptur in Vollzeit. Diese Position bietet eine spannende Herausforderung zur aseptischen Herstellung von individuellen Injektabilia und Infundibilia sowie Augentropfen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Entwicklung neuartiger Formulierungen und die Validierung von Geräten gemäß GMP-Richtlinien. Ihre Aufgaben umfassen auch die Erstellung von Herstellungsanweisungen und die Beratung von Ärzten sowie Pflegekräften. Wir erwarten eine Approbation als Apotheker/in und Berufserfahrung in der Galenik. Bewerbungen sind bis zum 26.09.2025 möglich; Arbeitsbeginn ist der 01.10.2025.
Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker*in der Zentralen Zytostatikazubereitung

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft KGFürstenfeld

Werden Sie Apotheker*in in der Zentralen Zytostatikazubereitung am LKH Oststeiermark in Fürstenfeld. Erleben Sie spannende Herausforderungen in einem dynamischen, modernen Umfeld und freuen Sie sich auf ein respektvolles, kompetentes Team, das Sie herzlich willkommen heißt.
Gesundheitsprogramme Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker (m/w/d)

AVIE Elch-Apotheke BebraBebra

Die Elch Apotheke in Bebra sucht engagierte Apotheker (m/w/d) zur Verstärkung ihres Teams. Wir bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen ab sofort oder nach Vereinbarung an. Sie bringen Approbation und Leidenschaft für pharmazeutische Dienstleistungen mit? Zu Ihren Aufgaben gehören die Beratung von Kund*innen, die Prüfung von Arzneimitteln und die Unterstützung im Apothekenalltag. Wir wünschen uns eine teamorientierte Person mit Interesse an Weiterbildung und neuen Entwicklungen. Kommen Sie zur Elch Apotheke, wo Herz und Kompetenz zählen! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Gesundheitsbranche!
Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker/in (m/w/d)

Linden - Apotheke am Sternplatz Inh. Ulrike Herzog-Gölz e.K.Ehingen Donau

Die Linden-Apotheke ist Ihre vertrauenswürdige Adresse für Arzneimittel und umfassende Kundenberatung. Wir unterstützen Pflegeheime und Pflegedienste sowie Hospize und bieten spezialisierten Service in der Inkontinenzversorgung. Unser engagiertes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie die richtige Medikation erhalten. Wir suchen leidenschaftliche Apotheker (m/w/d), die gerne kreativ mitarbeiten und Neues einbringen möchten. Bei uns profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem hohen Stammkundenanteil und übertariflicher Bezahlung. Entdecken Sie die Vorteile einer Karriere in der Linden-Apotheke und werden Sie Teil unseres starken Teams!
Quereinstieg möglich Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker/Qualitätsbeauftragter (m/w/x)

Arvato SE – HealthcareHarsewinkel

Werden Sie Teil unseres dynamischen QA-Teams als Apotheker / Qualitätsbeauftragter (m/w/x) in Harsewinkel! Wir bieten innovative, integrierte Lösungen für Kunden aus der Pharma- und Medizintechnikbranche. Mit Ihrem hohen Qualitätsanspruch tragen Sie aktiv zu sicheren und nachhaltigen Logistiklösungen im Healthcare-Bereich bei. Sie sind die erste Ansprechperson für qualitätsrelevante Anliegen und vertreten unseren QA-Bereich in Audits. Darüber hinaus koordinieren Sie Rückrufe, analysieren Abweichungen und erarbeiten effektive Korrekturmaßnahmen. Ihre Ideen fließen in Projekte ein und fördern die Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagementsystems. Bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Corporate Benefit Arvato SE – Healthcare Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker/in (m/w/d)

Sonnen-Apotheke Barbara Engel eK.Künzell, Fulda

Wir suchen einen engagierten Apotheker (m/w/d) mit einem abgeschlossenem Studium, der gerne eigene Ideen einbringt. Teamfähigkeit und Freundlichkeit gegenüber Kunden und Kollegen sind uns wichtig. Fortbildungsmöglichkeiten fördern Ihre berufliche Entwicklung, während ein Führerschein der Klasse B von Vorteil ist. Genießen Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einem sympathischen Team, ohne lange Öffnungszeiten, wo Stammkunden im Mittelpunkt stehen. Das Gehalt beginnt bei 4.200 € pro Monat, abhängig von Erfahrung und Qualifikationen. Berufsanfänger und Quereinsteiger sind willkommen, um gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft zu arbeiten.
Einkaufsrabatte Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Quereinstieg möglich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmacist - Manager Local Labeling (w/m/d)

STADA Arzneimittel AGBad Vilbel

Bewirb dich jetzt als Manager Local Labeling! In dieser Schlüsselposition bist du Teil eines dynamischen Teams, das für die Erstellung und Pflege der Fach- und Gebrauchsinformationen unserer Arzneimittel in Deutschland verantwortlich ist. Deine Arbeit sorgt dafür, dass alle Informationen stets auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand sind und Ärzte, Apotheker sowie Patienten erreichen. Du erstellst und aktualisierst die erforderlichen Texte und implementierst sicherheitsrelevante Anpassungen zeitnah. Zudem kümmerst du dich um die englisch/deutschen Übersetzungen und gewährleistest die fristgerechte Veröffentlichung gemäß 11a AMG. Werde Teil unseres engagierten Teams und bringe deine Expertise ein!
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Gesundheitsprogramme Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Apotheker, Pharmazeut wissen müssen

Apotheker, Pharmazeut Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Apotheker, Pharmazeut wissen müssen

Berufseinsteiger:innen in der Apotheke – Zwischen Mikroskop, Menschenbild und Marktlogik

Pharmazeut:in zu sein – das klingt nach Substanz. Nach klaren Strukturen, nach Wissenschaft. Und ja: auch nach Verantwortung. Wer sich für diesen Berufsweg entscheidet, der oder die bringt in der Regel ein starkes naturwissenschaftliches Fundament mit, gepaart mit einem gewissen Pflichtbewusstsein. Aber wie sieht das Berufsbild eigentlich jenseits der Klischees aus? Und was erwartet Berufseinsteiger:innen oder wechselwillige Pharmazeut:innen wirklich – im Alltag, in puncto Gehalt, Entwicklung oder Vereinbarkeit?


Ein Beruf zwischen Labor, Laden und Lebensrealität

Die Tätigkeiten in diesem Berufsfeld lassen sich nicht auf einen weißen Kittel und ein Regal voller Präparate reduzieren. Apotheker:innen arbeiten heute in sehr unterschiedlichen Kontexten: in öffentlichen Apotheken, Krankenhausapotheken, bei Pharmaunternehmen, Behörden, Prüfinstituten oder in der Forschung. Und jeder dieser Bereiche bringt eigene Spielregeln mit. In der öffentlichen Apotheke – dem klassischen Einstiegspunkt – liegt der Fokus auf Beratung, Abgabe, Rezeptprüfung und Herstellung individueller Arzneimittel. Klingt sachlich? Ist es oft auch. Aber der zwischenmenschliche Aspekt ist alles andere als nebensächlich.


Gerade in Zeiten von Lieferengpässen, Therapieunsicherheit und einem oft überlasteten Gesundheitssystem kommen Patient:innen nicht nur mit Rezepten, sondern mit Ängsten, Halbwissen oder schlicht der Frage: „Was kann ich tun?“ Und genau hier zeigt sich: Der Apothekerberuf verlangt heute nicht nur pharmazeutisches Fachwissen, sondern auch kommunikative Reife, Frustrationstoleranz – und gelegentlich eine Portion Humor.


Voraussetzung: Studium, Staatsexamen – und viel Durchhaltevermögen

Der Einstieg beginnt mit einem anspruchsvollen Pharmaziestudium – mindestens acht Semester Regelstudienzeit, gefolgt vom praktischen Jahr und dem dritten Staatsexamen. Das Studium ist kein Zuckerschlecken, sondern gespickt mit Biochemie, Pharmakologie, Toxikologie und Co. Wer sich nur für „Pflanzenheilkunde und Naturprodukte“ interessiert, wird ziemlich schnell geerdet. Die Ausbildung ist klar strukturiert, aber gerade das kann auch frustrierend sein: Wenig Freiraum, viel Stoff, hoher Prüfungsdruck.


Und dann? Kommt der Wechsel in die Praxis – und damit oft der erste Reality Check. Nicht jede:r fühlt sich im HV (Handverkauf) wohl, nicht jede:r will sich ein Leben lang auf Rabattverträge und Rezeptprüfungen konzentrieren. Doch zum Glück ist der Beruf breiter, als er auf den ersten Blick wirkt.


Berufseinstieg: Chancen, Fallstricke und ein Stück Selbstvergewisserung

Die Nachfrage nach Apotheker:innen ist grundsätzlich stabil – regional unterschiedlich, aber im Großen und Ganzen positiv. Öffentliche Apotheken suchen händeringend nach Personal, nicht zuletzt wegen des demografischen Wandels und der Nachwuchsprobleme. Kliniken und pharmazeutische Unternehmen sind selektiver, bieten dafür oft andere Entwicklungspfade und – ganz ehrlich – manchmal auch bessere Gehälter.


Aber Achtung: Wer glaubt, mit einem Apothekerdiplom automatisch im Geld zu schwimmen, wird eventuell ernüchtert. Das Einstiegsgehalt in öffentlichen Apotheken liegt (je nach Tarifgebiet) bei rund 4.000 bis 4.500 Euro brutto. Klingt okay – ist es auch. Doch im Verhältnis zum Aufwand der Ausbildung und der Verantwortung, die man trägt, erscheint das für manche eher „solide“ als „lukrativ“. In der Industrie kann es mehr sein, im Krankenhaus oft weniger – je nach Bundesland, Träger und Tarifbindung.


Aufstieg? Möglich, aber selten linear

Wer weiterkommen will, sollte sich frühzeitig orientieren. Filialleitung, Apothekenleitung, Spezialisierungen (z. B. Onkologie, Klinische Pharmazie, AMTS), ein Wechsel in die Industrie oder der Weg in die Selbstständigkeit – es gibt Optionen. Aber nicht jede ist kurzfristig erreichbar. Gerade im angestellten Bereich sind die Hierarchien flach, die Karrierepfade oft eher seitlich als steil. Weiterbildung wird vielerorts gefördert, aber nur selten systematisch begleitet. Es braucht Eigeninitiative – und ein bisschen Glück bei der Wahl des Arbeitgebers.


Und dennoch: Wer sich spezialisiert, bleibt gefragt. Besonders spannend sind dabei Schnittstellenkompetenzen – etwa in Kombination mit Digitalisierung, Versorgungstransparenz oder pharmazeutischer Forschung. Auch Regulatory Affairs oder Pharmakovigilanz sind interessante, aber oft wenig bekannte Pfade für Umsteiger:innen oder Akademiker:innen mit Wechselwunsch.


Work-Life-Balance: zwischen Schichtdienst und Selbstbestimmung

Die Vereinbarkeit mit dem Privatleben? Ein zwiespältiges Kapitel. Im öffentlichen Apothekenbetrieb gehören Wochenend- und Notdienste zum Alltag – belastend, aber zumindest planbar. Flexible Arbeitszeitmodelle sind im Kommen, allerdings stark abhängig vom Inhaber bzw. der Leitung. In der Industrie oder Behördenarbeit ist das Arbeitszeitmodell oft familienfreundlicher – dafür aber eben auch weniger patientennah.


Gerade Berufseinsteiger:innen wünschen sich zunehmend mehr Autonomie, weniger Stress, mehr Sinn. Ein verständlicher Wunsch – der aber im apothekenüblichen Tagesgeschäft oft mit den Realitäten des Kassensystems kollidiert. Beratung braucht Zeit. Zeit kostet Geld. Und Geld ist knapp. Ein Dilemma, das sich nicht allein durch Idealismus lösen lässt.


Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Buzzwords oder echte Bewegung?

Zwei Themen, die derzeit wie Leuchttürme durch jede Stellenausschreibung blinken, sind Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Aber wie viel steckt wirklich dahinter?


Die Digitalisierung im Apothekenwesen – von E-Rezept bis Warenwirtschaft – nimmt langsam, aber sicher Fahrt auf. Dennoch hakt es an vielen Stellen. Veraltete Systeme, fehlende Schnittstellen, ein träger Datenschutzdiskurs: Das alles macht den digitalen Alltag oft anstrengender als nötig. Wer technikaffin ist, kann hier punkten – und sollte sich nicht scheuen, Neues aktiv mitzugestalten.


Nachhaltigkeit wiederum ist derzeit eher eine moralische denn strukturelle Kategorie. Ja, es gibt Bewegungen hin zu mehr Recycling, weniger Einwegverpackung, lokalen Lieferketten. Aber viele Apotheker:innen fühlen sich von der Politik allein gelassen, wenn es um ernsthafte strukturelle Veränderungen geht. Kurz: Der Wille ist da, der Weg ist holprig.


Fazit: Ein Beruf für Herz und Hirn – aber nicht für blinden Idealismus

Wer heute als Apotheker:in in den Beruf startet oder sich neu orientieren will, sollte wissen: Die Möglichkeiten sind da. Die Herausforderungen auch. Es braucht eine gewisse Resilienz, eine kluge Balance zwischen Detailverliebtheit und Pragmatismus – und vor allem: eine klare Vorstellung davon, was einem selbst wichtig ist.


Der Beruf kann sinnstiftend, abwechslungsreich und fachlich spannend sein – wenn die Rahmenbedingungen passen. Wer Gestaltungsspielräume sucht, muss manchmal abseits der ausgetretenen Pfade gehen. Aber genau das kann auch befreiend sein. Und manchmal reicht schon ein Perspektivwechsel: weg vom Rezept, hin zum Menschen.


Apotheker, Pharmazeut Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Apotheker, Pharmazeut Jobs in weiteren Städten

  • Bad Vilbel
  • Hamburg
  • Nürnberg
  • München
  • Berlin
  • Erfurt
  • Hannover
  • Mannheim
  • Dortmund
  • Gießen
  • Leipzig
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Dresden
  • Köln
  • Saarbrücken
  • Ulm
  • Erlangen
  • Schwäbisch Hall
  • Aalen
  • Bayreuth
  • Bonn
  • Eisenberg
  • Fürth
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus