Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA / ZMF - Zahnärztliche Fachangestellte (m/w/d) Kieferorthopädie
KIEFERORTHOPÄDIE Dr. Regina Leopold & Dr. Richard LeopoldGilching, Starnberg, München
KIEFERORTHOPÄDIE Dr. Regina Leopold & Dr. Richard LeopoldGilching, Starnberg, München
KIEFERORTHOPÄDIE Dr. Regina Leopold & Dr. Richard LeopoldGilching
Zahntechniker/in (Kieferorthopädie) Jobs und Stellenangebote
Zahntechniker/innen für Kieferorthopädie stellen in Handarbeit kieferorthopädische Hilfsmittel nach zahnärztlichen Richtlinien her. Bei manchen Tätigkeiten tragen sie Schutzkleidung, zum Beispiel Kittel, Handschuhe und Atemschutz. Sie sind vorwiegend in Dentallabors tätig. Hier liegen die Gerüche von Kunststoffen sowie Farben in der Luft. Chemikalien wie Reinigungs- und Desinfektionsmittel können Haut sowie Atemwege belasten. Beim Fräsen oder Schleifen von Kunststoffen oder weitere Materialien, kann zudem Lärm auftreten.
Eine präzise Arbeitsweise ist unerlässlich, um die kieferorthopädischen Hilfsmittel optimal auf die Bedürfnisse der Patienten anzupassen. Häufig arbeiten sie parallel an mehreren Aufträgen, die alle pünktlich abgeliefert werden müssen. Dies setzt eine gute Organisation der gesonderten Arbeitsschritte voraus.
Das Wichtigste in Kürze
Im Bereich Zahntechniker/in (Kieferorthopädie) finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Facharztpraxen, Kieferorthopädiepraxen, Gesundheitswesen, Kieferkliniken, Labors, Krankenhäuser, Orthopädie, Zahntechnik, Zahnspangenherstellung.
Als ausgebildeter Zahntechniker/in (Kieferorthopädie) gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Legierungen in Schmelzöfen schmelzen, Geräte und Werkzeuge pflegen, warten und instand halten. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich computergestützte Frästechniken anwenden, zum Beispiel künstliche Wurzeln für Implantate aus Titanrohlingen fräsen, geschmolzene Legierungen anhand Schleuder- oder Druckguss in Hohlformen gießen.
Das könnte Sie auch interessieren