Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in Jobs und Stellenangebote

1 Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Zahnmedizinische*r Prophylaxeassistent*in / ZMP (m/w/d)

Dr. Schröder Kompetenz-Zentrum Moderne Zahnmedizin MVZ GmbHLudwigsburg

Werde Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP) (m/w/d) im Kompetenz-Zentrum moderne Zahnmedizin in Stuttgart! Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die Prophylaxe lieben und im Herzen der Stadt arbeiten möchten. In einer festen Anstellung, entweder in Voll- oder Teilzeit, unterstützt du unser Praxisteam bei professionellen Zahnreinigungen und der Parodontitis-Vor- sowie Nachbehandlung. Nutze modernste Bleaching-Methoden und berate unsere Patienten kompetent. Der Standort ist nur wenige Schritte vom Stuttgarter Hauptbahnhof entfernt. Bewirb dich jetzt und bereichere unser Team – dein neuer Job wartet auf dich!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit Dr. Schröder Kompetenz-Zentrum Moderne Zahnmedizin MVZ GmbH Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in wissen müssen

Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in wissen müssen

Aufgaben Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in

Zahnmedizinische Prophylaxeassistenten sowie -assistentinnen führen unter zahnärztlicher Aufsicht Behandlungen zur Vorbeugung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen durch. Wenn sie zum Beispiel auf die Einhaltung von Hygienevorschriften oder Vorschriften des Strahlenschutzes achten, ist eine sorgfältige sowie gewissenhafte Arbeitsweise unerlässlich. Verantwortungsbewusstsein benötigen sie, wenn sie etwa zahnmedizinische Geräte und Instrumente sterilisieren oder bestimmte Behandlungen nach Anweisung des Zahnarztes bzw. der Zahnärztin durchführen. Im Umgang mit den Patienten ist Einfühlungsvermögen, mit Mitarbeitern sowie Mitarbeiterinnen von Gesundheitsämtern oder Schulen ist Kommunikationsstärke wichtig. Der Umgang mit der Krankheitsgeschichte und den persönlichen Daten der Patienten sowie Patientinnen erfordert Verschwiegenheit.

Um sich vor Infektionen u.Ä. zu schützen, tragen Zahnmedizinische Prophylaxeassistenten und -assistentinnen bei einigen Tätigkeiten Einweghandschuhe sowie Mundschutz. Da sie Körperkontakt mit Patienten und Patientinnen haben, kann es vorkommen, dass sie mit Blut oder Körperausscheidungen sowie den entsprechenden Gerüchen konfrontiert werden. Einige Aufgaben wie nämlich das Entfernen von Zahnbelägen und Zahnstein führen sie zum Teil in vorgebeugter Haltung aus. Sie wechseln häufig zwischen Behandlungsraum, Labor, Röntgenraum sowie Empfang, wo sie kaufmännische und verwaltende Aufgaben erledigen. Im Bereich Prophylaxeberatung bzw. -schulung können die Arbeitszeiten unregelmäßig sein.

Ihre Tätigkeiten

  • Kundenkontakt zu Patienten und Patientinnen
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Röntgenapparat, Sauger, Sonden, Polier-, Schleif- und Fräsaufsätze
  • Handarbeit z.B. Reinigen und Sterilisieren der Arbeitsgeräte
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. Zahnbeläge und Zahnstein entfernen
  • Bildschirmarbeit z.B. kaufmännische und verwaltende Aufgaben erledigen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Mundschutz und Gummihandschuhe
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen z.B. in Untersuchungs- und Behandlungsräumen
  • Arbeit im Labor
  • Arbeit in Büroräumen
  • Arbeit im Gehen und Stehen
  • enger Körperkontakt mit Menschen
  • Umgang mit Körpergeruch, Ausscheidungen z.B. mit Blut, Körperausscheidungen und entsprechenden Gerüchen
  • Umgang mit Strahlung z.B. Röntgenaufnahmen anfertigen
  • Infektionsgefahr
  • Gruppen-, Teamarbeit Zahnärzten/-ärztinnen bei Behandlungen assistieren
  • unregelmäßige Arbeitszeiten v.a. im Bereich Prophylaxeberatung bzw. -schulung

Kurzbeschreibung Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in

Was verdient ein Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in?

Das Gehalt von Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentinnen und -assistenten (ZMP) orientiert sich an verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Arbeitsort und Tarifbindung der Praxis. Aktuell liegt das monatliche Bruttogehalt für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger nach abgeschlossener ZMP-Weiterbildung zwischen etwa 2.500 € und 3.000 €. Mit zunehmender Erfahrung, Zusatzqualifikationen und Übernahme von verantwortungsvolleren Aufgaben kann das Gehalt auf bis zu 3.500 € brutto im Monat steigen. In Ballungsräumen und spezialisierten Praxen sind zum Teil auch darüber hinausgehende Verdienstmöglichkeiten realistisch. Zusätzlich zum Grundgehalt bieten einige Arbeitgeber attraktive Zusatzleistungen wie Fortbildungsunterstützung, Prämien oder betriebliche Altersvorsorge.

In welchen Branchen arbeitet man als Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in?

Zahnmedizinische Prophylaxeassistentinnen und -assistenten sind nicht nur in klassischen Zahnarztpraxen gefragt. Sie finden interessante Beschäftigungsmöglichkeiten in einer Vielzahl an Einrichtungen des Gesundheitswesens, darunter Zahnkliniken, Krankenhäuser mit zahnärztlicher Abteilung sowie spezialisierte Kieferorthopädie-Praxen. Auch Hochschulen, Universitäten und Fachakademien bieten Arbeitsplätze für ZMPs, etwa in der Ausbildung von Nachwuchskräften oder bei klinischen Forschungsprojekten. Öffentliche Institutionen wie Gesundheitsämter oder Präventionszentren profitieren ebenfalls von der Expertise ausgebildeter Prophylaxeassistentinnen und -assistenten, insbesondere im Bereich der Aufklärungsarbeit und Gesundheitsprävention. In einigen Fällen bieten auch Unternehmen der Dentalindustrie Positionen im Bereich Beratung und Schulung an.

Welche Tätigkeiten führt ein Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in aus?

Das Tätigkeitsfeld einer Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin oder eines -assistenten ist vielfältig und verantwortungsvoll. Im Mittelpunkt steht die individuelle Prophylaxe – hierzu zählen professionelle Zahnreinigungen, die Entfernung harter und weicher Zahnbeläge sowie die Anwendung verschiedener Zahnreinigungsverfahren. ZMPs führen eigenständig Mundhygieneinstruktionen durch, geben patientenspezifische Beratung zur optimalen Zahnpflege und führen Tests zur Karies- und Parodontalrisikoabschätzung durch. Sie erläutern Patienten die Bedeutung der Prophylaxe, motivieren zur Vorsorge und unterstützen so aktiv die Erhaltung der Mundgesundheit. Darüber hinaus fertigen Prophylaxeassistentinnen und -assistenten Situationsabdrücke an, dokumentieren zahnmedizinische Befunde und können, je nach Praxisorganisation, bei kleineren diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen assistieren. Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich liegt häufig in der Organisation und Durchführung von Präventionsprogrammen, etwa für Kinder, Senioren oder Risikogruppen.

Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in Jobs in weiteren Städten

  • Ludwigsburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus