Gehalt: Was verdient ein Zahnmedizinischer Fachassistent?
Ihr Gehalt als Zahnmedizinischer Fachassistent (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.270 € und 2.510 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Zahnmedizinischer Fachassistent?
Im Bereich Zahnmedizinische/r Fachassistent/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Gesundheitswesen, Hochschulen, Fachhochschulen, Fachakademien, Zahnarztpraxen, Kliniken, Krankenhäuser, Zahnkliniken, Universitäten, Kieferheilkunde.
Welche Tätigkeiten führt ein Zahnmedizinischer Fachassistent aus?
Als ausgebildeter Zahnmedizinische/r Fachassistent/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: ggf. über kostenpflichtige Zusatzleistungen informieren, etwa über professionelle Zahnreinigungen, Versiegelungen oder Bleachings, Röntgenbilder anfertigen, Gebissmodelle herstellen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich über Fluoridierungsmaßnahmen und Fissurenversiegelung beratschlagen, bei zahnärztlichen Behandlungen assistieren, zahnärztliche Prophylaxe- und Parodontalbehandlungen unter Verantwortung des Zahnarztes bzw. der Zahnärztin selbstständig ausführen.
Ihre Jobsuche nach Zahnmedizinischer Fachassistent hat 6 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Bonn Implant | Bonn
Dringend gesucht | Teilzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtInstitut für Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege gGmbH | Magdeburg
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtInstitut für Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege gGmbH | Braunschweig
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtM KG-Chirurgie Dr. Dr. Bunte | Partner | Lübeck
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtStarcke & Partner MVZ GmbH | Bremen
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtGreßbach + Kollegen Zahnärzte am Lutherplatz | Langen Hessen
Aufgaben Zahnmedizinische/r Fachassistent/in
Zahnmedizinische Fachassistenten sowie Fachassistentinnen assistieren bei der Behandlung von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten. Wenn sie zum Beispiel auf die Einhaltung von Hygienevorschriften oder Vorschriften des Strahlenschutzes achten, sind eine sorgfältige sowie gewissenhafte Arbeitsweise unerlässlich. Verantwortungsbewusstsein benötigen sie, wenn sie etwa zahnmedizinische Geräte und Instrumente sterilisieren oder bestimmte Behandlungen nach Anweisung des Zahnarztes bzw. der Zahnärztin durchführen. Im Umgang mit den Patienten ist Einfühlungsvermögen wichtig. Der Umgang mit der Krankheitsgeschichte sowie den persönlichen Daten der Patienten und Patientinnen erfordert Verschwiegenheit.
Um sich vor Infektionen u.Ä. zu schützen, tragen Zahnmedizinische Fachassistenten sowie Fachassistentinnen bei einigen Tätigkeiten Einweghandschuhe und Mundschutz. Einige Aufgaben wie nämlich Parodontalbehandlungen führen sie zum Teil in vorgebeugter Haltung aus. Sie wechseln häufig zwischen Behandlungsraum, Labor, Röntgenraum sowie Empfang, wo sie kaufmännische und verwaltende Aufgaben erledigen. Leisten sie Not- sowie Bereitschaftsdienst, sind Zahnmedizinische Fachassistenten und Fachassistentinnen auch nachts oder an Wochenenden tätig.
Ihre Tätigkeiten
- Kundenkontakt zu Patienten und Patientinnen
- Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Polier-, Schleif- bzw. Fräsaufsätze, Ultraschallgeräte, Röntgenapparate
- Handarbeit z.B. Gebissmodelle herstellen
- Präzisions-, Feinarbeit z.B. Zahnbeläge und Zahnstein entfernen
- Bildschirmarbeit z.B. kaufmännische und verwaltende Aufgaben erledigen
- Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Mundschutz und Gummihandschuhe
- Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen z.B. in Untersuchungs- und Behandlungsräumen
- Arbeit im Labor
- Arbeit in Büroräumen
- Arbeit im Gehen und Stehen
- enger Körperkontakt mit Menschen
- Umgang mit Körpergeruch, Ausscheidungen z.B. mit Blut, Körperausscheidungen und entsprechenden Gerüchen
- Umgang mit Strahlung z.B. Röntgenaufnahmen anfertigen
- Infektionsgefahr
- Gruppen-, Teamarbeit z.B. Zahnärzten und -ärztinnen während einer Zahnbehandlung assistieren
- Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft
Als Zahnmedizinischer Fachassistent können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Gesundheitswesen
- Hochschulen
- Fachhochschulen
- Fachakademien
- Zahnarztpraxen
- Kliniken
- Krankenhäuser
- Zahnkliniken
- Universitäten
- Kieferheilkunde