Werkstoffprüfer/in Jobs und Stellenangebote

5 Werkstoffprüfer/in Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Laborant / Werkstoffprüfer (m/w/x)

Gottlieb Binder GmbH & Co. KGGroßröhrsdorf, Dresden

Für die Position als Werkstoffprüfer suchen wir einen engagierten Kandidaten mit abgeschlossener Ausbildung im Laborbereich und relevanter Berufserfahrung. Ein sicherer Umgang mit Laborgeräten und Chemikalien ist unabdingbar. Zudem sind fundierte PC-Kenntnisse, idealerweise in MS-Office und ERP-Systemen, erforderlich. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Wir bieten unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Erholungsurlaub und zahlreiche Vorteile, wie kostenfreie Getränke und Mitarbeiterparkplätze. Werden Sie Teil unseres traditionsreichen Unternehmens mit innovativem Spirit und flachen Hierarchien – überzeugen Sie sich selbst!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Qualitätsprüfer (m/w/d) Folienextrusion

Fresenius Kabi AGFriedberg Hessen

Starten Sie Ihre Karriere im Qualitätsmanagement bei uns! Egal, ob Sie Berufseinsteiger oder erfahren sind, wir suchen engagierte Talente. Zu Ihren Aufgaben gehören die Wareneingangs- und Fertigungsprüfungen sowie Buchungen in SAP. Sie führen physikalische und analytische Tests an Kunststofffolien durch und erstellen Prüfberichte. Darüber hinaus unterstützen Sie bei Ursachenanalysen und arbeiten eng mit Produktion und Qualitätssicherung zusammen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Physiklaborant oder Werkstoffprüfer. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Ideen in unser Team ein!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant (m/w/d)

Strauss GmbH & Co. KGSchlüchtern

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Laborant und Berufserfahrung im Prüflabor, idealerweise in einem akkreditierten Labor. Erfahrung in der Werkstoffprüfung ist von Vorteil und Kenntnisse zu DIN EN ISO/IEC 17025 sowie der Prüfmittelverwaltung werden geschätzt. Genauer, eigenverantwortlicher Arbeitsstil und ein Blick fürs Detail sind unerlässlich. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wichtig, um unser internationales Team zu unterstützen. Du kannst uns mit mindestens 20 Stunden pro Woche unter die Arme greifen. Unsere Kantine zählt zu den besten in Deutschland – hier wird Champions League geboten!
Kantine Betriebliche Altersvorsorge Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant Qualitätssicherung (m/w/d)

Sika Holding CH AG & Co KGStuttgart

Du hast eine berufliche Ausbildung als Lacklaborant, Chemielaborant oder CTA (m/w/d) abgeschlossen? Perfekt! Wir suchen talentierte Fachkräfte mit Kenntnissen in Farbmetrik und SAP QM. Gute Englischkenntnisse sowie der sichere Umgang mit Microsoft Office sind von Vorteil. Bei uns erwartet dich eine selbstständige Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Schichtarbeit. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Gestalte deine Zukunft in einem innovativen Team, das Wert auf Vertrauen, Verantwortung und spannende Karriereperspektiven legt!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor of Science in Chemie als Teamleiter Qualitätssicherung & Gefahrstoffbeauftragter (m/w/d)

Hago PU GmbHMünchen

Im Rahmen Ihrer Einarbeitung verantworten Sie die fachliche Führung im Bereich Qualitätssicherung am Standort Landsberg a. Lech. Dazu gehört die Überwachung der behördlichen Anforderungen, insbesondere in Bezug auf Gefahrstoffe (z.B. REACH). Zudem führen Sie Gefährdungsbeurteilungen durch und legen Schutzmaßnahmen für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen fest. Sie schulen Mitarbeiter und erstellen sowie pflegen Sicherheitsdatenblätter. Ihre Aufgaben umfassen auch die Steuerung von Qualitätskontrollen in Wareneingang, Produktion und Warenausgang. Durch die Dokumentation aller Prüfergebnisse sichern Sie die Qualität und unterstützen externe Audits aktiv.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Beruf Werkstoffprüfer/in wissen müssen

Werkstoffprüfer/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Beruf Werkstoffprüfer/in wissen müssen

Aufgaben Werkstoffprüfer/in

Werkstoffprüfer/innen der Fachrichtung Metalltechnik arbeiten mit Mess-, Prüf- sowie Laborgeräten, nämlich zur Bestimmung der Zugfestigkeit metallischer Werkstoffe. Sie entnehmen Proben an Produktionsanlagen und verwenden teilweise Handwerkzeuge, um etwa Proben auszustanzen. Bei manchen Arbeiten tragen sie Schutzkleidung, zum Beispiel Kittel sowie Schutzbrillen. Sie arbeiten in Prüflabors, Werkhallen und Büroräumen, gehen mit Chemikalien sowie mit Röntgengeräten um. Chemische Dämpfe und Gerüche, Hitze sowie Maschinenlärm gehören zum Alltag. In vielen Betrieben ist Schichtarbeit üblich.

Werkstoffprüfer/innen müssen genau beobachten können, verantwortungsbewusst und exakt arbeiten, um Normabweichungen oder nämlich Materialfehler in Stahlträgern rechtzeitig zu erkennen. Dazu berücksichtigen sie etwa Prüfvorgaben, Normtabellen sowie Gütevorschriften. Für das Einrichten und Instandhalten von Materialprüfungsgeräten sowie -anlagen benötigen sie handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis, für mikroskopische Untersuchungen Geschicklichkeit sowie ein gutes Auge.

Ihre Tätigkeiten

  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Universalprüfmaschinen zur Bestimmung der Zugfestigkeit und Härte von Werkstoffen
  • Handarbeit z.B. Mess- und Hilfsmittel überprüfen, kalibrieren und warten
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung je nach Arbeitsgang beispielsweise Schutzbrille, Handschuhe und Arbeitskittel
  • Arbeit im Labor
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Versuchsprotokolle und Berichte anfertigen
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen Proben zur Qualitätskontrolle entnehmen
  • Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft z.B. in Stahlwerken und Gießereien
  • Arbeit bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen z.B. chemische Dämpfe
  • Arbeit unter Lärm Maschinenlärm
  • Arbeit unter Geruchseinfluss z.B. chemische Gerüche
  • Arbeit bei künstlicher Beleuchtung
  • Umgang mit Chemikalien bei Prüfverfahren in Werkstofflabors
  • Umgang mit Strahlung Untersuchungen mit Röntgengeräten durchführen
  • Schichtarbeit
  • Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. Prüfvorgaben, Normtabellen und Gütevorschriften
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. mikroskopische Untersuchungen durchführen
  • Verantwortung für Sachwerte z.B. Fehler in Stahlträgern rechtzeitig entdecken, bevor diese weitergeliefert und dann verbaut werden

Kurzbeschreibung Werkstoffprüfer/in

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkstoffprüfer/in

Was verdient ein Werkstoffprüfer/in?

Ihr Gehalt als Werkstoffprüfer (m/w/d) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.820 € und 3.100 € pro Monat.

In welchen Branchen arbeitet man als Werkstoffprüfer/in?

Im Bereich Werkstoffprüfer/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Materialprüfämter, Materialforschungseinrichtungen, Werkstoffprüfanstalten, Yachtbau, Eisengießereien, Elektrizitätserzeugung, Energieversorgung, Stahl, Werkstofflabors, Dampfkesseln, Zentralheizungskessel, Kraftwagenmotoren, Autoherstellern, Energie, Stahlrohren, Kaltwalzwerke, Fahrzeugbau, Energiewirtschaft, Stahlwerken, Kraftfahrzeuge, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Metallbearbeitung, Metallbau, Metallerzeugung, Gießerei, Agrarwissenschaften, Medizin, Schiffbau, Boote, Forschung, Leichtmetallbau, Stahlgießereien, Untersuchung, Dienstleistungsunternehmen, Werkstoffprüfung.

Welche Tätigkeiten führt ein Werkstoffprüfer/in aus?

Als ausgebildeter Werkstoffprüfer/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Proben einspannen; Maschinen, Geräte, Mikroskope und weitere Betriebsmittel einrichten, Festigkeits- und Verformungskennwerte durch Zugprüfungen ausmachen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Prüfeinrichtungen, Mess- und Hilfsmittel kontrollieren, kalibrieren und warten, Härte bestimmen.

Im Bereich Werkstoffprüfer/in können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Materialprüfämter
  • Materialforschungseinrichtungen
  • Werkstoffprüfanstalten
  • Yachtbau
  • Eisengießereien
  • Elektrizitätserzeugung
  • Energieversorgung
  • Stahl
  • Werkstofflabors
  • Dampfkesseln
  • Zentralheizungskessel
  • Kraftwagenmotoren
  • Autoherstellern
  • Energie
  • Stahlrohren
  • Kaltwalzwerke
  • Fahrzeugbau
  • Energiewirtschaft
  • Stahlwerken
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Schiffbau
  • Boote
  • Forschung
  • Leichtmetallbau
  • Stahlgießereien
  • Untersuchung
  • Dienstleistungsunternehmen
  • Werkstoffprüfung
Werkstoffprüfer/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Werkstoffprüfer/in Jobs in weiteren Städten

  • Friedberg Hessen
  • München
  • Schlüchtern
  • Stuttgart
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus