Vojta-Therapeut/in Jobs und Stellenangebote

13 Vojta-Therapeut/in Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Physiotherapeut (m/w/d)

Physio am Staffelsee UGMurnau Staffelsee

Die Physiotherapiepraxis Physio am Staffelsee in Uffing sucht engagierte Physiotherapeuten (m/w/d) zur Verstärkung ihres Teams. Wir bieten nicht nur eine faire Bezahlung, sondern auch einen Fahrtkostenzuschuss sowie die Anerkennung Ihrer wertvollen Arbeit. Freuen Sie sich auf hochwertige Hilfsmittel und abwechslungsreiche Therapieansätze in einer entspannten Arbeitsatmosphäre. Flexible Arbeitszeiten und angenehme Behandlungseinheiten gewährleisten eine individuelle Gestaltung Ihres Arbeitstags. Dazu gehören auch regelmäßige Betriebsausflüge für ein starkes Teamgefühl. Werden Sie Teil unseres kollegialen Teams und gestalten Sie die Therapie Ihrer Patienten aktiv mit!
Fahrtkosten-Zuschuss Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum*zur Physiotherapeut*in

Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und SozialberufeHamburg

Die Nachfrage nach qualifizierten Physiotherapeut*innen wächst kontinuierlich. Diese Fachkräfte spielen eine entscheidende Rolle in der Prävention, kurativen und rehabilitativen Medizin. Eine Ausbildung zum*zur Physiotherapeut*in eröffnet exzellente Karrierechancen in diversen Einrichtungen. Dazu zählen Akutkrankenhäuser, Reha-Zentren, Physiotherapiepraxen und Sportstudios. In der dreijährigen Ausbildung erwerben Sie umfassende Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und verschiedenen therapeutischen Techniken. Nutzen Sie diese Chance, um in einem dynamischen Berufsfeld erfolgreich zu sein und zur Gesundheit der Menschen beizutragen!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Praxisgemeinschaft R.S.T. Bramfeld für Physio- und ErgotherapieHamburg

Wir suchen engagierte Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die Bereiche Erwachsenentherapie und Pädiatrie. Berufseinsteiger sind herzlich willkommen! Idealerweise bringen Sie Qualifikationen in MT, MLD oder Bobath mit, jedoch sind diese nicht zwingend erforderlich. Ihr Einsatz erfolgt sowohl in unserer modernen Praxis als auch in einer nahegelegenen Senioreneinrichtung. Besonders gefragt sind also auch Fachkräfte für die Pädiatrie, vorzugsweise mit Bobath- oder Vojta-Ausbildung. Profitieren Sie von umfassender Fortbildung und Unterstützung – wir übernehmen die Kosten für Ihre Weiterentwicklung!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Festanstellung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) für die geriatrische Rehabilitation in Voll-, Teilzeit oder auf Minijobbasis

GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbHKöln

Suchen Sie eine spannende Karriere als Physiotherapeut (m/w/d) in der geriatrischen Rehabilitation? Unser renommiertes Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg bietet eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit sowie auf Minijobbasis. Bei uns setzen Sie das hochwertige Konzept der Neurorehabilitation um, das von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) anerkannt ist. Profitieren Sie von unserem multidisziplinären Team und der wissenschaftlichen Expertise in geriatrischer Rehabilitation. Ihre Aufgabe umfasst die eigenverantwortliche Behandlung von Patienten im Johanniter Waldkrankenhaus. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH Dringend gesucht Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut Neuropädiatrie (m/w/d), Vollzeit, in Vogtareuth

Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569Wasserburg Inn

Für unseren Standort in Vogtareuth suchen wir eine/n engagierte/n Physiotherapeuten/in für die Neuropädiatrie in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen Befundaufnahme, Therapieplanung und Therapieumsetzung sowie die Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen und Fortbildungen. Sie dokumentieren Befunde schriftlich und arbeiten eng mit Orthopädiemechanikern und Reha-Technikern zusammen. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut/in sowie Ideenreichtum und Teamfähigkeit. Ideale Bewerber bringen Fachfortbildungen, vorzugsweise im Bereich kinderneurologische Konzepte, mit. Begeisterung für die Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen ist uns wichtig. Bewerben Sie sich jetzt!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut Neuropädiatrie (m/w/d), Vollzeit, in Vogtareuth

Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569Bad Endorf

Unser Standort in Vogtareuth sucht eine/n engagierte/n Physiotherapeuten/in für die Neuropädiatrie in Vollzeit. Sie übernehmen Befundaufnahme, Therapieplanung und Therapie-Durchführung. Zudem nehmen Sie an wöchentlichen interdisziplinären Besprechungen und Fortbildungen teil. Die schriftliche Dokumentation von Befunden und die Versorgung der Patienten mit Hilfsmitteln erfolgen in Zusammenarbeit mit Orthopädie-Mechanikern. Wir wünschen uns eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in sowie umfangreiche Fachfortbildungen. Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlicher Kulturen sind von großer Bedeutung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer jungen Patienten mit!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut Neuropädiatrie (m/w/d), Vollzeit, in Vogtareuth

Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569Amerang

Für unseren Standort in Vogtareuth suchen wir eine/n engagierte/n Physiotherapeuten/in für die Neuropädiatrie in Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Befundaufnahme, Therapieplanung und die konkrete Durchführung der Therapie. Zudem sind Sie Teil interdisziplinärer Besprechungen und Fortbildungen zur stetigen Verbesserung Ihrer Fähigkeiten. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in sowie idealerweise Fachfortbildungen im Bereich der Kinderneurologie. Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen sind essenziell. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut Neuropädiatrie (m/w/d), Vollzeit, in Vogtareuth

Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569Grafing München

Für unseren Standort in Vogtareuth suchen wir ab sofort eine/n Physiotherapeuten/in in Vollzeit für die Neuropädiatrie. Zu Ihren Aufgaben gehören die Befundaufnahme, Therapieplanung und die Durchführung von Therapien. Sie nehmen an interdisziplinären Besprechungen sowie Fort- und Weiterbildungen teil. Ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit ist die schriftliche Dokumentation von Befunden und die Versorgung der Patienten mit Hilfsmitteln. Ihr Profil sollte eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in sowie Fachfortbildungen, idealerweise im kinderneurologischen Bereich, umfassen. Wir schätzen Einsatzfreude, Teamfähigkeit und die Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen.
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut Neuropädiatrie (m/w/d), Vollzeit, in Vogtareuth

Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569Traunstein

Werden Sie Teil unseres Teams in Vogtareuth als Physiotherapeut/in für die Neuropädiatrie in Vollzeit! Profitieren Sie von interdisziplinären Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßigen Besprechungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Befundaufnahme, Therapieplanung und -durchführung sowie die Dokumentation von Befunden. Idealerweise bringen Sie Qualifikationen im Bereich kinderneurologischer Fortbildungen mit, jedoch sind diese keine Voraussetzung. Wir suchen engagierte Teamplayer, die Freude am Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen haben. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Therapiewelt unserer kleinen Patienten aktiv mit!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut Neuropädiatrie (m/w/d), Vollzeit, in Vogtareuth

Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569Bad Aibling

Für unseren Standort in Vogtareuth suchen wir einen engagierten Physiotherapeuten oder eine engagierte Physiotherapeutin für die Neuropädiatrie in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Befundaufnahme, Therapieplanung sowie die Durchführung der Therapie in einem interdisziplinären Team. Sie nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil und dokumentieren Befunde schriftlich. Ideale Bewerber verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Kenntnisse in kinderneurologischen Fortbildungen wie dem Kinder-Bobath-Konzept oder Vojta. Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen sind uns wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres professionellen Teams!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Vojta-Therapeut/in wissen müssen

Vojta-Therapeut/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Vojta-Therapeut/in wissen müssen

Zwischen feinen Händen und klaren Prinzipien: Der Berufsstart als Vojta-Therapeut/in

Es gibt Berufe, in denen man das Gefühl nicht loswird, wirklich etwas verändern zu können – und manchmal auch zu müssen. Die Tätigkeit als Vojta-Therapeut/in gehört, meiner Erfahrung nach, genau in diese Kategorie. Wer den Sprung hinein wagt – frisch vom Examen, als umorientierter Profi oder mit einem Schuss Aufbruchslust im Gepäck –, steht allerdings vor einer Mischung aus Hoffnung, Ausdauersport und dem gelegentlichen Stirnrunzeln. Ein bisschen wie die Vojta-Prinzipien selbst: wirkungsstark, aber manchmal sperrig.


Was macht man eigentlich den ganzen Tag? Praxis, Hände – und Kopf

Vojta-Therapie bleibt eine Nische im Ozean der Physiotherapie, auch wenn immer mehr Eltern, Ärztinnen und geburtsgeschädigte Kinder sie kennen. Wer sie ausübt, arbeitet nicht am Fließband, sondern oft gegen die Ungeduld der Zeit, gegen Standardrezepte und leider auch mal gegen Kollegen, die „andere Ideen“ von wirksamer Frühförderung verfolgen. Im Kern geht es darum, Bewegungsmuster zurückzuerobern mit Hilfe reflexartiger Steuerung – fein dosiert, dabei technisch anspruchsvoll, mit den Händen und dem Gespür eines Mechanikers für Biomechanik und der Geduld eines Uhrmachers (oder einer Katze, die auf die Maus wartet, wenn man es bildlich will). Der Therapiealltag: viel Liegen auf Matten, genaues Beobachten, feine korrigierende Handgriffe, Gespräch mit den Eltern, Dokumentation, ab und zu ein Aha-Moment – triumphierend, manchmal bitterzart. Das Tempo? Wer Hektik liebt, sucht sich besser ein anderes Spezialgebiet.


Wer kann, was bringt’s – und was braucht es?

Klar, der Einstieg hat seine Hürden: Ein entsprechender physiotherapeutischer oder medizinischer Grundberuf mit staatlicher Anerkennung ist Pflicht. Die eigentliche Lizenz, Vojta anzuwenden, erwirbt man jedoch in Zusatzlehrgängen, die langwieriger sind, als viele denken. Stoff vermitteln meist spezialisierte Institute, dort trifft man dann auf Gleichgesinnte zwischen Traum und knallharter Praxis. Persönlich? Man braucht einen langen Atem, Respekt vor kindlichen Reaktionen, belastbare Hände und einen klaren Kopf. Empathie, Geduld – ja, so Standardantworten, aber ohne diese Grundhaltung kann man sich die Therapie schenken. Ach, und noch was: Je mehr man erlebt, desto stärker merkt man, wie viel Kommunikation zur eigentlichen Kunst gehört – nicht immer ist das der Lieblingsteil der Einsteiger. Aber es gehört dazu, wie der Schraubenschlüssel zum Werkzeugkoffer.


Gehalt zwischen Idealismus und Realität: Wer bezahlt eigentlich die Geduld?

Über Geld spricht man nicht – in der Vojta-Community vielleicht sogar besonders selten. Wer aber im Alltag rechnet, will wissen, womit zu rechnen ist. Die Spanne? Größer als vieles im Berufsalltag. Einstiegsgehälter für angestellte Vojta-Therapeut/innen liegen in aller Regel dort, wo sich auch die klassische Physiotherapie bewegt – abhängig von Bundesland, Tarifbindung und Arbeitgeber variiert das zwischen 2.600 € und etwa 3.200 € brutto im Monat (auch mal darunter, wenn man in kleineren Praxen landet; Großstadt-Mythen helfen allerdings selten). Mit wachsender Erfahrung, guten Zusatzqualifikationen und je nach Träger (Krankenhaus, Reha-Einrichtung, mobile Frühförderung) lassen sich Gehaltsstufen bis knapp 3.800 € erreichen. Private Praxen oder der Sprung in die Selbstständigkeit? Fluch und Segen zugleich, weil das Honorar oft nach Aufwand berechnet wird – und der bürokratische Überbau nicht zu unterschätzen ist. Übrigens: Der tatsächliche Bedarf an Fachkräften setzt den Marktstrukturen zusehends Grenzen – wenn man regional beweglich ist, tickt hier die Uhr deutlich schneller. Wer hingegen im ländlichen Raum aufwächst und dort bleiben will, findet beachtlich viele Anstellungsmöglichkeiten, sollte aber keine Wunder beim Einstiegsgehalt erwarten. In Ballungsräumen ist die Konkurrenz höher, die Facharztpraxen sind besser vernetzt – gelegentlich springt dann ein Bonus oben drauf, oft aber erst nach längerer Betriebszugehörigkeit.


Zwischen Fachkräftemangel und Selbstverwirklichung: Karriere, Chancen und moderne Trends

Momentan, so zeigt meine Beobachtung, ist der Bewerbermarkt außergewöhnlich freundlich zu Vojta-Therapeut/innen. Frühförderstellen, Kliniken und selbst spezialisierte Praxen suchen kontinuierlich – ein Puzzleteil im Gesamtbild des sich verschärfenden Fachkräftemangels. Wer seine Ausbildung clever plant, Zusatzqualifikationen etwa in Bobath, Castillo Morales oder Pädiatrie gleich mitdenkt, schafft sich ein Profil, das so schnell nicht weggewischt wird. Digitalisierung? Ja, auch im Therapiealltag angekommen, aber Vojta bleibt haptisch und analog – zum Glück, muss man sagen. Was dennoch auffällt: Die Dokumentation wird digitaler, Eltern erwarten Transparenz, der Gesetzgeber fordert Nachweise, und ab und an schleicht sich auch Teletherapie in die pädiatrische Förderung ein. Wirklich ersetzen kann das die intuitive Arbeit nie – aber die Zeiten, in denen alles mit der Hand geschrieben werden musste, sind vorbei (was, je nach Handschrift, mehr Segen als Fluch ist).
Was viele unterschätzen: Akademisierung macht auch vor den „handgreiflicheren“ medizinischen Berufen kaum Halt. Die Anforderungen steigen, Fortbildungsbereitschaft ist längst keine Kür mehr, sondern Pflicht. Klingt nach Druck? Ein bisschen schon. Aber wer drinbleibt, findet vielseitige Aufstiegswege – von Leitungsposten über Lehrtätigkeit bis zum Mitgestalten ganzer Therapieprogramme. Überraschend, wieviel Innovationsspielraum gerade kleine Teams haben, wenn ihnen die Chefetage mal die Zügel lockert und Zuhören nicht als Schwäche missversteht.


Work-Life-Balance, Realitätsschock und eine Prise Pragmatismus

Wenn Einsteiger oder wechselbereite Fachkräfte sich fragen, wie es sich anfühlt, als Vojta-Therapeut/in den Alltag zu meistern, verkaufen viele Stellenanzeigen ein Bild, das an ein Kinderparadies grenzt: lächelnde Babys, harmonische Teams, geregelte Pausen. Realitätscheck: Es gibt Tage, an denen schreien sechs Kinder nacheinander und man fragt sich, ob feine Handgriffe wirklich helfen – oder ob nicht doch ein Wunder seine Finger im Spiel haben muss. Die psychische Belastung? Nicht zu unterschätzen, aber auch ein Motor für Entwicklung. Wer das Team im Rücken hat und weiß, wie man sich kleine Inseln im Alltag schafft – durch Supervision, ein gutes Kollegengespräch oder einfach einen Kaffee im Hinterzimmer – hält länger durch, als mancher Karriereberater prophezeit. Die Vereinbarkeit mit Privatleben? Besser als in vielen medizinischen Berufen, aber die Arbeitszeitmodelle hängen am Tropf der Einrichtung. Teilzeit? In spezialisierten Frühförderzentren zunehmend möglich, in kleinen Praxen ein Glücksspiel. Und ja, wer seinen Feierabend liebt und flexibel bleiben will, muss gelegentlich Zähne zusammenbeißen. Verdient man dafür Millionen? Wohl kaum. Aber das kleine Leuchten in den Kinderaugen (oder der Dank der Eltern, der schon mal ein ganzes Jahr Motivation vorstrecken kann) – davon haben die meisten Großkonzerne wenig Ahnung. Am Ende entscheidet man sich weniger für den Beruf als für eine Haltung: Nicht kommerziell, sondern menschlich, pragmatisch, gelegentlich sogar ein bisschen idealistisch – und zwar ganz bewusst.


Vojta-Therapeut/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Vojta-Therapeut/in Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Amerang
  • Bad Aibling
  • Bad Endorf
  • Edling
  • Köln
  • Murnau Staffelsee
  • Mühldorf Inn
  • Traunstein
  • Trostberg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus