Verhaltenstrainer/in, Kommunikationstrainer/in Jobs

12 aktuelle Verhaltenstrainer/in, Kommunikationstrainer/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

(Senior) Technischer Property Manager (m/w/d)

ATCP Management GmbHBerlin, Leipzig, München, Hamburg, Hannover

Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Karriere im Technischen Property Management? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr umfangreiches Wissen über haustechnische Gewerke und Brandschutz in einem der größten Immobilienunternehmen Europas einzubringen. Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative sind bei uns gefragt. Profitieren Sie von einem ausgezeichneten Betriebsklima, flachen Hierarchien und individueller Weiterbildung in unserer Academy. Unser professionell ausgestattetes Fitnessstudio im Berliner Headquarter sowie Gesundheitsangebote sorgen für Ihr Wohlbefinden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Immobilienbranche mit uns!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Familienfreundlich Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sportphysiotherapeut/in (m/w/d)

FC Augsburg 1907 GmbH & Co. KGaAAugsburg

Werde Sportphysiotherapeut/in (m/w/d) im FCA-Nachwuchsbereich und begleite junge Talente auf ihrem sportlichen Weg. Nutze dein physiotherapeutisches Fachwissen, um die Trainings- und Spielbetriebe der Nachwuchsmannschaften präventiv abzusichern. Zu deinen Aufgaben gehören die Planung der physiotherapeutischen Betreuung sowie die Koordination von Rehabilitations- und sportärztlichen Terminen. Du arbeitest eng mit Mannschaftsärzten, Trainern und anderen Physiotherapeuten zusammen. Dokumentation und Auswertung gehören ebenso zu deinem Verantwortungsbereich wie die Unterstützung bei der Belastungssteuerung. Du verfügst über eine abgeschlossene physiotherapeutische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium.
Weiterbildungsmöglichkeiten Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in (m/w/d)

ecolea | Private Berufliche SchuleRostock

Physiotherapeut:innen sind versierte Profis in der Heilbehandlung, die sich auf die Bewegungsförderung spezialisiert haben. Sie trainieren gezielt die Muskulatur und optimieren die Bewegungsfähigkeit von Menschen mit Verletzungen oder Erkrankungen. In der Ausbildung erlernt man umfassende Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre. Zusätzlich werden therapeutische Behandlungstechniken wie Massagetherapie und Elektrotherapie vermittelt. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist auch die Prävention und Rehabilitation. Mit vielfältigen Zusatzqualifikationen, wie beispielsweise Aquafitness oder Entspannungstechniken, wird das Wissen weiter vertieft.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in (m/w/d)

ecolea | Private Berufliche SchuleSchwerin

Physiotherapeut:innen sind vielseitige Fachkräfte, die Menschen mit Bewegungsbeeinträchtigungen unterstützen. Sie verbessern Beweglichkeit durch gezielte Übungen und verschiedene Therapien, darunter Massagetechniken sowie Elektro- und Wärmetherapien. In der Ausbildung erlernst du wichtige Grundlagen wie Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre. Zudem bekommst du praktische Fähigkeiten in bewegungstherapeutischen Behandlungstechniken vermittelt. Ein Highlight ist die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen wie Aquafitness oder Entspannungstraining zu erwerben. Entscheide dich für eine zukunftssichere Karriere, indem du Physiotherapeut:in wirst und Menschen bei ihrer Genesung hilfst!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut:in (m/w/d) - Das Meer ruft!

Rehaklinik BorkumBorkum

Wir suchen aufgeschlossene und kommunikationsstarke Physiotherapeut:innen, Sporttherapeut:innen oder Gymnastiklehrer:innen. Ihre Fähigkeit, Patient:innen zu motivieren und aktivieren, ist unerlässlich. Geduld und Einfühlungsvermögen, besonders gegenüber leistungsschwächeren Patient:innen, zeichnen Sie aus. Zusatzausbildungen in Kindertherapie, Entspannungsverfahren und Fitnesskursen sind von Vorteil. Wir bieten einen vorausschauend geplanten Dienst mit digitalen Patient:innenakten und einer hervorragenden Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Genießen Sie kostenlose Nutzung von Schwimmbad und Sauna sowie Mitarbeiterevents und unbegrenzt bezahlte Arzttage in einem wertschätzenden Team.
Gutes Betriebsklima Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft für den Tag- oder Nachtdienst (m/w/d) - Herzlich willkommen!

Seniorenzentrum "Der Schwaighof" GmbHTegernsee

Wir suchen engagierte Pflegekräfte, die unseren Bewohner:innen Freude und ein Lächeln ins Gesicht zaubern! Du hast eine Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Wir bieten ein attraktives Gehalt, das auf Deine Arbeitszeiten zugeschnitten ist, sowie ein nahezu volles 13. Monatsgehalt. Zusätzlich profitierst Du von einer betrieblichen Altersvorsorge, der Unterstützung beruflicher Schulungen und Fortbildungen. Entspanne in unserer Sauna oder bleibe aktiv mit unseren Heimtrainern. Werde ein wertvoller Teil unserer Gemeinschaft und mache den Unterschied im Leben pflegebedürftiger Menschen!
Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut:in (m/w/d) für den Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement - Starten Sie mit uns in die Zukunft!

Fit & Phys GothaGotha

Unser dynamisches Team aus sechs engagierten Physiotherapeut:innen und einer kompetenten Thekenkraft bietet eine harmonische Arbeitsatmosphäre, die von Kollegialität und Teamgeist geprägt ist. In modernen Behandlungsräumen, einem Sportraum und einem Bereich für passive Anwendungen setzen wir Ihre Fähigkeiten optimal ein, um Patient:innen bestmöglich zu unterstützen. Wenn Sie Wert auf eine innovative Arbeitsumgebung legen und Teil unseres motivierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Expertise ist bei uns herzlich willkommen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in oder alternativ als medizinische:r Fitnesstrainer:in. Lassen Sie uns gemeinsam wachsen!
Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) als Dauernachtwache - Herzlich willkommen!

Seniorenzentrum "Der Schwaighof" GmbHTegernsee

Willkommen im Seniorenzentrum "Der Schwaighof" GmbH! Seit 1990 bieten wir ein Zuhause für bis zu 130 Bewohner:innen in zwei einladenden Wohnbereichen. Unser engagiertes Pflege-Team hat sich jedem Bereich fest zugeordnet, um erstklassige Betreuung sicherzustellen. Für Geronto-Patient:innen haben wir einen speziellen Bereich, der auf ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Mit einem dynamischen Team von 60 qualifizierten Pflegekräften verbessern wir täglich das Wohlbefinden unserer Bewohner:innen. Werde Teil unserer herzlichen Gemeinschaft und bewirb dich jetzt für eine erfüllende Karriere!
Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) ambulant – Perspektive Praxisanleitung - Werde Teil unseres Teams!

Caritas Konstanz Sozialstation St. KonradKonstanz

Werde Teil unseres engagierten Teams als Pflegefachkraft! Wir suchen motivierte Mitarbeitende mit einer abgeschlossenen Pflegeausbildung und einer Weiterbildung zur Praxisanleitung oder der Bereitschaft, diese zu absolvieren. Kommunikationsstärke, Empathie und Teamfähigkeit sind uns wichtig, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B für den ambulanten Dienst. Wir bieten attraktive Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Gesundheitsangebote. Ob Kinästhetik-Kurse oder Teamevents, bei uns wird Ihre Entwicklung gefördert. Genießen Sie eine Vergütung von bis zu 4.580 €/Monat Brutto bei einer strukturierten und verantwortungsbewussten Arbeitsweise.
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Verhaltenstrainer/in, Kommunikationstrainer/in wissen müssen

Verhaltenstrainer/in, Kommunikationstrainer/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Verhaltenstrainer/in, Kommunikationstrainer/in wissen müssen

Zwischen Menschen und Missverständnissen – Wer wird eigentlich Verhaltenstrainer(in)?

Es gibt Berufe, die beschreiben sich von selbst („Lackierer“ etwa; man weiß ziemlich schnell, womit man es zu tun hat). Und dann gibt es diese merkwürdigen Mischwesen wie die Verhaltenstrainerin oder den Kommunikationstrainer. Manchmal hat sogar Google Mühe, dazu ein sauberes Profil zu zeichnen – oder ich bin einfach zu kritisch. Was macht so ein Mensch eigentlich den ganzen Tag? Und vor allem: Warum entscheiden sich gerade jetzt immer mehr Menschen – ob jung, ausgebremst oder wie ich schlicht wissenshungrig – für diesen Beruf? Vielleicht, weil Kommunikation in einem digitalen Zeitalter seltsam altmodisch und gleichzeitig völlig überlebenswichtig geworden ist. Ein Spagat, den man erstmal hinkriegen muss.


Alltag und Wirklichkeit: Zwischen Flipchart und Frontalzusammenbruch

Meine Erwartungen? Am Anfang dachte ich, Verhaltenstraining sei eine Art Moderation für Führungskräfte mit Kommunikationsdefizit. Inzwischen weiß ich: Wer diesen Beruf unterschätzt oder gar für einfach hält, wird schnell gefressen. Ein typischer Tag zwischen Teamworkshops, Einzelcoachings, PowerPoint-Monstern und manchmal kollektiver Ratlosigkeit (bei Trainer:innen wie Teilnehmenden). Da die Zielgruppe von Azubis bis Geschäftsführung reicht, kommt man schnell an die Grenzen der eigenen Geduld – und Authentizität sowieso.

Ein guter Kommunikationstrainer liest nicht nur zwischen den Zeilen, sondern spürt verborgene Konflikte schon an der Körperhaltung. Das Ganze findet nicht selten irgendwo zwischen Hotellobby, mittelmäßigen Kantinenbuffets oder auch per Online-Plattform statt – Stuhlkreis inklusive. Wer Struktur und tiefes Fachwissen mit Witz, Menschenkenntnis und einer guten Portion Spontaneität mischt, der überlebt hier am ehesten den Alltag. Aber, um ehrlich zu sein: Ein Rezept dafür existiert nicht. Es ist, als würde man versuchen, einen Pudding an die Wand zu nageln.


Wie kommt man da eigentlich rein? (Und vor allem: Wer kommt da wieder raus?)

Überraschung: Die Wege in den Beruf sind so bunt wie die Teilnehmendenlisten im ersten Kommunikationsseminar. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium Lieblingsfach "Irgendwas mit Psychologie" hilft sicher, ist aber nicht zwingend. Viele queren ein – aus Sozialarbeit, Pädagogik, Wirtschaft, manchmal auch aus der Unternehmensberatung. Was bei allen zählt: Eine ordentliche Portion Selbstreflexion (nicht zu verwechseln mit Selbstverliebtheit!), Spaß an Interaktion und die Bereitschaft, sich auch nach dem tausendsten Seminar noch weiterzubilden.

Wer das Handwerkszeug – von der gewaltfreien Kommunikation bis zur agilen Moderationsmethode – nur aus dem Buch kennt, fliegt schnell auf. Praktische Erfahrung, die Fähigkeit zum Perspektivwechsel, Resilienz und gepfefferte Nerven gehören schlichtweg zur Grundausstattung. Ein 08/15-Coaching-Zertifikat reicht selten für den Sprung ins kalte Wasser. Was viele unterschätzen: Es ist (Achtung, Floskel) ein „People-Business“ – man kann noch so viel Lesen, ohne echtes Gegenüber bleibt all das schöne Wissen nur Theorie.


Gehalt: Von Brothäppchen bis Sahnetorte – kein Buffet für Anfänger

Die Frage nach dem Gehalt? Wer hier eine glasklare Antwort erwartet, wird enttäuscht werden (und würde vermutlich auch in einem Assessment-Center durchfallen). Zum einen hängt alles davon ab, ob man fest angestellt ist – etwa beim großen Bildungsträger, in der Unternehmensberatung oder im öffentlichen Dienst – oder als freie/r Trainer:in irgendwo zwischen Workshops in der Provinz und Keynotes in hippen Coworking-Spaces operiert.

Einstiegsgehälter können ähnlich unspektakulär daherkommen wie kalter Filterkaffee – vor allem im Osten oder wenn man auf Honorarbasis anfängt. Im Mittel kann man, wenn man nicht gerade stapelweise Weiterbildungszertifikate mitbringt oder einen exzellenten Ruf hat, bei den Honoraren mit 40 bis 80 € pro Stunde rechnen – wobei bei selbstständiger Arbeit alle Nebenkosten dranhängen und nicht jede Woche gleich läuft. Angestellte Trainer:innen bewegen sich zu Beginn häufig im Bereich von 2.800 € bis 3.700 € brutto im Monat, je nach Region und Träger (im Süden und in Metropolen traditionell ein bisschen mehr Sahnetorte als im ländlichen Raum). Wer es zu einer echten Koryphäe bringt – und das ist so selten wie ein fehlerfrei laufendes Online-Meeting bei schlechter Internetverbindung –, kann mit Tagessätzen von mehreren hundert € bis deutlich über tausend € rechnen. Aber das dauert. Und kommt echt nicht von selbst.


Wachstum, Wandel, Work-Life – und der kleine Nerv des Alltags

Die Nachfrage nach Kommunikationstrainings und Verhaltens-Coachings hat in den letzten Jahren deutlich angezogen. Noch nie war klarer, wie komplex menschliches Miteinander wirklich ist – das wissen nicht nur Unternehmen, sondern selbst Behörden. Gleichzeitig verändert sich der Markt dramatisch: Digitale Formate sprießen aus dem Boden, Künstliche Intelligenz ersetzt einfache Feedback-Tools, hybride Trainings werden der neue Standard. Die persönliche Note bleibt zwar wichtig, aber ohne technische Affinität geht es auf Dauer nicht mehr. Wer sich jetzt nicht digital aufstellt, bleibt auf der Strecke.

Andererseits: Burnout und Frustration kennen auch Kommunikationstrainer:innen (so ganz immun ist hier niemand). Das ständige Reisen, die emotionale Arbeit – irgendwann merkt man, wie dünn das private Zeitpolster wird, wenn man nicht aufpasst. Wer hier länger bestehen will, braucht klare Grenzen, immer wieder die Fähigkeit, sich selbst zu sortieren – und viel Austausch. Kollegiales Netzwerken, Supervision und ehrliche Reflexion helfen. Denn mal ehrlich: Die größten Funkstörungen passieren oft im eigenen Kopf.


Bewerbung, Einstieg, echte Chancen – und der Realitätstest

Der erste Schritt? Mut zur Lücke. Lebenslauf-Optimierung ist schön und gut, aber Papiertiger fliegen spätestens beim Probetraining auf. Viele Träger oder Firmen erwarten ein Vorab-Gespräch, oft sogar eine öffentliche Moderation oder eine kleine Unterrichtssequenz. Das ist manchmal nervenaufreibend, aber eigentlich fair: Wer Gruppen steuern will, muss den Praxisschock aushalten. Zertifikate beeindrucken nur, wenn Herz und Haltung stimmen – und das merkt man, wenn jemand vorne steht.

Wer sich gut vernetzt, Weiterbildungen wählt, die den eigenen Stil wirklich spiegeln, und sich früh auf ein Spezialthema konzentriert (sei es Diversity, Generation Z oder schlicht Konfliktmanagement), erhöht seine Chancen enorm. Es braucht aber auch Realismus: Nicht jeder Quereinstieg klappt sofort, nicht jeder Job ist Gold. Aber – und das ist vielleicht das Schönste: Wer Menschen mag, sich für Veränderung begeistert, und im Zweifel die Geduld hat, die eigene Unsicherheit auszuhalten, findet hier einen Beruf, der zwar manchmal Nerven kostet, aber selten langweilt. Manchmal fragt man sich zwar (gerade nach dem dritten endlosen Rollenspiel in Folge), ob es nicht auch einfacher ginge. Aber ehrlich – so vielseitig, beweglich und unmittelbar wie in diesem Beruf, begegnet man Menschen selten.


Verhaltenstrainer/in, Kommunikationstrainer/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Verhaltenstrainer/in, Kommunikationstrainer/in Jobs in weiteren Städten

  • Tegernsee
  • Augsburg
  • Borkum
  • Gotha
  • Konstanz
  • Rostock
  • Schwerin
  • Stralsund
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus