Verhaltenstherapeut/in Jobs und Stellenangebote

149 Verhaltenstherapeut/in Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie für Privatklinik

TROVA Personalberatung und ManagementberatungDüsseldorf

Wir suchen einen Oberarzt/eine Oberärztin für eine innovative Privatklinik nahe Köln. Unser ganzheitliches Behandlungskonzept vereint medizinische und psychotherapeutische Ansätze. Dabei legen wir großen Wert auf ein empathisches, interdisziplinäres Team. Im Mittelpunkt unserer Therapie steht ein individuelles Menschenbild, das wissenschaftlich fundierte Methoden nutzt. Durch gezielte Therapiebausteine schaffen wir stabile Vertrauensverhältnisse, die für die psychische Stabilisierung von Kindern und Jugendlichen entscheidend sind. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns eine heilungsfördernde Atmosphäre für unsere Patienten!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) gesucht in Gotha mit attraktiver Startprämie

Physiomedex GmbHGotha

Suchst du nach einer neuen Herausforderung als Physiotherapeut:in? Die Physiomedex GmbH in Gotha sucht engagierte Talente! Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Team an unserem Standort zu arbeiten. Nutze deine Leidenschaft für die Physiotherapie und erweitere deine Karriere als fachliche Leitung oder Praxismanager:in. Bei uns behandelst du Patienten aus den Bereichen Orthopädie, Chirurgie und Pädiatrie und erstellst individuelle Therapiepläne. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer hochwertigen Therapie-Angebote in Gotha!
Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) mit Option auf fachliche Leitung / Praxismanager gesucht – Neustart in Passau mit attraktiver Startprämie

Physiomedex GmbHPassau

Suchst du eine neue berufliche Herausforderung als Physiotherapeut:in? Die Physiomedex GmbH in Passau bietet dir die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und Teil unseres dynamischen Teams zu werden. Unsere Standorte in Leipzig, Gotha und Augsburg-Lechhausen warten auf engagierte Persönlichkeiten. Wir suchen sowohl Physiotherapeut:innen als auch eine fachliche Leitung oder Praxismanager:in. Deine Aufgaben umfassen die Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen, die Erstellung individueller Therapiepläne und die Anwendung verschiedener Therapiemethoden. Werde ein Teil von uns und gestalte die Zukunft der Physiotherapie aktiv mit!
Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) für Intensivpflege in Hamburg

Schön Klinik GruppeHamburg

Bewerben Sie sich jetzt für eine Schlüsselposition in der Intensivpflege bei der Schön Klinik Hamburg Eilbek! Unsere moderne Einrichtung vereint höchste medizinische Standards mit menschlicher Fürsorge. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 800 Betten betreuen wir jährlich rund 58.000 Patient:innen. Als Akademisches Lehrkrankenhaus bieten wir innovative Behandlungskonzepte in 20 Fachzentren. Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte, die ganzheitliche Pflege in einem multiprofessionellen Team gewährleisten. Unterstützen Sie uns bei intensivmedizinischen Maßnahmen und werden Sie Teil unserer Mission, Leben zu retten!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Jobrad Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Ausfallpool / freie Zeiteinteilung + Zulage in Neustadt in Holstein

Schön Klinik GruppeNeustadt Holstein

Entdecken Sie unseren flexiblen Ausfallpool, der ideal für alle ist, die ihre Arbeitszeiten individuell gestalten möchten. Egal, ob Sie studieren, beruflich umsteigen oder nachts arbeiten wollen – wir finden die passende Lösung für Ihr Lebensmodell. Ein flexibler Einsatz wird bei uns mit einer attraktiven Zulage und überdurchschnittlichen Vergütungen honoriert. Unsere Stellenangebote stehen allen qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern offen, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft. Profitieren Sie von einer flexiblen Work-Life-Balance, sei es in Vollzeit, Teilzeit oder mit verlässlichen Diensten. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns – finden Sie jetzt Ihren Traumjob!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ergotherapeut (m/w/d) 3.500 € Willkommensprämie

Paracelsus Kliniken Bad Essen GmbHBad Essen

Ergotherapeut (m/w/d) gesucht: Profitiere von einer attraktiven Willkommensprämie von 3.500 € nach der Probezeit! Bei uns gestaltest du individuelle Therapien und begleitest Gruppenprojekte sowie Hirnleistungstraining. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team, das Wert auf Austausch und Zusammenarbeit legt. Wir suchen eine empathische, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Erfahrung oder Interesse in Psychosomatik und Gruppenleitung. Genieße einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit tarifgerechter Vergütung und einem Zuschuss zur Altersvorsorge. Bewirb dich jetzt und erlebe Freude an deinem Beruf in einem unterstützenden Umfeld!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Paracelsus Kliniken Bad Essen GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. Psychiatrie

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbHFreudenstadt

Wir suchen einen Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie in Voll- oder Teilzeit. Unsere Klinik verfügt über 71 Betten und umfasst eine Psychiatrische Institutsambulanz sowie ein Tinnitus-Zentrum. Jährlich behandeln wir 1.200 bis 1.300 Patienten und führen 600 Notfalluntersuchungen durch. Zudem bieten wir 1.400 psychiatrische und psychosomatische Konsile an, einschließlich psychoonkologischer Betreuung. Die kompakte Struktur der Klinik ermöglicht optimale interdisziplinäre Zusammenarbeit und kurzen Austausch mit anderen Fachrichtungen. Profitieren Sie von einem engagierten Team und gestalten Sie die psychosoziale Versorgung aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH Kinderbetreuung Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fach- oder Assistenzarzt / -ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie – APPA und PIA

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbHHamburg

Die APPA sucht einen Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie. Unser innovatives Behandlungskonzept bietet aufsuchende, psychiatrisch-psychotherapeutische Akutversorgung für Menschen mit Behinderungen. Viele dieser Patienten haben Schwierigkeiten, in Kliniken oder zur PIA zu gelangen. Wir sind Teil des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf, einer spezialisierten Inklusionsklinik. Unser Team behandelt ein breites Spektrum psychischer Erkrankungen und arbeitet eng mit der PIA sowie der Station 10 zusammen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und unterstützen Sie unsere Mission, hochwertige psychische Versorgung zu gewährleisten!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH Jobrad Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie / Institutsambulanz (m/w/d)

Psychiatrische Klinik Uelzen gGmbHUelzen

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in der Behandlung psychiatrischer und psychosomatischer Patient*innen einzubringen. In unserer Institutsambulanz setzen Sie Ihre Fähigkeiten in Diagnostik, Indikationsstellung und Verhaltenstherapie erfolgreich um. Dabei profitieren Sie von einem innovativen, integrativen Therapiekonzept. Der Bewerbungsprozess bei unserem Partner Workwise ist einfach, schnell und erfolgt ohne Anschreiben. Starten Sie jetzt Ihre Karriere und verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung in Echtzeit!
Gutes Betriebsklima Jobrad Corporate Benefit Psychiatrische Klinik Uelzen gGmbH Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft im Pflege- und Erziehungsdienst (m/w/d) für die Jugendforensik

LWL-Klinik MarsbergMarsberg

Werde Teil unseres engagierten Teams in der Jugendforensik auf Station 07 I in Marsberg! Ab dem 01.01.2026 suchen wir eine Fachkraft im Pflege- und Erziehungsdienst (m/w/d) in Teilzeit mit 21 Wochenstunden. Unsere Klinik behandelt vielfältige kinder- und jugendpsychiatrische Störungsbilder verhaltenstherapeutisch. Wenn du Erzieher:in, Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger:in bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Nutze die Chance, psychisch kranken, jugendlichen Straftätern durch intensive Maßnahmen zu helfen. Gestalte eine bessere Zukunft für unsere jungen Patienten – bewirb dich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Ferienbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Verhaltenstherapeut/in wissen müssen

Verhaltenstherapeut/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Verhaltenstherapeut/in wissen müssen

Ein Beruf, der selten laut – und doch so relevant ist: Verhaltenstherapeut/in im Wandel

Wann hat es eigentlich begonnen, dass so viele – junge, aber auch erfahrene – Menschen an der Schwelle zum Beruf Verhaltenstherapie innehalten? Ein leises Zögern, ein sachtes Abwägen: Soll ich wirklich, kann ich das, macht das noch Sinn in dieser Zeit? Wer heute erwägt, Verhaltenstherapeut/in zu werden – oder darüber nachdenkt, aus der Beratung, Sozialarbeit oder Psychiatrie in diesen Bereich zu wechseln, bekommt eine Ahnung davon, wie viel mehr als „nur“ Therapie in diesem Beruf steckt. Tatsächlich: Hier geht es nicht um Handgriffe oder Rezepte, sondern um analytische Neugier, emotionale Widerstandsfähigkeit und eine Prise Pragmatismus, an Tagen, an denen der Wind besonders hart bläst.


Weg in den Beruf: Nicht um die Ecke, selten geradlinig

Nüchtern betrachtet ist der Einstieg in die Verhaltenstherapie ein Hindernislauf. Erst ein Psychologiestudium (oder in speziellen Fällen ein Studium der Medizin), dann – und das ist der Knackpunkt – die mehrjährige Ausbildung zum/r Psychologischen Psychotherapeuten/in mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Eine Investition in Zeit, Geld und das eigene Nervenkostüm, die nur lohnt, wenn man sie wirklich will. Auch als Quereinsteiger/in? Theoretisch ja, praktisch aber mit spürbaren Hürden: Ohne den akademischen Grundstein bündelt sich alles auf wenige Alternativwege, die meist noch länger dauern und selten planbar sind. Für Berufseinsteiger schmerzt besonders, dass die Ausbildungsvergütung dünn ausfällt – wer einen Master in Psychologie hat, erwartet oft mehr als die Praktikantengehälter, die in der Praxis gezahlt werden; ein Umstand, den viele bis zuletzt verdrängen.


Alltag zwischen Drama und Dilemma: Praxis der Verhaltenstherapie

Woran merkt man, dass man angekommen ist? Jeder, der in die Praxis einsteigt, erinnert sich an diesen einen Moment, in dem ein bislang anonymer Klient im Flur sitzt – und wartet. Von außen betrachtet mag der Therapeutenalltag nach einer Abfolge vertrauter Routinen aussehen: Anamnesegespräche, Zieldefinition, Interventionen, Verlaufsdokumentationen. Die Wirklichkeit? Nicht selten ein Eiertanz zwischen Behandlungsleitlinien, Bürokratie, akutem Patientenaufkommen und dem stillen Wunsch nach Wirksamkeit. Oder um es mit einem Augenzwinkern zu sagen: „Manchmal ist man mehr Krisenmanager/in als Therapeut/in – und gelegentlich sogar beides, gleichzeitig.“

Was die meisten unterschätzen: Das Idealbild aus dem Lehrbuch löst sich in der Praxis rasch auf – denn Menschen verhalten sich selten wie in Fallbeispielen. Vieles bleibt improvisiert, trotz aller Leitlinien. Wer also Angst vor Ungewissheit oder emotionaler Nähe hat, sollte nicht gerade diesen Beruf wählen. Psychische Resilienz, Selbstreflexion und eine professionelle Distanz – das ist nicht bloß Erfahrungssache, sondern eine tägliche Ausgangslage.


Geld, Geltung, Geografie: Gehaltsspielräume und regionale Unterschiede

Das liebe Geld – ja, man kommt nicht umhin, es beim Namen zu nennen. Die Gehälter für Verhaltenstherapeut/innen schwanken beträchtlich – je nach Region, Träger und individuellem Verhandlungsvermögen. In Ballungszentren mit hohem Kostendruck kann ein/e Berufseinsteiger/in in Anstellung zwischen 3.000 € und 3.700 € brutto im Monat erwarten. In ländlichen Gebieten, wo Fachkräfte fehlen, kann sich das Pendel allerdings nach oben bewegen – sofern man bereit ist, für ein Stück Ruhe auch den Weg ins Grüne zu wagen.

Freiberufler/innen oder eigene Kassensitze? Das ist ein anderes Kapitel. Hier sind zwar fünfstellige Monatsumsätze nicht abwegig, aber bis dahin ist es ein weiter Marsch: mit langwierigen Zulassungsverfahren, hohem Risiko und der Notwendigkeit, Praxisführung und Therapie unter einen Hut zu bringen. Was viele unterschätzen: Die Tragweite der Bürokratie – Verwaltung, Abrechnungen, Fortbildungen, Supervisionen. Wer in der „Praxis auf eigene Faust“ den schnellen Reichtum sucht, den belehrt der Alltag recht nüchtern.


Neue Herausforderungen: Digitalisierung, gesellschaftlicher Wandel und – ja, der Fachkräftemangel

Machen wir uns nichts vor, auch in der Verhaltenstherapie sind die alten Karten neu gemischt. Pandemie, Digitalisierung, gesellschaftlicher Umbruch – das alles hinterlässt Spuren. Die Videotherapie ist längst Alltag geworden, Plattformen für Online-Therapie (manche schwören darauf, andere rümpfen die Nase) gehören mittlerweile zum Instrumentarium. Der Vorteil: Wer sich mit Technik nicht schwertut, kann weite Klientenkreise erreichen und – technisch gesehen – flexibler arbeiten. Nachteil? Distanz ist nicht dasselbe wie Nähe. Manche Entwicklungen geschehen zu schnell für die Sorgfalt, die therapeutische Prozesse eigentlich verlangen.

Und dann ist da noch der Fachkräftemangel. Die Nachfrage ist enorm, die Wartelisten prall gefüllt. Berufseinsteiger/innen und wechselbereite Kolleginnen stehen damit an einem Punkt, an dem viele Türen offen stehen – sofern man bereit ist, sich auf unkonventionelle Arbeitsmodelle, hybride Settings und vielleicht auch neue Zielgruppen einzulassen. Für viele ist das eher Ansporn als Abschreckung. Aber: Auch Flexibilität hat Grenzen – manchmal fragt man sich schon, wie viel man einer Handelsware namens „Selbstfürsorge“ opfern sollte, nur um das System am Laufen zu halten.


Karriere, Weiterbildungen und die Frage nach der persönlichen Grenze

Der Beruf öffnet viele Türen – von der klassischen Einzeltherapie über Gruppenangebote bis zu Führungsrollen in Kliniken oder Ausbildungsinstituten. Wer den Wunsch nach Entwicklung verspürt, kann Schwerpunkte setzen: von Kinder- und Jugendpsychotherapie über Suchtbehandlung bis hin zu Forschungsprojekten oder Beratungsformen, die noch nicht einmal einen eigenen Namen haben. Die Fortbildungslandschaft ist reich, aber auch unübersichtlich. Manchmal überkommt einen das Gefühl: Kaum hat man einen Stempel mehr auf dem Fortbildungsnachweis, verlangt das System schon nach dem nächsten Update.

Bleibt die Frage nach dem eigenen Maß. Wie viel Engagement, wie viel Weiterentwicklung – wie viel von sich selbst steckt man in einen Beruf, der auf Dauer fordert und (bei Licht betrachtet) selten Kompromisse macht? Es gibt nicht die eine richtige Antwort. Nur die Erfahrung von Kolleginnen und Kollegen, dass sich die Mühe lohnt, wenn das eigene Tun Spuren hinterlässt. So ist Therapie eben auch – eine Suche nach Balance. Zwischen Anspruch und Alltag, Empathie und Abgrenzung.

Wer sich auf das Abenteuer Verhaltenstherapie einlässt, braucht vor allem eins: ehrliche Neugier, die Fähigkeit zum Perspektivwechsel – und eine gewisse Gelassenheit, wenn das Leben mal wieder die besseren Pläne macht.


Verhaltenstherapeut/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Verhaltenstherapeut/in Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • München
  • Karlsruhe
  • Gelsenkirchen
  • Hamburg
  • Marsberg
  • Augsburg
  • Bad Arolsen
  • Bielefeld
  • Potsdam
  • Warburg
  • Berlin
  • Bonn
  • Dresden
  • Essen
  • Jena
  • Kassel
  • Korbach
  • Leipzig
  • Magdeburg
  • Nagold
  • Saarbrücken
  • Volkmarsen
  • Wolfhagen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus