Tiermedizinische/r Fachangestellte/r Jobs und Stellenangebote

34 Tiermedizinische/r Fachangestellte/r Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Veterinärmedizinisch-technische/r Assistent/in VMTA (m/w/d)

deinJOB.deSiegburg, Bonn

Als Veterinärmedizinisch-technische/r Assistent/in (VMTA) (m/w/d) spielen Sie eine entscheidende Rolle in unserem Diagnostikteam. In dieser unbefristeten Position arbeiten Sie flexibel an 5 Tagen pro Woche, auch samstags, mit insgesamt 30 Stunden. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung labordiagnostischer Untersuchungen sowie die Probenannahme, Analyse und Dokumentation der Befunde. Sie kommunizieren regelmäßig mit Tierärzten, um fachliche Rückfragen zu klären und optimieren interne Abläufe. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als MTLA, VMTA oder vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise Erfahrung im medizinischen Diagnostiklabor. Wenn Sie präzise und teamorientiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) als Wundexperte im Außendienst

CareCompact GmbHAlsfeld

Eine Leidenschaft für die Wundversorgung ist unerlässlich, idealerweise ergänzt durch eine zertifizierte Weiterbildung zum Wundexperten (z. B. ICW®). Wir suchen einen selbstbewussten Kommunikator mit einem starken Selbstbewusstsein und hoher Eigenmotivation. Ihre kunden- und patientenorientierte Denkweise sowie Ihre selbstständige Arbeitsweise sind entscheidend. Profitieren Sie von Vorteilen wie einem unbefristeten Arbeitsvertrag ohne Schicht- oder Wochenenddienste. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie ein attraktives Vergütungspaket. Wenn es Ihnen ernst ist, chronische Wunden zu versorgen und Pflegekräfte zu schulen, heißen wir Sie herzlich willkommen!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Festanstellung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinpädagoge oder Lehr-MTA (m/w/d)

SLK-Kliniken Heilbronn GmbHHeilbronn

Werden Sie Medizinpädagoge oder Lehr-MTA (m/w/d) im Klinikum am Gesundbrunnen! Ihre Erfahrung ist gefragt, um gemeinsam mit über 5.800 Kolleg:innen eine erstklassige Gesundheitsversorgung in der Region Heilbronn zu gewährleisten. Bei SLK-Kliniken tragen Sie entscheidend zur Notfall- und Grundversorgung bei und unterstützen Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Ihre Tätigkeit hilft, Leben zu retten und die Menschen optimal zu versorgen. Ab dem 01.04.2025 suchen wir Verstärkung für unsere MT-R-Schule an der Gesundheitsakademie – unbefristet, in Voll- oder Teilzeit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Ferienbetreuung Familienfreundlich Corporate Benefit SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Assistenz (w/m/d) - BioLife Plasmazentrum Graz Europaplatz

BioLife (Takeda)Graz

Entdecken Sie unser attraktives arbeitsmedizinisches Angebot mit kostenlosen Impfungen und umfassender Schulung. Profitieren Sie von einer Unfallversicherung, auch in der Freizeit, und gestalten Sie durch exzellenten Kundenservice das Wohlbefinden unserer Spender:innen aktiv mit.
Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance Barrierefreiheit Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technische*r Assistent*in (m/w/d) (MTA oder BTA) - Institut für Hygiene und Public Health

Universitätsklinikum BonnBonn

Das Universitätsklinikum Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technische/n Assistenten/in (MTA/BTA) in Vollzeit. Die Stelle ist projektbezogen und bis zum 31.03.2028 befristet. Zu den Aufgaben gehören biotechnologische Arbeiten zur Klonierung und Aufreinigung von Proteinen sowie Laborbestellungen. Bewerber/innen sollten eine abgeschlossene Ausbildung als MTA/BTA vorweisen und eigenverantwortlich arbeiten können. Flexibilität, gute Kommunikationsfähigkeiten sowie fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind erforderlich. Erfahrung mit bioinformatischen Werkzeugen und MS Office-Kenntnisse sind von Vorteil für diese interdisziplinäre Position im Forschungsprojekt.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinpädagoge oder Lehr-MTA (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

SLK-Kliniken Heilbronn GmbHHeilbronn

Werden Sie Medizinpädagoge oder Lehr-MTA (m/w/d) im Klinikum am Gesundbrunnen. Bei den SLK-Kliniken Heilbronn leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung. In einem engagierten Team von über 5.800 Kolleg:innen sichern Sie die optimale Betreuung für unsere Patient:innen. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit an der Gesundheitsakademie. Hier verbinden Sie Fachwissen und Leidenschaft für Bildung, um zukünftige Fachkräfte auszubilden. Gestalten Sie gemeinsam mit uns eine Fähigkeiten-orientierte Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Ferienbetreuung Familienfreundlich Corporate Benefit SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Homeoffice Kinderbetreuung Work-Life-Balance Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft / Medizinische*r Fachangestellte*r / Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität MainzMainz

Im Herzkatheterlabor und elektrophysiologischen Labor unterstützen qualifizierte Fachkräfte bei Untersuchungen und Eingriffen. Dazu gehören die sterile Assistenz, Vorbereitung und Nachbereitung wichtiger Prozesse. Die Rolle umfasst auch die Implantation von Herzschrittmachern und AICDs sowie die Unterstützung in Notfallsituationen. Patienten werden vor, während und nach den Eingriffen umfassend versorgt und überwacht. Die Arbeitszeiten sind werktags im Zweischichtsystem, inklusive möglicher Rufbereitschaften. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder als Notfallsanitäter ist erforderlich, ebenso wie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft zur Weiterbildung.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft / Notfallsanitäter/in (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbHTuttlingen

In der Notfallmedizin ist die Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit entscheidend. Unsere qualifizierten Fachkräfte übernehmen die administrative Aufnahme und Erstbetreuung aus verschiedenen Fachgebieten. Bei speziellen diagnostischen und notfalltherapeutischen Maßnahmen arbeiten sie aktiv mit. Die Übergabe stationärer Patienten an übernehmende Stationen erfolgt effizient und freundlich. Wir suchen Gesundheits- und Krankenpfleger, medizinische Fachangestellte oder Notfallsanitäter mit Erfahrung in der Notfallversorgung. Wenn Sie teamorientiert sind, Freude am Kontakt mit Menschen haben und über gute PC-Kenntnisse verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische/r Fachangestellte/r für die Frauenarztpraxis (m/w/d)

Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbHTuttlingen

Die MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH sucht eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n für die Frauenarztpraxis (m/w/d) in Teilzeit. Unsere moderne Frauenarztpraxis legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung der Gesundheit unserer Patientinnen. Zu Ihren Aufgaben gehören der Empfang, die Betreuung sowie die Vorbereitung der Patientinnen für Untersuchungen. Zusätzlich sind Sie für das Praxismanagement und die Abrechnung zuständig. Sie unterstützen bei Untersuchungen, betreuen Schwangere und dokumentieren Patientendaten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für das Wohlbefinden unserer Patientinnen einsetzt und genießen Sie ein freundliches Arbeitsumfeld.
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Tiermedizinische/r Fachangestellte/r wissen müssen

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Tiermedizinische/r Fachangestellte/r wissen müssen

Aufgaben Tiermedizinische/r Fachangestellte/r

Tiermedizinische Fachangestellte arbeiten viel mit medizinischen Instrumenten und Geräten, nämlich mit Infusionsgeräten, Mikroskopen oder Zentrifugen. Am Computer dokumentieren sie Leistungen oder prognostizieren Termine. Von Hand verbinden sie etwa Wunden. Üblicherweise tragen sie Arbeitskittel, teilweise auch Einweghandschuhe sowie Mundschutz. Sie wechseln oft zwischen unterschiedlichen Arbeitssituationen und Räumen, zum Beispiel zwischen Behandlungszimmern, Empfangsbereich oder Labor. Liegt der Schwerpunkt einer Praxis auf der Behandlung von Groß- sowie Nutztieren, begleiten Tiermedizinische Fachangestellte Tierärzte und Tierärztinnen auch bei Auswärtsterminen, nämlich in Tierställen. Sie haben oft engen Körperkontakt mit Tieren sowie müssen mit Gerüchen, Ausscheidungen und Desinfektionsmitteln umgehen. Teilweise besteht Infektionsgefahr. Haben sie Not- sowie Bereitschaftsdienst, sind Tiermedizinische Fachangestellte auch nachts oder an Wochenenden tätig.

Mit Arzneimitteln und Instrumenten gehen sie sorgfältig sowie verantwortungsbewusst um und berücksichtigen die Hygienebestimmungen. Geschickt handhaben sie Skalpelle sowie Pinzetten, etwa bei der Entfernung von Zecken. Einfühlungsvermögen ist nötig, um auf die Sorgen und Ängste von Tierhaltern eingehen zu können. Tiermedizinische Fachangestellte arbeiten im Team mit Tierärzten sowie -ärztinnen und anderem tiermedizinischen Fachpersonal. Klienten beratschlagen sie serviceorientiert zu Tiermedikamenten sowie -futter. Die Arbeit kann körperlich anstrengend sein, wenn Tiere während der Behandlung festgehalten werden müssen.

Ihre Tätigkeiten

  • Handarbeit z.B. Tiere während der Behandlung festhalten, Wunden verletzter Tiere verbinden
  • Bildschirmarbeit z.B. Leistungen dokumentieren, Termine verwalten
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. mit Infusionsgeräten, Mikroskopen oder Zentrifugen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Einweghandschuhe und Mundschutz
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen je nach Aufgabe in Behandlungsräumen, am Empfang, im Büro und im Labor
  • Arbeit in Tierställen bei der Betreuung von Nutztieren
  • enger Körperkontakt mit Tieren z.B. aggressive Tiere während der Behandlung durch den Tierarzt oder die Tierärztin festhalten
  • Umgang mit Körpergeruch, Ausscheidungen z.B. Kot- und Urinproben für das Labor entnehmen
  • Infektionsgefahr z.B. beim Umgang mit Tierblut
  • Schichtarbeit z.B. Nacht- und Wochenenddienste in Tierkliniken
  • Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft
  • betreuender Umgang mit Tieren Tiere auf der Krankenstation versorgen
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. mit Skalpellen, Tupfern, Pinzetten umgehen
  • Kundenkontakt z.B. Termine vergeben, bei neuen Patienten Akten mit Daten über Tierhalter und Patient anlegen
  • häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen z.B. zwischen der telefonischen Betreuung von Tierhaltern, dem Aufnehmen von Daten am Empfang, dem Ausgeben von Medikamenten und dem Assistieren von Tierärzten wechseln
  • Gruppen-, Teamarbeit z.B. mit dem Tierarzt oder der Tierärztin und dem Praxispersonal bei Operationen zusammenarbeiten
  • Verantwortung für Personen z.B. mit Arzneimitteln korrekt umgehen, Hygienebestimmungen einhalten, um die Gesundheit der Tiere und ihrer Halter nicht zu gefährden

Kurzbeschreibung Tiermedizinische/r Fachangestellte/r

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Tiermedizinische/r Fachangestellte/r

Was verdient ein Tiermedizinische/r Fachangestellte/r?

Das Gehalt als Tiermedizinische/r Fachangestellte/r (TFA) ist von verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Arbeitsort und Betriebsgröße abhängig. Berufseinsteiger erhalten nach der Ausbildung üblicherweise ein monatliches Bruttogehalt zwischen 2.000 € und 2.300 €. Mit zunehmender Berufserfahrung und Weiterbildungen kann der Verdienst auf etwa 2.300 € bis 2.800 € steigen. In verantwortungsvollen Positionen oder Leitungsfunktionen, insbesondere in größeren Tierkliniken oder Spezialpraxen, sind teilweise auch darüber hinausgehende Gehälter möglich. Hinzu kommen eventuell Zuschläge für Nacht- oder Wochenenddienste sowie Sonderzahlungen, die das Gesamteinkommen weiter erhöhen.

In welchen Branchen arbeitet man als Tiermedizinische/r Fachangestellte/r?

Tiermedizinische Fachangestellte finden Beschäftigung in einer Vielzahl von Branchen rund um Tiergesundheit und -pflege. Die klassische Arbeitsumgebung ist die Tierarztpraxis, in der sowohl die ambulante Versorgung von Haustieren als auch die Betreuung von Nutztieren erfolgt. Darüber hinaus bestehen zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in Tierkliniken, die sich auf stationäre und spezialisierte Behandlungen konzentrieren. Auch Kleintierpraxen, veterinärmedizinische Hochschulinstitute sowie Forschungseinrichtungen und Universitäten stellen TFAs ein. Weitere potenzielle Arbeitgeber sind Tierparks, Zoos, botanische Gärten und Tierschutzvereine. In öffentlichen Institutionen wie Veterinärämtern oder bei Kontrolluntersuchungen im Rahmen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes sind TFAs ebenso gefragt. Zudem ermöglichen Betriebe der Freizeitwirtschaft, Naturparks oder internationale Institute interessante Tätigkeitsfelder, gerade für Fachangestellte mit Spezialisierung oder Zusatzqualifikationen.

Welche Tätigkeiten führt ein Tiermedizinische/r Fachangestellte/r aus?

Das Aufgabenspektrum von Tiermedizinischen Fachangestellten ist äußerst vielseitig und verantwortungsvoll. Neben der Betreuung und Pflege der tierischen Patienten sind TFAs zentrale Ansprechpartner für deren Halter und sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Praxis oder der Klinik. Zu den wesentlichen Aufgaben zählen die Assistenz bei Untersuchungen, Behandlungen und Operationen sowie die selbstständige Durchführung von Laborarbeiten, wie Blutuntersuchungen oder Analyse von Proben. Die Vorbereitung und Nachsorge der Tiere, das Anlegen von Verbänden, die Verabreichung von Medikamenten nach tierärztlicher Anweisung und die Pflege der Instrumente gehören ebenso zum Alltag wie Verwaltungsaufgaben. Hierzu zählen die Terminvergabe, Führung von Patientenakten und Abrechnung der Leistungen. Ein sensibler Umgang mit besorgten Tierhaltern, das Vermitteln von medizinischen Informationen und nicht zuletzt die Organisation des Praxisbetriebs machen den Berufsalltag abwechslungsreich und anspruchsvoll. Der Beruf erfordert einen sicheren Umgang mit Tieren, Einfühlungsvermögen, Organisationstalent und eine hohe Belastbarkeit.

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r Jobs in weiteren Städten

  • Heilbronn
  • Köln
  • Tuttlingen
  • Alsfeld
  • Bad Rappenau
  • Barmbek Nord
  • Berlin
  • Bochum
  • Bonn
  • Cottbus
  • Detmold
  • Düsseldorf
  • Halle
  • Hamburg
  • Herne
  • Karlsruhe
  • Leipzig
  • Mainz
  • München
  • Neuss
  • Regensburg
  • Sankt Augustin
  • Stuttgart
  • Velbert
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus