Techniker/in - Chemietechnik (ohne Schwerpunkt) Jobs und Stellenangebote

22 Techniker/in - Chemietechnik (ohne Schwerpunkt) Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Sales Representative (w/m/d) Impfstoffe – Region Saarland, Kaiserslautern

Bavarian Nordic GmbHKaiserslautern

Bavarian Nordic hat seinen Hauptsitz in Dänemark und betreibt Produktions-, Forschungs- und Verkaufsbüros in Europa und Nordamerika. Unsere Werte – das, was wir als unser „Bavarian Nordic DNA“ bezeichnen – leiten unser tägliches Handeln. Als innovative Pioniere schätzen wir den Wandel und die Zusammenarbeit im Team. Wir setzen uns jeden Tag für den Schutz von Leben ein. Teilen Sie diese Überzeugungen? Dann laden wir Sie ein, Teil von Bavarian Nordic zu werden! Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Herkunft oder Identität berücksichtigt.
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sales Representative (w/m/d) Impfstoffe – Region Hamburg, Lübeck, Westernmarkelsdorf

Bavarian Nordic GmbHHamburg, Lübeck, Westernmarkelsdorf

Gesuchte Profilmerkmale für unseren Pharmaberater (w/m/d) umfassen fundierte Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Impfstoffe. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind ein Muss, während gute Englischkenntnisse wünschenswert sind. Ein unternehmerisches Denken und eine erfolgsorientierte Arbeitsweise sind entscheidend für den Erfolg. Ihre Fähigkeit zur zielgruppengerechten Kommunikation fördert ein professionelles Auftreten und Kundenorientierung. Bei Bavarian Nordic stehen die Verbesserung und Rettung von Leben durch innovative Impfstoffe im Mittelpunkt. Schließen Sie sich unserem voll integrierten Impfstoffunternehmen an und tragen Sie aktiv zur Entwicklung lebensrettender Lösungen bei.
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle (m/w/d)

S&V Technologies GmbHHennigsdorf

Suchen Sie eine spannende Karriere in der chemisch-physikalischen Analytik? Wir bieten eine vielseitige Position, in der gute Kenntnisse in Methoden wie Spektroskopie und HPLC gefragt sind. Ideale Bewerber verfügen ebenfalls über Erfahrungen mit gängigen Regelwerken und zeichnen sich durch hervorragende Teamfähigkeit aus. Unser modernes Unternehmen bietet flache Hierarchien, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 28 Tage Urlaub, um Ihre Work-Life-Balance zu fördern. Flexibles Arbeiten und eine optimale Anbindung an Berlin machen unsere Stellenangebote besonders attraktiv. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem dynamischen Umfeld!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant/in CTA (m/w/d)

Eurofins Agroscience Services Chem GmbHHamburg

Zur Verstärkung unseres renommierten Labors Eurofins Agroscience Services Chem GmbH in Hamburg suchen wir ab sofort eine/n Chemielaboranten / Chemielaborantin / CTA (m/w/d). In dieser Position führen Sie eigenständig chemische Analysen durch, verwenden dabei moderne Techniken wie Extraktionen und SPE. Sie entwickeln und optimieren analytische Methoden und sind verantwortlich für die Wartung der Laborgeräte. Zudem unterstützen Sie die Chemikalienbeschaffung und -entsorgung und dokumentieren alle Prozesse gemäß GLP-Richtlinien. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborantin, CTA oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur Qualitätssicherung bei!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Kantine Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laboratory Technician / Laborant (m/w/d) Lab Analytics

Daiichi Sankyo Europe GmbHPfaffenhofen Ilm

Als Laboratory Technician (m/w/d) im Bereich Lab Analytics übernehmen Sie die Verantwortung für die präzise Durchführung analytischer Prüfungen von pharmazeutischen Arzneimitteln. Sie wenden moderne instrumentelle Analytik wie HPLC an und erstellen GMP-konforme Dokumentationen. Zudem sind Sie für die Auswertung analytischer Daten mit spezieller Software, wie Empower®, zuständig. Wartungs- und Qualifizierungsarbeiten an Analysengeräten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Darüber hinaus fördern Sie die Optimierung und Validierung von Methoden, um neue Produkte erfolgreich zu etablieren. Ihre IT-Kompetenz unterstützt die Effizienz im Labor sowie die Nutzung gängiger Standardsoftware wie MS Office.
Work-Life-Balance Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinischer Technologe oder Technologe für Laboratoriumsanalytik, MT, MTA, MTLA (m/w/d)

Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik Ulm gGmbHUlm

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Biotechnologie? Wir bieten einen Arbeitsplatz für Technische Assistenten oder Biotechnologen (m/w/d) in einem modernen Unternehmen der Gesundheitsbranche. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten ohne Wochenend- oder Nachtdienste und profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung sowie Fortbildungen. Darüber hinaus bieten wir einen hochmodernen Gerätepark und die Teilnahme an innovativen Patientenstudien. Entdecken Sie Ihre Karrierechancen mit leistungsgerechter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge – Bewerben Sie sich jetzt!
Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Neurologie (w/m/d)

CEP GmbH PersonalmanagementLörrach

Baden-Württemberg sucht einen Oberarzt Neurologie (m/w/d), um ein engagiertes Team zu verstärken. Ihnen wird ein modern ausgestatteter Diagnostikbereich mit innovativen Technologien wie EEG und Video-Nystagmographie geboten. Genießen Sie exzellente Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien sowie einer langfristigen Dienstplanung. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine optimale Work-Life-Balance, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Profitieren Sie von der Möglichkeit, Ihre Qualifikationen zu erweitern und eigene Fähigkeitsbereiche zu entwickeln. Zudem bieten wir sowohl interne als auch externe Fortbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung an.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Jobrad Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis UnternehmensgruppeWeinheim

Wir suchen engagierte Laborant:innen (m/w/d) für unsere Arzneimittelherstellung in Weinheim. Die unbefristete Vollzeitstelle (40h/Woche) erfordert die Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung des Produktionsbereichs und die Dokumentation nach GMP-Regularien. Sie führen physikalisches und mikrobiologisches Monitoring durch und prüfen unsere Auftragseingänge. Zudem erstellen Sie Lieferscheine und verpacken die Zubereitungen für den Warenausgang. Ideale Bewerber haben einen Abschluss als PTA, MTLA, CTA, BTA oder vergleichbar. Bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d)

Medipolis UnternehmensgruppeJena

Wir suchen ab sofort eine unbefristete Stelle als Laborant:in (m/w/d) in unserer Arzneimittelherstellung in Jena. Jobmöglichkeiten in Teil- oder Vollzeit (32-40h/Woche) stehen zur Verfügung. Du bist verantwortlich für die Herstellung und Kennzeichnung individueller Arzneimittel gemäß GMP-Regelungen. Zu deinen Aufgaben gehören die Durchführung von physikalischem und mikrobiologischem Monitoring sowie die Dokumentation dieser Prozesse. Wenn du eine Ausbildung als PTA, MTLA, CTA, BTA oder eine vergleichbare Qualifikation hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Arzneimittelproduktion mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Labor Techniker (m/w/d) - Gaschromatographie

Sterigenics Germany GmbHWiesbaden

Suchst du eine neue Herausforderung in einem modernen Laborumfeld? Wir, ein innovatives Unternehmen in Wiesbaden, suchen einen engagierten CTA, BSc. m/w/d, zur Unterstützung bei der Freigabe und Qualitätskontrolle von Medizinprodukten. Zu deinen Aufgaben gehören die Durchführung von Labortests, insbesondere Restgasanalysen mit Gaschromatographie, sowie die Kalibrierung von Analysegeräten. Zudem dokumentierst du Analytik und Projektarbeiten, überwachst Wartungsarbeiten und organisierst Verbrauchsmaterialien. Bei Bedarf koordinierst du auch Aufträge mit externen Laboren. Setze deine Fähigkeiten ein und sorge für höchste Qualität in einem verantwortungsvollen Arbeitsumfeld!
Erfolgsbeteiligung Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker/in - Chemietechnik (ohne Schwerpunkt) wissen müssen

Techniker/in - Chemietechnik (ohne Schwerpunkt) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker/in - Chemietechnik (ohne Schwerpunkt) wissen müssen

Chemietechniker/in: Vielseitigkeit gesucht, Alltag gefunden?

Da steht man also, nach dem Abschluss. Hochmotiviert, einigermaßen ausgeschlafen, Zeugnisse in der Tasche – und fragt sich: Was nun, mit den frisch erworbenen Kompetenzen in der Chemietechnik? Wer je versucht hat, den Weg vom Facharbeiter zur/m staatlich geprüften Techniker/in der Chemietechnik im Vorfeld klar zu planen, kennt vermutlich diese Mischung aus Stolz und leichter Orientierungslosigkeit. Keine Sorge – geht nicht nur so. Denn der Berufsalltag eines/r Chemietechnikers/in (ohne Schwerpunkt) ist ebenso vielgestaltig wie die chemische Industrie selbst. Aber was heißt das konkret? Und wie schlägt sich all das auf Gehalt, Perspektiven, Selbstbewusstsein? Ein Einblick – mit Ecken und Kanten, weil Hochglanz kann jeder.


Arbeitsalltag: Zwischen Routine und forscher Neugier – aber nie Labor-Klischee

Viele stellen sich den Alltag als Chemietechniker/in vor wie eine Mischung aus Laborratte und Fertigungsmeister, irgendwo zwischen Pipettieren und Computerüberwachung. Die Realität: Es gibt kein Drehbuch. Mal stehst du im Halbdunkel einer Produktion vor einem kläffenden Sensor, der partout nicht das meldet, was er soll. Mal tüftelst du tagelang an der Abstimmung eines Produktionsprozesses, telefonierst dich durch halbe Lieferketten und erklärst dem Meister, warum die Charge so (und nicht anders) aus dem Reaktor kullerte. Am Monatsende: Berichte, Kennzahlen, Kostenanalysen. Klingt trocken – ist es manchmal auch. Aber in vielen Betrieben genießt man als Chemietechniker/in den Luxus, nicht auf eine Tätigkeit festgenagelt zu sein. Man kontrolliert Rohstoffe, parametrisiert Anlagen, optimiert den Energieeinsatz oder begleitet Entwicklungsprojekte. Oder alles davon, morgens bis Abendbrot. Die Offenheit – und manchmal Unplanbarkeit – macht den Job für Einsteiger/innen spannend. Wer blinkende Kontrolllampen und enge Räume nicht mag, sollte allerdings nochmal kurz drüber schlafen.


Qualifikationen und die Kunst des Unauffälligen Könnens

Chemietechnik ist nichts für Choleriker, die bei kurzfristigen Planänderungen rot sehen. Wer hier arbeitet, steckt oft mitten in einem Geflecht aus betrieblichen Erwartungshaltungen, Sicherheitsanforderungen, Normen und, ja, Kollegen mit sehr unterschiedlichen Wegen zum Glück. Auffällig: Kommunikationsfähigkeit wird im Alltag so dringend gebraucht wie ein kalter Kaffee in der Nachtschicht – unverzichtbar, aber selten im Rampenlicht. Dazu: Starke Nerven, technisches Gespür und die Bereitschaft, sich auch mal in fremde Themen einzulesen (Stichwort: Produktqualitätskontrolle versus Energiemanagement). Fachlich muss man keine Wunder vollbringen – aber Durchhaltevermögen und ein Hauch Eigeninitiative haben noch nie geschadet. Überraschenderweise sind viele der besten Chemietechniker/innen – zumindest diese Erfahrung mache ich regelmäßig – gar nicht die mit dem größten Technikpathos, sondern die, die im Stillen wissen, welche Schraube wann zu drehen ist. Und wann besser nicht.


Gehalt: Mathe für Fortgeschrittene oder Kassensturz mit Fragezeichen?

Kommen wir zur Lieblingsfrage: Was verdient man als Chemietechniker/in? Sagen wir’s direkt – ganz so eindeutig ist das nicht. Zwischen Chemiegigant im Frankfurter Speckgürtel und Mittelständler in der Oberpfalz liegen manchmal Welten. Wer mit tarifgebundener Industrie liebäugelt, kann sich oft schon als Einsteiger/in über Beträge um die 3.400 € bis 3.800 € brutto freuen – nach oben sind, mit Erfahrung, technischem Verantwortungsbereich und etwas Standfestigkeit bei Gehaltsverhandlungen locker 4.500 € und mehr drin. Natürlich, es gibt Ausreißer nach unten: Wer in kleineren Betrieben oder abseits der Ballungszentren einsteigt, sollte nicht allzu blauäugig sein. Hier können Anfangsgehälter auch mal unter 3.000 € brutto rangieren. Manche würden sagen, die Schere geht auseinander wie die Handschuhe bei der Analytik – und nicht überall gibt es Sonderzahlungen, Urlaubsgeld oder Schichtzulagen. Ja, es nervt: Die Region macht’s, oft sogar innerhalb derselben Firma, je nach Standort. Ambitionierten Wechselwilligen rate ich trotzdem, nicht nur auf die Zahlen zu schauen. Im persönlichen Gespräch zählt manchmal, wie glaubhaft man Motivation und Entwicklungslust vermittelt – ob’s der Personalchef auch so sieht, ist, naja, eine andere Frage.


Karriere, Weiterbildung und der Fluch der zu vielen Optionen

Wer behauptet, im Bereich Chemietechnik gäbe es den einen Königsweg, erzählt Unsinn. Die eigentliche Kunst besteht darin, aus dem Gewirr an Weiterbildungsangeboten, internen Aufstiegschancen und branchenübergreifenden Wechselmöglichkeiten das Passende herauszufiltern – unterm Strich aber auch, rechtzeitig auf Veränderungen zu reagieren. Die Palette? Fortbildungen etwa Richtung Verfahrenstechnik, Technische Mathematik, Qualitätsmanagement oder gar Umwelttechnik sind keine leeren Versprechen, sondern reale Möglichkeiten. Wer offen ist für Führungsverantwortung, kann sich zum Produktionsleiter oder in technische Stabsstellen hocharbeiten – und manchmal, ja, landet jemand von uns plötzlich in einem ganz anderen Segment: Lebensmittelindustrie, Umweltmanagement, Medizintechnik. Mobilität hilft, keine Frage. Aber sie ist auch Fluch und Segen zugleich: Den ständigen Abgleich zwischen persönlichen Vorstellungen und realen Betriebsstrukturen muss am Ende jede/r selbst hinbekommen. Und dann die eine Frage: Bleibe ich Spezialist, oder wage ich den Sprung ins Management? Richtig beantworten, tja, muss man das für sich selbst.


Arbeitsmarkt, Digitalisierung und der unnachgiebige Takt der Branche

Bleibt die Frage nach dem berühmten Marktwert – und ob man, einmal im Job drin, morgen überhaupt noch gebraucht wird. Verunsicherung gibt’s durchaus, vor allem wenn man das eigene Profil mit den stets steilen Erwartungen potenzieller Arbeitgeber abgleicht. Die Nachfrage nach Chemietechniker/innen bleibt stabil; Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit sind nicht bloß Modewörter, sondern echte Trendfaktoren, die das Rollenbild verschieben. Wer sich mit Prozessleittechnik, Digitalisierung oder gar Nachhaltigkeitsmanagement auskennt (oder bereit ist, es zu lernen), wird vermutlich auch in Zukunft nicht am langen Bewerberlitz der Personalabteilungen zappeln müssen. Aber sicher ist hier eh nichts. Ich habe erlebt, wie Betriebe den Spagat zwischen Generationenwechsel, Kostendruck und Innovationszwang manchmal mit frappierender Gleichgültigkeit vollziehen – und trotzdem werden kluge, anpassungsfähige Leute gesucht. Wer weiß, vielleicht liegt genau darin das Dilemma und die Chance zugleich: Chemietechniker/in zu sein bedeutet heute mehr denn je, zwischen Wandel und Beständigkeit die Nerven zu behalten.


Techniker/in - Chemietechnik (ohne Schwerpunkt) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Techniker/in - Chemietechnik (ohne Schwerpunkt) Jobs in weiteren Städten

  • Emden
  • Hamburg
  • Hennigsdorf
  • Hilden
  • Hoppegarten
  • Idstein
  • Jena
  • Kaiserslautern
  • Lörrach
  • Ulm
  • Weinheim
  • Wiesbaden
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus