Techniker/in - Chemietechnik (ohne Schwerpunkt) Jobs

15 aktuelle Techniker/in - Chemietechnik (ohne Schwerpunkt) Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Techniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Kunststoff oder Chemie

Glassomer GmbHFreiburg Breisgau

Wir suchen eine engagierte Person (m/w/d) für die Materialherstellung im Reinraum sowie die Bedienung von Spritzgussmaschinen. Zu den Aufgaben gehören das Anmischen, die Extrusion und die Weiterverarbeitung von Materialien durch Entbindern und Sintern. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in Produktion oder Forschung mit und sind bereit, neue Prozesse zu erkunden. Eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Herstellungsprozess und der Analyse von Parametern ist wichtig. Kenntnisse in Kunststofftechnik oder chemisch-technischer Assistenz sind von Vorteil, aber auch Lernwillige sind herzlich willkommen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie den Herstellungsprozess aktiv mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistent/in oder Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Regulatory Affairs & Qualitätsmanagement in Vollzeit – ideal auch für Quereinsteiger/innen (BTA, MTA, CTA)

Antitoxin GmbHBammental

Die ANTITOXIN GmbH, ein führender Hersteller immunologischer und diagnostischer Medizinprodukte, sucht Verstärkung. Aktuell haben wir eine Stelle als Assistent/in oder Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Regulatory Affairs & Qualitätsmanagement zu besetzen. Unser Unternehmen in Bammental bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld und ist ideal für Quereinsteiger/innen wie BTA, MTA oder CTA, die Karrierechancen im Qualitätsmanagement nutzen möchten. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung und Lenkung von Dokumenten sowie die Pflege Technischer Dokumentationen in englischer Sprache. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres global agierenden Teams. Eintritt ab sofort möglich!
Quereinstieg möglich Festanstellung Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sales Representative (w/m/d) Impfstoffe – Region Hamburg, Lübeck, Westernmarkelsdorf

Bavarian Nordic GmbHHamburg, Lübeck, Westernmarkelsdorf

Gesuchte Profilmerkmale für unseren Pharmaberater (w/m/d) umfassen fundierte Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Impfstoffe. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind ein Muss, während gute Englischkenntnisse wünschenswert sind. Ein unternehmerisches Denken und eine erfolgsorientierte Arbeitsweise sind entscheidend für den Erfolg. Ihre Fähigkeit zur zielgruppengerechten Kommunikation fördert ein professionelles Auftreten und Kundenorientierung. Bei Bavarian Nordic stehen die Verbesserung und Rettung von Leben durch innovative Impfstoffe im Mittelpunkt. Schließen Sie sich unserem voll integrierten Impfstoffunternehmen an und tragen Sie aktiv zur Entwicklung lebensrettender Lösungen bei.
Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter Regulatory Affairs Cosmetics(m/w/d)

WELEDA AGSchwäbisch Gmünd

Als Sachbearbeiter im Bereich Regulatory Affairs Cosmetics (m/w/d) sind Sie für die Produktregistrierungen im asiatischen Raum zuständig. Ihre Aufgaben umfassen die Mitarbeit an internationalen Innovations- und Wartungsprojekten sowie den regulatorischen Support für verschiedene Länder. Sie pflegen die Produktinformationsdatei in enger Zusammenarbeit mit dem Team. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als CTA, PTA oder vergleichbar, sowie eine präzise und selbständige Arbeitsweise. Teamarbeit und die Fähigkeit, auch in stressigen Phasen strukturiert zu agieren, sind ebenfalls wichtig. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Erfahrung mit MS Office und Datenbankpflege runden Ihr Profil ab.
Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant/ Technischer Assistent mit Schwerpunkt biologischen Aktivitätstestungen im GMP-Bereich (m/w/d)

GenMar Pharma GmbHHannover

Wir suchen einen Laboranten/Technischen Assistenten (m/w/d) für unseren Standort Hannover, um unser Team im Bereich Qualitätskontrolle zu verstärken. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir eine Vollzeitstelle mit Fokus auf biologischen Aktivitätstestungen im GMP-Bereich. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung und Dokumentation analytischer Tätigkeiten nach GMP-Vorgaben. Zudem erlernen Sie regulatorisch geforderte biologische Aktivitätstests in strikter Einhaltung gesetzlicher Normen. Präzises Arbeiten bei komplexen Abläufen und die Pflege von Labor- und Messtechnik sind ebenfalls Teil Ihrer verantwortungsvollen Aufgaben. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Qualitätssicherung aktiv mit.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant:in (all genders)

Energie AG OberösterreichTimelkam

Vielfalt ist uns wichtig! Wir laden alle ein, sich zu bewerben – unabhängig von Geschlecht oder persönlichen Merkmalen. Gestalten Sie mit uns eine offene und inklusive Arbeitsumgebung!
Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Labormitarbeiter:in für die Organik (m/w/d)

GLU - Gesellschaft für Lebensmittel- und Umweltconsulting mbHHoppegarten, Berlin

Sie suchen eine spannende Karriere als Labormitarbeiter:in für die Organik (m/w/d)? Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche. Ihre Aufgaben umfassen die Probenvorbereitung für GC-Analytik in den Bereichen Boden, Wasser, Holz und Abfall. Ideale Kandidat:innen haben eine Ausbildung als Laborant:in, CTA oder MTA abgeschlossen und bringen Erfahrung in der Probenaufbereitung mit. Wenn Sie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig. Werden Sie Teil eines dynamischen und hoch motivierten Teams in einem wachsenden Unternehmen und tragen Sie zur Qualitätssicherung bei!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GLU - Gesellschaft für Lebensmittel- und Umweltconsulting mbH Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch technischer Assistent mit Schwerpunk RnD Analytik (m/w/d)

Arethia Services Germany GmbH & Co. KGReinbek

Wir suchen einen engagierten chemisch-technischen Assistenten (m/w/d) im Bereich RnD-Analytik, um unser Team zu stärken. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung in der Aromenanalytik mit und sind motiviert, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen. In dieser Vollzeitstelle unterstützt Du das F&E-Team bei chemischen Analysen von Rohstoffen und Aromen. Zudem bist Du Ansprechpartner für unsere Flavoristen und trägst zur Qualitätssicherung bei. Tägliche Herausforderungen verlangen Kreativität und Teamgeist, was diese Position besonders spannend macht. Werde Teil unseres neuen Unternehmens und gestalte die Zukunft der Aromen mit!
Festanstellung Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmareferent / Pharmaberater (m/w/d) im Facharztaußendienst

helena GmbH

Sind Sie geprüfter Pharmareferent, PTA oder CTA (m/w/d)? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, für führende Unternehmen der Pharmabranche zu arbeiten. Sie sollten komplexe medizinisch-wissenschaftliche Themen überzeugend präsentieren können. Wenn Sie Praxiserfahrung im Außendienst und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit haben, sind Sie bei uns richtig. Profitieren Sie von einem attraktiven Fixgehalt und leistungsabhängigen Provisionen sowie einem Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung. Zusätzlich fahren Sie mit der „green“-Tankkarte zu 100 % CO₂-neutral – für eine nachhaltige Mobilität!
Provisionen Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Probenehmer:in / Probenahmetechniker:in / Umwelttechniker:in (m/w/d)

GLU - Gesellschaft für Lebensmittel- und Umweltconsulting mbHBerlin

Nutze die Vorteile unserer betrieblichen Altersvorsorge und sichere dir eine sorgenfreie Zukunft. Wir unterstützen dich dabei, deine finanziellen Ziele langfristig zu erreichen – für ein entspanntes Leben nach der Karriere.
Unbefristeter Vertrag Quereinstieg möglich Corporate Benefit GLU - Gesellschaft für Lebensmittel- und Umweltconsulting mbH Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker/in - Chemietechnik (ohne Schwerpunkt) wissen müssen

Techniker/in - Chemietechnik (ohne Schwerpunkt) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker/in - Chemietechnik (ohne Schwerpunkt) wissen müssen

Chemietechniker/in: Vielseitigkeit gesucht, Alltag gefunden?

Da steht man also, nach dem Abschluss. Hochmotiviert, einigermaßen ausgeschlafen, Zeugnisse in der Tasche – und fragt sich: Was nun, mit den frisch erworbenen Kompetenzen in der Chemietechnik? Wer je versucht hat, den Weg vom Facharbeiter zur/m staatlich geprüften Techniker/in der Chemietechnik im Vorfeld klar zu planen, kennt vermutlich diese Mischung aus Stolz und leichter Orientierungslosigkeit. Keine Sorge – geht nicht nur so. Denn der Berufsalltag eines/r Chemietechnikers/in (ohne Schwerpunkt) ist ebenso vielgestaltig wie die chemische Industrie selbst. Aber was heißt das konkret? Und wie schlägt sich all das auf Gehalt, Perspektiven, Selbstbewusstsein? Ein Einblick – mit Ecken und Kanten, weil Hochglanz kann jeder.


Arbeitsalltag: Zwischen Routine und forscher Neugier – aber nie Labor-Klischee

Viele stellen sich den Alltag als Chemietechniker/in vor wie eine Mischung aus Laborratte und Fertigungsmeister, irgendwo zwischen Pipettieren und Computerüberwachung. Die Realität: Es gibt kein Drehbuch. Mal stehst du im Halbdunkel einer Produktion vor einem kläffenden Sensor, der partout nicht das meldet, was er soll. Mal tüftelst du tagelang an der Abstimmung eines Produktionsprozesses, telefonierst dich durch halbe Lieferketten und erklärst dem Meister, warum die Charge so (und nicht anders) aus dem Reaktor kullerte. Am Monatsende: Berichte, Kennzahlen, Kostenanalysen. Klingt trocken – ist es manchmal auch. Aber in vielen Betrieben genießt man als Chemietechniker/in den Luxus, nicht auf eine Tätigkeit festgenagelt zu sein. Man kontrolliert Rohstoffe, parametrisiert Anlagen, optimiert den Energieeinsatz oder begleitet Entwicklungsprojekte. Oder alles davon, morgens bis Abendbrot. Die Offenheit – und manchmal Unplanbarkeit – macht den Job für Einsteiger/innen spannend. Wer blinkende Kontrolllampen und enge Räume nicht mag, sollte allerdings nochmal kurz drüber schlafen.


Qualifikationen und die Kunst des Unauffälligen Könnens

Chemietechnik ist nichts für Choleriker, die bei kurzfristigen Planänderungen rot sehen. Wer hier arbeitet, steckt oft mitten in einem Geflecht aus betrieblichen Erwartungshaltungen, Sicherheitsanforderungen, Normen und, ja, Kollegen mit sehr unterschiedlichen Wegen zum Glück. Auffällig: Kommunikationsfähigkeit wird im Alltag so dringend gebraucht wie ein kalter Kaffee in der Nachtschicht – unverzichtbar, aber selten im Rampenlicht. Dazu: Starke Nerven, technisches Gespür und die Bereitschaft, sich auch mal in fremde Themen einzulesen (Stichwort: Produktqualitätskontrolle versus Energiemanagement). Fachlich muss man keine Wunder vollbringen – aber Durchhaltevermögen und ein Hauch Eigeninitiative haben noch nie geschadet. Überraschenderweise sind viele der besten Chemietechniker/innen – zumindest diese Erfahrung mache ich regelmäßig – gar nicht die mit dem größten Technikpathos, sondern die, die im Stillen wissen, welche Schraube wann zu drehen ist. Und wann besser nicht.


Gehalt: Mathe für Fortgeschrittene oder Kassensturz mit Fragezeichen?

Kommen wir zur Lieblingsfrage: Was verdient man als Chemietechniker/in? Sagen wir’s direkt – ganz so eindeutig ist das nicht. Zwischen Chemiegigant im Frankfurter Speckgürtel und Mittelständler in der Oberpfalz liegen manchmal Welten. Wer mit tarifgebundener Industrie liebäugelt, kann sich oft schon als Einsteiger/in über Beträge um die 3.400 € bis 3.800 € brutto freuen – nach oben sind, mit Erfahrung, technischem Verantwortungsbereich und etwas Standfestigkeit bei Gehaltsverhandlungen locker 4.500 € und mehr drin. Natürlich, es gibt Ausreißer nach unten: Wer in kleineren Betrieben oder abseits der Ballungszentren einsteigt, sollte nicht allzu blauäugig sein. Hier können Anfangsgehälter auch mal unter 3.000 € brutto rangieren. Manche würden sagen, die Schere geht auseinander wie die Handschuhe bei der Analytik – und nicht überall gibt es Sonderzahlungen, Urlaubsgeld oder Schichtzulagen. Ja, es nervt: Die Region macht’s, oft sogar innerhalb derselben Firma, je nach Standort. Ambitionierten Wechselwilligen rate ich trotzdem, nicht nur auf die Zahlen zu schauen. Im persönlichen Gespräch zählt manchmal, wie glaubhaft man Motivation und Entwicklungslust vermittelt – ob’s der Personalchef auch so sieht, ist, naja, eine andere Frage.


Karriere, Weiterbildung und der Fluch der zu vielen Optionen

Wer behauptet, im Bereich Chemietechnik gäbe es den einen Königsweg, erzählt Unsinn. Die eigentliche Kunst besteht darin, aus dem Gewirr an Weiterbildungsangeboten, internen Aufstiegschancen und branchenübergreifenden Wechselmöglichkeiten das Passende herauszufiltern – unterm Strich aber auch, rechtzeitig auf Veränderungen zu reagieren. Die Palette? Fortbildungen etwa Richtung Verfahrenstechnik, Technische Mathematik, Qualitätsmanagement oder gar Umwelttechnik sind keine leeren Versprechen, sondern reale Möglichkeiten. Wer offen ist für Führungsverantwortung, kann sich zum Produktionsleiter oder in technische Stabsstellen hocharbeiten – und manchmal, ja, landet jemand von uns plötzlich in einem ganz anderen Segment: Lebensmittelindustrie, Umweltmanagement, Medizintechnik. Mobilität hilft, keine Frage. Aber sie ist auch Fluch und Segen zugleich: Den ständigen Abgleich zwischen persönlichen Vorstellungen und realen Betriebsstrukturen muss am Ende jede/r selbst hinbekommen. Und dann die eine Frage: Bleibe ich Spezialist, oder wage ich den Sprung ins Management? Richtig beantworten, tja, muss man das für sich selbst.


Arbeitsmarkt, Digitalisierung und der unnachgiebige Takt der Branche

Bleibt die Frage nach dem berühmten Marktwert – und ob man, einmal im Job drin, morgen überhaupt noch gebraucht wird. Verunsicherung gibt’s durchaus, vor allem wenn man das eigene Profil mit den stets steilen Erwartungen potenzieller Arbeitgeber abgleicht. Die Nachfrage nach Chemietechniker/innen bleibt stabil; Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit sind nicht bloß Modewörter, sondern echte Trendfaktoren, die das Rollenbild verschieben. Wer sich mit Prozessleittechnik, Digitalisierung oder gar Nachhaltigkeitsmanagement auskennt (oder bereit ist, es zu lernen), wird vermutlich auch in Zukunft nicht am langen Bewerberlitz der Personalabteilungen zappeln müssen. Aber sicher ist hier eh nichts. Ich habe erlebt, wie Betriebe den Spagat zwischen Generationenwechsel, Kostendruck und Innovationszwang manchmal mit frappierender Gleichgültigkeit vollziehen – und trotzdem werden kluge, anpassungsfähige Leute gesucht. Wer weiß, vielleicht liegt genau darin das Dilemma und die Chance zugleich: Chemietechniker/in zu sein bedeutet heute mehr denn je, zwischen Wandel und Beständigkeit die Nerven zu behalten.


Techniker/in - Chemietechnik (ohne Schwerpunkt) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Techniker/in - Chemietechnik (ohne Schwerpunkt) Jobs in weiteren Städten

  • Hannover
  • Bammental
  • Berlin
  • Braunschweig
  • Jena
  • Recklinghausen
  • Reinbek
  • Schwäbisch Gmünd
  • Weinheim
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus