Techniker/in - Chemietechnik (Biochemie) Jobs

15 aktuelle Techniker/in - Chemietechnik (Biochemie) Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Project Manager (m/w/d) im Customer Service

Eurofins BioPharma Product Testing Hamburg GmbHHamburg

Die Eurofins Bio Pharma Product Testing Hamburg GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Project Manager (m/w/d) im Customer Service. In dieser Position bist du Teil eines dynamischen Kundenbetreuungsteams und die zentrale Schnittstelle zwischen Laborabteilungen und Kunden. Zu deinen Aufgaben gehören die individuelle Beratung nationaler und internationaler Kunden sowie die Planung und Koordination von Kundenprojekten. Du unterstützt die internen Laborteams bei der termingerechten Bearbeitung von Routineproben. Zudem koordinierst du das Intercompany-Geschäft mit anderen Eurofins Laboren weltweit. Deine Rolle beinhaltet auch die kontinuierliche Optimierung von internen Prozessen zur Steigerung der Effizienz.
Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Kantine Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch/Biologisch-technischer Assistent (CTA/BTA) / Chemie/Biologielaborant (m/w/d)

Technikum Laubholz GmbH (TLH)Göppingen

Wir suchen einen Chemisch/Biologisch-technischen Assistenten (CTA/BTA) oder Chemie/Biologielaboranten (m/w/d) in Vollzeit für ein innovatives S1/S2-Forschungslabor mit Fokus auf Biotechnologie. Zu deinen Aufgaben gehören die Durchführung enzymatischer, mikrobieller und molekularbiologischer Arbeiten sowie die Prozessanalytik im Labor. Du bereitest Experimente vor, führst sie durch und dokumentierst die Versuchsdaten nach höchsten Qualitätsstandards. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Bachelor in einem relevanten Bereich ist erforderlich, idealerweise mit Erfahrung in S1/S2-Labors. Kenntnisse in Mikrobiologie, Proteinbiochemie und Molekularbiologie sind von Vorteil. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Gehrlicher Pharmazeutische Extrakte GmbHEurasburg

Suchen Sie eine Karriere im Qualitätsmanagement der pharmazeutischen Industrie? Mit Erfahrung in GxP-Regelwerken und der Qualifizierung von IT-Systemen sind Sie bei uns genau richtig. Unser dynamisches und motiviertes Team bietet Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen. Eigenverantwortung und Selbstständigkeit werden bei uns großgeschrieben, und Ihre Meinung zählt. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Vergütung sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Nutzen Sie die Chance zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in einem modernen Umfeld, mit kostenfreien Getränken und einem Parkplatz direkt am Arbeitsplatz.
Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Jobrad Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA, BTA, MTA, Bachelor / Master Naturwissenschaften (m/w/d)

Immundiagnostik AGBensheim

Wir suchen ab sofort engagierte CTA, BTA oder Absolventen der Naturwissenschaften (m/w/d) für die Produktion und Weiterentwicklung von HPLC-Applikationen sowie mikrobiologischen Tests. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Durchführung und Überwachung von Produktionsansätzen. Zudem bedienen Sie HPLC-Anlagen und analysieren Ergebnisse mithilfe von ELISA-Readern. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im mikrobiologischen Bereich mit und haben bereits in Laboren oder Produktionsbetrieben gearbeitet. Wir bieten eine Vollzeitstelle, die die Mitwirkung an Validierungen und Qualitätssicherungen beinhaltet. Bewerben Sie sich jetzt mit der Referenznummer 2025-10-MN-01 und gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns!
Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemiker / CTA / Chemielaborant als Servicetechniker im Innen- und Außendienst (m/w/d)

Mettler-Toledo GmbHGießen Hessen

In der Position sind Sie verantwortlich für die Wartung, Zertifizierung und Instandsetzung unserer Mess- und Analysegeräte in der analytischen Chemie. Ihr Arbeitsumfeld umfasst sowohl den Innendienst in Gießen als auch den Außendienst. Sie schulen unsere Kunden im Umgang mit neuen Geräten, führen Installationen durch und übernehmen die Inbetriebnahme. Zudem erstellen Sie präzise Reparatur- und Wartungsberichte. Ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder eine Ausbildung, zusammen mit praktischer Außendienst-Erfahrung, sind erforderlich. Ihre fundierten Kenntnisse im Kundenkontakt und in der eigenständigen Betreuung vor Ort sind essentiell für den Erfolg dieser Position.
Weihnachtsgeld Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten | CTA (m/w/d)

Semper Bildungswerk gGmbHNürnberg

Die Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten (CTA) in Nürnberg bietet eine erstklassige Grundlage für eine Karriere in Laboren. An der Semper Schule erlernen die Schüler in zwei Jahren sowohl theoretische als auch praktische Fertigkeiten. Die Schwerpunkte der Ausbildung umfassen die Grundlagen der Chemie, instrumentelle Analytik sowie präparative Chemie. Studenten werden mit modernen Laborgeräten vertraut gemacht und erwerben Kenntnisse in chemischen Reaktionen und Substanzherstellung. Der CTA-Abschluss eröffnet zahlreiche Möglichkeiten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie, Forschungseinrichtungen und Umweltschutzlaboren. Starten Sie Ihre Zukunft in der Laborbranche mit dieser umfassenden Ausbildung in Nürnberg!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anwendungstechniker (m/w/d)

Bio-Circle Surface Technology GmbHGütersloh

Wir suchen ab sofort einen Anwendungstechniker (m/w/d) zur Unterstützung unseres expandierenden Unternehmens. In dieser Rolle bist du die Schnittstelle zwischen unseren Kunden und internen Teams und bringst dein technisches sowie chemisches Know-how effektiv ein. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die technische Beratung via E-Mail, Telefon und persönlich sowie die Durchführung von Versuchen im Technikum. Du unterstützt den Vertrieb bei der Auswahl geeigneter Produkte und führst Schulungen für unser Team durch. Zudem arbeitest du eng mit der Entwicklungsabteilung zusammen, um Produkttests und Markteinführungen zu begleiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant (w/m/d) Produktentwicklung

FREY + LAU GmbHHenstedt Ulzburg

Starten Sie Ihre Karriere als Laborant (w/m/d) in der Produktentwicklung in Henstedt-Ulzburg! In unserem Entwicklungsteam für Parfümöle unterstützen Sie bei der Rezepturerstellung und Spezifikationserfassung. Mit einem hohen Qualitätsbewusstsein überwachen Sie Verfallsdaten und führen qualifizierte Kontrollen durch. Zudem kümmern Sie sich um die Freigabe von Rohstoffen und die umfassende Dokumentation. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder eine vergleichbare Qualifikation. Ihr ausgeprägter Geruchssinn wird bei der Endkontrolle geschätzt, während Sie engagiert und strukturiert arbeiten, um Verantwortung zu übernehmen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmareferent / Fachreferent / Klinikreferent / PTA / MT (m/w/d) in Direktvermittlung – Onkologie, Neurologie, Gynäkologie, Diabetes, Rare Disease

Careforce GmbH

Du bringst ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder eine qualifizierte Ausbildung im pharmazeutischen Bereich mit. Deine kommunikative Stärke sowie Empathie ermöglichen es dir, das Vertrauen deiner Kund:innen zu gewinnen. Mit digitaler Kompetenz erreichst du deine Zielgruppen über alle Kanäle hinweg. Du arbeitest selbstständig, zielorientiert und bringst eine strukturierte Arbeitsweise mit. Sprachlich bist du fit in Deutsch und Englisch, was dir internationale Möglichkeiten eröffnet. Unsere Arbeitgeber bieten dir attraktive Gehälter, umfassende Sozialleistungen, Prämien und spannende Karriereoptionen, die deine Entwicklung unterstützen.
Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker/in - Chemietechnik (Biochemie) wissen müssen

Techniker/in - Chemietechnik (Biochemie) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker/in - Chemietechnik (Biochemie) wissen müssen

Zwischen Laborbank und Lebenslauf: Einstieg und Perspektiven im Berufsbereich Techniker/in – Chemietechnik (Biochemie)

Wer zum ersten Mal ein Chemielabor betritt, erwartet eine Welt aus weißen Kitteln, brummenden Geräten und Gerüchen, die irgendwie stets an Kindheitsexperimente erinnern, aber nach ein paar Minuten dann wirklich nicht mehr. Dazwischen: Menschen, die sich souverän zwischen Apparaturen und Excel-Tabellen bewegen, Fließdiagramme im Kopf, die DNA der Prozesse im Blick. Und mittendrin die Technikerinnen und Techniker für Chemietechnik mit Schwerpunkt Biochemie – eine Berufsgruppe, von der in der Öffentlichkeit kaum jemand ein klares Bild hat, die in der Branche aber unverzichtbar geworden ist. Wer neu einsteigt oder den Wechsel wagt, findet hier Spannendes, manchmal auch Unerwartetes. Ein Versuch, diesen Alltag näher heranzuzoomen.


Routine mit Nebenwirkungen: Der Arbeitsalltag ist alles, nur nicht monoton

Woran denkt man, wenn man „Techniker/in – Chemietechnik (Biochemie)“ hört? Sicher nicht an stillstehende Routine. Hier springt der Tag zwischen Laborberichten, Prozessüberwachung, Fehleranalyse, Rohstoffprüfung und – das wird leicht unterschätzt – unzähligen Abstimmungsrunden mit anderen Abteilungen. Kein Witz, Kommunikation ist mindestens so wertvoll wie analytisches Know-how. Für Neulinge kann es überraschend sein, wie stark die Schnittstelle zieht: Einerseits Technik und Chemie, andererseits Biologie und sogar Qualitätssicherung.

Da gibt’s Tage, da läuft ein Bioreaktor eben nicht wie geplant, das Analysegerät spinnt, und der Produktionsleiter will trotzdem bis Mittag Zahlen sehen. Muss man mögen. Oder aushalten. Und manchmal sind es genau diese Tage, die am Abend das Gefühl hinterlassen: Ich habe tatsächlich was bewegt. Oder: Der Wahnsinn wiederholt sich morgen – aber vielleicht mit einer neuen Lösung.


Was muss man mitbringen – und was entwickelt sich erst im Beruf?

Chemisch-technisches Fachwissen lässt sich theoretisch lernen, keine Frage. Wer die Techniker-Weiterbildung in der Tasche hat, kennt Stoffströme, Apparatekunde, Methoden der Biochemie. Aber das reicht nicht. Was viele im Bewerbungsgespräch fragen – und in Stellenausschreibungen gern mal lose als „Eigeninitiative“ oder „kritisches Denken“ umschrieben wird – das zeigt sich erst im Alltag: Belastbarkeit. Neugier. Nervenstärke, wenn ausgerechnet freitags die Probe explodiert. Und, viel wichtiger als man denkt, ein Faible für Dokumentation. Papierkrieg? Ja. Aber ohne wird es gefährlich.

Wer als Quereinsteiger/in überlegt: Wird mein Wissen anerkannt? Hält die Firma, was sie verspricht? Viele Unternehmen sind heute deutlich offener für verschiedene Hintergründe – praktisch, wenn man vorher Industriemechanik, Biologie, Pharmatechnik oder sogar Lebensmitteltechnik durchlaufen hat. Ein kurzer Tipp aus der Praxis: Nicht nur auf Diplom und Zeugnis verlassen, sondern konkrete Erfahrungen betonen, vielleicht ein eigenes Projekt schildern. Das hebt ab – und macht in Gesprächen Eindruck.


Das Gehalt: Realität, Illusion und regionale Unterschiede

Und nun, Klartext: Das Thema Gehalt ist ein Minenfeld, über das selten offen gesprochen wird. Für Berufseinsteiger/innen kann es ernüchternd sein, wie weit die Spanne reicht. Zwischen Ost und West, Chemiegroßindustrie und Mittelstand, Städten wie Frankfurt oder Leuna: Mal locken Tarifverträge, mal gilt „Verhandlungssache“. Die Einstiegsgehälter bewegen sich grob zwischen 2.800 € und 3.800 € brutto im Monat – mit Ausreißern in beide Richtungen, je nach Betrieb, Region, Zusatzqualifikationen. Nicht um den heißen Brei herumgeredet: Wer im Großraum München bei einem Branchenriesen startet, landet auf einer anderen Gehaltsstufe als etwa im sächsischen Mittelstandsbetrieb – dafür gibt’s dort vielleicht flachere Hierarchien oder weniger Burn-out-Gefahr.

Und: Die Aufstiegschancen beeinflussen das Gehalt beträchtlich. Wer Bereitschaft zu Schichtarbeit mitbringt, Zusatzaufgaben übernimmt oder sich weiterbildet – etwa Richtung Prozessoptimierung, Qualitätssicherung oder Management – kann in absehbarer Zeit die 4.500 €-€-Mauer durchbrechen. Aber: Frust droht, wenn man denkt, ein einmal erreichtes Niveau sei in Stein gemeißelt. Gerade im Zuge wirtschaftlicher Schwankungen kann es zu Stagnation oder, rar aber möglich, zu Rückschritten kommen. Ehrlich: Bleib flexibel, halte Ohren und Augen offen.


Arbeitsmarkt, Wandel und was sich wirklich verändert

Die Stimmung am Arbeitsmarkt? Schwankend – nicht nur wegen Konjunktur oder politischer Großwetterlage. In den letzten Jahren hat sich deutlich gezeigt, dass Biochemiker/innen und Chemietechniker/innen zu gefragten Fachkräften zählen – allerdings nicht überall in gleichem Maße. Hotspots wie das Rhein-Main-Gebiet, der Raum NRW oder der Speckgürtel um Hamburg bieten zahlreiche Optionen, doch ländliche Regionen müssen mit sinkendem Bedarf kämpfen. Digitalisierung, Automatisierung, veränderte Produktionsprozesse: Das sind keine leeren Schlagworte, sondern pralle Realität – gerade für Berufseinsteiger/innen. Wer offen ist für neue Technologien, digitale Laborsysteme, Prozesssimulation oder Analyse-Software, kann durchstarten.

Das ist allerdings kein Freifahrtschein – je nach Wirtschaftslage kann eine Spezialisierung auch in die Sackgasse führen. Für Wechselwillige ein echter Balanceakt: Setze ich auf ein breites Profil als Generalist/in oder fahnde ich gezielt nach Nischen? Meine Erfahrung: Wer bereit bleibt, sich weiterzuentwickeln – manchmal auch gezwungenermaßen –, bleibt im Spiel.


Work-Life-Balance, Teamkultur und das echte Leben dazwischen

Es gibt einen alten Witz in der Branche: „Chemie schläft nie, und der Bioreaktor erst recht nicht.“ Klingt lustig? Ist aber, sagen wir, halb ernst gemeint. Schichtarbeit, Wochenenddienste, gelegentliche Notfalleinsätze – das gehört oft dazu. Die Versprechen von Work-Life-Balance werden vielerorts gemacht, aber verlassen würde ich mich nicht darauf. Wer Wert auf feste Arbeitszeiten und wenige Überstunden legt, sollte sich den jeweiligen Betrieb sehr genau ansehen. Andererseits: Das Teamgefühl, die oftmals gelebte Solidarität, wenn’s brennt – das macht wiederum vieles wett.

Was unterschätzt wird: Die Möglichkeit, von Anfang an in Innovationsprojekte hineinzurutschen. Nachhaltigkeit, effiziente Ressourcennutzung, Green Chemistry – das sind längst keine bloßen Marketing-Schlagzeilen mehr, sondern Alltag. Wer als Techniker/in bereit ist, über den Tellerrand zu schauen, erlebt, wie die Trennung zwischen Forschung, Produktion und Entwicklung langsam verschwimmt. Ein bisschen von allem, und das nicht selten gleichzeitig – durchaus ein Beruf für Menschen, die Unberechenbarkeit akzeptieren (oder brauchen?).


Gekommen, um zu bleiben? Perspektiven und eigene Strategien

Die ein oder andere Frage bleibt am Ende offen – und das ist vielleicht sogar entscheidend für diesen Beruf. Wer hier einsteigt, sollte Lust auf Wandel, gelegentliche Irritation und das Zusammentreffen unterschiedlichster Charaktere mitbringen. Bleibt zu hoffen, dass die Unternehmen in Zeiten knapper Fachkräfte auch wirklich mutig werden: kreativere Karrierewege, mehr Mut zur Vielfalt, offenere Strukturen. Ob das zu jedem Lebensentwurf passt? Ehrlich: Nein. Aber wer Unsicherheiten nicht scheut, wer die Lust am Tüfteln, Lernen, auch am Scheitern nicht verliert, findet als Techniker/in in der Chemietechnik (Biochemie) nicht nur einen Beruf, sondern ein ziemlich spannendes Biotop.

Techniker/in - Chemietechnik (Biochemie) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Techniker/in - Chemietechnik (Biochemie) Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Bensheim
  • Elsdorf
  • Eurasburg
  • Göppingen
  • Gütersloh
  • Henstedt Ulzburg
  • Idstein
  • Karlsruhe
  • Ludwigshafen Rhein
  • Minden
  • Nürnberg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus