Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) Jobs

105 aktuelle Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Chemielaborant:in / Chemietechniker:in / CTA

ICHTHYOL-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co. ( GmbH & Co.) KGHamburg

Zur Verstärkung unseres Laborteams in Hamburg suchen wir zum 01.01.2026 eine motivierte Chemielaborant:in oder Chemietechniker:in in unbefristeter Vollzeitstelle. Ihre Hauptaufgaben umfassen das selbstständige Durchführen von Untersuchungen und das Dokumentieren der Ergebnisse gemäß Prüfvorschriften. Sie kalibrieren Geräte, überprüfen Analyseergebnisse und führen Stabilitätstests durch. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem chemischen Beruf sowie Erfahrungen mit HPLC- und GC-Technik sind wünschenswert. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie MS Office-Kenntnisse sind erforderlich. Verstärken Sie unser engagiertes Team und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Chemielabortechnik!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant (m/w/d) Pharmazeutisches Labor

Midas Pharma GmbHIngelheim Rhein

Für die ausgeschriebene Position wird eine Ausbildung in den Bereichen Chemie, Biologie oder verwandten naturwissenschaftlichen Fächern vorausgesetzt. Bewerber sollten fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse mitbringen. Kenntnisse in Word und Excel sind erforderlich, ebenso wie Erfahrung in chemischen Analysen, einschließlich HPLC und Nasschemie. Die Überprüfung von GMP-Dokumenten sollte ebenfalls zu Ihren Fähigkeiten gehören. Zusätzlich sind Erfahrungen in der Qualitätskontrolle und Kenntnisse der ICH-Q-Richtlinien von Vorteil. Bewerben Sie sich, wenn Sie eine Leidenschaft für den pharmazeutischen Bereich haben und über relevante berufliche Erfahrungen verfügen!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker Chemielabor (w/m/d)

AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AGLeoben

Techniker Chemielabor (w/m/d): Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Präzision und moderne Analysetechniken in unsere High-Tech-Labore bei AT&S in Leoben ein. Entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten – von verantwortungsvoller Laborarbeit bis zu chemisch-physikalischen Routinetests.
Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Labormitarbeiter:in (m/w/d) in Vollzeit

Münzer Bioindustrie GmbHGaishorn See

Entdecken Sie eine spannende Vollzeitstelle (38 Std./Woche, MO-FR) in einer zukunftsorientierten Branche. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und einem attraktiven Mindestgehalt ab € 2.930,76 brutto, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmaberater / Pharmareferent (w/m/d)

Marvecs GmbHHannover, Hameln, Lüneburg, Winsen, Celle München, Garmisch Partenkirchen, Landshut, Magdeburg

Starten Sie Ihre Karriere als Pharmaberater:in mit einem Hintergrund in PTA, MTA, CTA oder einem naturwissenschaftlichen Studium. Wir suchen engagierte Talente mit 2 bis 3 Jahren Erfahrung, idealerweise in Kardiologie oder Diabetes. Verhandlungsgeschick und ein tiefes Kundenverständnis sind entscheidend für den Erfolg. Nutzen Sie moderne digitale Medien zur effektiven Kundenansprache. Freuen Sie sich auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, ein attraktives Gehalt und großzügige 30 Urlaubstage. Profitieren Sie zudem von einem Firmenwagen zur privaten Nutzung und einer hochwertigen IT-Ausstattung – alles für Ihren optimalen Einstieg in die Pharmabranche!
Quereinstieg möglich Unbefristeter Vertrag Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant:in / CTA / BTA / UTA (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - PinnebergPinneberg

Wir suchen einen Chemielaborant:in (m/w/d) in Vollzeit für unser Team in der organischen Spurenanalytik. Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung normenkonformer Extraktionsverfahren für die Flüssigkeitschromatographie (LC-MS/MS, HPLC). Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, um die fristgerechte Abgabe deiner Ergebnisse sicherzustellen. Die Einhaltung von Qualitätsstandards hat höchste Priorität in deinem Arbeitsprozess. Zudem bist du für die Ermittlung von Verfahrenskenndaten in Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung zuständig. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten, CTA, BTA oder UTA sowie relevante Berufserfahrung.
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Pinneberg Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Außendienstmitarbeiter / Pharmareferent Ophthalmologie (m/w/d) für das Gebiet Chemnitz / Zwickau / Plauen / Bayreuth / Bamberg / Eisenach

OmniVision GmbHChemnitz, Zwickau, Plauen, Bayreuth, Bamberg, Eisenach

Wir suchen einen engagierten Außendienstmitarbeiter/Pharmareferenten im Bereich Ophthalmologie (m/w/d) für Chemnitz, Zwickau, Plauen, Bayreuth, Bamberg und Eisenach. In dieser Position beraten Sie niedergelassene Ophthalmologen kompetent und setzen Kommunikationsziele erfolgreich um. Ihre Analyse des Marktes und der Potenziale hilft uns, strategische Entscheidungen zu treffen und Zielvorgaben zu erreichen. Teilnahme an Tagungen und die Organisation von Veranstaltungen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie bringen eine Zulassung als Pharmareferent/in oder ein naturwissenschaftliches Studium mit. Idealerweise haben Sie mehrjährige Erfahrung in der Ophthalmologie und Freude an der Zusammenarbeit im Team.
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Corporate Benefit OmniVision GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Außendienstmitarbeiter/Pharmareferent Ophthalmologie (m/w/d) für das Gebiet Berlin Süd / Potsdam / Dresden / Cottbus

OmniVision GmbHBerlin, Potsdam, Dresden, Cottbus

Wir suchen einen engagierten Außendienstmitarbeiter/Pharmareferenten (m/w/d) für das Gebiet Berlin Süd/Potsdam/Dresden/Cottbus. In dieser Rolle beraten Sie Ophthalmologen und erreichen kommunikative Ziele mit maßgeschneiderten Besprechungsmaterialien. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse des Marktes, das Ableiten von Strategien sowie die Teilnahme an wichtigen Tagungen. Eine selbstständige Organisation und Durchführung von Veranstaltungen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenfeld. Wir setzen voraus, dass Sie eine Qualifikation gemäß § 75 AMG oder ein naturwissenschaftliches Studium besitzen. Bringen Sie zudem mehrjährige Erfahrung in der Ophthalmologie mit, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Corporate Benefit OmniVision GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter in der GMP Herstellung (m/w/d)

Medios AGAschaffenburg

Sie bringen Erfahrung in der Herstellung patientenindividueller Infusionstherapien oder handwerkliches Geschick mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen engagierte Teamplayer, die selbstständig und zuverlässig arbeiten. Unsere Stellenangebote bieten Ihnen eine langfristige Perspektive in einem wachsenden Mittelstandsunternehmen. Profitieren Sie von vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie modernen Arbeitsplatzbedingungen. Darüber hinaus profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Urban Sports-Mitgliedschaft. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Quereinstieg möglich Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) wissen müssen

Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) wissen müssen

Viel mehr als Labor: Chemietechnik-Betriebstechnik im Grenzbereich zwischen Praxis und Innovation

Hand aufs Herz: Wer Chemietechnik hört, denkt meist an dampfende Bechergläser, weißen Laborkittel, vielleicht noch an einen unvermeidlichen Brillen-Vergleich von alten Professoren. Die Wirklichkeit? Weitaus bodenständiger und gleichzeitig spannender, als viele ahnen. Als Techniker oder Technikerin für Chemietechnik mit Schwerpunkt Betriebstechnik bewegt man sich in einer Welt, die zwar wenig an glamouröse TV-Serien erinnert, dafür aber an den unsichtbaren Motor erinnert, der unser tägliches Leben am Laufen hält. Gut, das klingt ein wenig pathetisch. Aber machen wir uns nichts vor: Ganz ohne die, die die Anlagen am Laufen halten, produziert keine Fabrik Polymere, Arzneimittel oder Farben – und schon gar nicht in konstanter Qualität.


Ein Beruf zwischen Drehmoment und Datenstrom

Tausend technische Schnittstellen. Keine Übertreibung. Wer hier einsteigt, merkt schnell: Zwischen vollautomatisierter Produktionsanlage und handfesten Wartungsarbeiten öffnet sich ein Alltag, der alles andere als Routine ist. Ein typischer Tag? Gibt es nicht. Am einen Morgen Startbesprechung zur Optimierung des Prozesses – vielleicht rollt eine Charge mal wieder nicht wie geplant, irgendein Parameter tanzt aus der Reihe. Am Mittag Inspektion der Pumpen. Sensorwerte prüfen, aber eben auch: Dichtungen im Blick behalten, Ventile kontrollieren, denn Hardware lässt sich nicht „wegklicken“. Und als Topping gibt’s am Nachmittag vielleicht noch ein Gespräch mit der IT, schließlich reden Anlagen heute digital mit – Industrie 4.0 lässt grüßen.


Quereinsteiger, Berufseinsteiger, Zweifler: Wer kann und will hier arbeiten?

Manchmal frage ich mich: Wie viele Kolleginnen und Kollegen sind eigentlich „geplant“ hier gelandet und wie viele eher auf Umwegen? Mein Eindruck: Wer gerne tüftelt, an praktischen Lösungen interessiert ist, sich nicht vor Schichtzeiten duckt und keine Angst vor Verantwortung hat, findet hier sein Revier. Was man mitbringen sollte? Klar, ein technisches Grundverständnis (Chemie, Physik, Mathe – ja, kein Witz), aber auch Frusttoleranz und Teamgeist. Theoretische Bildung ist ein Türöffner – erworben meist an einer Technikerschule, nach abgeschlossener Berufsausbildung in der Chemie, Kunststoffverarbeitung oder einem artverwandten Gebiet. Aber: Wer als gestandener Facharbeiter oder sogar Meister umsatteln will, ist hier nicht fehl am Platz. Im Gegenteil, die Betriebe suchen händeringend nach erfahrenen Leuten, die Theorie und Praxis ins Gleichgewicht bringen.


Das liebe Geld – und wie stark Region, Branche und Erfahrung mitreden

Jetzt mal Butter bei die Fische. Was verdient man denn nun wirklich? Die Erwartungen gehen oft weit auseinander, nicht selten befeuert von halbseidenen Foren oder legendären „Ich hab gehört...“-Runden im Bekanntenkreis. Klar ist: Der Einstieg liegt solide über dem Niveau eines Facharbeiters, meistens irgendwo zwischen 3.300 € und 3.800 € brutto monatlich, je nach Tarifbindung, Standort und Branche auch mehr. Wer dann Erfahrung sammelt, auf Schicht arbeitet, Zusatzqualifikationen mitbringt – kann irgendwann die 4.000 €-€-Marke knacken, mitunter deutlich, falls man in die Prozessoptimierung oder Teamleitung rutscht. Westdeutschland zahlt (noch) spürbar besser als viele Standorte im Osten, die Großindustrie toppt oft die mittelständischen „Allrounder“. Und ja: Nach oben geht immer mehr – zumindest solange Qualifikation, Flexibilität und der Mut zur Weiterbildung mitwachsen. Aber: Wer mit reinem Zahlenfetisch kommt, wird schnell sechs harte Wahrheiten treffen. Kein Job für reine Gehaltsoptimierer, sondern für Leute, die erkennen, dass Verantwortung auch manchmal mit Nachtschicht, Rufbereitschaft oder Prozentrechnung einhergeht.


Karriere, Weiterbildung und das berüchtigte „Glasdach“

Wo endet das alles, wenn man nicht ewig an der gleichen Anlage stehen will? Hier geht’s an den neuralgischen Punkt der Branche: Einerseits gibt’s stetig Möglichkeiten – ob Spezialisierung auf Prozessleittechnik, Energiemanagement oder Qualitätssicherung; andererseits ist die Karriereleiter flacher als im klassischen Management. Der Techniker ist und bleibt Spezialist, oft Bindeglied zwischen Facharbeit und Ingenieur. Wer mehr will, muss Schwellen überschreiten: Weiterbilden, antiquierte Hierarchien aushalten – oder das Risiko eingehen und Richtung Studium oder Betriebsleitung weiterziehen. Aber keine Angst: Die Zeiten, in denen Aufstieg an die alten Seilschaften und spröde Dienstjahre gekoppelt war, bröckeln langsam. Unternehmen haben den digitalen Zugzwang erkannt. Wer sich IT, Sensorik, Nachhaltigkeit und Digitalisierung erschließt, wird sichtbar. Na klar, allein vom Zertifikatesammeln rutscht niemand nach oben – menschliche Fähigkeiten, Konfliktmanagement und Eigeninitiative setzen den Wiedererkennungseffekt.


Arbeitsmarkt, Zukunft und das ewige Thema Vereinbarkeit

Fachkräfteknappheit – gefühlt das Unwort der letzten Jahre. Aber ganz ehrlich? Im Bereich Chemietechnik-Betriebstechnik ist der Mangel real. Wer frisch aus der Technikerschule oder mit Berufserfahrung auf den Markt kommt, wird gebraucht wie selten zuvor. Unternehmen locken nicht nur mit Gehalt, sondern auch mit geregelten Arbeitszeiten (zumindest auf dem Papier), Weiterbildung und Work-Life-Balance. Das klingt zu schön? Manches stimmt, anderes bleibt Wunsch – Stichwort Schichtsystem und ständige Rufbereitschaft. Familie und Freizeit finden Platz, sind aber nie selbstverständlich. Was viele unterschätzen: Betriebe sind heute sensibler für die Bedürfnisse jener, die ihr Leben nicht komplett im Takt des Anlagenalarms ausrichten wollen. Flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitoptionen selbst in technischen Berufen? Kommt – langsam, aber fühlbar.


Neugier, Pragmatismus, ein Schuss Gelassenheit: Was bleibt?

Vielleicht geht es letztlich um eine Mischung: Technikbegeisterung, Pragmatismus und die Bereitschaft, sich immer wieder neue Fragen zu stellen. Wer heute einsteigt, wird von der Digitalisierung ohnehin überholt – oder nutzt sie gnadenlos, um Prozesse zu verbessern und neue Wege zu gehen. Lohnt sich der Weg? Wenn Routine und Handarbeit genauso wenig abschrecken wie digitale Netzpläne und Teammeetings, ja. Wer hingegen denkt, dass hier – im wahrsten Sinne – alles sauber und vorhersehbar läuft, unterschätzt die Wirklichkeit. Aber genau da liegt die Würze des Berufs: Unerwartetes wird zum Alltag und „Fehlerkultur“ ist keine Theorie, sondern Überlebensstrategie. Das ist vielleicht keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Gräfelfing
  • Lünen
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Heidelberg
  • Heilbronn
  • Jena
  • Kiel
  • Mannheim
  • Regensburg
  • Alsbach Hähnlein
  • Andernach
  • Aschaffenburg
  • Bad Boll
  • Bad Rappenau
  • Bonn
  • Bottrop
  • Darmstadt
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düren
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus