Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) Jobs und Stellenangebote

90 Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d)

Berlin-Chemie AGBad Mergentheim, Stuttgart, Freiburg Breisgau, Dortmund, Detmold, Kassel, Köln, Aachen

Als Unternehmen suchen wir motivierte Talente mit einem naturwissenschaftlich-medizinischen Hochschulabschluss oder einer Ausbildung als PTA, MTA oder CTA. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einem attraktiven Gehaltspaket mit Prämien sowie betrieblichen Altersversorgungsleistungen. Genießen Sie die Vorzüge eines vollausgestatteten Firmenwagens, Mobiltelefon und iPad für die private Nutzung. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Gesundheit mit regelmäßigen Gesundheitstagen und Checks. Bei uns erwarten Sie individuelle Trainings und ein starkes Team, das gemeinsam an der Verbesserung der Lebensqualität arbeitet. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie eine vielversprechende Zukunft in der Medizin!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Corporate Benefit Berlin-Chemie AG Firmenwagen Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Stellvertretende OP-Leitung mit OTA-Funktion (m/w/d)

ATOS Orthoparc Klinik GmbHKöln

Die ATOS Orthoparc Klinik GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n stellvertretende/n OP-Leiter/in mit OTA-Funktion (m/w/d) in Vollzeit. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die operative Assistenz, einschließlich der Vorbereitung der Operationssäle und des sterilen Anreichens von Instrumenten. Sie werden die OP-Organisation und -Koordination übernehmen, indem Sie die Abläufe im OP-Bereich steuern und die OP-Planung leiten. Zudem sind Sie verantwortlich für die Personalführung und Teamentwicklung, um ein effektives Arbeitsumfeld zu schaffen. Ihre Rolle erfordert Teamarbeit und interdisziplinäre Kommunikation. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Medizin aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kinderbetreuung Corporate Benefit ATOS Orthoparc Klinik GmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-Technische Assistenz (MTA) (m/w/d) für die Klinische Chemie

amedes Medizinische Dienstleistungen GmbHBremerhaven

Werden Sie Teil unseres hochmodernen Kernlabors in Bremerhaven als Medizinisch-Technische Assistenz (MTA) (m/w/d)! In dieser abwechslungsreichen 26-Stunden-Woche tragen Sie zur präzisen medizinischen Diagnostik bei. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Vorbereitung und Verarbeitung von Proben sowie die Überprüfung von Patientendaten. Sie bedienen und warten moderne Analysegeräte, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Zudem sind Sie aktiv an der Weiterentwicklung von Prozessen im Labor beteiligt. Voraussetzung für diese Position ist eine abgeschlossene Ausbildung als MTA, BTA, CTA (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Corporate Benefit amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmaberater / Pharmareferent (w/m/d)

Marvecs GmbHHannover, Hameln, Lüneburg, Winsen, Celle München, Garmisch Partenkirchen, Landshut, Magdeburg

Sie suchen eine spannende Karriere als Pharmaberater? Mit einer Ausbildung als PTA, MTA, CTA oder einem naturwissenschaftlichen Studium sind Sie bestens qualifiziert. Idealerweise bringen Sie 2 bis 3 Jahre Erfahrung in der Pharmabranche mit, besonders im Bereich Kardiologie oder Diabetes. Ihre ausgeprägten Verhandlungsfähigkeiten und Ihr Verständnis für Kundenbedürfnisse sind entscheidend. Profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen, darunter ein unbefristeter Vertrag und ein hochwertiger Firmenwagen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre erfolgreiche Karriere im Pharmavertrieb!
Quereinstieg möglich Unbefristeter Vertrag Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fertigungsmitarbeiter / Mikrotechnologe (w/m/d)

TDK Sensors AG & Co. KGBerlin

Wir suchen motivierte Fertigungsmitarbeiter (w/m/d) für unsere Temperature & Pressure Sensors Business Group in Berlin-Zehlendorf oder Stahnsdorf. In dieser Position bedienen Sie Maschinen zur Herstellung von Drucksensorelementen und führen eigenständig Halbleiterfertigungsprozesse durch. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Kontrolle der Chips am Mikroskop sowie die Einleitung von Maßnahmen bei Fehlern. Technische Arbeitsanweisungen und Qualitätsvorgaben sind dabei Ihre ständigen Begleiter. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene technische Berufsausbildung und erste Erfahrung in der Maschinenbedienung. Zudem sollten Sie zuverlässig, sorgfältig und bereit sein, in einem 3-Schicht-System unter Reinraumbedingungen zu arbeiten.
Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter* Labor

Paul Bauder GmbH & Co. KGBochum

Suchen Sie eine spannende Karriere im Bereich Chemie? Wir bieten qualifizierte Ausbildungsmöglichkeiten als CTA, Laborant oder Baustoffprüfer. Ihr Profil umfasst Kenntnisse in Verfahrenstechnik, Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick. In unserem inhabergeführten Familienunternehmen erwarten Sie flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege. Genießen Sie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsangebote und eine betriebliche Altersvorsorge. Starten Sie Ihre langfristige Karriere in einem partnerschaftlichen Umfeld mit vielseitigen Herausforderungen!
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter Qualitätskontrolle im 3-Schicht-Betrieb (m/w/d)

AKRO-PLASTIC GmbHNiederzissen

Wir suchen schnellstmöglich einen Mitarbeiter für die Qualitätskontrolle im 3-Schicht-Betrieb (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Rohstoff- und Produktionskontrolle nach Spezifikationen sowie das Eintragen von Messwerten in unser Labormanagementsystem. Eine Ausbildung als Chemielaborant/in oder vergleichbar ist wünschenswert, ebenso wie Berufserfahrung in der Qualitätskontrolle von Kunststoffen. EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, sind erforderlich. Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, kostenfreie Getränke, regelmäßige Mitarbeiter-Events und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem 13. Gehalt und Firmenfitness!
Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitskleidung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant Fertigproduktanalytik (m/w/d)

Dr. Franz Köhler Chemie GmbHAlsbach Hähnlein

In der pharmazeutischen Industrie ist die Analytik im Rahmen von Stabilitätsprüfungen essenziell. Wir suchen einen Chemielaboranten oder Chemisch-Technischen-Assistenten mit Erfahrung im GMP-Umfeld. Sie bringen Kenntnisse in der Arzneimittelanalytik und analytische Methoden mit. Ein teamorientiertes Arbeitsumfeld erwartet Sie, in dem Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise geschätzt werden. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und besten Weiterbildungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf moderne Arbeitsplätze, kostenlose Getränke und zahlreiche Corporate Benefits.
Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Dr. Franz Köhler Chemie GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter für den technischen Kundenservice im Innendienst (w/m/d)

HITADO GmbHMöhnesee

Werde Teil unseres Teams im technischen Kundenservice (Innendienst) und unterstütze Kunden bei der Anwendung von In-vitro-Diagnostik Produkten. Du bist die telefonische Anlaufstelle für technische Fragen und hilfst, unsere Serviceleistungen auszubauen. Mit einer Ausbildung zur MTA/BTA/CTA/PTA oder als medizinischer Fachangestellter bist du bestens qualifiziert. Wir schätzen deine Begeisterung für Technik und eine lösungsorientierte Arbeitsweise. Genieße attraktive Rahmenbedingungen, wie 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten. Bewirb dich jetzt und profitiere von umfassenden Sozialleistungen und einem großartigen Arbeitsumfeld!
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Urlaubsgeld Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter Qualifizierung von Laborgeräten in der Qualitätskontrolle (m/w/d)

MUCOS Emulsionsgesellschaft mbH Chemisch-pharmazeutische BetriebeBerlin

Unsere attraktiven Zusatzleistungen bieten umfassende Vorteile für Mitarbeiter:innen. Neben sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift steht dir unser Betriebsarzt für regelmäßige Gesundheitsvorsorge zur Seite. Durch unsere betriebliche Altersvorsorge und Zusatzkrankenversicherung erhältst du wertvolle Unterstützung. Genieße bis zu 18 Wochen bezahlte Familienzeit, um die Nestzeit mit deinem Nachwuchs in vollen Zügen zu erleben. Praktische Parkmöglichkeiten für dein Auto oder Fahrrad befinden sich direkt auf unserem Gelände. Zusätzlich bieten wir ein Fahrradleasing-Programm sowie kostenloses Mittagessen, frisches Obst, Wasser, Kaffee und Tee für dein Wohlbefinden an.
Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) wissen müssen

Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) wissen müssen

Viel mehr als Labor: Chemietechnik-Betriebstechnik im Grenzbereich zwischen Praxis und Innovation

Hand aufs Herz: Wer Chemietechnik hört, denkt meist an dampfende Bechergläser, weißen Laborkittel, vielleicht noch an einen unvermeidlichen Brillen-Vergleich von alten Professoren. Die Wirklichkeit? Weitaus bodenständiger und gleichzeitig spannender, als viele ahnen. Als Techniker oder Technikerin für Chemietechnik mit Schwerpunkt Betriebstechnik bewegt man sich in einer Welt, die zwar wenig an glamouröse TV-Serien erinnert, dafür aber an den unsichtbaren Motor erinnert, der unser tägliches Leben am Laufen hält. Gut, das klingt ein wenig pathetisch. Aber machen wir uns nichts vor: Ganz ohne die, die die Anlagen am Laufen halten, produziert keine Fabrik Polymere, Arzneimittel oder Farben – und schon gar nicht in konstanter Qualität.


Ein Beruf zwischen Drehmoment und Datenstrom

Tausend technische Schnittstellen. Keine Übertreibung. Wer hier einsteigt, merkt schnell: Zwischen vollautomatisierter Produktionsanlage und handfesten Wartungsarbeiten öffnet sich ein Alltag, der alles andere als Routine ist. Ein typischer Tag? Gibt es nicht. Am einen Morgen Startbesprechung zur Optimierung des Prozesses – vielleicht rollt eine Charge mal wieder nicht wie geplant, irgendein Parameter tanzt aus der Reihe. Am Mittag Inspektion der Pumpen. Sensorwerte prüfen, aber eben auch: Dichtungen im Blick behalten, Ventile kontrollieren, denn Hardware lässt sich nicht „wegklicken“. Und als Topping gibt’s am Nachmittag vielleicht noch ein Gespräch mit der IT, schließlich reden Anlagen heute digital mit – Industrie 4.0 lässt grüßen.


Quereinsteiger, Berufseinsteiger, Zweifler: Wer kann und will hier arbeiten?

Manchmal frage ich mich: Wie viele Kolleginnen und Kollegen sind eigentlich „geplant“ hier gelandet und wie viele eher auf Umwegen? Mein Eindruck: Wer gerne tüftelt, an praktischen Lösungen interessiert ist, sich nicht vor Schichtzeiten duckt und keine Angst vor Verantwortung hat, findet hier sein Revier. Was man mitbringen sollte? Klar, ein technisches Grundverständnis (Chemie, Physik, Mathe – ja, kein Witz), aber auch Frusttoleranz und Teamgeist. Theoretische Bildung ist ein Türöffner – erworben meist an einer Technikerschule, nach abgeschlossener Berufsausbildung in der Chemie, Kunststoffverarbeitung oder einem artverwandten Gebiet. Aber: Wer als gestandener Facharbeiter oder sogar Meister umsatteln will, ist hier nicht fehl am Platz. Im Gegenteil, die Betriebe suchen händeringend nach erfahrenen Leuten, die Theorie und Praxis ins Gleichgewicht bringen.


Das liebe Geld – und wie stark Region, Branche und Erfahrung mitreden

Jetzt mal Butter bei die Fische. Was verdient man denn nun wirklich? Die Erwartungen gehen oft weit auseinander, nicht selten befeuert von halbseidenen Foren oder legendären „Ich hab gehört...“-Runden im Bekanntenkreis. Klar ist: Der Einstieg liegt solide über dem Niveau eines Facharbeiters, meistens irgendwo zwischen 3.300 € und 3.800 € brutto monatlich, je nach Tarifbindung, Standort und Branche auch mehr. Wer dann Erfahrung sammelt, auf Schicht arbeitet, Zusatzqualifikationen mitbringt – kann irgendwann die 4.000 €-€-Marke knacken, mitunter deutlich, falls man in die Prozessoptimierung oder Teamleitung rutscht. Westdeutschland zahlt (noch) spürbar besser als viele Standorte im Osten, die Großindustrie toppt oft die mittelständischen „Allrounder“. Und ja: Nach oben geht immer mehr – zumindest solange Qualifikation, Flexibilität und der Mut zur Weiterbildung mitwachsen. Aber: Wer mit reinem Zahlenfetisch kommt, wird schnell sechs harte Wahrheiten treffen. Kein Job für reine Gehaltsoptimierer, sondern für Leute, die erkennen, dass Verantwortung auch manchmal mit Nachtschicht, Rufbereitschaft oder Prozentrechnung einhergeht.


Karriere, Weiterbildung und das berüchtigte „Glasdach“

Wo endet das alles, wenn man nicht ewig an der gleichen Anlage stehen will? Hier geht’s an den neuralgischen Punkt der Branche: Einerseits gibt’s stetig Möglichkeiten – ob Spezialisierung auf Prozessleittechnik, Energiemanagement oder Qualitätssicherung; andererseits ist die Karriereleiter flacher als im klassischen Management. Der Techniker ist und bleibt Spezialist, oft Bindeglied zwischen Facharbeit und Ingenieur. Wer mehr will, muss Schwellen überschreiten: Weiterbilden, antiquierte Hierarchien aushalten – oder das Risiko eingehen und Richtung Studium oder Betriebsleitung weiterziehen. Aber keine Angst: Die Zeiten, in denen Aufstieg an die alten Seilschaften und spröde Dienstjahre gekoppelt war, bröckeln langsam. Unternehmen haben den digitalen Zugzwang erkannt. Wer sich IT, Sensorik, Nachhaltigkeit und Digitalisierung erschließt, wird sichtbar. Na klar, allein vom Zertifikatesammeln rutscht niemand nach oben – menschliche Fähigkeiten, Konfliktmanagement und Eigeninitiative setzen den Wiedererkennungseffekt.


Arbeitsmarkt, Zukunft und das ewige Thema Vereinbarkeit

Fachkräfteknappheit – gefühlt das Unwort der letzten Jahre. Aber ganz ehrlich? Im Bereich Chemietechnik-Betriebstechnik ist der Mangel real. Wer frisch aus der Technikerschule oder mit Berufserfahrung auf den Markt kommt, wird gebraucht wie selten zuvor. Unternehmen locken nicht nur mit Gehalt, sondern auch mit geregelten Arbeitszeiten (zumindest auf dem Papier), Weiterbildung und Work-Life-Balance. Das klingt zu schön? Manches stimmt, anderes bleibt Wunsch – Stichwort Schichtsystem und ständige Rufbereitschaft. Familie und Freizeit finden Platz, sind aber nie selbstverständlich. Was viele unterschätzen: Betriebe sind heute sensibler für die Bedürfnisse jener, die ihr Leben nicht komplett im Takt des Anlagenalarms ausrichten wollen. Flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitoptionen selbst in technischen Berufen? Kommt – langsam, aber fühlbar.


Neugier, Pragmatismus, ein Schuss Gelassenheit: Was bleibt?

Vielleicht geht es letztlich um eine Mischung: Technikbegeisterung, Pragmatismus und die Bereitschaft, sich immer wieder neue Fragen zu stellen. Wer heute einsteigt, wird von der Digitalisierung ohnehin überholt – oder nutzt sie gnadenlos, um Prozesse zu verbessern und neue Wege zu gehen. Lohnt sich der Weg? Wenn Routine und Handarbeit genauso wenig abschrecken wie digitale Netzpläne und Teammeetings, ja. Wer hingegen denkt, dass hier – im wahrsten Sinne – alles sauber und vorhersehbar läuft, unterschätzt die Wirklichkeit. Aber genau da liegt die Würze des Berufs: Unerwartetes wird zum Alltag und „Fehlerkultur“ ist keine Theorie, sondern Überlebensstrategie. Das ist vielleicht keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Köln
  • Gummersbach
  • Heidelberg
  • Mannheim
  • Renningen
  • Alsbach Hähnlein
  • Bochum
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Bremerhaven
  • Düren
  • Emden
  • Göttingen
  • Halle Westfalen
  • Herten
  • Hilden
  • Hildesheim
  • Hoppegarten
  • Jena
  • Karlsruhe
  • Kornwestheim
  • Langenfeld Rheinland
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus