Techniker/in - Biotechnik Jobs

39 aktuelle Techniker/in - Biotechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Medizinisch-Technische Assistenz (MTLA/MTA), Biologisch-Technische Assistenz (BTA), Chemisch-Technische Assistenz (CTA) oder Biologielaborant (m/w/d) für die Klinische Chemie

amedes MVZ MEDLAB Würzburg GmbHWürzburg

Sie suchen eine spannende Herausforderung im medizinischen Bereich? Unsere Klinik in der St.-Benedikt-Straße 3, 97072 Würzburg, bietet Ihnen eine Stelle als Medizinisch-Technische Assistenz (MTLA/MTA), Biologisch-Technische Assistenz (BTA), Chemisch-Technische Assistenz (CTA) oder Biologielaborant (m/w/d) in einem hochmodernen Labor. Arbeiten Sie eigenverantwortlich von 11:00 bis 20:00 Uhr und tragen Sie zur klinischen Diagnostik bei. Ihre Aufgaben umfassen die Probenvorbereitung, Datenüberprüfung und die Bedienung modernster Analysegeräte. Wir legen großen Wert auf Qualität, weshalb die Dokumentation der Ergebnisse unerlässlich ist. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Corporate Benefit amedes MVZ MEDLAB Würzburg GmbH Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant (m/w/d) Chemie/Biologie oder CTA/BTA für die Forschung/Entwicklung

InnoRaBerlin

Wir suchen einen qualifizierten Chemie- oder Biologielaboranten (m/w/d) mit praktischer Erfahrung in einem analytischen Labor. Sie sollten sicher im Umgang mit EDV-Anwendungen wie Word, Excel und HPLC-Software sein. Präzision und handwerkliches Geschick sind Ihre Stärken, ergänzt durch gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. In unserem innovativen Unternehmen erwarten Sie vielfältige Aufgaben und ein engagiertes Team mit offener Kommunikationskultur. Wir bieten regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge und ein Firmenticket. Profitieren Sie von einer freundlichen Unternehmenskultur mit zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend und Silvester.
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmakant/ PTA/ PKA/ CTA/ Chemielaborant/ Biologielaborant als Mitarbeiter (m/w/d) aseptische Herstellung von Arzneimitteln

BIOTRADE GmbHBerlin

Wir suchen motivierte Mitarbeiter (m/w/d) für die aseptische Herstellung von Arzneimitteln in Voll- oder Teilzeit. In unseren modernen Reinräumen stellen Sie patientenindividuelle Infusionslösungen unter Reinraumklasse A her. Zu Ihren Aufgaben gehören die Überwachung der Herstellung, die Vorbereitung der Umgebung und die Dokumentation von In-Prozess-Kontrollen. Zudem führen Sie Qualitätskontrollen durch und achten auf die GMP-konforme Dokumentation. Bewerber mit einer pharmazie- oder naturwissenschaftlichen Ausbildung (PTA, Pharmakant, Chemielaborant) sind willkommen, auch Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind herzlich eingeladen. Bringen Sie Ihre Erfahrung in der aseptischen Herstellung unter GMP-Bedingungen ein!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d)

Careforce GmbHBaden Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg Vorpommern

Starte Deine Karriere in einem dynamischen Umfeld, egal ob Du bereits Erfahrung hast oder neu einsteigst! Bei uns profitierst Du von wohnortnahen Einsätzen, die Beruf, Familie und Freizeit perfekt verbinden. Du wirst zum entscheidenden Bindeglied zwischen innovativen Arzneimitteln und den Menschen, die auf sie angewiesen sind. Zu Deinen Aufgaben zählen persönliche und digitale Beratung von Ärzt:innen sowie die Vermarktung zukunftsweisender Produkte. Darüber hinaus baust Du ein Netzwerk auf und pflegst dieses aktiv. Organisiere Fortbildungen und sei als Referent:in ein wichtiger Teil unseres Engagements für die Gesellschaft.
Gutes Betriebsklima Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant (m/w/d) / technischer Assistent (m/w/d) für die Qualitätssicherung

RAPS GmbH & Co. KGKulmbach

Werde Teil der RAPS Familie als Chemielaborant (m/w/d) oder technischer Assistent (m/w/d) in der Qualitätssicherung! Unser mittelständisches Familienunternehmen ist in der Region Kulmbach fest verwurzelt und bietet spannende Karrieremöglichkeiten. An unserem Hauptsitz produzieren wir hochwertige flüssige und streufähige Würzungen sowie funktionale Zutaten. Zu deinen Aufgaben gehört die Beurteilung von chemischen und mikrobiologischen Analysen sowie die sensorische Qualitätskontrolle. Du spielst eine zentrale Rolle bei der Freigabe von Produkten und der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Qualitätssicherung mit uns!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten | CTA (m/w/d)

Semper Bildungswerk gGmbHNürnberg

Die Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten (CTA) in Nürnberg bietet eine erstklassige Grundlage für eine Karriere in Laboren. An der Semper Schule erlernen die Schüler in zwei Jahren sowohl theoretische als auch praktische Fertigkeiten. Die Schwerpunkte der Ausbildung umfassen die Grundlagen der Chemie, instrumentelle Analytik sowie präparative Chemie. Studenten werden mit modernen Laborgeräten vertraut gemacht und erwerben Kenntnisse in chemischen Reaktionen und Substanzherstellung. Der CTA-Abschluss eröffnet zahlreiche Möglichkeiten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie, Forschungseinrichtungen und Umweltschutzlaboren. Starten Sie Ihre Zukunft in der Laborbranche mit dieser umfassenden Ausbildung in Nürnberg!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant (m/w/d) Pharmazeutisches Labor

Midas Pharma GmbHIngelheim Rhein

Für die ausgeschriebene Position wird eine Ausbildung in den Bereichen Chemie, Biologie oder verwandten naturwissenschaftlichen Fächern vorausgesetzt. Bewerber sollten fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse mitbringen. Kenntnisse in Word und Excel sind erforderlich, ebenso wie Erfahrung in chemischen Analysen, einschließlich HPLC und Nasschemie. Die Überprüfung von GMP-Dokumenten sollte ebenfalls zu Ihren Fähigkeiten gehören. Zusätzlich sind Erfahrungen in der Qualitätskontrolle und Kenntnisse der ICH-Q-Richtlinien von Vorteil. Bewerben Sie sich, wenn Sie eine Leidenschaft für den pharmazeutischen Bereich haben und über relevante berufliche Erfahrungen verfügen!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für den Sammlungsbereich Medizintechnik und Lebenswissenschaften (m/w/d)

Technisches Museum Wien mit Österreichischer MediathekWien

Werden Sie Teil unseres Teams als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Medizintechnik und Lebenswissenschaften. Ihre Expertise stärkt die Forschung und Profilierung unserer Sammlungen. Bewerben Sie sich jetzt für 20 Wochenstunden!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant BTA/CTA Qualitätskontrolle Rankweil (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KGRankweil

Verstärken Sie unser Team in Rankweil als Laborant BTA/CTA in der Qualitätskontrolle (m/w/d). Führen Sie entscheidende mikrobiologische und chemische Untersuchungen durch und tragen Sie dazu bei, dass Menschen weltweit auf unsere Produkte vertrauen können.
Ferienbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborfachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Bader GmbH & Co. KGGöppingen

Steigern Sie Ihre Karrierechancen als Laborfachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. In dieser Rolle führen Sie selbstständig physikalisch-chemische sowie sensorische Analysen durch, stets GMP-konform. Übernehmen Sie wichtige Aufgaben wie Qualitätskontrollen und Wartung von Laborgeräten, während Sie die Laborinfrastruktur sicherstellen. Erstellen Sie aussagekräftige Berichte und präsentieren Sie Ihre Analyseergebnisse effektiv. Wir suchen engagierte CTA, Chemielaboranten oder Hochschulabsolventen mit Erfahrung in der Materialanalyse, vorzugsweise im Lebensmittel- oder Pharmabereich. Fördern Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Team, das Wert auf Struktur und Eigenverantwortung legt.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker/in - Biotechnik wissen müssen

Techniker/in - Biotechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker/in - Biotechnik wissen müssen

Zwischen Laborgeruch und Zukunftsmusik: Die Welt der Techniker/innen in der Biotechnik

Verstehen Sie mich nicht falsch: Wenn Sie gerade mit dem Gedanken spielen, in die Biotechnik einzusteigen – oder vielleicht schon hüfttief in Petrischalen und Proben stehen –, dann möchte ich hier kein rosarotes Versprechen abgeben. Biotechnische Techniker/innen? Das ist weder ein glamouröser Zauberstab-Job noch nervtötende Akkordarbeit an der Pipette. Und doch, irgendwo zwischen Präzisionsarbeit, Forschergeist und Ärger mit den Kalibrierintervallen der Geräte, liegt ein Arbeitsfeld, das nervt, begeistert, herausfordert. Zumindest geht es mir so – und meine Kolleg:innen erzählen Ähnliches. Der eine liebt es, wenn plötzlich irgendwo ein Enzym besser reagiert als vorher. Die andere verzweifelt leise an der IT, weil das neue Labor-Informationssystem wieder spinnt. Alltag, eben.


Berufsbilder am Schnittpunkt: Technik, Biologie, Menschlichkeit

Was viele von außen unterschätzen: Als Techniker/in in der Biotechnik bewegt man sich andauernd auf unsichtbaren Pfaden zwischen Theorie und praktisch gelebter Wissenschaft. Klar, wer sich für diesen Weg entscheidet, kommt nicht ohne eine solide technische Ausbildung – häufig mit Zusatzqualifikation in Biologie oder Laborverfahren – durch. Es braucht mehr als nur das berühmte „Interesse an Naturwissenschaften“. Da sind die Feinheiten der Prozesstechnik, steriles Arbeiten, Fehlerprotokolle, die berühmten SOPs (Standard Operating Procedures), Rückfragen von Herstellern und die unausgesprochene Angst vor Fehlchargen. Und niemand redet gern darüber, aber: Kommunikative Fähigkeiten werden unterschätzt. Wer im Team nicht klar ist, quillt irgendwann über vor toten Projekten.


Marktwert und Moneten: Das ewige Gehaltsthema

So, gleich das große Fass: Was verdient man eigentlich? Ich kenne Techniker/innen, die insgeheim hoffen, die Branche wäre das neue Eldorado; andere rechnen nüchtern, ob der nächste Karriereschritt das Gehalt wirklich spürbar hebt. Realität? Die Spanne ist – je nach Bundesland und Betriebsgröße – überraschend groß. In Großstädten mit viel Pharmaindustrie, sagen wir mal im süddeutschen Raum oder im Rheinland, sind Jahresgehälter im mittleren 40.000 €er-Bereich bis hin zu 55.000 € nicht unrealistisch. Wer allerdings im strukturschwachen Raum für ein Start-up werkelt, muss mit weniger leben – dafür gibt’s manchmal mehr Entscheidungsfreiheit oder schnellere Lernkurven. Und: Mit Berufserfahrung, vielleicht noch einer Weiterbildung zum technischen Fachwirt oder dem Sprung in die Prozessleitung, öffnet sich das Gehaltsband nach oben weiter. Ich persönlich sehe darin keinen Grund zum Zynismus. Aber: Wer Wachstum will, muss sich bewegen – oder hat Glück mit dem richtigen Betrieb zur richtigen Zeit.


Wandel und Wirklichkeit: Der Arbeitsmarkt hält Überraschungen bereit

Spätestens seitdem „Biotechnologie“ wortwörtlich in aller Munde ist – Leben retten, Energie sparen, nachhaltiger wirtschaften, das große Programm – drängeln sich tatsächlich mehr Bewerber auf bestimmte Stellen als noch vor ein paar Jahren. Wer vor zehn Jahren seinen Abschluss gemacht hat, konnte sich oft noch aussuchen, ob Pharmariese, Lebensmittelunternehmen oder Ingenieurbüro. Jetzt? Der Fachkräftemangel ist da, aber längst nicht überall in gleichem Maße. Manche Regionen – und das ist durchaus frustrierend – bieten händeringend Jobs, andere setzen höhere Maßstäbe und lassen Berufseinsteiger nicht leicht ran. Die Innovationshubs, wie sie manchmal genannt werden, klappern sowieso ihre eigenen Netzwerke ab. Aber immerhin, die Zahl der Stellenausschreibungen mit Bezug zu Biotechnik hat sich spürbar erhöht – mit Schwerpunkten bei Pharma, Diagnostik und vor allem der Prozessautomatisierung.


Was man können (und wollen) muss: Skills jenseits der Laborbank

An alle, die gerade umschulen, frisch aus der Ausbildung kommen oder sogar einen Exotenweg in die Biotechnik wagten: Man kann vieles lernen, aber nicht alles hat man auf Lehrplan. Was hilft wirklich? Technisches Verständnis, logisch. Aber viel wichtiger: Geduld für das kleinste Detail, die Bereitschaft, räumliche oder zeitliche Flexibilität aufzubringen und – das ist kein Witz – ein gewisses dickes Fell. Projektdruck, wechselnde Prioritäten, mal eben helfen, wenn die QC wieder klemmt… All das ist eher Regel als Ausnahme. Und ja, Soft Skills: Wer sich nicht traut, nachzufragen, wenn im Validierungsprotokoll irgendwas schief steht, der bekommt am Tag der Inspektion richtig Ärger. Teamgeist, Eigenverantwortung, Fehlerkultur – klingt abgedroschen, macht aber den Unterschied zwischen reibungslosem Ablauf und kollektiver Überforderung.


Zukunftsmusik, Alltag, Balance – Momentaufnahmen aus der Praxis

Vielleicht fragen Sie sich, wie das alles mit Ihrem Leben da draußen zusammenpasst? Sorry – eine Universalformel gibt’s nicht. Schichtdienst, Bereitschaft, manchmal Homeoffice für Dokuarbeiten – je nach Arbeitgeber verläuft alles anders. Die Digitalisierung schiebt vieles an: Automatisierte Prozesse, Cloud-Labordokumentation, sogar ferngesteuerte Analysesysteme halten Einzug, zumindest in Betrieben mit Geld. Wer fit ist im Umgang mit Software, die gern mal in den spinösen Randbereich programmspezifischen Wahnsinns abdriftet, ist im Vorteil. Und privat? Es bleibt ein Spagat. Gerade, wenn Nachwuchs oder Pflege von Angehörigen dazukommen, kämpfen viele mit Freizeit. Fangen Sie einfach an, Prioritäten zu setzen – niemand kann und muss alles sein.


Fazit? Eher eine Einladung zum Nachdenken.

Was bleibt am Ende? Zu oft wird der Beruf des Technikers, der Technikerin in der Biotechnik auf „Laborhelfer“ reduziert – ein Fehler, den Sie nicht mittragen sollten. Wer sich für dieses Feld entscheidet, arbeitet an Dingen, die – auch wenn sie nach mittlerer Routine klingen – durchaus Gesellschaft prägen. Es ist die Lust am Forschen, das Gespür für Prozesse, das Steckenbleiben an Details und das Wissen, dass im Hintergrund die richtigen Leute anpacken müssen. Und ja, manchmal mit zu wenig Lohn für zu viele Überstunden. Aber mit genug Stolz. Vielleicht eben gerade deswegen.


Techniker/in - Biotechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Techniker/in - Biotechnik Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Heidelberg
  • Penzberg
  • Bielefeld
  • Darmstadt
  • Göppingen
  • Hamburg
  • Idstein
  • Jena
  • Karlsruhe
  • Kulmbach
  • Magdeburg
  • Martinsried
  • Nürnberg
  • Solingen
  • Ulm
  • Unna
  • Weinheim
  • Würzburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus